HSP
Heat shock proteins (HSPs) are a family of highly conserved proteins that are expressed, either constitutively or regulated inductively, in response to a wide range of physiological and environmental insults, such as heat shock. According to molecular weight, mammalian HSPs are classified into four subfamilies, including HSP90 (90 kDa), HSP70 (70 kDa), HSP60 (60 kDa) and small HSPs (15 to 30 kDa), among which HSP90 and HSP70 are two of the most studied stress-inducible HSPs. HSP90 is a highly abundant chaperone protein characterized by containing three relevant domains, including the N-terminal domain, the charged middle linker region and the C-terminal dimerization domain; while HSP70 is an ATP-dependent chaperone protein characterized by containing two distinct functional domains, including a peptide binding domain (PBD) and the amino-terminal ATPase domain (ABD). Collectively HSPs play a fundamental role in maintaining the stability of other cellular proteins.
Produkte für HSP
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC63796
116-9e
MAL2-11B
116-9e (MAL2-11B) ist ein Hsp70-Co-Chaperon-DNAJA1-Inhibitor. -
GC11720
17-AAG (KOS953)
BMS 722782, CP 127374, KOS 953, NSC 330507, Tanespimycin
17-AAG(Geldanamycin), a natural benzoquinone ansamycin antibiotic, is the first established inhibitor of Hsp90. -
GC17210
17-AAG Hydrochloride
Tanespimycin Hydrochloride;NSC 330507 Hydrochloride;CP 127374 Hydrochloride;17AAG Hydrochloride;17 AAG Hydrochloride
Hsp90 inhibitor,geldanamycin analogue -
GC41955
17-DMAG
Alvespimycin, KOS1022, NSC 707545
17-DMAG (17-DMAG) ist ein potenter Inhibitor von Hsp90, der an Hsp90 mit einem EC50 von 62 ± bindet; 29 nM. -
GC13044
17-DMAG (Alvespimycin) HCl
17-DMAG (Alvespimycin) HCl (17-DMAG Hydrochlorid; KOS-1022; BMS 826476) ist ein potenter Inhibitor von Hsp90, der an Hsp90 mit einem EC50 von 62±29 nM bindet.
-
GC90840
2-Chloroadenosine-5'-O-diphosphate (sodium salt)
Eine Ableitung von ADP.
-
GC61582
3-Phenyltoxoflavin
3-Phenyltoxoflavin, ein Derivat von Toxoflavin, ist ein Hsp90-Inhibitor mit einem Kd von 585 nM fÜr die Wechselwirkung von Hsp90-TPR2A. 3-Phenyltoxoflavin hat eine Anti-Krebs-AktivitÄt.
-
GC61563
Aminohexylgeldanamycin
AHGDM
Aminohexylgeldanamycin (AHGDM), ein Geldanamycin-Derivat, ist ein potenter HSP90-Inhibitor. Aminohexylgeldanamycin zeigt antiangiogene und AntitumoraktivitÄten. -
GC39477
AMP-PCP disodium
AMP-PCP-Dinatrium ist ein ATP-Analogon und kann an die N-terminale DomÄne von Hsp90 mit einem Kd-Wert von 3,8 μM binden. Die AMP-PCP-Dinatriumbindung begÜnstigt die Bildung des aktiven Homodimers von Hsp90.
-
GC65035
Apatorsen
OGX-427
Apatorsen ist ein Antisense-Oligonukleotid, das entwickelt wurde, um an Hsp27-mRNA zu binden, was zu einer Hemmung der Produktion von Hsp27-Protein fÜhrt. -
GC14411
Apoptozole
Apoptosis Activator VII
Apoptozol (Apoptose-Aktivator VII) ist ein Inhibitor der ATPase-DomÄne von Hsc70 und Hsp70 mit Kds von 0,21 bzw. 0,14 μM und kann Apoptose induzieren. -
GC31103
Arimoclomol maleate (BRX-220)
BRX-220
Arimoclomolmaleat (BRX-220) (BRX-220) ist ein Co-Induktor von Hitzeschockproteinen (HSP). -
GC68703
AT-533
AT-533 ist ein wirksamer Hsp90- und HSV-Inhibitor. AT-533 hemmt das Tumorwachstum und die Gefäßbildung, indem es den HIF-1α/VEGF/VEGFR-2-Signalweg blockiert. AT-533 inhibiert auch die Akt/mTOR/p70S6K-, Erk1/2- und FAK-Aktivierung in nachgeschalteten Signalwegen. AT-533 hemmt die Röhrenbildung, Zellmigration und Invasion von humanen Nabelschnurvenenendothelzellen (HUVEC).
