Startseite >> Signaling Pathways >> JAK/STAT Signaling

JAK/STAT Signaling

Ziele für  JAK/STAT Signaling

Produkte für  JAK/STAT Signaling

  1. Bestell-Nr. Artikelname Informationen
  2. GC13347 Cucurbitacin I

    Elatericin B; JSI-124; NSC-521777

    An inhibitor STAT3/JAK signaling Cucurbitacin I  Chemical Structure
  3. GN10442 Curculigoside Curculigoside  Chemical Structure
  4. GC35762 CX-6258 hydrochloride hydrate CX-6258-Hydrochloridhydrat ist ein potenter und Kinase-selektiver Pan-Pim-Kinasen-Inhibitor mit IC50-Werten von 5 nM, 25 nM und 16 nM fÜr Pim-1, Pim-2 bzw. Pim-3. CX-6258 hydrochloride hydrate  Chemical Structure
  5. GC38180 Cyasterone Cyasterone  Chemical Structure
  6. GC10225 Dacomitinib (PF299804, PF299)

    PF-00299804; PF-299804; PF 299804; PF 00299804

    Dacomitinib (PF299804, PF299) (PF-00299804) ist ein spezifischer und irreversibler Inhibitor der ERBB-Familie von Kinasen mit IC50-Werten von 6 nM, 45,7 nM und 73,7 nM fÜr EGFR, ERBB2 bzw. ERBB4. Dacomitinib (PF299804, PF299)  Chemical Structure
  7. GC72889 Dacomitinib hydrate

    PF-00299804 hydrate; PF-299804 hydrate

    Dacomitinib hydrate (PF-00299804) ist ein oral aktiver, irreversibler Pan-ErbB-Hemmer. Dacomitinib hydrate  Chemical Structure
  8. GC65020 Danvatirsen

    AZD9150

    Danvatirsen ist ein gegen STAT3 gerichtetes Antisense-Oligonukleotid mit potenzieller AntitumoraktivitÄt. Danvatirsen bindet an STAT3-mRNA und hemmt dadurch die Translation des Transkripts. Die UnterdrÜckung der STAT3-Expression induziert Tumorzellapoptose und verringert das Tumorzellwachstum. Danvatirsen  Chemical Structure
  9. GC73109 Danvatirsen sodium

    AZD9150 sodium

    Danvatirsen sodium ist ein Antisense-Oligonukleotid, das STAT3 mit potentieller Antitumoraktivität angreift. Danvatirsen sodium  Chemical Structure
  10. GC31660 Delgocitinib (JTE-052) Delgocitinib (JTE-052) (JTE-052) ist ein spezifischer JAK-Inhibitor mit IC50-Werten von 2,8, 2,6, 13 und 58 nM fÜr JAK1, JAK2, JAK3 bzw. Tyk2. Delgocitinib (JTE-052)  Chemical Structure
  11. GC43406 Delphinidin (chloride)

    Ephdine

    Delphinidin (Chlorid), ein Anthocyanidin, wird aus Beeren und Rotwein isoliert. Delphinidin (chloride)  Chemical Structure
  12. GC74602 Depatuxizumab

    ABT-806

    Depatuxizumab ist ein hirn-penetrierender und humanisierter tumorspezifischer anti EGFR monoklonaler Antikörper. Depatuxizumab  Chemical Structure
  13. GC73019 Depatuxizumab mafodotin

    ABT-414

    Depatuxizumab mafodotin ist ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC), das speziell auf den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) abzielt. Depatuxizumab mafodotin  Chemical Structure
  14. GC71575 Deuruxolitinib Deuruxolitinib, ein deuteriertes Ruxolitinib moduliert die Aktivität von JAK1/JAK2. Deuruxolitinib  Chemical Structure
  15. GC73335 DHFR-IN-4 DHFR-IN-4 ist ein potenter Didropolat Reduktase (DHFR)-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 123 nM. DHFR-IN-4  Chemical Structure
  16. GC34101 Dihydroisotanshinone I Dihydroisotanshinone I  Chemical Structure
  17. GN10115 Diosgenin

    Nitogenin, NSC 33396, 3β-hydroxy-5-Spirostene

    Diosgenin  Chemical Structure
  18. GC68986 Disitamab

    RC48-0

    Disitamab (RC48-0) is a humanized monoclonal antibody targeting HER2. Disitamab can be used to synthesize antibody-drug conjugates (ADCs), such as Disitamab vedotin (Disitamab vedotin).

