Startseite >> Signaling Pathways >> GPCR/G protein >> Leukotriene Receptor

Leukotriene Receptor

Leukotrienes receptors are divided into two types, BLT receptors and CycLT receptors. BLT receptors mediate chemoattraction. CysLT receptors mediate pro-inflammatory effects including constriction of airways ad smooth muscle contraction.

Produkte für  Leukotriene Receptor

  1. Bestell-Nr. Artikelname Informationen
  2. GC69977 (S)-Veliflapon

    (S)-BAY X 1005; (S)-DG-031

    (S)-Veliflapon ((S)-BAY X 1005) ist ein oral aktiver Inhibitor der Leukotrien-Biosynthese und des 5-Lipoxygenase-Aktivierungsproteins (FLAP). (S)-Veliflapon hemmt die Bildung von Leukotrien B4 (LTB4) in Ratten, Mäusen und menschlichen weißen Blutkörperchen mit IC50-Werten von jeweils 0,026 µM, 0,039 µM und 0,22 µM. (S)-Veliflapon zeigt enantioselektive Aktivität in humanem Vollblut.

    (S)-Veliflapon  Chemical Structure
  3. GC60425 (S)-Verapamil D7 hydrochloride

    (S)-(-)-Verapamil D7 hydrochloride

    (S)-Verapamil D7-Hydrochlorid ((S)-(-)-Verapamil D7-Hydrochlorid) ist ein mit Deuterium markiertes (S)-Verapamil-Hydrochlorid. (S)-Verapamilhydrochlorid (S(-)-Verapamilhydrochlorid) hemmt den Transport von Leukotrien C4 (LTC4) und Calcein durch MRP1. (S)-Verapamilhydrochlorid fÜhrt zum Absterben potenziell resistenter Tumorzellen. (S)-Verapamil D7 hydrochloride  Chemical Structure
  4. GC60008 (S)-Verapamil hydrochloride (S)-Verapamilhydrochlorid (S(-)-Verapamilhydrochlorid) hemmt den Transport von Leukotrien C4 (LTC4) und Calcein durch MRP1. (S)-Verapamilhydrochlorid fÜhrt zum Absterben potenziell resistenter Tumorzellen. (S)-Verapamil hydrochloride  Chemical Structure
  5. GC10821 11-keto-β-Boswellic Acid

    11-oxo-β-Boswellic acid,KBA

    11-Keto-beta-BoswelliasÄure (11-Keto-β-BoswelliasÄure) ist eine pentazyklische TriterpensÄure des Oleogumharzes aus der Rinde des Boswellia-Serratbaums, im Volksmund bekannt als Indischer Weihrauch. Die entzÜndungshemmende Wirkung von 11-Keto-beta-BoswelliasÄure beruht hauptsÄchlich auf der Hemmung der 5-Lipoxygenase (5-LOX) und der anschließenden Leukotrien- und Kernfaktor-Kappa-B-Aktivierung (NF-&7#954;B) und der Bildung des Tumor-Nekrose-Faktors Alpha Produktion. 11-keto-β-Boswellic Acid  Chemical Structure
  6. GC41883 12(S)-HHTrE

    12(S)HHT

    12(S)-HHTrE (12(S)-HHTrE) ist ein enzymatisches Produkt von Prostaglandin H2 (PGH2), das aus dem Cyclooxygenase (COX)-vermittelten ArachidonsÄure-Metabolismus stammt. 12(S)-HHTrE  Chemical Structure
  7. GC35168 5-O-Demethylnobiletin

    5-hydroxy Nob, NSC 618927

    5-O-Demethylnobiletin (5-Demethylnobiletin), ein aus Sideritis tragoriganum isoliertes Polymethoxyflavon, ist eine direkte Hemmung von 5-LOX (IC50=0,1 μM), ohne die Expression von COX-2 zu beeinflussen. 5-O-Demethylnobiletin  Chemical Structure
  8. GC64356 Ablukast Ablukast (Ro 23-3544) ist ein spezifischer und aktiver Leukotrienrezeptorantagonist. Ablukast  Chemical Structure
  9. GC11201 ARM1

