Potassium Channel
Potassium channels are voltage-gated ion channels that selectively permeate potassium ion through the excitable membrane. It regulates the release of neurotransmitters, insulin secretion, smooth muscle contraction and heart rate etc.
Produkte für Potassium Channel
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC14044
(-)-[3R,4S]-Chromanol 293B
(-)-[3R,4S]-Chromanol 293B ist ein wirksamer und selektiver Inhibitor der langsamen Komponente des verzÖgerten Gleichrichter-K+-Stroms (IKs).
-
GC16717
1-EBIO
1Ethylbenzimidazolinone
1-EBIO ist ein Aktivator von Ca2+-empfindlichen K+-KanÄlen. -
GC60455
2,2,2-Trichloroethanol
2,2,2-Trichlorethanol, die aktive Form von Chloralhydrat, ist ein Agonist fÜr die nichtklassischen K2P-KanÄle TREK-1 (KCNK2) und TRAAK (KCNK4).
-
GC35075
20-HETE
20-hydroxy Arachidonic Acid, 20-Hydroxyeicosatetraenoic Acid
Ein quantitativer analytischer Standard, der garantiert den MaxSpec® Identitäts-, Reinheits-, Stabilitäts- und Konzentrationsspezifikationen zu entsprechen.
-
GC17469
4-Aminopyridine
4-AP, BRL 34915, Dalfampridine, Fampridine, NSC 15041
potassium channel-blocking agent -
GC42414
4-hydroxy Tolbutamide
4-Hydroxy-Tolbutamid (Hydroxytolbutamid) ist ein Metabolit von Tolbutamid.
-
GC60029
5-Hydroxydecanoate sodium
5-Hydroxydecanoat-Natrium ist ein selektiver ATP-sensitiver K+ (KATP)-Kanalblocker (IC50 von ~30 μM).
-
GC74384
6-FAM-AEEAc-Stichodactyla helianthus Neurotoxin (ShK) (TFA)
6-FAM-AEEAC-SHK TFA
6-FAM-AEEAc-Stichodactyla helianthus Neurotoxin (ShK) (TFA) 6-FAM-AEEAC-SHK TFA ist ein mit einem Fluoreszenzmarker konjugiertes Peptid-Neurotoxin. -
GC70705
8-Azido-ATP trisodium
8-Azido-ATP trisodium, ein photoreagierbares Nukleotid-Analogon, ist nützlich für die Identifizierung von Proteinen, wie DNA-abhängige RNA-Polymerase.
-
GC50632
A 1899
Potent K2P3.1 (TASK-1) and K2P9.1 (TASK-3) blocker
-
GC70380
A-935142
A-935142 ist ein humaner Ether-a-go-bezogener Gen-Aktivator (hERG, Kv 11.1).
-
GC39335
A2764 dihydrochloride
A2764-Dihydrochlorid ist ein hochselektiver Inhibitor von TRESK (TWIK-related spinal cord K+ channel, K2P18.1), der moderate hemmende Wirkungen auf TREK-1 und TALK-1 hat.
-
GC60545
A2793
A2793 ist ein effizienter dualer TWIK-verwandter sÄureempfindlicher K+-Kanal (TASK)-1/TRESK-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 6,8 μM fÜr mTRESK.
-
GN10812
Acacetin
LY064233, NSC 76061
-
GC11315
ADWX 1
Kv1.3 channel blocker,potent and selective
-
GC14867
Agitoxin 2
Agitoxin 2 ist ein K+-Kanal-Inhibitor mit IC50-Werten von 201 pM und 144 pM für mKV1.3 bzw. mKV1.1).
-
GC35273
Ajmaline
NSC 15627
-
GC35293
Allocryptopine
α-Allocryptopine, α-Fagarine, β-Homochelidonine
Allocryptopin, ein Derivat von Tetrahydropalmatin, wird aus Corydalis decumbens (Thunb. -
GC30891
Almitrine mesylate (Almitrine bismesylate)
Almitrinmesylat (Almitrinbismesylat), ein peripherer Chemorezeptoragonist, hemmt selektiv den Ca2+--abhÄngigen K+-Kanal.
