Startseite >> Natural Products

Natural Products

Produkte für  Natural Products

  1. Bestell-Nr. Artikelname Informationen
  2. GC90501 11-hydroxy-9(S)-Hexahydrocannabinol

    Eine analytische Referenznorm

    11-hydroxy-9(S)-Hexahydrocannabinol  Chemical Structure
  3. GN10476 11-hydroxy-sugiol 11-hydroxy-sugiol  Chemical Structure
  4. GC60442 11-Methoxyyangonin 11-Methoxyyangonin ist ein natÜrliches Kavalacton. 11-Methoxyyangonin  Chemical Structure
  5. GC52265 11-nor-9(R)-carboxy-Hexahydrocannabinol

    11-COOH-HHC, 11-COOH-9(R)-HHC

    An Analytical Reference Standard 11-nor-9(R)-carboxy-Hexahydrocannabinol  Chemical Structure
  6. GC52263 11-nor-9(S)-carboxy-Hexahydrocannabinol

    11-COOH-HHC, 11-COOH-9(S)-HHC

    An Analytical Reference Standard 11-nor-9(S)-carboxy-Hexahydrocannabinol  Chemical Structure
  7. GC90455 11-nor-9-carboxy Cannabinol

    Eine analytische Referenznorm

    11-nor-9-carboxy Cannabinol  Chemical Structure
  8. GC41881 11-O-Methylpseurotin A 11-O-Methylpseurotin A ist eine Verbindung gemischten Ursprungs aus Polyketidsynthase und nichtribosomaler Peptidsynthetase (PKS/NRPS). 11-O-Methylpseurotin A  Chemical Structure
  9. GN10012 11-oxo-mogroside V 11-oxo-mogroside V  Chemical Structure
  10. GC35051 11-Oxomogroside IIe 11-Oxomogrosid IIe ist ein aus Siraitia grosvenori isoliertes Triterpenglykosid. 11-Oxomogroside IIe  Chemical Structure
  11. GC35046 11-Oxomogroside III 11-Oxomogrosid III ist ein Cucurbitan-Triterpenglykosid, das aus Siraitia grosvenorii-Früchten isoliert wird. 11-Oxomogroside III  Chemical Structure
  12. GC35052 11-Oxomogroside IIIE 11-Oxomogrosid IIIE ist ein Cucurbitan-Triterpenglykosid, das aus Lo Han Kuo (Siraitia grosvenori) isoliert wurde. 11-Oxomogroside IIIE  Chemical Structure
  13. GC18531 12-Deoxywithastramonolide

    Baimantuoluoside C aglycone, 27-Hydroxywithanolide B

    12-Desoxywithastramonolid ist eine hauptsÄchlich bioaktive Verbindung, die in Ashwagandha (W. 12-Deoxywithastramonolide  Chemical Structure
  14. GC35054 12-Epinapelline

    12-epi Napelline

    12-Epinapellin ist ein aus Aconitum baikalense isoliertes Diterpenalkaloid. 12-Epinapelline  Chemical Structure
  15. GC35055 12-Hydroxyganoderic Acid D 12-HydroxyganodersÄure D ist ein Triterpenoid, das aus Ganoderma lucidum extrahiert wird. 12-Hydroxyganoderic Acid D  Chemical Structure
  16. GN10444 12-O-tetradecanoyl phorbol-13-acetate

    PMA; TPA; Phorbol myristate acetate

    Ein PKC-Aktivator

    12-O-tetradecanoyl phorbol-13-acetate  Chemical Structure
  17. GN10628 12-O-Tiglylphorbol-13 -isobutyrate 12-O-Tiglylphorbol-13 -isobutyrate  Chemical Structure
  18. GC40003 1233B

    L 660,282

    1233B ist ein sekundÄrer Metabolit des Fadenpilzes Fusarium sp. 1233B  Chemical Structure
  19. GC41919 14α-hydroxy Paspalinine

