TNF-α
Tumor necrosis factor alpha (TNF-α), belongs to the superfamily of TNF/TNFR cytokine superfamily, is a type II transmembrane protein (mTNF) with an intracellular N terminus that is produced as 26 kDa membrane-bound cytokine comprised of 233 amino acids. TNF-α also exists as a soluble cytokine (sTNF), which is a non-covalently bound 17 kDa trimer (157 amino acids with a 76 amino acid presequence) resulted from the cleavage of mTNF by TNF-α converting enzyme (TACE). Two distinct and highly affinitive receptors of TNF-α have been identified, including TNFR55 (a 55 kDa receptor) and TNFR75 (a 75 kDa receptor), through which multiple activities of TNF-α are mediated. TNF-α has been found to be involved in maintenance and homeostasis of the immune system, inflammation and host defence as well as a variety of pathological processes.
Produkte für TNF-α
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC10350
TIC10 isomer
ONC201 isomer
TIC10-Isomer ist das Isomer von TIC10. -
GC48292
α-MSH (human, mouse, rat, porcine, bovine, ovine) (trifluoroacetate salt)
α-Melanocyte-stimulating Hormone, Ac-SYSMEHFRWGKPV-NH2
α-MSH (α-Melanozyten-stimulierendes Hormon) TFA, ein endogenes Neuropeptid, ist ein endogener Melanocortinrezeptor 4 (MC4R)-Agonist mit entzÜndungshemmenden und antipyretischen AktivitÄten. -
GC69795
(Rac)-BIO8898
(Rac)-BIO8898 ist ein Inhibitor der CD40-CD154-Ko-Stimulationsinteraktion. (Rac)-BIO8898 hemmt die Bindung von CD154 an CD40-Ig mit einer IC50 von 25 μM.
-
GC63972
5,7-Dimethoxyflavanone
5,7-Dimethoxyflavanon zeigt starke antimutagene AktivitÄt gegen MeIQ-Mutagenese im Ames-Test unter Verwendung des S.
-
GC45772
6(5H)-Phenanthridinone
NSC 11021, NSC 40943, NSC 61083
An inhibitor of PARP1 and 2 -
GC35184
7,3',4'-Tri-O-methylluteolin
7,3',4'-Tri-O-methylluteolin (5-Hydroxy-3',4',7-trimethoxyflavon), eine Flavonoidverbindung, besitzt starke entzÜndungshemmende Wirkungen in LPS-induzierten Makrophagen-Zelllinien, vermittelt durch Hemmung von Freisetzung von EntzÜndungsmediatoren, NO, PGE2 und entzÜndungsfÖrdernden Zytokinen.
-
GC45960
9c(i472)
15-LOX-1 Inhibitor i472
9c(i472) ist ein potenter Inhibitor von 15-LOX-1 (15-Lipoxygenase-1) mit einem IC50-Wert von 0,19 μM. -
GC34214
Adalimumab (Anti-Human TNF-alpha, Human Antibody)
Adalimumab (Anti-Human TNF-alpha, Human Antibody) ist eine der führenden Therapien zur Behandlung von rheumatoider Arthritis.
-
GC72386
Afelimomab
Afelimomab (MAK 195F) ist ein monoklonales Antikörperfragment des Anti-Tumor-Nekrose-Faktors F(ab')2.
-
GC72337
Anti-Mouse 4-1BB/CD137 Antibody (3H3)
Anti-Mouse 4-1BB/CD137 Antibody (3H3) ist ein Anti-Maus 4-1BB IgG2a Antikörperinhibitor, der von der Wirtsratte abgeleitet wird.
