Natural Products
- Marine natural products(1)
- Microorganisms(2)
- Ketones, Aldehydes, Acids(1)
- Terpenoids(0)
- Alkaloids(1)
- Animals(1)
Produkte für Natural Products
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GN10525
5-O-Methylvisammioside
-
GC46712
5-Phenyllevulinic Acid
5-Phenyl-4-Oxopentanoic Acid
A fungal metabolite -
GC46713
5-Phospho-D-ribose 1-diphosphate (sodium salt hydrate)
Phosphoribosyl Pyrophosphate, P-rib-PP, PRPP
An intermediate in several biochemical pathways -
GC15796
5-ROX
5-ROX (5-Carboxy-X-rhodamin), ein Rhodamin-Farbstoff, zeigt in wÄssrigem Puffer eine starke Fluoreszenzeigenschaft mit einem Λ-Austritt von 580 nm (ε=3,6 × 104 M-1 cm-1) und einem Λ-Emit von 604 nm ( ϕ=0,94).
-
GC30444
5-TAMRA (5-Carboxytetramethylrhodamine)
5-TAMRA
5-TAMRA (5-Carboxytetramethylrhodamin) (5-Carboxytetramethylrhodamin), SE und seine Konjugate ergeben eine helle, pH-unempfindliche orangerote Fluoreszenz (ungefÄhre Anregungs-/Emissionsmaxima ~546/579) mit guter PhotostabilitÄt. -
GC30099
5-TAMRA-SE (5-TAMRA-NHS ester)
5-TAMRA-SE
5-TAMRA-SE (5-TAMRA-NHS-Ester) ist ein Amin-reaktiver Fluoreszenzstoff, seine Konjugate ergeben eine helle, pH-unempfindliche orange-rote Fluoreszenz (ungefÄhre Anregungs-/Emissionsmaxima ~546/579) mit guter PhotostabilitÄt. -
GC90695
6',7'-epoxy Cannabigerol
Eine analytische Referenznorm
-
GC63958
6α-Hydroxy Paclitaxel-d5
6α-Hydroxy Paclitaxel-d5 ist das mit Deuterium markierte 6α-Hydroxy Paclitaxel. 6α-Hydroxypaclitaxel ist ein primÄrer Metabolit von Paclitaxel. 6α-Hydroxy-Paclitaxel behÄlt eine zeitabhÄngige Wirkung auf die organischen Anionen-transportierenden Polypeptide 1B1/SLCO1B1 (OATP1B1) mit Ähnlicher Hemmkraft wie Paclitaxel, wÄhrend es keine zeitabhÄngige Hemmung von OATP1B3 mehr zeigte. 6α-Hydroxypaclitaxel kann fÜr die Krebsforschung verwendet werden.
-
GC39585
6"-O-Acetyldaidzin
6"-O-Acetyldaidzin ist ein aus Sojabohnen isoliertes Isoflavonglykosid.
-
GC39694
6"-O-Acetylgenistin
6"-O-Acetylgenistin ist ein aus Sojabohnen isoliertes Isoflavonglykosid.
-
GC35172
6"-O-Apiosyl-5-O-Methylvisammioside
6"-O-Apiosyl-5-O-Methylvisammiosid ist einer der Bestandteile der traditionellen chinesischen Medizin Kang-Jing.
-
GC39586
6"-O-Malonyldaidzin
6"-O-Malonyldaidzin ist ein malonyliertes Isoflavon, das aus Sojabohnensamen isoliert wird.
-
GC35181
6''-O-Acetylglycitin
6''-O-Acetylglycitin, ein Acetylglucosid, ist eines der Isoflavon-Isomere in Sojabohnen und zeigt je nach Lagertemperatur, Verpackungszustand und Art des Isoflavon-Isomers verschiedene Ausmaße der Gehaltsreduzierung .
-
GC60534
6''-O-Acetylsaikosaponin A
6''-O-Acetylsaikosaponin A, ein aus den Wurzeln von Bupleurum chinense isoliertes Acetylsaikosaponin, zeigt einige osteoklastenhemmende Wirkungen.
-
GC33568
6''-O-Malonylgenistin (Malonylgenistin)
6''-O-Malonylgenistin (Malonylgenistin) ist ein Derivat von Isoflavon.
-
GC35182
6'-O-beta-D-Glucosylgentiopicroside
6'-O-beta-D-Glucosylgentiopicrosid ist ein Secoiridoid, das aus den Wurzeln von G.