    14(S)-hydroxy Paspalinine

    14α-Hydroxy Paspalinin ist ein Paspalinin-Derivat mit AntiinsektenaktivitÄt aus der Sklerotie von Aspergillus nomius. 14α-hydroxy Paspalinine  Chemical Structure
  20. GC38544 14-Hydroxy sprengerinin C 14-Hydroxy-Sprengerinin C ist eine Steroidverbindung, die in Ophiopogon japonicus vorkommt. 14-Hydroxy sprengerinin C  Chemical Structure
  21. GN10316 15-hydroxy-abietic-acid 15-hydroxy-abietic-acid  Chemical Structure
  22. GC35059 16α-Hydroxydehydrotrametenolic acid 16α-Hydroxydehydrotrametenolsäure ist eine Triterpensäure in fermentierten Mycelien des Speisepilzes Poria cocos. 16α-Hydroxydehydrotrametenolic acid  Chemical Structure
  23. GC41110 16-epi Latrunculin B 16-epi Latrunculin B, first isolated from the Red Sea sponge N. 16-epi Latrunculin B  Chemical Structure
  24. GC60012 16-Epivoacarpine 16-Epivoacarpin ist ein natÜrliches Alkaloid, das aus Gelsemium elegans isoliert wird. 16-Epivoacarpine  Chemical Structure
  25. GC40395 16-O-Methylcafestol 16-O-Methylcafestol is a diterpene that has been found in robusta (C. 16-O-Methylcafestol  Chemical Structure
  26. GC41958 17-hydroxy Venturicidin A

    YP 02259L-C

    17-Hydroxy-Venturicidin A (YP-02259L-C) ist eine antimikrobielle Verbindung. 17-Hydroxy-Venturicidin A hemmt das Wachstum der beiden getesteten Fadenpilze (Verticillium dahlia und Fusarium sp. 17-hydroxy Venturicidin A  Chemical Structure
  27. GC46474 18-Deoxyherboxidiene

    RQN-18690A

    18-Desoxyherboxidien (RQN-18690A) ist ein potenter Angiogenese-Inhibitor. 18-Deoxyherboxidiene  Chemical Structure
  28. GN10701 18β-Glycyrrhetinic Acid (Standard)

    Arthrodont, Biosone, Enoxolone, GM 1658, NSC 35347, PO 12, STX 352; Enoxolone (Standard)

    18β-Glycyrrhetinic Acid (Standard)  Chemical Structure
  29. GC60444 19-Hydroxybufalin 19-Hydroxybufalin ist ein Bufadienolid, hemmt den epithelial-mesenchymalen Übergang und dÄmpft die Migration und Invasion von PC3-Zellen. 19-Hydroxybufalin  Chemical Structure
  30. GC48423 19-O-Acetylchaetoglobosin A

    Chaetoglobosin A Acetate

    19-O-Acetylchaetoglobosin A, ein Cytochalasan-Alkaloid, ist ein Pilzmetabolit, der ursprÜnglich aus C. globosum isoliert wurde und eine hemmende und zytotoxische Wirkung auf die Aktinpolymerisation hat. 19-O-Acetylchaetoglobosin A ist zytotoxisch fÜr HeLa-Zervixkrebszellen. 19-O-Acetylchaetoglobosin A  Chemical Structure
  31. GC30238 1F-Fructofuranosylnystose

    GF4, 1,1,1-Kestopentaose

    1F-Fructofuranosylnystose kann bei der Synthese von Fructooligosacchariden (FOSs) verwendet werden. 1F-Fructofuranosylnystose  Chemical Structure
  32. GN10565 2"-O-beta-L-galactopyranosylorientin

