Startseite >> Signaling Pathways >> PI3K/Akt/mTOR Signaling >> mTOR

mTOR

MTOR (mechanistic target of rapamycin) is a serine/threonine kinase that regulates cellular metabolism, growth ad survival. It mediates the cellular response to stress, growth factor and hormone etc. It is involved in cancer, aging and neurodegenerative diseases etc.

Produkte für  mTOR

  1. Bestell-Nr. Artikelname Informationen
  2. GC17330 (+)-Usniacin (+)-Usniacin wird aus Flechten isoliert, bindet an die ATP-Bindungstasche von mTOR und hemmt die AktivitÄt von mTORC1/2. (+)-Usniacin hemmt die Phosphorylierung von mTOR-Downstream-Effektoren: Akt (Ser473), 4EBP1, S6K, induziert Autophay, mit Anti-Krebs-AktivitÄt. (+)-Usniacin besitzt antimikrobielle AktivitÄt gegen eine Reihe von planktonischen grampositiven Bakterien, einschließlich Staphylococcus aureus, Enterococcus faecalis und Enterococcus faecium. (+)-Usniacin  Chemical Structure
  3. GC63524 (32-Carbonyl)-RMC-5552 (32-Carbonyl)-RMC-5552 ist ein potenter mTOR-Inhibitor. (32-Carbonyl)-RMC-5552 hemmt die Phosphorylierung von mTORC1- und mTORC2-Substraten (p-P70S6K-(T389), p-4E-BP1-(T37/36) UND p-AKT1/2/3-(S473)). pIC50s von > 9, > 9 bzw. zwischen 8 und 9 (Patent WO2019212990A1, Beispiel 2). (32-Carbonyl)-RMC-5552  Chemical Structure
  4. GC32767 3BDO

    3-Benzyl-5-((2-nitrophenoxy)methyl)dihydrofuran-2(3H)-one

    3BDO ist ein neuer mTOR-Aktivator, der auch die Autophagie hemmen kann. 3BDO  Chemical Structure
  5. GC73642 ALK-IN-26 ALK-IN-26 ist ein ALK-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 7,0 μM für ALK-Tyrosinkinase. ALK-IN-26  Chemical Structure
  6. GC35395 Arnicolide D

    ARD

    Arnicolid D ist ein aus Centipeda minima isoliertes Sesquiterpenlacton. Arnicolid D moduliert den Zellzyklus, aktiviert den Caspase-Signalweg und hemmt die PI3K/AKT/mTOR- und STAT3-Signalwege. Arnicolid D hemmt die LebensfÄhigkeit von Nasopharynxkarzinom (NPC)-Zellen konzentrations- und zeitabhÄngig. Arnicolide D  Chemical Structure
  7. GC74029 ASCT2-IN-1 ASCT2-IN-1 (Verbindung 20k) ist ein ASCT2-Inhibitor mit IC50-Werten von 5,6 μM und 3,5 μM in Zellen A549 bzw. HEK293. ASCT2-IN-1  Chemical Structure
  8. GC74030 ASCT2-IN-2 ASCT2-IN-2 (Verbindung 25e) ist ein ASCT2-Hemmer mit IC50 von 5,14 μM. ASCT2-IN-2  Chemical Structure
  9. GC13029 AZD2014

    AZD 2014; AZD-2014

    AZD2014 (AZD2014) ist ein ATP-kompetitiver mTOR-Inhibitor mit einem IC50 von 2,81 nM. AZD2014 hemmt sowohl mTORC1- als auch mTORC2-Komplexe. AZD2014  Chemical Structure
  10. GC16380 AZD8055

    CCG-168

    MTOR-Inhibitor

    AZD8055  Chemical Structure
  11. GC13271 BEZ235 Tosylate BEZ235 Tosylate  Chemical Structure
  12. GC35509 BGT226

