Others
Produkte für Others
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC45195
α,β-Methyleneadenosine 5'-triphosphate (sodium salt)
αβ-methylene ATP
α,β-Methyleneadenosine 5'-Triphosphat (Natriumsalz), ein PhosphonsÄureanalogon von ATP, ist ein P2X3- und P2X7-Rezeptorligand. -
GC40302
α-hydroxy Tamoxifen
(E)-α-Hydroxy tamoxifen; α-OHTAM
α-hydroxy Tamoxifen ist ein Metabolit von Tamoxifen, reagiert mit DNA in Abwesenheit von metabolisierenden Enzymen und verursacht die Bildung von DNA-Addukten. -
GC37980
α-Tocopherol phosphate
α-Tocopherolphosphat ist die Verbindung mit der höchsten Vitamin-E-Aktivität, die sowohl in ihrer natürlichen Form als auch aus pflanzlichen Quellen isoliertes RRR-alpha-Tocopherol verfügbar ist.
-
GC45224
α-Truxillic Acid
Gratissimic Acid
α-Truxillinsäure entsteht durch die Dimerisierung von zwei Molekülen α-trans-Zimtsäure mit entzündungshemmender Wirkung. -
GC41267
β-cyano-L-Alanine
BCA
β-Cyano-L-Alanin (Beta-Cyano-L-Alanin), ein in höheren Pflanzen weit verbreitetes Nitril, wird enzymatisch durch Cyanoalanin-Synthase aus Cyanid und Cystein als Substraten hergestellt. -
GA24007
β-Endorphin (30-31) (bovine, camel, mouse, ovine)
β-Endorphin (30-31) (Rind, Kamel, Maus, Schaf) (Glycyl-L-glutamin), als enzymatisches Spaltprodukt von β-Endorphin, ist offenbar ein endogener Antagonist von Beta-Endorphin(1-31 ) in mehreren Systemen.
-
GC31977
α-2,3-sialyltransferase-IN-1
Lith-O-Asp analog
α-2,3-Sialyltransferase-IN-1 (Lith-O-Asp-Analog) ist ein nicht-kompetitiver α-2,3-Sialyltransferase-Inhibitor mit einem IC50 von 6 μM. -
GC33470
β-Apo-13-carotenone (D'Orenone)
D'Orenone
β-Apo-13-Carotinon (D'Orenon) (D'Orenon) ist ein natÜrlich vorkommendes β-Apocarotinoid, das als Antagonist von RXR&7#945 fungiert;. -
GC33505
β-Apo-13-carotenone D3 (D'Orenone D3)
-
GC30207
γ-L-Glutamyl-L-alanine
γ-L-Glutamyl-L-Alanin, bestehend aus Gamma-Glutamat und Alanin, ist ein proteolytisches Abbauprodukt größerer Proteine.
-
GC16005
(±)-CPSI 1306
(±)-CPSI 1306 ist ein oral verfügbarer Antagonist des Makrophagenmigrations-Hemmfaktors (MIF).
-
GC32617
(±)-WS75624B
(±)-WS75624B ist ein Inhibitor des Endothelin-Converting-Enzyms (ECE) mit einem IC50-Wert von 0,03 μg/ml.
-
GC34953
(+)-BAY-1251152
(+)-BAY-1251152; (+)-VIP152
(+)-BAY-1251152 ((+)-BAY-1251152) ist ein Enanthiomer von BAY-1251152 mit Rotation (+). (+)-BAY-1251152 ist ein potenter und selektiver CDK9-Inhibitor mit einem IC50 von 3 nM. (+)-BAY-1251152 hat AntitumoraktivitÄt. -
GC38119
(+)-Columbianetin
(+)-Columbianetin ist ein Isomer von Columbianetin.
