STAT
STAT (signal transducer and activator of transcription) are involved in the development and function of the immune system and play a role in maintaining immune tolerance and tumour surveillance.
Produkte für STAT
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC61807
(E/Z)-AG490
(E/Z)-AG490 ((E/Z)-Tyrphostin AG490) ist eine racemische Verbindung der Isomere (E)-AG490 und (Z)-AG490. (E)-AG490 ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der EGFR, Stat-3 und JAK2/3 hemmt.
-
GC69836
(R,R)-VVD-118313
(R,R)-VVD-118313 ist ein Isomer von VVD-118313. VVD-118313 ist ein selektiver JAK1-Inhibitor, der die JAK1-abhängige Phosphorylierung und Zytokinsignalisierung blockieren kann. VVD-118313 kann für die Krebsforschung verwendet werden.
-
GC46503
2-(1,8-Naphthyridin-2-yl)phenol
2-NP
2-(1,8-Naphthyridin-2-yl)phenol ist ein selektiver VerstÄrker der STAT1-Transkription. 2-(1,8-Naphthyridin-2-yl)phenol kann die FÄhigkeit von IFN-γ verstÄrken; um die Proliferation menschlicher Brustkrebs- und Fibrosarkomzellen zu hemmen. -
GC12138
5,15-DPP
5,15-Diphenylporphyrin,STAT3 Inhibitor VIII
5,15-DPP (5,15-DPP) ist ein selektiver STAT3-SH2-Antagonist (IC50s von 0,28 μM und 10 μM fÜr STAT3 bzw. STAT1). -
GC74308
5-FAM-GpYLPQTV-NH2
5-FAM-GpYLPQTV-NH2 ist ein fluoreszenzmarkiertes Peptid und hat eine STAT3-hemmende Aktivität.
-
GC74309
5-FAM-GpYLPQTV-NH2 TFA
5-FAM-GpYLPQTV-NH2 TFA ist ein fluoreszenzmarkiertes Peptid und hat eine STAT3-hemmende Aktivität.
-
GC62272
AC-4-130
AC-4-130 ist ein potenter Inhibitor der STAT5-SH2-DomÄne. AC-4-130 bindet direkt an STAT5 und unterbricht die STAT5-Aktivierung, Dimerisierung, Kerntranslokation und STAT5-abhÄngige Gentranskription. AC-4-130 induziert Zellzyklusstillstand und Apoptose in FLT3-ITD-gesteuerten LeukÄmiezellen. AC-4-130 wirkt gegen Krebs und kann pathologische Werte der STAT5-AktivitÄt bei akuter myeloischer LeukÄmie (AML) wirksam blockieren.
-
GC13854
AG-490 (Tyrphostin B42)
Tyrphostin AG-490
AG-490 (Tyrphostin B42) (Tyrphostin AG-490 (Tyrphostin B42)) ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der EGFR, Stat-3 und JAK2/3 hemmt.
-
GC73203
AK-2292
AK-2292 ist ein starker und selektiver STAT5 PROTAC-Abbau mit einem DC50 von 0,10 μM.
-
GN10705
Alantolactone
(+)-Alantolactone, NSC 333843, NSC 93131
-
GC60585
Angoline
Angolin ist ein potenter und selektiver Inhibitor des IL6/STAT3-Signalwegs mit einem IC50-Wert von 11,56 μM. Angolin hemmt die STAT3-Phosphorylierung und die Expression seines Zielgens und hemmt die Proliferation von Krebszellen.
-
GC60586
Angoline hydrochloride
Angolinhydrochlorid ist ein potenter und selektiver Inhibitor des IL6/STAT3-Signalwegs mit einem IC50-Wert von 11,56 μM. Angolinhydrochlorid hemmt die STAT3-Phosphorylierung und die Expression seines Zielgens und hemmt die Proliferation von Krebszellen.
-
GC74306
APT STAT3
APT STAT3 ist ein spezifisches STAT3-bindendes Peptid.
