Ubiquitination/ Proteasome
- Autophagy(1140)
- DUB(20)
- E1 Activating(1)
- E2 conjugating(1)
- E2 Ligases(0)
- E3 Ligase(8)
- Proteasome(106)
- p97(12)
- Mitophagy(83)
- ULK(10)
Produkte für Ubiquitination/ Proteasome
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC13223
Aliskiren Hemifumarate
CGP 60536, SPP 100
Aliskiren (CGP 60536; CGP60536B; SPP 100) Hemifumarat ist ein oral aktiver und selektiver Renininhibitor mit einem IC50 von 1,5 nM. -
GN10407
Alisol A
-
GC14749
ALLO-1
ALLO-1, ein Autophagierezeptor, ist fÜr die Autophagosomenbildung um vÄterliche Organellen essentiell und bindet Über sein LC3-interagierendes Region (LIR)-Motiv direkt an das LC3-Homolog des Wurms LGG-1.
-
GN10516
Aloeemodin
3-Hydroxymethylchrysazine, NSC 38628, Rhabarberone
-
GC14314
Aloperine
Aloperin ist ein Alkaloid in Sophora-Pflanzen wie Sophora alopecuroides L, das krebshemmende, entzÜndungshemmende und antivirale Eigenschaften gezeigt hat.
-
GC13789
AM 114
PS-IX; AM114
-
GC13664
AM580
CD336, NSC 608001, Ro 406055
AM580 ist ein selektiver RARα-Agonist mit IC50 und EC50 von 8 nM bzw. 0,36 nM. -
GC72896
AMDE-1
AMDE-1 ist ein starker Autophagie-Induktor.
-
GC35322
Amiodarone
Amiodaron ist ein Antiarrhythmikum zur Hemmung des ATP-sensitiven Kaliumkanals mit einer IC50 von 19,1 μM.
-
GC11432
Amiodarone HCl
Amiodaron-HCl, ein auf Benzofuran basierendes Antiarrhythmikum der Klasse III, hemmt WT nach außen gerichtete IhERG-SchwÄnze mit einem IC50 von ~45 nM.
-
GC63316
Ammonium chloride
Ammoniumchlorid kann als heteropolare Verbindung mit pH-Wert-Regulierung eine intrazellulÄre Alkalisierung und metabolische Azidose verursachen, wodurch die enzymatische AktivitÄt beeinflusst und der Prozess des biologischen Systems beeinflusst wird. Ammoniumchlorid ist ein Autophagie-Hemmer.
-
GC12326
Amsacrine
Amsacrin (m-AMSA; Acridinylanisidid) ist ein Inhibitor der Topoisomerase II und wirkt als antineoplastisches Mittel, das in die DNA von Tumorzellen interkalieren kann.
-
GC11747
Amsacrine hydrochloride
AMSA, m-AMSA, NSC 141549
Amsacrinhydrochlorid (m-AMSA-Hydrochlorid; Acridinylanisidid-Hydrochlorid) ist ein Inhibitor der Topoisomerase II und wirkt als antineoplastisches Mittel, das in die DNA von Tumorzellen interkalieren kann. -
GN10718
Andrographolide
-
GC30842
Androsterone (5α-Androstan-3α-ol-17-one)
Androkinin, NSC 9898
An androgenic steroid
-
GC91040
AP-1
Ein PROTAC, der den Abbau von ALK fördert.
-
GC14292
Apatinib Mesylate
YN968D1
Apatinib Mesylate blockiert die nachgeschaltete Signaltransduktion des VEGF-Wegs, um die Neubildung von Blutgefäßen zu hemmen. -
GN10150
Apigenin
Chamomile, Flavone, NSC 83244, Versulin
Apigenin ist ein kompetitiver CYP2C9-Inhibitor mit einem Ki von 2 μM.
-
GC16237
Apocynin
Acetoguaiacone, Acetovanillone, NSC 2146, NSC 209524
Apocynin ist ein selektiver NADPH-Oxidase-Hemmer mit einem IC50 von 10 μM. -
GC65004
Apostatin-1
Apt-1
Apostatin-1 (Apt-1) ist ein potenter TRADD-Hemmer. -
GC14590
AR-42 (OSU-HDAC42)
HDAC inhibitor,novel and potent
-
GC19035
AR7
AR7 ist ein atypischer RARA/RARα (RetinsÄurerezeptor, alpha)-Antagonist.
