MMP
Matrix metalloproteinases (MMPs) are a family of zinc-dependent neutral endopeptidases, generally consisting of a single peptide, a propeptide domain, a catalytic domain with a highly conserved zinc-binding site and a haemopexin-like domain, that catalyze the degradation of all components of the extracellular matrix. Multiple studies have shown that MMPs are overexpressed in malignant tumor and involved in the process of tumor growth, invasion and metastasis. Thus, synthetic and naturally occurring MMP inhibitions have been investigated as anti-cancer agents for the treatment of a variety of cancers, which are divided into three pharmacologic categories, including collagen peptidomimetics and nonpeptidomimetics, tetracycline derivatives and bisphosphonates.
Produkte für MMP
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC41552
ω-3 Arachidonic Acid
ω3 AA
ω-3 Arachidonic acid is a rare PUFA found in trace amounts in dietary sources. -
GC40229
(±)-Warfarin-d5
(±)-Warfarin-d5 is intended for use as an internal standard for the quantification of warfarin by GC- or LC-MS.
-
GC17242
(-)-epigallocatechin
(-)EGC, epi-Gallocatechin, NSC 674039
(-)-Epigallocatechin (Epigallocatechin) ist das am hÄufigsten vorkommende Flavonoid in grÜnem Tee, kann an ungefaltete native Polypeptide binden und die Umwandlung in Amyloidfibrillen verhindern. -
GN10783
(R) Ginsenoside Rh2
-
GC64535
(S,S)-TAPI-1
TAPI
(S,S)-TAPI-1 ist ein Isomer von TAPI-1. -
GC45978
1,10-Phenanthroline (hydrate)
o-Phenanthroline
o-Phenanthrolin (1,10-Phenanthrolin)-Monohydrat, ein Metallchelator, verhindert die Induktion von Chromosomenaberrationen in mit Streptozotocin behandelten Zellen. -
GC41776
1,2,3-Trioleoyl-rac-glycerol
Glyceryl Trioleate, TG(18:1/18:1/18:1), Triolein
1,2,3-Trioleoyl-rac-glycerol ist ein symmetrisches Triacylglycerol, reduziert die MMP-1-Hochregulierung, mit starken antioxidativen und entzÜndungshemmenden Eigenschaften. -
GC45341
4-Amino-6-chloro-1,3-benzenedisulfonamide
ACB, Chloraminophenamide, 3-Chloroaniline-4,6-disulfonamide, NSC 93772
-
GC18359
4-Epianhydrochlortetracycline (hydrochloride)
4-Epianhydrochlortetracycline is a derivative of tetracycline .
-
GC41642
9(E),11(E),13(E)-Octadecatrienoic Acid
β-Eleostearic Acid, β-ESA
9(E),11(E),13(E)-Octadecatrienoic acid (β-ESA) is a conjugated polyunsaturated fatty acid that is found in plant seed oils and in mixtures of conjugated linolenic acids synthesized by the alkaline isomerization of linolenic acid. -
GC42665
AAF-CMK (trifluoroacetate salt)
NAlaAlaPheCMK, Tripeptidyl Peptidase Inhibitor II
Tripeptidyl peptidase II (TPPII) is a serine peptidase of the subtilisin-type which removes tripeptides from the free NH2 terminus of oligopeptides. -
GC46769
Abametapir
5,5′-Dimethyl-2,2′-dipyridyl
Abametapir ist ein Metalloproteinase (MMP)-Hemmer, der Metalloproteinasen angreifen kann, die fÜr das SchlÜpfen von Eiern und die Entwicklung von LÄusen entscheidend sind. -
GC46779
Acequinocyl
A naphthoquinone acaricide
-
GC16350
Actinonin
(-)-Actinonin,Ro 06-1467
Actinonin ((-)-Actinonin) ist ein natÜrlich vorkommender antibakterieller Wirkstoff, der von Actinomyces produziert wird. -
GC71415
Aderamastat
Aderamastat (FP-025) ist ein oral aktiver Matrix-Metalloproteinase-12 (MMP-12)-Hemmer.
-
GC63661
Aderbasib
Aderbasib (INCB007839) ist ein potenter, oral aktiver und zielspezifischer niedrig-nanomolarer Hydroxamat-basierter Inhibitor von ADAM10 und ADAM17. Aderbasib weist eine robuste antineoplastische AktivitÄt auf und kann fÜr die Krebsforschung verwendet werden, einschließlich diffusem großzelligem B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom, HER2+Brustkrebs, Gliomen, et al.