-
GC32673
Almokalant (H 234/09)
Almokalant (H 234/09) ist ein Klasse-III-Antiarrhythmikum, wirkt als Kaliumkanalblocker und hemmt eine bestimmte Komponente (Ikr) des zeitabhÄngig verzÖgerten Gleichrichterstroms.
-
GC10943
AM 92016 hydrochloride
AM 92016 Hydrochlorid ist ein spezifischer Blocker des Gleichrichter-Kaliumstroms (IK).
-
GC35322
Amiodarone
Amiodaron ist ein Antiarrhythmikum zur Hemmung des ATP-sensitiven Kaliumkanals mit einer IC50 von 19,1 μM.
-
GC11432
Amiodarone HCl
Amiodaron-HCl, ein auf Benzofuran basierendes Antiarrhythmikum der Klasse III, hemmt WT nach außen gerichtete IhERG-SchwÄnze mit einem IC50 von ~45 nM.
-
GC50334
AMP PNP
AMP PNP (Adenylyl-imidodiphosphat tetralithium) ist ein nicht hydrolysierbares Analogon von ATP und hemmt KATP-Kanäle.
-
GC18203
Annonacin
Annonacin ist ein Acetogenin und fÖrdert die ZytotoxizitÄt Über einen Weg, der den mitochondrialen Komplex hemmt.
-
GC31141
Antihistamine-1
Antihistamin-1 ist ein H1-Antihistamin (Ki = 6,9 nM) mit akzeptabler Durchdringung der Blut-Hirn-Schranke und auch ein Inhibitor von CYP2D6 und des hERG-Kanals mit IC50-Werten von 5,4 bzw. 0,8 μM.
-
GC50471
AP 14145 hydrochloride
KCa2 channel negative allosteric modulator
-
GC71431
AP30663
AP30663 ist ein KCa2-Kanal-Inhibitor, der zur Untersuchung von Vorhofflimmern verwendet werden kann.
-
GC14893
Apamin
Ro 23-6721
Apamin (Apamine) ist ein Peptid-Neurotoxin aus 18 AminosÄuren, das in Apitoxin (Bienengift) vorkommt, als spezifisch selektiver Blocker von Ca2+--aktivierten K+ (SK)-KanÄlen bekannt ist und entzÜndungshemmend und entzÜndungshemmend wirkt. fibrotische AktivitÄt. -
GC38557
Apamin TFA
Apamine TFA
Apamin TFA (Apamine TFA) ist ein Peptid-Neurotoxin aus 18 AminosÄuren, das in Apitoxin (Bienengift) vorkommt, als spezifisch selektiver Blocker von Ca2+--aktivierten K+ (SK)-KanÄlen bekannt ist und entzÜndungshemmend und entzÜndungshemmend wirkt antifibrotische AktivitÄt. -
GC71601
Aprindine hydrochloride
Aprindine hydrochloride ist ein Antiarrhythmikum der Klasse I-b und ein hERG-Kanalblocker mit einem IC50 von 0,23 μM.
-
GC61960
ASP2905
ASP2905 ist ein potenter und selektiver Inhibitor des Kaliumkanals Kv12.2, der durch das Kcnh3/BEC1-Gen kodiert wird.
-
GC16945
Astemizole
NSC 329963
Astemizol (R 43512), ein Antihistaminikum der zweiten Generation zur Linderung allergischer Symptome mit langer Wirkdauer, ist ein Histamin-H1-Rezeptor-Antagonist mit einem IC50 von 4 nM. -
GC19480
AUT1
AUT1 ist ein rekombinanter humaner Kv3-Kanalmodulator.
-
GC70456
AVE-0118
AVE-0118 ist ein nicht selektiver Kv1.5-Blocker mit einem IC50 von 1,1 μM.
-
GC72973
AVE1231
A293
AVE1231 (A293) ist ein zweiporiger TASK-1-Inhibitor mit antiarrthmischer Aktivität. -
GC64274
AZD-5672
AZD-5672 ist ein oral aktiver, potenter und selektiver CCR5-Antagonist (IC50=0,32 nM).
-
GC14515
Azimilide
Azimilid (NE-10064) ist ein Antiarrhythmikum der Klasse III, das I(Ks) und I(Kr) in Meerschweinchen-Herzmyozyten und I(Ks) (minK)-KanÄle hemmt, die in Xenopus-Oozyten exprimiert werden.
