TGF-β / Smad Signaling
Transforming growth factor-beta (TGF-beta) is a multifunctional cytokine that regulates proliferation, migration, differentiation, and survival of many different cell types. Deletion or mutation of different members of the TGF-β family have been shown to cause vascular remodeling defect and absence of mural cell formation, leading to embryonic lethality or severe vascular disorders. TGF-β induces smooth muscle differentiation via Notch or SMAD2 and SMAD3 signaling in ES cells or in a neural crest stem cell line. TGF-β binds to TGF-βRI and to induce phosphorylation of SMAD2/3, thereby inhibiting proliferation, tube formation, and migration of endothelial cells (ECs).
TGF-β is a pluripotent cytokine with dual tumour-suppressive and tumour-promoting effects. TGF-β induces the epithelial-to-mesenchymal transition (EMT) leading to increased cell plasticity at the onset of cancer cell invasion and metastasis.
Ziele für TGF-β / Smad Signaling
Produkte für TGF-β / Smad Signaling
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC10716
Netarsudil (AR-13324)
ROCK inhibitor
-
GC13514
NG25
An inhibitor of MAP4K2 and TAK1
-
GC25669
Nilotinib hydrochloride
AMN-107 HCl
Nilotinib hydrochloride (AMN-107) is the hydrochloride salt form of nilotinib, an orally bioavailable Bcr-Abl tyrosine kinase inhibitor with antineoplastic activity. -
GC14075
Nocodazole
NSC 238159, Oncodazole, R 17934
Ein Tubulin-Produktionshemmer, ein antineoplastisches Mittel.
-
GC60274
O-Desmethyl Midostaurin
CGP62221; O-Desmethyl PKC412
O-Desmethyl Midostaurin (CGP62221; O-Desmethyl PKC412) ist der aktive Metabolit von Midostaurin Über den Cytochrom-P450-Leberenzymstoffwechsel. O-Desmethyl-Midostaurin kann als Indikator fÜr den Midostaurin-Metabolismus in vivo verwendet werden. Midostaurin ist ein Multi-Targeting-Proteinkinase-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 22-500 nM. -
GC36807
ON 146040
ON 146040 ist ein potenter PI3Kα- und PI3Kδ-Inhibitor (IC50≈14 bzw. 20 nM). ON 146040 hemmt auch Abl1 (IC50 < 150 nM).
-
GN10378
Oxymatrine
Matrine 1oxide
-
GC36833
p32 Inhibitor M36
M36
p32-Inhibitor M36 (M36) ist ein p32-Inhibitor des mitochondrialen Proteins, der direkt an p32 bindet und die p32-Assoziation mit LyP-1 hemmt. -
GC12637
PD 180970
PD 180970 ist ein hochpotenter und ATP-kompetitiver p210Bcr-Abl-Kinase-Inhibitor mit einem IC50 von 5 nM zur Hemmung der Autophosphorylierung von p210Bcr-Abl.
-
GC72924
PD173952
PD173952 ist ein Tyrosinkinasen-Inhibitor mit IC50s von 0.3, 1.7 und 6.6 nM gegen Lyn, Abl und Csk.
-
GC13592
PD173955
PD173955 ist ein fÜr die src-Familie selektiver Tyrosinkinase-Inhibitor mit einem IC50 von ~22 nM fÜr Src-, Yes- und Abl-Kinase; weniger potent fÜr FGFRα und keine AktivitÄt auf InsR und PKC.
-
GC33901
Pentanoic acid
-
GC61585
Pep2m, myristoylated TFA
Myr-Pep2m TFA
Pep2m, myristoyliertes TFA (Myr-Pep2m TFA) ist ein zellgÄngiges Peptid. -
GC14767
PF-00562271
PF-562271;PF00562271;PF62271
PF-562271 (VS-6062) Besilat ist ein potenter ATP-kompetitiver, reversibler Inhibitor von FAK und Pyk2-Kinase mit einem IC50 von 1,5 nM bzw. 13 nM. -
GC14407
PF-431396
PF-431396 ist ein oral aktiver Dual-Focal-AdhÄsionskinase (FAK)- und prolinreicher Tyrosinkinase-2 (PYK2)-Inhibitor mit IC50-Werten von 2 nM bzw. 11 nM.