-
GC13414
AT13387
AT-13387
AT13387 (AT13387) ist ein langwirksamer Hsp90-Inhibitor der zweiten Generation mit einem Kd von 0,71 nM. -
GC15295
AUY922 (NVP-AUY922)
VER-52296, AUY-922, AUY 922, Luminespib
AUY922 (NVP-AUY922) is a potent and selective inhibitor of HSP90, effectively inhibiting both HSP90α and HSP90β with similar IC50 values of 13nM and 21nM, respectively. -
GC72078
Azadiradione
Azadiradione ist ein bioaktives Limonoid, das in Azadirachta indica vorkommt.
-
GC41532
Benzisoxazole Hsp90 Inhibitor
BHI
Heat shock protein 90 (Hsp90) is a molecular chaperone that modulates intracellular signaling and protein folding, trafficking, and turnover. -
GC12218
BIIB021
CNF2024
A potent, orally-available Hsp90 inhibitor -
GC32620
Bimoclomol
Bimoclomol ist ein Coducer des Hitzeschockproteins (HSP), das zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird.
-
GC50153
BIX
BiP Inducer X
BIX, ein selektiver Induktor von Immunglobulin Heavy Chain Binding Protein (BiP)/GRP78, ist ein wirksamer ER-Stresshemmer (endoplasmatisches Retikulum). -
GC65318
BOLD-100
NKP-1339 free base; IT-139 free base; KP-1339 free base
BOLD-100 ist ein Antikrebsmittel auf Rutheniumbasis. BOLD-100 hemmt auch die durch Stress induzierte Hochregulierung von GRP78, stört das Endoplasmatische-Retikulum-(ER)-Homöostase und löst ER-Stress und eine ungefaltete Proteinantwort (UPR) aus. BOLD-100 greift in das komplexe Zusammenspiel zwischen der ER-Stressreaktion, Lysosomendynamik und Autophagieausführung ein.
-
GC10223
CCT018159
CCT018159, ein 3,4-Diarylpyrazoleresorcin, ist ein ATP-kompetitiver HSP90-ATPase-AktivitÄtsinhibitor mit IC50-Werten von 3,2 und 6,6 μM fÜr menschliches Hsp90β bzw. Hefe-Hsp90. CCT018159 verursachte Zellzytostase in Verbindung mit einem G1-Arrest und induziert Apoptose. CCT018159 hemmt SchlÜsselfunktionen von Endothel- und Tumorzellen, die an Invasion und Angiogenese beteiligt sind.
-
GC19094
CCT251236
CCT251236 ist ein oral verfÜgbarer Pirin-Ligand aus einem phÄnotypischen Screening des Hitzeschock-Transkriptionsfaktors 1 (hsf1) mit einem IC50 von 19 nM zur Hemmung der HSF1-vermittelten HSP72-Induktion.
-
GC17822
CH5138303
CH5138303 ist ein potenter und oral aktiver Hsp90-Inhibitor.
-
GC34539
Col003
Col003 ist ein selektiver und wirksamer Inhibitor vonHsp47 und bindet kompetitiv an die Kollagenbindungsstelle von Hsp47 (IC50 = 1,8μM).
-
GC18832
Conglobatin
Conglobatin is a dimeric macrolide dilactone originally isolated from S.
-
GC35757
Cucurbitacin D
(+)-Cucurbitacin D, Elatericin A, NSC 308606, NSC 521776
Cucurbitacin D ist eine aktive Komponente in Cucurbita texana und unterbricht die Wechselwirkungen zwischen Hsp90 und zwei Co-Chaperonen, Cdc37 und p23. Cucurbitacin D verhindert die Reifung von Hsp90-Clients (Her2, Raf, Cdk6, pAkt) ohne Induktion der Hitzeschockreaktion. Anti-Krebs-AktivitÄt. -
GC62305
DDO-5936
DDO-5936 ist ein potenter und spezifischer Hsp90-Cdc37 PPI-Inhibitor. DDO-5936 kann fÜr die Erforschung von Darmkrebs verwendet werden.