    Disitamab  Chemical Structure
  19. GC64039 Disitamab vedotin Disitamab Vedotin (RC48) ist ein AntikÖrper-Wirkstoff-Konjugat (ADC), das einen monoklonalen AntikÖrper gegen den humanen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (HER2) umfasst, der Über einen spaltbaren Linker mit dem zytotoxischen Wirkstoff Monomethylauristatin E (MMAE) konjugiert ist. Disitamab Vedotin verstÄrkt die Antitumor-ImmunitÄt. Disitamab vedotin  Chemical Structure
  20. GC69000 Dosimertinib-d5 mesylate

    Dosimertinib-d5 (Mesylat) ist ein wirksamer oral aktiver EGFR-Inhibitor. Dosimertinib-d5 (Mesylat) reduziert die Expression der Proteine p-EGFR und p-ERK. Dosimertinib-d5 (Mesylat) zeigt antiproliferative und antitumorale Aktivität. Dosimertinib-d5 (Mesylat) hat Potenzial für die Forschung zu nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC).

    Dosimertinib-d5 mesylate  Chemical Structure
  21. GC72453 Duligotuzumab Duligotuzumab (MEHD-7945A; RG 7597) ist ein humanisierter monoklonaler IgG-κ Antikörper, der speziell auf Her3 (ErbB3) abzielt. Duligotuzumab  Chemical Structure
  22. GC73544 DZD1516 DZD1516 ist ein potenter und selektiver HER2-Hemmer (IC50=0,56 nM) mit guter Blut-Hirn-Permeabilität. DZD1516  Chemical Structure
  23. GC66432 EAI001 EAI001 ist ein potenter, selektiver allosterischer Inhibitor des mutierten epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) mit einem IC50-Wert von 24 nM fÜr EGFRL858R/T790M. EAI001 kann fÜr die Krebsforschung verwendet werden. EAI001  Chemical Structure
  24. GC12281 EAI045 EAI045 ist ein allosterisches Mittel und der Inhibitor der vierten Generation des mutierten EGFR mit IC50-Werten von 1,9, 0,019, 0,19 und 0,002 μM fÜr EGFR, EGFRL858R, EGFRT790M bzw. EGFRL858R/T790M bei 10 μM ATP. EAI045  Chemical Structure
  25. GC16321 EGF816 EGF816 (EGF816) ist ein kovalenter mutantenselektiver EGFR-Inhibitor mit Ki und Kinact von 31 nM bzw. 0,222 min-1 auf der EGFR(L858R/790M)-Mutante. EGF816  Chemical Structure
  26. GC35965 EGFR mutant-IN-1 EGFR-Mutant-IN-1, ein 5-Methylpyrimidopyridon-Derivat, ist ein potenter und selektiver EGFRL858R/T790M/C797S-Mutanten-Inhibitor mit einem IC50 von 27,5 nM, wÄhrend er fÜr EGFRWT (IC50 >1,0 μM) deutlich weniger potent ist. EGFR mutant-IN-1  Chemical Structure
  27. GC65572 EGFR Protein Tyrosine Kinase Substrate EGFR-Proteintyrosinkinase-Substrat ist ein EGFR-Proteintyrosinkinase-Substrat. EGFR Protein Tyrosine Kinase Substrate  Chemical Structure
  28. GC73274 EGFR T790M/L858R-IN-2 EGFR T790M/L858R-IN-2 ist ein potenter und selektiver EGFRT790M/L858R-Inhibitor mit IC50-Werten von 3,5, 1290 nM für EGFRT790M/L858R bzw. EGFR WT. EGFR T790M/L858R-IN-2  Chemical Structure
  29. GC64497 EGFR-IN-17 EGFR-IN-17 ist ein potenter und selektiver Inhibitor des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (IC50 0,0002 μM), um die C797S-vermittelte Resistenz zu Überwinden. EGFR-IN-17  Chemical Structure
  30. GC33195 EGFR-IN-2 EGFR-IN-2 ist ein nicht-kovalenter, irreversibler, mutantenselektiver EGFR-Inhibitor der zweiten Generation. EGFR-IN-2  Chemical Structure
  31. GC19132 EGFR-IN-3 EGFR-IN-3 ist ein EGFR-TKI der dritten Generation mit GI50-Werten von 5 nM (EGFR L858R/T790M), 10 nM (EGFR del19) bzw. 689 nM (EGFR WT). EGFR-IN-3 hat das Potenzial fÜr die NSCLC-Forschung. EGFR-IN-3  Chemical Structure
  32. GC66428 EGFR-IN-5 EGFR-IN-5 ist ein EGFR-Inhibitor mit IC50-Werten von 10,4, 1,1, 34, 7,2 nM fÜr EGFR, EGFRL858R, EGFRL858R/T790M bzw. EGFRL858R/T790M/C797S. EGFR-IN-5  Chemical Structure
  33. GC68440 EGFR-IN-69 EGFR-IN-69  Chemical Structure
  34. GC35966 EGFR-IN-7 EGFR-IN-7 ist ein potenter, selektiver und oral aktiver EGFR-Kinase-Inhibitor. EGFR-IN-7 hat eine hemmende Wirkung fÜr EGFR (WT) und EGFR (Mutante C797S/T790M/L858R) mit IC50-Werten von 7,92 nM bzw. 0,218 nM. EGFR-IN-7 zeigt AntitumoraktivitÄt. EGFR-IN-7 kann zur Erforschung verschiedener Krebsarten eingesetzt werden. EGFR-IN-7  Chemical Structure
  35. GC69043 EGFR-IN-70

