HIV
HIV (human immunodeficiency virus) is a lentivirus that infect immune system. It cause immune system failure and lead to AIDS (acquired immnudeficiency syndrome).
Produkte für HIV
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC45604
β-Rubromycin
β-Rubromycin ist ein potenter und selektiver Inhibitor der RNA-gerichteten DNA-Polymerasen (reverse Transkriptase) des humanen ImmunschwÄchevirus-1 (HIV-1).
-
GC34961
(±)-BI-D
(±)-BI-D ist ein potenter ALLINI (ein allosterischer IN-Inhibitor), der Integrase an der LEDGF/p75-Bindungsstelle bindet.
-
GC18516
(+)-Aeroplysinin-1
NSC 170364
(+)-Aeroplysinin-1 ((+)-Aeroplysinin-1), ein aus Meeresschwämmen isolierter Sekundärmetabolit, zeigt starke antibiotische Wirkungen auf grampositive Bakterien und übt eine antivirale Aktivität gegen HIV-1 aus (IC50\u003d14,6 μM). -
GC18749
(+)-Rugulosin
NSC 160880, NSC 249990, Rugulosin A
(+)-Rugulosin ist ein kristalliner Farbstoff von Penicillium rugulosum Thom. -
GC14049
(-)-Epigallocatechin gallate (EGCG)
EGCG
Ein Phenol mit vielfältigen biologischen Aktivitäten.
-
GC46245
(-)-G-Lactone
A bicyclic γ-lactone
-
GC65363
(1R)-Tenofovir amibufenamide
(1R)-HS-10234
(1R)-Tenofovir-Amibufenamid ((1R)-HS-10234) ist das Isomer von Tenofovir-Amibufenamid und ein oral wirksames antivirales Mittel. -
GC64260
(2S,5S)-Censavudine
(2S,5S)-OBP-601; (2S,5S)-BMS-986001
(2S,5S)-Censavudin ((2S,5S)-OBP-601) ist das (2S,5S)-Enantiomer von Censavudin. -
GC35009
(Z)-9-Propenyladenine
(Z)-9-Propenyladenin ist eine mutagene Verunreinigung in Tenofovirdisoproxilfumarat.
-
GC35035
1,3,5-Tricaffeoylquinic acid
1,3,5-TricaffeoylchinasÄure ist ein aus H.
-
GC46415
12-Bromododecanoic Acid
12-Bromo-C12:0, 12-Bromododecanoate, 12-Bromolauric Acid, NSC 660375
A halogenated form of lauric acid -
GC18778
16,16-dimethyl Prostaglandin A1
16,16dimethyl PGA1
16,16-dimethyl PGA1 is a metabolism resistant analog of PGA1. -
GC72952
1E7-03
1E7-03, ein Tetradrochinolin-Derivat mit niedrigem MW, das auf Proteinphosphatase-1 abzielt, kann die HIV-1-Transkription hemmen.
-
GC52501
2',3'-Dideoxyadenosine 5'-triphosphate (lithium salt)
ddATP
An inhibitor of reverse transcriptases and DNA polymerases -
GC90803
2',3'-Dideoxyadenosine-5'-O-triphosphate (sodium salt)
Ein Reverse-Transkriptase-Inhibitor und ein aktiver Metabolit von ddA und ddI.
-
GC46508
2',2'-Difluoro-2'-deoxyuridine
dFdU
An active metabolite of gemcitabine -
GC33994
2',3'-Dideoxyadenosine
ddA, ddAdo, NSC 98700
2',3'-Dideoxyadenosin ist ein Inhibitor der HIV-Replikation. -
GC42171
2-hydroxy Stearic Acid methyl ester
Methyl 2-Hydroxyoctadecanoate, Methyl 2-Hydroxystearate
2-hydroxy Stearic acid is a hydroxylated fatty acid methyl ester that broadens phase transition in dimyristoylphosphatidylcholine (DMPC) lipid membranes. -
GC61674
2-Hydroxyacetophenone
2-Hydroxyacetophenon ist ein HauptwurzelflÜchtiger der Carissa edulis.
-
GC61753
2-Hydroxycinnamic acid
2-HydroxyzimtsÄure wird aus dem Methanolextrakt von Cinnamomum cassia isoliert.
-
GC65085
3'-Azido-3'-deoxy-5-methylcytidine
3'-Azido-3'-Desoxy-5-methylcytidin (CS-92) ist ein potenter Inhibitor des xenotropen murinen Leukämie-assoziierten Retrovirus (XMRV) mit einem CC50 von 43,5 μM in MCF-7-Zellen.