-
GC19121
Debio 0932
CUDC-305
Debio 0932 (CUDC-305) ist ein oral aktiver HSP90-Inhibitor mit IC50-Werten von 100 und 103 nM fÜr HSP90α bzw. HSP90β. -
GC38223
Dihydroberberine
-
GC62120
DTHIB
DTHIB ist ein direkter und selektiver Inhibitor des Hitzeschockfaktors 1 (HSF1) mit einem Kd von 160 nM fÜr die DTHIB-Bindung an die HSF1-DNA-BindungsdomÄne (DBD). DTHIB hemmt die HSF1-Krebsgensignatur (HSF1 CaSig) und stimuliert selektiv den Abbau von nukleÄrem HSF1. DTHIB hat starke AntikrebsaktivitÄten und kann fÜr die Prostatakrebsforschung verwendet werden.
-
GC14776
EC 144
EC 144 ist ein potenter und selektiver Inhibitor des Hitzeschockproteins 90 (Hsp90) mit einem IC50 von 1,1 nM. EC 144 hemmt das Tumorwachstum und verursacht partielle Tumorregressionen. EC 144 hat das Potenzial für die Erforschung von Krebserkrankungen.
-
GC13885
Elesclomol (STA-4783)
NSC 174939, STA 4783
Elesclomol (also known as STA-4783), originally identified in a cell-based phenotypic screen for proapoptotic activity, is a novel small-molecule that potently induces apoptosis of cancer cells through the rapid generation of reactive oxygen species (ROS) and the induction of unmanageable levels of oxidative stress. -
GC32965
Ethoxyquin
NSC 6795
Ethoxyquin ist ein Antioxidans, das seit vielen Jahren in Tierfutter verwendet wird, und auch ein Inhibitor des Hitzeschockproteins 90 (Hsp90). -
GC43649
Falcarinol
Falcarinol (Panaxynol) ist ein natÜrlicher, oral aktiver Hsp90-Inhibitor, der sowohl auf den N-Terminus als auch auf den C-Terminus von Hsp90 mit begrenzter ToxizitÄt abzielt. Falcarinol (Panaxynol) induziert Apoptose.
-
GC32008
Feretoside
Feretosid, eine phenolische Verbindung, die aus der Rinde von E.
-
GC91152
Flavokawain 1i
Ein Flavokawain-Derivat mit antikarzinogenen und antiviralen Eigenschaften.
-
GC17655
Ganetespib (STA-9090)
STA9090, STA 9090
-
GC10881
Gedunin
NSC 113497
Gedunin ist ein Limonoid mit krebshemmenden, antiviralen, entzÜndungshemmenden und insektiziden AktivitÄten. -
GC16361
Geldanamycin
NSC 122750
Binds Hsp90 and GRP94, inhibits growth of cancer cells -
GC64795
Geldanamycin-FITC
Geldanamycin-FITC, eine Geldanamycin-Fluoreszenzsonde, kann in einem Fluoreszenzpolarisationsassay fÜr HSP90-Inhibitoren verwendet werden.
-
GC73388
GRP78-IN-3
GRP78-IN-3 (Verbindung 8) ist ein selektiver Grp78 (HSPA5)-Inhibitor mit einem IC50 von 0,59 μM.
-
GC64988
Grp94 Inhibitor-1
Grp94 Inhibitor-1 ist ein potenter, selektiver Grp94-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 2 nM und einer Über 1000-fachen SelektivitÄt fÜr Grp94 gegenÜber Hsp90α.
-
GC19188
HA15
HA15 ist ein potenter und spezifischer Inhibitor von ER-Chaperon BiP/GRP78/HSPA5, hemmt die ATPase-AktivitÄt von BiP mit krebshemmender AktivitÄt.
-
GC40724
Heat Shock Protein Inhibitor II
Hsp Inhibitor II, KNK 423
Heat shock protein (Hsp) inhibitor II is the active form of Hsp inhibitor I and a benzylidene lactam compound that prevents the synthesis of inducible Hsps, such as Hsp105, Hsp72, and Hsp40. -
GC72637
Hexadecanoate-13C16 potassium
Hexadecanoate-13C16 potassium ist das 13C-markierte Hexadecanoat-Natrium.
