Startseite >> Signaling Pathways >> Cell Cycle/Checkpoint >> Microtubule/Tubulin

Microtubule/Tubulin

Microtubule is the cylindrical and filamentous structure that required for cell shape, migration, cilia and flagella mobility etc. Tubulin is the major component of microtubules.

Produkte für  Microtubule/Tubulin

  1. Bestell-Nr. Artikelname Informationen
  2. GC49736 10-acetyl Docetaxel

    PNU 101383, 10-acetyl Taxotere

    10-Acetyl-Docetaxel (10-Acetyl-Docetaxel) ist ein Analogon von Docetaxel mit AntikrebsaktivitÄt. Docetaxel ist ein Inhibitor der Mikrotubuli-Zerlegung mit antimitotischer AktivitÄt. 10-acetyl Docetaxel  Chemical Structure
  3. GC12954 10-DAB (10-Deacetylbaccatin)

    NSC 251677

    An inhibitor of microtubule assembly 10-DAB (10-Deacetylbaccatin)  Chemical Structure
  4. GC35044 10-Deacetyl-7-xylosyl paclitaxel 10-Deacetyl-7-xylosyl-Paclitaxel ist ein Paclitaxel-Derivat (ein Mikrotubulus-Stabilisierungsmittel; verstÄrkt die Tubulin-Polymerisation) mit verbesserten pharmakologischen Eigenschaften. 10-Deacetyl-7-xylosyl paclitaxel  Chemical Structure
  5. GC35045 10-Oxo Docetaxel 10-Oxo-Docetaxel (Docetaxel-Verunreinigung 1) ist ein neuartiges Taxoid mit bemerkenswerten Antitumoreigenschaften und ein Docetaxel-Zwischenprodukt. 10-Oxo Docetaxel  Chemical Structure
  6. GC15084 2-Methoxyestradiol (2-MeOE2)

    2Hydroxyestradiol 2methyl ether, 2ME2, NSC 659853, Panzem

    2-Methoxyestradiol (2-MeOE2/2-Me) is an HIF-1α inhibitor. 2-Methoxyestradiol (2-MeOE2)  Chemical Structure
  7. GC17271 4'-Demethylepipodophyllotoxin

    (-)-4′-Demethylepipodophyllotoxin

    An inhibitor of tubulin polymerization 4'-Demethylepipodophyllotoxin  Chemical Structure
  8. GC63958 6α-Hydroxy Paclitaxel-d5 6α-Hydroxy Paclitaxel-d5 ist das mit Deuterium markierte 6α-Hydroxy Paclitaxel. 6α-Hydroxypaclitaxel ist ein primÄrer Metabolit von Paclitaxel. 6α-Hydroxy-Paclitaxel behÄlt eine zeitabhÄngige Wirkung auf die organischen Anionen-transportierenden Polypeptide 1B1/SLCO1B1 (OATP1B1) mit Ähnlicher Hemmkraft wie Paclitaxel, wÄhrend es keine zeitabhÄngige Hemmung von OATP1B3 mehr zeigte. 6α-Hydroxypaclitaxel kann fÜr die Krebsforschung verwendet werden. 6α-Hydroxy Paclitaxel-d5  Chemical Structure
  9. GC35188 7-Epi-10-oxo-docetaxel 7-Epi-10-oxo-Docetaxel (Docetaxel-Verunreinigung 2) ist eine Verunreinigung von Docetaxel, die durch HochleistungsflÜssigkeitschromatographie (HPLC) nachgewiesen wird. 7-Epi-10-oxo-docetaxel  Chemical Structure
  10. GC35189 7-Epi-docetaxel 7-Epi-10-oxo-Docetaxel (Docetaxel-Verunreinigung C; 7-Epitaxotere) ist eine Verunreinigung von Docetaxel. 7-Epi-docetaxel  Chemical Structure
  11. GN10625 7-Epitaxol