    EGFR-IN-70 (Verbindung 18j) ist ein wirksamer EGFR-Inhibitor mit IC50-Werten von 23,6 bzw. 307,5 nM für EGFRLR/TM/CS und EGFRWT. Es hat eine antiproliferative Aktivität und hemmt die Phosphorylierung von EGFR. EGFR-IN-70 kann in der Krebsforschung eingesetzt werden.

    EGFR-IN-70  Chemical Structure
  36. GC65974 EGFR-IN-9 EGFR-IN-9 (Verbindung 8) ist ein potenter EGFR-Kinase-Inhibitor mit IC50s von 7 nM, 28 nM fÜr die Wildtyp-EGFR-Kinase und doppelt mutierte EGFR-Kinase (L858R/T790M). EGFR-IN-9 hat AntitumoraktivitÄt. EGFR-IN-9  Chemical Structure
  37. GC73753 EGFR/AURKB-IN-1 EGFR/AURKB-IN-1 (Verbindung 7) ist ein zweizieliger EGFR/AURKB-Inhibitor und hemmt die Phpsphorylierungen von L858R EGFR und AURKB mit IC50s von 0.07 bzw. 1.1. EGFR/AURKB-IN-1  Chemical Structure
  38. GC73415 EGFR/HER2-IN-9 EGFR/HER2-IN-9 (Verbindung 1) ist ein EGFR- und HER2-Inhibitor mit IC50s von 3.2, 8.3 und 14 nM gegen EGFR, EGFR T790M und HER2. EGFR/HER2-IN-9  Chemical Structure
  39. GC74615 Elgemtumab

    LJM716

    Elgemtumab(LJM716) ist ein vollständig humaner monoklonaler IgG-Antikörper. Elgemtumab  Chemical Structure
  40. GC33170 ENMD-119 (ENMD 1198)