-
GC38443
(+)-SHIN1
RZ2994
(+)-SHIN1 ((+)-RZ-2994) ist ein aktives (+) Enantiomer von SHIN1. -
GC17330
(+)-Usniacin
(+)-Usniacin wird aus Flechten isoliert, bindet an die ATP-Bindungstasche von mTOR und hemmt die AktivitÄt von mTORC1/2. (+)-Usniacin hemmt die Phosphorylierung von mTOR-Downstream-Effektoren: Akt (Ser473), 4EBP1, S6K, induziert Autophay, mit Anti-Krebs-AktivitÄt. (+)-Usniacin besitzt antimikrobielle AktivitÄt gegen eine Reihe von planktonischen grampositiven Bakterien, einschließlich Staphylococcus aureus, Enterococcus faecalis und Enterococcus faecium.
-
GC34948
(-)-GSK598809
1S,5R-GSK598809
(-)-GSK598809 ist ein Isomer von GSK598809. -
GC14520
(-)-p-Bromotetramisole Oxalate
(-)-p-Bromotetramisole, L-para-Bromotetramisole
ALP-Inhibitor, potent und unspezifisch
-
GC38444
(-)-SHIN1
RZ2994
(-)-SHIN1 ((-)-RZ-2994) ist ein inaktives (-)-Enantiomer von SHIN1. -
GC12164
(-)-Terreic acid
TA, (-)-Terreic Acid
(-)-Terreinsäure, ein Chinonepoxid-Antibiotikum, wirkt als wirksamer Btk-Hemmer. -
GC30855
(1R,2R)-2-PCCA(hydrochloride)
(1R,2R)-2-PCCA(Hydrochlorid) ist ein Diastereomer von 2-PCCA und wirkt als potenter GPR88-Rezeptoragonist mit einem EC50-Wert von 3 nM im zellfreien Assay und 603 nM im Zellassay.
-
GC34440
(1S,2S,3R)-DT-061
(1S,2S,3R)-DT-061 ist ein Enantiomer von DT-061. DT-061 ist ein oral bioverfÜgbarer Aktivator der Proteinphosphatase 2A (PP2A) und kÖnnte in der Therapie der KRAS-Mutanten- und MYC-getriebenen Tumorgenese eingesetzt werden.
-
GC32754
(2R)-Octyl-α-hydroxyglutarate ((2R)-Octyl-2-HG)
(2R)Octyl2-HG
(2R)-Octyl-α-hydroxyglutarat ((2R)-Octyl-2-HG) ((2R)-Octyl-2-HG) ist eine modifizierte Form des D-Isomers 2-Hydroxyglutarat. -
GC19473
(2S)-Octyl-α-hydroxyglutarate
(2S)-Octyl-2-HG
(2S)-Octyl-α-hydroxyglutarat ((2S)-Octyl-2-HG) ist eine modifizierte Form des S-Isomers 2-Hydroxyglutarat. -
GC30605
(3β,20E)-24-Norchola-5,20(22)-diene-3,23-diol
(3β,20E)-24-Norchola-5,20(22)-diene-3,23-diol ist ein Allylalkohol auf Steroidbasis.
-
GC13782
(3S,4S)-3-(Boc-amino)-4-methylpyrrolidine
(3S,4S)-3-(Boc-amino)-4-methylpyrrolidine
-
GC30701
(5R)-BW-4030W92
(5R)-BW-4030W92 ist das R-Enantiomer von BW-4030W92.
-
GC13944
(5Z)-7-Oxozeaenol
FR148083,L-783,279,LL-Z 1640-2
TAK1 mitogen-activated protein kinase kinase kinase (MAPKKK) inhibitor
-
GC15970
(6-)ε-Aminocaproic acid
εAminocaproic Acid, EACA, NSC 26154, NSC 212532, NSC 400230
(6-)ε-\u200bAminocapronsäure (EACA), eine Monoaminocarbonsäure, ist ein potenter und oral aktiver Inhibitor von Plasmin und Plasminogen. -
GC34975
(9Z,12E)-Tetradecadien-1-yl acetate
-
GC34976
(Arg)9
(Arg)9 (Nona-L-Arginin; Peptid R9) ist ein zellgÄngiges Peptid; zeigt neuroprotektive AktivitÄt mit einem IC50 von 0,78 μM im GlutaminsÄuremodell.