-
GC46862
Apigenin-d5
3,6,8,3’,5’-d5-Apigenin, Chamomile-d5, Flavone-d5, Versulin-d5
An internal standard for the quantification of apigenin -
GC35377
Apratastat
TMI-005
Apratastat (TMI-005) ist ein oral aktiver, nicht selektiver und reversibler TACE/MMPs-Hemmer, der die Freisetzung von TNF-α hemmen kann. Apratastat hat das Potenzial, die Strahlentherapieresistenz bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) zu Überwinden. -
GC10420
Apremilast (CC-10004)
APR, CC-10004
An orally available PDE4 inhibitor -
GN10415
Astilbin
Taxifolin 3-O-rhamnoside
-
GC74507
Asunercept
APG101; CAN008
Asunercept (APG101; CAN008) ist ein lösliches CD95-Fc Fusionsprotein, das auf CD95L abzielt. -
GC42880
Avenanthramide-C methyl ester
Avenanthramide-C methyl ester is an inhibitor of NF-κB activation that acts by blocking the phosphorylation of IKK and IκB (IC50 ~ 40 μM).
-
GC35440
AX-024
AX-024 ist ein oral verfÜgbarer First-in-Class-Inhibitor der TCR-Nck-Interaktion, der selektiv die TCR-getriggerte T-Zell-Aktivierung mit einem IC50 von ~1 nM hemmt.
-
GC19046
AX-024 hydrochloride
AX-024-Hydrochlorid ist ein oral verfÜgbarer, erstklassiger Inhibitor der TCR-Nck-Interaktion, der selektiv die TCR-getriggerte T-Zell-Aktivierung mit einem IC50 von ~1 nM hemmt.
-
GC68369
Belantamab
GSK2857914
-
GC65031
Belimumab
Belimumab (LymphoStat B) ist ein humaner monoklonaler IgG1Λ-AntikÖrper, der den B-Zell-aktivierenden Faktor (BAFF) hemmt.
-
GC62451
Benpyrine
Benpyrin ist ein hochspezifischer und oral aktiver TNF-α-Inhibitor mit einem KD-Wert von 82,1 μM.
-
GC74515
Benufutamab
GEN1029
Benufutamab (GEN1029) ist ein Todesrezeptor 5 (DR5)-spezifischer agonistischer Antikörper. -
GC42925
Berteroin
5-Methylthiopentyl isothiocyanate
Berteroin, ein natÜrlich vorkommendes Sulforaphan-Analogon, ist ein antimetastatisches Mittel. -
GC67680
BIO8898
-
GC35523
Bioymifi
DR5 Activator
Bioymifi (DR5-Aktivator), ein potenter TRAIL-Rezeptor-DR5-Aktivator, bindet an die extrazellulÄre DomÄne (ECD) von DR5 mit einem Kd von 1,2 μM. Bioymifi kann als einzelnes Mittel wirken, um DR5-Clustering und -Aggregation zu induzieren, was zu Apoptose fÜhrt. -
GC42953
BMS 345541 (trifluoroacetate salt)
BMS 345541 is a cell permeable inhibitor of the IκB kinases IKKα and IKKβ (IC50s = 4 and 0.3 μM).
-
GC71541
BMS-561392 formate
BMS-561392 formate ist die Formatform von BMS-561392.
-
GC74424
Boserolimab
MK-5890
Boserolimab (MK-5890) ist ein humanisierter agonistischer monoklonaler Antikörper, der an CD27 bindet, um ein kostimulatorisches Signal zu liefern, das T-Zell-vermittelte Antworten verbessert. -
GC68288
Brentuximab
-
GC33826
C 87
C 87 ist ein neuartiger niedermolekularer TNFα-Inhibitor; hemmt wirksam die TNFα-induzierte ZytotoxizitÄt mit einem IC50 von 8,73 μM.
-
GC34513
C25-140
C25-140, ein erster oral aktiver und ziemlich selektiver TRAF6-Ubc13-Inhibitor seiner Klasse, bindet direkt an TRAF6 und blockiert die Wechselwirkung von TRAF6 mit Ubc13.
-
GC70658
C5 Lenalidomide
C5 Lenalidomide (Lenalidomid 5'-amin) ist ein Thalidomid-Analogon und ein potenter Hemmer der TNF-Alpha-Produktion (IC50=100 μM in LPS stimulierten humanen PBMC).