-
GC61784
HS-27
HS-27, ein fluoreszenzgebundener Hsp90-Inhibitor, testet die Hsp90-OberflÄchenexpression auf intakten Gewebeproben. HS-27 besteht aus den Kernelementen von SNX-5422, einem Hsp90-Inhibitor, der Über einen PEG-Linker an ein Fluorescein-Derivat (Fluoresceinisothiocyanat oder FITC) gebunden ist, das an ektopisch exprimiertes Hsp90 bindet. HS-27 hat eine potenzielle Verwendung in einem See-and-Treat-Paradigma bei Brustkrebs.
-
GC32437
HSF1A
HSF1A ist ein zellgÄngiger Aktivator des Hitzeschock-Transkriptionsfaktors 1 (HSF1).
-
GC38503
HSP27 inhibitor J2
J2
Der HSP27-Inhibitor J2 (J2) ist ein HSP27-Inhibitor, der signifikant eine abnormale HSP27-Dimerbildung induziert und eine Produktion von HSP27-Riesenpolymeren hemmt, wodurch eine Wirkung zur Hemmung einer Chaperonfunktion des HSP27 und zur Verringerung einer Zellschutzfunktion davon ausgeÜbt wird. Der HSP27-Inhibitor J2 (J2) verstÄrkt bemerkenswert die antiproliferative AktivitÄt von 17-AAG und sensibilisiert die Cisplatin-induzierte Wachstumshemmung von Lungenkrebszellen. -
GC32869
HSP70-IN-1
HSP70-IN-1 ist ein Hemmer des Hitzeschockproteins (HSP); hemmt das Wachstum von Kasumi-1-Zellen mit einem IC50 von 2,3 μM.
-
GC68450
Hsp90-IN-17 hydrochloride
-
GC73701
HSP90-IN-27
HSP90-IN-27 (Verbindung 19) ist ein HSP90-Hemmer.
-
GC11973
HSP990 (NVP-HSP990)
NVP-HSP990
HSP990 (NVP-HSP990) ist ein potenter und selektiver Hsp90-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,6, 0,8 und 8,5 nM fÜr Hsp90α, Hsp90β bzw. Grp94. -
GC63282
Icapamespib
PU-HZ151
Icapamespib (PU-HZ151) ist ein potenter HSP90-Inhibitor mit einem EC50 von 5nM. -
GC73962
iHSP110-33
iHSP110-33 ist ein Hemmer für Hitzeschockprotein 110 (HSP110).
-
GC11391
IPI-504 (Retaspimycin hydrochloride)
-
GC69312
JG-231
JG-231 ist ein Analogon von JG-98 und hat eine antikarzinogene Wirkung. JG-231 kann die Interaktion zwischen Hsp70-BAG3 hemmen. JG-231 hat eine hemmende Wirkung auf das MDA-MB-231 Xenotransplantatmodell des triple-negativen Brustkrebses (TNBC).
-
GC34634
JG-98
JG-98, ein Inhibitor des allosterischen Hitzeschockproteins 70 (Hsp70), der fest an eine konservierte Stelle auf Hsp70 bindet und die Hsp70-Bag3-Interaktion unterbricht. JG-98 zeigt Anti-Krebs-AktivitÄten, die sowohl Krebszellen als auch Tumor-assoziierte Makrophagen betreffen.
-
GC11930
KNK437
Hsp Inhibitor I, KNK 437
KNK437 ist ein HSP-Inhibitor und hemmt die Induktion von HSP105, HSP70 und HSP40. -
GC64370
Kongensin A
Kongensin A ist ein aus Croton kongensis isoliertes Naturprodukt.
-
GC19215
KRIBB11
KRIBB11 ist ein Inhibitor des Hitzeschockfaktors 1 (HSF1) mit einem IC50-Wert von 1,2 μM.
-
GC31118
KU-32
KU-32 ist ein neuartiger, auf Novobiocin basierender Hsp90-Inhibitor, der vor neuronalem Zelltod schÜtzen kann.