    NVP-BGT226

    BGT226 (NVP-BGT226) ist ein PI3K (mit IC50-Werten von 4 nM, 63 nM und 38 nM fÜr PI3Kα, PI3Kβ und PI3Kγ)/mTOR-Doppelinhibitor, der eine starke wachstumshemmende AktivitÄt gegen menschliche Kopf- und Halskrebszellen aufweist. BGT226  Chemical Structure
  13. GC30229 Cbz-B3A Cbz-B3A ist ein potenter und selektiver Inhibitor der mTORC1-Signalgebung, die anscheinend an die Ubiquiline 1, 2 und 4 bindet, und Cbz-B3A hemmt die Phosphorylierung des eIF4E-bindenden Proteins 1 (4EBP1). Cbz-B3A  Chemical Structure
  14. GC16654 CC-115 CC-115 ist ein potenter und dualer DNA-PK- und mTOR-Kinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 13 nM bzw. 21 nM. CC-115 blockiert sowohl die mTORC1- als auch die mTORC2-Signalisierung. CC-115  Chemical Structure
  15. GC34121 CC-115 hydrochloride CC-115-Hydrochlorid ist ein potenter und dualer DNA-PK- und mTOR-Kinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 13 nM bzw. 21 nM. CC-115 blockiert sowohl die mTORC1- als auch die mTORC2-Signalisierung. CC-115 hydrochloride  Chemical Structure
  16. GC13648 CC-223

    CC-223; ATG-008

    CC-223 (CC-223) ist ein potenter, selektiver und oral bioverfÜgbarer Inhibitor der mTOR-Kinase mit einem IC50-Wert fÜr mTOR-Kinase von 16 nM. CC-223 hemmt sowohl mTORC1 als auch mTORC2. CC-223  Chemical Structure
  17. GC65944 CC214-2 CC214-2 ist ein potenter und dualer Inhibitor von mTORC1/mTORC2. Mycobacterium tuberculosis moduliert das SÄugetier-Target von Rapamycin (mTOR), um die Autophagie zu verhindern. CC214-2 hat das Potenzial, die Dauer von TB zu verkÜrzen. CC214-2  Chemical Structure
  18. GC38419 Cyclovirobuxine D

    CVB-D, NSC 91722

    Cyclovirobuxin D (CVB-D) ist der Hauptwirkstoff der traditionellen chinesischen Medizin Buxus microphylla. Cyclovirobuxine D  Chemical Structure
  19. GC19114 CZ415 CZ415 ist ein potenter und hochselektiver mTOR-Inhibitor mit einem pIC50 von 8,07. CZ415 hemmt den Proteinkomplex mTORC1 und mTORC2. CZ415  Chemical Structure
  20. GC18583 D-α-Hydroxyglutaric Acid

    D-2-HG, D-2-Hydroxyglutaric Acid

    Überproduziert bei der menschlichen neurometabolischen Krankheit D-2-HGA

    D-α-Hydroxyglutaric Acid  Chemical Structure
  21. GC72768 Desmethyl-VS-5584 hydrochloride

    Desmethyl-SB2343 hydrochloride

    Desmethyl-VS-5584 hydrochloride ist ein Dimethylanalog von VS-5584, einem potenten und selektiven dualen mTOR/PI3K-Inhibitor mit Pyridin[2,3-d]Pyrimidin-Struktur. Desmethyl-VS-5584 hydrochloride  Chemical Structure
  22. GC68980 Dihydroevocarpine

    Dihydroevocarpine induziert Zelltod in akuten myeloischen Leukämiezellen durch Hemmung der Aktivität von mTORC1/2.

    Dihydroevocarpine  Chemical Structure
  23. GN10583 Dihydromyricetin

    (+)-Dihydromyricetin

    Dihydromyricetin is a natural flavanonol isolated from A. grossedentata and H. dulcis that has antioxidant, antiproliferative, anti-apoptotic, and anti-alcohol intoxication properties. Dihydromyricetin  Chemical Structure
  24. GC62495 DS-7423 DS-7423 ist ein dualer PI3K- und mTOR-Inhibitor mit IC50-Werten von 15,6 nM, 34,9 nM fÜr PI3Kα bzw. mTOR. DS-7423 besitzt Anti-Tumor-AktivitÄt. DS-7423  Chemical Structure
  25. GC43585 eCF309 eCF309 ist ein potenter und hochselektiver mTOR-Inhibitor mit bemerkenswert niedrigen Off-Target-AktivitÄten (IC50 = 10-15 nM, sowohl in vitro als auch in Zellen). eCF309  Chemical Structure
  26. GC10196 ETP-46464