-
GC49122
3′-deoxy Thymidine
2’,3’-Dideoxythymidine, d2T, ddThd
An antiviral nucleoside analog -
GC49871
3’-Azido-2’,3’-dideoxyuridine
AZddU, AZU, Navuridine, NSC 380882
An antiviral nucleoside analog -
GC42312
3'-Sialyllactose (sodium salt)
3'-N-Acetylneuraminyl-D-lactose
3'-Sialyllactose consists of the monosaccharide N-acetylneuraminic acid linked to the galactosyl subunit of lactose at the 3 position. -
GC14713
3-Deazaadenosine
c3Ado, deazaAdo, 3-DZA
3-Deazaadenosin in Form von Hydrochlorid wirkt als Hemmer der S-Adenosylhomocystein-Hydrolase mit einer Ki von 3. -
GC33842
3-Deazaadenosine hydrochloride
c3Ado, deaza-Ado, 3-DZA
3-Deazaadenosin (Hydrochlorid) ist ein Inhibitor der S-Adenosylhomocystein-Hydrolase mit einem Ki von 3,9 μM; 3-Deazaadenosin hat entzÜndungshemmende, antiproliferative und Anti-HIV-AktivitÄt. -
GC45337
3-Hydroxyterphenyllin
NSC 299113
3-Hydroxyterphenyllin ist ein Metabolit von Aspergillus candidus. 3-Hydroxyterphenyllin unterdrÜckt die Proliferation und verursacht ZytotoxizitÄt gegenÜber A2780/CP70- und OVCAR-3-Zellen. 3-Hydroxyterphenyllin induziert S-Phasen-Arrest und Apoptose. 3-Hydroxyterphenyllin hat das Potenzial fÜr die Erforschung von Eierstockkrebs. -
GC48488
3-Oxobetulin Acetate
28-O-acetyl-3-Oxobetulin, 3-oxo-28-O-Acetylbetulin
A derivative of betulin -
GC35130
4'-Ethynyl-2'-deoxyadenosine
4'-Ethinyl-2'-desoxyadenosin (4'-E-dA), ein Nukleosid-Reverse-Transkriptase (RT)-Hemmer, ist ein antiretroviraler Wirkstoff, der gegen arzneimittelresistente HIV-Varianten wirksam ist, mit einem EC50 von 98 nM in MT- 4 Zellen fÜr Anti-HIV-1-AktivitÄt.
-
GC18853
4-isocyanato TEMPO
4-isocyanato TEMPO is a spin labeling reagent used to label the 2'-position in RNA.
-
GC46075
5,6-dimethyl-2-Thiouracil
Dimethylthiouracil, NSC 60687
A heterocyclic building block -
GC52091
5,7-Dichlorothiazolo[5,4-d]pyrimidine
A building block
-
GC35147
5-(N,N-Hexamethylene)-amiloride
HMA
5-(N,N-Hexamethylen)-amilorid (Hexamethylenamilorid) leitet sich von einem Amilorid ab und ist ein potenter Na+/H+-Austauscher-Inhibitor, der den intrazellulÄren pH-Wert (pHi) senkt und Apoptose bei LeukÄmie induziert Zellen. -
GC19536
6'-Sialyllactose Sodium Salt
6'-N-Acetylneuraminyl-D-lactose
6'-Sialyllactose (Natrium), ein vorherrschendes Milch-Oligosaccharid, reduziert die Internalisierung von Pseudomonas aeruginosa in menschliche Pneumozyten. -
GC46721
6-Chloro-2-fluoropurine
NSC 37363
A heterocyclic building block -
GC30119
9-Aminoacridine (Aminacrine)
9-Aminoacridin (Aminacrin) (Aminacrin) ist ein stark fluoreszierender Farbstoff, der als topisches Antiseptikum und experimentell als Mutagen, ein intrazellulÄrer pH-Indikator, verwendet wird.
-
GC35208
9-Propenyladenine
9-Propenyladenin ist eine mutagene Verunreinigung in Tenofovirdisoproxilfumarat.
-
GC13805
Abacavir
-
GC42667
Abacavir Carboxylate
Abacavir carboxylate is an inactive metabolite of the HIV-1 reverse transcriptase inhibitor abacavir.
-
GC46767
Abacavir-d4
An internal standard for the quantification of abacavir
-
GC19409
ABBV-744
ABBV-744 ist ein erstklassiger, oral aktiver und selektiver Inhibitor der BDII-DomÄne von Proteinen der BET-Familie mit IC50-Werten im Bereich von 4 bis 18 nM fÜr BRD2, BRD3, BRD4 und BRDT.