-
GC15380
PF-562271
PF562271;PF 562271
PF-562271 (VS-6062) ist ein potenter, ATP-kompetitiver und reversibler FAK- und Pyk2-Kinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 1,5 nM bzw. 13 nM. -
GC10810
PF-562271 HCl
PF562271 HCl;PF 562271 HCl
PF-562271 (VS-6062) Hydrochlorid ist ein potenter, ATP-kompetitiver und reversibler FAK- und Pyk2-Kinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 1,5 nM bzw. 13 nM. -
GC17352
Phorbol 12,13-dibutyrate
PDBu
Phorbol 12,13-Dibutyrat (Phorbol Dibutyrat) ist ein PKC-Aktivator und ein starker Promotor fÜr Hauttumoren. -
GC73968
Pim-1 kinase inhibitor 8
Pim-1 kinase inhibitor 8 (Verbindung 12) ist ein starker Inhibitor der Pim-1 Kinase mit einem IC50 von 14,3 nM.
-
GC12790
Pirfenidone
AMR 69
Pirfenidon (AMR69) ist ein antifibrotisches Mittel, das die CCL2- und CCL12-Produktion in Fibrozytenzellen abschwÄcht. -
GC40197
Pirfenidone-d5
Pirfenidon d5 (AMR69 d5) ist ein mit Deuterium bezeichnetes Pirfenidon.
-
GC15471
PKC β pseudosubstrate
Selective cell-permeable peptide inhibitor of protein kinase C
-
GC10404
PKC ζ pseudosubstrate
PKC ζ Pseudosubstrat ist ein selektiver zelldurchlÄssiger Inhibitor von PKC.
-
GC11671
PKC fragment (530-558)
Potent activator of protein kinase C
-
GC61995
PKCβ inhibitor 1
Protein Kinase Cβ Inhibitor
PKCβ Inhibitor 1 ist ein potenter, ATP-kompetitiver und selektiver PKCβ Inhibitor mit IC50s von 21 und 5 nM fÜr humane PKCβ1 bzw. PKCβ2. PKCβ Inhibitor 1 zeigt eine mehr als 60-fache SelektivitÄt zugunsten von PKCβ2 relativ zu anderen PKC-Isoenzymen (PKCα, PKCγ und PKCε). -
GC44655
PKCε Inhibitor Peptide
Protein Kinase Cɛ Inhibitor Peptide,ɛV1-2
PKCε Inhibitorpeptid (ε-V1-2), ein von PKC&7#949; abgeleitetes Peptid, ist ein selektives PKCε Inhibitor. -
GC74417
PKCθ pseudosubstrate peptide inhibitor,myristoylated TFA
PKCθ pseudosubstrate peptide inhibitor,myristoylated TFA ist ein synthetisches Peptid, das zur Untersuchung des Wirkmechanismus von PKCθ verwendet werden kann.
-
GC31711
PKC-IN-1
PKC-IN-1 ist ein potenter, ATP-kompetitiver und reversibler Inhibitor herkÖmmlicher PKC-Enzyme mit Kis von 5,3 und 10,4 nM fÜr humane PKCβ und PKCα und IC50-Werten von 2,3, 8,1, 7,6, 25,6, 57,5, 314, 808 nM fÜr PKCα, PKCβI, PKCβII, PKCθ, PKCγ, PKC mu bzw. PKCε.
-
GC65126
PKC-iota inhibitor 1
PKC-iota-Inhibitor 1 (Verbindung 19) ist ein Proteinkinase-C-iota (PKC-Ι℩)-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 0,34 μM.
