Ubiquitination/ Proteasome
- Autophagy(1140)
- DUB(20)
- E1 Activating(1)
- E2 conjugating(1)
- E2 Ligases(0)
- E3 Ligase(8)
- Proteasome(106)
- p97(12)
- Mitophagy(83)
- ULK(10)
Produkte für Ubiquitination/ Proteasome
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC17243
Dorsomorphin (Compound C)
Compound C
Dorsomorphin (Verbindung C) (Verbindung C) ist ein selektiver und ATP-kompetitiver AMPK-Inhibitor (Ki = 109 nM in Abwesenheit von AMP). Dorsomorphin (Verbindung C) (BML-275) hemmt selektiv die BMP-Typ-I-Rezeptoren ALK2, ALK3 und ALK6. Dorsomorphin (Verbindung C) induziert Autophagie. -
GC12560
Dorsomorphin (Compound C) 2HCl
BML-275 2HCl,Compound C 2HCl
Dorsomorphin (Compound C) 2HCl (BML-275 Dihydrochlorid; Compound C Dihydrochlorid) ist ein potenter, selektiver und ATP-kompetitiver AMPK-Inhibitor mit einer Ki von 109 nM. Dorsomorphin (Compound C) 2HCl hemmt den BMP-Signalweg durch die Ausrichtung auf die Typ-I-Rezeptoren ALK2, ALK3 und ALK6. Dorsomorphin (Compound C) 2HCl induziert Autophagie.
-
GC71260
Dox-btn2
Dox-btn2 ist ein biotinyliertes Derivat von Doxorubicin mit einem Biotin-Label am Punkt der Konjugation zu Doxorubicin bei 3'-NH2.
-
GC13443
Doxazosin Mesylate
UK 33274-27
Doxazosin-Mesylat (UK 33274) ist ein Chinazolin-Derivat, das selektiv postsynaptische α1-adrenerge Rezeptoren antagonisiert. -
GC16994
Doxorubicin
Hydroxydaunorubicin
Doxorubicin (DOX), auch bekannt als Adriamycin, ist eine Verbindung aus der Klasse der Anthracycline, die das breiteste Wirkungsspektrum aufweist. -
GC17567
Doxorubicin (Adriamycin) HCl
DOX
Doxorubicin (Hydroxydaunorubicin) Hydrochlorid, ein zytotoxisches Anthracyclin-Antibiotikum, ist ein Chemotherapeutikum zur Behandlung von Krebs.
-
GC16073
Dronedarone
An antiarrhythmic agent
-
GC12234
Dronedarone HCl
SR33589
Dronedaron-HCl ist ein nicht jodiertes Amiodaron-Derivat, das Na+-, K+- und Ca2+-StrÖme hemmt. -
GC17125
DUBs-IN-2
DUBs-IN-2 ist ein potenter Deubiquitinase-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 0,28 μM fÜr USP8.
-
GC10356
DUBs-IN-3
DUBs-IN-3 ist ein potenter Inhibitor des Deubiquitinase (USP)-Enzyms, extrahiert aus der Referenzverbindung 22c mit einem IC50-Wert von 0,56 μM fÜr USP8.
-
GC10395
Dynasore
Dynasore kann als GTPase-Inhibitor schnell und reversibel die Dynaminaktivität hemmen, was Endozytose verhindert.
-
GC13787
E 64d
Aloxistatin, E64c ethyl ester, EP 453, EST, Loxistatin, NSC 694281
Ein Protease-Inhibitor
-
GC13418
E-64
Ein Pilzmetabolit mit vielfältigen biologischen Aktivitäten.
-
GC39305
EACC
EACC ist ein reversibler Autophagie-Inhibitor, der den autophagischen Fluss blockieren kann.
-
GC10331
Ebselen
Ebselen (SPI-1005), ein Glutathionperoxidase-Mimetikum, ist ein potenter Blocker des spannungsabhÄngigen Calciumkanals (VDCC).
