JAK/STAT Signaling

Ziele für JAK/STAT Signaling
Produkte für JAK/STAT Signaling
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC15925
PD 158780
PD 158780 ist ein potenter Inhibitor der EGFR-Familie mit IC50-Werten von 8 pM, 49, 52, 52 nM für EGFR, ErbB2, ErbB3 bzw. ErbB4.
-
GC34105
PD153035 Hydrochloride (ZM 252868)
AG1517
A highly potent EGFR inhibitor -
GC11015
PD168393
PD168393ist ein potenter, selektiver und zellgÄngiger Inhibitor von EGFR-Tyrosinkinase und ErbB2. PD168393 inaktiviert irreversibel den EGF-Rezeptor (IC50 = 0,7 nM) und ist gegenÜber Insulinrezeptor, PDGFR, FGFR und PKC inaktiv.
-
GC74071
Pebezertinib
BLU 451; LNG-451
Pebezertinib (BLU 451) ist ein oral aktiver EGFR-Inhibitor. -
GC10341
Peficitinb (ASP015K, JNJ-54781532)
ASP015K, JNJ-54781532
Peficitinb (ASP015K, JNJ-54781532) (ASP015K) ist ein oral aktiver JAK-Inhibitor mit IC50-Werten von 3,9, 5,0, 0,7 und 4,8 nM fÜr JAK1, JAK2, JAK3 bzw. Tyk2. -
GC17473
Pelitinib (EKB-569)
EKB569
Pelitinib (EKB-569) (EKB-569;WAY-EKB 569) ist ein irreversibler Inhibitor von EGFR mit einem IC50 von 38,5 nM; hemmt auch leicht Src, MEK/ERK und ErbB2 mit IC50-Werten von 282, 800 bzw. 1255 nM. -
GC34210
Pertuzumab (Anti-Human HER2, Humanized Antibody)
Pertuzumab (Anti-Human HER2, Humanized Antibody)Pertuzumab (Anti-Human-HER2, humanisierter Antikörper), der erste Vertreter einer neuen Klasse von Wirkstoffen, die als HER-Dimerisierungshemmer bezeichnet werden, ist ein humanisierter monoklonaler IgG1-Antikörper (mAb), der die Domäne II des erbB2-Rezeptors sterisch bindet.
-
GC69690
Petosemtamab
MCLA 158
Petosemtamab (MCLA 158) is a monoclonal antibody (mAb) that targets both EGFR (Kd: 0.22 nM) and LGR5 (Kd: 0.86 nM). Petosemtamab blocks EGFR signaling and receptor degradation in LGR5+ cancer cells. It can be used for research on solid tumors such as head and neck squamous cell carcinoma (HNSCC), metastatic colorectal cancer (CRC), etc.
-
GC14938
PF-03394197(Oclacitinib)
PF-03394197
Novel Janus kinase inhibitor -
GC36882
PF-06263276
PF-06263276 (PF 6263276) ist ein potenter und selektiver Pan-JAK-Inhibitor mit IC50-Werten von 2,2 nM, 23,1 nM, 59,9 nM und 29,7 nM fÜr JAK1, JAK2, JAK3 bzw. TYK2.
-
GC32927
PF-06459988
PF-06459988 ist ein oral wirksamer, irreversibler und mutantenselektiver Inhibitor von EGFR-Mutantenformen. PF-06459988 zeigt eine hohe Wirksamkeit und SpezifitÄt fÜr die T790M-enthaltenden Doppelmutanten-EGFRs. PF-06459988 kann fÜr die Krebsforschung verwendet werden.
-
GC19288
PF-06651600
PF-06651600
PF-06651600 (PF-06651600) ist ein oral aktiver und selektiver JAK3-Inhibitor mit einem IC50 von 33,1 nM. -
GC19405
PF-06700841 P-Tosylate
PF-06700841 P-Tosylate
Brepocitinib (PF-06700841) P-Tosylat ist ein potenter dualer Januskinase 1 (JAK1)- und TYK2-Inhibitor mit IC50-Werten von 17 nM bzw. 23 nM. -
GN10314
Picroside I
6’-Cinnamoylcatalpol
-
GC19419
PIM inhibitor 1 phosphate
INCB053914 phosphate
Uzansertib (INCB053914)-Phosphat ist ein oral aktiver, ATP-kompetitiver Pan-PIM-Kinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,24 nM, 30 nM, 0,12 nM fÜr PIM1, PIM2 bzw. PIM3. PIM-Inhibitor-1-Phosphat hat eine breite antiproliferative AktivitÄt gegen eine Vielzahl von hÄmatologischen Tumorzelllinien. -
GC73968
Pim-1 kinase inhibitor 8
Pim-1 kinase inhibitor 8 (Verbindung 12) ist ein starker Inhibitor der Pim-1 Kinase mit einem IC50 von 14,3 nM.