    4BSA

    ARM1 (4BSA) ist ein potenter Aminopeptidase- und Epoxidhydrolase-Inhibitor. ARM1 zeigt eine Aminopeptidase-InhibitoraktivitÄt mit einem IC50 von 7,61 μM und eine Epoxidhydrolase-InhibitoraktivitÄt mit einem IC50 von 12,4 μM. ARM1  Chemical Structure
  10. GC31774 AS-35 AS-35 ist ein oral wirksamer, potenter und selektiver Antagonist von Leukotrienen, antagonisiert LTC4-, LTD4- und LTE4-induzierte Kontraktionen des Ileums mit IC50-Werten von 8 nM, 4 nM bzw. 3 nM und hat antiallergische AktivitÄten. AS-35  Chemical Structure
  11. GC10266 BAY-u 9773 Antagonist of CysLT1/CysLT2 receptors BAY-u 9773  Chemical Structure
  12. GC12232 BAY-X 1005

    BAY X 1005; DG-031

    BAY-X 1005 (BAY X 1005; DG-031) ist ein oral aktiver und selektiver Hemmer des 5-Lipoxygenase-aktivierenden Proteins (FLAP). BAY-X 1005  Chemical Structure
  13. GC35517 BIIL-260 hydrochloride BIIL-260-Hydrochlorid ist ein potenter und lang wirkender oral aktiver Leukotrien-B(4)-Rezeptor-LTB4-Antagonist mit entzÜndungshemmender Wirkung. BIIL-260 hydrochloride  Chemical Structure
  14. GC13497 BML-111

    BML-111

    BML-111, ein Lipoxin-A4-Analogon, ist ein Lipoxin-A4-Rezeptoragonist. BML-111  Chemical Structure
  15. GC32002 Bunaprolast (U66858) Bunaprolast (U66858) (U66858) ist ein starker Inhibitor der LTB4-Produktion in menschlichem Vollblut. Bunaprolast (U66858)  Chemical Structure
  16. GC71534 CGP-35949 sodium CGP-35949 sodium ist ein LTD4-Antagonist mit phospholipase hemmender Aktivität. CGP-35949 sodium  Chemical Structure
  17. GC31994 CI-949 CI-949 ist ein Inhibitor der allergischen Mediatorfreisetzung, der die Freisetzung von Histamin, Leukotrien C4/D4 (LTC4/LTD4) und Thromboxan B2 (TXB2) mit IC50-Werten von 11,4 μM, 0,5 μM bzw. 0,1 μM hemmt. CI-949  Chemical Structure
  18. GC12230 Cinalukast CysLT1 (LTD4) leukotriene receptor antagonist Cinalukast  Chemical Structure
  19. GC32015 CP-105696 (Pfizer 105696)

    Pfizer 105696

    CP-105696 (Pfizer 105696) ist ein potenter und selektiver Antagonist des Leukotrien-B4-Rezeptors mit einem IC50-Wert von 8,42 nM. CP-105696 (Pfizer 105696)  Chemical Structure
  20. GC31923 CP-96486 CP-96486 ist ein potenter und oral aktiver Leukotrien D4 (LTD4)/Thrombozytenaktivierungsfaktor (PAF)-Rezeptorantagonist mit Kis von 20 bzw. 24 nM. CP-96486  Chemical Structure
  21. GC38764 Darbufelone Darbufelon ist ein dualer Inhibitor der zellulÄren PGF2α- und LTB4-Produktion. Darbufelone  Chemical Structure
  22. GC30604 Darbufelone mesylate (CI-1004 mesylate) Darbufelon-Mesylat (CI-1004-Mesylat) (CI-1004-Mesylat) ist ein dualer Inhibitor von zellulÄrem PGF2α und LTB4-Produktion. Darbufelone mesylate (CI-1004 mesylate)  Chemical Structure
  23. GC31921 DW-1350 DW-1350 ist ein LTB4-Rezeptorantagonist. DW-1350  Chemical Structure
  24. GC11283 FPL 55712 Leukotriene receptor antagonist FPL 55712  Chemical Structure
  25. GC32025 Gemilukast (ONO-6950)