    ATM Inhibitor III, ATR Inhibitor III

    ETP-46464 ist ein wirksamer mTOR- und ATR-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,6 bzw. 14 nM. ETP-46464  Chemical Structure
  27. GC13601 Everolimus (RAD001)

    RAD001

    Ein Rapamycin-Derivat

    Everolimus (RAD001)  Chemical Structure
  28. GC33355 FT-1518 FT-1518 ist ein selektiver, wirksamer und oraler bioverfÜgbarer mTORC1- und mTORC2-Inhibitor der neuen Generation und weist AntitumoraktivitÄt auf. FT-1518  Chemical Structure
  29. GC10228 GDC-0084 PI3K and mTOR inhibitor, brain-permeable GDC-0084  Chemical Structure
  30. GC12021 GDC-0349 GDC-0349 ist ein potenter und selektiver ATP-kompetitiver mTOR-Inhibitor mit einem Ki von 3,8 nM. GDC-0349 hemmt sowohl mTORC1- als auch mTORC2-Komplexe. GDC-0349  Chemical Structure
  31. GC11177 GDC-0980 (RG7422)

    Apitolisib, RG7422

    GDC-0980 (RG7422) (GDC-0980; GNE 390; RG 7422) ist ein selektiver, potenter, oral bioverfÜgbarer PI3-Kinase- und mTOR-Kinase (TORC1/2)-Inhibitor der Klasse I mit IC50-Werten von 5 nM/27 nM/7 nM/ 14 nM fÜr PI3Kα/PI3Kβ/PI3Kδ/PI3Kγ und mit einem Kiof 17 nM fÜr mTOR. GDC-0980 (RG7422)  Chemical Structure
  32. GC10900 GDC-mTOR inhibitor GDC-mTOR inhibitor  Chemical Structure
  33. GC17338 GNE-317 GNE-317 ist ein PI3K/mTOR-Hemmer, der die Blut-Hirn-Schranke (BBB) Überwinden kann. GNE-317  Chemical Structure
  34. GC10340 GNE-477 GNE-477 ist ein potenter und wirksamer dualer PI3K (IC50=4 nM)/mTOR(Ki=21 nM)-Inhibitor. GNE-477  Chemical Structure
  35. GC15423 GNE-493 GNE-493 ist ein potenter, selektiver und oral verfÜgbarer dualer Pan-PI3-Kinase/mTOR-Inhibitor mit IC50-Werten von 3,4 nM, 12 nM, 16 nM, 16 nM und 32 nM fÜr PI3Kα, PI3Kβ, PI3Kδ, PI3Kγ und mTOR. GNE-493  Chemical Structure
  36. GC11018 GSK1059615 GSK1059615 ist ein dualer Inhibitor von PI3Kα/β/δ/γ (reversibel) und mTOR mit IC50 von 0,4 nM/0,6 nM/2 nM/5 nM bzw. 12 nM. GSK1059615  Chemical Structure
  37. GC15072 GSK2126458

    GSK212; GSK-2126458; GSK 2126458; GSK-212; GSK 212

    GSK2126458 (GSK2126458) is an orally active and highly selective inhibitor of PI3K with Kis of 0.019 nM/0.13 nM/0.024 nM/0.06 nM and 0.18 nM/0.3 nM for p110α/β/δ/γ, mTORC1/2 , beziehungsweise. GSK2126458 hat Anti-Krebs-AktivitÄt. GSK2126458  Chemical Structure
  38. GA10282 H-Leu-OH

