Dipeptidyl Peptidase
Dipeptidyl Peptidase (DPP) is an antigenic enzyme expressed on the surface of most cell types and is associated with immune regulation,signal transduction and apoptosis. DPP is an intrinsic membrane glycoprotein and a serine exopeptidase that cleaves X-proline dipeptides from the N-terminus of polypeptides. The substrates of DPP are proline-containing peptides and include growth factors, chemokines, neuropeptides, and vasoactive peptides. DPP plays a major role in glucose metabolism. DPP is responsible for the degradation of incretins such as GLP-1. Furthermore, DPP appears to work as a suppressor in the development of cancer and tumours. DPP plays an important role in tumor biology, and is useful as a marker for various cancers, with its levels either on the cell surface or in the serum increased in some neoplasms and decreased in others.
Ziele für Dipeptidyl Peptidase
Produkte für Dipeptidyl Peptidase
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC39296
1G244
1G244 ist ein potenter DPP8/9-Inhibitor mit IC50-Werten von 12 nM bzw. 84 nM. 1G244 hemmt DPPIV und DPPII nicht. 1G244 induziert Apoptose in multiplen Myelomzellen und hat Anti-Myelom-Wirkungen.
-
GC15130
Alogliptin (SYR-322)
-
GC13949
Alogliptin Benzoate
SYR-322
A DPP-4 inhibitor -
GC31341
Anagliptin (SK-0403)
Anagliptin (SK-0403) (SK-0403) ist ein hochselektiver, potenter, oral aktiver Inhibitor der Dipeptidylpeptidase 4 (DPP-4), mit einem IC50 von 3,8 nM, und weniger selektiv bei DPP-8 und DDP-9 mit IC50s von 68 nM bzw. 60 nM.
-
GC60613
Azaleatin
Azaleatin ist ein aus Rhododendron-Arten isoliertes O-methyliertes Flavonol.
-
GC19052
AZD7986
Brensocatib; INS 1007
AZD7986 (AZD7986) ist ein oral verabreichter Dipeptidylpeptidase-1 (DPP1)-Inhibitor mit pIC50-Werten von 6,85, 7,6, 7,7, 7,8 und 7,8 bei Mensch, Maus, Ratte, Hund und Kaninchen. -
GC74514
Begelomab
SAND-26
Begelomab (SAND-26) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper gegen DPP-4/CD26. -
GC68890
Cofrogliptin
HSK7653
Cofrogliptin (HSK7653) (Verbindung 2) ist ein Derivat von Tetrahydrofuran und ein wirksamer oral einzunehmender DPP-4-Inhibitor mit langanhaltender blutzuckersenkender Wirkung. Cofrogliptin (Verbindung 2) hat großes Potenzial bei der Anwendung in Typ-2-Diabetes (T2DM).
-
GC19120
DBPR108
DBPR108 ist ein potenter, selektiver und oral bioverfÜgbarer, von Dipeptiden abgeleiteter Inhibitor von DPP4 mit einem IC50-Wert von 15 nM; keine Hemmung auf DDP8 und DPP9.
-
GC45436
Diprotin A
Ile-Pro-Ile
Diprotin A (Ile-Pro-Ile) ist ein Inhibitor der Dipeptidylpeptidase IV (DPP-IV). -
GC31414
Diprotin A TFA (Ile-Pro-Pro (TFA))
Ile-Pro-Ile TFA
Diprotin A TFA (Ile-Pro-Pro (TFA)) (Ile-Pro-Ile TFA) ist ein Inhibitor der Dipeptidylpeptidase IV (DPP-IV). -
GC31547
DPP-IV-IN-1
DPP-IV-IN-1 ist ein potenter Inhibitor der Dipeptidylpeptidase IV (DPP-IV), einer hochspezifischen Serinprotease, mit einem IC50 von 4,6 nM.
-
GC30877
DPP-IV-IN-2
DPP-IV-IN-2 ist ein Inhibitor sowohl der Dipeptidylpeptidase IV (DPIV) als auch der DP8/9 mit IC50-Werten von 0,1 bzw. 0,95 μM.