-
GC10439
APTSTAT3-9R
APTSTAT3-9R, ein spezifisches STAT3-bindendes Peptid, hemmt die STAT3-Aktivierung und die nachgeschaltete SignalÜbertragung, indem es spezifisch die STAT3-Phosphorylierung blockiert. APTSTAT3-9R Übt antiproliferative Wirkungen und AntitumoraktivitÄt aus.
-
GC35395
Arnicolide D
ARD
Arnicolid D ist ein aus Centipeda minima isoliertes Sesquiterpenlacton. Arnicolid D moduliert den Zellzyklus, aktiviert den Caspase-Signalweg und hemmt die PI3K/AKT/mTOR- und STAT3-Signalwege. Arnicolid D hemmt die LebensfÄhigkeit von Nasopharynxkarzinom (NPC)-Zellen konzentrations- und zeitabhÄngig. -
GC10889
Artesunate
Artesunic Acid, NSC 712571, WR 256283
Ableitung des Naturprodukts Artemisinin
-
GC19039
AS1517499
AS1517499 ist ein potenter und gehirndurchlÄssiger STAT6-Phosphorylierungsinhibitor mit einem IC50 von 21 nM.
-
GC61574
AS1810722
AS1810722 ist ein oral aktiver und potenter STAT6-Inhibitor mit einem IC50 von 1,9 nM.
-
GC38736
AS2863619
AS2863619 ermÖglicht die Umwandlung antigenspezifischer Effektor-/GedÄchtnis-T-Zellen in regulatorische Foxp3+-T-Zellen (Treg) zur Behandlung verschiedener immunologischer Erkrankungen.
-
GC38737
AS2863619 free base
Die freie Base AS2863619 ermÖglicht die Umwandlung antigenspezifischer Effektor-/GedÄchtnis-T-Zellen in regulatorische Foxp3+-T-Zellen (Treg) zur Behandlung verschiedener immunologischer Erkrankungen.
-
GC40715
Ascochlorin
Antibiotic LL-Z1272γ, Ilicicolin D, NSC 287492
Ascochlorin (Ilicicolin D), ein isoprenoides Antibiotikum, vermittelt seine Antitumorwirkung hauptsÄchlich durch die UnterdrÜckung der STAT3-Signalkaskade. -
GN10627
Atractylenolide I
-
GC18126
Balsalazide
Balsalazid kÖnnte die Colitis-assoziierte Karzinogenese durch Modulation des IL-6/STAT3-Signalwegs unterdrÜcken.
-
GC35466
Balsalazide sodium hydrate
Balsalazid-Natriumhydrat kÖnnte die Colitis-assoziierte Karzinogenese durch Modulation des IL-6/STAT3-Signalwegs unterdrÜcken.
-
GC34063
BP-1-102
BP-1-102 ist ein oral verfÜgbarer, niedermolekularer Inhibitor des Transkriptionsfaktors Stat3 mit einem IC50 von 6,8 μM.
-
GC42974
Brassinin
BSN
Brassinin ist der Metabolismus eines Phytoalexins aus Brassica-Arten. -
GC35554
Brevilin A
6-O-Angeloylprenolin, Brevelin A
Brevilin A ist ein oral aktiver STAT3/JAK-Inhibitor (STAT3 IC50=10,6 μM). Brevilin A zeigt AntitumoraktivitÄt, antiproliferative AktivitÄt gegenÜber Krebszellen und kann Apoptose und Autophagie induzieren. -
GC34076
C188-9
TTI-101
C188-9 (TTI-101) ist ein STAT3-Inhibitor mit einem Kd von 4,7 nM. C188-9 hemmt die G-CSF-induzierte STAT3-Aktivierung und die STAT3-abhÄngige Genexpression. C188-9 induziert Apoptose in AML-Zelllinien und PrimÄrproben und hemmt die Koloniebildung durch primÄre AML-Blasten. -
GC47061
CAY10763
A dual inhibitor of IDO1 and STAT3 activation
-
GC49139
CAY10784
A STAT3 inhibitor
-
GC35651
Cenisertib
AS-703569; R-763
Cenisertib (AS-703569) ist ein ATP-kompetitiver Multi-Kinase-Inhibitor, der die AktivitÄt von Aurora-Kinase-A/B, ABL1, AKT, STAT5 und FLT3 blockiert. Cenisertib induziert starke wachstumshemmende Wirkungen, indem es die AktivitÄt mehrerer verschiedener molekularer Ziele in neoplastischen Mastzellen (MC) blockiert. Cenisertib hemmt das Tumorwachstum in Xenograft-Modellen von Pankreas-, Brust-, Dickdarm-, Eierstock- und Lungentumoren und LeukÄmie. -
GC34238
CMD178
CMD178 ist ein Leitpeptid, das die durch IL-2/s IL-2Rα-Signalgebung induzierte Expression von Foxp3 und STAT5 konsequent reduziert und die Entwicklung von Treg-Zellen hemmt.
