Startseite >> Signaling Pathways >> Ubiquitination/ Proteasome

Ubiquitination/ Proteasome

Produkte für  Ubiquitination/ Proteasome

  1. Bestell-Nr. Artikelname Informationen
  2. GC11497 BIRB 796 (Doramapimod)

    BIRB796

    Birb 796 (Doramapimod) (Birb 796) ist ein oral aktiver, hochpotenter P38 MAPK -Inhibitor, der einen IC50 fÜr p38&77#945 hat; = 38 Nm, fÜr P38⋲ offlineefficient_models_2022q2.md520 nM.en_de_2022q1.md BIRB 796 (Doramapimod)  Chemical Structure
  3. GN10037 Bisdemethoxycurcumin

    BDMC

    Bisdemethoxycurcumin  Chemical Structure
  4. GC12171 BIX 01294 An inhibitor of G9a histone methyltransferase BIX 01294  Chemical Structure
  5. GC39481 BL-918 BL-918 ist ein oral aktiver Aktivator der UNC-51-Ähnlichen Kinase 1 (ULK1) mit einem EC50-Wert von 24,14 nM. BL-918  Chemical Structure
  6. GC10593 BMS-582949 hydrochloride BMS-582949-Hydrochlorid ist ein oral aktiver und hochselektiver p38α-MAPK-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 13 nM. BMS-582949 hydrochloride  Chemical Structure
  7. GC42958 Boc-LRR-AMC

    Boc-Leu-Arg-Arg-AMC, Boc-Leu-Arg-Arg-7-amido-4-Methylcoumarin

    Boc-LRR-AMC is a fluorescent substrate for Trypsin, similar to the 20S proteasome. Boc-LRR-AMC  Chemical Structure
  8. GC90276 Boc-LRR-AMC (trifluoroacetate salt)

    Ein fluorogenes Substrat für die trypsinähnliche Aktivität des 26S-Proteasoms oder des 20S-proteolytischen Kerns.

    Boc-LRR-AMC (trifluoroacetate salt)  Chemical Structure
  9. GC65318 BOLD-100

    NKP-1339 free base; IT-139 free base; KP-1339 free base

    BOLD-100 ist ein Antikrebsmittel auf Rutheniumbasis. BOLD-100 hemmt auch die durch Stress induzierte Hochregulierung von GRP78, stört das Endoplasmatische-Retikulum-(ER)-Homöostase und löst ER-Stress und eine ungefaltete Proteinantwort (UPR) aus. BOLD-100 greift in das komplexe Zusammenspiel zwischen der ER-Stressreaktion, Lysosomendynamik und Autophagieausführung ein.

    BOLD-100  Chemical Structure
  10. GC17644 Bortezomib (PS-341)

    LDP-341, MG-341, MLN341, NSC 681239, PS-341

    Ein potenter, reversibler 20S-Proteasom-Inhibitor.

    Bortezomib (PS-341)  Chemical Structure
  11. GC46942 Bortezomib-d15

    LDP-341-d15, MG-341-d15, PS-341-d15

    A neuropeptide with diverse biological activities Bortezomib-d15  Chemical Structure
  12. GC65010 Bortezomib-d8

    PS-341-d8; LDP-341-d8; NSC 681239-d8

    Bortezomib-d8 (PS-341-d8) ist das mit Deuterium bezeichnete Bortezomib. Bortezomib (PS-341) ist ein reversibler und selektiver Proteasom-Inhibitor und hemmt wirksam das 20S-Proteasom (Ki=0,6 nM), indem es auf einen Threoninrest abzielt. Bortezomib unterbricht den Zellzyklus, induziert Apoptose und hemmt NF-κB. Bortezomib ist der erste Proteasom-Inhibitor gegen Krebs. Anti-Krebs-AktivitÄt. Bortezomib-d8  Chemical Structure
  13. GC13343 Bosutinib (SKI-606)

    SKI 606

    Bosutinib (SKI-606) ist ein oraler Src/Abl-Tyrosinkinase-Inhibitor mit IC50 von 1,2 nM bzw. 1 nM. Bosutinib (SKI-606)  Chemical Structure
  14. GC40080 Bosutinib-d8