    Leu, NSC 46709, Pentanoic Acid

    H-Leu-OH  Chemical Structure
  39. GC65460 HDACs/mTOR Inhibitor 1 HDACs/mTOR Inhibitor 1 ist ein dualer Histon-Deacetylasen (HDACs)- und SÄugetier-Target-Inhibitor von Rapamycin (mTOR) zur Behandlung hÄmatologischer Malignome mit IC50-Werten von 0,19 nM, 1,8 nM, 1,2 nM und >500 nM fÜr HDAC1, HDAC6, mTOR und PI3Kα. HDACs/mTOR Inhibitor 1 stimuliert den Zellzyklusarrest in der G0/G1-Phase und induziert die Apoptose von Tumorzellen mit geringer ToxizitÄt in vivo. HDACs/mTOR Inhibitor 1  Chemical Structure
  40. GC38088 Hederacolchiside A1 Hederacolchiside A1  Chemical Structure
  41. GC62572 hSMG-1 inhibitor 11e hSMG-1-Inhibitor 11e ist ein potenter und selektiver hSMG-1-Kinase-Inhibitor mit einer IC50 von 900-facher SelektivitÄt gegenÜber mTOR (IC50 von 45 nM), PI3Kα/γ (IC50 von 61 nM und 92 nM) und CDK1/CDK2 (IC50 von 32 μM und 7,1 μM). hSMG-1 inhibitor 11e  Chemical Structure
  42. GC61925 hSMG-1 inhibitor 11j Der hSMG-1-Inhibitor 11j, ein Pyrimidinderivat, ist ein potenter und selektiver Inhibitor von hSMG-1 mit einem IC50-Wert von 0,11 nM. Der hSMG-1-Inhibitor 11j zeigt eine >455-fache SelektivitÄt fÜr hSMG-1 gegenÜber mTOR (IC50=50 nM), PI3Kα/γ (IC50=92/60 nM) und CDK1/CDK2 (IC50=32/7,1 μM). Der hSMG-1-Inhibitor 11j kann fÜr die Krebsforschung eingesetzt werden. hSMG-1 inhibitor 11j  Chemical Structure
  43. GC72931 HTH-01-091 TFA HTH-01-091 TFA ist ein potenter und selektiver mütterlicher embryonaler Leucin Zipper Kinase (MELK)-Hemmer mit einem IC50 von 10,5 nM. HTH-01-091 TFA  Chemical Structure
  44. GC73729 IBL-302

    AMU302

    IBL-302 (AMU302) ist ein oral verfügbarer dualer Signalinhibitor von PIM und PI3K/AKT/mTOR mit Aktivität gegen Brustkrebs und Neuroblastom. IBL-302  Chemical Structure
  45. GC10969 INK 128(MLN0128)

    INK128; INK-128

    INK 128 (MLN0128) (INK-128; MLN0128; TAK-228) ist ein oral verfÜgbarer, ATP-abhÄngiger mTOR1/2-Inhibitor mit einem IC50 von 1 nM fÜr mTOR-Kinase. INK 128(MLN0128)  Chemical Structure
  46. GC34909 JR-AB2-011 JR-AB2-011 ist ein selektiver mTORC2-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 0,36 μM. JR-AB2-011 hemmt die mTORC2-AktivitÄt, indem es die Rictor-mTOR-Assoziation blockiert (Ki: 0,19 μM). JR-AB2-011 hat Anti-Glioblastoma multiforme (GBM)-Eigenschaften. JR-AB2-011  Chemical Structure
  47. GC73992 KTC1101 KTC1101 ist ein oral aktiver Pan-PI3K-Inhibitor. KTC1101  Chemical Structure
  48. GC14346 KU-0060648 KU-0060648 ist ein dualer Inhibitor von PI3K und DNA-PK mit IC50-Werten von 4 nM, 0,5 nM, 0,1 nM, 0,594 nM und 8,6 nM fÜr PI3Kα, PI3Kβ, PI3Kγ, PI3Kδ bzw. DNA-PK. KU-0060648  Chemical Structure
  49. GC15167 KU-0063794 KU-0063794 ist ein potenter und spezifischer mTOR-Inhibitor, der sowohl den mTORC1- als auch den mTORC2-Komplex mit IC50-Werten von 10 nM hemmt. KU-0063794  Chemical Structure
  50. GC68037 L-Leucine-1-13C,15N L-Leucine-1-13C,15N  Chemical Structure
  51. GC68219 L-Leucine-13C L-Leucine-13C  Chemical Structure
  52. GC63833 L-Leucine-15N L-Leucine-15N  Chemical Structure
  53. GC66357 L-Leucine-d2 L-Leucin-d2 ist das mit Deuterium bezeichnete L-Leucin. L-Leucin ist eine essentielle verzweigtkettige AminosÄure (BCAA), die den mTOR-Signalweg aktiviert. L-Leucine-d2  Chemical Structure
  54. GC64188 L-Leucine-d3 L-Leucin-d3 ist das mit Deuterium bezeichnete L-Leucin. L-Leucine-d3  Chemical Structure
  55. GC69370 Leucine-13C6

    Leucine-13C6 ist eine mit 13C markierte L-Leucin-Variante. L-Leucin ist eine essentielle verzweigtkettige Aminosäure (BCAA), die den mTOR-Signalweg aktivieren kann.