    7-epi Taxol

    7-Epitaxol  Chemical Structure
  12. GC42610 7-hydroxy Pestalotin

    LL-P880β

    7-Hydroxy-Pestalotin (LL-P880β) ist ein Pilzmetabolit. 7-hydroxy Pestalotin  Chemical Structure
  13. GC35197 7-xylosyltaxol 7-Xylosyltaxol (Taxol-7-xylosid) ist ein Taxol (Paclitaxel)-Derivat; Paclitaxel bindet an Tubulin und hemmt den Abbau von Mikrotubuli. 7-xylosyltaxol  Chemical Structure
  14. GC15875 ABT-751 (E7010) ABT-751 (E7010)(E 7010) ist ein neuartiges bioverfÜgbares Tubulin-bindendes und antimitotisches Sulfonamid mit IC50-Werten von etwa 1,5 und 3,4 μM in Neuroblastom- bzw. Nicht-Neuroblastom-Zelllinien. ABT-751 (E7010)  Chemical Structure
  15. GC68614 AcLys-PABC-VC-Aur0101

    AcLys-PABC-VC-Aur0101 ist ein Teil eines Antikörper-Wirkstoff-Konjugats (ADC) mit antikörpergekoppelter Aktivität gegen CXCR4. Es besteht aus Aur0101, einem Mikrotubuli-Inhibitor vom Typ Auristatin, der über einen abbaubaren Linker namens AcLys-PABC-VC verbunden ist.

    AcLys-PABC-VC-Aur0101  Chemical Structure
  16. GC64698 AM-5308 AM-5308 ist ein potenter Kinesin-KIF18A-Inhibitor (WO2021211549A1, C13). AM-5308  Chemical Structure
  17. GC65578 Aminobenzenesulfonic auristatin E TFA AminobenzolsulfonsÄure-Auristatin E TFA ist ein Wirkstoff-Linker-Konjugat fÜr ADC. AminobenzolsulfonsÄure Auristatin E TFA hat eine starke AntitumoraktivitÄt durch Verwendung von Auristatin E (ein zytotoxischer Tubulin-Modifikator), der Über den ADC-Linker AminobenzolsulfonsÄure verknÜpft ist. Aminobenzenesulfonic auristatin E TFA  Chemical Structure
  18. GC33370 Amphethinile (Amphetinile)

    Amphetinile; CRC 82-07

    Amphethinil (Amphetinile) ist ein Anti-Tubulin-Mittel. Die AffinitÄtskonstante fÜr die Assoziation (Ka) von Amphethinil (Amphetinile) mit Tubulin betrÄgt 1,3 μM. Amphethinile (Amphetinile)  Chemical Structure
  19. GC64273 AMXI-5001 AMXI-5001 ist ein potenter, oral aktiver und dualer Parp1/2- und Mikrotubuli-Polymerisationsinhibitor. MXI-5001 zeigt eine selektive Antitumor-ZytotoxizitÄt bei einer Vielzahl von menschlichen Krebszellen mit viel niedrigeren IC50-Werten als bestehende klinische PARP1/2-Inhibitoren. AMXI-5001 induziert eine vollstÄndige Regression etablierter Tumore, einschließlich außerordentlich großer Tumore. AMXI-5001  Chemical Structure
  20. GC67900 AMXI-5001 hydrochloride AMXI-5001 hydrochloride  Chemical Structure
  21. GC11947 Ansamitocin P-3

    Antibiotic C-15003P3, Maytansinol butyrate

    A microtubule depolymerizing agent Ansamitocin P-3  Chemical Structure
  22. GC66198 Anti-α-Tubulin Antibody, AF555 conjugate Anti-&7#8945;-Tubulin-AntikÖrper, AF555-Konjugat ist ein Konjugat aus Maus-anti-α-Tubulin-monoklonalem AntikÖrper und dem roten Fluoreszenzfarbstoff Alexa Fluor 555. Anti-α-Tubulin-AntikÖrper, AF555-Konjugat kann zum Nachweis von Tubulin verwendet werden (Ex/Em: 554/567 nm). Anti-α-Tubulin Antibody, AF555 conjugate  Chemical Structure
  23. GC68024 Antiproliferative agent-14 Antiproliferative agent-14  Chemical Structure
  24. GC35429 Auristatin E Auristatin E ist ein zytotoxischer Tubulin-Modifikator mit starker und selektiver AntitumoraktivitÄt; MMAE-Analogon und Zytotoxin in AntikÖrper-Wirkstoff-Konjugaten. Auristatin E hemmt die Zellteilung, indem es die Polymerisation von Tubulin blockiert. Auristatin E  Chemical Structure
  25. GC35430 Auristatin F Auristatin F ist ein starkes Zytotoxin. Auristatin F, ein potenter Mikrotubuli-Inhibitor und gefÄßschÄdigender Wirkstoff (VDA), kann in AntikÖrper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC) verwendet werden. Auristatin F  Chemical Structure
  26. GC63663 Avanbulin