    IRC-110160

    ENMD-119 (ENMD 1198) (IRC-110160), ein oral aktiver Wirkstoff zur Destabilisierung von Mikrotubuli, ist ein 2-Methoxyestradiol-Analogon mit antiproliferativer und antiangiogener AktivitÄt. ENMD-119 (ENMD 1198) eignet sich zur Hemmung von HIF-1alpha und STAT3 in humanen HCC-Zellen und fÜhrt zu einer Verringerung des Tumorwachstums und der Vaskularisierung. ENMD-119 (ENMD 1198)  Chemical Structure
  41. GC33048 Epertinib (S-22611) Epertinib (S-22611) (S-22611) ist ein potenter, oraler, reversibler und selektiver Tyrosinkinase-Inhibitor von EGFR, HER2 und HER4 mit IC50-Werten von 1,48 nM, 7,15 nM bzw. 2,49 nM. Epertinib (S-22611) zeigt starke AntitumoraktivitÄt. Epertinib (S-22611)  Chemical Structure
  42. GC38350 Epertinib hydrochloride

    S-22611 hydrochloride

    Epertinib-Hydrochlorid (S-22611-Hydrochlorid) ist ein potenter, oral aktiver, reversibler und selektiver Tyrosinkinase-Hemmer von EGFR, HER2 und HER4 mit IC50-Werten von 1,48 nM, 7,15 nM bzw. 2,49 nM. Epertinibhydrochlorid zeigt eine starke AntitumoraktivitÄt. Epertinib hydrochloride  Chemical Structure
  43. GC69075 Epidermal growth factor (EGF) (phosphate)

    Epidermaler Wachstumsfaktor (EGF) is a highly effective epidermal growth factor that stimulates the proliferation of skin cells and is used in wound healing applications.

    Epidermal growth factor (EGF) (phosphate)  Chemical Structure
  44. GC72862 Erasin Erasin ist eine starke Erlotinib-Resistenz, die STAT3-Inhibitor mit IC50s von 9,7 und 24 μM gegen STAT3 bzw. STAT1 antagonisiert. Erasin  Chemical Structure
  45. GC74374 ErbB-2-binding peptide

    HER2-binding peptide

    ErbB-2-binding peptide (HER2-bindendes Peptid) ist ein tumorbindendes Peptid. ErbB-2-binding peptide  Chemical Structure
  46. GC36003 Erlotinib mesylate Erlotinib-Mesylat (CP-358774-Mesylat) hemmt gereinigte EGFR-Kinase mit einem IC50 von 2 nM. Erlotinib mesylate  Chemical Structure
  47. GC36016 Eupalinolide K Eupalinolid K, eine Sesquiterpenlactone-Verbindung aus Eupatorium lindleyanum, ist ein STAT3-Hemmer. Eupalinolid K ist ein Michael-Reaktionsakzeptor (MRA). Eupalinolide K  Chemical Structure
  48. GC65992 FGFR2-IN-3 FGFR2-IN-3 ist ein oral aktiver selektiver Inhibitor von FGFR2. FGFR2-IN-3  Chemical Structure
  49. GC65991 FGFR2-IN-3 hydrochloride FGFR2-IN-3-Hydrochlorid ist ein oral aktiver selektiver Inhibitor von FGFR2. FGFR2-IN-3 hydrochloride  Chemical Structure
  50. GC69111 Fidasimtamab

    IBI-315; BH2950

    Fidasimtamab (IBI-315; BH2950) is a recombinant human IgG1 bispecific antibody that can simultaneously target, bind and inhibit HER2 and PD-1 and their downstream signaling pathways, connecting PD-1-expressing T cells with HER2-expressing tumor cells. Fidasimtamab has potential immune suppressive and anti-tumor activity.