    SKI-606 D8

    Bosutinib-d8 is intended for use as an internal standard for the quantification of bosutinib by GC- or LC-MS. Bosutinib-d8  Chemical Structure
  15. GC30537 BPO-27 racemate BPO-27-Racemat ist ein potenter CFTR-Inhibitor mit einem IC50 von 8 nM. BPO-27 racemate  Chemical Structure
  16. GN10802 Brazilin

    (+)Brazilin, NSC 56652

    Brazilin  Chemical Structure
  17. GC17683 Brefeldin A

    Ascotoxin, BFA, Cyanein, Decumbin, Nectrolide, NSC 56310, NSC 89671, NSC 107456, NSC 244390, Synergisidin

    Brefeldin A (BFA) ist eine makrocyclische Lactonverbindung aus Pilzen und ein potenter, reversibler Inhibitor der intrazellulären Vesikelbildung und des Proteintransports zwischen dem endoplasmatischen Retikulum (ER) und dem Golgi-Apparat.

    Brefeldin A  Chemical Structure
  18. GC35554 Brevilin A

    6-O-Angeloylprenolin, Brevelin A

    Brevilin A ist ein oral aktiver STAT3/JAK-Inhibitor (STAT3 IC50=10,6 μM). Brevilin A zeigt AntitumoraktivitÄt, antiproliferative AktivitÄt gegenÜber Krebszellen und kann Apoptose und Autophagie induzieren. Brevilin A  Chemical Structure
  19. GC19083 Briciclib

    ON-014185

    Briciclib (ON 014185) ist ein Derivat von ON 013100 und hat das Potenzial, eIF4E bei soliden Krebsarten anzugreifen. Briciclib  Chemical Structure
  20. GC35555 Britannin Britannin, isoliert aus Inula aucheriana, ist ein Sesquiterpenlacton. Britannin  Chemical Structure
  21. GC11692 Brivanib (BMS-540215)

    BMS 540215

    Brivanib (BMS-540215) (BMS-540215) ist ein ATP-kompetitiver Inhibitor gegen VEGFR2 mit einem IC50 von 25 nM und hat eine moderate Wirksamkeit gegen VEGFR-1 und FGFR-1, aber >240-fach gegen PDGFR-β. Brivanib (BMS-540215)  Chemical Structure
  22. GC14238 Brivanib Alaninate (BMS-582664)

    BMS 582664

    Brivanibalaninat (BMS-582664) ist ein ATP-kompetitiver Inhibitor gegen VEGFR2 mit einem IC50 von 25 nM; hat eine mÄßige Potenz gegen VEGFR-1 und FGFR-1, aber mehr als das 240-fache gegen PDGFRβ. Brivanib Alaninate (BMS-582664)  Chemical Structure
  23. GC16921 Bromhexine HCl Bromhexin-HCl ist ein potenter und spezifischer TMPRSS2-Protease-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 0,75 μM. Bromhexine HCl  Chemical Structure
  24. GC13931 Bromocriptine mesylate

    CB-154

    D2-like dopamine receptor agonist

    Bromocriptine mesylate  Chemical Structure
  25. GC16531 Bromodomain Inhibitor, (+)-JQ1 A selective inhibitor of BET bromodomains Bromodomain Inhibitor, (+)-JQ1  Chemical Structure
  26. GC10944 Butein

    2’,3,4,4’tetrahydroxy Chalcone

    Butein ist ein cAMP-spezifischer PDE-Inhibitor mit einer IC50 von 10,4 μM fÜr PDE4. Butein ist ein spezifischer Protein-Tyrosinkinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 16 und 65 μM fÜr EGFR und p60c-src in HepG2-Zellen. Butein sensibilisiert HeLa-Zellen fÜr Cisplatin Über AKT- und ERK/p38-MAPK-Wege, indem es auf FoxO3a abzielt. Butein ist ein SIRT1-Aktivator (STAC). Butein  Chemical Structure
  27. GC43048 C18 dihydro Ceramide (d18:0/18:0)

    Cer(d18:0/18:0)

    A bioactive sphingolipid

    C18 dihydro Ceramide (d18:0/18:0)  Chemical Structure
  28. GC46989 C18 dihydro Ceramide-d3 (d18:0/18:0-d3)