-
GC46820
AHU377-d4
Sacubitril-d4
AHU377-d4 (AHU-377-d4) ist das Deuterium mit der Bezeichnung Sacubitril. -
GC35300
Aloin(mixture of A&B)
Aloin (Mischung aus A&B) ist ein aus Aloe Vera isoliertes Anthrachinon-Derivat.
-
GP10057
Amyloid β-Peptide (10-20) (human)
Tyr-Glu-Val-His-His-Gln-Lys-Leu-Val-Phe-Phe
-
GC46854
Anastrozole-d12
Anastrol-d12
Anastrozol-d12 (ZD1033-d12) ist das mit Deuterium bezeichnete Anastrozol. Anastrozol ist ein potenter, hochselektiver Aromatasehemmer, der die Aromatase der menschlichen Plazenta mit einem IC50 von 15 nM hemmt. -
GC68656
Andecaliximab
Anti-MMP9 Reference Antibody (andecaliximab)
Andecaliximab ist ein rekombinanter IgG4-Monoklonaler Antikörper, der auf Matrix-Metalloprotease 9 (MMP9) abzielt. In einem Mausmodell für idiopathische Lungenfibrose zeigte Andecaliximab eine antifibrotische Wirkung. Andecaliximab wird in der Forschung zu Magenadenokarzinom und idiopathischer Lungenfibrose (IPF) eingesetzt.
-
GC48509
Apigenin 7-O-Glucuronide (hydrate)
-
GC35369
Apigenin-7-glucuronide
Apigenin-7-Glucuronid konnte die AktivitÄten von Matrix-Metalloproteinasen (MMP) mit IC50-Werten von 12,87, 22,39, 17,52, 0,27 μM fÜr MMP-3, MMP-8, MMP-9 bzw. MMP-13 hemmen.
-
GC35377
Apratastat
TMI-005
Apratastat (TMI-005) ist ein oral aktiver, nicht selektiver und reversibler TACE/MMPs-Hemmer, der die Freisetzung von TNF-α hemmen kann. Apratastat hat das Potenzial, die Strahlentherapieresistenz bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) zu Überwinden. -
GN10063
Arctigenin
Arctigenin,a natural lignan compound,has demonstrated anticancer activities in cancer. Arctigenin exhibits potent antioxidant, anti-inflammatory and antiviral (influenza A virus) activities.
-
GC13487
ARP 100
CAY10609, Matrix Metalloproteinase-2 Inhibitor III, MMP2 Inhibitor III
A selective inhibitor of MMP-2 -
GC12465
ARP 101
-
GN10494
Astragaloside IV
AS-IV, AST-IV
Astragaloside IV, an active component isolated from Astragalus membranaceus, can protect the myocardium against ischemia/reperfusion injury and Inhibits HAdV-3 replication and reduces HAdV-3-induced apoptosis. -
GC46890
Atorvastatin-d5 (calcium salt)
An internal standard for the quantification of atorvastatin
-
GC42873
Auraptene
7Geranyloxycoumarin
Aurapten ist das am hÄufigsten vorkommende natÜrlich vorkommende Geranyloxycumarin. -
GC16530
Batimastat (BB-94)
BB-94
A potent broad spectrum inhibitor of MMPs -
GC35470
Batimastat sodium salt
Batimastat-Natriumsalz ist ein potenter Breitband-MMP-Inhibitor mit IC50 von 3, 4, 4, 6 und 20 nM fÜr MMP-1, MMP-2, MMP-9, MMP-7 bzw. MMP-3.
-
GC74024
BPU
BPU stoppt die Progression des Zellzyklus in der Sub-G1-Phase.
-
GC32442
BR351
BR351 ist ein hirngÄngiger MMP-Inhibitor mit IC50-Werten von 4, 2, 11, 50 nM fÜr MMP2, MMP8, MMP9 bzw. MMP13.
-
GC33365
BR351 precursor
BR351-VorlÄufer ist ein VorlÄufer von BR351. BR351 ist ein hirngÄngiger MMP-Inhibitor mit IC50-Werten von 4, 2, 11, 50 nM fÜr MMP2, MMP8, MMP9 bzw. MMP13.
-
GC43050
C18 L-erythro Ceramide (d18:1/18:0)
L-erythro Cer(d18:1/18:0), L-erythro Ceramide (d18:1/18:0), N-octadecanoyl-L-erythro-Sphingosine
C18 L-erythro Ceramide is a naturally occurring ceramide and stereoisomer of C18 ceramide. -
GC43051
C18 L-threo Ceramide (d18:1/18:0)
N-octadecanoyl-L-threo-Sphingosine, L-threo Cer(d18:1/18:0), L-threo Ceramide (d18:1/18:0)
C18 L-threo Ceramide is a synthetic ceramide and stereoisomer of C18 ceramide that has been used for structural characterization of natural sphingolipids. -
GC43114
Caffeic Acid-13C3
Caffeic acid-13C3 is an isotopically enriched form of caffeic acid that is intended for use as an internal standard for the quantification of caffeic acid by GC- or LC-MS.
