JAK
Janus kinases (JAKs), belonging to a distinct family of tyrosine kinases, are non-receptor tyrosine kinases that transduce signals of cytokine receptors via diverse signal transduction pathways. Mammalian JAK family consists of four structurally similar members, JAK1, JAK2, JAK3 and Tyrosine kinase 2 (TYK2), which are characterized by containing seven JAK homology (JH) domains. The presence of JH1 and JH2 domains is the most intriguing feature of JAK proteins. JH1 domain is the main catalytic domain; while JH2 is usually considered as a catalytically inactive pseudokinase domain. However, results of recent studies have shown that JH2 acts as a dual-specificity protein kinase to phosphorylate two regulatory sites (Ser523 and Tyr570) in JAK2.
Produkte für JAK
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC72769
(1R)-AZD-1480
(1R)-AZD-1480 ist das 1R chirale Isomer von AZD-1480, einem ATP-kompetitiven JAK1- und JAK2-Inhibitor.
-
GC34971
(3R,4S)-Tofacitinib
(3R,4S)-Tofacitinib ist ein weniger aktives Enantiomer von Tofacitinib.
-
GC34972
(3S,4R)-Tofacitinib
(3S,4R)-Tofacitinib ist ein weniger aktives Enantiomer von Tofacitinib.
-
GC34973
(3S,4S)-Tofacitinib
(3S,4S)-Tofacitinib ist das weniger aktive S-Enantiomer von Tofacitinib.
-
GC63864
(E/Z)-Zotiraciclib hydrochloride
(E/Z)-TG02 hydrochloride; (E/Z)-SB1317 hydrochloride
(E/Z)-Zotiraciclib ((E/Z)-TG02)-Hydrochlorid ist ein potenter CDK2-, JAK2- und FLT3-Inhibitor. -
GC32023
Abrocitinib (PF-04965842)
PF-04965842
Abrocitinib (PF-04965842) (PF-04965842) ist ein potenter, oral aktiver und selektiver JAK1-Inhibitor mit IC50-Werten von 29 und 803 nM fÜr JAK1 bzw. JAK2. -
GC32028
BMS-066
BMS-066 ist ein IKKβ/Tyk2-Pseudokinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 9 nM bzw. 72 nM.
-
GC25168
Brepocitinib (PF-06700841)
PF-841
Brepocitinib (PF-06700841, PF-841) is a potent inhibitor of Tyk2 and Jak1 with IC50s of 23 nM, 17 nM, 77 nM for Tyk2, Jak1 and Jak2 respectively. It has appropriate in-family selectivity against JAK2 and JAK3. -
GC35554
Brevilin A
6-O-Angeloylprenolin, Brevelin A
Brevilin A ist ein oral aktiver STAT3/JAK-Inhibitor (STAT3 IC50=10,6 μM). Brevilin A zeigt AntitumoraktivitÄt, antiproliferative AktivitÄt gegenÜber Krebszellen und kann Apoptose und Autophagie induzieren. -
GC68819
Butyzamide
Butyzamid ist ein oral wirksamer Mpl-Aktivator, wobei Mpl ein Rezeptor für Thrombopoietin (TPO) ist. Butyzamid erhöht die Phosphorylierung von JAK2, STAT3, STAT5 und MAPK. In einem Maus-Transplantationsversuch erhöhte Butyzamid den menschlichen Blutplättchen-Spiegel.
-
GC11209
Cerdulatinib (PRT062070)
PRT062070, PRT2070
Cerdulatinib (PRT062070) (PRT062070) ist ein selektiver Tyk2-Inhibitor mit einem IC50 von 0,5 nM. Cerdulatinib (PRT062070) (PRT062070) ist ebenfalls ein dualer JAK- und SYK-Inhibitor mit IC50-Werten von 12, 6, 8 und 32 fÜr JAK1, 2, 3 bzw. SYK. -
GC11652
CHZ868
CHZ868 ist ein Typ II JAK2-Inhibitor mit einem IC50 von 0,17 μM in EPOR JAK2 WT Ba/F3-Zelle.
-
GC31660
Delgocitinib (JTE-052)
Delgocitinib (JTE-052) (JTE-052) ist ein spezifischer JAK-Inhibitor mit IC50-Werten von 2,8, 2,6, 13 und 58 nM fÜr JAK1, JAK2, JAK3 bzw. Tyk2.