-
GC32145
ABX464
ABX464
ABX464 (ABX464) ist ein wirksames Anti-HIV-Mittel. -
GA20545
Acetyl-Pepstatin
Acetyl-Pepstatin ist ein potenter klassischer Inhibitor von Aspartat-Proteasen (PRs) mit XMRV-PR- und HIV-1-PR-Ki-Werten von 712 nM und 13 nM.
-
GC46805
Adefovir-d4
PMEA-d4
An internal standard for the quantification of adefovir -
GC41080
Albofungin
Antibiotic P42-1, Antibiotic P42-C
Albofungin is a xanthone isolated from A. -
GC14314
Aloperine
Aloperin ist ein Alkaloid in Sophora-Pflanzen wie Sophora alopecuroides L, das krebshemmende, entzÜndungshemmende und antivirale Eigenschaften gezeigt hat.
-
GC10473
AMD 3465
GENZ-644494
AMD 3465 (GENZ-644494) ist ein potenter Antagonist von CXCR4, hemmt die Bindung von 12G5 mAb und CXCL12AF647 an CXCR4 mit IC50-Werten von 0,75 nM und 18 nM in SupT1-Zellen; AMD 3465 hemmt auch stark die Replikation von X4-HIV-StÄmmen (IC50: 1-10 nM), hat aber keine Wirkung auf CCR5-verwendende (R5) Viren. -
GC16706
AMD 3465 hexahydrobromide
GENZ-644494 hexahydrobromide
AMD 3465 Hexahydrobromid (GENZ-644494 Hexahydrobromid) ist ein potenter Antagonist von CXCR4, hemmt die Bindung von 12G5 mAb und CXCL12AF647 an CXCR4 mit IC50s von 0,75 nM und 18 nM in SupT1-Zellen; AMD 3465 hemmt auch stark die Replikation von X4-HIV-StÄmmen (IC50: 1-10 nM), hat aber keine Wirkung auf CCR5-verwendende (R5) Viren. -
GC12196
AMD-070
AMD 070, AMD 11070, X4P-001
A CXCR4 antagonist -
GC42784
AMI-1 (sodium salt)
Arginine N-Methyltransferase Inhibitor-1
Protein arginine methyltransferases (PRMTs) post-translationally modify proteins, including histones, and in this way regulate gene expression, signal transduction, and protein-protein interactions. -
GC60047
Amphotericin B methyl ester
LNS-AmB methyl ester
Amphotericin B-Methylester ist das Methylester-Derivat des Polyen-Antibiotikums Amphotericin B (A634250). -
GC14152
Amprenavir (agenerase)
APV, Prozei, VX478, 141W94
A selective HIV protease inhibitor -
GC45766
Amprenavir-d4
APV-d4, Prozei-d4
A neuropeptide with diverse biological activities -
GC62842
Amylmetacresol
Amylmetacresol verfÜgt Über virustÖtende (solche HIV) Wirkung.
-
GC73805
Antiviral agent 55
Antiviral agent 55 (Verbindung 95) ist ein Hemmer für das humane Immundefizienzvirus 1 und 2 (HIV 1 und HIV 2) und weist antivirale Aktivität auf.
-
GC52427
Apelin-12 (human, mouse, rat, bovine) (acetate)
RPRLSHKGPMPF
An endogenous agonist of the APJ receptor -
GC32336
Aplaviroc (AK 602)
Aplaviroc (AK 602) (AK 602), ein SDP-Derivat, ist ein CCR5-Antagonist mit IC50-Werten von 0,1-0,4 nM fÜr HIV-1Ba-L, HIV-1JRFL und HIV-1MOKW.
-
GC62610
Aplaviroc hydrochloride
AK602 hydrochloride; GSK-873140 hydrochloride; GW-873140 hydrochloride
Aplaviroc (AK 602) Hydrochlorid, ein SDP-Derivat, ist ein CCR5-Antagonist mit IC50-Werten von 0,1-0,4 nM fÜr HIV-1Ba-L, HIV-1JRFL und HIV-1MOKW. -
GC68678
APOBEC3G-IN-1
APOBEC3G-IN-1 (MN136.0185) is a potent HIV inhibitor that targets APOBEC3G.