-
GC43110
C8 Galactosylceramide (d18:1/8:0)
Galactosylceramide (d18:1/8:0), N-octanoyl-βD-Galactosylceramide, GalCer(d18:1/8:0)
C8 Galactosylceramide is a synthetic C8 short-chain derivative of known membrane microdomain-forming sphingolipids. -
GC43176
CAY10575
IKK2 Inhibitor 3, Polo-like Kinase Inhibitor 1
CAY10575 (Verbindung 8) ist ein IKK2-Inhibitor mit einem IC50 von 0,075 μM. -
GC43189
CAY10681
Inactivation of the tumor suppressor p53 commonly coincides with increased signaling through NF-κB in cancer.
-
GC43190
CAY10682
(±)-Nutlin-3 blocks the interaction of p53 with its negative regulator Mdm2 (IC50 = 90 nM), inducing the expression of p53-regulated genes and blocking the growth of tumor xenografts in vivo.
-
GC40650
CAY10706
CAY10706 is a ligustrazine-curcumin hybrid that promotes intracellular reactive oxygen species accumulation preferentially in lung cancer cells.
-
GC33337
CDC801
CDC801 ist eine potente und oral aktive Phosphodiesterase 4 (PDE4) und ein Tumornekrosefaktor-α (TNF-α) Inhibitor mit IC50 von 1,1 μM bzw. 2,5 μM.
-
GC15083
Celastrol
Celastrol is a proteasome inhibitor with a potent and preferred inhibition of purified 20S proteasome with an IC50 of 2.5 μM.
-
GC18392
Cellocidin
Acetylenedicarboxylic Acid, NSC 38643, NSC 65381
Cellocidin is an antibiotic originally isolated from S. -
GC65487
Certolizumab pegol
Certolizumab pegol (Certolizumab) ist ein rekombinanter, polyethylenglykolierter Antigen-bindender Fragment eines humanisierten monoklonalen Antikörpers, der selektiv Tumor-Nekrose-Faktor-α (TNF-α) zielt und neutralisiert.
-
GC74542
Cinrebafusp alfa
PRS 343
Cinrebafusp alfa (PRS 343) ist ein bispekfisches Antikalin-Medikament mit hoher Affinität CD137/HER2. -
GC68882
Cleomiscosin A
Cleomiscosin A ist ein Cumarin-Lignan, das aus Macaranga adenantha gewonnen wird. Cleomiscosin A zeigt Aktivität bei der Sekretion von TNF-alpha durch Bauchfell-Makrophagen bei Mäusen.
-
GC74472
Conatumumab
AMG 655; TRAIL-R2 mAb; Human Anti-TNFRSF10B Recombinant Antibody
Conatumumab (AMG 655) ist ein humaner monoklonaler Agonist-Antikörper gegen den menschlichen Todesrezeptor 5 (DR5, TRAILR2) (Kd: 1 nM für die lange Form von DR5, 0.8 nM für die kurze Form von DR5). -
GC14500
CPI-1189
CPI-1189 ist ein Inhibitor der Freisetzung von TNF-α mit antioxidativen und neuroprotektiven Eigenschaften.
-
GC33330
Cynaropicrin
Cynaropicrin ist ein Sesquiterpenlacton, das die Freisetzung des Tumornekrosefaktors (TNF-α) mit IC50-Werten von 8,24 bzw. 3,18 μM fÜr murine bzw. menschliche Makrophagenzellen hemmen kann. Cynaropicrin hemmt auch den Anstieg des Knorpelabbaufaktors (MMP13) und unterdrÜckt die NF-κB-SignalÜbertragung.
-
GC43368
D,L-1′-Acetoxychavicol Acetate
ACA, 1'-Acetoxychavicol Acetate, Galangal Acetate
D,L-1′-Acetoxychavicol acetate is a natural compound first isolated from the rhizomes of ginger-like plants. -
GC60796
D-Trimannuronic acid
D-TrimannuronsÄure, ein Alginatoligomer, wird aus Meeresalgen extrahiert.