    N-octadecanoyl-D-erythro-Dihydrosphingosine-d3, Cer(d18:0/18:0)-d3, Ceramide-d3 (d18:0/18:0-d3)

    C18 dihydro Ceramide-d3 (d18:0/18:0-d3)  Chemical Structure
  29. GC13892 C527 C527 ist ein Pan-DUB-Enzyminhibitor mit hoher Wirksamkeit fÜr den USP1/UAF1-Komplex (IC50 = 0,88 μM). C527  Chemical Structure
  30. GC17912 C598-0466

    USP7 inhibitor

    C598-0466  Chemical Structure
  31. GC45616 C6 Urea Ceramide

    C6 Ceramide (d18:1/6:0) Urea, Cer(d18:1/6:0) Urea, D-erythro-Urea-C6-Ceramide

    An inhibitor of neutral ceramidase C6 Urea Ceramide  Chemical Structure
  32. GC12733 C646 C646 ist ein selektiver und kompetitiver Histon-Acetyltransferase-p300-Inhibitor mit einem Ki von 400 nM und ist fÜr andere Acetyltransferasen weniger wirksam. C646  Chemical Structure
  33. GC43105 C8 Ceramide (d18:1.8:0)

    N-octanoyl-D-erythro-Sphingosine

    C8 Ceramid (d18:1.8:0) (N-Octanoyl-D-erythro-sphingosin) ist ein zellpermeables Analogon von natürlich vorkommenden Ceramiden.

    C8 Ceramide (d18:1.8:0)  Chemical Structure
  34. GC33218 CA-5f CA-5f ist ein potenter Makroautophagie-/Autophagie-Hemmer im SpÄtstadium, indem es die Autophagosom-Lysosomen-Fusion hemmt. CA-5f erhÖht LC3B-II (ein Marker zur Überwachung der Autophagie) und das SQSTM1-Protein und erhÖht auch die ROS-Produktion. Anti-Tumor-AktivitÄt. CA-5f  Chemical Structure
  35. GC62881 CA77.1 CA77.1 ist ein potenter, ins Gehirn eindringender und oral aktiver Aktivator der Chaperon-vermittelten Autophagie (CMA) mit gÜnstiger Pharmakokinetik. CA77.1  Chemical Structure
  36. GC11765 Cabazitaxel

    TXD 258, XRP 6258

    Cabazitaxel ist ein halbsynthetisches Derivat des natÜrlichen Taxoids 10-Deacetylbaccatin III mit potenzieller antineoplastischer AktivitÄt. Cabazitaxel  Chemical Structure
  37. GC65575 Cabazitaxel-d6 Cabazitaxel-d6 (XRP6258-d6) ist das mit Deuterium bezeichnete Cabazitaxel. Cabazitaxel ist ein halbsynthetisches Derivat des natÜrlichen Taxoids 10-Deacetylbaccatin III mit potenzieller antineoplastischer AktivitÄt. Cabazitaxel-d6  Chemical Structure
  38. GC10441 Cabergoline

    FCE 21336

    Cabergolin ist ein von Mutterkorn abgeleiteter Dopamin-D2-Ähnlicher Rezeptoragonist mit hoher AffinitÄt zu D2-, D3- und 5-HT2B-Rezeptoren (Ki = 0,7, 1,5 bzw. 1,2). Cabergoline  Chemical Structure
  39. GC71212 Cabergoline-d5 Cabergoline-d5 ist das Deuterium mit der Bezeichnung Cabergolin. Cabergoline-d5  Chemical Structure
  40. GC47016 Cabergoline-d6

    FCE-21336-d6

    A neuropeptide with diverse biological activities Cabergoline-d6  Chemical Structure
  41. GC13396 CAL-101 (Idelalisib, GS-1101)