-
GC14636
KW-2478
KW2478,KW 2478
An Hsp90 inhibitor -
GC15042
Macbecin I
(+)-Macbecin, NSC 330499
Macbecin I ist ein stabiler HSP90-Inhibitor durch Bindung an die ATP-Bindungsstelle mit einem IC50 von 2 μM und einem Kd von 0,24 μM. Macbecin I zeigt Antitumor- und zytozide AktivitÄten. -
GC69426
MAL3-101
MAL3-101 ist ein wirksamer Inhibitor der Hitzeschockprotein 70 (HSP70) Konformationsänderung. MAL3-101 hemmt die ATPase-Aktivität von HSP70, indem es die Interaktion mit dem Hsp40-Molekularpartner blockiert. MAL3-101 kann für die Erforschung von muskelinvasivem Blasenkrebs eingesetzt werden.
-
GC12301
Mizoribine
NSC 289637
Mizoribin (NSC 289637), ein Imidazol-Nucleosid, hemmt die HCV-RNA-Replikation mit einer IC50 von etwa 100 μM fÜr die Anti-HCV-AktivitÄt. -
GC17751
MKT 077
FJ-776
MKT 077 ist ein Rhodacyanin-Farbstoff und auch ein Inhibitor des Hitzeschockproteins 70 (Hsp70), der eine signifikante Antitumoraktivität aufweist. -
GC18170
ML-346
ML-346 ist ein Aktivator der Hsp70-Expression und HSF-1-Aktivität mit einem EC50-Wert von 4,6 μM für Hsp70. ML-346 stellt die Proteinfaltung in Konformationskrankheitsmodellen ohne signifikante Zytotoxizität oder fehlende Spezifität wieder her. ML-346 induziert spezifische Erhöhungen von Genen und Proteineffektoren der Hitzeschockreaktion (HSR), einschließlich Chaperonen wie Hsp70, Hsp40 und Hsp27.
-
GC14322
MPC-3100
An inhibitor of Hsp90
-
GC64714
NCT-58
NCT-58 ist ein potenter Inhibitor des C-terminalen HSP90. NCT-58 induziert aufgrund seiner Ausrichtung auf die C-terminale Region keine Hitzeschockreaktion (HSR) und ruft AntitumoraktivitÄt Über die gleichzeitige Herunterregulierung von Mitgliedern der HER-Familie sowie Hemmung der Akt-Phosphorylierung hervor. NCT-58 tÖtet Trastuzumab-resistente Brustkrebs-Stammzellen. NCT-58 induziert Apoptose in HER2-positiven Brustkrebszellen.
-
GC45926
Nelfinavir-d3
An internal standard for the quantification of nelfinavir
-
GC13105
NMS-E973
NMS-E973 ist ein potenter und selektiver Inhibitor von HSP90. NMS-E973 bindet an die ATP-Bindungsstelle von Hsp90α mit einer DC50 von <10 nM. NMS-E973 ist in der Lage, die Blut-Hirn-Schranke (BBB) zu Überwinden. Antitumorwirksamkeit.
-
GC11179
NVP-BEP800
NVP-BEP800
An Hsp90 inhibitor -
GC64655
NXP800
CCT361814
NXP800 (CCT361814) ist ein starker Hemmer des Hitzeschockfaktors 1 (HSF1). NXP800 hat das Potenzial fÜr die Krebsforschung. -
GC36834
p5 Ligand for Dnak and DnaJ
Der p5-Ligand fÜr Dnak und DnaJ ist ein Nonapeptid, das der Hauptbindungsstelle fÜr den 23-Rest-Teil der PrÄsequenz der mitochondrialen Aspartat-Aminotransferase entspricht.
-
GC71863
Palmitic acid-13C16 sodium
Palmitic acid-13C16 sodium ist das 13C-markierte Palmitinsäurenatrium.
-
GC71865
Palmitic acid-13C2
Palmitic acid-13C2 ist die 13C-markierte Palmitinsäure.
-
GC63852
Palmitic acid-d3
-
GC67916
Palmitic acid-d4
-
GC11912
PF-04929113 (SNX-5422)
SNX-5422
Hsp90 inhibitor,potent and selective
-
GC69777
PU-H54
PU-H54 ist ein selektiver Inhibitor von Grp94 und kann für die Erforschung von Brustkrebs verwendet werden. Die Hsp90-Chaperon-Familie umfasst Hsp90α, Hsp90β, Grp94 und Trap-1, die in malignen Tumoren eine wichtige Rolle spielen.