-
GC68305
Dacetuzumab
-
GC33934
DCVC
S-[(1E)-1,2-dichloroethenyl]--L-cysteine
DCVC (S-[(1E)-1,2-Dichlorethenyl]--L-Cystein) ist ein bioaktiver Metabolit von Trichlorethylen (TCE). -
GC72791
Delmitide acetate
RDP-58 acetate
Delmitide acetate ist ein oral aktives D-Isomer Decapeptid mit starker entzündungshemmender Wirkung. -
GC71298
DRI-C21041 (DIEA)
DRI-C21041 (DIEA) ist ein CD40/CD40L Wechselwirkungshemmer mit einem IC50 von 0,31 μM.
-
GC74422
Duvakitug
Duvakitug ist ein humanisierter IgG1-λ monoklonaler Antikörper, der auf TNFSF15/TL1A abzielt.
-
GC64864
EJMC-1
EJMC-1 ist ein mittelstarker TNF-α-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 42 μM.
-
GC74608
Elranatamab
PF-06863135
Elranatamab (PF-06863135) ist ein humaner IgG2κ-Antikörper gegen CD3E/TNFRSF17. -
GC69062
Enavatuzumab
Enavatuzumab (PDL192; ABT-361) is a humanized IgG1 monoclonal antibody that targets the TNF-like weak inducer of apoptosis receptor (TWEAK). TWEAK (Fn14; TNFRSF12A) is the natural ligand for the TweakR receptor and can stimulate various cellular responses. Enavatuzumab induces tumor growth inhibition through direct TweakR signaling and antibody-dependent cell-mediated cytotoxicity (ADCC). Enavatuzumab actively recruits and activates bone marrow effector cells to kill tumor cells. Enavatuzumab inhibits the growth of various human TweakR-positive cancer cell lines and xenografts in vitro and in vivo.
-
GC34579
Etanercept
Etanercept ist ein kompetitiver Tumorekrosefaktor (TNF)-Hemmer, der verhindert, dass TNF-α und TNF-β an Zelloberflächenrezeptoren binden.
-
GC30910
Eucalyptol (1,8-Cineole)
NSC 6171
A bicyclic monoterpene with diverse biological activities -
GC74441
Evunzekibart
ATOR-1017
Evunzekibart (ATOR-1017) ist ein konditioneller 4-1BB-Agonist des Fc-γ-Rezeptors und IgG4-Antikörper. -
GC74430
Exlinkibart
LVGN-6051
Exlinkibart (LVGN-6051) zielt auf TNFRSF9 ab und ist ein IgG1κ Antikörper, der durch Komplementaritätsbestimmende Region (CDR) Transplantationstechnologie humanisiert wird. -
GN10030
Fisetin
CI-75620, NSC 407010, NSC 656275
Fisetin is a natural flavonol found in many fruits and vegetables with multiple biological activities. -
GC48827
Flufenamic Acid-d4
FFA-d4, Fluphenamic Acid-d4
An internal standard for the quantification of flufenamic acid -
GN10727
Forsythoside B
Forsythoside B is a phenylethanol glycoside isolated from the leaves of the traditional Chinese medicinal plant Forsythia suspensa. It has multiple biological activities and can be used to treat inflammatory diseases and promote blood circulation
-
GC69131
Frexalimab
SAR441344; INX-021
Frexalimab (SAR441344; INX-021) is a monoclonal antibody targeting CD40 ligand (CD40L). Frexalimab has the potential for use in multiple sclerosis research.
-
GC36106
Gamma-glutamylcysteine (TFA)
γ-Glutamylcysteine TFA
Gamma-Glutamylcystein (γ-Glutamylcystein) TFA, ein Zwischenprodukt der Glutathion (GSH)-Synthese, ist ein Dipeptid, das als essentieller Cofaktor für das antioxidative Enzym Glutathionperoxidase (GPx) dient. -
GN10151
Geraniin
NSC 359346
-
GN10254
Ginsenoside Rc
NSC 310104, Panaxoside Rc
-
GN10538
Ginsenoside Rh1
20(S)-Ginsenoside Rh1, Prosapogenin A2, Sanchinoside Rh1
-
GC66345
Golimumab
CNTO-148
Golimumab (CNTO-148) ist ein potenter humaner IgG1-TNFα antagonistischer monoklonaler AntikÖrper. Golimumab wirkt entzÜndungshemmend und hemmt IL-6 und IL-1β Produktion. Golimumab wirkt, indem es auf TNF abzielt und es neutralisiert, um EntzÜndungen und die ZerstÖrung von Knorpel und Knochen zu verhindern. Golimumab hat die AntikrebsaktivitÄt und induziert Zellapoptose. Golimumab kann fÜr rheumatoide Arthritis, Morbus Crohn und Krebsforschung eingesetzt werden. -
GC15573
GSK481
GSK481 ist ein hochpotenter, selektiver und spezifischer Inhibitor der Rezeptor-interagierenden Protein 1 (RIP1)-Kinase mit einem IC50 von 1,3 nM, der die Ser166-Phosphorylierung im humanen Wildtyp-RIP1 (IC50=2,8 nM) hemmt.