-
GC35715
CMD178 TFA
CMD178 TFA ist ein Leitpeptid, das die durch IL-2/s IL-2Rα-Signalgebung induzierte Expression von Foxp3 und STAT5 konsequent reduziert und die Entwicklung von Treg-Zellen hemmt.
-
GC14854
Colivelin
Colivelin (CLN) ist ein gehirngängiges neuroprotektives Peptid, das langfristig wirksame Effekte auf die Aβ-Ablagerung, neuronale Apoptose und Defekte der synaptischen Plastizität bei neurodegenerativen Erkrankungen hat.
-
GC35720
Colivelin TFA
Colivelin TFA ist ein in das Gehirn eindringendes neuroprotektives Peptid und ein starker Aktivator von STAT3, der den neuronalen Tod durch Aktivierung von STAT3 in vitro unterdrÜckt.
-
GC13279
Corylifol A
Corylinin
Corylifol A hemmt die IL-6-induzierte STAT3-Aktivierung und -Phosphorylierung mit einer IC50 von 0,81 μM. -
GN10501
Cryptotanshinone
Cryptotanshinone is a natural compound extracted from the roots of Salvia miltiorrhiza Bunge, exhibiting antitumor activity by inhibiting Signal Transducer and Activator of Transcription 3 (STAT3) with an IC50 value of 4.6μM.
-
GC13347
Cucurbitacin I
Elatericin B; JSI-124; NSC-521777
An inhibitor STAT3/JAK signaling -
GN10442
Curculigoside
-
GC65020
Danvatirsen
AZD9150
Danvatirsen ist ein gegen STAT3 gerichtetes Antisense-Oligonukleotid mit potenzieller AntitumoraktivitÄt. Danvatirsen bindet an STAT3-mRNA und hemmt dadurch die Translation des Transkripts. Die UnterdrÜckung der STAT3-Expression induziert Tumorzellapoptose und verringert das Tumorzellwachstum. -
GC73109
Danvatirsen sodium
AZD9150 sodium
Danvatirsen sodium ist ein Antisense-Oligonukleotid, das STAT3 mit potentieller Antitumoraktivität angreift. -
GC43406
Delphinidin (chloride)
Ephdine
Delphinidin (Chlorid), ein Anthocyanidin, wird aus Beeren und Rotwein isoliert. -
GC34101
Dihydroisotanshinone I
-
GN10115
Diosgenin
Nitogenin, NSC 33396, 3β-hydroxy-5-Spirostene
-
GC33170
ENMD-119 (ENMD 1198)
IRC-110160
ENMD-119 (ENMD 1198) (IRC-110160), ein oral aktiver Wirkstoff zur Destabilisierung von Mikrotubuli, ist ein 2-Methoxyestradiol-Analogon mit antiproliferativer und antiangiogener AktivitÄt. ENMD-119 (ENMD 1198) eignet sich zur Hemmung von HIF-1alpha und STAT3 in humanen HCC-Zellen und fÜhrt zu einer Verringerung des Tumorwachstums und der Vaskularisierung. -
GC72862
Erasin
Erasin ist eine starke Erlotinib-Resistenz, die STAT3-Inhibitor mit IC50s von 9,7 und 24 μM gegen STAT3 bzw. STAT1 antagonisiert.
-
GC36016
Eupalinolide K
Eupalinolid K, eine Sesquiterpenlactone-Verbindung aus Eupatorium lindleyanum, ist ein STAT3-Hemmer. Eupalinolid K ist ein Michael-Reaktionsakzeptor (MRA).