-
GN10063
Arctigenin
Arctigenin,a natural lignan compound,has demonstrated anticancer activities in cancer. Arctigenin exhibits potent antioxidant, anti-inflammatory and antiviral (influenza A virus) activities.
-
GC73863
ARI-3144
ARI-3144 ist ein ausgezeichnetes Substrat für Fibroblasten-Aktivierungsprotein (FAP).
-
GC12784
Artemether (SM-224)
(+)-Artemether, SM-224
An antiparasitic compound -
GC12474
AS-605240
AS-605240 ist ein spezifischer und oral aktiver Inhibitor des PI3Kγ mit einem IC50 von 8 nM und einem Ki von 7,8 nM.
-
GC62309
AS1708727
AS1708727 ist ein oral aktiver Foxo1-Inhibitor mit EC50-Werten von 0,33 μM und 0,59 μM fÜr G6Pase bzw. PEPCK.
-
GC19040
AS1842856
FOXO1 Inhibitor
AS1842856 ist ein zellpermeabler Inhibitor, der die Foxo1-transkriptionelle Aktivität mit einem IC50-Wert von 33 nM hemmt.
-
GC74029
ASCT2-IN-1
ASCT2-IN-1 (Verbindung 20k) ist ein ASCT2-Inhibitor mit IC50-Werten von 5,6 μM und 3,5 μM in Zellen A549 bzw. HEK293.
-
GC74030
ASCT2-IN-2
ASCT2-IN-2 (Verbindung 25e) ist ein ASCT2-Hemmer mit IC50 von 5,14 μM.
-
GC40769
Asperphenamate
Anabellamide, Auranamide, NSC 306231
Asperphenamat, ein Pilzmetabolit von Aspergillus flatiipes mit krebshemmender Wirkung, zeigt IC50-Werte von 92,3 μM, 96,5 μM und 97,9 μM in T47D-, MDA-MB-231- bzw. HL-60-Zellen. -
GC15706
Aspirin (Acetylsalicylic acid)
Acetylsalicylic Acid, NSC 27223, NSC 406186
A non-selective, irreversible COX inhibitor -
GC11106
AT-101
-
GC10638
AT9283
A broad spectrum kinase inhibitor
-
GC73718
ATG12-ATG3 inhibitor 1
ATG12-ATG3 inhibitor 1 (Verbindung 189) ist ein starker Inhibitor von Autophagen.
-
GC68705
ATG7-IN-2
ATG7-IN-2 (Verbindung 1) ist ein wirksamer ATG7-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 0,089 μM. ATG7-IN-2 kann das Autophagie-Markerprotein LC3B hemmen.
-
GC35419
Atorvastatin
Atorvastatin ist ein oral aktiver HMG-CoA-Reduktase-Hemmer und hat die Fähigkeit, Blutfette wirksam zu senken.
-
GC14038
Atorvastatin Calcium
CI-981; Atorvastatin hemicalcium
Ein HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor
-
GC16526
Atropine
Tropine
MAChRs-Antagonist
-
GC63827
Atropine sulfate monohydrate
Atropin (Tropine tropate) Sulfat-Monohydrat ist ein Breitband- und kompetitiver Muscarin-Acetylcholin-Rezeptor (mAChR)-Antagonist mit Anti-Myopie-Wirkung.
-
GC71423
ATTECs Degrader 1
ATTECs Degrader 1 (Compound MT1) ist eine ATTEC-Verbindung.
-
GC62853
Aumitin
Aumitin ist ein Diaminopyrimidin-basierter Autophagie-Hemmer, der die mitochondriale Atmung hemmt, indem er auf Komplex I abzielt.
-
GC70702
AUTAC1
AUTAC1 ist ein MetAP2-targeting autophagie-mediated degradator (AUTAC).
-
GC70703
AUTAC2
AUTAC2 ist ein FKBP12-targeting autophagie-mediated degradator (AUTAC).
-
GC74023
AUTAC2-2G
AUTAC2-2G ist ein AUTAC der zweiten Generation mit einer 100-fachen Steigerung der Aktivität.
