AChR
AChR, also known as acetylcholine receptor, is an integral membrane protein that responds to the binding of acetylcholine.
Produkte für AChR
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC26093
α-Conotoxin GI
α-Conotoxin GI, a 13-residue peptide originally isolated from the venom of the fish-hunting cone snail Conus geographus, acts as a competitive antagonist for the muscle-type nicotinic acetylcholine receptor (nAChR) with excellent selectivity for α/δ receptor subunit binding over α/γ.
-
GC11128
(±)-Vesamicol hydrochloride
(±)-AH5183 hydrochloride
(±)-Vesamicol-Hydrochlorid ((±)-AH5183-Hydrochlorid) ist ein potenter vesikulärer Acetylcholin-Transport-Inhibitor mit einem Ki von 2 nM. -
GC11219
(R)-(+)-Tolterodine
(R)-(+)-Tolterodin (PNU-200583) ist ein potenter Muskarinrezeptor-Antagonist, der in vivo eine SelektivitÄt fÜr die Harnblase gegenÜber SpeicheldrÜsen zeigt.
-
GC15014
A-867744
A positive allosteric modulator of α7 nAChRs
-
GC14142
Acetylcholine Chloride
ACh
Acetylcholinchlorid (ACh-Chlorid), ein Neurotransmitter, ist ein starker cholinerger Agonist. -
GC11786
Acetylcysteine
N-acetylcysteine; N-acetyl-L-cysteine; NAC; Acetadote
Acetylcysteine ist das N-Acetyl-Derivat von CYSTEIN. -
GC13240
Arecoline
Muscarinic acetylcholine receptors agonist
-
GC16526
Atropine
Tropine
MAChRs-Antagonist
-
GC14419
Bethanechol chloride
(±)-Bethanechol, Carbamyl-β-methylcholine chloride, NSC 30783
Bethanecholchlorid (Carbamyl-β-Methylcholinchlorid), ein Parasympathomimetikum, ist ein mAChR-Agonist, der seine Wirkung Über die direkte Stimulierung des mAChR (M1, M2, M3, M4 und M5) des parasympathischen Nervensystems ausÜbt. -
GC16255
Decamethonium Bromide
Decamethoniumbromid ist ein partieller nikotinischer AChR-Agonist und ein neuromuskulÄrer Blocker.
-
GC16635
Diphemanil Methylsulfate
NSC 41725
Diphemanilmethylsulfat ist ein quartÄres Ammonium-Anticholinergikum. -
GC25387
Ethyl (triphenylphosphoranylidene) acetate
(Carbethoxymethylene)triphenylphosphorane, Triphenylcarbethoxymethylenephosphorane, Ethyl 2-(triphenylphosphoranylidene)acetate
Ethyl (triphenylphosphoranylidene) acetate (Triphenylcarbethoxymethylenephosphorane, (Carbethoxymethylene)triphenylphosphorane) may act as an inhibitor of cholinesterase that inhibits AChE and BChE. -
GC13361
Flavoxate hydrochloride
NSC 114649, Rec 7/0040
Flavoxathydrochlorid ist ein potenter und kompetitiver Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer. -
GC16573
Galanthamine
Galanthamine, NSC 100058
An alkaloid with AChE inhibitory and nAChR potentiating activities -
GC14624
Galanthamine HBr
Acetylcholinesterase inhibitor
-
GC10972
Gallamine Triethiodide
Gallamintriethiodid ist ein synthetisches nichtdepolarisierendes Blocker-Medikament.
-
GC15029
Glycopyrrolate
AHR 504, NSC 250836, NSC 251251, NSC 251252
Glycopyrrolat (Glycopyrroniumbromid) ist ein kompetitiver Muskarin-Antagonist, der als Antispasmodikum verwendet wird. -
GC15178
Hexamethonium Bromide
Hexamethoniumbromid ist ein nicht-selektiver Antagonist des ganglionÄren Nikotinrezeptor-Antagonisten (nAChR) mit gemischter kompetitiver und nicht-kompetitiver AktivitÄt.