-
GC35170
6'-O-Cinnamoyl harpagide
6'-O-Cinnamoylharpagid ist ein Iridoidglycosid, das aus den Wurzeln von Scrophularia ningpoensis isoliert wird.
-
GC19536
6'-Sialyllactose Sodium Salt
6'-N-Acetylneuraminyl-D-lactose
6'-Sialyllactose (Natrium), ein vorherrschendes Milch-Oligosaccharid, reduziert die Internalisierung von Pseudomonas aeruginosa in menschliche Pneumozyten. -
GC18512
6,7-dimethyl-8-Ribityllumazine
6,7-Dimethyl-8-(1-D-ribityl)lumazine, 6,7-dimethyl Ribityllumazine, 6,7-dimethyl Ribolumazine, DMRL
6,7-Dimethyl-8-Ribityllumazin (DMRL) ist ein natürlicher Chromophor des Lumazine-Proteins (LumP), einem fluoreszierenden Hilfsprotein, das eine Blauverschiebung (495 auf 475 nm) in den Emissionswellenlängen von Luciferase bei biolumineszentem Photobacterium induziert.
-
GC33611
6-(γ,γ-Dimethylallylamino)purine (N6-(2-lsopentenyl)adenine)
Isopentenyladenine, N6-Isopentenyladenine, N6-(2-Isopentenyl)adenine, NSC 106958
6-(γ,γ-Dimethylallylamino)purin (N6-(2-lsopentenyl)adenin) ist ein Pflanzenwachstumsstoff. -
GC30123
6-Aminofluorescein (6-AF)
6-Aminofluorescein (6-AF) (6-AF) ist ein neuer Fluoreszenzmarker.
-
GC42574
6-Bromo-2-oxindole
6-Bromooxindole
6-Bromo-2-oxindole is a secondary metabolite that has been isolated from the sea squirt (D. -
GC33332
6-Chloropurine (6-Chloro-9H-purine)
6-Chloropurine (6-Chloro-9H-purine) ist ein Baustein in der chemischen Synthese. Zwischenprodukt bei der Herstellung von 9-Alkylpurinen und 6-Nercaptopurin. Antitumor-AktivitÄten.
-
GC91494
6-Deoxy-8-O-methylrabelomycin
(-)-8-O-Methyltetrangomycin,MM 47755
6-Deoxy-8-O-methylrabelomycin is an anthraquinone that has been found in Pseudonocardia with antiparasitic and antibiotic activities. -
GC41471
6-deoxy-L-Talose
Pneumose
-
GC45955
6-Ethyl-2,7-dimethoxyjuglone
2,7-Dimethoxy-6-ethyljuglone
6-Ethyl-2,7-dimethoxyjuglon ist ein aus SÜßwasserpilzen isolierter Metabolit. -
GC30020
6-FAM (6-Carboxyfluorescein)
6-FAM
6-FAM (6-Carboxyfluorescein) (6-Carboxyfluorescein) enthÄlt eine CarbonsÄure, die verwendet werden kann, um mit primÄren Aminen Über eine Carbodiimid-Aktivierung der CarbonsÄure zu reagieren. -
GC35173
6-Feruloylspinosin
6-Feruloylspinosin ist ein Flavonoid, das aus Samen von Ziziphus jujuba isoliert wird.
-
GC33556
6-FITC (6-Fluorescein Isothiocyanate)
6-FITC (6-Fluorescein-Isothiocyanat) (6-Fluorescein-Isothiocyanat) ist ein Derivat von Fluorescein, das in zahlreichen Anwendungen einschließlich Durchflusszytometrie verwendet wird.
-
GC35176
6-Formyl-isoophiopogonanone A
6-Formyl-isoophiopogonanon A ist ein aus Ophiopogon japonicas extrahiertes Homoisoflavonoid mit antioxidativer AktivitÄt.
-
GN10093
6-gingerol
-
GC46723
6-hydroxy Ramulosin
6-Hydroxyramulosin
A fungal metabolite -
GC38240
6-Hydroxy-4-methylcoumarin
6-Hydroxy-4-methylcumarin (Verbindung 9) ist ein sekundÄrer Metabolit des Cumarins und hat AntikrebsaktivitÄt.
-
GC61660
6-Hydroxycoumarin
6-Hydroxycoumarin ist ein Cumarin mit entzÜndungshemmender, fiebersenkender, antioxidativer, gefÄßerweiternder, antiamÖbischer, antibakterieller, antimykotischer, bakteriostatischer und antitumoraler Wirkung.