    Fidasimtamab  Chemical Structure
  51. GC36044 FIIN-3 FIIN-3 ist ein irreversibler Inhibitor von FGFR mit einem IC50-Wert von 13,1, 21, 31,4 und 35,3 nM fÜr FGFR1, FGFR2, FGFR3 bzw. FGFR4. FIIN-3  Chemical Structure
  52. GC16875 FLLL32

    JAK2 Inhibitor X

    FLLL32, ein synthetisches Analogon von Curcumina, ist ein dualer JAK2/STAT3-Inhibitor mit AntitumoraktivitÄt. FLLL32 kann die Induktion der STAT3-Phosphorylierung durch IFNα und IL-6 in Brustkrebszellen hemmen. FLLL32  Chemical Structure
  53. GC14144 Fludarabine

    2-fluoro-ara-A, NSC 118218

    Fludarabin (NSC 118218) ist ein Inhibitor der DNA-Synthese und ein fluoriertes Purin-Analogon mit antineoplastischer AktivitÄt bei malignen lymphoproliferativen Erkrankungen. Fludarabin hemmt die Zytokin-induzierte Aktivierung von STAT1 und die STAT1-abhÄngige Gentranskription in normalen ruhenden oder aktivierten Lymphozyten. Fludarabine  Chemical Structure
  54. GC15134 Fludarabine Phosphate (Fludara)

    Fludura

    Fludarabin (Phosphat) ist ein Analogon von Adenosin und Desoxyadenosin, das mit dATP um den Einbau in die DNA konkurrieren und die DNA-Synthese hemmen kann. Fludarabine Phosphate (Fludara)  Chemical Structure
  55. GC19408 FM381

    FM-381 is a highly potent and JAK3-selective janus kinase (JAK) inhibitor

    FM381  Chemical Structure
  56. GC70307 Fosifidancitinib Fosifidancitinib ist ein starker und selektiver Hemmer der JAK-Kinasen 1/3. Fosifidancitinib  Chemical Structure
  57. GC38044 Fraxinellone Fraxinellone  Chemical Structure
  58. GC13285 Galiellalactone Galiellalacton ist ein kleiner, nicht toxischer und nicht mutagener Pilzmetabolit, ein selektiver Inhibitor der STAT3-Signalgebung, mit einem IC50 von 250-500 nM. Galiellalacton kann zur Erforschung von kastrationsresistentem Prostatakrebs eingesetzt werden. Galiellalactone  Chemical Structure
  59. GN10696 Garcinone C Garcinone C  Chemical Structure
  60. GN10741 Garcinone D Garcinone D  Chemical Structure
  61. GC32958 GDC-0339 GDC-0339 ist ein potenter, oral bioverfÜgbarer und gut vertrÄglicher Pan-Pim-Kinase-Inhibitor mit Kis von 0,03 nM, 0,1 nM und 0,02 nM fÜr Pim1, Pim2 bzw. Pim3. GDC-0339 wird als mÖgliche Behandlung des multiplen Myeloms entdeckt. GDC-0339  Chemical Structure
  62. GC68378 GDC-4379 GDC-4379  Chemical Structure
  63. GC19509 Gefitinib-based PROTAC 3

    Gefitinib-based Proteolysis-targeting Chimera 3

    Gefitinib-basiertes PROTAC 3, das ein EGFR-Bindungselement Über einen Linker an einen von Hippel-Lindau-Liganden konjugiert, induziert den EGFR-Abbau mit DC50s von 11,7 nM und 22,3 nM in HCC827 (Exon 19 del) bzw. H3255 (L858R-Mutation)-Zellen. Gefitinib-based PROTAC 3  Chemical Structure
  64. GC14102 Genistein

    CI-75610, NSC 36586

    Genistein ist ein Isoflavon, das zur Gruppe der Flavonoide gehört und in einer Vielzahl von Pflanzen vorkommt. Genistein  Chemical Structure
  65. GC12579 GLPG0634