-
GC32522
(E)-Alprenoxime (CDDD-1815)
CDDD-1815
(E)-Alprenoxim (CDDD-1815) ist das Isomer des Alprenoxims. -
GC34982
(E)-LHF-535
(E)-LHF-535 ist das E-Isomer von LHF-535.
-
GC38229
(R)-(+)-Atenolol
An enantiomer of (±)-atenolol
-
GC13030
(R)-(-)-Ibuprofen
(-)-Ibuprofen
(R)-(-)-Ibuprofen ist das R-Enantiomer von Ibuprofen, inaktiv bei COX, hemmt die NF-κB-Aktivierung; (R)-(-)-Ibuprofen zeigt entzÜndungshemmende und antinozizeptive Wirkungen. -
GC33574
(R)-1,2,3,4-Tetrahydro-3-isoquinolinecarboxylic acid
(R)-1,2,3,4-Tetrahydro-3-isochinolincarbonsÄure ist ein eingeschrÄnktes Phe-Analogon, das sich in eine beta-KrÜmmung und eine helikale Struktur falten und eine bevorzugte Seitenkettenanordnung im Peptid annehmen kann.
-
GC38716
(R)-Apremilast
(R)-Apremilast ((R)-CC-10004) ist ein Enantiomer von Apremilast.
-
GC34987
(R)-BAY-85-8501
(R)-BAY-85-8501 ist das weniger aktive Enantiomer von BAY-85-8501.
-
GC34988
(R)-CE3F4
(R)-CE3F4 ist ein potenter und selektiver Inhibitor des Austauschproteins, das direkt durch cAMP-Isoform 1 (Epac1) aktiviert wird, mit einem IC50 von 4,2 μM und einer 10-fachen SelektivitÄt fÜr Epac1 gegenÜber Epac2 (IC50, 44 μM).
-
GC38717
(R)-CSN5i-3
(R)-CSN5i-3 ist das (R)-Enantiomer von CSN5i-3. CSN5i-3 ist ein potenter, selektiver und oral verfÜgbarer Inhibitor von CSN5.
-
GC38718
(R)-FT671
(R)-FT671 ist das R-Isomer von FT671.
-
GC34989
(R)-Ketorolac
(R)-Ketorolac ist das R-Enantiomer von Ketorolac, zeigt eine starke analgetische AktivitÄt und reduziert das ulzerogene Potenzial.
-
GC38719
(R)-NVS-ZP7-4
(R)-NVS-ZP7-4 ist das R-Isomer von NVS-ZP7-4.
-
GC34991
(R)-Oxiracetam
(R)-Oxiracetam ist das (R)-Enantiomer des Nootropikums Oxiracetam. Oxiracetam (ISF 2522) ist ein Nootropikum aus der Familie der Racetame und ein Stimulans.
-
GC34992
(R)-Pantetheine
(R)-Pantethein ist der biosynthetische VorlÄufer von CoA.
-
GC34445
(R)-Q-VD-OPh
(R)-QVD-OPH; (R)-Quinoline-Val-Asp-Difluorophenoxymethylketone
(R)-Q-VD-OPh ((R)-QVD-OPH) ist das weniger aktive Enantiomer von Q-VD-OPha. Q-VD-OPha ist ein irreversibler Pan-Caspase-Inhibitor mit starken antiapoptotischen Eigenschaften. -
GC34994
(R)-Simurosertib
(R)-TAK-931
(R)-Simurosertib ((R)-TAK-931) ist das (R)-Enantiomer von Simurosertib. -
GC38110
(R)-VU 6008667
(R)-VU 6008667, das weniger aktive (R)-Enantiomer von VU 6008667, weist keine M5-NAM-AktivitÄt auf (IC50 > 10 μM).