-
GC71575
Deuruxolitinib
Deuruxolitinib, ein deuteriertes Ruxolitinib moduliert die Aktivität von JAK1/JAK2.
-
GC16875
FLLL32
JAK2 Inhibitor X
FLLL32, ein synthetisches Analogon von Curcumina, ist ein dualer JAK2/STAT3-Inhibitor mit AntitumoraktivitÄt. FLLL32 kann die Induktion der STAT3-Phosphorylierung durch IFNα und IL-6 in Brustkrebszellen hemmen. -
GC19408
FM381
FM-381 is a highly potent and JAK3-selective janus kinase (JAK) inhibitor
-
GC70307
Fosifidancitinib
Fosifidancitinib ist ein starker und selektiver Hemmer der JAK-Kinasen 1/3.
-
GC68378
GDC-4379
-
GC12579
GLPG0634
GLPG0634
GLPG0634 (GLPG0634) ist ein selektiver und oral aktiver JAK1-Inhibitor mit IC50 von 10 nM, 28 nM, 810 nM und 116 nM fÜr JAK1, JAK2, JAK3 bzw. TYK2. -
GC17222
GLPG0634 analogue
Das GLPG0634-Analogon (Compoun 176) ist ein Breitband-JAK-Inhibitor mit IC50-Werten von < 100 nM gegen JAK1, JAK2 und JAK3.
-
GC69190
GS-829845
GS-829845 is the main active metabolite of Filgotinib. GS-829845 is a JAK1 inhibitor, but its potency is about 10 times lower than that of the parent compound and it has a longer half-life.
-
GC33041
Gusacitinib (ASN-002)
ASN-002
Gusacitinib (ASN-002) (ASN-002) ist ein oral aktiver und potenter dualer Inhibitor der Milz-Tyrosin-Kinase (SYK) und der Janus-Kinase (JAK) mit IC50-Werten von 5-46 nM. Gusacitinib (ASN-002) wirkt sowohl bei soliden als auch bei hÄmatologischen Tumorarten gegen Krebs. -
GC73627
HDAC/JAK/BRD4-IN-1
HDAC/JAK/BRD4-IN-1(Verbindung 25ap) ist ein starker HDAC/JAK/BRD4 Triple Inhibitor.
-
GC64108
Ifidancitinib
ATI-50002; ATI-502
Ifidancitinib (ATI-50002) ist ein potenter und selektiver Inhibitor der JAK-Kinasen 1/3. -
GC32809
Ilginatinib (NS-018)
NS-018
Ilginatinib (NS-018) (NS-018) ist ein hochaktiver und oral bioverfÜgbarer JAK2-Inhibitor mit einem IC50 von 0,72 nM, einer 46-, 54- und 31-fachen SelektivitÄt fÜr JAK2 gegenÜber JAK1 (IC50, 33 nM), JAK3 (IC50, 39 nM) und Tyk2 (IC50, 22 nM). -
GC33037
Ilginatinib hydrochloride (NS-018 hydrochloride)
NS-018 hydrochloride
Ilginatinib-Hydrochlorid (NS-018-Hydrochlorid) (NS-018-Hydrochlorid) ist ein hochaktiver und oral bioverfÜgbarer JAK2-Inhibitor mit einer IC50 von 0,72 nM, einer 46-, 54- und 31-fachen SelektivitÄt fÜr JAK2 gegenÜber JAK1 (IC50, 33 nM), JAK3 (IC50, 39 nM) und Tyk2 (IC50, 22 nM). -
GC33018
Ilginatinib maleate (NS-018 (maleate))
NS-018 maleate
Ilginatinib-Maleat (NS-018 (Maleat)) (NS-018-Maleat) ist ein hochaktiver und oral bioverfÜgbarer JAK2-Inhibitor mit einer IC50 von 0,72 nM, einer 46-, 54- und 31-fachen SelektivitÄt fÜr JAK2 gegenÜber JAK1 (IC50 , 33 nM), JAK3 (IC50, 39 nM) und Tyk2 (IC50, 22 nM). -
GC19204
Itacitinib
INCB 039110
Itacitinib (INCB039110) ist ein oral aktiver und selektiver Inhibitor von JAK1 mit einer IC50 von 2 nM fÜr humanes JAK1. Itacitinib zeigt eine >20-fache SelektivitÄt fÜr JAK1 gegenÜber JAK2 und >100-fach gegenÜber JAK3 und TYK2; Itacitinib wird in der Erforschung der Myelofibrose eingesetzt. -
GC36351
Itacitinib adipate
INCB039110 adipate
Itacitinibadipat ist ein oral bioverfÜgbarer und selektiver JAK1-Inhibitor, der in einer Phase-II-Studie bei Myelofibrose auf Wirksamkeit und Sicherheit getestet wurde. -
GC72815
Itacnosertib (hydrocholide)
TP-0184 (hydrocholide
Itacnosertib (hydrocholide) ist ein Inhibitor von JAK2, ACVR1 ALK2 und ALK5. -
GC70213
JAK 3i
JAK 3i ist ein hochselektiver JAK3-Inhibitor (IC50: 0.43 nM).
