Startseite >> Signaling Pathways >> Endocrinology and Hormones >> Androgen Receptor

Androgen Receptor

AR (androgen receptor) is a member of steroid hormone receptor and ligand-activated transcription factor. It plays a crucial role in prostate cellular proliferation and male sexual differentiation.

Produkte für  Androgen Receptor

  1. Bestell-Nr. Artikelname Informationen
  2. GC45239 δ4-Abiraterone

    CB 7627, D4A

    δ4-Abirateron ist ein Hauptmetabolit von Abirateron. δ4-Abirateron ist ein Inhibitor von CYP17A1, 3b-Hydroxysteroiddehydrogenase (3βHSD) und Steroid-5a-Reduktase (SRD5A) und auch ein Antagonist des Androgenrezeptors. δ4-Abiraterone  Chemical Structure
  3. GC61491 (R)-Bicalutamide (R)-Bicalutamid ist das (R)-Enantiomer von Bicalutamid. (R)-Bicalutamid ist ein Antagonist des Androgenrezeptors (AR) mit antineoplastischer AktivitÄt. (R)-Bicalutamid wird in großem Umfang zur Erforschung von Prostatakrebs eingesetzt. (R)-Bicalutamide  Chemical Structure
  4. GC73509 (R)-SKBG-1 (R)-SKBG-1 ist ein RNA-bindender NONO-Inhibitor. (R)-SKBG-1  Chemical Structure
  5. GC30710 (R)-UT-155 (R)-UT-155 (Verbindung 11) ist ein selektiver Androgenrezeptorabbauer (SARD)-Ligand. Weniger aktiv als das S-Isomer. (R)-UT-155  Chemical Structure
  6. GC63292 (rac)-PF-998425 (Rac)-PF-998425 ist ein potenter, selektiver, nichtsteroidaler Androgenrezeptor (AR)-Antagonist. (rac)-PF-998425  Chemical Structure
  7. GC49520 (S)-Equol

    4',7Dihydroxyisoflavan, (-)Equol, 4',7Isoflavandiol

    Ein Östrogenrezeptor-β-Agonist.

    (S)-Equol  Chemical Structure
  8. GC40528 11α-hydroxy Testosterone 11α-hydroxy Testosterone is a metabolite of testosterone, produced by the cytochrome P450 (CYP) isoform CYP3A. 11α-hydroxy Testosterone  Chemical Structure
  9. GC46456 16α-Hydroxyetiocholanolone A metabolite of 16α-DHEA and androstenedione 16α-Hydroxyetiocholanolone  Chemical Structure
  10. GC17557 17 alpha-propionate

    CB-03-01

    A peripherally selective androgen receptor antagonist 17 alpha-propionate  Chemical Structure
  11. GC41300 17β-hydroxy Exemestane 17β-hydroxy Exemestane is the primary active metabolite of exemestane. 17β-hydroxy Exemestane  Chemical Structure
  12. GC46471 17β-hydroxy Exemestane-d3 A neuropeptide with diverse biological activities 17β-hydroxy Exemestane-d3  Chemical Structure
  13. GC35069 2,2,5,7,8-Pentamethyl-6-Chromanol 2,2,5,7,8-Pentamethyl-6-Chromanol (PMC) ist die antioxidative Komponente von Vitamin E (α-Tocopherol). 2,2,5,7,8-Pentamethyl-6-Chromanol hat eine starke Androgenrezeptor (AR)-Signalmodulation und Anti-Krebs-AktivitÄt gegen Prostatakrebs-Zelllinien. 2,2,5,7,8-Pentamethyl-6-Chromanol  Chemical Structure
  14. GC17160 2-hydroxy Flutamide

    Hydroxyniphtholide,SCH 16423

    2-Hydroxy-Flutamid (HF), ein aktiver Metabolit von Flutamid, ist ein potenter Androgenrezeptorantagonist (IC50=700 nM). 2-Hydroxy-Flutamid kann fÜr die Erforschung von Prostatakrebs verwendet werden. 2-hydroxy Flutamide  Chemical Structure
  15. GC12791 3,3'-Diindolylmethane

    DIM

    A phytochemical with antiradiation and chemopreventative effects 3,3'-Diindolylmethane  Chemical Structure
  16. GC49542 5α-Androstan-3β-ol