-
GC30200
PKC-theta inhibitor
Der PKC-theta-Inhibitor ist ein selektiver PKC-θ-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 12 nM.
-
GC70591
PKC-theta inhibitor 1
PKC-theta inhibitor 1 ist der PKCθ-Inhibitor mit einem Ki-Wert von 6 nM, hemmt die IL-2-Produktion in vivo mit einem IC50 von 0,19 μM.
-
GC67686
PKCiota-IN-2 formic
-
GC14396
Ponatinib (AP24534)
AP 24534
Ponatinib (AP24534) (AP24534) ist ein oral aktiver Multi-Targeting-Kinase-Inhibitor mit IC50s von 0,37 nM, 1,1 nM, 1,5 nM, 2,2 nM und 5,4 nM fÜr Abl, PDGFRα, VEGFR2, FGFR1 bzw. Src. -
GC45828
Ponatinib-d8
Ponatinib D8 (AP24534 D8) ist ein mit Deuterium gekennzeichnetes Ponatinib. Ponatinib (AP24534) ist ein oral aktiver Multi-Targeting-Kinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,37 nM, 1,1 nM, 1,5 nM, 2,2 nM und 5,4 nM fÜr Abl, PDGFRα, VEGFR2, FGFR1 bzw. Src.
-
GC68339
Ponsegromab
PF 06946860
-
GC12779
PPY A
PPY A ist eine potente T315I-Mutante und ein Wildtyp-Abl-Kinasen-Inhibitor mit IC50-Werten von 9 bzw. 20 nM. PPY A hemmt Ba\u0026sup4;F3-Zellen, die mit Wildtyp-Abl und Abl-T315I-Mutant1 transformiert sind, mit IC50-Werten von 390 bzw. 180 nM. PPY A kann zur Erforschung der chronischen myeloischen Leukämie (CML) verwendet werden.
-
GC36974
Procyanidin A1
Procyanidin A1 (Proanthocyanidin A1) ist ein Procyanidin-Dimer, das die Degranulation nach der Proteinkinase-C-Aktivierung oder den Ca2+-Einstrom aus einem internen Speicher in RBL-213-Zellen hemmt.
-
GC44729
Prostratin
13-O-Acetylphorbol
An HIV reactivator -
GC73444
PROTAC BCR-ABL Degrader-1
PROTAC BCR-ABL Degrader-1 (Verbindung PROTAC 1) ist ein PROTAC mit einem 2-Oxoetl-Linker.
-
GC37014
Protein Kinase C 19-31
PKC (19-31)
Proteinkinase C 19–31, ein Peptidinhibitor von Proteinkinase C (PKC), abgeleitet von der Pseudosubstrat-Regulationsdomäne von PKCa (Reste 19–31), wobei ein Serin an Position 25 das Wildtyp-Alanin ersetzt, wird als verwendet Proteinkinase-C-Substratpeptid zum Testen der Proteinkinase-C-Aktivität. -
GC37015
Protein Kinase C 19-36
Protein Kinase C 19-36 ist ein Pseudosubstratpeptid-Inhibitor der Proteinkinase C (PKC) mit einem IC50 von 0,18 μM.
-
GC66006
Protein kinase inhibitor H-7
Der Proteinkinase-Inhibitor H-7 ist ein potenter Inhibitor der Proteinkinase C (PKC) und der cyclischen Nukleotid-abhÄngigen Proteinkinase mit einem Ki von 6 μM fÜr PKC.
-
GC73424
PRT062607 acetate
P505-15 acetate; PRT-2607 acetate; BIIB-057 acetate
PRT062607 acetate ist ein oral verfügbarer Syk-Hemmer (IC50: 1 nM), der Entzündungen und Induktionsapoptose hemmt. -
GC72880
PS432
PS432 ist ein PKC-Inhibitor mit IC50s von 16,9 μM (PKCι) bzw. 18,5 μM (PKCζ).