-
GC15143
PU-H71
PU-H 71; PU H71
Hsp90 inhibitor,potent and selective -
GC37040
PU-H71 hydrochloride
-
GC13307
PU-WS13
Grp94-spezifischer Hsp90-Inhibitor
-
GC11403
Radicicol
KF9A, KF58332, Monorden, NSC 294404
An inhibitor of Hsp90 -
GC10327
Retaspimycin
-
GC19548
Rocaglamide
Rocaglamide A; Roc-A
Rocaglamide is a potent NF-κB activation inhibitor.
-
GC33426
Rocaglamide (Rocaglamide A)
Rocaglamide A; Roc-A
Rocaglamide (Rocaglamide A) wird aus der Gattung Aglaia (Familie Meliaceae) isoliert. -
GC71198
SEW84
SEW84 ist ein Hemmer der Aha1stimulierten Hsp90 (ASH) ATPase-Aktivität.
-
GC64685
SNX-0723
SNX-0723 ist ein starker Hsp90-Inhibitor mit Anti-Plasmodium-AktivitÄt.
-
GC13946
SNX-2112
PF-04928473
A potent Hsp90 inhibitor -
GC33047
SNX-5422 Mesylate (PF-04929113 (Mesylate))
-
GC17901
Tamoxifen
Tamoxifen (TAM) dient als selektiver Estrogenrezeptor-Regulator (SERM), der die Wirkungen von Östrogen in Brustzellen hemmt, während er möglicherweise die Östrogenaktivität in Zellen anderer Gewebe stimuliert.
-
GC11669
Tamoxifen Citrate
ICI 46474, Istubal, Kessar, Noltam, Nolvadex, TMX, Valodex, Zemide
Tamoxifen Citrate (ICI 46474) ist ein oral aktiver, selektiver Östrogenrezeptormodulator (SERM), der die Östrogenwirkung in Brustzellen blockiert und die ÖstrogenaktivitÄt in anderen Zellen wie Knochen-, Leber- und Uteruszellen aktivieren kann. Tamoxifen Citrate ist ein starkes Hsp90 Aktivator und verstÄrkt die molekulare Hsp90-Chaperon-ATPase-AktivitÄt. Tamoxifen-Citrat hemmt auch wirksam das infektiÖse EBOV Zaire und Marburg (MARV) mit IC50 von 0,1 μM bzw. 1,8 μM. Tamoxifen Citrat aktiviert die Autophagie und induziert die Apoptose. -
GC48124
Tamoxifen-d5
ICI 47699-?d5; (Z)-Tamoxifen-?d5; trans-Tamoxifen-?d5
Tamoxifen-d5 (ICI 47699-d5) ist ein mit Deuterium gekennzeichnetes Tamoxifen. Tamoxifen (ICI 47699) ist ein oral aktiver, selektiver Östrogenrezeptormodulator (SERM). Tamoxifen ist ein potenter Hsp90-Aktivator und verstärkt die molekulare Hsp90-Chaperon-ATPase-Aktivität. -
GC33286
TAS-116
TAS-116
TAS-116 (TAS-116) ist ein orales bioverfÜgbares, ATP-kompetitives, hochspezifisches HSP90&7#945;/HSP90β Inhibitor (Kis von 34,7 nM bzw. 21,3 nM), ohne andere Proteine der HSP90-Familie wie GRP94 zu inhibieren. TAS-116 zeigt eine geringere AugentoxizitÄt. -
GC33663
Teprenone (Geranylgeranylacetone)
Teprenone
Teprenon (Geranylgeranylaceton) ist ein Medikament gegen GeschwÜre und wirkt als Induktor von Hitzeschockproteinen (HSPs). -
GC10481
TRC 051384
TRC 051384 ist ein Induktor des Hitzeschockproteins 70 (HSP70).
-
GC16966
VER 155008
adenosine-derived inhibitor, VER155008, VER-155008
An Hsp70 inhibitor -
GC13556
VER-49009
CCT 129397
VER-49009 ist ein Hsp90-Inhibitor mit einem IC50 von 25 nM und einem Kd von 78 nM.