-
GC16875
FLLL32
JAK2 Inhibitor X
FLLL32, ein synthetisches Analogon von Curcumina, ist ein dualer JAK2/STAT3-Inhibitor mit AntitumoraktivitÄt. FLLL32 kann die Induktion der STAT3-Phosphorylierung durch IFNα und IL-6 in Brustkrebszellen hemmen. -
GC14144
Fludarabine
2-fluoro-ara-A, NSC 118218
Fludarabin (NSC 118218) ist ein Inhibitor der DNA-Synthese und ein fluoriertes Purin-Analogon mit antineoplastischer AktivitÄt bei malignen lymphoproliferativen Erkrankungen. Fludarabin hemmt die Zytokin-induzierte Aktivierung von STAT1 und die STAT1-abhÄngige Gentranskription in normalen ruhenden oder aktivierten Lymphozyten. -
GC15134
Fludarabine Phosphate (Fludara)
Fludura
Fludarabin (Phosphat) ist ein Analogon von Adenosin und Desoxyadenosin, das mit dATP um den Einbau in die DNA konkurrieren und die DNA-Synthese hemmen kann. -
GC38044
Fraxinellone
-
GC13285
Galiellalactone
Galiellalacton ist ein kleiner, nicht toxischer und nicht mutagener Pilzmetabolit, ein selektiver Inhibitor der STAT3-Signalgebung, mit einem IC50 von 250-500 nM. Galiellalacton kann zur Erforschung von kastrationsresistentem Prostatakrebs eingesetzt werden.
-
GN10696
Garcinone C
-
GN10741
Garcinone D
-
GC36174
Golotimod
SCV 07; Gamma-D-glutamyl-L-tryptophan
Golotimod (SCV-07), ein immunmodulierendes Peptid mit antimikrobieller AktivitÄt, erhÖht signifikant die Wirksamkeit der Antituberkulosetherapie, stimuliert die Proliferation von Thymus- und Milzzellen und verbessert die Makrophagenfunktion. -
GC36175
Golotimod (TFA)
SCV 07 TFA; Gamma-D-glutamyl-L-tryptophan TFA
-
GC38386
Golotimod hydrochloride
SCV 07 hydrochloride; Gamma-D-glutamyl-L-tryptophan hydrochloride
Golotimod-Hydrochlorid (SCV 07-Hydrochlorid), ein immunmodulierendes Peptid mit antimikrobieller AktivitÄt, erhÖht signifikant die Wirksamkeit der Antituberkulose-Therapie, stimuliert die Proliferation von Thymus- und Milzzellen und verbessert die Makrophagenfunktion. -
GC50343
HJC 0416 hydrochloride
HJC 0416 Hydrochlorid ist ein potenter und oral aktiver STAT3-Hemmer mit einem verbesserten Antikrebsprofil als Static. HJC 0416 Hydrochlorid ist ein vielversprechendes Antikrebsmittel für Brustkrebsstudien.
-
GC32807
HJC0152 hydrochloride
HJC0152-Hydrochlorid ist ein Signalumwandler und Aktivator des Transkriptions-3-Hemmers (STAT3).
-
GC16208
HO-3867
HO-3867 ist ein selektiver und potenter STAT3-Inhibitor und zeigt eine gute AntitumoraktivitÄt.
-
GN10742
Homoharringtonine
NSC 141633, Omacetaxine Mepesuccinate
Homoharringtonine is a protein synthesis inhibitor and a cytotoxic alkaloid, originally isolated from the evergreen tree Cephalotaxus hainanensis. It is often used in the research of lung cancer and breast cancer. -
GC67958
HP590
-
GC74335
Icotrokinra
JNJ-77242113; JNJ-2113; PN-235
Icotrokinra (JNJ-7724113) ist ein oral verfügbarer, selektiver Antagonist des IL-23 Rezeptors. -
GC73962
iHSP110-33
iHSP110-33 ist ein Hemmer für Hitzeschockprotein 110 (HSP110).
-
GC32862
inS3-54A18
inS3-54A18 ist ein potenter STAT3-Hemmer mit Anti-Krebs-Eigenschaften.