    NSC 50887

    A steroidal androgen 5α-Androstan-3β-ol  Chemical Structure
  17. GC48808 5β-Androstane-3α,17β-diol

    5β-Adiol, 5β-Androstanediol, β-Androstane-3α,17β-diol, Etiocholanediol

    A metabolite of testosterone 5β-Androstane-3α,17β-diol  Chemical Structure
  18. GC49827 5-Androstenetriol

    Δ5-AT

    An active metabolite of DHEA 5-Androstenetriol  Chemical Structure
  19. GC15774 5α-dihydro-11-keto Testosterone

    5α-Androstane-3,11-dione-17β-ol,11-keto Dihydrotestosterone,17β-hydroxy-5α-Androstane-3,11-dione

    5α-Dihydro-11-keto-Testosteron (11-KDHT; 5α-Dihydro-11-keto-Testosteron) ist ein endogenes Steroid und ein Metabolit von 11&7#946;-Hydroxyandrostenedion. 5α-dihydro-11-keto Testosterone  Chemical Structure
  20. GC19458 6β-hydroxy Testosterone

    4-Androsten-6β,17β-diol-3-one, 6β, 17β,-Dihydroxyandrost-4-en-3-one

    CYP3A4 and CYP3A5 are cytochrome P450 enzymes whose expression is induced by glucocorticoids and certain xenobiotics, including many drugs and chemical carcinogens. 6β-hydroxy Testosterone  Chemical Structure
  21. GC49391 7α-Thiospironolactone

    Deacetylspironolactone, Mercaptospironolactone, SC-24813, 7α-Thio-SL

    An active metabolite of spironolactone 7α-Thiospironolactone  Chemical Structure
  22. GC63764 7-α-Methylthio Spironolactone-D3 7-α-Methylthio Spironolactone-D3  Chemical Structure
  23. GC48880 7-Methoxyflavone 7-Methoxyflavon ist eine aus Zornia brasiliensis isolierte Verbindung. 7-Methoxyflavone  Chemical Structure
  24. GC46775 Abiraterone Acetate-d4

    CB-7630-d4

    Abirateronacetat-d4 (CB7630-d4) ist das mit Deuterium bezeichnete Abirateronacetat. Abirateronacetat (CB7630) ist ein oraler, potenter, selektiver und irreversibler Inhibitor von CYP17A1 mit antiandrogener AktivitÄt. Abirateronacetat ist eine Prodrug-Form von Abirateron (CB7598). Abiraterone Acetate-d4  Chemical Structure
  25. GC46777 AC-262536 AC-262536 ist ein selektiver und nicht-steroidaler Androgenrezeptor-Modulator (SARMs) mit vorteilhaften anabolen Wirkungen. AC-262536  Chemical Structure
  26. GC31738 ACP-105 ACP-105 ist ein oral verfÜgbarer, selektiver und potenter Androgenrezeptormodulator (SARM) mit pEC50-Werten von 9,0 und 9,3 fÜr den AR-Wildtyp bzw. die T877A-Mutante. ACP-105  Chemical Structure
  27. GC67703 Adrenocorticotropic hormone TFA

    ACTH TFA; Adrenocorticotrophic hormone TFA

    Adrenocorticotropic hormone TFA  Chemical Structure
  28. GC68630 AH3960

    AH3960 (Verbindung 16c) ist ein Antagonist des Androgenrezeptors. AH3960 kann sowohl mit dem Wildtyp- als auch dem T877-Mutanten-Androgenrezeptor binden und selektiv T877 hemmen (IC50=0,82 μM). AH3960 ist auch ein Agonist des Parathormonrezeptors PTHR1.