-
GC13897
Homatropine Bromide
(±)-Homatropine
Homatropinbromid ist ein oral aktiver muskarinischer Acetylcholinrezeptorantagonist und kann als Anticholinergikum verwendet werden. -
GC17908
Homatropine Methylbromide
NSC 34399
Homatropin-Methylbromid (Homatropin-Methobromid) ist ein muskarinischer AChR-Antagonist, der die muskarinischen Rezeptoren von WKY-E und SHR-E im Endothel und in der glatten Muskulatur mit IC50 von 162,5 nM bzw. 170,3 nM hemmt. -
GC11035
Hyoscyamine
L-Hyoscyamine, (S)-Hyoscyamine
Hyoscyamin (Daturin), ein natÜrliches pflanzliches Tropanalkaloid, ist ein starker und kompetitiver Muskarinrezeptor (MR)-Antagonist. -
GC12717
Ipratropium Bromide
Ipratropiumbromid (Sch 1000) ist ein Muskarinrezeptor-Antagonist mit IC50-Werten von 2,9 nM, 2 nM und 1,7 nM fÜr M1-, M2- bzw. M3-Rezeptoren.
-
GC13314
L-Acetylcarnitine (hydrochloride)
Acetyl-L-Carnitine,ALCAR
Acetyl-L-Carnitin (O-Acetyl-L-Carnitin) Hydrochlorid ist ein blutgehirndurchlÄssiger Acetylester der im KÖrper vorkommenden AminosÄure L-Carnitin. -
GC25583
Lobelin sulphate
Lobeline sulfate, Bantron
Lobelin sulphate (Lobeline sulfate, Bantron) is an alkaloid that has actions similar to nicotine on nicotinic cholinergic receptors but is less potent. It has a variety of therapeutic uses including in respiratory disorders, peripheral vascular disorders, insomnia, and smoking cessation. -
GC13445
LY2119620
LY2119620 ist ein muskarinischer M2/M4-Rezeptoragonist mit hoher AffinitÄt.
-
GC17825
Methscopolamine
NSC 61809, NSC 120606, U-5036
Muscarinic acetylcholine receptor blocker -
GC12507
ML352
ML352 ist ein nicht kompetitiver Inhibitor des prÄsynaptischen Cholintransporters (CHT) mit Ki-Werten von 92 und 166 nM fÜr HEK293-Zellen, die menschliche CHT- bzw. Maus-Vorderhirn-Synaptosomen exprimieren.
-
GC16056
Neostigmine Bromide
Neostigminbromid ist ein Cholinesterasehemmer, der zur Behandlung von Myasthenia gravis eingesetzt wird.
-
GC17627
Nitenpyram
Nitenpyram ist ein Neonicotinoid und ein Agonist des nikotinergen Acetylcholinrezeptors (nAChR) von Insekten mit einem IC50-Wert von 14 nM.
-
GC13779
Orphenadrine Citrate
Orphenadrincitrat ist ein oral aktiver und nicht kompetitiver NMDA-Rezeptorantagonist (passiert die Blut-Hirn-Schranke) mit einem Ki von 6,0 μM.
-
GC10863
Otilonium Bromide
Octylonium
Octyloniumbromid (SP63) ist ein Antimuskarinikum, das als Spasmolytikum verwendet wird. -
GC14113
Oxybutynin
Oxybutynin ist ein Anticholinergikum, das konzentrationsabhÄngig vaskulÄre Kv-KanÄle hemmt, mit einer IC50 von 11,51 μM.
-
GC14703
Oxybutynin chloride
MJ4309-1
Oxybutyninchlorid ist ein oral aktiver und kompetitiver mAChR-Antagonist mit Kis von 14,3 und 5,55 nM fÜr die spezifische [3H]NMS-Bindung in der Mausblase bzw. der Großhirnrinde. -
GC11773
Pancuronium dibromide
Pancuroniumdibromid, ein bis-quartÄres Steroid, ist ein neuromuskulÄres Relaxans.