    ONO-6950

    Gemilukast (ONO-6950) ist ein oral aktiver und potenter Antagonist der dualen Cysteinyl-Leukotrien-1- und -2-Rezeptoren (CysLT1 und CysLT2) mit IC50-Werten von 1,7 bzw. 25 nM fÜr humanes CysLT1 bzw. CysLT2. Gemilukast (ONO-6950)  Chemical Structure
  26. GC17092 HAMI3379 HAMI3379 ist das Racemat von HAMI 3379. HAMI3379  Chemical Structure
  27. GC31986 Iralukast (CGP 45715A) Iralukast (CGP 45715A)  Chemical Structure
  28. GC31983 KP496 KP496 ist ein selektiver dualer Antagonist fÜr den Leukotrien-D4-Rezeptor und den Thromboxan-A2-Rezeptor. KP496  Chemical Structure
  29. GC72914 L-674573 L-674573 ist ein Chinolin-Leukotriensynthese-Inhibitor, der selektiv die 5-Lipoxygenase-Translokation hemmt. L-674573  Chemical Structure
  30. GC17372 Leukotriene B4 BLT1/BLT2 receptor agonist Leukotriene B4  Chemical Structure
  31. GC30453 LM-1484 LM-1484 ist ein Antagonist des CysLT1-Rezeptors und zeigt eine hÖhere AffinitÄt fÜr 3H-LTC4-Stellen. LM-1484  Chemical Structure
  32. GC31944 LTD4 antagonist 1 LTD4-Antagonist 1 ist ein potenter, oral aktiver Antagonist von Leukotrien D4 (LTD4) mit einem Ki von 0,57 nM. LTD4 antagonist 1  Chemical Structure
  33. GC10992 LY 255283 LY 255283 ist ein Antagonist des LTB4-Rezeptors (BLT2) mit einem IC50-Wert von ~100 nM für die Bindung von [3H]LTB4 an Lungenmembranen von Meerschweinchen. LY 255283  Chemical Structure
  34. GC13087 LY171883 leukotriene D4 receptor antagonist, orally active LY171883  Chemical Structure
  35. GC31963 LY210073 LY210073 ist ein Leukotrien B4 (LTB4)-Rezeptorantagonist mit einem IC50-Wert von 6,2 nM. LY210073  Chemical Structure
  36. GC10189 LY223982

    CGS 23131,SKF 107324

    LY223982 ist ein potenter und spezifischer Inhibitor des Leukotrien-B4-Rezeptors mit einem IC50-Wert von 13,2 nM gegen die [3H]LTB4-Bindung an den LTB4-Rezeptor. LY223982  Chemical Structure
  37. GC44096 LY293111

    Etalocib; VML 295

    LY293111 (LY293111), ein oral aktiver Leukotrien-B4-Rezeptorantagonist, hemmt die Bindung von [3H]LTB4 mit einem Ki von 25 nM. LY293111  Chemical Structure
  38. GC12197 MK 571

    L-660,711

    leukotriene D4 receptor antagonist, orally active

    MK 571  Chemical Structure
  39. GC14980 MK-571 sodium salt hydrate

    L-660711

    MK-571 sodium salt hydrate ist ein potenter und spezifischer Antagonist der Wirkung von Leukotrien D4 und wird zur Behandlung von Asthma eingesetzt. MK-571 sodium salt hydrate  Chemical Structure
  40. GC31832 MN-001

    KCA 757, Tipelukast

    MN-001 (KCA 757) ist ein Sulfidopeptid-Leukotrien-Rezeptorantagonist, ein oral bioverfÜgbares entzÜndungshemmendes Mittel, das zur Behandlung von Asthma verwendet wird. MN-001  Chemical Structure
  41. GC11006 Montelukast Sodium

    MK-476

    Montelukast-Natrium (MK0476) ist ein potenter, selektiver und oral wirksamer Antagonist des Cysteinyl-Leukotrien-Rezeptors 1 (CysLT1). Montelukast Sodium  Chemical Structure
  42. GC63296 Montelukast-d6 Montelukast-d6  Chemical Structure
  43. GC17000 Nedocromil Nedocromil unterdrÜckt die Wirkung oder Bildung mehrerer Mediatoren, darunter Histamin, Leukotrien C4 (LTC4) und Prostaglandin D2 (PGD2). Nedocromil  Chemical Structure
  44. GC44360 Nedocromil (sodium salt) Nedocromil (Natriumsalz) unterdrÜckt die Wirkung oder Bildung mehrerer Mediatoren, einschließlich Histamin, Leukotrien C4 (LTC4) und Prostaglandin D2 (PGD2). Nedocromil (sodium salt)  Chemical Structure
  45. GC74188 Olsalazine Olsalazine ist ein starker Inhibitor der Makrophagen-Chemotaxis zu LTB4 mit einem IC50-Wert von 0,39 mM. Olsalazine  Chemical Structure
  46. GC32011 ONO4057 (ONO-LB457)