-
GN10564
Ecdysterone
Ecdysterone, Isoinokosterone
Ecdysterone is a naturally occurring ecdysone that controls molting (feathering) and metamorphosis in arthropods. -
GC12389
Efavirenz
DMP 266, EFV, L-743,726
Efavirenz (DMP 266) ist ein potenter Inhibitor der Wildtyp-HIV-1 Reverse Transkriptase mit einem Ki von 2,93 nM und zeigt einen IC95 von 1,5 nM fÜr die Hemmung der replikativen Ausbreitung von HIV-1 in Zellkultur. -
GC35969
eIF4A3-IN-1
eIF4A3-IN-1 (Verbindung 53a) ist ein selektiver Hemmer des eukaryotischen Initiationsfaktors 4A3 (eIF4A3) (IC50 = 0,26 μM; Kd = 0,043 μM), der an eine Nicht-ATP-Bindungsstelle von eIF4A3 bindet und eine signifikante zellulÄre Nonsense-vermittelte Wirkung zeigt Hemmung des RNA-Zerfalls (NMD) bei 10 und 3 μM und kann als Sonde fÜr weitere Untersuchungen von eIF4A3, dem Exon-Junction-Komplex (EJC) und NMD dienen.
-
GC65540
eIF4A3-IN-2
eIF4A3-IN-2 ist ein hochselektiver und nicht kompetitiver Hemmer des eukaryotischen Initiationsfaktors 4A-3 (eIF4A3) mit einem IC50 von 110 nM.
-
GC47284
Elaidic Acid-d17
C18:1(9E)-d17, 9(E)-Oleic Acid-d17, trans-Oleic Acid-d17
A neuropeptide with diverse biological activities -
GC12846
Elaiophylin
AzalomycinB, Gopalamicin, Salbomycin
Elaiophylin (Azalomycin B; Gopalamicin; Efomycin E) ist ein Autophagie-Inhibitor, der als Einzelwirkstoff AntitumoraktivitÄt in Eierstockkrebszellen ausÜbt. -
GC10466
EMD-1214063
EMD-1214063 (Tepotinib, MSC2156119J) ist ein neuartiger, potenter und hochselektiver reversibler, ATP-kompetitiver kleiner Molekül-c-Met-Inhibitor.
-
GC43599
Emetine (hydrochloride)
An anti-protozoal drug used for intestinal and tissue amoebiasis
-
GC32048
Emetine dihydrochloride hydrate
Emetine dihydrochloride hydrate ist ein antiparasitäres Arzneimittel, das zur Behandlung von intestinalen und Gewebe-Amoebenerkrankungen eingesetzt werden kann .
-
GC16044
Emodin
Archin, Frangulic Acid, NSC 408120, NSC 622947, Schuttgelb
Natural CK2 inhibitor and ER agonist -
GC49124
EN219
EN219 ist ein mÄßig selektiver synthetischer kovalenter Ligand gegen ein N-terminales Cystein (C8) von RNF114 mit einem IC50 von 470 nM. EN219 hemmt die RNF114-vermittelte Autoubiquitinierung und p21-Ubiquitinierung.
-
GC35982
EN6
EN6 ist ein niedermolekularer In-vivo-Aktivator der Autophagie, der kovalent auf Cystein 277 in der ATP6V1A-Untereinheit der lysosomalen vakuolÄren H+-ATPase (v-ATPase) abzielt.
-
GC15493
Enalaprilat Dihydrate
Enalaprilat-Dihydrat (MK-422), der aktive Metabolit des oralen Prodrugs Enalapril, ist ein starker, kompetitiver und lang wirkender Hemmer des Angiotensin-Converting-Enzyms (ACE) mit einem IC50-Wert von 1,94 nM.