-
GC31467
Dutogliptin
Dutogliptin (PHX-1149 freie Base) ist ein oral verfÜgbarer, wirksamer und selektiver Dipeptidylpeptidase-4 (DPP4)-Inhibitor zur Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus.
-
GC60828
Evogliptin tartrate
DA-1229 tartrate
Evogliptintartrat ist ein potenter, oral bioverfÜgbarer und selektiver Dipeptidylpeptidase-4 (DPP-4)-Hemmer mit antidiabetischer AktivitÄt. -
GC70545
Fotagliptin benzoate
Fotagliptin benzoate ist ein Dipeptidylpeptidase IV (DPP-4)-Hemmer (IC50=2.27 nM).
-
GC33769
Gemigliptin (LC15-0444)
Gemigliptin (LC15-0444) (LC15-0444) ist ein hochselektiver, reversibler und kompetitiver Dipeptidylpeptidase-4 (DPP-4)-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 10,3 nM fÜr humanes rekombinantes DPP-4.
-
GC31463
Gosogliptin (PF-00734200)
PF 734200
Gosogliptin (PF-00734200) ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Dipeptidylpeptidase-IV (DPP-IV). -
GC14827
Linagliptin (BI-1356)
BI-1356
A potent DPP-4 inhibitor -
GC66355
Linagliptin-d4
BI 1356-d4
Linagliptin-d4 ist Deuterium-markiertes Linagliptin. Linagliptin ist ein hochwirksamer, selektiver DPP-4-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 1 nM. -
GC17012
MK3102
Omarigliptin
MK3102 (MK-3102) ist ein potenter, selektiver, oral aktiver und die Blut-Hirn-Schranke Überwindender Dipeptidylpeptidase 4 (DPP-4)-Hemmer. -
GC10091
Nateglinide
A-4166, SDZ-DJN 608
Nateglinid, ein D-Phenylalanin-Derivat, ist ein oral wirksames und kurz wirkendes insulinotropes Mittel und ein DPP-IV-Hemmer. -
GC47751
Nateglinide-d5
Nateglinid-d5 ist ein Deuterium mit der Bezeichnung Nateglinid.
-
GC44353
NDMC101
NDMC101 ist ein potenter Osteoklastogenese-Inhibitor und hemmt die Osteoklasten-Differenzierung durch Herunterregulierung der NFATc1-modulierten Genexpression.
-
GC32546
Prodipine hydrochloride
Prodipin, ein Diphenyl-Phosphonat-Derivat.
-
GC10171
Puromycin aminonucleoside
NSC 3056, PANS
Ein Toxin der glomerulären Epithelzellen
-
GC63170
Retagliptin
SP2086
Retagliptin (SP2086) ist ein selektiver, kompetitiver und oral aktiver Dipeptidylpeptidase-4 (DPP-4)-Inhibitor. -
GC31472
Retagliptin Phosphate (SP 2086)
Retagliptinphosphat (SP 2086) (SP2086-Phosphat) ist ein selektiver, kompetitiver und oral aktiver Dipeptidylpeptidase-4 (DPP-4)-Inhibitor.
-
GC31444
Saikogenin A
Saikogenin A, extrahiert aus einer chinesischen KrÄuterpflanze namens Tsai-Fu, ist ein Dipeptidylpeptidase-IV (DPP-IV)-Inhibitor.
-
GC12895
Saxagliptin
Saxagliptin (BMS-477118) ist ein potenter, selektiver, reversibler, kompetitiver und oral aktiver Inhibitor der Dipeptidylpeptidase-4 (DPP-4) (Ki = 0,6-1,3 nM).
-
GC44874
Saxagliptin (hydrochloride)
BMS-477118
Saxagliptin (Hydrochlorid) (BMS-477118 Hydrochlorid) ist ein potenter, selektiver, reversibler, kompetitiver und oral aktiver Dipeptidylpeptidase-4 (DPP-4) (Ki \u003d 0,6-1,3 nM) Inhibitor. -
GC37594
Saxagliptin hydrate
Saxagliptin-Hydrat (BMS-477118-Hydrat) ist ein potenter, selektiver, reversibler, kompetitiver und oral aktiver Dipeptidylpeptidase-4 (DPP-4) (Ki = 0,6-1,3 nM)-Inhibitor.