-
GC38142
6-Hydroxyflavone
6-Hydroxyflavon ist ein natÜrlich vorkommendes Flavon mit entzÜndungshemmender Wirkung.
-
GC35177
6-Methoxy Dihydrosanguinarine
6-Methoxydihydrosanguinarin ist ein aus Zanthoxylum integrifoliolum isoliertes Alkaloid. 6-Methoxydihydrosanguinarin hat Thrombozytenaggregationshemmer und hemmt die AA-, Kollagen- und PAF-induzierte Thrombozytenaggregation in vitro.
-
GC35178
6-Methoxykaempferol 3-O-Rutinoside
6-Methoxykaempferol 3-O-Rutinosid ist ein Naturprodukt, das aus den KrÄutern von Pilocarpus pennatifolius isoliert wird.
-
GC91354
6-O-Methylreticulol
8-hydroxy-6,7-dimethoxy-3-methyl Isocoumarin
6-O-Methylretikulol ist ein Isocumarin und ein Pilzmetabolit, der in S. mobaraensis gefunden wurde.1
-
GC30179
6-ROX (6-Carboxy-X-rhodamine)
6-ROX (6-Carboxy-X-Rhodamin) ist ein fluoreszierender Oligonukleotidmarker, der als AkzeptormolekÜl fungiert, das an 5-FAM als Donor in der FRET-Bildgebung gekoppelt ist.
-
GN10228
6-Shogaol
Ein bioaktiver Bestandteil von Ingwer
-
GC30342
6-TAMRA (6-Carboxytetramethylrhodamine)
6-TAMRA
6-TAMRA (6-Carboxytetramethylrhodamin) ist ein weithin verwendeter Fluorophor zur Herstellung von Biokonjugaten, insbesondere von fluoreszierenden AntikÖrpern und Avidinderivaten, die in der Immunchemie verwendet werden. -
GC30142
6-TAMRA-SE (6-TAMRA-NHS ester)
6-TAMRA-SE (6-TAMRA-NHS-Ester) (6-TAMRA-NHS-Ester) ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der die Amin-reaktive Gruppe trÄgt.
-
GC40419
7β-hydroxy Cholesterol
7β-Hydroxycholesterol
7β-hydroxy Cholesterin ist ein Oxysterin, das durch die Oxidation von Cholesterin entsteht. -
GC46080
7,3',4'-Trihydroxyflavone
3’,4’,7-Trihydroxyflavone, 5-Deoxyluteolin
7,3',4'-Trihydroxyflavon ist eine Flavonoid-Aglycon-Verbindung, die aus Ackerbohnenschoten isoliert wird. -
GC33869
7,4'-Di-O-methylapigenin (4',7-Dimethoxy-5-Hydroxyflavone)
Acacetin 7-methyl ether, Apigenin 7,4'-dimethyl ether, Dimethoxylapigenin, Genkwanin 4′-methyl ether, 5-Hydroxy-7,4′-dimethoxyflavone, 4′-Methoxytectochrysin, NSC 94547
Die Verbindung 7,4'-Di-O-methylapigenin (4',7-Dimethoxy-5-hydroxyflavone) kann teilweise fÜr die berichtete antimykotische AktivitÄt von C. -
GC35186
7,8-Dimethoxycoumarin
7,8-Dimethoxycumarin (Daphnetindimethylether) ist ein Cumarin aus Artemisia caruifolia.
-
GC15096
7-Amino-4-(trifluoromethyl)coumarin
AFC; Coumarin 151
7-Amino-4-(trifluormethyl)cumarin (Cumarin 151) ist ein Fluoreszenzmarker zum sensitiven Nachweis von Proteinasen. -
GC48757
7-dechloro Griseofulvin
A polyketide with fungicidal and plant growth inhibitory properties
-
GN10625
7-Epitaxol
7-epi Taxol
-
GC60537
7-Ethoxyrosmanol
7-Ethoxyrosmanol ist ein phenolisches Diterpen, das aus Salvia chamelaeagnea isoliert wird. 7-Ethoxyrosmanol hat antioxidative AktivitÄt in vitro und Antitumorwirkungen auf Neuroblastomzellen.
