TLR
TLR (Toll-like receptor) is a family of receptors that expressed on immune cells including B lymphoctes, macrophages and mast cells. Ir identifies pathogen-associated molecular patterns and mediate the cytokines productions for activation of innate immunity.
Produkte für TLR
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC66870
β-D-Glucan
β-D-Glucan ist ein natürliches, unverdauliches Polysaccharid mit hoher Biokompatibilität, das selektiv von Erkennungsrezeptoren wie Dectin-1 und Toll-like-Rezeptoren erkannt werden kann und leicht von murinen oder menschlichen Makrophagen internalisiert werden kann, was wahrscheinlich der Fall ist Attribut zu einer Zielzustellung. β-d-Glucan ist ein enterisches Transportmittel für Probiotika.
-
GC38728
1V209
TLR7 agonist T7
1V209 (TLR7-Agonist T7) ist ein Agonist des Toll-like-Rezeptors 7 (TLR7) und hat Antitumorwirkungen. 1V209 kann mit verschiedenen Polysacchariden konjugiert werden, um seine WasserlÖslichkeit zu verbessern, seine Wirksamkeit zu steigern und eine geringe ToxizitÄt aufrechtzuerhalten. -
GC63485
Afimetoran
BMS-986256
Afimetoran ist ein Toll-like-Rezeptorantagonist, der in der Erforschung von EntzÜndungs- und Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden kann. -
GC66396
Agatolimod
ODN 2006; CpG 7909; PF-3512676
Agatolimod (ODN 2006), ein ODN (Oligodesoxynukleotid) der Klasse B, ist ein TLR9-Agonist. Auch fÜr den Menschen ist Agatolimod eine optimale CpG-Sequenz. Agatolimod stimuliert eine sehr starke Produktion von NO2 und IL-6 in HD11-Zellen. Agatolimod kann fÜr die Brustkrebsforschung verwendet werden. Sequenz: 5&7#39;-tcgtcgttttgtcgttttgtcgtt-3&7#39;. -
GC32057
AN-3485
AN-3485 ist ein Benzoxaborol-Analogon, Toll-Like Receptor (TLR)-Inhibitor mit IC50-Werten im Bereich von 18 bis 580 nM.
-
GC62334
AT791
AT791 ist ein potenter und oral bioverfÜgbarer TLR7- und TLR9-Inhibitor.
-
GN10627
Atractylenolide I
-
GC65283
AXC-715 trihydrochloride
T785 trihydrochloride
AXC-715 (T785) Trihydrochlorid ist ein dualer TLR7/TLR8-Agonist, extrahiert aus dem Patent WO2020168017 A1. -
GC62488
AZD8848
AZD8848 ist ein selektiver Toll-like-Rezeptor 7 (TLR7)-Antidrug-Agonist, der fÜr die Erforschung von Asthma und allergischer Rhinitis entwickelt wurde.
-
GC16345
Bropirimine
ABPP, NSC 149027, PNU 54461, U-54461
Bropirimin ist ein synthetischer Agonist fÜr den Toll-like-Rezeptor 7 (TLR7). Bropirimin hemmt die Differenzierung von Osteoklasten-VorlÄuferzellen zu Osteoklasten Über die TLR7-vermittelte Produktion von IFN-β. Bropirimin ist ein oral aktiver Immunmodulator, der beim Übergangszellkarzinom in situ (CIS) sowohl in der Blase als auch in den oberen Harnwegen AntikrebsaktivitÄt gezeigt hat. -
GC33820
C29
TLR2-IN-C29
C29 ist ein Inhibitor des Toll-like-Rezeptors 2 (TLR2). -
GC60694
Chitohexaose hexahydrochloride
Chitohexaose Hexahydrochlorid ist ein Chitosan-Oligosaccharid mit entzÜndungshemmender Wirkung.
-
GC60700
Chloroquine D5
Chloroquin D5 ist mit Deuterium markiertes Chloroquin.
-
GC10295
Chloroquine diphosphate
DL-Chloroquine, NSC 14050
Chloroquinphosphat ist ein Antimalariamittel und entzündungshemmendes Mittel, das weit verbreitet zur Behandlung von Malaria und rheumatoider Arthritis eingesetzt wird.
-
GC50356
CL 075
CL 075 (3M002) ist ein selektiver TLR8-Agonist mit immunmodulierenden Eigenschaften.