    GS1101, Idelalisib

    A selective PI3K p110δ inhibitor CAL-101 (Idelalisib, GS-1101)  Chemical Structure
  42. GC60668 Calcimycin hemimagnesium Calcimycin (A-23187)-HÄmimagnesium ist ein Antibiotikum und ein einzigartiges Ionophor mit zweiwertigen Kationen (wie Calcium und Magnesium). Calcimycin hemimagnesium  Chemical Structure
  43. GC30990 Calcineurin substrate Calcineurin-Substrat ist ein Peptid aus der regulatorischen RII-Untereinheit der cAMP-abhÄngigen Proteinkinase. Calcineurin substrate  Chemical Structure
  44. GC38629 Calcineurin substrate (TFA) Calcineurin substrate (TFA)  Chemical Structure
  45. GC14326 Calmidazolium chloride

    R 24571

    Calmidazoliumchlorid (R 24571) ist ein Calmodulin (CaMK)-Antagonist, der die CaM-abhÄngige Phosphodiesterase und die Calmodulin-induzierte Aktivierung von Erythrozyten-Ca2+--Transport-ATPase mit IC50-Werten von 0,15 bzw. 0,35 μM antagonisiert. Calmidazolium chloride  Chemical Structure
  46. GC31170 Calmodulin-Dependent Protein Kinase II 290-309 Calmodulin-abhängige Proteinkinase II 290-309 ist ein potenter CaMK-Antagonist mit einem IC50 von 52 nM zur Hemmung der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II. Calmodulin-Dependent Protein Kinase II 290-309  Chemical Structure
  47. GC61521 Calmodulin-Dependent Protein Kinase II(290-309) acetate Calmodulin-abhÄngige Proteinkinase II (290-309) Acetat ist ein potenter CaMK-Antagonist mit einem IC50 von 52 nM zur Hemmung von Ca2+/Calmodulin-abhÄngiger Proteinkinase II. Calmodulin-Dependent Protein Kinase II(290-309) acetate  Chemical Structure
  48. GC12527 Calpain Inhibitor I, ALLN

    AcLeuLeuNleAldehyde, ALLN, MG 101

    A non-selective cysteine protease inhibitor Calpain Inhibitor I, ALLN  Chemical Structure
  49. GC40694 Calpain Inhibitor II

    AcLeuLeuMetH, ALLM

    Calpain-Inhibitor II (Calpain-Inhibitor II) ist ein potenter Inhibitor von Calpain- und Cathepsin-Proteasen. Calpain Inhibitor II  Chemical Structure
  50. GC67908 Calpain-2-IN-1 Calpain-2-IN-1  Chemical Structure
  51. GC10342 Calpeptin

    A calpain inhibitor

    Calpeptin  Chemical Structure
  52. GC35601 CaMKII-IN-1 CaMKII-IN-1 ist ein potenter und hochselektiver CaMKII-Inhibitor mit IC50 von 63 nM; signifikant hohe SelektivitÄt gegen CaMKIV, MLCK, p38a, Akt1 und PKC. CaMKII-IN-1  Chemical Structure
  53. GC14065 Capsaicin

    Ein Terpenalkaloid mit vielfältigen biologischen Aktivitäten.

    Capsaicin  Chemical Structure
  54. GC32815 Capzimin Capzimin ist ein potenter und mÄßig spezifischer Proteasom-Isopeptidase-Rpn11-Inhibitor. Capzimin  Chemical Structure
  55. GC17340 Carbamazepine Carbamazepin, ein Natriumkanalblocker, ist ein Antikonvulsivum. Carbamazepine  Chemical Structure
  56. GC11207 Carboplatin

    CBDCA, CDDCA, cis-Diammine(1,1-cyclobutanedicarboxylato)platinum(II), NSC 201345, NSC 241240

    Antitumor-Wirkstoff, der Platin-DNA-Addukte bildet.

    Carboplatin  Chemical Structure
  57. GC15089 Carfilzomib (PR-171)

    PR-171

    A proteasome inhibitor Carfilzomib (PR-171)  Chemical Structure
  58. GC43144 Carfilzomib Impurity 13 (hydrochloride) Carfilzomib impurity 13 (hydrochloride) is a potential impurity found in commercial carfilzomib preparations. Carfilzomib Impurity 13 (hydrochloride)  Chemical Structure
  59. GC47042 Carfilzomib-d8

    Ein interner Standard zur Quantifizierung von Carfilzomib.