-
GC34178
Isocryptotanshinone
-
GC69300
IST5-002
N6-Benzyladenosine-5'-phosphate
IST5-002 ist ein wirksamer Stat5a/b-Inhibitor, der selektiv die Transkriptionsaktivität von Stat5a/b hemmt. Die IC50-Werte betragen jeweils 1,5 μM (Stat5a) und 3,5 μM (Stat5b). IST5-002 induziert Apoptose und Tod von Prostatakrebszellen und chronisch myeloischen Leukämiezellen (CML). IST5-002 kann für die Erforschung von Prostatakrebs und CML eingesetzt werden.
-
GC15731
L002
p300/CBP Inhibitor VI, NSC 764414
L002 ist ein potenter, zellgÄngiger, reversibler und spezifischer Acetyltransferase p300 (KAT3B)-Inhibitor mit einemIC50von 1,98 μM. -
GC73219
LL-K8-22
LL-K8-22 ist ein potenter, selektiver und langlebiger CDK8-Cyclin C Dual Degradator mit DC50 Werten von 2,52 bzw. 2,64 μM.
-
GC69384
LLL12
LLL12 ist ein STAT3-Inhibitor-Molekül, das die Phosphorylierung von STAT3 hemmt. LLL12 verstärkt die Hemmwirkung von Cisplatin und Paclitaxel auf die Proliferation, Migration und Wachstum von Eierstockkrebszellen.
-
GC67706
LY5
-
GC44213
ML115
CID 6619100, SID 14735210
Signal transducer and activator of transcription 3 (STAT3) is a cytokine-inducible transcription factor with roles in inflammation and cancer. -
GC44227
MM-206
MM-206, ein STAT3-AktivitÄtsinhibitor, hemmt wirksam die STAT3-SH2-DomÄnen-Phosphopeptid-Wechselwirkung mit IC50 von 1,2 μM. MM-206 zeigt eine dosisabhÄngige Induktion der Apoptose in Zelllinien der akuten myeloischen LeukÄmie (AML).
-
GC32789
Mogrol
Mogrol ist ein Biometabolit von Mogrosiden und wirkt Über die Hemmung der ERK1/2- und STAT3-Wege oder die Verringerung der CREB-Aktivierung und die Aktivierung der AMPK-SignalÜbertragung.
-
GN10436
Morusin
Mulberrochromene, NSC 649220
-
GC11474
Napabucasin
BBI 608
Napabucasin (BBI608) ist ein STAT3-Inhibitor, der die StammzellaktivitÄt in Krebszellen blockiert. -
GC13586
Niclosamide
NSC 178296
Niclosamid (BAY2353) ist ein oral wirksames Antihelminthikum, das in der Erforschung parasitÄrer Infektionen eingesetzt wird. -
GC44400
Niclosamide (ethanolamine salt)
BAY-73, BAY-6076, Bayluscide, HL 2448
Niclosamide (ethanolamine salt) ist ein anthelmintisches Medikament, das von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zur Behandlung von Darminfektionen mit Bandwürmern zugelassen ist. -
GC15901
Niclosamide monohydrate
Niclosamid (BAY2353) Monohydrat ist ein oral wirksames Antihelminthikum, das in der Erforschung parasitÄrer Infektionen eingesetzt wird.
-
GC14170
Nifuroxazide
Nifuroxazid ist ein wirksamer Inhibitor von STAT3 und Übt auch eine starke Anti-Tumor- und Anti-Metastasierungs-AktivitÄt aus.
-
GC48839
Nifuroxazide-d4
An internal standard for the quantification of nifuroxazide
-
GC14653
NSC 74859
S3I-201;NSC74859;NSC-74859;S3I 201
NSC 74859 (S3I-201) ist ein selektiver Stat3-Inhibitor mit einem IC50 von 86 μM. -
GC69594
NSC-370284
NSC-370284 ist ein selektiver Inhibitor von 10-11 Translokationen 1 (TET1) und 5-Hydroxymethylcytosin (5hmC). NSC-370284 hemmt die Expression von TET1 signifikant durch gezielte Hemmung von STAT3/5.