    Leucine-13C6  Chemical Structure
  56. GC12045 LY 303511 An inhibitor of cell proliferation LY 303511  Chemical Structure
  57. GC14371 LY3023414

    LY3023414

    LY3023414 (LY3023414) potently and selectively inhibits class I PI3K isoforms, DNA-PK, and mTORC1/2 with IC50s of 6.07 nM, 77.6 nM, 38 nM, 23.8 nM, 4.24 nM and 165 nM for PI3Kα, PI3Kβ, PI3Kδ , PI3Kγ, DNA-PK bzw. mTOR. LY3023414 hemmt mTORC1/2 bei niedrigen nanomolaren Konzentrationen stark. LY3023414  Chemical Structure
  58. GC64402 MHY-1685 MHY-1685, ein neuartiges SÄugetier-Target des Rapamycin (mTOR)-Inhibitors, bietet MÖglichkeiten zur Verbesserung der hCSC-basierten myokardialen Regeneration. MHY-1685  Chemical Structure
  59. GC13790 MHY1485 MHY1485 ist ein potenter Aktivator von mTOR, der die Autophagie sowie die Fusion zwischen Autophagosomen und Lysosomen hemmt. MHY1485  Chemical Structure
  60. GC65143 MKC-1

    Ro-31-7453

    MKC-1 (Ro-31-7453) ist ein oral aktiver und potenter Zellzyklusinhibitor mit breiter AntitumoraktivitÄt. MKC-1 hemmt den Akt/mTOR-Weg. MKC-1 stoppt die zellulÄre Mitose und induziert die Zellapoptose, indem es an eine Reihe unterschiedlicher zellulÄrer Proteine bindet, darunter Tubulin und Mitglieder der Importin-β-Familie. MKC-1  Chemical Structure
  61. GC60258 MT 63-78 MT 63-78 ist ein spezifischer und potenter direkter AMPK-Aktivator mit einem EC50 von 25 μM. MT 63-78 induziert auch einen mitotischen Zellarrest und Apoptose. MT 63-78 blockiert das Wachstum von Prostatakrebs, indem es die Lipogenese und den mTORC1-Signalweg hemmt. MT 63-78 hat Antitumorwirkung. MT 63-78  Chemical Structure
  62. GC64304 MTI-31

    LXI-15029

    MTI-31 ist ein potenter, oral aktiver und hochselektiver Inhibitor von mTORC1 und mTORC2. MTI-31  Chemical Structure
  63. GC65115 mTOR inhibitor-1 mTOR Inhibitor-1 ist ein neuartiger Inhibitor des mTOR-Signalwegs, der die Zellproliferation unterdrÜcken und Autophagie induzieren kann. mTOR inhibitor-1  Chemical Structure
  64. GC62339 mTOR inhibitor-8 mTOR-Inhibitor-8 ist ein mTOR-Inhibitor und Autophagie-Induktor. mTOR-Inhibitor-8 hemmt die AktivitÄt von mTOR Über FKBP12 und induziert die Autophagie von A549-Lungenkrebszellen des Menschen. mTOR inhibitor-8  Chemical Structure
  65. GC72950 NEO214 NEO214 ist ein Autophagie-Inhibitor und ein kovalentes Konjugat des PDE4-Inhibitors Rolipram und Perillylalkohol. NEO214  Chemical Structure
  66. GC18089 Nordihydroguaiaretic acid