-
GC45398
Captopril-d3
-
GC47042
Carfilzomib-d8
Ein interner Standard zur Quantifizierung von Carfilzomib.
-
GC43146
Caspase-9 Inhibitor III (trifluoroacetate salt)
Ac-LEHD-CMK
Caspase-9 inhibitor III is an inhibitor of caspase-9 with cardioprotective effects. -
GC43188
CAY10680
CAY10680 is a dopamine-sparing, benzothiazinone compound that selectively inhibits both MAO-B activity (IC50 = 34.9 nM in human) and adenosine A2A receptors (Ki = 39.5 nM in human).
-
GC48416
Chlorhexidine-d8 (hydrochloride)
CHX-d8
An internal standard for the quantification of chlorhexidine -
GN10342
Chondroitin sulfate (from bovine)
Chondroitin polysulfate sulfate (from bovine)
Chondroitinsulfat, eine von fünf Klassen von Glykosaminoglykanen, wird weit verbreitet in der Behandlung von Osteoarthritis eingesetzt.
-
GC10149
cis-ACCP
type IV collagen-specific MMP-2 and MMP-9 inhibitor
-
GC15952
CL 82198 hydrochloride
An inhibitor of MMP-13
-
GC26385
CL-82198
CL-82198 is a selective inhibitor of MMP-13.
-
GC62347
CMC2.24
TRB-N0224
CMC2.24 (TRB-N0224), ein oral aktiver Tricarbonylmethan-Wirkstoff, ist bei MÄusen wirksam gegen BauchspeicheldrÜsentumoren, indem er die Ras-Aktivierung und den nachgeschalteten Effektor-ERK1/2-Weg hemmt. -
GC47117
Colchicine-d6
Colchicin-d6 ist das als Colchicin bezeichnete Deuterium. Colchicin ist ein Tubulin-Inhibitor und ein Wirkstoff, der die Mikrotubuli zerstÖrt. Colchicin hemmt die Mikrotubulipolymerisation mit einem IC50 von 3 nM. Colchicin ist auch ein kompetitiver Antagonist der α3-Glycinrezeptoren (GlyRs).
-
GN10810
Cordycepin
3'Deoxyadenosine, NSC 63984, NSC 401022
Cordycepin (3’-deoxyadenosine) is a nucleoside analog that inhibits polyadenylation. -
GC12157
CP 471474
A broad-spectrum MMP inhibitor
-
GC18144
CTS-1027
Ro 113-0830, RS 130830
An inhibitor of MMPs -
GC35754
CTTHWGFTLC, CYCLIC
CTTHWGFTLC, CYCLIC ist ein zyklischer Peptid-Inhibitor fÜr die Matrix-Metalloproteinasen MMP-2 und MMP-9.
-
GC60114
CTTHWGFTLC, CYCLIC TFA
CTTHWGFTLC, CYCLIC TFA ist ein zyklischer Peptid-Inhibitor fÜr die Matrix-Metalloproteinasen MMP-2 und MMP-9.
-
GC68925
cyclo(RLsKDK) TFA
BK-1361 TFA
cyclo(RLsKDK) (TFA) (BK-1361 (TFA)) ist ein spezifischer Inhibitor der Metalloprotease ADAM8 mit einer IC50 von 182 nM. cyclo(RLsKDK) (TFA) hat potenzielle Anwendungen in entzündlichen Erkrankungen und Krebs.
-
GC33330
Cynaropicrin
Cynaropicrin ist ein Sesquiterpenlacton, das die Freisetzung des Tumornekrosefaktors (TNF-α) mit IC50-Werten von 8,24 bzw. 3,18 μM fÜr murine bzw. menschliche Makrophagenzellen hemmen kann. Cynaropicrin hemmt auch den Anstieg des Knorpelabbaufaktors (MMP13) und unterdrÜckt die NF-κB-SignalÜbertragung.
-
GC18709
D-NMMA (acetate)
D-NG-monomethyl Arginine Acetate
D-NMMA is the inactive enantiomer of the competitive NOS inhibitor, L-NMMA . -
GC15206
DC_AC50
DC_AC50 ist ein dualer Inhibitor von Atox1 und CCS (Kupfer-Chaperone). Hemmung intrazellulÄrer Kupfer-Chaperone als Mittel zur Verringerung/Verhinderung erworbener Chemotherapie-Resistenzen.