    AH3960  Chemical Structure
  29. GC31742 Ailanthone (δ13-Dehydrochaparrinone)

    Δ13-Dehydrochaparrinone

    Ailanthon (δ13-Dehydrochaparrinon) (δ13-Dehydrochaparrinon) ist ein starker Inhibitor sowohl des Androgenrezeptors (AR) voller LÄnge (IC50=69 nM) als auch konstitutiv aktiver verkÜrzter AR-Spleißvarianten (AR1-651 IC50=309 nM). Ailanthone (δ13-Dehydrochaparrinone)  Chemical Structure
  30. GC13685 Andarine

    Andarine, S-4, SARM S-4

    Andarine (S-4) ist ein oral aktiver und selektiver nichtsteroidaler Androgenrezeptor (AR)-Modulator (SARM) und ein partieller Agonist mit einem Ki von 4 nM. Andarine (S-4) wird als SARM mit starker und gewebeselektiver pharmakologischer In-vivo-AktivitÄt identifiziert. Andarine  Chemical Structure
  31. GC67698 Androgen receptor-IN-2 Androgen receptor-IN-2  Chemical Structure
  32. GC73577 Androgen receptor-IN-6 Androgen receptor-IN-6 (Verbindung 16) ist ein oral verfügbarer Androgenrezeptor (Androgenrezeptor) potenter Inhibitor (IC50=0,12 μM in vitro), der auf die ungeordnete N-terminale Domäne (NTD) abzielt. Androgen receptor-IN-6  Chemical Structure
  33. GC31254 Androst-4-ene-3,17-diol, dipropanoate, (3β,17β)- (Androst-4-ene-3β,17β-diol, dipropionate) Androst-4-ene-3,17-diol, dipropanoate, (3β,17β)- (Androst-4-ene-3β,17β-diol, dipropionate)  Chemical Structure
  34. GC34887 Androstanolone acetate Androstanolone acetate  Chemical Structure
  35. GC60589 Apalutamide D4

    ARN-509-d4

    Apalutamid D4 (ARN-509 D4) ist ein mit Deuterium markiertes Apalutamid. Apalutamid ist ein potenter und kompetitiver Androgenrezeptor (AR)-Antagonist, der AR mit einem IC50 von 16 nM bindet. Apalutamide D4  Chemical Structure
  36. GC64540 Ar-V7-IN-1 Ar-V7-IN-1 ist ein potenter Inhibitor von Ar-V7. AR-V7 ist eine hormonunabhÄngige Spleißvariante des Androgenrezeptors. Ar-V7-IN-1 hat das Potenzial fÜr die Erforschung verschiedener Indikationen, insbesondere Krebsarten wie Prostatakrebs (aus Patent WO2018114781A1, Verbindung 43). Ar-V7-IN-1  Chemical Structure
  37. GC73613 ARD-1676 ARD-1676 ist ein oral verfügbarer Androgenrezeptor (AR) PROTAC-Abbau, bestehend aus AR-Liganden und Cereblonliganden. ARD-1676  Chemical Structure
  38. GC73277 ARD-2051 ARD-2051 ist ein potenter und oral aktiver Androgenrezeptor (AR)-Proteolyse-Targeting Chimärenabbau. ARD-2051  Chemical Structure
  39. GC72850 ARD-69 ARD-69 (Verbindung 34) ist ein starker PROTAC-Androgenrezeptor-Abbau. ARD-69  Chemical Structure
  40. GC16840 ARN-509

    ARN 509; ARN509

    ARN-509 (ARN-509) ist ein potenter und kompetitiver Androgenrezeptor (AR)-Antagonist, der AR mit einem IC50 von 16 nM bindet. ARN-509  Chemical Structure
  41. GC62118 ARV-110

    ARV-110

    ARV-110 (ARV-110) ist ein oral aktiver, spezifischer Androgenrezeptor (AR) PROTAC-Abbauer. ARV-110 fÖrdert die Ubiquitinierung und den Abbau von AR. ARV-110 kann fÜr die Erforschung von Prostatakrebs verwendet werden. ARV-110  Chemical Structure
  42. GC10547 ASC-J9 A selective enhancer of AR degradation ASC-J9  Chemical Structure
  43. GC66207 Atraric acid