    NDGA, NSC 4291

    A non-selective LO inhibitor Nordihydroguaiaretic acid  Chemical Structure
  67. GC33014 NSC781406 NSC781406 ist ein hochpotenter PI3K- und mTOR-Inhibitor mit einem IC50 von 2 nM fÜr PI3Kα. NSC781406  Chemical Structure
  68. GC63121 NV-5138 NV-5138, ein Leucin-Analogon, ist der erste selektive und oral aktive mTORC1-Aktivator im Gehirn, der an Sestrin2 bindet. NV-5138  Chemical Structure
  69. GC63122 NV-5138 hydrochloride NV-5138-Hydrochlorid, ein Leucin-Analogon, ist der erste selektive und oral aktive mTORC1-Aktivator im Gehirn, der an Sestrin2 bindet. NV-5138 hydrochloride  Chemical Structure
  70. GC44475 NVP-BEZ235 (hydrochloride)

    Dactolisib

    NVP-BEZ235 is a potent dual inhibitor of phosphatidylinositol 3-kinase (PI3K) and mTOR that is well tolerated, displays disease stasis when administered orally, and enhances the efficacy of other anticancer agents when used in in vivo combination studies. NVP-BEZ235 (hydrochloride)  Chemical Structure
  71. GC16145 NVP-BGT226

    NVP-BGT226 maleate

    BGT226 (NVP-NVP-BGT226) ist ein PI3K (mit IC50-Werten von 4 nM, 63 nM und 38 nM fÜr PI3Kα und PI3Kβ) /mTOR dualer Inhibitor, der eine starke wachstumshemmende AktivitÄt gegen Kopf- und Halskrebs beim Menschen zeigt Zellen. NVP-BGT226  Chemical Structure
  72. GC14071 OSI-027 OSI-027 (ASP7486) ist ein potenter, selektiver, oral aktiver und ATP-kompetitiver mTOR-Kinase-AktivitÄtsinhibitor mit einem IC50 von 4 nM. OSI-027 zielt sowohl auf mTORC1 als auch auf mTORC2 mit IC50-Werten von 22 nM bzw. 65 nM ab. OSI-027  Chemical Structure
  73. GC15740 OXA-01 OXA-01 ist ein potenter mTORC1- und mTORC2-Inhibitor mit IC50-Werten von 29 nM bzw. 7 nM. OXA-01  Chemical Structure
  74. GC70464 P-2281 P-2281 ist ein mTOR-Inhibitor mit krebshemmender und entzündungshemmender Wirkung. P-2281  Chemical Structure
  75. GC12773 Palomid 529

    P529, RES-529, SG 00529

    Palomid 529 ist ein potenter Inhibitor von mTORC1- und mTORC2-Komplexen. Palomid 529  Chemical Structure
  76. GC16417 PF-04691502 PF-04691502 ist ein potenter und selektiver Inhibitor von PI3K und mTOR. PF-04691502 bindet an humanes PI3Kα, β, δ, γ und mTOR mit Kis von 1,8, 2,1, 1,6, 1,9 bzw. 16 nM. PF-04691502  Chemical Structure
  77. GC19283 PF-04979064 PF-04979064 ist ein potenter und selektiver PI3K/mTOR Dual-Kinase-Inhibitor mit Kis von 0,13 nM und 1,42 nM fÜr PI3Kα bzw. mTOR. PF-04979064  Chemical Structure
  78. GC15653 PF-05212384 (PKI-587)

    PK-1587, PKI-587

    PF-05212384 (PKI-587) (PKI-587) ist ein hochpotenter dualer Inhibitor von PI3Kα, PI3Kγ und mTOR mit IC50-Werten von 0,4 nM, 5,4 nM bzw. 1,6 nM. PF-05212384 (PKI-587) ist in beiden Komplexen von mTOR, mTORC1 und mTORC2, gleichermaßen wirksam. PF-05212384 (PKI-587)  Chemical Structure
  79. GC11165 PI-103 PI-103 ist ein potenter PI3K- und mTOR-Inhibitor mit IC50-Werten von 8 nM, 88 nM, 48 nM, 150 nM, 20 nM und 83 nM fÜr p110α, p110β, p110δ, p110γ, mTORC1 und mTORC2. PI-103 hemmt auch DNA-PK mit einem IC50 von 2 nM. PI-103 induziert Autophagie. PI-103  Chemical Structure
  80. GC16379 PI-103 Hydrochloride