-
GC31866
JAK inhibitor 1
JAK-Inhibitor 1 ist ein Inhibitor von JAK, extrahiert aus Patent US20170121327A1, Verbindungsbeispiel 283.
-
GC31999
JAK-IN-1
JAK-IN-1 ist ein JAK1/2/3-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,26, 0,8 bzw. 3,2 nM.
-
GC36366
JAK-IN-10
JAK-IN-10 ist ein JAK-Inhibitor.
-
GC73148
JAK-IN-21
JAK-IN-21 (Beispiel 4) ist ein selektiver und potenter JAK-Inhibitor mit IC50s von 1.73, 2.04, 109 und 62.9 nM gegen JAK1, JAK2, J2V617F und TYK2.
-
GC68000
JAK-IN-23
-
GC71213
JAK-IN-24
JAK-IN-24 ist ein JAK-Inhibitor mit IC50s von 0,534 und 24 nM bei Anwesenheit von 4 μM bzw. 1mM ATP.
-
GC69306
JAK-IN-25
JAK-IN-25 (Verbindung 19) ist ein wirksamer JAK-Inhibitor mit IC50-Werten von 6 nM für TYK2, 21 nM für JAK1, 8 nM für JAK2 und 1051 nM für JAK3. Die IC50 von JAK-IN-25 zur Hemmung von IL-12 (HEB IL-12) im menschlichen Vollblut beträgt 28 nM. JAK-IN-25 hat das Potenzial zur Anwendung in der Krebsforschung.
-
GC73475
JAK-IN-26
JAK-IN-26 (Verbindung 2) ist ein oral aktiver JAK-Inhibitor mit guten pharmakokinetischen Eigenschaften.
-
GC65453
JAK-IN-3
JAK-IN-3 (Verbindung 22) ist ein potenter JAK-Inhibitor mit IC50-Werten von 3 nM, 5 nM, 34 nM und 70 nM fÜr JAK3, JAK1, TYK2 bzw. JAK2.
-
GC64959
JAK/HDAC-IN-1
JAK/HDAC-IN-1 ist ein potenter JAK2/HDAC-Doppelinhibitor, der in mehreren hÄmatologischen Zelllinien antiproliferative und proapoptotische AktivitÄten zeigt. JAK/HDAC-IN-1 zeigt IC50-Werte von 4 und 2 nM fÜr JAK2 bzw. HDAC.
-
GC73456
JAK1-IN-11
JAK1-IN-11 (Verbindung 11) ist ein potenter Hemmer von JAK, mit IC50s von 0.02 nM (JAK1) und 0.44 nM (JAK2).
-
GC71475
JAK1-IN-13
JAK1-IN-13 (Verbindung 36b) ist ein oral aktiver, potenter und hochselektiver Inhibitor von JAK1 mit einem IC50 von 0,044 nM.
-
GC33036
JAK1-IN-3
Golidocitinib; AZD4205
JAK1-IN-3 (AZD4205) ist ein selektiver JAK1-Inhibitor mit einem IC50 von 73 nM, der JAK2 schwach hemmt (IC50 > 14,7 μ M) und JAK3 kaum hemmt (IC50 > 30 μ M). -
GC33258
JAK1-IN-4
JAK1-IN-4 ist ein potenter und selektiver JAK1-Inhibitor mit IC50-Werten von 85 nM, 12,8 μM und >30 μM fÜr JAK1, JAK2 bzw. JAK3. JAK1-IN-4 hemmt die STAT3-Phosphorylierung in NCI-H 1975-Zellen (IC50, 227 nM).