-
GC35453
Azimilide Dihydrochloride
NE 10064
Azimilid (NE-10064) Dihydrochlorid ist ein Antiarrhythmikum der Klasse III und hemmt I(Ks) und I(Kr) in Meerschweinchen-Herzmyozyten und I(Ks) (minK)-KanÄle, die in Xenopus-Oozyten exprimiert werden. -
GC13323
BDS I
Kv3.4 potassium channel blocker, potent and reversible
-
GC50661
BeKm 1
BeKm 1 ist eine HERG (human ether-a-go-go-related gene) blockierende Verbindung.
-
GC10094
BL 1249
BL 1249 ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID) und ein Kaliumkanalaktivator.
-
GC14239
BMS 191011
BMS-A
BMS 191011 (BMS-A) ist ein potenter BKCa-Kanalöffner (Ca2+--aktivierter Kaliumkanal mit hoher Leitfähigkeit). -
GC31405
BMS-191095
BMS-191095 ist ein Aktivator von mitochondrialen ATP-sensitiven KaliumkanÄlen (mitoKATP).
-
GC68816
Budiodarone tartrate
ATI-2042 tartrate
Budiodaron (ATI-2042) Tartrat ist ein chemisches Analogon von Amiodaron und hat eine ausgewogene Hemmung der verschiedenen Herzionenkanäle (Kalium-, Natrium- und Calciumkanäle). Budiodarone Tartrat ist ein Antiarrhythmikum.
-
GC30914
Butamben (Butyl 4-aminobenzoate)
Butamben (Butyl 4-aminobenzoate) (Butyl 4-aminobenzoate) bewirkt eine langanhaltende Schmerzlinderung, ohne die Motorik oder andere sensorische Funktionen zu beeintrÄchtigen.
-
GC17272
Charybdotoxin
Charybdotoxin, ein Peptid aus 37 AminosÄuren, ist ein K+-Kanalblocker.
-
GC61534
Charybdotoxin TFA
Charybdotoxin TFA, ein Peptid aus 37 AminosÄuren, ist ein K+-Kanalblocker.
-
GC30280
Chlorpromazine D6 hydrochloride
CPZ-d6
An internal standard for the quantification of chlorpromazine -
GC14216
Chlorpromazine HCl
CPZ
Dopaminrezeptor-Antagonist
-
GC43261
Cholesteryl Myristate
Cholesterol Myristate, Cholesteryl Tetradecanoate, Myristic Acid cholesteryl ester, NSC 226867
Cholesterinmyristat ist ein natÜrliches Steroid, das in der traditionellen chinesischen Medizin vorkommt. Cholesterylmyristat bindet an mehrere IonenkanÄle wie den nikotinischen Acetylcholinrezeptor, den GABAA-Rezeptor und den EinwÄrtsgleichrichter-Kaliumionenkanal. -
GC10213
Chromanol 293B
Chromanol 239B
Chromanol 293B ist ein selektiver Blocker des langsam verzÖgerten Gleichrichter-K+-Stroms (IKs) mit IC50 von 1-10 μM und ein schwacher Inhibitor des KATP-Kanals. -
GC64925
Cibenzoline
Cibenzolin ist ein starker Inhibitor des KATP-Kanals, der direkt die porenbildende Kir6.2-Untereinheit und nicht die SUR1-Untereinheit beeinflusst.
-
GC71021
Clobutinol hydrochloride
Clobutinol hydrochloride ist eine Verbindung, die anti-tussive Wirkungen hat.
-
GC32587
Clofilium tosylate
Clofiliumtosylat, ein Kaliumkanalblocker, induziert die Apoptose menschlicher PromyelozytenleukÄmie (HL-60)-Zellen Über Bcl-2-unempfindliche Aktivierung von Caspase-3.
-
GC33851
Cloperastine fendizoate
Cloperastin Fendizoat hemmt die hERG K+ StrÖme konzentrationsabhÄngig mit einem IC50 Wert von 27 nM.
-
GC60718
Cloperastine hydrochloride
Cloperastinhydrochlorid hemmt die hERG-K+-StrÖme konzentrationsabhÄngig mit einem IC50-Wert von 27 nM.
-
GC50127
CLP 257
CLP 257 ist ein selektiver K+-Cl-Cotransporter KCC2-Aktivator mit einem EC50 von 616 nM.