-
GC46737
7-Hydroxy-4-methyl-8-nitrocoumarin
4-methyl-8-nitro-Umbelliferone, NSC 382373
7-Hydroxy-4-methyl-8-nitrocumarin ist ein Cumarinderivat. -
GC63640
7-Hydroxyflavone
NSC 94258, 7-hydroxy-2-Phenylchromone
7-Hydroxyflavon ist ein Flavonoid, das aus M. -
GC42613
7-methoxy Apigeninidin (chloride)
A 3-deoxyanthocyanin
-
GC48880
7-Methoxyflavone
7-Methoxyflavon ist eine aus Zornia brasiliensis isolierte Verbindung.
-
GC60032
7-Methoxyrosmanol
7-Methoxyrosmanol (7-O-Methoxyrosmanol), ein aus Rosmarin isoliertes phenolisches Diterpen, unterdrÜckt die cAMP-ReaktionsfÄhigkeit von PEPCK- und G6Pase-Promotoren.
-
GC65409
7-Methylcoumarin
7-Methylcumarin, ein Cumarin, weist eine starke hepatoprotektive AktivitÄt und eine starke antioxidative Wirkung auf.
-
GN10174
7-O-ethyl-morroniside
-
GC38404
7-O-Geranylscopoletin
7-Geranyloxy-6-methoxycoumarin
7-O-Geranylscopoletin ist ein Cumarin aus der Wurzel von Atalantia monophylla. -
GC35193
7-O-Methyl morroniside
7-O-Methylmorronisid ist ein aus Cornus officinalis fructus extrahiertes Iridoidglykosid (IG), das in vielen traditionellen chinesischen Arzneimitteln verwendet wird.
-
GC35195
7-O-Methylmangiferin
7-O-Methylmangifer wird aus der Rinde von Polygala tenuifolia isoliert.
-
GC60035
7-O-Methylporiol
7-O-Methylporiol, ein Flavonoid, isoliert aus dem Blattexsudat von Callistemon coccineus.
-
GC42616
7-oxo Staurosporine
BMY 41950, RK-1409
7-oxo Staurosporine is an antibiotic originally isolated from S.
-
GC60539
7-Prenyloxyaromadendrin
7-Prenyloxyaromadendrin ist ein Flavonoid aus Pterocaulon alopecuroides mit AntitumoraktivitÄt. 7-Prenyloxyaromadendrin zeigt eine gute antiproliferative AktivitÄt in Tumorzelllinien.
-
GC33481
7beta-Hydroxylathyrol
7beta-Hydroxylathyrol ist ein Naturprodukt.
-
GC91230
8α-hydroxy-δ9-THC (exempt preparation)
Eine analytische Referenznorm
-
GC52218
8α-hydroxy-exo-THC
6β-hydroxy-Δ1(7)-Tetrahydrocannabinol, 6β-hydroxy-Δ1(7)-THC, 8β-hydroxy-Δ9(11)-THC, 8β-hydroxy-Δ9(11)-Tetrahydrocannabinol, 8β-hydroxy-exo-Tetrahydrocannabinol
An Analytical Reference Standard -
GC52268
8β-hydroxy-δ9-THC
8β-hydroxy-Δ9-Tetrahydrocannabinol
An Analytical Reference Standard -
GC52238
8β-hydroxy-exo-THC
6β-hydroxy-Δ1(7)-Tetrahydrocannabinol, 6β-hydroxy-Δ1(7)-THC, 8β-hydroxy-Δ9(11)-THC, 8β-hydroxy-Δ9(11)-Tetrahydrocannabinol, 8β-hydroxy-exo-Tetrahydrocannabinol
An Analytical Reference Standard -
GC49828
8(R)-hydroxy-9(R)-Hexahydrocannabinol
8β-hydroxy-9(R)-Hexahydrocannabinol, 8(R)-hydroxy-9(R)-HHC, 8β-hydroxy-9(R)-HHC
An Analytical Reference Standard -
GC90498
8(R)-hydroxy-9(S)-Hexahydrocannabinol
Eine analytische Referenznorm
-
GC90497
8(S)-hydroxy-9(R)-Hexahydrocannabinol
Eine analytische Referenznorm
-
GC49822
8(S)-hydroxy-9(S)-Hexahydrocannabinol
8α-hydroxy-9(S)-Hexahydrocannabinol, 8α-hydroxy-9(S)-HHC, 8(S)-hydroxy-9(S)-HHC
An Analytical Reference Standard -
GC41516
8(Z),14(Z)-Eicosadienoic Acid
8(Z),14(Z)-Eicosadienoic Acid is an ω-8 C20:2 fatty acid.