    Methyl atrarate

    AtrarsÄure (Methylatrarat) ist ein spezifischer Antagonist des Androgenrezeptors (AR) mit entzÜndungshemmender und krebshemmender Wirkung. AtrarsÄure unterdrÜckt die Expression des endogenen Prostata-spezifischen Antigen-Gens sowohl in LNCaP- als auch in C4-2-Zellen. AtrarsÄure kann auch die Synthese von NO und Zytokin hemmen und den MAPK-NF⋺B-Signalweg unterdrÜcken. AtrarsÄure kann zur Erforschung von Prostataerkrankungen und entzÜndlichen Erkrankungen eingesetzt werden. Atraric acid  Chemical Structure
  44. GC10372 AZD3514 AZD3514 ist ein oral aktiver und selektiver Androgenrezeptor (AR)-Inhibitor. AZD3514 hemmt androgenabhÄngig und -unabhÄngig das AR-Signal. AZD351 reguliert die nuklearen AR-Spiegel in menschlichen LNCaP-Prostatakrebszellen in Abwesenheit von Androgen mit einem pIC50-Wert von 5,75 herunter. AZD3514 kann fÜr die Erforschung von Prostatakrebs verwendet werden. AZD3514  Chemical Structure
  45. GC12271 Bicalutamide

    ICI 176334, ZD 176334

    Bicalutamid ist ein oral wirksamer nichtsteroidaler Androgenrezeptor (AR)-Antagonist. Bicalutamid kann zur Erforschung von Prostatakrebs eingesetzt werden. Bicalutamide  Chemical Structure
  46. GC46925 Bicalutamide-d4 Bicalutamid-d4 ist das mit Deuterium markierte Bicalutamid. Bicalutamid ist ein oral wirksamer nichtsteroidaler Androgenrezeptor (AR)-Antagonist. Bicalutamid kann zur Erforschung von Prostatakrebs eingesetzt werden. Bicalutamide-d4  Chemical Structure
  47. GC31577 Bifluranol (BX341)

    BX341

    Bifluranol (BX341) (BX341) ist ein Antiandrogen. Bifluranol (BX341)  Chemical Structure
  48. GC35534 BMS-564929 BMS-564929 ist ein Androgenrezeptor (AR)-Agonist, der mit einem Ki von 2,11 ± 0,16 nM an den Androgenrezeptor (AR) bindet. BMS-564929  Chemical Structure
  49. GC41187 Boldenone Cypionate Boldenone is an anabolic androgenic steroid and synthetic derivative of testosterone that was originally developed for veterinary use. Boldenone Cypionate  Chemical Structure
  50. GC35541 Boldenone Undecylenate

    Boldenone 10-Undecenoate

    Boldenone Undecylenate  Chemical Structure
  51. GC73237 BWA-522 BWA-522 ist eine oral verfügbare kleinmolekulare Protein-Targeting Chimäre (PROTAC) mit signifikantem Abbaueffekt auf AR-FL und AR-V7. BWA-522  Chemical Structure
  52. GC17491 CITCO CITCO, ein Imidazothiazol-Derivat, ist ein selektiver Agonist des konstitutiven Androstan-Rezeptors (CAR). CITCO hemmt das Wachstum und die Expansion von Hirntumorstammzellen (BTSCs) und hat einen EC50-Wert von 49nM Über dem Pregnane-X-Rezeptor (PXR) und keine AktivitÄt auf andere Kernrezeptoren. CITCO  Chemical Structure
  53. GC14560 Cl-4AS-1 Cl-4AS-1, ein potenter steroidaler Androgenrezeptor (AR)-Agonist (IC50 = 12 nM), ist auch ein Inhibitor der 5α-Reduktase Typ I und II (IC50 = 6 bzw. 10 nM). Cl-4AS-1  Chemical Structure
  54. GC62209 CLP-3094 CLP-3094 ist ein potenter, auf BF3 (Bindungsfunktion 3) gerichteter Inhibitor des Androgenrezeptors (AR). CLP-3094  Chemical Structure
  55. GC47159 Cyprodinil Cyprodinil ist ein Anilinopyrimidin-Breitspektrum-Fungizid, das die Biosynthese von Methionin in phytopathogenen Pilzen hemmt. Cyprodinil  Chemical Structure
  56. GC13971 Cyproterone Acetate

    CPA, Cyprostat, NSC 81430, SH 714

    Cyproteronacetat ist ein anti-androgenes (IC50 = 7,1 nM) und progestogenes synthetisches Steroid. Cyproterone Acetate  Chemical Structure
  57. GC10785 Danazol

