Lactate Dehydrogenase
Lactate Dehydrogenase (LDH), which catalyzes the inter-conversion of pyruvate and lactate.
Mammalian lactate dehydrogenase (LDH) comprises three major families of conserved enzymes that catalyse the reversible interconversion of pyruvate and lactate, a key metabolic step in glycolysis and other metabolic pathways. At least five LDH tetrameric isozymes are reported in somatic mammalian tissues, comprising LDHA and LDHB subunits, whereas LDHC4 is found only in mature testis and spermatozoa, where it is required for male fertility. Lactate dehydrogenase catalyzes the interconversion of pyruvate and lactate with concomitant interconversion of NADH and NAD+. At high concentrations of lactate, the enzyme exhibits feedback inhibition, and the rate of conversion of pyruvate to lactate is decreased. Dihydroorotate dehydrogenase (DHODH) is a key enzyme that catalyzes the oxidation of dihydroorotate (DHO) to produce orotate, a key step in pyrimidine biosynthesis.
Ziele für Lactate Dehydrogenase
Produkte für Lactate Dehydrogenase
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC19012
(R)-GNE-140
(R)-GNE-140 ist ein potenter Inhibitor der Laktatdehydrogenase A (LDHA) mit IC50-Werten von 3 nM und 5 nM fÜr LDHA bzw. LDHB; (R)-GNE-140 ist 18-mal wirksamer als das S-Enantiomer.
-
GC32993
(S)-GNE-140
(S)-GNE-140 ist das weniger aktive Enantiomer von GNE-140, das die Laktatdehydrogenase A (LDHA) hemmen kann.
-
GC35106
3-Dehydrotrametenolic acid
3-DehydrotrametenolsÄure, isoliert aus dem Sclerotium von Poria cocos, ist ein Lactatdehydrogenase (LDH)-Hemmer. 3-DehydrotrametenolsÄure fÖrdert die Adipozytendifferenzierung in vitro und wirkt in vivo als Insulinsensibilisator. 3-DehydrotrametenolsÄure induziert Apoptose und wirkt gegen Krebs.
-
GC38463
ASLAN003
ASLAN003
ASLAN003 (ASLAN003) ist ein oral aktiver und potenter Dihydroorotat-Dehydrogenase (DHODH)-Hemmer mit einem IC50-Wert von 35 nM fÜr das menschliche DHODH-Enzym. ASLAN003 hemmt die Proteinsynthese Über die Aktivierung von AP-1-Transkriptionsfaktoren. ASLAN003 induziert Apoptose und verlÄngert das Überleben von Xenograft-MÄusen mit akuter myeloischer LeukÄmie (AML) erheblich. -
GC68710
AXKO-0046 dihydrochloride
AXKO-0046 Dihydrochlorid ist ein Indol-Derivat und selektiver Inhibitor von LDHB. AXKO-0046 Dihydrochlorid zeigt eine Hemmaktivität gegenüber LDHB mit einem EC50-Wert von 42 nM. AXKO-0046 Dihydrochlorid kann für die Erforschung des metabolischen Krebses verwendet werden.
-
GC32838
BAY-2402234
BAY-2402234 ist ein selektiver Dihydroorotat-Dehydrogenase (DHODH)-Hemmer zur Behandlung myeloischer Malignome.
-
GC73684
CHK-336
CHK-336 (Beispiel 1) ist ein oral aktiver LDHA-Hemmer (IC50<1 nM), der die Laktatproduktion in Maushepatozyten hemmt.
-
GC34011
FX-11 (LDHA Inhibitor FX11)
LDHA Inhibitor FX11
FX-11 (LDHA Inhibitor FX11) wurde als potenter, kompetitiver Inhibitor der NADH-Bindungstasche des menschlichen LDH-A identifiziert. -
GC38604
Glomeratose A
Glomeratose A ist ein Lactatdehydrogenase-Hemmer, isoliert aus Polygala tenuifolia.
-
GC32694
GNE-140 racemate
GNE-140-Racemat ist ein Racematgemisch aus (R)-GNE-140 und (S)-GNE-140. GNE-140-Racemat ist ein starker Inhibitor der Laktatdehydrogenase A (LDHA).
-
GC13464
GSK 2837808A
GSK 2837808A ist ein potenter und selektiver Lactatdehydrogenase A (LDHA)-Hemmer mit IC50-Werten von 2,6 und 43 nM für hLDHA bzw. hLDHB.
-
GC39279
hDHODH-IN-1
hDHODH-IN-1 ist ein Hemmer der humanen Dihydroorotat-Dehydrogenase (hDHODH).
-
GC39392
Isomalt
Isomalt (Palatinitol), ein gut vertrÄgliches, ungiftiges Polyol und ein proteinstabilisierender Hilfsstoff, stabilisiert die Laktatdehydrogenase (LDH) wÄhrend der Gefriertrocknung moderat und zeigt eine bessere Leistung wÄhrend der Lagerung.
-
GC32931
LDH-IN-1
LDH-IN-1 ist ein neuartiger Pyrazol-basierter Inhibitor der menschlichen Laktatdehydrogenase (LDH) mit IC50-Werten von 32 und 27 nM fÜr LDHA bzw. LDHB.
-
GC63795
LDHA-IN-3
LDHA-IN-3 ist als Selenobenzolverbindung ein potenter, nicht kompetitiver Inhibitor der Lactatdehydrogenase (LDHA) (IC50 = 145,2 nM). LDHA-IN-3 kann fÜr die Krebsforschung verwendet werden.
-
GC70681
Nedosiran sodium
Nedosiran sodium ist ein GalNAc-dsRNA-Konjugat zur Hemmung der Produktion des hepatischen Lactatdehydrogenase (LDH)-Enzyms.
-
GC50151
NHI 2
NHI 2 ist ein potenter Inhibitor von LDH-A. NHI 2 ist ein wirksames antiglykolytisches Mittel. NHI 2 hat das Potenzial für die Erforschung von Krebserkrankungen.
-
GC18183
Nifurtimox
BAY-2502, BAY-A-2502
Nifurtimox, ein Antiprotozoenmittel, das im Allgemeinen zur Behandlung von Infektionen mit Trypanosoma cruzi verwendet wird, wurde bei der Therapie von Neuroblastomen eingesetzt. -
GC14851
Vidofludimus
4SC-101
Vidofludimus ist ein oral aktiver Hemmer der Dihydroorotat-Dehydrogenase (DHODH) und auch ein neuartiger Modulator des Farnesoid-X-Rezeptors (FXR).