-
GC52266
8,9-Dihydrocannabidiol
(-)-8,9-dihydro-CBD, DHD, H2-CBD
An Analytical Reference Standard -
GC60540
8-Aminooctanoic acid
8-AminooctansÄure ist eine Omega-Amino-FettsÄure, die OctansÄure ist, die an Position 8 eine Aminogruppe trÄgt.
-
GC35202
8-Hydroxy-3,5,6,7,3',4'-hexamethoxyflavone
8-Hydroxy-3,5,6,7,3',4'-hexamethoxyflavon ist ein aus Pericarpium citri reticulatae isoliertes Polymethoxyflavon (PMF).
-
GN10330
8-Methoxypsoralen
-
GC60543
8-Methyl Chrysophanol
8-Methyl-Chrysophanol ist ein Anthrachinon, das aus der Rinde von Senna macranth isoliert wird.
-
GC40759
8-methyl Nonanoic Acid
Isocapric Acid
Capsaicin, the chemical that imparts the spicy-hot quality of chili peppers, is produced by the fruits of plants belonging to the Capsicum family.
-
GN10212
8-O-Acetyl shanzhiside methyl ester
-
GN10719
8-O-Acetylharpagide
8-O-Acetylharpagide is an iridoid compound isolated from Ajuga reptile. The compound has antibacterial, antispasmodic, cardiotonic and antipyretic properties.
-
GC39103
8-Oxoepiberberine
8-Oxoepiberberin ist ein Alkaloid-Metabolit im Plasma nach oraler Verabreichung der Zuojin-Formel, einem traditionellen chinesischen Arzneimittel zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen.
-
GC49275
8-Oxycoptisine
8-Oxocoptisine
8-Oxycoptisin ist ein natÜrliches Protoberberin-Alkaloid mit Anti-Krebs-AktivitÄt. -
GC35207
9''-Methyl salvianolate B
9''-Methylsalvianolat B ist eine phenolische Verbindung, die aus Radix Salvia miltiorrhizae isoliert wurde.
-
GC46752
9(R)-δ6a,10a-THC
9(R)-Δ6a,10a-Tetrahydrocannabinol, 1(R)-Δ3-THC
A Certified Reference Material
-
GC91117
9(R)-δ7-THC (CRM)
Ein zertifiziertes Referenzmaterial
-
GC52110
9(R)-Hexahydrocannabinol
9(R)-HHC, trans-(6aR,9R,10aR)-HHC
Eine analytische Referenznorm
-
GC26170
9(R)-Hexahydrocannabinol (CRM)
9β-Hexahydrocannabinol; 11β-Hexahydrocannabinol; 9β-HHC; 11β-HHC; 9(R)-HHC; trans-(6aR,9R,10aR)-HHC
-
GC52286
9(R)-Hexahydrocannabinol Acetate
9(R)-HHC Acetate
An Analytical Reference Standard -
GC52441
9(R)-Hexahydrocannabiphorol
9(R)-HHCP
An Analytical Reference Standard -
GC52217
9(R)-Hexahydrocannabiphorol Acetate
9(R)-HHCP Acetate
An Analytical Reference Standard -
GC90753
9(R)-Hexahydrocannabivarin
Eine analytische Referenznorm
-
GC46756
9(S)-δ6a,10a-THC
9(S)-Δ6a,10a-Tetrahydrocannabinol, 1(S)-Δ3-THC
A Certified Reference Material -
GC52116
9(S)-Hexahydrocannabinol
9(S)-HHC, trans-(6aR,9S,10aR)-HHC
An Analytical Reference Standard -
GC26169
9(S)-Hexahydrocannabinol (CRM)
9α-Hexahydrocannabinol; 11α-Hexahydrocannabinol; 9α-HHC; 9(S)-HHC; 11α-HHC; trans-(6aR,9S,10aR)-HHC
9(S)-Hexahydrocannabinol (CRM) is a certified reference material that is structurally similar to known phytocannabinoids.
-
GC52247
9(S)-Hexahydrocannabinol Acetate
9(S)-HHC Acetate, trans-(6aR,9S,10aR)-HHC Acetate
An Analytical Reference Standard -
GC52456
9(S)-Hexahydrocannabiphorol
9(S)-HHCP
An Analytical Reference Standard -
GC45753
9,10-Dihydroxystearic Acid
NSC 60305
9,10-DihydroxystearinsÄure ist ein Oxidationsprodukt der ÖlsÄure. -
GC48734
9-demethyl FR-901235
9-Demethyl FR-901235 ist das 9-Demethyl-Derivat des Immunmodulators FR-901235.
-
GC39805
9-Hydroxycamptothecin