    Orientin 2′′-O-β-L-galactoside

    2
  33. GC30244 2''-O-Rhamnosylicariside II 2''-O-Rhamnosylicarisid II ist eine Flavonoid-Glykosid-Verbindung und kÖnnte zur Verbesserung der postmenopausalen Osteoporose von Vorteil sein. 2''-O-Rhamnosylicariside II  Chemical Structure
  34. GC35086 2'-Acetylacteoside 2'-Acetylacteosid ist ein aus Brandisia hancei isoliertes Phenylethanoidglykosid, das die durch freie Radikale induzierte HÄmolyse von roten BlutkÖrperchen hemmt und eine AktivitÄt zum Abfangen freier Radikale aufweist. 2'-Acetylacteoside  Chemical Structure
  35. GC33609 2'-Hydroxy-4'-methylacetophenone 2'-Hydroxy-4'-methylacetophenon, eine phenolische Verbindung, die aus den Wurzeln von Angelicae koreana isoliert wurde, besitzt akarizide Eigenschaften. 2'-Hydroxy-4'-methylacetophenone  Chemical Structure
  36. GC33658 2'-Hydroxyacetophenone (o-Hydroxyacetophenone) 2'-Hydroxyacetophenon (o-Hydroxyacetophenon) kommt in alkoholischen GetrÄnken vor. 2'-Hydroxyacetophenone (o-Hydroxyacetophenone)  Chemical Structure
  37. GC35070 2,3,4,5-Tetracaffeoyl-D-Glucaric acid 2,3,4,5-Tetracaffeoyl-D-GlucarinsÄure ist ein Caffeoyl-D-GlucarinsÄure-Derivat, das aus der Gattung Gnaphalium isoliert wurde. 2,3,4,5-Tetracaffeoyl-D-Glucaric acid  Chemical Structure
  38. GC42058 2,3,4,6-Tetra-O-benzoyl-β-D-glucopyranose 2,3,4,6-Tetra-O-benzoyl-β-D-glucopyranose is a D-glucopyranose derivative that has been used in glucosylation reactions. 2,3,4,6-Tetra-O-benzoyl-β-D-glucopyranose  Chemical Structure
  39. GC35071 2,3,4-Trihydroxybenzoic acid 2,3,4-TrihydroxybenzoesÄure ist ein interner Standard bei der Trennung von PhenolsÄuren durch HPLC. 2,3,4-Trihydroxybenzoic acid  Chemical Structure
  40. GN10626 2,3,5,4-tetrahydroxyl diphenylethylene-2-o-glucoside 2,3,5,4-tetrahydroxyl diphenylethylene-2-o-glucoside  Chemical Structure
  41. GC30320 2,3-Diaminonaphthalene 2,3-Diaminonaphthalin ist ein hochselektives kolorimetrisches und fluorometrisches Reagenz fÜr den Selennachweis und wird auch fÜr die fluorometrische Bestimmung von Nitrit verwendet. 2,3-Diaminonaphthalene  Chemical Structure
  42. GC61725 2,4,6-Trimethylphenol 2,4,6-Trimethylphenol ist eine Sondenverbindung, von der gezeigt wurde, dass sie hauptsÄchlich mit organischem Material (3DOM*) reagiert. 2,4,6-Trimethylphenol  Chemical Structure
  43. GC42076 2,5-Deoxyfructosazine (hydrochloride)

    NSC 270912

    2,5-Deoxyfructosazine is a pyrazine derivative that can be found in cured tobacco and is used as a flavoring agent in the food and tobacco industry. 2,5-Deoxyfructosazine (hydrochloride)  Chemical Structure
  44. GC61651 2,5-Dimethoxybenzoic acid 2,5-DimethoxybenzoesÄure ist ein Zwischenprodukt, das bei der Synthese des Galbulimima-Alkaloids GB 13 verwendet wird. 2,5-Dimethoxybenzoic acid  Chemical Structure
  45. GC40133 2,7-Dimethoxy-6-(1-acetoxyethyl)juglone 2,7-Dimethoxy-6-(1-acetoxyethyl)juglon ist ein Naphthochinon-Derivat, das in der Pilzart Kirschsteiniothelia vorkommt. 2,7-Dimethoxy-6-(1-acetoxyethyl)juglone  Chemical Structure
  46. GC91555 2-((2-Hydroxypropionyl)amino)benzamide