-
GC15200
Aprepitant
Emend, L754,030, MK-869, ONO7436
Aprepitant (MK-0869) ist ein selektiver und hochaffiner Neurokinin-1-Rezeptorantagonist mit einer Kd von 86 pM. -
GC49776
Apricitabine
AVX754, BCH 10618, (-)-BCH 10652, (-)-dOTC, SPD-754
Apricitabin (SPD754; AVX754), das (-)-Enantiomer von 2′-Desoxy-3′-oxa-4′-thiocytidin (dOTC), ist ein hochselektiver und oral aktiver HIV-1-Reverse-Transkriptase (RT)-Hemmer (Ki= 0,08 μM) und hemmt die DNA-Polymerasen α, β und γ mit einem Ki-Wert von 300 μM, 12 μM bzw. 112,25 μM. -
GC12945
Atazanavir
BMS 232632, CGP 73547
An inhibitor of HIV-1 protease -
GC10240
Atazanavir sulfate (BMS-232632-05)
An inhibitor of HIV-1 protease
-
GC46887
Atazanavir-d6
An internal standard for the quantification of atazanavir
-
GC73486
Atevirdine
Atevirdine ist ein potenter Nicht-Nukleosid-HIV-1 Reverse-Transkriptase-Inhibitor.
-
GC46895
Aurintricarboxylic Acid (ammonium salt)
ATA
A protein synthesis inhibitor with diverse biological activities -
GC49646
Aurothioglucose (hydrate)
Gold Thioglucose
A TrxR inhibitor -
GC65963
AzddMeC
CS-92
AzddMeC (CS-92) ist ein antivirales Nukleosid-Analogon und ein potenter, selektiver und oral aktiver HIV-1-Reverse-Transkriptase- und HIV-1-Replikationsinhibitor. In HIV-1-infizierten menschlichen PBM-Zellen und HIV-1-infizierten menschlichen Makrophagen betragen die EC50-Werte von AzddMeC 9 nM bzw. 6 nM. -
GC60616
AZT triphosphate
3'-Azido-3'-deoxythymidine-5'-triphosphate
AZT-Triphosphat (3'-Azido-3'-desoxythymidin-5'-triphosphat) ist ein aktiver Triphosphat-Metabolit von Zidovudin (AZT). -
GC60617
AZT triphosphate TEA
3'-Azido-3'-deoxythymidine-5'-triphosphate TEA
AZT-Triphosphat TEA (3'-Azido-3'-desoxythymidin-5'-triphosphat TEA) ist ein aktiver Triphosphat-Metabolit von Zidovudin (AZT). -
GC68719
AZT triphosphate tetraammonium
3'-Azido-3'-deoxythymidine-5'-triphosphate tetraammonium
AZT-Triphosphat (3'-Azido-3'-deoxythymidin-5'-triphosphat) Tetraammonium ist ein aktives metabolisches Produkt von Zidovudin (AZT). AZT-Triphosphat Tetraammonium hat antiretrovirale Aktivität und hemmt die Vermehrung von HIV. Es kann auch die DNA-Polymerase des HBV hemmen. AZT-Triphosphat Tetraammonium aktiviert den mitochondrialen Apoptoseweg.
-
GC39526
Azulene
Azulen (Cyclopentacyclohepten) ist ein Isomer von Naphthalin mit hoher Anti-HIV-AktivitÄt.
-
GN10018
Baicalin
Baicalein 7-glucuronide
Ein Flavonoid mit vielfältigen biologischen Aktivitäten.
-
GC73412
BDM-2
BDM-2 ist ein IN-LEDGF allosterischer Inhibitor (INLAI) der HIV-1-Integrase (IN bezieht sich auf Integrase) (IC50=47 nM) mit starker antiretroviraler (ARV)-Aktivität.
-
GC35487
Bellidifolin
Bellidifolin ist ein aus den StÄngeln von Swertia punicea isoliertes Xanthon mit hepatoprotektiven, hypoglykÄmischen, antioxidativen, entzÜndungshemmenden und antitumoralen AktivitÄten.
-
GC49038
Benanomicin A
A microbial metabolite with antifungal, fungicidal, and antiviral activities
-
GC52468
Benanomicin B
Antibiotic BU 3608C, Pradimicin C
A microbial metabolite with antifungal, fungicidal, and antiviral activities -
GC49040
Benanomicin B (formate)
A microbial metabolite with antifungal, fungicidal, and antiviral activities
-
GC33989
beta-L-D4A
beta-L-D4A ist ein nukleosidischer HIV-1-Reverse-Transkriptase-Hemmer.