-
GC35713
CLP290
CLP290 ist ein oral verfÜgbarer Aktivator des neuronenspezifischen K+-Cl--Cotransporters KCC2 und zeigt Potenzial fÜr die Behandlung einer Vielzahl von neurologischen und psychiatrischen Indikationen.
-
GC17595
CP 339818 hydrochloride
KV1.3 channel antagonist
-
GC74004
CPK20
CPK20 ist ein potenter und hochselektiver KCNT1-Kanalblocker und CPK20 kann bei der Untersuchung von Epilepsie verwendet werden.
-
GC14116
Cromakalim
BRL 34915
Cromakalim ist ein KaliumkanalÖffner. -
GC73796
CVN293
CVN293 ist ein selektiver und hirndurchlässiger KCNK13-Kanal-Inhibtor mit IC50s von 41 nM und 28 nM für hKCNK13 bzw. mKCNK13.
-
GC16144
CyPPA
CyPPA ist ein positiver Modulator von hSK3 und hSK2 mit EC50-Werten von 14 μM bzw. 5,6 μM.
-
GC67747
Dalazatide TFA
ShK-186 TFA
-
GC33003
Daurisoline ((R,R)-Daurisoline)
(-)-Daurisoline, (R,R)-Daurisoline
Daurisolin ((R,R)-Daurisolin) ist ein hERG-Hemmer und auch ein Autophagie-Blocker. -
GC15750
DCEBIO
DCEBIO, ein Derivat von 1-EBIO, ist ein Äußerst potenter Aktivator der Cl-Sekretion in T84-Kolonzellen.
-
GC14073
DCPIB
DCPIB ist ein selektiver, reversibler und potenter Inhibitor volumenregulierter AnionenkanÄle (VRAC).
-
GC60750
Dehydrosoyasaponin I
-
GC64863
Dendrotoxin K
Dendrotoxin K ist ein Kv1.1-Kanalblocker.
-
GC72172
Dendrotoxin K TFA
Dendrotoxin K TFA ist ein Kv1.1 Channel Blocker.
-
GC16354
Dequalinium Chloride
NSC 166454
Dequaliniumchlorid ist ein selektiver Blocker von Apamin-empfindlichen K+-KanÄlen. -
GC11598
Diazoxide
NSC 64198, NSC 76130, SRG 95213
Diazoxid (Sch-6783) ist ein ATP-empfindlicher Kaliumkanalaktivator, der das Potenzial zur Behandlung von Hyperinsulinismus hat. -
GC43442
Dibutyryl-Cyclic GMP (sodium salt)
Dibutyryl-cGMP, Dibutyryl Guanosine 3’,5’cyclic monophosphate
Dibutyryl-cyclisches GMP (Natriumsalz) (Bt2cGMP-Natrium) ist ein zellgÄngiges cGMP-Analogon. -
GC38223
Dihydroberberine
-
GC66836
Dimethyl L-glutamate
Dimethyl glutamate
Dimethyl-L-glutamat (Dimethylglutamat), ein membrangängiges Analogon von Glutamat, kann die durch Glukose induzierte Insulinfreisetzung stimulieren. Dimethyl-L-glutamat unterdrückt die Aktivitäten des KATP-Kanals. Dimethyl-L-glutamat hemmt das Wachstum von E. gracilis und verursacht eine abnormale Zellteilung. Dimethyl-L-Glutamat kann in der Erforschung von Diabetes, Glukosetransport, Phosphorylierung und weiterem Stoffwechsel eingesetzt werden. -
GC43478
Disopyramide
(±)-Disopyramide, Ritmilen, SC-7031
Disopyramid (Dicorantil) ist ein Antiarrhythmikum der Klasse IA mit Wirksamkeit bei ventrikulÄren und atrialen Arrhythmien. -
GC11429
DMP 543
DMP 543 (XR-543) ist ein KV7-Kanalblocker und wirkt auch als starker Verstärker der Neurotransmitterfreisetzung.
-
GC17152
Dofetilide
Tikosyn, UK 68789
Dofetilid (UK 68789) ist als Klasse-III-Antiarrhythmikum ein oral aktiver, starker und spezifischer IKr-Blocker. -
GC47260
Dofetilide-d4
Dofetilid-d4 (UK 68789 D4) ist ein Deuterium mit der Bezeichnung Dofetilid.