    BAL27862

    Avanbulin (BAL27862) ist ein potenter Inhibitor der Tubulin-Assemblierung, der an Colchicin-Stellen bindet. Avanbulin hemmt den Tubulinaufbau bei 37 °C mit einem IC50 von 1,4 μM. Avanbulin bindet an Tubulin mit einem scheinbaren Kd-Wert von 244 nM. Avanbulin kann fÜr die Erforschung von Krebs und Zellteilung verwendet werden. Avanbulin  Chemical Structure
  27. GC60620 Batabulin Batabulin (T138067) ist ein Antitumormittel, das kovalent und selektiv an eine Untergruppe der β-Tubulin-Isotypen bindet und dadurch die Mikrotubuli-Polymerisation unterbricht. Batabulin beeinflusst die Zellmorphologie und fÜhrt zu einem Zellzyklusarrest, der schließlich den apoptotischen Zelltod auslÖst. Batabulin  Chemical Structure
  28. GC60621 Batabulin sodium

    T138067

    Batabulin-Natrium (T138067-Natrium) ist ein Antitumormittel, das kovalent und selektiv an eine Untergruppe der β-Tubulin-Isotypen bindet und dadurch die Mikrotubuli-Polymerisation unterbricht. Batabulin-Natrium beeinflusst die Zellmorphologie und fÜhrt zu einem Stillstand des Zellzyklus, der schließlich den apoptotischen Zelltod auslÖst. Batabulin sodium  Chemical Structure
  29. GC42942 bis-ANS (potassium salt)

    4,4'-Dianilino-1,1'-binaphthyl-5,5'-disulfonic Acid

    Bis-ANS (Kaliumsalz) ist eine fluoreszierende Sonde eines hydrophoben Proteins. bis-ANS (potassium salt)  Chemical Structure
  30. GC34102 BNC105 BNC105 ist ein Tubulin-Polymerisationsinhibitor mit starken antiproliferativen und tumorgefÄßzerstÖrenden Eigenschaften. BNC105  Chemical Structure
  31. GC39483 BO-264 BO-264 ist ein hochwirksamer und oral aktiver Transforming Acidic Coiled-Coil 3 (TACC3)-Inhibitor mit einem IC50 von 188 nM und einem Kd von 1,5 nM. BO-264 blockiert spezifisch die Funktion des FGFR3-TACC3-Fusionsproteins. BO-264 induziert Spindel Assembly Checkpoint (SAC)-abhÄngigen mitotischen Arrest, DNA-SchÄden und Apoptose. BO-264 hat ein breites Spektrum an AntitumoraktivitÄt. BO-264  Chemical Structure
  32. GC48901 BRD9876 BRD9876 ist der „rigorÖse" Inhibitor, der Kinesin-5 (Eg5) in einem Zustand mit verstÄrkter Bindung an Mikrotubuli (MTs) fixiert, was zu einer BÜndelung und Stabilisierung von MTs fÜhrt. BRD9876 interagiert mit dem Tyrosinrest 104, der Teil der allosterischen Bindungstasche von α4-α6 ist. BRD9876 zielt spezifisch auf Mikrotubuli-gebundenes Eg5 ab und hemmt selektiv Myelomzellen gegenÜber CD34-Zellen. BRD9876 hat das Potenzial fÜr die Erforschung des multiplen Myeloms (MM). BRD9876  Chemical Structure
  33. GC33149 BTB-1

    NSC 156750, NSC 658180

    BTB-1 ist ein potenter, selektiver und reversibler Inhibitor des mitotischen Motorproteins Kif18A mit einem IC50 von 1,69 μM. BTB-1  Chemical Structure
  34. GC11765 Cabazitaxel

    TXD 258, XRP 6258

    Cabazitaxel ist ein halbsynthetisches Derivat des natÜrlichen Taxoids 10-Deacetylbaccatin III mit potenzieller antineoplastischer AktivitÄt. Cabazitaxel  Chemical Structure
  35. GC65575 Cabazitaxel-d6 Cabazitaxel-d6 (XRP6258-d6) ist das mit Deuterium bezeichnete Cabazitaxel. Cabazitaxel ist ein halbsynthetisches Derivat des natÜrlichen Taxoids 10-Deacetylbaccatin III mit potenzieller antineoplastischer AktivitÄt. Cabazitaxel-d6  Chemical Structure
  36. GC45395 Cabazitaxel-d9