    PI 103 hydrochloride;PI103 hydrochloride

    A potent, cell-permeable PI3K inhibitor PI-103 Hydrochloride  Chemical Structure
  81. GC36909 PI3Kα/mTOR-IN-1 PI3Kα/mTOR-IN-1 ist ein potenter PI3Kα/mTOR dualer Inhibitor mit einem IC50 von 7 nM fÜr PI3Kα in einem Zellassay und Kis von 10,6 nM und 12,5 nM fÜr mTOR und PI3Kα in einem zellfreien Assay. PI3Kα/mTOR-IN-1  Chemical Structure
  82. GC62140 PKI-179 PKI-179 ist ein potenter und oral aktiver dualer PI3K/mTOR-Inhibitor mit IC50-Werten von 8 nM, 24 nM, 74 nM, 77 nM und 0,42 nM fÜr PI3K-α, PI3K-β, PI3K-γ, PI3K-δ und mTOR bzw. PKI-179 zeigt auch AktivitÄt gegenÜber E545K und H1047R mit IC50-Werten von 14 nM bzw. 11 nM. PKI-179 zeigt Anti-Tumor-AktivitÄt in vivo. PKI-179  Chemical Structure
  83. GC17104 PKI-402 PKI-402 ist ein selektiver, reversibler, ATP-kompetitiver Inhibitor von PI3K, einschließlich PI3K-α-Mutanten, und mTOR (IC50=2, 3, 7,14 und 16 nM fÜr PI3Kα, mTOR, PI3Kβ, PI3Kδ und PI3Kγ). PKI-402  Chemical Structure
  84. GN10709 Polyphyllin A

    (+)-Polyphyllin D

    Polyphyllin A  Chemical Structure
  85. GC33115 Pomiferin (NSC 5113) Pomiferin (NSC 5113) (NSC 5113) wirkt als potenzieller Inhibitor von HDAC mit einem IC50 von 1,05 μM und hemmt auch stark mTOR (IC50, 6,2 μM). Pomiferin (NSC 5113)  Chemical Structure
  86. GC11003 PP121 PP121 ist ein Multi-Targeting-Kinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 10, 60, 12, 14, 2 nM fÜr mTOR, DNK-PK, VEGFR2, Src bzw. PDGFR. PP121  Chemical Structure
  87. GC15904 PP242

    PP242; PP-242

    PP242 (PP 242) ist ein selektiver und ATP-kompetitiver mTOR-Inhibitor mit einem IC50 von 8 nM. PP242 hemmt sowohl mTORC1 als auch mTORC2 mit IC50-Werten von 30 nM bzw. 58 nM. PP242  Chemical Structure
  88. GC33385 PQR-530 PQR-530 ist ein potenter, ATP-kompetitiver, oral bioverfügbarer und hirngängiger dualer Pan-PI3K/mTORC1/2-Inhibitor mit einem subnanomolaren Kd gegenüber PI3Kα und mTOR (0,84 bzw. 0,33 nM). Antitumor-Aktivität. PQR-530  Chemical Structure
  89. GC19300 PQR309

    PI3K-IN-2

    PQR309 (PQR309) ist ein potentes, hirnbetantes, oraler BioverfÜgungsmittel-Pan-Class I PI3K/MTOR-Inhibitor mit IC50S von 33 nm, 451 NM, 661 NM, 708 NM und 89 Nm, PI3K&77#8888945; offlineefficient_models_2022q2.mdPI3Kγen_de_2022q1.mdand mTOR, respectively.en_de_2022q1.mdPQR309 is an mTORC1 and mTORC2 inhibitor.en_de_2022q1.md PQR309  Chemical Structure
  90. GC32891 PQR620 PQR620 ist ein oral bioverfÜgbarer und selektiver mTORC1/2-Hemmer der Gehirnpenetration. PQR620  Chemical Structure
  91. GC18032 QL-IX-55 QL-IX-55  Chemical Structure
  92. GC11607 Rapalink-1 RapaLink-1, der bivalente mTOR-Inhibitor der dritten Generation, kombiniert Rapamycin mit MLN0128 durch einen inerten chemischen Linker. RapaLink-1 zeigt eine bessere Wirksamkeit als Rapamycin oder mTOR-Kinase-Inhibitoren (TORKi) und blockiert wirksam von Krebs stammende, aktivierende Mutanten von mTOR. RapaLink-1 kann die Blut-Hirn-Schranke Überwinden. Die Bindung von RapaLink-1 an FKBP12 fÜhrt zu einer gezielten und dauerhaften Hemmung von mTORC1. RapaLink-1 spielt eine antithrombotische Rolle beim Antiphospholipid-Syndrom, indem es die Autophagie verbessert. AktivitÄt gegen Krebs. Rapalink-1  Chemical Structure
  93. GC15031 Rapamycin (Sirolimus)