    GLPG0634

    GLPG0634 (GLPG0634) ist ein selektiver und oral aktiver JAK1-Inhibitor mit IC50 von 10 nM, 28 nM, 810 nM und 116 nM fÜr JAK1, JAK2, JAK3 bzw. TYK2. GLPG0634  Chemical Structure
  66. GC17222 GLPG0634 analogue Das GLPG0634-Analogon (Compoun 176) ist ein Breitband-JAK-Inhibitor mit IC50-Werten von < 100 nM gegen JAK1, JAK2 und JAK3. GLPG0634 analogue  Chemical Structure
  67. GC33253 GNE-955 GNE-955 ist ein potenter und oral aktiver Pan-Pim-Kinase-Inhibitor mit Kis von 0,018, 0,11, 0,08 nM fÜr Pim1, Pim2 bzw. Pim3. GNE-955  Chemical Structure
  68. GC36174 Golotimod

    SCV 07; Gamma-D-glutamyl-L-tryptophan

    Golotimod (SCV-07), ein immunmodulierendes Peptid mit antimikrobieller AktivitÄt, erhÖht signifikant die Wirksamkeit der Antituberkulosetherapie, stimuliert die Proliferation von Thymus- und Milzzellen und verbessert die Makrophagenfunktion. Golotimod  Chemical Structure
  69. GC36175 Golotimod (TFA)

    SCV 07 TFA; Gamma-D-glutamyl-L-tryptophan TFA

    Golotimod (TFA)  Chemical Structure
  70. GC38386 Golotimod hydrochloride

    SCV 07 hydrochloride; Gamma-D-glutamyl-L-tryptophan hydrochloride

    Golotimod-Hydrochlorid (SCV 07-Hydrochlorid), ein immunmodulierendes Peptid mit antimikrobieller AktivitÄt, erhÖht signifikant die Wirksamkeit der Antituberkulose-Therapie, stimuliert die Proliferation von Thymus- und Milzzellen und verbessert die Makrophagenfunktion. Golotimod hydrochloride  Chemical Structure
  71. GC69190 GS-829845

    GS-829845 is the main active metabolite of Filgotinib. GS-829845 is a JAK1 inhibitor, but its potency is about 10 times lower than that of the parent compound and it has a longer half-life.

    GS-829845  Chemical Structure
  72. GC33041 Gusacitinib (ASN-002)

    ASN-002

    Gusacitinib (ASN-002) (ASN-002) ist ein oral aktiver und potenter dualer Inhibitor der Milz-Tyrosin-Kinase (SYK) und der Janus-Kinase (JAK) mit IC50-Werten von 5-46 nM. Gusacitinib (ASN-002) wirkt sowohl bei soliden als auch bei hÄmatologischen Tumorarten gegen Krebs. Gusacitinib (ASN-002)  Chemical Structure
  73. GC73627 HDAC/JAK/BRD4-IN-1 HDAC/JAK/BRD4-IN-1(Verbindung 25ap) ist ein starker HDAC/JAK/BRD4 Triple Inhibitor. HDAC/JAK/BRD4-IN-1  Chemical Structure
  74. GC12359 Hispidulin

    Dinatin, 6-Methoxyapigenin, NSC 122415

    Hispidulin ist ein natÜrliches Flavon mit einem breiten Spektrum an biologischen AktivitÄten. Hispidulin ist ein Pim-1-Inhibitor mit einem IC50 von 2,71 μM. Hispidulin  Chemical Structure
  75. GC72990 HJ-PI01

    10-Acetylphenoxazine

    HJ-PI01 (10-Acetylphenoxazin) ist ein oral wirksamer Pim-2-Hemmer. HJ-PI01  Chemical Structure
  76. GC50343 HJC 0416 hydrochloride HJC 0416 Hydrochlorid ist ein potenter und oral aktiver STAT3-Hemmer mit einem verbesserten Antikrebsprofil als Static. HJC 0416 Hydrochlorid ist ein vielversprechendes Antikrebsmittel für Brustkrebsstudien. HJC 0416 hydrochloride  Chemical Structure
  77. GC32807 HJC0152 hydrochloride HJC0152-Hydrochlorid ist ein Signalumwandler und Aktivator des Transkriptions-3-Hemmers (STAT3). HJC0152 hydrochloride  Chemical Structure
  78. GC73975 HNPMI HNPMI ist ein EGFR-Inhibitor und hat zytotoxische Wirkungen auf Tumorzellen. HNPMI  Chemical Structure
  79. GC16208 HO-3867 HO-3867 ist ein selektiver und potenter STAT3-Inhibitor und zeigt eine gute AntitumoraktivitÄt. HO-3867  Chemical Structure
  80. GN10742 Homoharringtonine