-
GC70444
AUTEN-67
AUTEN-67 (Autophagie Enhancer-67) ist ein oral aktiver Autophagie Enhancer und MTMR14 Inhibitor.
-
GC46897
AUTEN-99
Autophagy Enhancer-99
AUTEN-99 (Hydrobromid) ist ein neuartiger Inhibitor der Myotubularin-Phosphatase Jumpy (auch MTMR14 genannt). -
GC33683
Autocamtide 2 (Autocamtide II)
Autocamtide II
Autocamtide 2 (Autocamtide II) ist ein hochselektives Peptidsubstrat der Calcium/Calmodulin-abhÄngigen Proteinkinase II (CaMKII). -
GC34390
Autocamtide 2, amide
Autocamtide 2, Amid ist ein Substrat (100 μM Endkonzentration) fÜr Assays der CaMK-Familie.
-
GC35432
Autocamtide-2-related inhibitory peptide (TFA)
-
GC50305
Autocamtide-2-related inhibitory peptide, myristoylated
Autocamtide-2-related inhibitory peptide, myristoylated ist das myristoylierte Autocamtide-2-related inhibitory peptide.
-
GC35433
Autogramin-1
Autogramin-1 hemmt stark die Autophagie, die entweder durch Hunger (IC50 = 0,17 μM) oder mTORC1-Hemmung (Rapamycin; IC50 = 0,44 μM) induziert wird.
-
GC35434
Autogramin-2
Autogramin-2 hemmt stark die Autophagie, die entweder durch Hunger (IC50 = 0,27 μM) oder mTORC1-Hemmung (Rapamycin; IC50 = 0,14 μM) induziert wird.
-
GC19453
Autophinib
Autophinib ist ein potenter, selektiver Autophagie-Hemmer mit IC50-Werten von 90 nM bzw. 40 nM fÜr Hunger- bzw. Rapamycin-induzierte Autophagie.
-
GC15295
AUY922 (NVP-AUY922)
VER-52296, AUY-922, AUY 922, Luminespib
AUY922 (NVP-AUY922) is a potent and selective inhibitor of HSP90, effectively inhibiting both HSP90α and HSP90β with similar IC50 values of 13nM and 21nM, respectively. -
GC11081
Avermectin B1
Avermectin B1, Avermectin B1a (~80%) and Avermectin B1b (~20%) Mixture, MK-936, Rustomectin
An insecticide and anthelmintic -
GC19479
AZ304
AZ304 ist ein ATP-kompetitiver dualer BRAF-Kinase-Inhibitor, der Wildtyp-BRAF, V600E-Mutanten-BRAF und Wildtyp-CRAF mit IC50-Werten von 79 nM, 38 nM bzw. 68 nM wirksam hemmt. AZ304 hat auch eine signifikante Wirkung auf andere Kinasen, wie p38 (IC50, 6 nM), CSF1R (IC50, 35 nM). Anti-Tumor-AktivitÄt.
-
GC35445
Azathramycin
Azathramycin (Azaerythromycin A) ist ein Antibiotikum und zielt auf Ribosomen ab.
-
GC14189
AZD-3463
ALK/IGF1R inhibitor
AZD-3463 (ALK/IGF1R-Inhibitor) ist ein oral aktiver ALK/IGF1R-Inhibitor mit einem Ki von 0,75 nM fÜr ALK. -
GC12660
AZD1208
AZD 1208;AZD-1208
AZD1208 is a potent, highly selective, and orally available Pim kinase inhibitor, with IC50 values of 0.4, 5, and 1.9nM for PIM1, PIM2, and PIM3, respectively. -
GC13029
AZD2014
AZD 2014; AZD-2014
AZD2014 (AZD2014) ist ein ATP-kompetitiver mTOR-Inhibitor mit einem IC50 von 2,81 nM. AZD2014 hemmt sowohl mTORC1- als auch mTORC2-Komplexe. -
GC11752
AZD5363
AZD5363 (AZD5363) ist ein oral aktiver und potenter Pan-AKT-Kinase-Inhibitor mit IC50 von 3, 7 und 7 nM fÜr Akt1, Akt2 bzw. Akt3.