    Danocrine,Ladogal,NSC 270916,WIN 17,757

    A derivative of testosterone and ethisterone Danazol  Chemical Structure
  58. GC11070 Dehydroepiandrosterone (DHEA)

    Androstenolone, trans-Dehydroandrosterone, DHEA, Diandrone, NSC 9896, Prasterone, Psicosterone

    Dehydroepiandrosterone (DHEA) und sein Sulfatester, DHEAS, stellen zusammen die häufigsten Steroidhormone im menschlichen Körper dar. Dehydroepiandrosterone (DHEA)  Chemical Structure
  59. GC34005 Dehydroisoandrosterone 3-acetate (Dehydroepiandrosterone 3-acetate) Dehydroepiandrosteron-3-acetat ist ein Testosteron/Östrogen-VorlÄufer und ein bekannter Modulator der Aggression von Wirbeltieren. Dehydroisoandrosterone 3-acetate (Dehydroepiandrosterone 3-acetate)  Chemical Structure
  60. GC47215 Dienogest-d8 An internal standard for the quantification of dienogest Dienogest-d8  Chemical Structure
  61. GC47231 Dimethomorph Dimethomorph ist ein Morpholin-Fungizid, das die Zellwandbildung von Pilzen hemmt. Dimethomorph  Chemical Structure
  62. GC31441 DJ-V-159 DJ-V-159 ist ein Agonist fÜr G-Protein-gekoppelte Rezeptorfamilie C Gruppe 6 Mitglied A (GPRC6A). DJ-V-159  Chemical Structure
  63. GC49648 Enobosarm-d4

    (S)-Enobosarm-d4

    An internal standard for the quantification of enobosarm Enobosarm-d4  Chemical Structure
  64. GC64854 Enzalutamide-d3 Enzalutamid D3 ist ein mit Deuterium markiertes Enzalutamid (MDV3100). Enzalutamid ist ein Androgenrezeptor (AR)-Antagonist mit einem IC50-Wert von 36 nM in LNCaP-Prostatazellen. Enzalutamide-d3  Chemical Structure
  65. GC69072 Enzalutamide-d6

    MDV3100-d6

    Enzalutamid-d6 ist eine deuterierte Version von Enzalutamid (MDV3100). Enzalutamid ist ein Androgenrezeptor (AR) Antagonist mit einer IC50 von 36 nM in LNCaP Prostatakrebszellen.

    Enzalutamide-d6  Chemical Structure
  66. GC16631 EPI-001 EPI-001, ein selektiver Inhibitor des Androgenrezeptors (AR), zielt auf die Transaktivierungseinheit 5 (Tau-5) des AR ab. EPI-001 kann die Transaktivierung der AR-Amino-terminalen DomÄne (NTD) mit einem IC50 von ~6 μM hemmen. EPI-001 ist auch ein selektiver Modulator von PPARγ. EPI-001 wirkt gegen kastrationsresistenten Prostatakrebs. EPI-001  Chemical Structure
  67. GC73291 EPI-7170 EPI-7170, ein Ralanitananalog, ist ein potenter Androgenrezeptor N-terminaler struktureller Domänenantagonist, der die transkriptionelle Aktivität von AR (FL-AR) und AR-Spleißvarianten (AR-Vs) blockiert. EPI-7170  Chemical Structure
  68. GC13072 Epiandrosterone

    5α-Androstan-3β-ol-17-one, Isoandrosterone, trans-Androsterone, NSC 93996

    steroid hormone with weak androgenic activity Epiandrosterone  Chemical Structure
  69. GC11796 Estradiol valerate

    Estradiol 17β-valerate, NSC 17590

    Estradiolvalerat (β-Estradiol-17-valerat) ist ein synthetisches Östrogen, das hÄufig in Kombination mit anderen Steroidhormonen in Medikamenten zur Hormonersatztherapie verwendet wird. Estradiol valerate  Chemical Structure
  70. GC49563 Fenhexamid

    KBR 2738

    Fenhexamid, ein Botrytizid, ist ein Sterolbiosynthesehemmer. Fenhexamid  Chemical Structure
  71. GC10618 Fluoxymesterone

    NSC 10704, NSC 12165

    androgen receptor agonist Fluoxymesterone  Chemical Structure
  72. GC12126 Flutamide