-
GC36363
JAK1-IN-7
JAK1-IN-7
JAK1-IN-7 (JAK1-IN-7) ist ein Inhibitor der Janus-assoziierten Kinase 1 (JAK1), extrahiert aus Patent WO2018134213A1, Beispiel 63, hat eine entzÜndungshemmende Wirkung. -
GC36364
JAK2-IN-4
JAK2-IN-4 (Verbindung 16h) ist ein selektiver JAK2/JAK3-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,7 nM und 23,2 nM fÜr JAK2 bzw. JAK3.
-
GC65405
JAK2-IN-6
JAK2-IN-6, ein mehrfach substituiertes Aminothiazol-Derivat, ist ein potenter und selektiver JAK2-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 22,86 μg/ml. JAK2-IN-6 zeigt keine AktivitÄt gegen JAK1 und JAK3. JAK2-IN-6 hat eine antiproliferative Wirkung gegen Krebszellen.
-
GC69305
JAK2/FLT3-IN-1
JAK2/FLT3-IN-1 ist ein oral wirksamer Dual-JAK2/FLT3-Inhibitor mit einer IC50 von 0,7 nM für JAK2, 4 nM für FLT3, 26 nM für JAK1 und 39 nM für JAK3. JAK2/FLT3-IN-1 hat antikarzinogene Aktivität.
-
GC36365
JAK3 covalent inhibitor-1
Der kovalente JAK3-Inhibitor-1 ist ein potenter und selektiver kovalenter Januskinase-3 (JAK3)-Inhibitor mit einem IC50 von 11 nM und einer 246-fachen SelektivitÄt gegenÜber anderen JAKs.
-
GC33046
JAK3-IN-1
JAK3-IN-1 ist ein potenter, selektiver und oral aktiver JAK3-Inhibitor mit einem IC50 von 4,8 nM. JAK3-IN-1 zeigt Über 180-mal selektiver fÜr JAK3 als JAK1 (IC50 von 896 nM) und JAK2 (IC50 von 1050 nM).
-
GC73600
JAK3-IN-14
JAK3-IN-14 (Verbindung 1) ist ein potenter JAK3-Inhibitor mit IC50-Werten von 38 und 600 nM für JAK3 bzw. JAK2.
-
GC31902
JAK3-IN-6
JAK3-IN-6 ist ein potenter, selektiver, irreversibler Inhibitor der Janus-assoziierten Kinase 3 (JAK3) mit einem IC50-Wert von 0,15 nM.
-
GC33382
JAK3-IN-7
JAK3-IN-7 ist ein potenter und selektiver JAK3-Inhibitor, extrahiert aus dem Patent WO2011013785A1, hat einen IC50 von <0,01 μM.
-
GC71392
Lepzacitinib
Lepzacitinib ist ein Janus Kinase Inhibitor, der auf JAK 1/3 zielt.
-
GC14857
LFM-A13
LFM-A13 ist ein potenter BTK-, JAK2-, PLK-Inhibitor, hemmt rekombinantes BTK, Plx1 und PLK3 mit IC50-Werten von 2,5 μM, 10 μM und 61 μM; LFM-A13 zeigt keine Wirkungen auf JAK1 und JAK3, die Kinase HCK der Src-Familie, EGFR und IRK.
-
GC64372
Lorpucitinib
JNJ-64251330
Lorpucitinib ist ein auf den Darm beschrÄnkter JAK-Inhibitor fÜr die Erforschung entzÜndlicher Darmerkrankungen. -
GC36646
Momelotinib Mesylate
CYT387 Mesylate
Momelotinib-Mesylat (CYT387-Mesylat) ist ein ATP-kompetitiver Inhibitor von JAK1/JAK2 mit einem IC50-Wert von 11 nM/18 nM, einer etwa 10-fachen SelektivitÄt gegenÜber JAK3. -
GC66329
NDI-034858
NDI-034858 ist ein TYK2-Inhibitor, Ziel-TYK2-JH2-DomÄne mit einer Bindungskonstante Kd von < 200 pM.
-
GC71049
Nimucitinib
Nimucitinib ist ein Janus Kinase (JAK)-Hemmer.