    N-(2-hydroxypropanoyl)-2-Aminobenzoic Acid Amide

    2-((2-Hydroxypropionyl)amino)benzamide is a fungal metabolite that has been found in Penicillium and has angiogenic activity. 2-((2-Hydroxypropionyl)amino)benzamide  Chemical Structure
  47. GC16102 2-2-Dimethyl Succinic acid 2-2-Dimethylbernsteinsäure gehört zur Klasse der organischen Verbindungen, die als methylverzweigte Fettsäuren bekannt sind. 2-2-Dimethyl Succinic acid  Chemical Structure
  48. GC61905 2-Amino-4-methoxyphenol 2-Amino-4-methoxyphenol ist ein flÜchtiger Bestandteil im Aromakonzentrat von Tieguanyin-Tees. 2-Amino-4-methoxyphenol  Chemical Structure
  49. GC30208 2-Aminoacridone 2-Aminoacridon ist ein weit verbreiteter Fluorophor (Λexc=428 nm, Λem=525 nm). 2-Aminoacridone  Chemical Structure
  50. GC61906 2-Aminopurine 2-Aminopurin, ein fluoreszierendes Analogon von Guanosin und Adenosin, ist eine weit verbreitete, auf Fluoreszenzzerfall basierende Sonde der DNA-Struktur. 2-Aminopurine  Chemical Structure
  51. GN10065 2-Atractylenolide

    2-Atractylenolide

    2-Atractylenolide  Chemical Structure
  52. GN10746 2-Caffeoyl-L-tartaric acid

    trans-Caftaric Acid

    2-Caffeoyl-L-tartaric acid  Chemical Structure
  53. GC38730 2-Di-1-ASP 2-Di-1-ASP (Verbindung 18a) ist ein Monostryryl-Farbstoff und wird weithin als Mitochondrien-FÄrbe- und Furchen-bindende Fluoreszenzsonden fÜr doppelstrÄngige DNA verwendet. 2-Di-1-ASP  Chemical Structure
  54. GC91033 2-Heptyl-4,6-dihydroxybenzoic Acid

    Eine analytische Referenznorm

    2-Heptyl-4,6-dihydroxybenzoic Acid  Chemical Structure
  55. GC33534 2-Hydroxy-4-methoxybenzoic acid 2-Hydroxy-4-methoxybenzoesÄure ist ein Derivat von MethoxybenzoesÄure. 2-Hydroxy-4-methoxybenzoic acid  Chemical Structure
  56. GC40944 2-hydroxy-6-Methylbenzoic Acid

    2,6-Cresotic Acid, 6-Methylsalicylic Acid, 6-MSA, NSC 403256, 6-hydroxy-o-Toluic Acid

    2-hydroxy-6-Methylbenzoic acid is a constituent of G. 2-hydroxy-6-Methylbenzoic Acid  Chemical Structure
  57. GC48910 2-Hydroxyanthraquinone

    2-hydroxy-9,10-Anthraquinone, 2-hATQ, β-Hydroxyanthraquinone, NSC 2595

    2-Hydroxyanthrachinon, eine natÜrliche Verbindung, besitzt Antitumor- und immunsuppressive AktivitÄt. 2-Hydroxyanthraquinone  Chemical Structure
  58. GC61649 2-Hydroxymethyl-5-hydroxypyridine 2-Hydroxymethyl-5-hydroxypyridin wird aus den gereiften, gereiften und getrockneten Samen von S. 2-Hydroxymethyl-5-hydroxypyridine  Chemical Structure
  59. GC19768 2-Keto-D-gluconic acid hemicalcium salt monohydrate

    2-keto D-Gluconate, 2-KGA

    2-Keto-D-gluconic acid hemicalcium salt monohydrate  Chemical Structure
  60. GC62777 2-Methoxy-4-vinylphenol 2-Methoxy-4-vinylphenol (2M4VP), ein natÜrlicher Keimhemmer, Übt starke entzÜndungshemmende Wirkungen aus. 2-Methoxy-4-vinylphenol  Chemical Structure
  61. GC46553 2-Nonylquinolin-4(1H)-one