-
GC48446
Betulin 3,28-diacetate
Betulin Diacetate, NSC 38876
A triterpene with antiviral and hepatoprotective activities -
GC10480
Betulinic acid
Lupatic Acid, NSC 113090
Betulinic acid is a natural pentacyclic triterpenoid compound and an inhibitor of eukaryotic topoisomerase I with an IC50 value of 5 μM. -
GC35508
Bevirimat
3-O-(3',3'-Dimethylsuccinyl) Betulinic Acid, Bevirimat, FH11327, MPC-4326
Bevirimat (PA-457; MPC-4326; YK FH312) ist ein Anti-HIV-Medikament, das von einer BetulinsÄure-Ähnlichen Verbindung abgeleitet ist; Es wird angenommen, dass es HIV durch einen neuartigen Mechanismus, die sogenannte Reifungshemmung, hemmt. -
GC35510
BI 224436
BI 224436 ist ein neuartiger HIV-1-Integrase-Inhibitor ohne katalytische Stelle mit EC50-Werten von weniger als 15 nM gegen verschiedene HIV-1-LaborstÄmme.
-
GC32060
Bictegravir (GS-9883)
GS-9883
Bictegravir (GS-9883) (GS-9883) ist ein potenter Inhibitor der HIV-1-Integrase mit einem IC50 von 7,5 nM. -
GC12426
Birinapant (TL32711)
TL-32711
Ein Antagonist von cIAP1, cIAP2 und XIAP.
-
GC10263
BMS-378806 (BMS-806)
BMS-806
BMS-378806 (BMS-806) ist ein potenter HIV-1-Anheftungsinhibitor, der die CD4-gp120-Wechselwirkungen stÖrt. -
GC10570
BMS-538203
HIV integrase inhibitor,highly efficient
-
GC10794
BMS-626529
An HIV-1 attachment inhibitor
-
GC13119
BMS-663068
-
GC11923
BMS-707035
-
GC42967
Boromycin
NSC 121380
Boromycin ist eine Verbindung, die aus einer aus Streptomycesbioticus isolierten Verbindung isoliert wurde. -
GC38742
BRD-6929
JQ12
BRD-6929 ist ein potenter, selektiver Inhibitor der Histon-Deacetylase HDAC1 und HDAC2 der Klasse I, der das Gehirn durchdringt, mit einem IC50-Wert von 1 nM bzw. 8 nM. -
GC39238
BRD-K98645985
BRD-K98645985 ist ein BAF (mammalian SWI/SNF) Transkriptionsrepressionsinhibitor mit einem EC50 von ~2,37 μM.
-
GC39739
Bz-RS-iSer(3-Ph)-OMe
Bz-RS-iSer(3-Ph)-OMe (Verbindung 2), ein Taxol-Derivat, hemmt den HSV-Replikationszyklus bei geringer ZytotoxizitÄt, blockiert die mitotische Teilung von Vero-Zellen, beeinflusst die M-MSV-induzierte TumorgrÖße und beeinflusst die Immunantwort durch Hemmung von PHA -induzierte T-Lymphozyten-Proliferation.
-
GC43031
C16 Galactosylceramide (d18:1/16:0)
Galactosylceramide (d18:1/16:0), Galβ-Cer(d18:1/16:0), GalCer(d18:1/16:0), N-Hexadecanoyl-β-D-Galactosylceramide, Palmitoyl GalCer
C16 Galactosylceramide is a glycosphingolipid that contains a galactose moiety attached to a ceramide acylated with palmitic acid . -
GC68449
CA inhibitor 1
GS-6207 analog
-
GC66051
Cabotegravir sodium
GSK-1265744 sodium; S/GSK1265744 sodium
Cabotegravir (GSK-1265744)-Natrium ist ein oral aktiver und lang wirkender HIV-Integrase-Inhibitor und Inhibitor des organischen Anionentransporters 1/3 (OAT1/OAT3) mit IC50-Werten von 2,5 nM, 0,41 μM und 0,81 μM fÜr HIVADA, OAT3 bzw. OAT1. Cabotegravir-Natrium wird hauptsÄchlich durch die Uridindiphosphat-Glucuronosyltransferase (UGT) 1A1 metabolisiert und hat ein geringes Potenzial fÜr Wechselwirkungen mit anderen antiretroviralen Arzneimitteln (ARVs). Cabotegravir-Natrium kann zur Erforschung von AIDS verwendet werden. -
GC47017
Cabotegravir-d5
GSK-1265744-d5; S/GSK1265744-d5
A neuropeptide with diverse biological activities -
GC32367
CCR5 antagonist 1
CCR5-Antagonist 1 ist ein CCR5-Antagonist, der die HIV-Replikation hemmen kann, extrahiert aus WO 2004054974 A2.
-
GC12871
CDK9 inhibitor