    Carfilzomib-d8  Chemical Structure
  60. GC17341 Carprofen

    Carprodyl, NSC 297935

    Carprofen ist ein nichtsteroider EntzÜndungshemmer und wirkt als Multi-Target-FAAH/COX-Hemmer mit IC50-Werten von 3,9 μM, 22,3 μM und 78,6 μM fÜr COX-2, COX-1 bzw. FAAH. Carprofen  Chemical Structure
  61. GC14769 Carvedilol

    BM 14190

    Carvedilol (BM 14190) ist ein nicht-selektiver β/α-1-Blocker. Carvedilol  Chemical Structure
  62. GC35613 Carvedilol phosphate hemihydrate Carvedilolphosphat-Hemihydrat (BM 14190 Phosphat-Hemihydrat) ist ein nicht-selektiver β/α-1-Blocker. Carvedilol phosphate hemihydrate  Chemical Structure
  63. GC64003 Carvedilol-d4

    BM 14190-d4

    Carvedilol-d4  Chemical Structure
  64. GC43189 CAY10681 Inactivation of the tumor suppressor p53 commonly coincides with increased signaling through NF-κB in cancer. CAY10681  Chemical Structure
  65. GC47065 CAY10773 A derivative of sorafenib CAY10773  Chemical Structure
  66. GC16351 CB-5083 CB-5083 ist ein erstklassiger, potenter, selektiver und oral bioverfÜgbarer Inhibitor der p97 AAA ATPase/VCP. CB-5083 hemmt selektiv p97 Über seine D2-Stelle mit einem IC50 von 11 nM。 CB-5083  Chemical Structure
  67. GC20117 CB-5339

    CB-5339 ist ein potenter und selektiver Wirkstoff der zweiten Generation, der oral bioverfügbar ist und ATP-kompetitiv wirkt. Es handelt sich um einen kleinen Molekülinhibitor von Valosin-haltigem Protein (VCP)/p97 [1,2].

    CB-5339  Chemical Structure
  68. GC15227 CB-839

    Telaglenastat

    CB-839 (CB-839) ist ein erstklassiger, selektiver, reversibler und oral aktiver Glutaminase 1 (GLS1)-Inhibitor. CB-839 hemmt im Vergleich zu GLS2 selektiv die GLS1-Spleißvarianten KGA (Glutaminase vom Nierentyp) und GAC (Glutaminase C). Die IC50-Werte betragen 23 nM und 28 nM fÜr endogene Glutaminase in der Niere bzw. im Gehirn der Maus. CB-839 induziert Autophagie und hat AntitumoraktivitÄt. CB-839  Chemical Structure
  69. GC33006 CCT020312 CCT020312 ist ein selektiver EIF2AK3/PERK-Aktivator. CCT020312  Chemical Structure
  70. GC15864 CCT128930 CCT128930 ist ein ATP-kompetitiver und selektiver Inhibitor von AKT (IC50=6 nM fÜr AKT2). CCT128930 hat eine 28-fache SelektivitÄt gegenÜber der eng verwandten PKA-Kinase (IC50 = 168 nM) durch das Targeting von Met282 von AKT (Met173 der PKA-AKT-ChimÄre) sowie eine 20-fache SelektivitÄt gegenÜber p70S6K (IC50 = 120 nM). Antitumor-AktivitÄt. CCT128930  Chemical Structure
  71. GC11464 CD 437

    CD437

    CD 437 ist ein selektiver Retinsäurerezeptor γ (RARγ)-Agonist. CD 437  Chemical Structure
  72. GC61865 Cearoin Cearoin erhÖht die Autophagie und Apoptose durch die Produktion von ROS und die Aktivierung von ERK. Cearoin  Chemical Structure
  73. GC16421 Cediranib (AZD217)