-
GC11625
Entinostat (MS-275,SNDX-275)
Entinostat, SNDX 275
A histone deacetylase inhibitor -
GC14476
Entrectinib
NMS-E628, RXDX-101
Entrectinib (NMS-E628) ist ein potenter, oral verfÜgbarer und ZNS-aktiver Pan-Trk-, ROS1- und ALK-Inhibitor. Entrectinib hemmt TrkA, TrkB, TrkC, ROS1 und ALK mit IC50-Werten von 1, 3, 5, 12 bzw. 7 nM. Antitumor-AktivitÄt. -
GC72974
Entrectinib-d8
NMS-E628-d8; RXDX-101-d8
Entrectinib-d8 (NMS-E628-d8; RXDX-101-d8) ist eine deuterierte Version von Entrectinib. -
GC11499
Enzastaurin (LY317615)
LY317615
Enzastaurin (LY317615) (LY317615) ist ein potenter und selektiver PKCβ Inhibitor mit einem IC50 von 6 nM, der eine 6- bis 20-fache SelektivitÄt gegenÜber PKC&7#945 zeigt;, PKC&7#947; und PKCε. -
GC35998
Episilvestrol
Episilvestrol ist ein Derivat von Silvestrol, das aus den FrÜchten und Zweigen von Aglaia silvestris isoliert wird, und ist ein spezifischer eIF4A-gerichteter Translationsinhibitor mit AntitumoraktivitÄt.
-
GC12494
Epoxomicin
BU 4061T
Epoxomicin is a selective proteasome inhibitor that effectively inhibits the chymotrypsin-like (CH-L) activity of the 20S proteasome, with an IC50 of approximately 40-80nM. -
GC10627
Erlotinib
NSC 718781
Erlotinib is a potent and orally bioavailable epidermal growth factor receptor (EGFR) tyrosine kinase inhibitor with an IC50 value of 2 nM. -
GC36003
Erlotinib mesylate
Erlotinib-Mesylat (CP-358774-Mesylat) hemmt gereinigte EGFR-Kinase mit einem IC50 von 2 nM.
-
GC47303
Erlotinib-d6 (hydrochloride)
Erlotinib D6-Hydrochlorid (CP-358774 D6-Hydrochlorid), ein mit Deuterium gekennzeichnetes Erlotinib-Hydrochlorid. Erlotinibhydrochlorid hemmt gereinigte EGFR-Kinase mit einer IC50 von 2 nM.
-
GC10326
Erythromycin Ethylsuccinate
Erythromycin-Ethylsuccinat ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung einer Reihe von bakteriellen Infektionen nÜtzlich ist und ein antimikrobielles Spektrum hat, das dem von Penicillin Ähnlich oder etwas breiter ist.
-
GC14968
Esmolol HCl
ASL 8052
Esmolol HCl ist ein Betarezeptorenblocker. -
GC13022
Esomeprazole Magnesium trihydrate
An H+/K+-ATPase inhibitor
-
GC61669
Ethyl 3,4-dihydroxybenzoate
Ethyl 3,4-Dihydroxybenzoat (Ethyl Protocatechuate), ein Antioxidans, ist ein Prolyl-Hydroxylase-Hemmer, der in der Testa von Erdnusssamen vorkommt.
-
GC15617
Etoposide
VP-16; VP-16-213
Topo-II-Inhibitor
-
GC60826
Etoposide phosphate
Etoposidphosphat (BMY-40481) ist ein wirksames Chemotherapeutikum gegen Krebs und ein selektiver Topoisomerase-II-Hemmer, um die Religation von DNA-StrÄngen zu verhindern.
-
GN10511
Eupatilin
NSC 122413
-
GC13601
Everolimus (RAD001)
RAD001
Ein Rapamycin-Derivat
-
GC15605
Ezetimibe
Ezetrol, SCH 58235
Ezetimib (SCH 58235) ist ein starker Hemmer der Cholesterinabsorption. -
GC60159
Ezetimibe ketone
Ezetimib-Keton (EZM-K) ist ein Phase-I-Metabolit von Ezetimib.