    2-n-Nonyl-4-quinolone, 2-Nonyl-1H-quinolin-4-one, 2-Nonylquinolin-4(1H)-one, Pseudane IX

    A quinolone alkaloid with diverse biological activities 2-Nonylquinolin-4(1H)-one  Chemical Structure
  62. GC49283 2-O-(α-D-Glucopyranosyl)glycerol

    Glucosylglycerol, Glycoin

    A compatible solute 2-O-(α-D-Glucopyranosyl)glycerol  Chemical Structure
  63. GC65195 2-O-Acetyl-20-hydroxyecdysone

    β-Ecdysone 2-acetate

    2-O-Acetyl-20-hydroxyecdyson, ein Ecdysteron in Insekten und Landpflanzen, hemmt die durch Amyloid-β42 (Aβ42) induzierte ZytotoxizitÄt. 2-O-Acetyl-20-hydroxyecdysone  Chemical Structure
  64. GC19583 2-Undecanone 2-Undecanon ist eine flÜchtige organische Verbindung, die die DnaKJE-ClpB-Bichaperon-abhÄngige RÜckfaltung von hitzeinaktivierten bakteriellen Luciferasen hemmt. 2-Undecanone  Chemical Structure
  65. GC38526 20(R)-Ginsenoside Rg2 20(R)-Ginsenosid Rg2 zeigt hemmende Wirkungen auf Lungenkrebs-NCI-H1650-Zellen. Anti-Krebs-AktivitÄten. 20(R)-Ginsenoside Rg2  Chemical Structure
  66. GC35073 20(R)-Notoginsenoside R2 20(R)-Notoginsenosid R2 ist ein isoliertes Notoginsenosid aus Panax Notoginseng. 20(R)-Notoginsenoside R2  Chemical Structure
  67. GN10147 20(R)Ginsenoside Rg3

    20(R)-Propanaxadiol

    20(R)Ginsenoside Rg3  Chemical Structure
  68. GN10323 20(R)Ginsenoside?Rh1 20(R)Ginsenoside?Rh1  Chemical Structure
  69. GC35074 20(S),24(R)-Ocotillol 20(S),24(R)-Ocotillol wird aus Panax-Ginseng isoliert. 20(S),24(R)-Ocotillol  Chemical Structure
  70. GN10800 20(S)-NotoginsenosideR2 20(S)-NotoginsenosideR2  Chemical Structure
  71. GC35076 20-Hydroxyganoderic Acid G 20-Hydroxyganoderic Acid G ist ein Lanostan-Triterpenoid, das aus dem EtOH-Extrakt von FruchtkÖrpern von Ganoderma curtisii gewonnen wird. 20-Hydroxyganoderic Acid G  Chemical Structure
  72. GC33561 20-O-Acetylingenol-3-angelate (Euphorbia factor Pe1) 20-O-Acetylingenol-3-angelate (Euphorbia Factor Pe1) ist eine natÜrliche Verbindung. 20-O-Acetylingenol-3-angelate (Euphorbia factor Pe1)  Chemical Structure
  73. GC35077 21-O-Tigloylgymnemagenin 21-O-Tigloylgymnemagenin (Verbindung 7) ist ein aus Gymnema sylvestre isoliertes acyliertes Triterpen. 21-O-Tigloylgymnemagenin  Chemical Structure
  74. GC42091 23-epi-26-Deoxyactein

    27-Deoxyactein

    23-epi-26-Desoxyactein ist ein aus Cimicifuga racemosa isolierter Bestandteil, der TCDD-induzierten OsteoblastenschÄden vorbeugt. 23-epi-26-Deoxyactein  Chemical Structure
  75. GC33987 23-Hydroxybetulinic acid (Anemosapogenin)