-
GC64526
CL097
CL097, ein potenter TLR7- und TLR8-Agonist, induziert entzÜndungsfÖrdernde Zytokine in Makrophagen.
-
GC65124
CL097 hydrochloride
CL097, ein potenter TLR7- und TLR8-Agonist, induziert entzÜndungsfÖrdernde Zytokine in Makrophagen.
-
GC11461
CU CPT 4a
TLR3-IN-1
CU CPT 4a (TLR3-IN-1) ist ein potenter, hochselektiver TLR3-Signalweg-Inhibitor. CU CPT 4a unterdrückt die Expression nachgeschalteter Signalwege, die durch den TLR3/dsRNA-Komplex vermittelt werden, einschließlich TNF-α und IL-1β. -
GC47127
CU-115
CU-115 ist ein potenter TLR8-Antagonist (IC50 = 1,04 μM) und zeigt SelektivitÄt fÜr TLR8 gegenÜber TLR7 (IC50 = > 50 μM).
-
GC25314
CU-CPD107
CU-CPD107 is a selective, dual-activity small-molecule which demonstrated differential activity against the TLR8 agonists and ssRNA ligands.
-
GC31745
CU-CPT-9a
CU-CPT-9a ist ein spezifischer TLR8-Antagonist mit einem IC50 von 0,5 nM.
-
GC31729
CU-CPT-9b (TLR8-specific antagonist 1)
CU-CPT-9b (TLR8-spezifischer Antagonist 1) ist ein spezifischer TLR8-Antagonist mit einem IC50 von 0,7 nM.
-
GC33834
CU-CPT17e
CU-CPT17e ist ein potenter Multi-Toll-like-Rezeptor (TLR)-Agonist, der TLR3, TLR8 und TLR9 aktiviert.
-
GC14254
CU-CPT22
CU CPT 22 ist ein potenter Proteinkomplex aus Toll-like-Rezeptor 1 und 2 (TLR1/2)-Inhibitor und konkurriert mit dem synthetischen triacylierten Lipoprotein (Pam3CSK4) um die Bindung an TLR1/2 mit einem Ki von 0,41 µM. CU CPT 22 blockiert die Pam3CSK4-induzierte TLR1/2-Aktivierung mit einem IC50 von 0,58 µM.
-
GC18306
CU-CPT8m
TLR8-specific antagonist
CU-CPT8m ist ein spezifischer TLR8-Antagonist mit einem IC50 von 67 nM. -
GC39285
CU-T12-9
CU-T12-9 ist ein spezifischer TLR1/2-Agonist mit einem EC50 von 52,9 nM im HEK-Blue hTLR2 SEAP-Assay.
-
GC68432
DB-3-291
-
GC39372
Desethyl chloroquine diphosphate
Desethylchloroquindiphosphat ist ein wichtiger Desethylmetabolit von Chloroquin.
-
GC47194
Desethylchloroquine
N-Desethylchloroquine, NSC 13254
Desethylchloroquin ist ein wichtiger Desethylmetabolit von Chloroquin. -
GC38907
DSR-6434
DSR-6434 ist ein potenter und selektiver Agonist des Toll-like-Rezeptors 7 (TLR7) mit EC50-Werten von 7,2 nM bzw. 4,6 nM fÜr menschliches bzw. MÄuse-TLR7. DSR-6434 hat eine starke Antitumorwirkung.
-
GC33900
E6446
-
GC33828
E6446 dihydrochloride (E-6446 dihydrochloride)
-
GC62489
Enpatoran
M5049
Enpatoran (M5049) ist ein potenter, oral aktiver und dualer TLR7/8-Inhibitor mit IC50-Werten von 11,1 nM bzw. 24,1 nM in HEK293-Zellen. -
GC62471
Enpatoran hydrochloride
M5049 hydrochloride
Enpatoran (M5049) Hydrochlorid ist ein potenter, oral aktiver und dualer TLR7/8-Inhibitor mit IC50-Werten von 11,1 nM bzw. 24,1 nM in HEK293-Zellen. -
GC18761
FSL-1
FSL-1, ein von Bakterien stammender Agonist des Toll-like-Rezeptors 2/6 (TLR2/6), erhÖht die Resistenz gegen eine experimentelle HSV-2-Infektion.
-
GC60860
FSL-1 TFA
FSL-1 TFA, ein aus Bakterien stammender Agonist des Toll-like-Rezeptors 2/6 (TLR2/6), erhÖht die Resistenz gegen eine experimentelle HSV-2-Infektion.