-
GC36918
PIM-447 dihydrochloride
LGH447 dihydrochloride
PIM447-Dihydrochlorid (LGH447-Dihydrochlorid) ist ein potenter, oral verfÜgbarer und selektiver Pan-PIM-Kinase-Inhibitor mit Ki-Werten von 6, 18 und 9 pM fÜr PIM1, PIM2 bzw. PIM3. PIM447-Dihydrochlorid zeigt doppelte Antimyelom- und knochenschÜtzende Wirkungen. PIM447-Dihydrochlorid induziert Apoptose. -
GC65278
PIM1-IN-1
PIM1-IN-1 ist ein potenter und hochselektiver PIM1/3-Inhibitor mit IC50-Werten von 7, 5530 und 70 nM fÜr PIM1, PIM2 bzw. PIM3 und hemmt die Phosphorylierung von BAD, einem nachgeschalteten Ziel von PIM, mit einem EC50 von 262 nM. PIM1-IN-1 zeigt keine offensichtliche Wirkung auf die FLT3- oder hERG-Bindung. Antiproliferative und Anti-Krebs-AktivitÄt.
-
GC19398
PIM447
LGH447
PIM447 (LGH447) ist ein potenter, oral verfÜgbarer und selektiver Pan-PIM-Kinase-Inhibitor mit Ki-Werten von 6, 18 und 9 pM fÜr PIM1, PIM2 bzw. PIM3. PIM447 zeigt duale Antimyelom- und knochenschÜtzende Wirkungen. PIM447 induziert Apoptose. -
GC10643
Pimozide
NSC 170984,Orap,R 6238
Pimozid ist ein Dopaminrezeptorantagonist mit einem Kis von 1,4 nM, 2,5 nM bzw. 588 nM fÜr die Dopamin-D2-, -D3- und -D1-Rezeptoren und hat auch eine AffinitÄt zum α1-Adrenozeptor mit einem Ki von 39 nM; Pimozid hemmt auch STAT3 und STAT5. -
GC45756
Pimozide-d4
R6238-d4
Pimozid D4 (R6238 D4) ist ein mit Deuterium gekennzeichnetes Pimozid. -
GC40915
PKI-166
PKI-166 ist ein potenter, selektiver und oral bioverfÜgbarer EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor mit einem IC50 von 0,7 nM.
-
GC71016
PM-43I
PM-43I ist ein starker STAT6-Inhibitor und kann die STAT6-Phosphorylierung reduzieren.
-
GC71017
PM-81I
PM-81I ist ein starker STAT6-Inhibitor (der auf die SH2-Strukturdomäne abzielt), der die Phosphorylierung von STAT6 effektiv reduziert.
-
GC69728
Ponezumab
PF-04360365; RN 1219
Ponezumab (PF-04360365) is a humanized monoclonal antibody against amyloid beta. Ponezumab can reduce Aβ levels in the central nervous system and improve performance of mice in various learning and memory models. Ponezumab can be used for research on Alzheimer's disease.
-
GC64701
Povorcitinib
INCB54707
Povorcitinib ist ein potenter und selektiver Inhibitor von JAK1. -
GC64700
Povorcitinib phosphate
-
GC17916
Poziotinib
HM781-36B
A irreversible pan-HER inhibitor -
GC30601
Propanamide
Propanamid ist ein potenter und selektiver JAK-Inhibitor, extrahiert aus dem Patent WO2012122452A1, Verbindung II, und hat das Potenzial fÜr die Behandlung von Hauterkrankungen (wie kutanem Lupus).
-
GC73506
PROTAC EGFR degrader 8
PROTAC EGFR degrader 8 (T-184) ist ein PROTAC EGFR-Abbauer.
-
GC71201
PROTAC TYK2 degradation agent1
PROTAC TYK2 degradation agent1 ist ein potenter und subtypselektiver TYK2-Abbau.