    Niftolide, NSC 147834, NSC 251876, SCH 13521

    Flutamid ist ein Antiandrogen-Medikament mit seiner aktiven Metabolitenbindung am Androgenrezeptor mit Ki-Werten von 55 nM und wird hauptsÄchlich zur Behandlung von Prostatakrebs eingesetzt. Flutamide  Chemical Structure
  73. GC48831 Flutamide-d7

    SCH 13521-d7

    Flutamid-d7 ist mit Deuterium bezeichnetes Flutamid. Flutamide-d7  Chemical Structure
  74. GC90891 Furosine (hydrochloride)

    Eine L-Lysin-Derivat

    Furosine (hydrochloride)  Chemical Structure
  75. GC74031 GA32 GA32 (Verbindung 58r) ist ein potenter Androgenrezeptor (AR)/Glukokortikoidrezeptor (GR) Doppelhemmer mit IC50 Werten von 0,13 μM und 0,83 μM für AR bzw. GR. GA32  Chemical Structure
  76. GC49303 Ganoderic Acid DM GanoderinsÄure DM, ein natÜrliches Triterpenoid, isoliert aus Ganoderma lucidum, induziert DNA-SchÄden, G1-Zellzyklusarrest und Apoptose in menschlichen Brustkrebszellen. Ganoderic Acid DM  Chemical Structure
  77. GC30086 GLPG0492 GLPG0492 ist ein nichtsteroidaler selektiver Androgenrezeptormodulator (Potenz 12 nM). GLPG0492  Chemical Structure
  78. GC30101 GLPG0492 R enantiomer GLPG0492 R-Enantiomer ist das R-Enantiomer von GLPG-0492, einem neuartigen selektiven Androgenrezeptor-Modulator. GLPG0492 R enantiomer  Chemical Structure
  79. GC17679 GSK2881078 GSK 2881078 ist ein selektiver Androgenrezeptormodulator, der potenziell zur Behandlung von Kachexie eingesetzt werden kann. GSK2881078  Chemical Structure
  80. GC69200 Gumelutamide

    Gumelutamid ist eine Verbindung aus Tetrahydropyridin und Pyrimidin, die als Antiandrogen und Antitumorwirkstoff eingesetzt wird. Gumelutamid ist ein Androgenrezeptor-Antagonist.

    Gumelutamide  Chemical Structure
  81. GC14221 HE-3235

    Apoptone,17α-Ethynyl-5α-androstane-3α,17ß-diol

    HE-3235, synthetisches Analogon von 3β-androstanediol, ist ein oral bioverfÜgbares Antikrebsmittel. HE-3235 ist in Nagetiermodellen fÜr Prostata- und Brustkrebs aktiv. HE-3235  Chemical Structure
  82. GC62249 Honokiol DCA

    Honokiol dichloroacetate

    Honokiol DCA (Honokioldichloracetat) ist ein Dichloracetat-Analogon von Honokiol. Honokiol DCA kann das Wachstum menschlicher Prostatakrebszellen in vitro hemmen und den Spiegel des Androgenrezeptor (AR)-Proteins unterdrÜcken. Honokiol DCA  Chemical Structure
  83. GC36344 Isosilybin B Isosilybin B, ein aus Silymarin isoliertes Flavonolignan, wirkt gegen Prostatakrebs (PCA), indem es die Proliferation hemmt und G1-Phasenarrest und Apoptose induziert. Isosilybin B verursacht den Abbau des Androgenrezeptors (AR). Isosilybin B  Chemical Structure
  84. GC62106 JNJ-63576253

    TRC-253

    JNJ-63576253 (TRC-253) ist ein potenter und oral aktiver Vollantagonist des Androgenrezeptors (AR) mit IC50-Werten von 37 und 54 nM fÜr F877L-Mutanten-AR und Wildtyp-AR in LNCaP-Zellen. JNJ-63576253 kann fÜr die Erforschung von kastrationsresistentem Prostatakrebs (CRPC) verwendet werden. JNJ-63576253  Chemical Structure
  85. GC92094 KISS1-305 (trifluoroacetate salt)