-
GC38540
(R)-VX-984
(R)-M9831
(R)-VX-984 ((R)-M9831) ist das (R)-Enantiomer von VX-984. -
GC33531
(R)-Zanubrutinib ((R)-BGB-3111)
(R)-BGB-3111
(R)-Zanubrutinib ((R)-BGB-3111) ist das R-Enantiomer von Zanubrutinib. -
GC38138
(R,S)-Anatabine
A plant alkaloid that reduces Aβ production
-
GC38875
(Rac)-ABT-202 dihydrochloride
(Rac)-ABT-202-Dihydrochlorid ist ein Racemat von ABT-202.
-
GC34447
(Rac)-BL-918
(Rac)-BL-918 ist das Racemat von BL-918.
-
GC38876
(Rac)-IDO1-IN-5
(Rac)-IDO1-IN-5 (Beispiel 1) ist ein Racemat von IDO1-IN-5. IDO1-IN-5 ist ein potenter, selektiver und in das Gehirn eindringender Inhibitor der AktivitÄt von Indolamin 2,3-Dioxygenase 1 (IDO1), der an Apo-IDO1 bindet, dem HÄm fehlt, und nicht an reifes HÄm-gebundenes IDO1.
-
GC38877
(Rac)-LM11A-31 dihydrochloride
(Rac)-LM11A-31-Dihydrochlorid ist ein Isomer von LM11A-31-Dihydrochlorid.
-
GC38722
(Rac)-Telmesteine
(Rac)-Telmestein ist ein Protease-Inhibitor und somit ein geeigneter Enzymstabilisator, extrahiert aus dem Patent WO 2017220302 A1, Verbindung II-1.
-
GC34997
(rel)-Myrislignan
(rel)-Myrislignan, eine relative Konfiguration von Myrislignan.
-
GC38723
(rel)-PROTAC ERRα Degrader-1
-
GC30737
(RS)-Carbocisteine (S-(Carboxymethyl)-DL-cysteine)
(RS)-Carbocistein (S-(Carboxymethyl)-DL-cystein) ist das S-Carboxymethylcystein ohne nachweisbare Hemmwirkung.
-
GC30120
(S)-Dolaphenine hydrochloride
(S)-Dolapheninhydrochlorid ist ein Bestandteil von Dolastatin 10.
-
GC38878
(S)-IDO1-IN-5
(S)-IDO1-IN-5 (Beispiel 1B) ist ein aktives S-Isomer von IDO1-IN-5. (S)-IDO1-IN-5 bindet an IDOL mit einem IC50-Wert von weniger als 1,5 μμ. IDO1-IN-5 ist ein potenter, selektiver und in das Gehirn eindringender Inhibitor der AktivitÄt von Indolamin 2,3-Dioxygenase 1 (IDO1), der an Apo-IDO1 bindet, dem HÄm fehlt, und nicht an reifes HÄm-gebundenes IDO1.
-
GC30264
(S)-Metolachor
(S)-Metolachor, ein Derivat von Anilin, ist ein hauptsÄchlich verwendetes Pestizid.
-
GC35004
(S)-Propafenone
(S)-SA-79
(S)-Propafenon ((S)-SA-79) ist das S-Enantiomer von Propafenon. -
GC35005
(S)-Purvalanol B
(S)-NG 95
(S)-Purvalanol B ist das S-Enantiomer von Purvalanol B. -
GC35007
(S)-Tedizolid
(S)-Tedizolid ist das S-Enantiomer von Tedizolid.
-
GC38879
(S)-Trolox
(S)-Trolox ist ein Analogon von Vitamin E, bei dem die Phytylkette durch eine Carboxylgruppe ersetzt ist.
-
GC35008
(Z)-2-decenoic acid
(Z)-2-DecensÄure (cis-2-DecensÄure) ist eine ungesÄttigte FettsÄure, die von Pseudomonas aeruginosa produziert wird. (Z)-2-DecensÄure induziert eine Dispersionsreaktion in Biofilmen, die von einer Reihe gramnegativer Bakterien, einschließlich P. aeruginosa, und von grampositiven Bakterien gebildet werden. (Z)-2-DecensÄure hemmt die Biofilmbildung.