-
GC14864
Gardiquimod
Gardiquimod, ein Imidazochinolin-Analogon, ist ein TLR7/8-Agonist.
-
GC33910
Gardiquimod trifluoroacetate
Gardiquimod-Trifluoracetat, ein Imidazochinolin-Analogon, ist ein TLR7/8-Agonist.
-
GC12555
GS-9620
Vesatolimod
A TLR7 agonist -
GC12544
Hydroxychloroquine Sulfate
HCQ, NSC 4375
Autophagie-Inhibitor
-
GC65365
IAXO-102
IAXO-102 ist ein TLR4-Antagonist, der die TLR4-Signalgebung negativ reguliert.
-
GC16407
Imiquimod
R-837, S-26308, TMX 101
TLR-7-Agonist, Immunmodulator mit antiviraler und antitumoraler Aktivität.
-
GC10712
Imiquimod hydrochloride
Imiquimod-Hydrochlorid (R 837-Hydrochlorid), ein Immunantwort-Modifikator, ist ein selektiver Toll-Like-Rezeptor-7 (TLR7)-Agonist.
-
GC12645
Imiquimod maleate
Imiquimod-Maleat (R 837-Maleat), ein Immunantwort-Modifikator, ist ein selektiver Toll-Like-Rezeptor-7 (TLR7)-Agonist.
-
GC39134
Isofraxidin
Isofraxidin, ein Cumarinbestandteil aus Acanthopanax senticosus, hemmt die MMP-7-Expression und die Zellinvasion menschlicher Hepatomzellen.
-
GC64417
L48H37
L48H37 ist ein Curcumin-Analogon mit verbesserter chemischer StabilitÄt.
-
GC66478
LHC-165
LHC-165 ist ein TLR7-Agonist. LHC-165 hat das Potenzial, bei der Untersuchung von soliden Tumoren verwendet zu werden.
-
GC65924
Lipopolysaccharides
LPS
Lipopolysaccharide (LPS) ist ein Endotoxin, das aus dem Äußeren Blatt der Äußeren Membran gramnegativer Bakterien stammt. Lipopolysaccharide bestehen aus einer Antigen-O-spezifischen Kette, einem Kern-Oligosaccharid und Lipid A. Lipopolysaccharide sind ein pathogenes assoziiertes molekulares Muster (PAMP), das das Immunsystem aktiviert. Lipopolysaccharide aktivieren TLR-4 auf Immunzellen. Dieses Produkt stammt von Escherichia coli O55:B5. -
GC50241
M62812
TLR-4 inhibitor
-
GC31776
MD2-IN-1
MD2-IN-1 ist ein Inhibitor des myeloiden Differenzierungsproteins 2 (MD2) mit einer KD von 189 μM fÜr das rekombinante humane MD2 (rhMD2).
-
GC36578
MD2-TLR4-IN-1
MD2-TLR4-IN-1 (Verbindung 22m) ist ein Inhibitor des myeloiden Differenzierungsprotein 2/Toll-like-Rezeptor 4 (MD2-TLR4)-Komplexes, der die durch Lipopolysaccharide (LPS) induzierte Expression des Tumornekrosefaktors alpha (TNF-α) hemmt. und Interleukin-6 (IL-6) in Makrophagen mit IC50-Werten von 0,89 μM bzw. 0,53 μM.
-
GC64953
MMG-11
MMG-11 ist ein potenter und selektiver Antagonist des menschlichen TLR2 mit geringer Zytotoxizität.
-
GC11168
Motolimod (VTX-2337)
VTX-2337
Motolimod (VTX-2337) (VTX-2337; VTX-378) ist ein selektiver Agonist des Toll-like-Rezeptors 8 (TLR8) mit einem EC50-Wert von etwa 100 nM. -
GC33405
Neoseptin 3
Neoseptin 3 ist ein Toll-like-Rezeptor 4/myeloider Differenzierungsfaktor 2 (mTLR4/MD-2)-Agonist mit einem EC50 von 18,5 μM.
-
GC66393
ODN 1018
1018 ISS
ODN 1018 (1018 ISS), ein Oligodesoxynukleotid, ist ein TLR-9-Agonist. ODN 1018 ist auch eine synthetische immunstimulatorische Sequenz, die als Impfstoffadjuvans verwendet werden kann. Sequenz: 5&7#8242;-TGACTGTGAACGTTCGAGATGA-3′. -
GC68294
ODN 1668
-
GC65448
ODN 1826
CpG 1826
ODN 1826, ein CpG-ODN der Klasse B (Oligodesoxynukleotid), ist ein TLR9-Agonist.