-
GC16851
AZD6482
KIN-193
AZD6482 (KIN-193) ist ein potenter und selektiver p110β-Inhibitor mit einem IC50 von 0,69 nM. -
GC31924
AZD7624
AZD7624 ist ein inhalativer p38-Inhibitor mit starker entzÜndungshemmender Wirkung.
-
GC16380
AZD8055
CCG-168
MTOR-Inhibitor
-
GC14507
Azithromycin
CP 62,993
Azithromycin ist ein Makrolid-Antibiotikum, das zur Behandlung einer Reihe von bakteriellen Infektionen nÜtzlich ist. -
GC11304
Azithromycin Dihydrate
Azithromycin-Dihydrat ist ein Makrolid-Antibiotikum, das fÜr die Behandlung einer Reihe von bakteriellen Infektionen nÜtzlich ist.
-
GC35462
Bafetinib
INNO-406
Bafetinib ist ein potenter und oral aktiver Lyn/Bcr-Abl-Tyrosinkinase-Inhibitor. Bafetinib verstÄrkt die AktivitÄten mehrerer proapoptotischer Bcl-2-Homologie (BH)3-Only-Proteine (Bim, Bad, Bmf und Bik) und induziert die Apoptose in Ph+-LeukÄmiezellen Über den von der Bcl-2-Familie regulierten intrinsischen Apoptoseweg. -
GC17597
Bafilomycin A1
NSC 381866
Bafilomycin A1, ein aus der Streptomyces-Art isoliertes Makrolid-Antibiotikum, ist ein Inhibitor der Vakuolar-H-ATPase (V-ATPase). -
GN10018
Baicalin
Baicalein 7-glucuronide
Ein Flavonoid mit vielfältigen biologischen Aktivitäten.
-
GN10590
Bakuchiol
(S)-(+)-Bakuchiol
-
GC30565
BAR502
BAR502 ist ein dualer FXR- und GPBAR1-Agonist mit IC50-Werten von 2 μM bzw. 0,4 μM.
-
GC11572
Bardoxolone methyl
Bardoxolone methyl, NSC 713200, RTA 402, TP155
A synthetic triterpenoid with potent anticancer and antidiabetic activity -
GC13035
Bay 11-7821
BAY 11-7082
Bay 11-7821(BAY 11-7082)Bay 11-7821 (BAY 11-7082) ist ein IκB-α-Phosphorylierungs- und NF-κB-Inhibitor, der selektiv und irreversibel die TNF-α-induzierte IκB-α-Phosphorylierung hemmt (IC50-Wert von ca. 10 μM) und die Expression von NF-κB und Adhäsionsmolekülen reduziert. Bay 11-7821 hemmt die ubiquitinspezifischen Proteasen USP7 und USP21. IC50 von 0,19 bzw. 0,96 μM. -
GC18487
BC-1215
BC-1215 ist ein Hemmer des F-Box-Proteins 3 (Fbxo3).
-
GC72901
BC-23
NSC 45382
BC-23 (NSC 45382) ist ein Proteasom-Inhibitor. -
GC62135
BC1618
BC1618, eine oral aktive Fbxo48-hemmende Verbindung, stimuliert die Ampk-abhÄngige SignalÜbertragung (indem es aktiviertes pAmpkα am Fbxo48-vermittelten Abbau hindert).
-
GC71374
Beclin1-ATG14L interaction inhibitor 1
Beclin1-ATG14L interaction inhibitor 1 (com 19) ist ein selektiver Beclin1-ATG14L Wechselwirkungshemmer.
-
GN10443
Berbamine
-
GN10358
Berbamine hydrochloride
-
GN10221
Berberine
Berberin (Natürliches Gelb 18) ist ein Alkaloid, das aus der chinesischen Kräutermedizin Huanglian als Antibiotikum isoliert wird. Berberin (Natürliches Gelb 18) induziert die Bildung von reaktiven Sauerstoffverbindungen (ROS) und hemmt die DNA-Topoisomerase.
-
GC35497
Berberine chloride hydrate
Berberinchloridhydrat (Natural Yellow 18 Chloridhydrat) ist ein Alkaloid, das als Antibiotikum wirkt. Berberinchloridhydrat induziert die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) und hemmt die DNA-Topoisomerase. Antineoplastische Eigenschaften.