-
GC18796
Herbicidin A
Herbicidin A is an adenine nucleoside antibiotic originally isolated from S.
-
GC31739
Hispidol ((Z)-Hispidol)
(Z)-Hispidol
Hispidol ((Z)-Hispidol) ((Z)-Hispidol ((Z)-Hispidol)) ist ein potenzielles Therapeutikum fÜr entzÜndliche Darmerkrankungen; hemmt TNF-α induzierte AdhÄsion von Monozyten an Dickdarmepithelzellen mit einem IC50 von 0,50 μM. -
GC31692
Homoplantaginin
Hispidulin-7-O-D-glucoside
Homoplantaginin ist ein Flavonoid aus der traditionellen chinesischen Medizin Salvia plebeia mit entzÜndungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. -
GC13074
HU 211
NMDA antagonist, novel and non-competitive
-
GN10217
Hypaconitine
-
GC43894
IKK2 Inhibitor VI
5-Phenyl-2-ureidothiophene-3-carboxylic Acid Amide
Inhibitor of NF-κB kinase 2 (IKK2, also known as IKKβ) acts as part of an IKK complex in the canonical NF-κB pathway, phosphorylating inhibitors of NF-κB (IκBs) to initiate signaling.
-
GC74560
Inezetamab
Inezetamab ist ein bispezifischer anti-CD40 und anti-MSLN IgG1 monoklonaler Antikörper.
-
GC19533
Infliximab
Infliximab ist ein chimärer monoklonaler IgG1-Antikörper, der spezifisch an TNF-α bindet.
-
GC74563
Iratumumab
MDX-060
Iratumumab (MDX-060) ein humaner anti-CD30 IgG1κ monoklonaler Antikörper. -
GC72419
Iscalimab
Iscalimab (CFZ-533) ist ein monoklonaler IGg1-Antikörper, der CD40 (KD: 0.3 nM) bekämpft.
-
GC64767
ISIS 104838
ISIS104838ist ein Antisense-Oligonukleotid-Medikament, das die Produktion des Tumornekrosefaktors (TNF-alpha) reduziert,eine Substanz, die zu Gelenkschmerzen und -schwellungen bei rheumatoider Arthritis beitrÄgt.
-
GC70941
ISIS 104838 sodium
ISIS 104838 sodium is an antisense oligonucleotide agent that reduces the production of tumor necrosis factor (TNF-alpha), a substance that contributes to joint pain and swelling in rheumatoid arthritis.
-
GC69304
IW927
IW927 ist ein wirksamer kleiner Molekül-Antagonist, der die Bindung von TNF-α an TNFRc1 blockieren kann. Sein IC50-Wert beträgt 50 nM und er kann auch die durch TNF-α induzierte Phosphorylierung von IκB hemmen, wobei sein IC50-Wert bei 600 nM liegt.
-
GC46015
KY 05009
KY 05009 ist ein ATP-kompetitiver Inhibitor der Traf2- und Nck-interagierenden Kinase (TNIK) mit einem Ki von 100 nM. KY 05009 hemmt pharmakologisch den TGF-β1-induzierten Übergang vom Epithel zum Mesenchym (EMT) in menschlichen Lungenadenokarzinomzellen. KY 05009 hemmt die Proteinexpression von TNIK und die Transkriptionsaktivität von Wnt-Zielgenen und induziert Apoptose in Krebszellen. KY 05009 übt Anti-Krebs-Aktivität aus.