-
GC17229
Paroxetine HCl
BRL 29060A
Paroxetin HCl ist ein potenter selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, der hÄufig als Medikament verschrieben wird und eine GRK2-hemmende FÄhigkeit mit einem IC50-Wert von 14μM hat. -
GC11643
PNU-120596
NSC 216666
PNU-120596 (NSC 216666) ist ein potenter und selektiver α7 nAChR positiver allosterischer Modulator (PMA) mit einem EC50 von 216 nM. -
GC12920
Pregnenolone
NSC 1616, NSC 18158, 3β-hydroxy-5-Pregnen-20-one, Δ5-Pregnenolone
Pregnenolon (3β-Hydroxy-5-pregnen-20-on) ist ein starkes Neurosteroid, der HauptvorlÄufer verschiedener Steroidhormone, einschließlich Steroidketone. -
GC10267
Rivastigmine
A cholinesterase inhibitor
-
GC12994
Rivastigmine Tartrate
Exelon, SDZENA 713
Rivastigmintartrat (ENA 713; SDZ-ENA 713) ist ein oral aktiver und potenter Cholinesterase (ChE)-Hemmer und hemmt Butyrylcholinesterase (BChE) und Acetylcholinesterase (AChE) mit IC50-Werten von 0,037 μM bzw. 4,15 μM. -
GC13449
Rocuronium Bromide
(+)Rocuronium
Rocuroniumbromid (ORG 9426 Bromid) ist ein aminosteroidischer, nicht depolarisierender neuromuskulÄrer Blocker oder Muskelrelaxans, der in der modernen AnÄsthesie verwendet wird, um die endotracheale Intubation zu erleichtern und wÄhrend einer Operation oder mechanischen Beatmung fÜr eine Entspannung der Skelettmuskulatur zu sorgen. -
GC10508
Solifenacin hydrochloride
Solifenacin-Hydrochlorid (YM905-Hydrochlorid) ist ein Muskarinrezeptor-Antagonist mit pKis-Werten von 7,6, 6,9 und 8,0 fÜr die M1-, M2- bzw. M3-Rezeptoren.
-
GC12453
Succinylcholine Chloride Dihydrate
Suxamethonium
Nicotinic AChR agonist -
GC13618
Tarafenacin
Tarafenacin (SVT-40776) ist ein hochselektiver M3-Muskarinrezeptor-Antagonist (Ki = 0,19 nM), ~200-fache SelektivitÄt gegenÜber dem M2-Rezeptor.
-
GC16059
Tarafenacin D-tartrate
SVT-40776 D-tartrate
Tarafenacin D-Tartrat (SVT-40776 D-Tartrat) ist ein hochselektiver M3-Muskarinrezeptor-Antagonist (Ki = 0,19 nM), ~200-fache SelektivitÄt gegenÜber dem M2-Rezeptor. -
GC25994
Thonzylamine
Neohetramine
Thonzylamine (Neohetramine) is an antihistamine and anticholinergic drug. -
GC12554
Tiotropium Bromide
BA 679BR
A muscarinic receptor antagonist -
GC13134
Tiotropium Bromide hydrate
Tiotropiumbromidhydrat ist ein Anticholinergikum und Bronchodilatator sowie ein Muskarinrezeptorantagonist.
-
GC15150
Tropicamide
Ro 17683
Tropicamid (Ro 1-7683) ist ein selektiver M4-Muscarin-Acetylcholin-Rezeptorantagonist. -
GC17483
Trospium chloride
Relaspium
Trospiumchlorid ist ein oral wirksamer, spezifischer und kompetitiver Antagonist von muskarinischen cholinergen Rezeptoren (mAChRs) mit antimuskarinischer AktivitÄt. -
GC26032
Varenicline (CP 526555) dihydrochloride
Chantix, Champix,CP 526555 dihydrochloride
Varenicline (CP 526555, Chantix, Champix,CP 526555 dihydrochloride) dihydrochloride is a potent, partial agonist of α4β2 nicotinic acetylcholine receptor (nAChR) and α3β4 nAChR with EC50 of 2.3 μM and 55 μM, respectively. Varenicline dihydrochloride is a potent, full agonist of α7 nAChRs with EC50 of 18 μM. Varenicline is a prescription medication used for smoking cessation. -
GC10948
Varenicline Tartrate
CP 526,55518
Vareniclintartrat (CP 526555; Champix) ist ein partieller Nikotinrezeptoragonist; es stimuliert die Nikotinrezeptoren schwÄcher als das Nikotin selbst. -
GC11210
Vecuronium Bromide
NC 45
Vecuronium (ORG NC 45) Bromid ist ein nicht-depolarisierender neuromuskulÄrer Blocker, der auch als nikotinerger Acetylcholinrezeptor (nAChR)-Hemmer und Muskelrelaxans wirkt und zur prÄoperativen AnÄsthesie eingesetzt werden kann. -
GC16819
VU0152100
VU0152100 ist ein potenter und selektiver allosterischer Potenziator von M4 mAChR mit einem EC50 von 380 ± 93 nM.
-
GC17885
VU0364572 (trifluoroacetate salt)
M1 agonist