    D-Tyr-D-Pya(4)-Asn-Ser-Phe-azaGly-Leu-Arg(Me)-Phe-NH2

    KISS1-305 (trifluoroacetate salt) ist ein Peptidagonist des Kissspeptinrezeptors. KISS1-305 (trifluoroacetate salt)  Chemical Structure
  86. GC18496 Leelamine (hydrochloride)

    Dehydroabietylamine

    Leelamin (Hydrochlorid) ist ein trizyklisches Diterpenmolekül, das aus der Rinde von Kiefern extrahiert wird. Leelamine (hydrochloride)  Chemical Structure
  87. GC47554 Letrozole-d4 Letrozol-d4 (CGS 20267-d4) ist das mit Deuterium bezeichnete Letrozol. Letrozol (CGS 20267) ist ein potenter, selektiver, reversibler und oral aktiver nichtsteroidaler Aromatasehemmer mit einem IC50 von 11,5 nM. Letrozol hemmt selektiv die Östrogenbiosynthese und kann für die Erforschung von Brustkrebs verwendet werden. Letrozole-d4  Chemical Structure
  88. GC32403 LGD-3303

    LGD-3303 ist ein selektiver Androgenrezeptor-Modulator (SARM).

    LGD-3303  Chemical Structure
  89. GC32408 LGD-4033 An Analytical Reference Standard LGD-4033  Chemical Structure
  90. GC61971 Liarozole

    R 75251

    Liarozol (R75251; R85246) ist ein Imidazolderivat und oral aktiver RetinsÄure (RA)-Stoffwechselblocker (RAMBA). Liarozole  Chemical Structure
  91. GC63579 Linuron Linuron ist ein Phenylharnstoff-Herbizid, das weithin verwendet wird, um das Wachstum von Gras und Unkraut in verschiedenen landwirtschaftlichen Kulturen und in Obstplantagen zu kontrollieren. Linuron  Chemical Structure
  92. GN10142 Lupeol

    Clerodol, Fagarasterol, Lupenol, Monogynol B, NSC 90487, βViscol

    Lupeol  Chemical Structure
  93. GC31380 LY2452473 LY2452473 ist ein oral bioverfÜgbarer, selektiver Androgenrezeptormodulator (SARM). LY2452473  Chemical Structure
  94. GC12385 MDV3100 (Enzalutamide)

    Enzalutamide

    Ein nicht-steroidaler Androgenrezeptor-Antagonist.

    MDV3100 (Enzalutamide)  Chemical Structure
  95. GC12974 Medroxyprogesterone acetate

    NSC 21171, NSC 26386, U-8839

    Medroxyprogesteronacetat ist aufgrund seiner Wechselwirkung mit Progesteron-, Androgen- und Glukokortikoidrezeptoren ein weit verbreitetes synthetisches Steroid. Medroxyprogesterone acetate  Chemical Structure
  96. GC61850 Medroxyprogesterone acetate D3 Medroxyprogesterone acetate D3  Chemical Structure
  97. GC62061 Melengestrol acetate

    MGA, NSC 70968

    Melengestrolacetat ist ein Progesteronderivat und wirkt als oral aktives Kortikosteroidhormon, um die Proliferation des Endometriums, die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft und die VerzÖgerung der MenstruationsaktivitÄt zu fÖrdern. Melengestrol acetate  Chemical Structure
  98. GC63066 Methenolone acetate Methenolone acetate  Chemical Structure
  99. GC11837 MI-136 MI-136 ist ein Inhibitor der Menin-MLL-Protein-Protein-Interaktion (PPI) mit einem IC50 von 31 nM und einem Kd von 23,6 nM. MI-136 blockiert offenbar die AR-SignalÜbertragung und hat das Potenzial fÜr die Studie bei kastrationsresistenten Tumoren. MI-136  Chemical Structure
  100. GC47674 Mifepristone-d3

    RU486-d3; RU 38486-d3

    A neuropeptide with diverse biological activities Mifepristone-d3  Chemical Structure
  101. GC36621 MK-0773

    PF-05314882

    MK-0773 ist ein selektiver Androgenrezeptormodulator (SARMs), der mit einem IC50 von 6,6 nM an AR bindet. MK-0773  Chemical Structure

Artikel 1 bis 100 von 149 gesamt

pro Seite
  1. 1
  2. 2

Absteigend sortieren