-
GC66341
ODN 2088
ODN 2088 ist ein potenter TLR3-, TLR7- und TLR9-Inhibitor. ODN 2088 zeigt keine ZytotoxizitÄt. ODN 2088 hemmt die Freisetzung von IFN-α und IL-6.
-
GC66339
ODN 2216
ODN 2216 ist ein TLR9 (Toll-like Receptor 9)-Ligand oder -Agonist. ODN 2216 induziert hohe Mengen an IFN-α und IFN-β. ODN 2216 induziert IFN-⋱ durch pDC (plasmacytoide DC) und IL-12 (p40) Produktion durch DC (dendritische Zellen). ODN 2216 stimuliert IFN-γ Produktion in peripheren mononukleÄren Blutzellen (PBMC), die indirekt und vermittelt durch IFN-α/β. ODN 2216 kann NK-Zellen aktivieren und IFN-γ fÖrdern; Produktion von TCR-getriggerten CD4+-T-Zellen.
-
GC68292
ODN 2395
-
GC36794
Okanin
Okanin, wirksamer Bestandteil des BlÜtentees Coreopsis tinctoria, dÄmpft die LPS-induzierte Mikroglia-Aktivierung durch Hemmung der TLR4/NF-κB-Signalwege.
-
GC10058
Pam2CSK4
toll-like receptor 2/6 (TLR2/6) agonist
-
GC13200
Pam2CSK4 Biotin
biotinylated Pam2CSK4, a toll-like receptor 2/6 agonist
-
GC10273
Pam3CSK4
Pam3Cys-Ser-(Lys)4
Pam3CSK4 (Pam3CysSerLys4) ist ein synthetisches triacyliertes Lipopeptid (LP) und ein TLR2/TLR1-Ligandenagonist mit einem EC50 von 0,47 ng/mL.
-
GC16445
Pam3CSK4 Biotin
Pam3Cys-Ser-(Lys)4-Biotin
biotinylated Pam3CSK4, a toll-like receptor 1/2 agonist -
GC64486
Pepinh-TRIF TFA
Pepinh-TRIF (TFA) ist ein 30 AminosÄuren langes Peptid, das die TIR-DomÄne-enthaltende Adapter-induzierende Interferon-β (TRIF)-Signalgebung blockiert, indem es die TLR-TRIF-Wechselwirkung stÖrt.
-
GC31792
PF-4878691 (3M-852A)
3M-852A
PF-4878691 (3M-852A) (3M-852A) ist ein potenter, oral aktiver und selektiver Agonist des Toll-like-Rezeptors 7 (TLR7), der modelliert wurde, um seine antiviralen und entzÜndlichen AktivitÄten zu dissoziieren. -
GC14710
Poly(I:C)
Polyinosinic-polycytidylic acid
Poly(I:C),ein synthetisches doppel-strängiges RNA (dsRNA)-Analogon, ist ein Immunstimulator, wirkt als der wirksamste Interferon (IFN)Induktor. -
GN10312
Polygalasaponin F
-
GC13800
Polyinosinic-polycytidylic Acid (potassium salt)
Poly(I:C)
synthetic dsRNA that activates TLR3 and retinoic acid inducible gene 1 (RIG-1)-like receptors -
GC60297
Polyinosinic-polycytidylic acid sodium
Polyinosin-PolycytidylsÄure-Natrium (Poly(I:C)-Natrium) ist ein synthetisches Analogon von doppelstrÄngiger RNA und ein Agonist von Toll-like-Rezeptor 3 (TLR3) und RetinsÄure-induzierbarem Gen I (RIG-I)-Ähnlichen Rezeptoren ( RIG-I und MDA5).
-
GN10348
Proanthocyanidin B1
(-)-Epicatechin-(4β-8)-(+)-catechin, Proanthocyanidin B1, Procyanidol B1
-
GC13650
Resiquimod (R-848)
Resiquimod, S 28463
Resiquimod (R-848) ist ein Agonist des Toll-like Rezeptors 7 und 8 (TLR7/TLR8), der die Hochregulation von Zytokinen wie TNF-α, IL-6 und IFN-α induziert.