-
GC36023
FAAH inhibitor 1
Benzothiazole analog 3
FAAH-Inhibitor 1 (Benzothiazol-Analog 3) ist ein potenter Inhibitor der FettsÄureamidhydrolase (FAAH) mit einem IC50-Wert von 18 ± 8 nM. -
GC30751
FAAH-IN-1
FAAH-IN-1 ist ein Inhibitor der FettsÄureamidhydrolase (FAAH) mit IC50-Werten von 145 nM bzw. 650 nM fÜr Ratten- bzw. Human-FAAH.
-
GC30366
FAAH-IN-2
FAAH-IN-2 (O-Desmorpholinopropyl Gefitinib) ist ein potenter FAAH(FettsÄureamidhydrolase)-Hemmer, extrahiert aus dem Patent WO/2008/100977A2.
-
GC62203
Falcarindiol
Falcarindiol, ein oral wirksames polyacetylenisches Oxylipin, aktiviert PPARγ und erhÖht die Expression des Cholesterintransporters ABCA1 in Zellen.
-
GC38437
Fangchinoline
7-O-Demethyltetrandrine, Hanfangchin B, NSC 77036
An alkaloid with diverse biological activities -
GC13869
Fasudil
Fasudil (HA-1077; AT877) ist ein unspezifischer RhoA/ROCK-Inhibitor und hat auch eine hemmende Wirkung auf Proteinkinasen mit einem Ki von 0,33 μM fÜr ROCK1, IC50s von 0,158 μM und 4,58 μM, 12,30 μM, 1,650 μM fÜr ROCK2 und PKA , PKC bzw. PKG. Fasudil ist auch ein potenter Ca2+-Kanal-Antagonist und Vasodilatator.
-
GC14289
Fasudil (HA-1077) HCl
Fasudil (HA-1077; AT877) Hydrochloride is a nonspecific RhoA/ROCK inhibitor and also has inhibitory effect on protein kinases, with an Ki of 0.33 μM for ROCK1, IC50s of 0.158 μM and 4.58 μM, 12.30 μ ;M, 1.650 μM fÜr ROCK2 bzw. PKA, PKC, PKG. Fasudil (HA-1077) HCl ist auch ein potenter Ca2+-Kanal-Antagonist und Vasodilatator.
-
GC73629
FB49
FB49 ist ein hochselektiver Inhibitor von Bcl-2-assoziiertem Athanogen 3 (BAG3), mit dem Ki von 45 μM.
-
GC73307
FBnG-(Cys-acetamide)-CH2-PEG3-CH2-CH2-CH2-NH2
FBnG-(Cys-acetamide)-CH2-PEG3-CH2-CH2-CH2-NH2 ist ein Linker von AUTAC4.
-
GC91612
FDW028
FDW028 is an inhibitor of fucosyltransferase 8 (FUC8).
-
GC17173
Felodipine
H 154/82
Felodipin, ein Dihydropyridin, ist ein potenter, vasoselektiver Calciumkanalantagonist. -
GC71638
Felodipine-d3
Felodipine-d3 ist das Deuterium mit der Bezeichnung Felodipin.
-
GC12250
Fenofibrate
Fenofibrat ist ein selektiver PPARα-Agonist mit einem EC50-Wert von 30 μM.
-
GC17143
Fenretinide
4-HPR, 4-Hydroxy(phenyl)retinamide, MK-4016, Retinoic Acid p-hydroxyphenylamide, Ro 22-4667
A synthetic retinoic acid derivative -
GC91060
Ferritin PROTAC DeFer-2
Ein PROTAC, der den Abbau von Ferritin fördert.
-
GC40484
Ferulic Acid methyl ester
Methyl Ferulate, Methyl 4'-hydroxy-3'-methoxycinnamate
FerulasÄuremethylester (Methylferulat) ist ein Derivat der FerulasÄure, isoliert aus Stemona tuberosa, mit entzÜndungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. -
GC10755
Fexaramine
Fexaramine ist ein potenter und selektiver FXR-Agonist mit einem EC50 von 25 nM.