    23-HBA

    23-HydroxybetulinsÄure ist eine der bioaktiven Komponenten, die fÜr ihre AntikrebsaktivitÄt verantwortlich ist. 23-Hydroxybetulinic acid (Anemosapogenin)  Chemical Structure
  76. GC35078 23-Hydroxylongispinogenin 23-Hydroxylongispinogenin (12-Oleanen-3β,16β,23,28-tetrol) wird aus Lysimachia heterogenea Klatt extrahiert. Lysimachia heterogenea Klatt ist ein mehrjÄhriges Kraut, das in China als Volksmedizin zur SchwellungsdÄmpfung und Entgiftung verwendet wird. Die wirksame Fraktion LH-1 von L. heterogene hat AntitumoraktivitÄt. 23-Hydroxylongispinogenin  Chemical Structure
  77. GC35083 25-O-Methylalisol A 25-O-Methylalisol A ist ein aus Alisma orientale isoliertes Protostan-Triterpenoid. 25-O-Methylalisol A  Chemical Structure
  78. GC35084 25R-Inokosterone 25R-Inokosteron ist ein aus Achyranthis Radix isoliertes Phytoecdyson. 25R-Inokosterone  Chemical Structure
  79. GC48482 28-Acetylbetulin

    28-acetoxy Betulin, 28-O-Acetylbetulin, C-28-Acetylbetulin

    A lupane triterpenoid with anti-inflammatory and anticancer activities 28-Acetylbetulin  Chemical Structure
  80. GN10384 28-demethyl -β-amyrone 28-demethyl -β-amyrone  Chemical Structure
  81. GC49005 2S-Eriodictyol

    (+)-Eriodictyol

    A flavanone with antioxidant activity 2S-Eriodictyol  Chemical Structure
  82. GN10559 2α,5α-Epoxy-1,2-dihydroakuammilan-17-oic acid methyl ester 2α,5α-Epoxy-1,2-dihydroakuammilan-17-oic acid methyl ester  Chemical Structure
  83. GN10262 2”-O-Galloylhyperin

    Hyperin-2''-Gallate

    2”-O-Galloylhyperin  Chemical Structure
  84. GC35100 3',4',5',5,7-Pentamethoxyflavone 3',4',5',5,7-Pentamethoxyflavon, ein natürliches Flavonoid, das aus Rutaceae-Pflanzen extrahiert wird, sensibilisiert chemoresistente Krebszellen gegenüber Chemotherapeutika durch Hemmung des Nrf2-Signalwegs. 3',4',5',5,7-Pentamethoxyflavone  Chemical Structure
  85. GC40618 3',4',7-Trihydroxyisoflavone

    3'-hydroxy Daidzein, 3’,4’,7-THIF

    3',4',7-Trihydroxyisoflavon, ein Hauptmetabolit von Daidzein, ist ein ATP-kompetitiver Inhibitor von Cot (Tpl2/MAP3K8) und MKK4. 3',4',7-Trihydroxyisoflavon hat krebshemmende, antiangiogene, chemoprotektive und RadikalfÄnger-AktivitÄten. 3',4',7-Trihydroxyisoflavone  Chemical Structure
  86. GC60492 3',4',7-Trimethoxyquercetin 3',4',7-Trimethoxyquercetin (Quercetin 3',4',7-Trimethylether) ist ein polymethoxyliertes Flavon, das aus der Pflanze der Gattung Taraxacum isoliert wird und eine antioxidative AktivitÄt hat. 3',4',7-Trimethoxyquercetin  Chemical Structure
  87. GN10496 3',4'-Anhydrovinblastine 3',4'-Anhydrovinblastine  Chemical Structure
  88. GC35107 3'-Demethylnobiletin 3'-Demethylnobiletin, ein Derivat von Nobiletin, ist ein Polymethoxyflavonoid in ZitrusfrÜchten. Nobiletin zeigt AntikrebsaktivitÄt und hemmt die Tumorangiogenese, indem es die Src-, FAK- und STAT3-Signalgebung reguliert. 3'-Demethylnobiletin  Chemical Structure
  89. GC35113 3'-Hydroxypuerarin

