Aldehyde Dehydrogenase (ALDH)
Aldehyde dehydrogenase 1 (ALDH1), which is a putative marker of breast cancer stem cells (CSCs), in triple negative breast cancer (TNBC) tissues.
Mitochondrial aldehyde dehydrogenase (ALDH2) is a member of the 19-strong human aldehyde dehydrogenase family of NADP+-dependent enzymes.
ALDH2, a mitochondrial enzyme responsible for metabolizing the major lipid peroxidation product, protects against acute ischemia/reperfusion injury and chronic heart failure. Activation of ALDH2, the main enzyme that catalyzes 4-HNE metabolism, is sufficient to protect the heart against acute ischemia-reperfusion injury.
ALDH2 is a key detoxifying enzyme. ALDH2 is most commonly associated with its role in ethanol metabolism, catalyzing the oxidation of ethanol-derived acetaldehyde to acetate.
Ziele für Aldehyde Dehydrogenase (ALDH)
Produkte für Aldehyde Dehydrogenase (ALDH)
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC39328
3-Hydroxybenzaldehyde
3-Hydroxybenzaldehydist eine VorlÄuferverbindung fÜr phenolische Verbindungen wie Protocatechualdehyd.
-
GC39245
4-Diethylaminobenzaldehyde
DEAB
4-Diethylaminobenzaldehyd ist ein Inhibitor der reversiblen Aldehyddehydrogenasen (ALDHs) mit einem Ki von 4 nM fÜr ALDH1. 4-Diethylaminobenzaldehyd zeigt eine starke antiandrogene Wirkung (IC50 = 1,71 μM). -
GC42410
4-hydroxy Nonenal
4-HNE
Ein Lipidperoxidationsprodukt
-
GC50613
673 A
ALDH1A inhibitor; depletes CD133+ cancer stem cells (CSC)
-
GC16597
Alda 1
Alda 1 ist ein potenter und selektiver ALDH2-Agonist, der Wildtyp-ALDH2 aktiviert und ALDH2*2-ähnliche Wildtyp-Aktivität wiederherstellt.
-
GC64063
ALDH1A1-IN-2
ALDH1A1-IN-2 ist ein potenter Inhibitor der Aldehyddehydrogenase 1a1 (aldh1a1). Aldehydehydrogenasen (ALDH) bilden eine Familie von Enzymen, die eine entscheidende Rolle bei der Oxidation verschiedener zytotoxischer, xenogener und biogener Aldehyde spielen. ALDH1A1-IN-2 hat das Potenzial zur Erforschung von Krebs, EntzÜndungen oder Fettleibigkeit (aus Patent WO2019089626A1, Verbindung 295).
-
GC67782
ALDH1A2-IN-1
-
GC68464
ALDH1A3-IN-1
-
GC68462
ALDH1A3-IN-2
-
GC64618
ALDH1A3-IN-3
ALDH1A3-IN-3 (Verbindung 16) ist ein potenter Inhibitor von ALDH1A3 mit einem IC50 von 0,26 μM. ALDH1A3-IN-3 ist auch ein gutes ALDH3A1-Substrat. ALDH1A3-IN-3 kann fÜr die Erforschung von Prostatakrebs verwendet werden.
-
GC68635
ALDH3A1-IN-1
ALDH3A1-IN-1 (Verbindung 18) ist ein wirksamer Inhibitor von ALDH3A1 mit einer IC50 von 1,61 μM. Als Monotherapie oder in Kombination mit Docetaxel ist ALDH3A1-IN-1 bei primären Prostatakrebs-Epithelzellen aus Patientenquellen effektiver als DEAB.
-
GC72957
ALDH3A1-IN-3
ALDH3A1-IN-3 (CB29) ist ein selektiver Inhibitor von ALDH3A1 mit einem Ki-Wert von 4,7 μM und einem IC50-Wert von 16 μM.