    XRP6258-d9; RPR-116258A-d9; taxoid XRP6258-d9

    Cabazitaxel-d9 ist Deuterium mit der Bezeichnung Cabazitaxel. Cabazitaxel ist ein halbsynthetisches Derivat des natÜrlichen Taxoids 10-Deacetylbaccatin III mit potenzieller antineoplastischer AktivitÄt. Cabazitaxel-d9  Chemical Structure
  37. GC74519 Cantuzumab ravtansine

    IMGN242; huC242-DM4

    Cantuzumab ravtansine (IMGN242; huC242-DM4), ein ADC, ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper, huC242, kovalent über eine Disulfidbindung an DM4 (DM4) gebunden. Cantuzumab ravtansine  Chemical Structure
  38. GC40890 CAY10701 CAY10701 is a 7-deazahypoxanthine analog that prevents microtubule formation, blocking the proliferation of HeLa and MCF-7 cells (GI50s = 22 and 38 nM, respectively). CAY10701  Chemical Structure
  39. GC33300 CCB02 CCB02 ist ein selektiver CPAP-Tubulin-Interaktionsinhibitor, der an Tubulin bindet und um die CPAP-Bindungsstelle von β-Tubulin konkurriert, mit einem IC50 von 689 nM, und eine starke AntitumoraktivitÄt zeigt. CCB02 zeigt keine Hemmung der Zellzyklus- und Zentrosomen-bezogenen Kinasen oder des Phosphorylierungsstatus von Aurora A, Plk1, Plk2, CDK2 und CHK1. CCB02  Chemical Structure
  40. GN10780 Cephalomannine

    NSC 318735

    Cephalomannine  Chemical Structure
  41. GC35654 Ceratamine A Ceratamin A ist ein antimitotisches heterocyclisches Alkaloid, das aus dem Meeresschwamm Pseudoceratina sp. isoliert wurde und als Mikrotubuli-stabilisierendes Mittel wirkt. Ceratamin A zeigt ZytotoxizitÄt gegenÜber menschlichen Krebszelllinien. Ceratamine A  Chemical Structure
  42. GC11905 Cevipabulin

    TTI-237

    Cevipabulin (TTI-237) ist eine orale, Mikrotubuli-aktive Antitumorverbindung und hemmt die Bindung von [3H] Vinblastin an Tubulin mit einem IC50-Wert von 18-40 nM fÜr ZytotoxizitÄt in menschlichen Tumorzelllinien. Cevipabulin  Chemical Structure
  43. GC35659 Cevipabulin fumarate

    TTI-237 fumarate

    Cevipabulinfumarat (TTI-237-Fumarat) ist eine orale, Mikrotubuli-aktive Antitumorverbindung und hemmt die Bindung von [3H]NSC 49842 an Tubulin mit einem IC50-Wert von 18-40 nM fÜr ZytotoxizitÄt in menschlichen Tumorzelllinien. Cevipabulin fumarate  Chemical Structure
  44. GC15894 CK-636

    CK-0944636

    CK-636 ist ein zellgÄngiger Inhibitor des Arp2/3-Komplexes, der die Aktinpolymerisation mit IC50-Werten von 4 μM, 24 μM und 32 μM fÜr Mensch, Spalthefe bzw. Rind hemmen kÖnnte. CK-636  Chemical Structure
  45. GC74600 Cofetuzumab pelidotin

    PF-06647020; ABBV-647; h6M24-vc0101

    Cofetuzumab pelidotin (PF-06647020) ist ein PTK7-Targeting ADC, bestehend aus einem humanisierten Anti-PTK7 mAb, verbunden mit einer Auristatin-Mikrotubuli-Inhibitor-Nutzlast, Auristatin-0101, durch einen spaltbaren Valin-Citrullin (vc)-basierten Linker. Cofetuzumab pelidotin  Chemical Structure
  46. GC40664 Colcemid

    Demecolcine, NSC 3096

    Colcemid ist ein Zytoskelett-Inhibitor, der einen mitotischen Arrest in der G2/M-Phase oder einen meiotischen Arrest in der Phase der Vesikelruptur (GVBD) in Säugetierzellen bzw. Oozyten induziert. Colcemid  Chemical Structure
  47. GC13261 Colchicine