-
GC34742
Protosappanin A
Protosappanin A (PTA), ein immunsuppressiver Inhaltsstoff und eine wichtige Biphenylverbindung, die aus Caesalpinia sappan L isoliert wurde, unterdrÜckt den JAK2/STAT3-abhÄngigen EntzÜndungsweg durch Herunterregulieren der Phosphorylierung von JAK2 und STAT3.
-
GC69780
Pumecitinib
Pumecitinib is a JAK inhibitor with anti-inflammatory activity.
-
GC32733
Pyrotinib (SHR-1258)
Pyrotinib (SHR-1258) (SHR-1258) ist ein potenter und selektiver dualer EGFR/HER2-Inhibitor mit IC50-Werten von 13 bzw. 38 nM.
-
GC32989
Pyrotinib dimaleate (SHR-1258 dimaleate)
Pyrotinibdimaleat (SHR-1258-Dimaleat) (SHR-1258-Dimaleat) ist ein potenter und selektiver dualer EGFR/HER2-Inhibitor mit IC50-Werten von 13 bzw. 38 nM.
-
GC65201
Quercetagetin
6-hydroxy Quercetin, NSC 115916
Quercetagetin (6-Hydroxyquercetin) ist ein Flavonoid. -
GC39081
Reticuline
Retikulin zeigt entzÜndungshemmende Wirkungen Über JAK2/STAT3- und NF-κB-Signalwege.
-
GC12038
RG 13022
Tyrphostin RG13022
RG 13022 ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor; hemmt die Autophosphorylierungsreaktion des EGF-Rezeptors mit einer IC50 von 4 μM. -
GC10217
RG-14620
Tyrphostin RG14620
RG-14620 ist ein EGFR-Inhibitor mit einem IC50 von 3 μM. -
GC37522
RGB-286638
RGB-286638 ist ein CDK-Inhibitor, der die KinaseaktivitÄt von Cyclin T1-CDK9, Cyclin B1-CDK1, Cyclin E-CDK2, Cyclin D1-CDK4, Cyclin E-CDK3 und p35-CDK5 mit IC50-Werten von 1, 2, 3 hemmt , 4, 5 bzw. 5 nM; hemmt auch GSK-3β, TAK1, Jak2 und MEK1 mit IC50-Werten von 3, 5, 50 und 54 nM.
-
GC37523
RGB-286638 free base
RGB-286638 ist ein CDK-Inhibitor, der die KinaseaktivitÄt von Cyclin T1-CDK9, Cyclin B1-CDK1, Cyclin E-CDK2, Cyclin D1-CDK4, Cyclin E-CDK3 und p35-CDK5 mit IC50-Werten von 1, 2, 3 hemmt , 4, 5 bzw. 5 nM; hemmt auch GSK-3β, TAK1, Jak2 und MEK1 mit IC50-Werten von 3, 5, 50 und 54 nM.
-
GC70211
Ritlecitinib tosylate
Ritlecitinib tosylate ist ein oral aktiver und selektiver JAK3-Inhibitor mit einem IC50 von 33.1 nM.
-
GC25869
RO495
CS-2667
RO495 (CS-2667) is a potent inhibitor of Non-receptor tyrosine-protein kinase 2 (TYK2). -
GC16956
RO8191
RO4948191
RO8191 (CDM-3008), eine Imidazonaphthyridin-Verbindung, ist ein oral aktiver und potenter Interferon (IFN)-Rezeptoragonist. -
GC33061
Rociletinib hydrobromide (CO-1686 (hydrobromide))
Rociletinib-Hydrobromid (CO-1686 (Hydrobromid)) (CO-1686-Hydrobromid) ist ein oral verabreichter Kinase-Inhibitor, der speziell auf die mutierten Formen von EGFR einschließlich T790M abzielt, und die Ki-Werte fÜr EGFRL858R/T790M und EGFRWT betragen 21,5 nM und 303,3 nM, beziehungsweise.
-
GC37568
RTC-5
TRC-382
RTC-5 (TRC-382) ist ein optimiertes Phenothiazin mit Anti-Krebs-Potenz. RTC-5 zeigt Wirksamkeit gegen ein Xenotransplantat-Modell eines EGFR-gesteuerten Krebses, seine Wirkungen werden der gleichzeitigen negativen Regulation der PI3K-AKT- und RAS-ERK-Signalgebung zugeschrieben. -
GC69843
Ruserontinib
SKLB1028
Ruserontinib (SKLB1028) is a multi-kinase inhibitor with oral activity that targets EGFR, FLT3 and Abl. It has an IC50 value of 55 nM for human FLT3 and exhibits anti-tumor activity.