    AZD 2171, ZD 2171

    Cediranib (AZD217) (AZD2171) ist ein hochpotenter, oral verfÜgbarer VEGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor mit IC50-Werten von <1, <3, 5, 5, 36, 2 nM fÜr Flt1, KDR, Flt4, PDGFR⋱, PDGFRβ, c- Bausatz bzw. Cediranib (AZD217)  Chemical Structure
  74. GC33004 Cediranib maleate (AZD-2171 maleate) Cediranib-Maleat (AZD-2171-Maleat) (AZD-2171-Maleat) ist ein hochpotenter, oral verfÜgbarer VEGFR-Inhibitor mit IC50-Werten von <1, <3, 5, 5, 36, 2 nM fÜr Flt1, KDR, Flt4, PDGFRα, PDGFRβ, c-Kit. Cediranib maleate (AZD-2171 maleate)  Chemical Structure
  75. GC15083 Celastrol Celastrol is a proteasome inhibitor with a potent and preferred inhibition of purified 20S proteasome with an IC50 of 2.5 μM. Celastrol  Chemical Structure
  76. GC92062 CellFluor™ GST

    Cell Fluor™ Glutathione S-Transferase; DNs-Rh; bis-DNs-Rh

    CellFluor™ GST ist eine zelldurchlässige, abgeschreckte Fluoreszenzsonde zum Nachweis der Panglutathion-S-Transferase-Aktivität in adhärenten Zellen oder Suspensionszellen, Zell- oder Gewebelysaten oder gereinigten Enzympräparaten. CellFluor™ GST  Chemical Structure
  77. GC12272 CEP-18770

    CEP-18770

    An inhibitor of chymotrypsin-like proteasome activity CEP-18770  Chemical Structure
  78. GN10113 Cepharanthine

    O-Methylcepharanoline, NSC 623442

    Cepharanthine  Chemical Structure
  79. GC73469 Cereblon inhibitor 2 Cereblon inhibitor 2 (Verbindung 8) ist ein Cereblon-Inhibitor, der in der soliden Tumorforschung, insbesondere Brustkrebs, nützlich ist. Cereblon inhibitor 2  Chemical Structure
  80. GC60688 Cereblon modulator 1

    CC-90009

    Cereblon Modulator 1 (CC-90009) ist ein erstklassiger GSPT1-selektiver Cereblon (CRBN) E3-Ligase-Modulator, der als molekularer Klebstoff fungiert. Cereblon modulator 1  Chemical Structure
  81. GC35667 CFTR corrector 1

    VX-445

    CFTR-Korrektor 1 (VX-445, Verbindung 1) ist ein Modulator des Mukoviszidose-Transmembran-LeitfÄhigkeitsregulators (CFTR). CFTR corrector 1  Chemical Structure
  82. GC34532 CFTR corrector 2 Der CFTR-Korrektor 2 ist ein Transmembran-LeitfÄhigkeitskorrektor fÜr zystische Fibrose (CFTR), der dem Patent US20140274933 entnommen wurde. CFTR corrector 2  Chemical Structure
  83. GC14421 CFTRinh-172

    CFTR(inh)172, Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulator Inhibitor 172

    CFTRinh-172 ist ein potenter und selektiver Blocker des CFTR-Chloridkanals; hemmt reversibel den CFTR-Kurzschlussstrom in weniger als 2 Minuten mit einem Ki von 300 nM. CFTRinh-172  Chemical Structure
  84. GC35668 CG-200745

    CG-200745

    CG-200745 (CG-200745) ist ein oral aktiver, potenter pan-HDAC-Inhibitor, der die HydroxamsÄureeinheit hat, um Zink am Boden der katalytischen Tasche zu binden. CG-200745 hemmt die Deacetylierung von Histon H3 und Tubulin. CG-200745 induziert die Akkumulation von p53, fÖrdert die p53-abhÄngige Transaktivierung und verstÄrkt die Expression der Proteine MDM2 und p21 (Waf1/Cip1). CG-200745 erhÖht die Empfindlichkeit von Gemcitabin-resistenten Zellen gegenÜber Gemcitabin und 5-Fluorouracil (5-FU; ). CG-200745 induziert Apoptose und hat Antitumorwirkungen. CG-200745  Chemical Structure
  85. GC13365 CGI-1746 A potent, selective BTK inhibitor CGI-1746  Chemical Structure
  86. GN10463 Chelerythrine Chelerythrine  Chemical Structure
  87. GC13065 Chelerythrine Chloride

    Broussonpapyrine chloride, NSC 646662

    Potent inhibitor of PKC and Bcl-xL Chelerythrine Chloride  Chemical Structure
  88. GC17985 Chenodeoxycholic Acid