-
GC13620
FIPI
5Fluoro2Indolyl desChlorohalopemide
FIPI ist ein Derivat von Halopemid, das sowohl PLD1 (IC50 = 25 nM) als auch PLD2 (IC50 = 20 nM) wirksam hemmt; verhindert die PLD-Regulierung der Reorganisation des F-Aktin-Zytoskeletts, der Zellausbreitung und der Chemotaxis. -
GC70568
FiVe1
FiVe1 ist ein starker Vimentin-Inhibitor (VIM; das Zwischenfilament und der mesenchymale Marker).
-
GC15609
FK 866 hydrochloride
NMPRTase inhibitor
-
GC31563
FK-448 Free base
Die freie Base FK-448 ist ein wirksamer und spezifischer Inhibitor von Chymotrypsin mit einem IC50-Wert von 720 nM.
-
GC14308
FK866 (APO866)
K 22.175
FK866 (APO866) is an inhibitor of nicotinamide phosphoribosyltransferase (NMPRTase).
-
GC16063
Flavopiridol
Alvocidib, HL 275, HMR 1275, L-868,275
An inhibitor of cyclin-dependent kinases -
GC16425
Flavopiridol hydrochloride
Alvocidib, HL 275, HMR 1275, L868,275
Flavopiridolhydrochlorid (Alvocidibhydrochlorid) ist ein breiter Inhibitor von CDK, der mit ATP konkurriert, um CDKs einschließlich CDK1, CDK2, CDK4 mit IC50-Werten von 30, 170 bzw. 100 nM zu hemmen. -
GC33848
Fludrocortisone acetate (9α-Fludrocortisone acetate)
9α-fluoro Hydrocortisone Acetate, NSC 15186, U 4845
Fludrocortisonacetat (9α-Fludrocortisonacetat) (9α-Fludrocortisonacetat (9α-Fludrocortisonacetat)) ist ein synthetisches Mineralocorticoid, das verwendet wird, um die Menge an Natrium und FlÜssigkeiten in Ihrem KÖrper zu kontrollieren. -
GC33715
Fluoxetine (LY-110140)
Ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer für die Antidepressiva-Forschung.
-
GC11709
Fluoxetine HCl
LY110140
Serotonin reuptake inhibitor,selective -
GC10064
Flurizan
E7869, Flurizan, Tarenflurbil
A COX-inactive enantiomer of flurbiprofen -
GC13535
Fluvastatin
NSC 758896
An HMG-CoA reductase inhibitor -
GC36061
Fluvastatin D6 sodium
Fluvastatin D6-Natrium (XU 62-320 D6) ist Deuterium-markiertes Fluvastatin-Natrium.
-
GC15541
Fluvastatin Sodium
An HMG-CoA reductase inhibitor
-
GC36063
FMK 9a
FMK 9a ist ein Autophagin-1-Inhibitor mit IC50-Werten von 80 und 73 μM im FRET- und LRA-Assay.
-
GC69128
Forigerimod TFA
IPP-201101 TFA
Forigerimod TFA (IPP-201101 TFA) ist ein CD4-T-Zellregulator. Forigerimod TFA ist ein 21-Aminosäuren-Fragment des U1-Small-Nuclear-Ribonucleoprotein 70 kDa, das an der Ser140-Stelle phosphoryliert wird. Forigerimod TFA kann die Autophagie effektiv hemmen. Forigerimod TFA kann für die Erforschung von Autoimmunerkrankungen wie systemischem Lupus erythematodes (SLE) verwendet werden.
-
GC11920
Forskolin
Coleonol, HL 362, L 751362B, NSC 357088, NSC 375489
Forskolin ist ein potenter Adenylylzyklase-Aktivator mit einem IC50-Wert von 41 nM für die Typ-I-Adenylylzyklase. -
GC32411
FR 167653 (FR 167653 sulfate)
FR 167653 sulfate
FR 167653 (FR 167653 Sulfat) (FR 167653 (FR 167653 Sulfat) Sulfat), ein oral aktiver und selektiver p38-MAPK-Inhibitor, ist ein starker Suppressor von TNF-α und IL-1β Produktion Über spezifische Hemmung der p38-MAPK-AktivitÄt. -
GC31058
FR 167653 free base
Die freie Base FR 167653, ein oral aktiver und selektiver p38-MAPK-Inhibitor, ist ein starker Suppressor der TNF-α- und IL-1β-Produktion durch spezifische Hemmung der p38-MAPK-AktivitÄt.