-
GC40538
Decylubiquinone
Decylubichinon ist ein Analogon von Ubichinon (Coenzym Q10).
-
GC18517
Diapocynin
Diapocynin is the dimeric form of the NADPH oxidase inhibitor apocynin that has anti-inflammatory and antioxidant activities.
-
GC63621
Doxycycline
Doxycyclin ist ein breitbandiges Antibiotikum, das von Tetracyclin abgeleitet ist und die Proteinsynthese hemmt, indem es die Bindung aktivierter Aminosäure-tRNAs an der A-Stelle der 30S-Untereinheit bakterieller Ribosomen stört.
-
GC13750
Doxycycline HCl
Doxycyclin-HCl, ein Antibiotikum, ist ein oral aktiver und Breitband-Metalloproteinase (MMP)-Hemmer.
-
GC13456
Doxycycline hyclate
Ein Breitband-Tetracyclin-Antibiotikum.
-
GC45440
Doxycycline-d3 (hyclate)
An internal standard for quantifying doxycycline
-
GC12838
Edaravone
Edaravone, NSC 2629
Edaravon ist ein starker neuartiger FÄnger freier Radikale und hemmt MMP-9-bedingte Gehirnblutungen bei Ratten, die mit Gewebe-Plasminogen-Aktivator behandelt wurden. -
GC62948
Edaravone D5
MCI-186-d5
Edaravone D5 ist ein Deuterium mit der Bezeichnung Edaravone. -
GC47326
Etoxazole
An organofluorine acaricide
-
GC47339
Fenpropimorph
BAS 42100F
A fungicide that inhibits the sterol pathway -
GC47351
Fingolimod-d4
An internal standard for the quantification of fingolimod
-
GC47366
Flurbiprofen-d3
An internal standard for the quantification of flurbiprofen
-
GC70201
FN-439 TFA
FN-439 TFA ist ein selektiver Kollagenase-1-Hemmer.
-
GC60860
FSL-1 TFA
FSL-1 TFA, ein aus Bakterien stammender Agonist des Toll-like-Rezeptors 2/6 (TLR2/6), erhÖht die Resistenz gegen eine experimentelle HSV-2-Infektion.
-
GC43725
Gallocyanine
IIIC3, Alizarine Navy Blue, Anthracene Blue SWGG, Brilliant Chrome Blue P, C.I. 51030, Fast Violet, Mordant Blue 10
Gallocyanin, ein synthetischer blauer Farbstoff, blockiert die DKK1-InhibitoraktivitÄt, indem es die DKK1/LRP6-Interaktion stÖrt. -
GC14578
GI 254023X
GI 4023, SRI 028594
An ADAM10 inhibitor -
GN10473
Ginkgolide C
BN 52022, 1,7-dihydroxy Ginkgolide A
-
GC36137
Ginsenoside F4
Ginsenosid F4 (GF4), Ginseng-Saponinis, isoliert aus Notoginseng oder rotem Ginseng.
-
GC43780
GM 1489
GM 1489 is a broad-spectrum inhibitor of matrix metalloproteinases (MMPs) with Ki values of 0.002, 0.1, 0.5, 0.2, and 20 μM for MMP-1, MMP-8, MMP-2, MMP-9, and MMP-3, respectively.
-
GC14523
GM 6001
Galardin, Ilomastat
GM 6001 is a broad-spectrum MMP inhibitor that can be used in the study of cancer and neurodegenerative diseases. The Ki values of GM 6001 for MMP-1, 2, 3, 8 and 9 are 0.4, 0.5, 27, 0.1 and 0.2 nM, respectively.
-
GC39640
GPLGIAGQ TFA
GPLGIAGQ TFA, ein MMP2-spaltbares Polypeptid, wird als Stimulus-sensitiver Linker sowohl in liposomalen als auch in mizellaren Nanocarriern fÜr MMP2-getriggertes Tumor-Targeting verwendet. GPLGIAGQ TFA kann zur Synthese eines einzigartigen MMP2-gerichteten Photosensibilisators in der photodynamischen Therapie (PDT) verwendet werden.
-
GC48421
GW 280264X
GW 280264X ist der gemischte ADAM10/TACE (ADAM17)-Metalloproteinase-Inhibitor.