    CDCA

    ChenodesoxycholsÄure ist eine hydrophobe primÄre GallensÄure, die nukleÄre Rezeptoren (FXR) aktiviert, die am Cholesterinstoffwechsel beteiligt sind. Chenodeoxycholic Acid  Chemical Structure
  89. GC15642 CHIR 99021 trihydrochloride

    CHIR-99021 trihydrochloride; CT99021 trihydrochloride

    Laduviglusib (CHIR-99021) Trihydrochlorid ist ein potentes und selektives GSK-3α/β Inhibitor mit IC50s von 10 nM und 6,7 nM. CHIR 99021 Trihydrochlorid zeigt eine >500-fache SelektivitÄt fÜr GSK-3 gegenÜber CDC2, ERK2 und anderen Proteinkinasen. CHIR 99021 Trihydrochlorid ist auch ein starker Aktivator des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. CHIR 99021 Trihydrochlorid verstÄrkt die Selbsterneuerung embryonaler Stammzellen von Maus und Mensch. CHIR 99021 Trihydrochlorid induziert Autophagie. CHIR 99021 trihydrochloride  Chemical Structure
  90. GC16702 CHIR-99021 (CT99021)

    CHIR99021, CHIR-99021, CHIR 99021, CT99021,GSK-3 Inhibitor XVI

    Ein selektiver GSK3-Inhibitor

    CHIR-99021 (CT99021)  Chemical Structure
  91. GC32942 CHIR-99021 monohydrochloride (CT99021 monohydrochloride) CHIR-99021 monohydrochloride (CT99021 monohydrochloride)  Chemical Structure
  92. GN10518 Chitosamine hydrochloride

    D-(+)-Glucosamine, GlcN, NSC 234443, NSC 758

    Chitosamine hydrochloride  Chemical Structure
  93. GC60700 Chloroquine D5 Chloroquin D5 ist mit Deuterium markiertes Chloroquin. Chloroquine D5  Chemical Structure
  94. GC10295 Chloroquine diphosphate

    DL-Chloroquine, NSC 14050

    Chloroquinphosphat ist ein Antimalariamittel und entzündungshemmendes Mittel, das weit verbreitet zur Behandlung von Malaria und rheumatoider Arthritis eingesetzt wird.

    Chloroquine diphosphate  Chemical Structure
  95. GC45885 Chloroquine-d5 (phosphate)

    DL-Chloroquine-d5

    An internal standard for the quantification of chloroquine Chloroquine-d5 (phosphate)  Chemical Structure
  96. GC14216 Chlorpromazine HCl

    CPZ

    Dopaminrezeptor-Antagonist

    Chlorpromazine HCl  Chemical Structure
  97. GC43265 Chromomycin A2

    Aburamycin A, CMA2, NSC 131187

    Chromomycin A2 is an aureolic acid that has been found in several marine actinomycetes and has antibacterial and anticancer activities. Chromomycin A2  Chemical Structure
  98. GC10132 Ciclopirox

    HOE 296b

    Ciclopirox (HOE296b) ist ein synthetisches Antimykotikum, das fÜr die Erforschung oberflÄchlicher Mykosen verwendet werden kann. Ciclopirox  Chemical Structure
  99. GC13559 Cilengitide

    EMD 121974

    Cilengitide (EMD 121974) ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Integrine αΝβ3 und αΝβ5. Cilengitide hemmt die Bindung von isoliertem αΝβ3 und αΝβ5 an Vitronectin mit einem IC50-Wert von 4 bzw. 79 nM. Cilengitide  Chemical Structure
  100. GC61520 Cilengitide TFA

    EMD 121974 TFA

    Cilengitide ist ein potenter und selektiver Integrin-Inhibitor fÜr αvβ3- und αvβ5-Rezeptoren mit IC50-Werten von 4 nM bzw. 79 nM. Cilengitide TFA  Chemical Structure
  101. GC18212 Cilofexor

    GS-9674

    Cilofexor (GS-9674) ist ein potenter, selektiver und oral aktiver nichtsteroidaler FXR-Agonist mit einem EC50 von 43 nM. Cilofexor  Chemical Structure

Artikel 201 bis 300 von 1279 gesamt

pro Seite
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Absteigend sortieren