    Ein Hemmstoff der Mikrotubuli-Polymerisation

    Colchicine  Chemical Structure
  48. GC43300 Combretastatin A1

    CA1

    Combretastatin A1 ist ein Inhibitor der Mikrotubuli-Polymerisation, der an die Colchicin-Bindungsstelle von Tubulin bindet. Combretastatin A1 hemmt den Wnt/β-Catenin-Weg durch Tubulin-Depolymerisations-vermittelte AKT-Deaktivierung. Combretastatin A1 zeigt Antitumor- und antivaskuläre Wirkungen. Combretastatin A1  Chemical Structure
  49. GC17631 Combretastatin A4

    CA4, Combretastatin A4, CRC 8709

    Combretastatin A4 ist ein auf Mikrotubuli zielender Wirkstoff, der β-Tubulin mit einer Kd von 0,4 μM bindet. Combretastatin A4  Chemical Structure
  50. GC43315 Corynecin IV Corynecin IV is a chloramphenicol-like bacterial metabolite originally isolated from Corynebacterium. Corynecin IV  Chemical Structure
  51. GC40663 Corynecin V Corynecin V is a chloramphenicol-like bacterial metabolite originally isolated from Corynebacterium. Corynecin V  Chemical Structure
  52. GC19112 Crolibulin

    EPC2407

    Crolibulin (EPC2407) ist ein Tubulin-Polymerisationsinhibitor mit starker Apoptoseinduktion und Hemmung des Zellwachstums. Crolibulin hat Anti-Tumor-AktivitÄt. Crolibulin hat auch kardiovaskulÄre ToxizitÄt und NeurotoxizitÄt. Crolibulin  Chemical Structure
  53. GC40482 Curvulin Curvulin ist ein Phytotoxin. Curvulin  Chemical Structure
  54. GC11252 CW069 CW069 ist ein allosterischer Inhibitor des Mikrotubuli-Motorproteins HSET mit einem IC50 von 75 μM. CW069  Chemical Structure
  55. GC35789 Cys-mcMMAD Cys-mcMMAD ist ein Wirkstoff-Linker-Konjugat fÜr ADC. MMAD ist ein potenter Tubulin-Inhibitor. Cys-mcMMAD  Chemical Structure
  56. GC68929 Cys-McMMAF

    Cys-McMMAF ist die von AlMcMMAF freigesetzte Wirkstofffracht. AlMcMMAF ist ein humanisierter A1-Antikörper gegen 5T4, der durch eine Maleimidopropyl-Verbindung mit dem Mikrotubuli-Zerstörer MMAF gekoppelt wird. Cys-McMMAF hat eine antitumoröse Wirkung auf zwei Maus-Tumor-Modelle (H1975 und MDA-MB-361-DYT2).

    Cys-McMMAF  Chemical Structure
  57. GC11383 CYT997 (Lexibulin)

    Lexibulin

    CYT997 (Lexibulin) (CYT-997) ist ein potenter und oral aktiver Tubulin-Polymerisationshemmer mit IC50-Werten von 10-100 nM in Krebszelllinien; mit starker zytotoxischer und gefÄßzerstÖrender AktivitÄt in vitro und in vivo. CYT997 (Lexibulin) induziert Zellapoptose und induziert die mitochondriale ROS-Erzeugung in GC-Zellen. CYT997 (Lexibulin)  Chemical Structure
  58. GC12384 D-64131

    D 64131;D64131

    An inhibitor of tubulin polymerization D-64131  Chemical Structure
  59. GC35797 D8-MMAD D8-MMAD  Chemical Structure
  60. GC35798 D8-MMAF