-
GC36783
NVP-BSK805 dihydrochloride
NVP-BSK805-Dihydrochlorid ist ein ATP-kompetitiver JAK2-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,48 nM, 31,63 nM, 18,68 nM und 10,76 nM fÜr JAK2 JH1 (JAK-Homologie 1), JAK1 JH1, JAK3 JH1 bzw. TYK2 JH1.
-
GC31677
Oclacitinib maleate (PF-03394197 maleate)
Oclacitinib-Maleat (PF-03394197-Maleat) (PF-03394197-Maleat) ist ein neuartiger JAK-Inhibitor.
-
GC41329
Pacritinib
FMS-like tyrosine kinase 3 (FLT3) and Janus kinase 2 (JAK2) are tyrosine kinases that mediate cytokine signaling and are frequently mutated in cancers, particularly acute myeloid leukemia.
-
GC10341
Peficitinb (ASP015K, JNJ-54781532)
ASP015K, JNJ-54781532
Peficitinb (ASP015K, JNJ-54781532) (ASP015K) ist ein oral aktiver JAK-Inhibitor mit IC50-Werten von 3,9, 5,0, 0,7 und 4,8 nM fÜr JAK1, JAK2, JAK3 bzw. Tyk2. -
GC14938
PF-03394197(Oclacitinib)
PF-03394197
Novel Janus kinase inhibitor -
GC36882
PF-06263276
PF-06263276 (PF 6263276) ist ein potenter und selektiver Pan-JAK-Inhibitor mit IC50-Werten von 2,2 nM, 23,1 nM, 59,9 nM und 29,7 nM fÜr JAK1, JAK2, JAK3 bzw. TYK2.
-
GC19288
PF-06651600
PF-06651600
PF-06651600 (PF-06651600) ist ein oral aktiver und selektiver JAK3-Inhibitor mit einem IC50 von 33,1 nM. -
GC19405
PF-06700841 P-Tosylate
PF-06700841 P-Tosylate
Brepocitinib (PF-06700841) P-Tosylat ist ein potenter dualer Januskinase 1 (JAK1)- und TYK2-Inhibitor mit IC50-Werten von 17 nM bzw. 23 nM. -
GC64701
Povorcitinib
INCB54707
Povorcitinib ist ein potenter und selektiver Inhibitor von JAK1. -
GC64700
Povorcitinib phosphate
-
GC30601
Propanamide
Propanamid ist ein potenter und selektiver JAK-Inhibitor, extrahiert aus dem Patent WO2012122452A1, Verbindung II, und hat das Potenzial fÜr die Behandlung von Hauterkrankungen (wie kutanem Lupus).
-
GC71201
PROTAC TYK2 degradation agent1
PROTAC TYK2 degradation agent1 ist ein potenter und subtypselektiver TYK2-Abbau.
-
GC34742
Protosappanin A
Protosappanin A (PTA), ein immunsuppressiver Inhaltsstoff und eine wichtige Biphenylverbindung, die aus Caesalpinia sappan L isoliert wurde, unterdrÜckt den JAK2/STAT3-abhÄngigen EntzÜndungsweg durch Herunterregulieren der Phosphorylierung von JAK2 und STAT3.
-
GC69780
Pumecitinib
Pumecitinib is a JAK inhibitor with anti-inflammatory activity.
-
GC37522
RGB-286638
RGB-286638 ist ein CDK-Inhibitor, der die KinaseaktivitÄt von Cyclin T1-CDK9, Cyclin B1-CDK1, Cyclin E-CDK2, Cyclin D1-CDK4, Cyclin E-CDK3 und p35-CDK5 mit IC50-Werten von 1, 2, 3 hemmt , 4, 5 bzw. 5 nM; hemmt auch GSK-3β, TAK1, Jak2 und MEK1 mit IC50-Werten von 3, 5, 50 und 54 nM.
-
GC37523
RGB-286638 free base
RGB-286638 ist ein CDK-Inhibitor, der die KinaseaktivitÄt von Cyclin T1-CDK9, Cyclin B1-CDK1, Cyclin E-CDK2, Cyclin D1-CDK4, Cyclin E-CDK3 und p35-CDK5 mit IC50-Werten von 1, 2, 3 hemmt , 4, 5 bzw. 5 nM; hemmt auch GSK-3β, TAK1, Jak2 und MEK1 mit IC50-Werten von 3, 5, 50 und 54 nM.