-
GC62636
Resiquimod-d5
R848-d5; S28463-d5
Resiquimod-d5 (R848-d5) ist Deuterium mit der Bezeichnung Resiquimod. -
GC60328
Robinin
Robinin ist in der Flavonoidfraktion der BlÄtter von Vigna unguiculata enthalten.
-
GC50297
RS 09
RS09 ist ein LPS-Peptid-Mimetikum, das als Kandidat fÜr eine neue Klasse von TLR4-Agonist-Adjuvans dient.
-
GC63760
RS 09 TFA
RS 09 TFA ist ein TLR4-Agonist.
-
GC16538
RWJ 21757
7-Allyl-8-Oxoguanosine, RWJ 21757
RWJ 21757 (7-Allyl-8-oxoguanosin) ist ein Guanosin-Analogon mit antiviralen und Antitumor-AktivitÄten. -
GN10091
Schaftoside
Apigenin 6-C-glucoside-8-C-arabinoside
-
GC50165
SM 324405
SM 324405 ist ein TLR7-agonistisches Antidrug (EC50 \u003d 50 nM) mit pEC50-Werten von 7,3 und 6,6 für menschliches TLR7 bzw. Ratten-TLR7.
-
GC60344
Sparstolonin B
Sparstolonin B wirkt als selektiver TLR2- und TLR4-Antagonist und blockiert selektiv TLR2- und TLR4-vermittelte EntzÜndungssignale.
-
GC64456
Stepharine
Stepharin, ein natÜrliches Alkaloid, interagiert direkt mit TLR4 und bindet an den TLR4/MD2-Komplex (TLR4-Inhibitor).
-
GC61803
Sulfo-ara-F-NMN
CZ-48
Sulfo-ara-F-NMN (CZ-48) ist ein Mimetikum von Nicotinamid-Mononukleotid (NMN). -
GC14438
Suprofen
NSC 303611, R 25061, (±)-Suprofen, TN 762
Suprofen (TN-762) ist ein nichtsteroidales entzÜndungshemmendes Medikament (NSAID). -
GC16148
TAK-242
Resatorvid
Ein TLR4-Antagonist
-
GC11294
TAK-242 S enantiomer
Resatorvid (S enantiomer);TAK242 (S enantiomer);TAK 242 (S enantiomer)
TLR 4 signaling inhibitor
-
GC33076
Telratolimod (MEDI 9197)
MEDI9197, 3M-052
Telratolimod (MEDI 9197) (MEDI9197) ist ein potenter Agonist der Toll-like-Rezeptoren 7/8 (TLR7/8) mit antitumoröser Aktivität.
-
GC50374
TH 1020
TH 1020 ist ein potenter und selektiver Toll-like-Rezeptor 5 (TLR5)/Flagellin-Komplex-Antagonist mit einem IC50 von 0,85 μM.
-
GC64901
TLR7 agonist 4
TLR7-Agonist 4 (Verbindung 1.2) ist ein TLR7-Agonist mit einem EC50 von 4,3 nM.
-
GC19357
TLR7-agonist-1
TLR7-Agonist-1 ist ein potenter und selektiver Agonist des Toll-like Receptor 7 (TLR7) mit einem LEC von 0,4 μM.
-
GC30516
TLR7/8 agonist 1 dihydrochloride
TLR7/8-Agonist 1-Dihydrochlorid ist ein Toll-like-Rezeptor TLR7/TLR8 dual-agonistisches Imidazochinolin.
-
GC62395
TLR7/8 agonist 3
TLR7/8-Agonist 3 ist ein potenter TLR7- und TLR8-Agonist, extrahiert aus dem Patent WO2016057618 (Verbindung der Formel (II)).
-
GC65915
TLR7/8 agonist 4
TLR7/8-Agonist 4 (Verbindung 41) ist ein potenter TLR7/8-Agonist. TLR7/8-Agonist 4 hat Anti-Krebs-AktivitÄt.
-
GC62668
TLR7/8-IN-1
TLR7/8-IN-1 ist eine kristalline Form eines TLR7/TLR8-Inhibitors, extrahiert aus dem Patent WO2019220390, Verbindung 2b.
-
GC67699
TLR8 agonist 5
-
GC17996
Toll-like receptor modulator
-
GC64262
Tri(TLR4-IN-C34-PEG2-amide-PEG1)-amide-C3-COOH
Tri(TLR4-IN-C34-PEG2-Amid-PEG1)-Amid-C3-COOH ist ein Linker, der den TLR4-Inhibitor TLR4-IN-C34 enthÄlt.