-
GC37575
Ruxolitinib sulfate
Ruxolitinib-Sulfat (INCB018424-Sulfat) ist der erste potente, selektive JAK1/2-Inhibitor, der mit IC50-Werten von 3,3 nM/2,8 nM auf den Markt kommt, und hat eine > 130-fache SelektivitÄt fÜr JAK1/2 gegenÜber JAK3.
-
GN10164
Saikosaponin D
-
GC69854
Salviolone
Salviolone ist eine natürliche Diterpen-Derivat, das Melanomzellen bekämpfen kann. Salviolone zeigt eine Vielzahl von Wirkungen auf Melanome durch Blockierung des Zellzyklusprozesses, STAT3-Signal und maligne Phänotypen von A375-Melanomzellen.
-
GC19320
SAR-20347
SAR-20347 ist ein Inhibitor von TYK2, JAK1, JAK2 und JAK3 mit IC50-Werten von 0,6, 23, 26 bzw. 41 nM.
-
GC25899
SC-1
1-(4-Chloro-3-(trifluoromethyl)phenyl)-3-(4-(4-cyanophenoxy)phenyl)urea, STAT3-IN-7
SC-1 (1-(4-Chloro-3-(trifluoromethyl)phenyl)-3-(4-(4-cyanophenoxy)phenyl)urea, STAT3-IN-7), a Sorafenib analogue and potently inhibits the phosphorylation of STAT3, induces cell apoptosis through SHP-1 dependent STAT3 inactivation. -
GC61524
SC-43
SC-43, ein Sorafenib-Derivat, ist ein potenter und oral aktiver SHP-1 (PTPN6)-Agonist. SC-43 hemmt die Phosphorylierung von STAT3 und induziert Zellapoptose. SC-43 hat antifibrotische und krebsbekÄmpfende Wirkungen.
-
GN10624
Scutellarin
Scutellarein 7-O-β-D-glucuronide
Scutellarin is a flavonoid with multiple biological activities. -
GC44880
SD 1029
JAK2 Inhibitor III, Janus-Associated Kinase 2 Inhibitor III
SD 1029 ist ein JAK2/STAT3-Inhibitor. SD 1029 hemmt die nukleare Translokation von STAT3. SD 1029 ist ein Inhibitor der STAT3-Aktivierung aufgrund der Hemmung der JAK2-Phosphorylierung. -
GC64774
SEL24-B489
SEL24-B489 ist ein potenter, oral aktiver Typ-I-Doppel-PIM- und FLT3-ITD-Inhibitor mit Kd-Werten von 2 nM fÜr PIM1, 2 nM fÜr PIM2 bzw. 3 nM fÜr PIM3.
-
GC68430
Selatinib
-
GC72462
Serclutamab
Serclutamab ist ein humanisierter chimärer Antikörper gegen EGFR IgG1-κ.
-
GC74476
Seribantumab
SAR 256212; MM 121; Anti-Human ERBB3/ErbB 3 Recombinant Antibody
Seribantumab (MM 121) ist ein vollständig humaner monoklonaler IgG2-Antikörper, der HER3 angreift. -
GC14658
SH-4-54
SH-4-54 ist ein STAT-Inhibitor, der an STAT3 und STAT5 mit KDs von 300 bzw. 464 nM bindet.
-
GC32928
SH5-07
SH5-07 ist ein auf HydroxamsÄure basierender Stat3-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 3,9 μM im In-vitro-Assay.
-
GC73129
SIAIS164018 hydrochloride
SIAIS164018 hydrochloride ist ein PROTAC-basierter ALK- und EGFR-Abbauer mit IC50-Wert von 2,5 nM und 6,6 nM für ALK bzw. ALK G1202R.
-
GC73139
SJ1008030 formic
SJ1008030 formic ist ein JAK2 PROTAC, das JAK2 selektiv abbaut.
-
GC73369
SJ988497
SJ988497 ist ein PROTAC JAK2-Abbauer.
-
GC73005
SJF-1528 hemihydrate
SJF-1528 hemihydrate ist die Halbleiterform von SJF-1528.