-
GC70211
Ritlecitinib tosylate
Ritlecitinib tosylate ist ein oral aktiver und selektiver JAK3-Inhibitor mit einem IC50 von 33.1 nM.
-
GC25869
RO495
CS-2667
RO495 (CS-2667) is a potent inhibitor of Non-receptor tyrosine-protein kinase 2 (TYK2). -
GC37575
Ruxolitinib sulfate
Ruxolitinib-Sulfat (INCB018424-Sulfat) ist der erste potente, selektive JAK1/2-Inhibitor, der mit IC50-Werten von 3,3 nM/2,8 nM auf den Markt kommt, und hat eine > 130-fache SelektivitÄt fÜr JAK1/2 gegenÜber JAK3.
-
GC19320
SAR-20347
SAR-20347 ist ein Inhibitor von TYK2, JAK1, JAK2 und JAK3 mit IC50-Werten von 0,6, 23, 26 bzw. 41 nM.
-
GC73139
SJ1008030 formic
SJ1008030 formic ist ein JAK2 PROTAC, das JAK2 selektiv abbaut.
-
GC73369
SJ988497
SJ988497 ist ein PROTAC JAK2-Abbauer.
-
GC19334
Solcitinib
GLPG0778, GSK2586184
Solcitinib ist ein oral aktiver, kompetitiver, potenter, selektiver JAK1-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 9,8 nM und einer 11-, 55- und 23-fachen SelektivitÄt gegenÜber JAK2, JAK3 bzw. TYK2; Solcitinib wird in der Erforschung der mittelschweren bis schweren Psoriasis vom Plaque-Typ eingesetzt. -
GC25992
TG-89
TG-89 is an inhibitor of JAK2 with IC50 of 11.2 μM.
-
GC31668
TYK2-IN-2
TyK2-IN-2 (Verbindung 18) ist ein potenter und selektiver TYK2-Inhibitor mit IC50-Werten von 7 nM, 0,1 μM und 0,05 μM fÜr TYK2 JH2, IL-23 bzw. IFNα.
-
GC32052
Tyk2-IN-3
Tyk2-IN-3 ist ein Tyk2-Pseudokinase-Inhibitor mit einem IC50 von 485 nM.
-
GC31659
Tyk2-IN-4 (BMS-986165)
BMS-986165
Tyk2-IN-4 (BMS-986165) (BMS-986165) ist ein hochselektiver, oral bioverfÜgbarer allosterischer TYK2-Inhibitor zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen, der selektiv an die TYK2-Pseudokinase (JH2)-DomÄne (IC50=1,0 nM) bindet und blockiert rezeptorvermittelte Tyk2-Aktivierung durch Stabilisierung der regulatorischen JH2-DomÄne. -
GC65387
Tyk2-IN-5
Tyk2-IN-5 (Verbindung 6) ist ein hochpotenter, selektiver und oral aktiver Tyk2-Inhibitor und zielt auf die JH2-DomÄne ab, mit einem Ki von 0,086 nM fÜr Tyk2 JH2 und einem IC50 von 25 nM fÜr IFNα.
-
GC37846
Tyk2-IN-7
Tyk2-IN-7 (Verbindung 48) ist ein TYK2-JH2-Inhibitor, bindet an die TYK2-JH2-DomÄne mit IC50 und Ki.
-
GC37847
Tyk2-IN-8
Tyk2-IN-8 (Verbindung 3) ist ein selektiver Tyk-2-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 5,7 nM fÜr TYK2-JH2.
-
GC19368
Upadacitinib
ABT-494
Upadacitinib (ABT-494) ist ein potenter, oral aktiver und selektiver Januskinase 1 (JAK1)-Inhibitor (IC50=43 nM). -
GC67867
VVD-118313
-
GC40761
VX-509
VX-509 is a selective inhibitor of Janus kinase 3 (JAK3) with a Ki value of 2.5 nM in enzyme assays and an IC50 value of 50-170 nM in cellular assays dependent on JAK3 activity with no measurable activity against other JAK isotypes.
-
GC37971
ZM39923
ZM39923 ist ein JAK3-Inhibitor mit einem pIC50 von 7,1; ZM39923 hemmt auch stark die Gewebetransglutaminase (TGM2) mit einem IC50 von 10 nM.