-
GC38304
(Z)-Aconitic acid
(Z)-AconitsÄure (cis-AconitsÄure) ist das cis-Isomer von AconitsÄure.
-
GC30154
(Z)-MDL 105519
(Z)-MDL 105519 ist die inaktive Isoform von MDL 105519.
-
GC34202
(Z)2S,4R-Sacubitril
(Z)2S,4R-Sacubitril ist die Verunreinigung von Sacubitril.
-
GC34448
1,2,3,6-Tetragalloylglucose
1,2,3,6-Tetragalloylglucose ist ein potenter Inhibitor der UDP-Glucuronosyltransferase 1-Familie, Polypeptid A1 (UGT1A1) mit einem Ki von 1,68 μM.
-
GC35031
1-(3,4-Dimethoxycinnamoyl)piperidine
1-(3,4-Dimethoxycinnamoyl)piperidin, ein synthetisiertes Piperidin-Analogon, besitzt antimikrobielle und antioxidative AktivitÄt.
-
GC34189
1-Acetyl-3-o-toluyl-5-fluorouracil (A-OT-Fu)
A-?OT-?Fu
1-Acetyl-3-o-toluyl-5-fluoruracil (A-OT-Fu) ist ein starkes antineoplastisches Mittel. -
GC35064
1-Cinnamoylpyrrolidine
1-Cinnamoylpyrrolidin (Verbindung 3), ein aus Piper caninum hergestellter Rohextrakt, ist ein DNA-Strangspaltungsmittel und induziert die Relaxation von supercoiled pBR322-Plasmid-DNA.
-
GC10430
1-Deoxygalactonojirimycin (hydrochloride)
DGJ, Migalastat
1-Desoxygalactonojirimycin (Hydrochlorid) (GR181413A) ist ein potenter und kompetitiver Inhibitor von α-Galactosidase A (⋱-Gal A) mit einem IC50 von 0,04 -
GC30969
11β-HSD1-IN-1
11β-HSD1-IN-1 ist ein Inhibitor der 11β-Hydroxydehydrogenase 1 (11β-HSD1) mit einem IC50 von 52 nM und wird zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt.
-
GC33899
13-cis-N-[4-(Ethoxycarbonyl)phenyl]retinamide
Ethyl 4-((2Z,4E,6E,8E)-3,7-dimethyl-9-(2,6,6-trimethylcyclohex-1-en-1-yl)nona-2,4,6,8-tetraenamido)benzoate
13-cis-N-[4-(Ethoxycarbonyl)phenyl]retinamid ist ein Derivat von RetinsÄure. -
GC18237
13-Methylberberine (chloride)
13-MB
13-Methylberberin (Chlorid) (13-Methylberberiniumchlorid), ein Berberin-Analogon, hat antiadipogene und Antitumor-Aktivitäten. -
GC31185
18:0 LYSO-PE (Stearoyl lysophosphatidylethanolamine)
18:0 LPE, 18:0 Lyso-PE, 1-Octadecanoylsn-glycero-3phosphoethanolamine, 1-Stearoyl-2hydroxy-snglycero-3phosphatidylethanolamine, 1-Stearoyl lyso-PE, 1-Stearoyl LPE
18:0 LYSO-PE (Stearoyllysophosphatidylethanolamine) ist ein Wirkstoff, der eine ErhÖhung von [Ca2+]i induzieren kann. -
GC13452
2'-Deoxycytidine hydrochloride
dC, NSC 83251
2'-Desoxycytidinhydrochlorid besteht aus dem Purinnucleosid Guanin, das Über seinen N9-Stickstoff an den C1-Kohlenstoff von Desoxyribose gebunden ist. -
GC10897
2'-Deoxyguanosine
2'-Desoxyguanosin (Desoxyguanosin) besteht aus dem Purin-Nucleosid Guanin, das durch seinen N9-Stickstoff mit dem C1-Kohlenstoff von Desoxyribose verbunden ist.