    AY 22989, NSC 226080, Sirolimus, Wy 090217

    Ein allosterischer Inhibitor von mTORC1

    Rapamycin (Sirolimus)  Chemical Structure
  94. GC48027 Rapamycin-d3

    Sirolimus-d3

    Rapamycin-d3 (Sirolimus-d3) ist das Deuterium-markierte Rapamycin. Rapamycin ist ein potenter und spezifischer mTOR-Inhibitor mit einem IC50 von 0,1 nM in HEK293-Zellen. Rapamycin bindet an FKBP12 und wirkt spezifisch als allosterischer Inhibitor von mTORC1. Rapamycin ist ein Autophagie-Aktivator, ein Immunsuppressivum. Rapamycin-d3  Chemical Structure
  95. GC39292 Rheb inhibitor NR1 Rheb-Inhibitor NR1 ist ein Rheb-Inhibitor mit einem IC50 von 2,1 μM im Rheb-IVK-Assay. Rheb inhibitor NR1  Chemical Structure
  96. GC13071 Ridaforolimus (Deforolimus, MK-8669)

    AP23573, Deforolimus, Ridaforolimus

    Ridaforolimus (Deforolimus, MK-8669) (MK-8669) ist ein potenter und selektiver mTOR-Inhibitor; hemmt die Phosphorylierung des ribosomalen Proteins S6 mit einem IC50 von 0,2 nM in HT-1080-Zellen. Ridaforolimus (Deforolimus, MK-8669)  Chemical Structure
  97. GC73678 RMC-4998 RMC-4998 ist ein oral aktiver Inhibitor, der auf den aktiven oder GTP-gebundenen Zustand der KRASG12C-Mutante abzielt. RMC-4998  Chemical Structure
  98. GC62649 RMC-5552 RMC-5552 ist ein potenter und selektiver Inhibitor von mTORC1. RMC-5552 hemmt die Phosphorylierung von mTORC1 pS6K und p4EBP1 mit IC50-Werten von 0,14 nM bzw. 0,48 nM. RMC-5552 hat Anti-Krebs-AktivitÄt. RMC-5552  Chemical Structure
  99. GC63894 RMC-6272

    RM-006

    RMC-6272 (RM-006) ist ein bissterischer mTORC1-selektiver Inhibitor. RMC-6272 zeigt eine starke und selektive (> 10-fache) Hemmung von mTORC1 gegenÜber mTORC2. RMC-6272 zeigt eine verbesserte Hemmung von mTORC1 im Vergleich zu Rapamycin und induziert mehr Zelltod in TSC2-Nulltumoren. RMC-6272  Chemical Structure
  100. GC38609 Rotundic acid RotundinsÄure, ein Triterpenoid aus I. Rotundic acid  Chemical Structure
  101. GC64278 RP-3500

    RP-3500; ATR inhibitor 4

    RP-3500 (ATR-Inhibitor 4) ist ein oral aktiver, selektiver ATR-Kinase-Inhibitor (ATRi) mit einem IC50-Wert von 1,00 nM in biochemischen Assays. RP-3500 zeigt eine 30-fache SelektivitÄt fÜr ATR gegenÜber mTOR (IC50=120 nM) und eine >2.000-fache SelektivitÄt gegenÜber ATM-, DNA-PK- und PI3Kα-Kinasen. RP-3500 hat eine starke AntitumoraktivitÄt. RP-3500  Chemical Structure

Artikel 1 bis 100 von 115 gesamt

pro Seite
  1. 1
  2. 2

Absteigend sortieren