Acetyl-CoA Carboxylase
Acetyl-CoA carboxylase (ACC) is a biotin carboxylase that catalyzes the ATP-dependent condensation of acetyl-CoA and carbonate to form malonyl-CoA. The malonyl-CoA produced by ACC serves two major physiologic functions. It is an essential and rate-limiting substrate for de novo lipogenesis (DNL), and it acts as an allosteric inhibitor of the enzyme carnitine-palmitoyl transferase I (CPT-1). Acetyl-CoA carboxylase (ACC) inhibitors offer significant potential for the treatment of type 2 diabetes mellitus (T2DM), hepatic steatosis, and cancer.
Acetyl-CoA carboxylase (ACC) in mammals is encoded by two related enzymes ACC1 and ACC2, which catalyze the ATP dependent carboxylation of acetyl-CoA to form malonyl-CoA. ACC1 encodes a cytoplasmic isoform that is thought to be the predominant isoform controlling FASyn, whereas ACC2 is tethered to the mitochondrial outer membrane, where localized malonyl-CoA production blocks CPT-1 function to prevent fatty acids from entering the mitochondria to undergo fatty acid oxidation (FAOxn).
Ziele für Acetyl-CoA Carboxylase
Produkte für Acetyl-CoA Carboxylase
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC68587
A-908292
A-908292 ist ein wirksamer und selektiver Inhibitor der Acetyl-Coenzym A-Carboxylase 2 (ACC2), mit einer IC50-Hemmungskonzentration von 23 nM gegenüber hACC2. A-908292 kann für die Erforschung des Fettsäurestoffwechsels verwendet werden.
-
GC68603
Acetyl-CoA Carboxylase-IN-1
Acetyl-CoA Carboxylase-IN-1 ist ein wirksamer Inhibitor der Acetyl-Coenzym A-Carboxylase (ACC) mit einer IC50 von <5 nM. Acetyl-CoA Carboxylase-IN-1 hat antibakterielle Aktivität.
-
GC13434
CP-640186
CP-640186 ist ein oral aktiver und zellgÄngiger Acetyl-CoA-Carboxylase (ACC)-Hemmer mit IC50-Werten von 53 nM bzw. 61 nM fÜr Rattenleber-ACC1 bzw. Rattenskelettmuskel-ACC2.
-
GC35740
CP-640186 hydrochloride
CP-640186-Hydrochlorid ist ein oral aktiver und zellgÄngiger Acetyl-CoA-Carboxylase (ACC)-Hemmer mit IC50-Werten von 53 nM und 61 nM fÜr Rattenleber-ACC1 bzw. Rattenskelettmuskel-ACC2.
-
GC61758
Fluazifop-P-butyl
Fluazifop-P-Butyl, ein Graminizid aus der Arylophenoxypropionat-Gruppe, ist ein Acetyl-CoA-Carboxylase (ACCase)-Hemmer.
-
GC64300
Haloxyfop
Haloxyfop ist ein AryloxyphenoxypropionsÄure-Herbizid und wird in großem Umfang bei GrasunkrÄutern in breitblÄttrigen FeldfrÜchten eingesetzt.
-
GC31344
MK-4074
MK-4074 ist ein leberspezifischer Inhibitor der Acetyl-CoA-Carboxylase ACC1 und ACC2 mit IC50-Werten von etwa 3 nM.
-
GC19261
ND-630 (Firsocostat)
Firsocostat, GS-0976
ND-630 (Firsocostat) (ND-630; GS-0769; NDI-010769) ist ein Acetyl-CoA-Carboxylase (ACC)-Inhibitor; hemmt menschliches ACC1 und ACC2 mit IC50-Werten von 2,1 bzw. 6,1 nM. -
GC32706
ND-646
ND-646 ist ein oral verfügbarer und sterischer Inhibitor der Acetyl-CoA-Carboxylase (ACC) mit IC50-Werten von 3,5 nM und 4,1 nM für rekombinante hACC1 und hACC2.
-
GC30047
Olumacostat glasaretil
DRM01
Olumacostat Glasaretil ist ein niedermolekularer Inhibitor der Acetyl-Coenzym-A-Carboxylase (ACC). -
GC19284
PF-05175157
PF-05175157 ist ein Breitspektrum-Hemmer der Acetyl-CoA-Carboxylase (ACC) mit IC50-Werten von 27,0, 33,0, 23,5 und 50,4 nM fÜr ACC1 (Mensch), ACC2 (Mensch), ACC1 (Ratte) bzw. ACC2 (Ratte).
-
GC25726
PF-05221304
NSC 170984, R 6238, STAT5 Inhibitor III
PF-05221304 is an orally bioavailable, liver-targeted inhibitor of acetyl-CoA carboxylase (ACC), an enzyme that catalyzes the first committed step in de novo lipogenesis (DNL). -
GC70436
Propaquizafop
Propaquizafop ist ein Phenoxyisopropionsäureherbizid und ein Acetyl-CoA-Carboxylase-Inhibitor.
-
GC32715
TOFA (RMI14514)
RMI 14514, 5(Tetradecyloxy)2furoic Acid
TOFA (RMI14514) (RMI14514; MDL14514) ist ein allosterischer Inhibitor der Acetyl-CoA-Carboxylase-α (ACCA).