-
GC35089
2'-Fluorothymidine
2'-Fluorothymidin (2'-Fluoro-2'-Desoxythymidin), ein Bioisoster von Thymidin (TdR) und Methyluridin, ist ein mutmaßliches hochselektives Substrat fÜr Thymidinkinase Typ 2 (TK2).
-
GC16996
2,4-Diamino-6-hydroxypyrimidine
DAHP
2,4-Diamino-6-hydroxypyrimidin ist ein spezifischer GTP-Cyclohydrolase-I-Inhibitor (das geschwindigkeitsbestimmende Enzym bei der de novo-Pterinsynthese). -
GC33570
2-γ-Linolenoyl-1,3-dilinoleoyl-sn-glycerol
2-γ-Linolenoyl-1,3-dilinoleoyl-sn-glycerol ist ein Triglycerid.
-
GC35087
2-Aminoethyl-mono-amide-DOTA-tris(tBu ester)
2-Aminoethyl-Mono-Amid-DOTA-Tris(tBu-Ester) ist ein Makrocyclus-DOTA-Derivat fÜr das Tumor-Pretargeting.
-
GC30376
2-Aminoheptane (1-Methylhexylamine)
2-Aminoheptan (1-Methylhexylamin) (1-Methylhexylamin) ist ein isomeres Heptylamin, das hÄufig als Stimulans verwendet wird.
-
GC33542
2-Ethoxybenzamide (Ethenzamide)
2-Ethoxybenzamid (Ethenzamid) wird weithin als fiebersenkendes Anodyn verwendet.
-
GC35091
2-Hydroxy-6-methoxybenzoic acid
2-Hydroxy-6-methoxybenzoesÄure kann zur Bestimmung von AcetylsalicylsÄure und ihres Hauptmetaboliten SalicylsÄure in tierischem Plasma verwendet werden.
-
GC35092
2-Methoxycinnamic acid
2-MethoxyzimtsÄure ist ein nicht-kompetitiver Inhibitor der Tyrosinase.
-
GC35093
2-O-α-D-Glucopyranosyl-L-ascorbic Acid
AA-2G, Asc2G, Ascorbic Acid 2-glucoside
2-O-α-D-Glucopyranosyl-L-ascorbic Acid ist ein Glucosid-Derivat von Ascorbinsäure, zeigt nach enzymatischer Hydrolyse zu Ascorbinsäure Anti-Krebs-Aktivität. -
GC34382
2-PCCA(hydrochloride)
-
GC38692
2-Phenylethylamine hydrochloride
βPhenylethylamine, 2Phenylethylammonium
-
GC12825
2-Thiouracil
Antagothyroil, NSC 19473, NSC 290412, NSC 290413, NSC 290414
2-Thiouracil (Thiouracil) ist eine Antithyroid-Verbindung. -
GC33412
20-HEDE (WIT 002)
WIT 002
20-HEDE (WIT 002) (WIT 002) ist ein Antagonist von 20-HydroxyeicosatetraensÄure (20-HETE). -
GC33867
24-Norursodeoxycholic acid (nor-UDCA)
norUDCA, 24-Norursodeoxycholic Acid, Nourcholic Acid
24-NorursodeoxycholsÄure (NorucholsÄure) ist ein seitenkettenverkÜrztes C23-Homolog von UDCA und hat starke anticholestatische, entzÜndungshemmende und antifibrotische Eigenschaften gezeigt. -
GC34080
2OH-BNPP1
2OH-BNPP1 ist ein Inhibitor der BUB1-Kinase, einer Ser/Thr-Kinase, die zur Behandlung von Krebs eingesetzt wird.
-
GC32645
2R,4R-Sacubitril
2R,4R-Sacubitril ist die Verunreinigung von Sacubitril.
-
GC32651
2R,4S-Sacubitril
2R,4S-Sacubitril ist die Verunreinigung von Sacubitril.
-
GC34201
2S,4R-Sacubitril
2S,4R-Sacubitril ist die Verunreinigung von Sacubitril.
-
GC32618
2S,4S-Sacubitril
2S,4S-Sacubitril ist die Verunreinigung von Sacubitril.