    Monomethylauristatin F D8

    D8-MMAF-Hydrochlorid ist eine deuterierte Form von MMAF-Hydrochlorid. MMAF-Hydrochlorid, ein potenter Tubulin-Polymerisationsinhibitor, wird als Antitumormittel und als zytotoxische Komponente von AntikÖrper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) verwendet. D8-MMAF  Chemical Structure
  61. GC35799 D8-MMAF hydrochloride D8-MMAF hydrochloride  Chemical Structure
  62. GC74061 DBM-C5-VC-PAB-MMAE DBM-C5-VC-PAB-MMAE (Verbindung 3a) ist ein Drug-Linker-Konjugat für ADC. DBM-C5-VC-PAB-MMAE  Chemical Structure
  63. GC39486 DCLK1-IN-1 DCLK1-IN-1 ist eine selektive, orale BioverfÜgbarkeit in vivo-kompatible chemische Sonde der Doppelcortin-Ähnlichen Kinase 1 (DCLK1-Kinase)-DomÄne. DCLK1-IN-1 hemmt DCLK1- und DCLK2-Kinasen (IC50: DCLK1 =9,5/57,2 nM und DCLK2 =31/103 nM im Bindungs- bzw. Kinase-Assay). DCLK1-IN-1 zeigt eine geringe ToxizitÄt und kann die DCLK1-Biologie untersuchen und seine Rolle bei Krebs wie DCLK1+ duktales Adenokarzinom des Pankreas (PDAC) bestimmen. DCLK1-IN-1  Chemical Structure
  64. GN10426 Deacetyltaxol

    10-DAP, 10-Deacetyltaxol

    Deacetyltaxol  Chemical Structure
  65. GC41304 Deoxybrevianamide E Desoxybrevianamid E, ein Indolalkaloid, ist ein biosynthetischer VorlÄufer fÜr fortgeschrittene Metaboliten, die aus dem aus dem Meer stammenden Aspergillus sp. Deoxybrevianamide E  Chemical Structure
  66. GC38564 Deoxypodophyllotoxin

    Anthricin, (-)-Deoxypodophyllotoxin, 4-Deoxypodophyllotoxin, DPT, RD4-6266

    Deoxypodophyllotoxin (DPT), ein Derivat von Podophyllotoxin, ist ein Lignan mit starken antimitotischen, entzÜndungshemmenden und antiviralen Eigenschaften, das aus Rhizomen von Sinopodophullumhexandrum (Berberidaceae) isoliert wird. Deoxypodophyllotoxin  Chemical Structure
  67. GC43469 Diminutol

    NG72

    Diminutol is a cell-permeable purine derivative that inhibits the NADP-dependent oxidoreductase, NQO1 (Ki = 1.72 μM), to destabilize microtubules and disrupt mitosis. Diminutol  Chemical Structure
  68. GC60143 DM3

    Maytansinoid DM3

    DM3 (Maytansinoid DM3) ist ein Maytansin-Analogon, das Disulfid- oder Thiolgruppen und einen Tubulin-Inhibitor trÄgt, und ist eine zytotoxische Einheit von AntikÖrper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs). DM3  Chemical Structure
  69. GC38355 DM3-SMe DM3-SMe ist ein Maytansin-Derivat und ein Tubulin-Inhibitor und ist eine zytotoxische Einheit von AntikÖrper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs), die Über Disulfidbindungen oder stabile Thioetherbindungen an AntikÖrper gebunden werden kÖnnen. DM3-SMe zeigt in vitro eine stark zytotoxische AktivitÄt mit einem IC50 von 0,0011 nM. DM3-SMe  Chemical Structure
  70. GC32810 DM4 DM4 ist ein Antitubulinmittel, das die Zellteilung hemmt. DM4 kann zur Herstellung von AntikÖrper-Wirkstoff-Konjugaten verwendet werden. DM4  Chemical Structure
  71. GC38468 DM4-SMe DM4-SMe ist ein Metabolit von AntikÖrper-Maytansin-Konjugaten (AMCs) und ein Tubulin-Inhibitor sowie eine zytotoxische Einheit von AntikÖrper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs), die Über Disulfidbindungen oder stabile Thioetherbindungen an AntikÖrper gebunden werden kÖnnen. DM4-SMe hemmt KB-Zellen mit einem IC50 von 0,026 nM. DM4-SMe  Chemical Structure
  72. GC38460 DM4-SPDP DM4-SPDP ist ein Wirkstoff-Linker-Konjugat, das aus einem potenten Antitubulin-Wirkstoff DM4 und einem Linker SMCC besteht, um ein AntikÖrper-Wirkstoff-Konjugat herzustellen. SPDP ist ein kurzkettiger Vernetzer fÜr die Amin-zu-Sulfhydryl-Konjugation Über reaktive NHS-Ester- und Pyridyldithiol-Gruppen, die spaltbare (reduzierbare) Disulfidbindungen mit Cystein-Sulfhydrylen bilden. DM4-SPDP  Chemical Structure
  73. GC16684 Docetaxel

    Docetaxel ist ein antineoplastisches Medikament, das die Depolymerisation von Mikrotubuli hemmt und die Auswirkungen der Genexpression von bcl-2 und bcl-xL abschwächt.