    NPI 031H

    3'-Hydroxypuerarin ist ein Isoflavon, das aus den Wurzeln von Pueraria lobata (Willd. 3'-Hydroxypuerarin  Chemical Structure
  90. GC30928 3'-Methoxyflavonol 3'-Methoxyflavonol ist ein selektiver Agonist des Neuromedin U 2 -Rezeptors (NMU2R). 3'-Methoxyflavonol  Chemical Structure
  91. GC33696 3'-Methoxypuerarin 3'-Methoxypuerarin (3'-MOP) ist ein aus Radix puerariae extrahiertes Isoflavon, das neuronenschÜtzende AktivitÄt zeigt. 3'-Methoxypuerarin  Chemical Structure
  92. GC35098 3'-O-Acetylhamaudol 3'-O-Acetylhamaudol, isoliert aus Angelica japonica-Wurzeln, zeigt Anti-Tumor-Aktivität durch zweifache Wirkungen, Anti-Angiogenese und intestinale intraepitheliale Lymphozyten-Aktivierung. 3'-O-Acetylhamaudol  Chemical Structure
  93. GC42312 3'-Sialyllactose (sodium salt)

    3'-N-Acetylneuraminyl-D-lactose

    3'-Sialyllactose consists of the monosaccharide N-acetylneuraminic acid linked to the galactosyl subunit of lactose at the 3 position. 3'-Sialyllactose (sodium salt)  Chemical Structure
  94. GN10404 3, 6′-Disinapoyl Sucrose 3, 6′-Disinapoyl Sucrose  Chemical Structure
  95. GC35102 3,29-Dibenzoyl rarounitriol 3,29-Dibenzoylrarounitriol ist eine wichtige bioaktive Verbindung von Multifloran-Triterpenestern Trichosanthes kirilowii und kann als Marker fÜr die Quantifizierung von Trichosanthes kirilowii gewÄhlt werden. 3,29-Dibenzoyl rarounitriol  Chemical Structure
  96. GC60490 3,29-O-Dibenzoyloxykarounidiol 3,29-O-Dibenzoyloxykarounidiol (Karounidioldibenzoat) ist ein Triterpenbenzoat, das aus der Frucht von Momordica grosvenori isoliert wird. 3,29-O-Dibenzoyloxykarounidiol  Chemical Structure
  97. GC35103 3,3'-Di-O-methylellagic acid Aus Euphorbia adenochlora gewonnene 3,3'-Di-O-methylellagsÄure hemmt selektiv die Bildung von SÄurefestigkeit in Mycobakterien, ohne deren Wachstum zu verzÖgern. 3,3'-Di-O-methylellagic acid  Chemical Structure
  98. GC33493 3,3'-Dihexyloxacarbocyanine iodide (DiOC6(3) iodide)

    DiOC6(3), NK 2280

    3,3'-Dihexyloxacarbocyanin-Jodid (DiOC6(3)-Jodid) ist ein Carbocyanin-Farbstoff, der zur Überwachung von VerÄnderungen des mitochondrialen Membranpotentials verwendet werden kann. 3,3'-Dihexyloxacarbocyanine iodide (DiOC6(3) iodide)  Chemical Structure
  99. GC42203 3,4',5-Trismethoxybenzophenone Resveratrol is a potent phenolic antioxidant found in natural sources that has antiproliferative activity. 3,4',5-Trismethoxybenzophenone  Chemical Structure
  100. GN10406 3,4,5-Tricaffeoylquinic acid 3,4,5-Tricaffeoylquinic acid  Chemical Structure
  101. GC33623 3,4,5-Trimethoxybenzoic acid (Eudesmic acid)

    Eudesmic Acid, Gallic Acid trimethyl ether, NSC 2525, Trimethylgallic Acid, TMBA

    3,4,5-TrimethoxybenzoesÄure (EudesminsÄure) (EudesminsÄure; TrimethylgallussÄure) ist ein BenzoesÄurederivat. 3,4,5-Trimethoxybenzoic acid (Eudesmic acid)  Chemical Structure

Artikel 201 bis 300 von 2906 gesamt

pro Seite
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Absteigend sortieren