-
GC18000
Fulvestrant (ICI 182,780)
ICI 182780
Fulvestrant ist ein selektiver Estrogenrezeptor (ER)-Antagonist. Es bindet, blockiert und degradiert ER und hemmt dann die durch ER vermittelte transkriptionelle Aktivität mit einem IC50 von 9,4 nM.
-
GC73961
Fumagilin-105
Fumagilin-105 ist eine Autophagie Targeting Chimäre (AUTOTAC), die die p62 Selbstoligomerisierung mit DC50 Werten von 0,7 μM für MetAP2 in HEK293 Zellen induziert.
-
GC90077
Furin Inhibitor I (trifluoroacetate salt)
Ein Proprotein-Konvertase-Inhibitor
-
GC13711
Gabexate mesylate
A serine protease inhibitor
-
GN10137
Galangin
NSC 407229, 3,5,7-Trihydroxyflavone
-
GC12139
Gambogic Acid
GA, β-Guttiferin
Gambogic Acid A cell-permeable caspase activator and apoptosis inducer commonly used in studies of breast, lung, and liver cancers. -
GN10109
Ganoderic Acid A
-
GC10359
GANT61
NSC 136476
GANT61 konnte die durch GLI1 und GLI2 induzierte Transkription effizient blockieren, IC50 beträgt 5 µM. -
GC32739
GCN2iB
GCN2iB ist ein ATP-kompetitiver Inhibitor einer Serin/Threonin-Proteinkinase General Control Nonderepressible 2 (GCN2) mit einem IC50 von 2,4 nM.
-
GC12021
GDC-0349
GDC-0349 ist ein potenter und selektiver ATP-kompetitiver mTOR-Inhibitor mit einem Ki von 3,8 nM. GDC-0349 hemmt sowohl mTORC1- als auch mTORC2-Komplexe.
-
GC10493
GDC-0449 (Vismodegib)
-
GC10816
GDC-0941
GDC-0941
A pan inhibitor of class I PI3K isoforms -
GC16154
GDC-0941 dimethanesulfonate
GDC-0941 (2 MeSO3H salt);GDC0941 dimethanesulfonate;GDC-0941;GDC0941;GDC 0941
A pan inhibitor of class I PI3K isoforms -
GC60868
Gefitinib D8
Gefitinib D8 (ZD1839 D8) ist ein Deuterium mit der Bezeichnung Gefitinib. Gefitinib ist ein EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 2–37 nM in NR6wtEGFR-Zellen.
-
GC16805
Gemcitabine
DDFC, LY 188011, NSC 613327
Gemcitabin (LY 188011) ist ein Pyrimidinnukleosid-Analog-Antimetabolit und ein antineoplastisches Mittel. Gemcitabin hemmt die DNA-Synthese und -Reparatur, was zu Autophagie und Apoptose fÜhrt. -
GC36130
Gemcitabine elaidate
CP 4126
Gemcitabin-Elaidate (CP-4126) ist ein lipophiles Prodrug von Gemcitabin. Gemcitabin-Elaidate wird durch Esterasen in Gemcitabin umgewandelt, um phosphoryliert zu werden. Gemcitabine Elaidat zeigt AntitumoraktivitÄt. -
GC14447
Gemcitabine HCl
Gemcitabinhydrochlorid (LY 188011 Hydrochlorid) ist ein Pyrimidinnukleosid-analoger Antimetabolit und ein antineoplastischer Wirkstoff. Gemcitabinhydrochlorid hemmt die DNA-Synthese und -Reparatur, was zu Autophagie und Apoptose fÜhrt.