    Docetaxel  Chemical Structure
  74. GC48968 Docetaxel (hydrate)

    DTX, NSC 628503, RP 56976, Taxotel

    An analog of taxol with antitumor properties

    Docetaxel (hydrate)  Chemical Structure
  75. GC12550 Docetaxel Trihydrate Docetaxel Trihydrate  Chemical Structure
  76. GC16273 Dolastatin 10

    DLS 10; NSC 376128

    Dolastatin 10 (DLS 10) ist ein starkes antimitotisches Peptid, das die Tubulinpolymerisation hemmt. Dolastatin 10  Chemical Structure
  77. GC10557 Dolastatin 10 trifluoroacetate Antitumor agent Dolastatin 10 trifluoroacetate  Chemical Structure
  78. GA21397 Dolastatin 15

    NSC 617668

    Dolastatin 15 (DLS 15), ein von Dolabella auricularia abgeleitetes Depsipeptid, ist ein starkes Antimitosemittel, das strukturell mit dem Antitubulinmittel Dolastatin 10 verwandt ist. Dolastatin 15 induziert Zellzyklusstillstand und Apoptose in multiplen Myelomzellen. Dolastatin 15 kann als ADC-Zytotoxin verwendet werden. Dolastatin 15  Chemical Structure
  79. GC73441 EAPB 02303 EAPB 02303 ist ein Mikrotubuli-störender Wirkstoff und Hemmer. EAPB 02303  Chemical Structure
  80. GC16827 ELR510444 ELR510444 ist ein neuartiger Disruptor fÜr Mikrotubuli; hemmt die MDA-MB-231-Zellproliferation mit IC50 von 30,9 nM; kein Substrat fÜr den P-Glykoprotein-Medikamententransporter und behÄlt seine AktivitÄt in βIII-Tubulin-Überexprimierenden Zelllinien bei. ELR510444  Chemical Structure
  81. GC33125 Entasobulin Entasobulin ist ein β-Tubulin-Polymerisationsinhibitor mit potenzieller AntikrebsaktivitÄt. Entasobulin  Chemical Structure
  82. GC11202 Epothilone A

    Epo A

    Epothilon A ist ein kompetitiver Inhibitor der Bindung von [3H]-Paclitaxel an Tubulinpolymere mit einem Ki von 0,6-1,4 μM. Epothilone A  Chemical Structure
  83. GC17240 Epothilone B (EPO906, Patupilone)

    Epo B

    Epothilone B (EPO906, Patupilone) ist ein Mikrotubuli-Stabilisator mit einem Ki von 0,71&7#956; M. Epothilone B (EPO906, Patupilone)  Chemical Structure
  84. GC17440 Epothilone D

    Desoxyepothilone B, NSC 73147

    A microtubule-stabilizing agent Epothilone D  Chemical Structure
  85. GC72977 Epothilone F Epothilone F ist ein Mikrotubuli/Tubulin-stabilisierendes Mittel mit Anti-Tumor-Aktivität. Epothilone F  Chemical Structure
  86. GC74126 ER-076349 ER-076349 ist ein Hemmer der Tubulinpolymerisation, induziert G2-M Zellzyklusarrest und stört mitotische Spindeln. ER-076349  Chemical Structure
  87. GC14354 Eribulin Eribulin (E7389) ist ein Mikrotubuli-Targeting-Wirkstoff, der fÜr die Erforschung von metastasierendem Brustkrebs verwendet wird. Eribulin hemmt die Proliferation von Krebszellen, indem es Mikrotubuli-Proteine und Mikrotubuli bindet. Eribulin  Chemical Structure
  88. GC12483 Eribulin mesylate