-
GC37651
SMI-16a
PIM1/2 Kinase Inhibitor VI
SMI-16a ist ein selektiver Pim-Kinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,15, 0,02 und 48 μM fÜr Pim1-, Pim2- bzw. PC3-Zellen. -
GC19334
Solcitinib
GLPG0778, GSK2586184
Solcitinib ist ein oral aktiver, kompetitiver, potenter, selektiver JAK1-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 9,8 nM und einer 11-, 55- und 23-fachen SelektivitÄt gegenÜber JAK2, JAK3 bzw. TYK2; Solcitinib wird in der Erforschung der mittelschweren bis schweren Psoriasis vom Plaque-Typ eingesetzt. -
GC73811
SOS1/EGFR-IN-1
SOS1/EGFR-IN-1 (Verbindung SE-9) ist ein Doppelzielhemmer für Prostatakrebs.
-
GC17761
STA-21
Ochromycinone
A STAT3 inhibitor -
GC62559
Stafia-1
Stafia-1 ist ein potenter STAT5a-Inhibitor (K i = 10,9 μM, IC50 = 22,2 μM). Stafia-1 zeigt eine hohe SelektivitÄt gegenÜber STAT5b und anderen Mitgliedern der STAT-Familie.
-
GC63203
Stafia-1-dipivaloyloxymethyl ester
Stafia-1-dipivaloyloxymethylester (Verbindung 27, 0-200 μM) verringert die pSTAT5a-Expression signifikant und hat keine offensichtliche Hemmung von pSTAT5b.
-
GC62254
Stafib-1
Stafib-1 ist der erste selektive Inhibitor der STAT5b-SH2-DomÄne mit einem Ki von 44 nM und einem IC50 von 154 nM.
-
GC63204
Stafib-2
Stafib-2 ist ein potenter und selektiver Inhibitor des Transkriptionsfaktors STAT5b mit einem IC50-Wert von 82 nM bzw. 1,7 μM fÜr STAT5b und STAT5a.
-
GC52293
STAT3 Inhibitor 4m
Signal Transducer and Activator of Transcription 3 Inhibitor 4m
A STAT3 inhibitor -
GC37688
STAT3-IN-1
STAT3-IN-1 (Verbindung 7d) ist ein ausgezeichneter, selektiver und oral aktiver STAT3-Inhibitor mit IC50-Werten von 1,82 μM und 2,14 μM in HT29- bzw. MDA-MB 231-Zellen. STAT3-IN-1 (Verbindung 7d) induziert Tumorapoptose.
-
GC69952
STAT3-IN-11
STAT3-IN-11 (7a) is a selective inhibitor of STAT3 that can inhibit the phosphorylation of the pTyr705 site on STAT3. It can also inhibit downstream genes (Survivin and Mcl-1) without affecting upstream tyrosine kinases (Src and JAK2) and p-STAT1 expression. STAT3-IN-11 can induce apoptosis in cancer cells, making it a promising candidate for the discovery of STAT3 inhibitors and anti-tumor agents.
-
GC69953
STAT3-IN-12
STAT3-IN-12 is an effective inhibitor of the STAT3 signaling pathway and can suppress the activation of JAK/STAT3 signaling induced by IL-6. STAT3-IN-12 can inhibit cancer cell growth, migration, induce apoptosis and cell cycle arrest. It can be used in cancer-related research such as hepatocellular carcinoma (HCC) and esophageal cancer.
-
GC73311
STAT3-IN-13
STAT3-IN-13 (Verbindung 6f) ist ein starker STAT3-Hemmer.
-
GC71187
STAT3-IN-15
STAT3-IN-15 ist ein starker und oral aktiver STAT3-Inhibitor gegen idiopathische Lungenfibrose (IPF).
-
GC73605
STAT3-IN-20
STAT3-IN-20 (Verbindung 40) ist ein selektiver STAT3-Inhibitor (IC50: 0,65 μM).
-
GC73877
STAT3-IN-25
STAT3-IN-25 (Verbindung 2p) ist ein starker STAT3-Inhibitor mit einem p-Trifluorethoxy-Benzyl-Substituent.
-
GC37689
STAT3-IN-3
STAT3-IN-3 ist ein potenter und selektiver Inhibitor des Signaltransducers und Aktivators der Transkription 3 (STAT3) mit antiproliferativer AktivitÄt. STAT3-IN-3 induziert Apoptose in Brustkrebszellen. STAT3-IN-3 fungiert als vielversprechender auf Mitochondrien gerichteter STAT3-Inhibitor fÜr die Krebsforschung.
-
GC73355
STAT3-SH2 domain inhibitor 1
STAT3-SH2 domain inhibitor 1 ist ein potenter Src Homology 2 (SH2) Domain of STAT3 (STAT3-SH2 Domain) Inhibitor mit einem Kd Wert von 1,57 μM.