    ONO-LB457

    ONO4057 (ONO-LB457) ist ein Leukotrien-B4-Rezeptor-Antagonist mit einem IC50-Wert von 0,&7#177;0,3 ⋼M. ONO4057 (ONO-LB457)  Chemical Structure
  47. GC14094 Pranlukast

    ONO-RS-411, ONO1078

    Pranlukast ist ein hochwirksamer, selektiver und kompetitiver Antagonist von Peptidleukotrienen. Pranlukast  Chemical Structure
  48. GC36956 Pranlukast hemihydrate Pranlukast-Hemihydrat ist ein hochwirksamer, selektiver und kompetitiver Antagonist von Peptid-Leukotrienen. Pranlukast hemihydrate  Chemical Structure
  49. GC31820 Quinotolast sodium (FR71021)

    FR71021

    Quinotolast-Natrium (FR71021) im Konzentrationsbereich von 1-100 μg/mL hemmt konzentrationsabhÄngig die Freisetzung von Histamin, LTC4 und PGD2. Quinotolast sodium (FR71021)  Chemical Structure
  50. GC14939 REV 5901 REV 5901 ist ein kompetitiver und oral aktiver Antagonist des Leukotrienrezeptors mit einem Ki von 0,7 μM. REV 5901  Chemical Structure
  51. GC33780 RG-12525 (NID 525)

    NID 525

    RG-12525 (NID 525) ist ein spezifischer, kompetitiver und oral wirksamer Antagonist der Peptidoleukotriene LTC4, LTD4 und LTE4, der LTC4-, LTD4- und LTE4-induzierte Parenchymstreifenkontraktionen von Meerschweinchen mit IC50-Werten von 2,6 nM, 2,5 nM hemmt bzw. 7 nM; RG-12525 (NID 525) ist auch ein Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-Gamma (PPAR-Gamma)-Agonist mit einem IC50 von ca. 60 nM und ein starker Inhibitor von CYP3A4 mit einem Ki-Wert von 0,5 μM. RG-12525 (NID 525)  Chemical Structure
  52. GC31837 RS-601 RS-601 ist ein neuartiger dualer Leukotrien D4 (LTD4)/Thromboxan A2 (TxA2)-Rezeptorantagonist mit antiasthmatischen AktivitÄten. RS-601  Chemical Structure
  53. GC15298 SR 2640 hydrochloride SR2640 (Hydrochlorid) ist ein potenter und selektiver kompetitiver Leukotrien-D4/Leukotrien-E4-Antagonist. SR 2640 hydrochloride  Chemical Structure
  54. GC31980 YM158 free base (YM-57158)

    YM-57158

    Die freie Base YM158 (YM-57158) ist ein potenter und selektiver LTD4- und TXA2-Rezeptorantagonist mit pA2-Werten von etwa 8,87 bzw. 8,81. YM158 free base (YM-57158)  Chemical Structure
  55. GC15839 Zafirlukast Zafirlukast (ICI 204219) ist ein potenter oral aktiver Leukotrien-D4-(LTD4-)Rezeptorantagonist. Zafirlukast  Chemical Structure
  56. GC10283 γ-Linolenic Acid

    Gamma-Linolenic acid

    γ-LinolensÄure, isoliert aus Perilla frutescens, ist eine essentielle FettsÄure, die vom Menschen nicht synthetisiert werden kann. γ-Linolenic Acid  Chemical Structure
  57. GC10020 γ-Linolenic Acid methyl ester

    Methyl GLA,Methyl γ-Linolenate

    weak leukotriene B4 (LTB4) receptor antagonist γ-Linolenic Acid methyl ester  Chemical Structure

56 Artikel

pro Seite

Absteigend sortieren