-
GC12712
NT157
IRS-1/2 inhibitor, inhibits IGF-1R and STAT3 signaling pathway
-
GC61627
Ochromycinone
Ochromycinon ((Rac)-STA-21) ist ein natÜrliches Antibiotikum und ein STAT3-Hemmer.
-
GC72263
OK2
OK2, ein spezifischer Inhibitor der CCN2/EGFR-Interaktion, blockiert effizient die CCN2/EGFR-Interaktion durch Bindung an die CT-Domäne von CCN2.
-
GC69635
OSM-SMI-10B
OSM-SMI-10B ist ein Derivat von OSM-SMI-10. Wenn OSM-SMI-10B zusammen mit OSM (Oncostatin M) inkubiert wird, kann es signifikant die durch OSM induzierte STAT3-Phosphorylierung in Krebszellen reduzieren.
-
GN10314
Picroside I
6’-Cinnamoylcatalpol
-
GC10643
Pimozide
NSC 170984,Orap,R 6238
Pimozid ist ein Dopaminrezeptorantagonist mit einem Kis von 1,4 nM, 2,5 nM bzw. 588 nM fÜr die Dopamin-D2-, -D3- und -D1-Rezeptoren und hat auch eine AffinitÄt zum α1-Adrenozeptor mit einem Ki von 39 nM; Pimozid hemmt auch STAT3 und STAT5. -
GC45756
Pimozide-d4
R6238-d4
Pimozid D4 (R6238 D4) ist ein mit Deuterium gekennzeichnetes Pimozid. -
GC71016
PM-43I
PM-43I ist ein starker STAT6-Inhibitor und kann die STAT6-Phosphorylierung reduzieren.
-
GC71017
PM-81I
PM-81I ist ein starker STAT6-Inhibitor (der auf die SH2-Strukturdomäne abzielt), der die Phosphorylierung von STAT6 effektiv reduziert.
-
GC34742
Protosappanin A
Protosappanin A (PTA), ein immunsuppressiver Inhaltsstoff und eine wichtige Biphenylverbindung, die aus Caesalpinia sappan L isoliert wurde, unterdrÜckt den JAK2/STAT3-abhÄngigen EntzÜndungsweg durch Herunterregulieren der Phosphorylierung von JAK2 und STAT3.
-
GC39081
Reticuline
Retikulin zeigt entzÜndungshemmende Wirkungen Über JAK2/STAT3- und NF-κB-Signalwege.
-
GN10164
Saikosaponin D
-
GC69854
Salviolone
Salviolone ist eine natürliche Diterpen-Derivat, das Melanomzellen bekämpfen kann. Salviolone zeigt eine Vielzahl von Wirkungen auf Melanome durch Blockierung des Zellzyklusprozesses, STAT3-Signal und maligne Phänotypen von A375-Melanomzellen.
-
GC25899
SC-1
1-(4-Chloro-3-(trifluoromethyl)phenyl)-3-(4-(4-cyanophenoxy)phenyl)urea, STAT3-IN-7
SC-1 (1-(4-Chloro-3-(trifluoromethyl)phenyl)-3-(4-(4-cyanophenoxy)phenyl)urea, STAT3-IN-7), a Sorafenib analogue and potently inhibits the phosphorylation of STAT3, induces cell apoptosis through SHP-1 dependent STAT3 inactivation. -
GC61524
SC-43
SC-43, ein Sorafenib-Derivat, ist ein potenter und oral aktiver SHP-1 (PTPN6)-Agonist. SC-43 hemmt die Phosphorylierung von STAT3 und induziert Zellapoptose. SC-43 hat antifibrotische und krebsbekÄmpfende Wirkungen.
-
GN10624
Scutellarin
Scutellarein 7-O-β-D-glucuronide
Scutellarin is a flavonoid with multiple biological activities. -
GC44880
SD 1029
JAK2 Inhibitor III, Janus-Associated Kinase 2 Inhibitor III
SD 1029 ist ein JAK2/STAT3-Inhibitor. SD 1029 hemmt die nukleare Translokation von STAT3. SD 1029 ist ein Inhibitor der STAT3-Aktivierung aufgrund der Hemmung der JAK2-Phosphorylierung.