-
GC60092
BODIPY aminoacetaldehyde
BODIPY-Aminoacetaldehyd (BAAA) ist ein fluoreszierendes Substrat sowohl fÜr die murine als auch fÜr die humane Aldehyddehydrogenase (ALDH). BODIPY-Aminoacetaldehyd besteht aus einer Aminoacetaldehyd-Einheit, die an das BODIPY-Fluorochrom gebunden ist, und kann zur Markierung von Stammzellen verwendet werden.
-
GC43285
CM037
A37
CM037 ist ein selektiver Inhibitor von ALDH1A1 (Aldehydehydrogenase 1A1) mit einem IC50 von 4,6 μM. -
GC39215
CM10
CM10 ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Aldehyddehydrogenase 1A (ALDH1A)-Familie mit IC50-Werten von 1700, 740 und 640 nM fÜr ALDH1A1, ALDH1A2 bzw. ALDH1A3.
-
GC10902
CVT 10216
GS-455534
CVT 10216 ist ein hochselektiver, reversibler Aldehyddehydrogenase-2 (ALDH-2)-Inhibitor mit einem IC50 von 29 nM. -
GC10801
Disulfiram
NSC 25953, Tetraethylthiuram disulfide
Ein irreversibler Inhibitor der Aldehyd-Dehydrogenase.
-
GC38909
EN40
EN40 ist ein potenter, selektiver Inhibitor der Aldehyddehydrogenase 3A1 (ALDH3A1) als kovalenter Ligand, der einen IC50-Wert von 2 uM aufweist
-
GC71432
FSI-TN42
-
GC69260
IGUANA-1
IGUANA-1 is a highly efficient inhibitor of ALDH1B1, which is a mitochondrial enzyme that promotes colorectal and pancreatic cancer. IGUANA-1 has significant inhibitory effects on cancer cells.
-
GC69342
KS100
KS100 ist ein wirksamer ALDH-Inhibitor mit IC50-Werten von 334, 2137 und 360 nM für ALDH1A1, ALDH2 und ALDH3A1. KS100 hat eine geringe Toxizität und zeigt antiproliferative und antikarzinogene Wirkungen. KS100 erhöht signifikant die ROS-Aktivität, Lipidperoxidation und die Ansammlung toxischer Aldehyde. KS100 induziert Zelltod (Apoptose) und stoppt den Zellzyklus in der G2/M-Phase.
-
GC68009
KS106
-
GC10016
NCT-501
NCT-501 ist ein potenter und selektiver Theophyllin-basierter Inhibitor der Aldehyddehydrogenase 1A1 (ALDH1A1), hemmt hALDH1A1 mit IC50 von 40 nM, zeigt typischerweise eine bessere SelektivitÄt gegenÜber anderen ALDH-Isozymen und anderen Dehydrogenasen (hALDH1B1, hALDH3A1 und hALDH2, IC50 >57 μM).
-
GC44338
NCT-501 (hydrochloride)
Aldehyde dehydrogenases (ALDHs) catalyze the NAD(P)+-dependent oxidation of aldehyde-containing substrates to the corresponding carboxylic acids.
-
GC33219
NCT-505
NCT-505 ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Aldehyddehydrogenase (ALDH1A1) mit einem IC50 von 7 nM und hemmt schwach hALDH1A2, hALDH1A3, hALDH2, hALDH3A1 (IC50s, >57, 22,8, 20,1, >57 μM).
-
GC65274
NCT-506
NCT-506 ist ein oral bioverfÜgbarer Aldehyddehydrogenase 1A1 (ALDH1A1)-Inhibitor mit einem IC50 von 7 nM.
-
GC46002
Prunetin
Prunetin, ein O-methyliertes Isoflavon, besitzt entzÜndungshemmende Wirkung.
-
GC37576
RV01
RV01 ist ein Analogon von Resveratrol, hemmt DNA-SchÄden, reduziert die durch Ethanol induzierte mRNA-Expression der Acetaldehyd-Dehydrogenase 2 (ALDH2) und zeigt Hydroxylradikal-fangende AktivitÄt.
-
GC63605
Taraxerone
Taraxeron wird aus Sedum sarmentosum isoliert.
-
GC73645
YG1702
YG1702 ist ein starker ALDH18A1-spezifischer Inhibitor.