-
GC31317
Sitagliptin (MK0431)
Sitagliptin (MK0431) (MK-0431) ist ein potenter Inhibitor von DPP4 mit einem IC50 von 19 nM in Caco-2-Zellextrakten.
-
GC12235
Sitagliptin (phosphate)
INN,MK-431,ONO-5435
Sitagliptin (Phosphat) (MK-0431-Phosphat) ist ein potenter Inhibitor von DPP4 mit einem IC50 von 19 nM in Caco-2-Zellextrakten. -
GC69900
Sitagliptin fenilalanil
Sitagliptin Phenylalanil ist ein Dipeptidylpeptidase-4 (DPP-4) Inhibitor.
-
GC69901
Sitagliptin fenilalanil hydrochloride
Sitagliptin Phenylalanine Hydrochloride ist ein DPP-4-Inhibitor, der aus zwei Aminosäuren besteht.
-
GC10298
Sitagliptin phosphate monohydrate
-
GC63383
Sitagliptin-d4 phosphate
-
GC33853
Talabostat (PT100)
Talabostat (PT100) (Val-boroPro; PT100) ist ein oral aktiver und nicht selektiver Dipeptidylpeptidase IV (DPP-IV)-Inhibitor (IC50 < 4 nM; Ki = 0,18 nM) und der erste klinische Inhibitor des Fibroblastenaktivierungsproteins (FAP) ( IC50 = 560 nM), hemmt DPP8/9 (IC50 = 4/11 nM; Ki = 1,5/0,76 nM), ruhende Zellprolindipeptidase (QPP) (IC50 = 310 nM), DPP2 und einige andere Enzyme der DASH-Familie.
-
GC10018
Talabostat mesylate
Val-boro-Pro
Talabostat-Mesylat (Val-boroPro-Mesylat; PT100-Mesylat) ist ein oral aktiver und nicht selektiver Dipeptidylpeptidase IV (DPP-IV)-Inhibitor (IC50 < 4 nM; Ki = 0,18 nM) und der erste klinische Inhibitor des Fibroblasten-Aktivierungsproteins (FAP) ( IC50 = 560 nM), hemmt DPP8/9 (IC50 = 4/11 nM; Ki = 1,5/0,76 nM), ruhende Zellprolindipeptidase (QPP) (IC50 = 310 nM), DPP2 und einige andere Enzyme der DASH-Familie. -
GC31333
Teneligliptin (MP-513)
Teneligliptin (MP-513) (MP-513) ist ein potenter, oral verfÜgbarer, kompetitiver und lang anhaltender DPP-4-Inhibitor.
-
GC62280
Teneligliptin D8
Teneligliptin D8 (MP-513 D8) ein Deuterium-markiertes Teneligliptin (MP-513).
-
GC15576
Teneligliptin hydrobromide
A DPP-4 inhibitor
-
GC37757
Teneligliptin hydrobromide hydrate
Teneligliptin-Hydrobromid-Hydrat ist ein potenter Chemotyp-DPP-4-Inhibitor auf Prolylthiazolidin-Basis, der humanes Plasma, Rattenplasma und humanes rekombinantes DPP-4 in vitro kompetitiv hemmt, mit IC50-Werten von etwa 1 nM.
-
GC16613
Trelagliptin
SYR-472
A DDP-4 inhibitor -
GC17479
Trelagliptin succinate
A DDP-4 inhibitor
-
GC12360
UAMC 00039 dihydrochloride
UAMC 00039 Dihydrochlorid ist ein potenter, reversibler und kompetitiver Dipeptidylpeptidase-II-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 0,48 nM.
-
GC16733
Vildagliptin (LAF-237)
LAF237, NVP-LAF237
A DPP-4 inhibitor -
GC31492
Vildagliptin dihydrate (LAF237 dihydrate)
Vildagliptin-Dihydrat (LAF237-Dihydrat) (LAF237-Dihydrat) ist ein wirksamer, stabiler, selektiver Dipeptidylpeptidase-IV-(DPP-IV)-Hemmer mit einem IC50-Wert von 3,5 nM in menschlichen Caco-2-Zellen.