    NSC 141633, Omacetaxine Mepesuccinate

    Homoharringtonine is a protein synthesis inhibitor and a cytotoxic alkaloid, originally isolated from the evergreen tree Cephalotaxus hainanensis. It is often used in the research of lung cancer and breast cancer. Homoharringtonine  Chemical Structure
  81. GC67958 HP590 HP590  Chemical Structure
  82. GC33053 HS-10296 hydrochloride Almonertinib (HS-10296) Hydrochlorid ist ein oral verfÜgbarer, irreversibler EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor der dritten Generation mit hoher SelektivitÄt fÜr EGFR-sensibilisierende und T790M-Resistenzmutationen. HS-10296-Hydrochlorid zeigt eine große inhibitorische AktivitÄt gegen T790M, T790M/L858R und T790M/Del19 (IC50: 0,37, 0,29 bzw. 0,21 nM) und ist weniger wirksam gegen den Wildtyp (3,39 nM). HS-10296-Hydrochlorid wird fÜr die Erforschung des nicht-kleinzelligen Lungenkrebses verwendet. HS-10296 hydrochloride  Chemical Structure
  83. GC72931 HTH-01-091 TFA HTH-01-091 TFA ist ein potenter und selektiver mütterlicher embryonaler Leucin Zipper Kinase (MELK)-Hemmer mit einem IC50 von 10,5 nM. HTH-01-091 TFA  Chemical Structure
  84. GC73382 HX103 HX103 ist eine fluorogene Sonde auf Basis des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR)-Tyrosinkinase-Inhibitors (TKI). HX103  Chemical Structure
  85. GC73729 IBL-302

    AMU302

    IBL-302 (AMU302) ist ein oral verfügbarer dualer Signalinhibitor von PIM und PI3K/AKT/mTOR mit Aktivität gegen Brustkrebs und Neuroblastom. IBL-302  Chemical Structure
  86. GC17982 Icotinib

    BPI 2009H

    Icotinib (BPI-2009) ist ein potenter und spezifischer EGFR-Inhibitor mit einem IC50 von 5 nM; hemmt auch die Mutanten EGFRL858R, EGFRL858R/T790M, EGFRT790M und EGFRL861Q. Icotinib  Chemical Structure
  87. GC74335 Icotrokinra

    JNJ-77242113; JNJ-2113; PN-235

    Icotrokinra (JNJ-7724113) ist ein oral verfügbarer, selektiver Antagonist des IL-23 Rezeptors. Icotrokinra  Chemical Structure
  88. GC64108 Ifidancitinib

    ATI-50002; ATI-502

    Ifidancitinib (ATI-50002) ist ein potenter und selektiver Inhibitor der JAK-Kinasen 1/3. Ifidancitinib  Chemical Structure
  89. GC73962 iHSP110-33 iHSP110-33 ist ein Hemmer für Hitzeschockprotein 110 (HSP110). iHSP110-33  Chemical Structure
  90. GC32809 Ilginatinib (NS-018)

    NS-018

    Ilginatinib (NS-018) (NS-018) ist ein hochaktiver und oral bioverfÜgbarer JAK2-Inhibitor mit einem IC50 von 0,72 nM, einer 46-, 54- und 31-fachen SelektivitÄt fÜr JAK2 gegenÜber JAK1 (IC50, 33 nM), JAK3 (IC50, 39 nM) und Tyk2 (IC50, 22 nM). Ilginatinib (NS-018)  Chemical Structure
  91. GC33037 Ilginatinib hydrochloride (NS-018 hydrochloride)