-
GC10861
Domiphen Bromide
NSC 39415
Domiphenbromid ist ein chemisches Antiseptikum und eine quartÄre Ammoniumverbindung, die als kationisches Tensid verwendet wird. -
GC16537
Doxapram
Doxapram hemmt die Funktion der heterodimeren TASK-1-, TASK-3-, TASK-1/TASK-3-KanÄle mit EC50-Werten von 410 nM, 37 μM bzw. 9 μM.
-
GC13976
Doxapram HCl
AHR 619
Doxapram-Hydrochloridhydrat hemmt die Funktion der heterodimeren Kanäle TASK-1, TASK-3, TASK-1/TASK-3 mit EC50 von 410 nM, 37 μM bzw. 9 μM. -
GC12575
DPO-1
DPO-1 ist ein starker Inhibitor des spannungsgesteuerten Kaliumkanal-Subtyps Kv1.5 und ein Blocker des ultraschnellen verzÖgerten Kaliumgleichrichterstroms.
-
GC12234
Dronedarone HCl
SR33589
Dronedaron-HCl ist ein nicht jodiertes Amiodaron-Derivat, das Na+-, K+- und Ca2+-StrÖme hemmt. -
GC13490
E-4031
E-4031 ist ein selektiver hERG-Kaliumkanalblocker zur Verwendung in Klasse-III-Studien zu Antiarrhythmika.
-
GC17661
E-4031 dihydrochloride
KV11.1 (hERG) channels blocker
-
GC12140
Endoxifen
Das Endoxifen Z-Isomer ist der wichtigste Metabolit von Tamoxifen, der fÜr die AuslÖsung der antiÖstrogenen Wirkungen dieses Medikaments in Brustkrebszellen verantwortlich ist, die Östrogenrezeptor-alpha exprimieren (ERα).
-
GC35991
Endoxifen Z-isomer hydrochloride
Endoxifen-Z-Isomer-Hydrochlorid ist der wichtigste Metabolit von Tamoxifen, der fÜr die AuslÖsung der antiÖstrogenen Wirkungen dieses Medikaments in Brustkrebszellen verantwortlich ist, die Östrogenrezeptor-alpha (ERα) exprimieren.
-
GC63367
Enflurane
-
GC30910
Eucalyptol (1,8-Cineole)
NSC 6171
A bicyclic monoterpene with diverse biological activities -
GC65416
Flecainide
Flecainid ist ein starkes und oral wirksames Antiarrhythmikum.
-
GC65150
Flecainide hydrochloride
Flecainidhydrochlorid ist ein starkes und oral wirksames Antiarrhythmikum.
-
GC13466
Flufenamic acid
CI-440, FFA, Fluphenamic Acid, NSC 82699, NSC 219007
FlufenaminsÄure ist ein nicht-steroidales entzÜndungshemmendes Mittel, hemmt die Cyclooxygenase (COX), aktiviert AMPK und moduliert auch IonenkanÄle, blockiert ChloridkanÄle und L-Typ-Ca2+-KanÄle und moduliert nicht-selektive KationenkanÄle (NSC). , Aktivierung von K+ KanÄlen. -
GC36060
Flupirtine
Flupirtin (D 9998) ist ein selektiver neuronaler KaliumkanalÖffner, der auch NMDA-Rezeptor-antagonistische Eigenschaften hat.
-
GC11470
Flupirtine maleate
Flupirtinmaleat ist ein in das Gehirn eindringendes und oral bioverfÜgbares, nicht-opioides und zentral wirkendes Analgetikum.
-
GC69129
Foslevcromakalim
QLS-101
Foslevcromakalim (QLS-101) ist ein ATP-sensitiver Kaliumkanalöffner. Foslevcromakalim wird als Vorläufer für den Augeninnendrucksenker verwendet.
-
GC18210
GAL-021
GAL-021 ist ein potenter BKCa-Kanalblocker.
-
GC64418
GAL-021 sulfate
GAL-021-Sulfat ist ein potenter BKCa-Kanalblocker.
-
GC50547
GI 530159
GI 530159 ist ein selektiver Öffner der TREK1- und TREK2-Kaliumkanäle.