-
GC47544
Lauric Acid-13C
Dodecanoic Acid-13C
An internal standard for the quantification of lauric acid -
GC62400
LEESGGGLVQPGGSMK acetate
LEESGGGLVQPGGSMK Acetat, ein Proteolysepeptid, ist ein Bestandteil von Infliximab.
-
GC14976
Lenalidomide (CC-5013)
An analog of thalidomide
-
GC13473
Lenalidomide hemihydrate
Lenalidomid-Hemihydrat (CC-5013-Hemihydrat), ein Derivat von Thalidomid, wirkt als molekularer Klebstoff. Lenalidomid-Hemihydrat ist ein oral wirksamer Immunmodulator. Lenalidomid-Hemihydrat (CC-5013-Hemihydrat) ist ein Ligand der Ubiquitin-E3-Ligase Cereblon (CRBN) und bewirkt eine selektive Ubiquitinierung und den Abbau von zwei lymphoiden Transkriptionsfaktoren, IKZF1 und IKZF3, durch die Ubiquitin-Ligase CRBN-CRL4. Lenalidomid-Hemihydrat (CC-5013-Hemihydrat) hemmt spezifisch das Wachstum reifer B-Zell-Lymphome, einschließlich des multiplen Myeloms, und induziert die Freisetzung von IL-2 aus T-Zellen.
-
GC14015
Lenalidomide hydrochloride
Revlimid hydrochloride;CC-5013 hydrochloride;CC5013 hydrochloride;CC 5013 hydrochloride
An analog of thalidomide -
GC72423
Letolizumab
Letolizumab (BMS-986004) ist ein monoklonaler Antikörper gegen CD40L, der produziert wird, um mutiertes IgG1 ohne Effektorfunktion zu exprimieren, einschließlich Fc-Bindung und Komplementfixation.
-
GC60225
Licarin A
Licarin A ((+)-Licarin A), ein Neolignan, reduziert signifikant und dosisabhÄngig die TNF-α-Produktion (IC50=12,6 μM) in mit Dinitrophenyl-Humanserumalbumin (DNP-HSA) stimulierten RBL-2H3-Zellen .
-
GC74604
Linvoseltamab
REGN5458
Linvoseltamab ist ein bispezifischer Antikörper, der sowohl auf BCMA (TNFRSF17) als auch auf CD3 Epsilon abzielt. -
GC66382
Lucatumumab
HCD122
Lucatumumab (HCD122) ist ein vollstÄndig humaner monoklonaler Anti-CD40-Antagonist-AntikÖrper, der die CD40/CD40L-vermittelte SignalÜbertragung blockiert. Lucatumumab vermittelt effizient die antikÖrperabhÄngige zellvermittelte ZytotoxizitÄt (ADCC) und die Clearance von Tumorzellen und kann fÜr die Forschung zu refraktÄren Lymphomen, CLL und multiplem Myelom eingesetzt werden. -
GC12045
LY 303511
An inhibitor of cell proliferation
-
GC44097
LY303511 (hydrochloride)
LY303511 is a close structural analog of LY294002, a selective phosphatidylinositol 3-kinase (PI3K) inhibitor.
-
GC17632
Maslinic Acid
Crategolic Acid,2α-Hydroxyoleanoic Acid
MaslinsÄure kann die DNA-BindungsaktivitÄt von NF-κB p65 hemmen und die Phosphorylierung von IκB-α aufheben, die fÜr die p65-Aktivierung erforderlich ist. -
GN10335
Mesaconitine
-
GC48907
Metaxalone-d6
AHR438-d6; NSC170959-d6
An internal standard for the quantification of metaxalone -
GC16007
Methylthiouracil
Methylthiouracil ist ein Thyreostatikum.
-
GC74580
Mitazalimab
ADC-1013; JNJ-64457107
Mitazalimab (ADC-1013; JNJ-64457107) ist FcγR-abhängiger CD40-Agonist mit Tumor-gerichteter Aktivität.