-
GN10208
Berberine hydrochloride
BBR, Umbellatine, NSC 163088, NSC 646666
Berberine hydrochloride is a bioactive alkaloid of the isoquinoline class derived from the medicinal plant Coptis chinensis of the Ranunculaceae family, possessing a wide range of pharmacological functions with applications in cancer, inflammation, diabetes, depression, hypertension, and various infections. -
GN10523
Berberine Sulfate
-
GN10539
Bergenin
(-)-Bergenin, Cuscutin, NSC 661749
-
GC10734
Beta-Lapachone
ARQ 501, NSC 26326, NSC 629749, SL 11001
Beta-Lapachon (ARQ-501; NSC-26326) ist ein natÜrlich vorkommendes O-Naphthochinon, wirkt als Topoisomerase-I-Hemmer und induziert Apoptose durch Hemmung der Zellzyklusprogression. -
GC10480
Betulinic acid
Lupatic Acid, NSC 113090
Betulinic acid is a natural pentacyclic triterpenoid compound and an inhibitor of eukaryotic topoisomerase I with an IC50 value of 5 μM. -
GC10037
Bexarotene
LG 100069, LGD 1069, Ro 264455, SR 11247
Bexarotene (LGD1069) ist ein hochaffiner und selektiver Retinoid-X-Rezeptor (RXR)-Agonist mit EC50-Werten von 33, 24, 25 nM fÜr RXRα, RXRβ bzw. RXRγ. Bexarotene zeigt eine begrenzte AffinitÄt zu RAR-Rezeptoren (EC50 >10000 nM). Bexarotene kann fÜr die Erforschung des kutanen T-Zell-Lymphoms verwendet werden. -
GC46923
Bexarotene-d4
LGD1069 D4
A neuropeptide with diverse biological activities -
GC10060
BEZ235 (NVP-BEZ235)
Dactolisib
NVP-BEZ235 is a novel therapeutic agent that targets 2 molecules in thePI3K/Akt/mTOR (phosphatidylinositol 3-kinase) pathway, PI3K and mTOR. -
GC13271
BEZ235 Tosylate
-
GC35509
BGT226
NVP-BGT226
BGT226 (NVP-BGT226) ist ein PI3K (mit IC50-Werten von 4 nM, 63 nM und 38 nM fÜr PI3Kα, PI3Kβ und PI3Kγ)/mTOR-Doppelinhibitor, der eine starke wachstumshemmende AktivitÄt gegen menschliche Kopf- und Halskrebszellen aufweist. -
GC13468
BI-D1870
BI-D1870 ist ein ATP-kompetitiver, zellgÄngiger und ins Gehirn eindringender Inhibitor von RSK-Isoformen mit IC50-Werten von 31 nM/24 nM/18 nM/15 nM fÜr RSK1/RSK2/RSK3/RSK4.
-
GC18174
BIA 10-2474
BIA 10-2474 ist ein Inhibitor der FettsÄureamidhydrolase (FAAH) mit IC50-Werten von 50 bis 70 mg/kg in verschiedenen Rattenhirnregionen.
-
GC12271
Bicalutamide
ICI 176334, ZD 176334
Bicalutamid ist ein oral wirksamer nichtsteroidaler Androgenrezeptor (AR)-Antagonist. Bicalutamid kann zur Erforschung von Prostatakrebs eingesetzt werden. -
GC18304
Bicyclol
Bicyclol (SY 801) ist ein Anti-Hepatitis-Medikament.
-
GC60076
Bigelovin
Bigelovin, ein aus Inula helianthus-aquatica isoliertes Sesquiterpenlacton, ist ein selektiver Retinoid-X-Rezeptor-α-Agonist. Bigelovin unterdrÜckt das Tumorwachstum durch Induktion von Apoptose und Autophagie Über die Hemmung des mTOR-Signalwegs, der durch die ROS-Erzeugung reguliert wird.
-
GC12218
BIIB021
CNF2024
A potent, orally-available Hsp90 inhibitor -
GC12541
Bilobalide
A neuroprotective natural product
-
GN10618
Biochanin A
4’-methyl Genistein, 5,7-dihydroxy-4'-Methoxyisoflavone, NSC 123538