    Synthetisches Analogon von Halichondrin B

    Eribulin mesylate  Chemical Structure
  89. GC63845 Eribulin-d3 mesylate Eribulin-d3-Mesylat ist ein Deuterium-markiertes Eribulin-Mesylat. Eribulinmesylat ist ein Wirkstoff, der auf Mikrotubuli abzielt und in der Krebsforschung eingesetzt wird. Eribulin-d3 mesylate  Chemical Structure
  90. GC67333 Estramustine Estramustin ist ein antineoplastisches Mittel. Estramustin depolymerisiert Mikrotubuli durch Bindung an Tubulin 1, zeigt antimitotische Aktivität mit einem IC50-Wert von ~16 μ M für die Mitose von DU 145-Zellen. Estramustin blockiert Zellen bei der Mitose in Prostatatumor-Xenotransplantaten. Estramustine  Chemical Structure
  91. GC32816 Estramustine phosphate sodium

    Ro 21-8837/001

    Estramustinphosphat-Natrium, ein Estradiol-Analogon, ist ein oral wirksames Chemotherapeutikum gegen Mikrotubuli. Estramustine phosphate sodium  Chemical Structure
  92. GC73543 FC-116 FC-116 ist ein Tubulin-Inhibitor, der das Tumorwachstum bei Mäusen wirksam hemmt. FC-116  Chemical Structure
  93. GC12319 Ferulenol Ferulenol, ein Sesquiterpen-prenyliertes Cumarinderivat, hemmt spezifisch die Succinat-Ubichinonreduktase auf der Ebene des Ubichinonzyklus. Ferulenol  Chemical Structure
  94. GC13210 Flubendazole

    NSC 313680, R-17889, R-17899

    Flubendazol ist ein sicheres und wirksames Anthelminthikum, das weithin als Anthelminthikum fÜr Menschen, Nagetiere und WiederkÄuer verwendet wird. Flubendazole  Chemical Structure
  95. GC16727 Flutax 1 A fluorescent taxol derivative used for direct imaging of the microtubule cytoskeleton Flutax 1  Chemical Structure
  96. GC50397 Flutax 2 Green fluorescent taxol derivative; binds microtubules Flutax 2  Chemical Structure
  97. GC66242 Flutax-2 (5/6-mixture) Flutax-2 (5/6-Mischung) ist ein aktives fluoreszierendes Derivat von Taxol. Flutax-2 (5/6-Mischung) bindet an polymerisierte α,&7#946;-Tubulin-Dimere. Flutax-2 (5/6-Mischung) ist in der Lage, Mikrotubuli intakter T. gallinae- und T. fetus-Trophozoiten zu stabilisieren. Flutax-2 (5/6-mixture)  Chemical Structure
  98. GC63596 Fmoc-MMAE Fmoc-MMAE ist ein Schutzgruppen-konjugiertes Monomethyl-Auristatin E (MMAE), das ein potenter Tubulin-Inhibitor ist. Fmoc-MMAE kann bei der Synthese von ADC verwendet werden. Fmoc-MMAE  Chemical Structure
  99. GC12308 Fosbretabulin (Combretastatin A4 Phosphate (CA4P)) Disodium

    CA4P, Combrestatin A4, CRC 8709

    Fosbretabulin (Combretastatin A4 Phosphat (CA4P)) Dinatrium (CA 4DP) ist ein Tubulin destabilisierendes Mittel. Fosbretabulin (Combretastatin A4 Phosphat (CA4P)) Dinatrium ist das Combretastatin A4 Prodrug, das selektiv auf Endothelzellen abzielt, die Regression von neu entstehenden TumorgefÄßen induziert, den Blutfluss des Tumors reduziert und eine zentrale Tumornekrose verursacht. Fosbretabulin (Combretastatin A4 Phosphate (CA4P)) Disodium  Chemical Structure
  100. GC74279 Ganoderic acid T-Q

    Ganodermic acid T-Q

    Ganoderic acid T-Q (Ganodermsäure T-Q) (Verbindung 1) ist ein Naturprodukt, das in Ganoderma lucidum gefunden wird. Ganoderic acid T-Q  Chemical Structure
  101. GC73080 Glembatumumab vedotin

    CDX-011; CR011-vcMMAE

    Glembatumumab vedotin (CDX-011) ist ein ADC, bestehend aus einem vollständig humanen IgG2 monoklonalen Antikörper (CR011), der gegen Glykoprotein NMB gerichtet ist und über einen proteasempfindlichen vc Linker mit dem zytotoxischen Wirkstoff MMAE konjugiert wird. Glembatumumab vedotin  Chemical Structure

Artikel 1 bis 100 von 248 gesamt

pro Seite
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Absteigend sortieren