-
GC72231
Hepcidin-1 (mouse) (TFA)
Hepcidin-1 (mouse) (TFA) ist ein endogenes Peptidhormon, das an der Regulation der Eisenhomöostase beteiligt ist.
-
GC31898
Histatin 5
Histatin 5 hemmt die AktivitÄt der Wirtsmatrix-Metalloproteinasen MMP-2 und MMP-9 mit IC50-Werten von 0,57 bzw. 0,25 μM.
-
GC36230
Histatin 5 (TFA)
-
GC72971
INCB3619
INCB3619 ist ein selektiver und oral aktiver ADAM-Inhibitor mit IC50 von 22 nM bzw. 14 nM für ADAM10 bzw. ADAM117.
-
GC32823
Incyclinide (CMT-3)
CMT-3, COL-3, NSC 683551
Incyclinid (CMT-3) (CMT-3, COL-3) ist ein Matrix-Metalloproteinase-(MMP)-Inhibitor, der somit den Abbau der extrazellulären Matrix induziert und Angiogenese, Tumorwachstum und -invasion sowie Metastasen hemmt.
-
GC43912
Isoapoptolidin
Isoapoptolidin is a stable derivative of apoptolidin that demonstrates 10-fold reduced F1FO-ATP synthase inhibitory activity compared to apoptolidin (IC50s = 17 and 0.7 μM, respectively).
-
GC39134
Isofraxidin
Isofraxidin, ein Cumarinbestandteil aus Acanthopanax senticosus, hemmt die MMP-7-Expression und die Zellinvasion menschlicher Hepatomzellen.
-
GC32758
Isoginkgetin
Isoginkgetin ist ein Inhibitor des PrÄ-mRNA-Spleißens.
-
GC39095
Isoliquiritin apioside
Isoliquiritin-Apiosid verringert die PMA-induzierte ErhÖhung der MMP9-AktivitÄten signifikant und unterdrÜckt die PMA-induzierte Aktivierung von MAPK und NF-κB. Isoliquiritin-Apiosid unterdrÜckt die InvasivitÄt und Angiogenese von Krebszellen und Endothelzellen.
-
GC49142
Isorhoifolin
Apigenin-7-O-rutinoside
Isorhoifolin ist ein Flavonoidglykosid aus Periploca nigrescens-BlÄttern. -
GC32792
JNJ0966
JNJ0966 ist ein hochselektiver MMP-9-Zymogen-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 440 nM.
-
GC17702
K-Ras(G12C) inhibitor 9
K-Ras (G12C)-Inhibitor 9 ist ein allosterischer Inhibitor von K-Ras (G12C).
-
GC36456
Licoricidin
Licoricidin (LCD) wird aus Glycyrrhiza uralensis Fisch isoliert und besitzt Anti-Krebs-AktivitÄten.
-
GC36489
Lucidenic acid C
LucidensÄure C ist eine aus Ganoderma lucidum isolierte natÜrliche Verbindung, die die PMA-induzierte MMP-9-AktivitÄt mit anti-invasiver Wirkung auf Hepatomzellen hemmt.
-
GC36491
Lucideric acid A
Lucideric Acid A, Lucidenic Acid α
LuciderinsÄure A ist eine aus Ganoderma lucidum isolierte natÜrliche Verbindung, die die PMA-induzierte MMP-9-AktivitÄt hemmt und eine antiinvasive Wirkung auf Hepatomzellen hat. -
GC36495
Luteolin 7-O-glucuronide
Luteolin-7-O-β-D-glucuronide
Luteolin-7-O-Glucuronid konnte die AktivitÄten von Matrix-Metalloproteinasen (MMP) mit IC50-Werten von 17,63, 7,99, 11,42, 12,85, 0,03 μM fÜr MMP-1, MMP-3, MMP-8, MMP-9 bzw. MMP-13 hemmen . -
GC14099
Marimastat
BB-2516, KB-R8898
A broad-spectrum inhibitor of MMPs and TACE -
GC72202
Mca-PLAQAV-Dpa-RSSSR-NH2 TFA
Mca-PLAQAV-Dpa-RSSSR-NH2 TFA ist ein fluoreszierendes Peptid und eines der fluoreszierenden Substrate des TNF-α Converting Enzyms (TACE); ADAM17, ADAM 9 und ADAM 10.
-
GC47646
Methiocarb
Mercaptodimethur, 4-Methylthio-3,5-dimethylphenyl methylcarbamate, BAY 37344
A carbamate pesticide -
GC47647
Methiocarb-d3
Mercaptodimethur-d3, 4-Methylthio-3,5-dimethylphenyl methylcarbamate-d3
An internal standard for the quantification of methiocarb