    NS-018 hydrochloride

    Ilginatinib-Hydrochlorid (NS-018-Hydrochlorid) (NS-018-Hydrochlorid) ist ein hochaktiver und oral bioverfÜgbarer JAK2-Inhibitor mit einer IC50 von 0,72 nM, einer 46-, 54- und 31-fachen SelektivitÄt fÜr JAK2 gegenÜber JAK1 (IC50, 33 nM), JAK3 (IC50, 39 nM) und Tyk2 (IC50, 22 nM). Ilginatinib hydrochloride (NS-018 hydrochloride)  Chemical Structure
  92. GC33018 Ilginatinib maleate (NS-018 (maleate))

    NS-018 maleate

    Ilginatinib-Maleat (NS-018 (Maleat)) (NS-018-Maleat) ist ein hochaktiver und oral bioverfÜgbarer JAK2-Inhibitor mit einer IC50 von 0,72 nM, einer 46-, 54- und 31-fachen SelektivitÄt fÜr JAK2 gegenÜber JAK1 (IC50 , 33 nM), JAK3 (IC50, 39 nM) und Tyk2 (IC50, 22 nM). Ilginatinib maleate (NS-018 (maleate))  Chemical Structure
  93. GC74484 Imgatuzumab

    RG 7160; RO 5083945; Anti-EGFR Recombinant Antibody

    Imgatuzumab (RG 7160) ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper gegen EGFR. Imgatuzumab  Chemical Structure
  94. GC74626 Inetetamab Inetetamab ist ein monoklonaler Antikörper, der an Domäne IV des HER2-Rezeptors bindet. Inetetamab  Chemical Structure
  95. GC32862 inS3-54A18 inS3-54A18 ist ein potenter STAT3-Hemmer mit Anti-Krebs-Eigenschaften. inS3-54A18  Chemical Structure
  96. GC74485 Intetumumab

    CNTO 95; Anti-Human CD51 Recombinant Antibody

    Intetumumab (CNTO 95) ist ein starker monoklonaler Antikörper gegen EGFR, der für eine erhöhte antikörperabhängige zelluläre Zytotoxizität (ADCC) glykomenginiert wurde. Intetumumab  Chemical Structure
  97. GC34178 Isocryptotanshinone Isocryptotanshinone  Chemical Structure
  98. GC69300 IST5-002

    N6-Benzyladenosine-5'-phosphate

    IST5-002 ist ein wirksamer Stat5a/b-Inhibitor, der selektiv die Transkriptionsaktivität von Stat5a/b hemmt. Die IC50-Werte betragen jeweils 1,5 μM (Stat5a) und 3,5 μM (Stat5b). IST5-002 induziert Apoptose und Tod von Prostatakrebszellen und chronisch myeloischen Leukämiezellen (CML). IST5-002 kann für die Erforschung von Prostatakrebs und CML eingesetzt werden.

    IST5-002  Chemical Structure
  99. GC19204 Itacitinib

    INCB 039110

    Itacitinib (INCB039110) ist ein oral aktiver und selektiver Inhibitor von JAK1 mit einer IC50 von 2 nM fÜr humanes JAK1. Itacitinib zeigt eine >20-fache SelektivitÄt fÜr JAK1 gegenÜber JAK2 und >100-fach gegenÜber JAK3 und TYK2; Itacitinib wird in der Erforschung der Myelofibrose eingesetzt. Itacitinib  Chemical Structure
  100. GC36351 Itacitinib adipate

    INCB039110 adipate

    Itacitinibadipat ist ein oral bioverfÜgbarer und selektiver JAK1-Inhibitor, der in einer Phase-II-Studie bei Myelofibrose auf Wirksamkeit und Sicherheit getestet wurde. Itacitinib adipate  Chemical Structure
  101. GC72815 Itacnosertib (hydrocholide)

    TP-0184 (hydrocholide

    Itacnosertib (hydrocholide) ist ein Inhibitor von JAK2, ACVR1 ALK2 und ALK5. Itacnosertib (hydrocholide)  Chemical Structure

Artikel 101 bis 200 von 440 gesamt

pro Seite
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Absteigend sortieren