-
GC13647
STAT5 Inhibitor
Signal Transducers and Activators of Transcription 5
STAT5-Inhibitor ist ein STAT5-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 47 ⋼ M fÜr STAT5β Isoform. -
GC65344
STAT5-IN-2
STAT5-IN-2 ist ein STAT5-Inhibitor, extrahiert aus Referenz 1, Beispiel 17f. STAT5-IN-2 hat eine starke antileukÄmische Wirkung.
-
GC71018
STAT6-IN-1
STAT6-IN-1 (Verbindung 19a) ist ein STAT6-Inhibitor mit hoher Affinität zur SH2-Domäne von STAT6 (IC50=0,028 µM).
-
GC73518
STAT6-IN-2
STAT6-IN-2 (Comp R-84) ist ein Inhibitor von STAT6.
-
GC71291
STAT6-IN-3
STAT6-IN-3 (Verbindung 18a) ist ein STAT6-Inhibitor (IC50= 44 nM).
-
GC73815
STAT6-IN-4
STAT6-IN-4 (78) ist ein STAT6-Inhibitor mit einem IC50 von 0,34 μM.
-
GC17886
Stattic
STAT3 Inhibitor V
Stattic ist der erste nicht-peptidische niedermolekuläre Inhibitor von STAT3, der die STAT3-Aktivierung und die nukläre Translokation wirksam hemmt. -
GC67779
STX-0119
-
GC71422
STX-721
STX-721 ist ein mutantenselektiver Inhibitor von EGFR- und HER2 Exon 20-Insertionsmutanten (ex20ins).
-
GC73795
T-1-PMPA
T-1-PMPA ist ein potenter EGFR-Inhibitor mit apoptotischen Eigenschaften.
-
GC11172
TAK-285
TAK-285 ist ein potenter, selektiver, ATP-kompetitiver und oral aktiver HER2- und EGFR(HER1)-Inhibitor mit IC50 von 17 nM bzw. 23 nM. TAK-285 hat eine >10-fache SelektivitÄt fÜr HER1/2 als fÜr HER4 und ist weniger wirksam fÜr MEK1/5, c-Met, Aurora B, Lck, CSK usw. TAK-285 hat eine wirksame AntitumoraktivitÄt. TAK-285 kann die Blut-Hirn-Schranke (BBB) passieren.
-
GC32100
Tarloxotinib bromide (TH-4000)
TH-4000
Tarloxotinibbromid (TH-4000) (TH-4000) ist ein irreversibler EGFR/HER2-Hemmer. -
GC65310
TAS0728
TAS0728 ist ein potenter, selektiver, oral aktiver, irreversibler und kovalent bindender HER2-Inhibitor mit einem IC50 von 13 nM. TAS0728 zeigt auch IC50s von 4,9, 8,5, 31, 65, 33, 25 und 86 nM fÜr BMX, HER4, BLK, EGFR, JAK3, SLK bzw. LOK. DarÜber hinaus zeigt TAS0728 eine robuste und anhaltende Hemmung der Phosphorylierung von HER2
-
GC32752
TAS6417
TAS6417; CLN-081
TAS6417 (CLN-081) ist ein hochwirksamer, oral aktiver und panmutationsselektiver EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor mit einem einzigartigen GerÜst, das in die ATP-Bindungsstelle der EGFR-Gelenkregion passt, mit IC50-Werten im Bereich von 1,1-8,0 nM. -
GC45004
TC 14012 (trifluoroacetate salt)
C-X-C chemokine receptor type 4 (CXCR4) is a receptor for the stromal cell-derived factor-1 which is designated as chemokine ligand 12 (CXCL12).
-
GC11990
TCS-PIM-1-4a
TCS-PIM-1-4a (SMI-4a) ist ein Pan-Pim-Kinasen-Inhibitor, der die mTORC1-AktivitÄt Über die Aktivierung von AMPK blockiert. TCS-PIM-1-4a tÖtet ein breites Spektrum sowohl myeloider als auch lymphoider Zelllinien (IC50-Werte im Bereich von 0,8 μM bis 40 μM).
-
GC41577
Tephrosin (synthetic)
Deguelinol I, Hydroxydeguelin
Tephrosin (synthetisch) ist ein natÜrliches Rotenoid mit starken AntitumoraktivitÄten. Tephrosin (synthetisch) induziert den Abbau von EGFR und ErbB2, indem es die Internalisierung der Rezeptoren induziert.