-
GC11803
Pseudo RACK1
Activator of protein kinase C
-
GC69776
PT-262
PT-262 ist ein wirksamer ROCK-Inhibitor mit einem IC50-Wert von etwa 5 μM. PT-262 induziert den Verlust des mitochondrialen Membranpotenzials und erhöht die Aktivierung von Caspase-3 und Zellapoptose. PT-262 hemmt ERK und CDC2 Phosphorylierung auf einem p53-unabhängigen Weg. PT-262 blockiert die Zellskelett-Funktion und Zellmigration. PT-262 hat antikarzinogene Aktivität.
-
GC74116
Pyk2-IN-2
Pyk2-IN-2 (Verbindung 13j) ist ein Pyk2-Inhibitor mit einer IC50 FAK-Kinase von 0,608 μM.
-
GC14583
R 59-022
Diacylglycerol Kinase Inhibitor I
R 59-022 (DKGI-I) ist ein Diacylglycerolkinase-Inhibitor (IC50 = 2,8 μM). -
GC69792
R 59-022 hydrochloride
DKGI-I hydrochloride; Diacylglycerol kinase inhibitor I hydrochloride
R 59-022 (DKGI-I) Hydrochlorid ist ein DGK-Inhibitor (IC50: 2,8 µM). R 59-022 Hydrochlorid hemmt die Phosphorylierung von OAG zu OAPA. R 59-022 Hydrochlorid ist ein Antagonist des 5-HT-Rezeptors und aktiviert Protein-Kinase C (PKC). R 59-022 erhöht die Produktion von Thromboxan A2 in Blutplättchen und hemmt die Produktion von Phosphatidylinositol in neutrophilen Granulozyten.
-
GC32840
R-268712
R-268712 ist ein oral aktiver und selektiver ALK-5-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 2,5 nM.
-
GC18246
R-59-949
Diacylglycerol Kinase Inhibitor II, DKGI-II
R-59-949 ist ein Pan-Diacylglycerolkinase (DGK)-Inhibitor mit einem IC50 von 300 nM. R-59-949 hemmt stark die Aktivität von Typ I DGK α und γ und schwächt die Aktivität von Typ II DGK θ und κ moderat ab. R-59-949 aktiviert die Proteinkinase C (PKC), indem es die Spiegel des endogenen Liganden Diacylglycerin erhöht. -
GC11140
Radotinib(IY-5511)
IY-5511
Bcr-Abl tyrosine kinase inhibitor -
GC16793
RepSox
E 616452, RepSox, SJN 2511
Ein selektiver Inhibitor von ALK5
-
GC33310
Rho-Kinase-IN-1
Rho-Kinase-IN-1 ist ein Rho-Kinase (ROCK)-Inhibitor (Ki-Werte von 30,5 und 3,9 nM fÜr ROCK1 bzw. ROCK2), extrahiert aus US20090325960A1, Verbindung 1.008.
-
GC66050
Rho-Kinase-IN-2
Rho-Kinase-IN-2 (Verbindung 23) ist ein oral aktiver, selektiver und das Zentralnervensystem (ZNS) durchdringender Rho-Kinase (ROCK)-Inhibitor (ROCK2 IC50 = 3 nM). Rho-Kinase-IN-2 kann in Huntingtons Forschung verwendet werden.
-
GC70451
Rho-Kinase-IN-3
Rho-Kinase-IN-3 (Verbindung 12) ist ein potenter und selektiver Rho-Kinase (ROCK1)-Hemmer mit einem IC50-Wert von 8 nM.
-
GC72976
Rhodblock 6
Rhodblock 6 ist ein Rho-Kinase-Hemmer (ROCK), der die Lokalisierung der Phospho-MRLC (Myosin Regulatory Light Chain) hemmt.
-
GC37534
Ripasudil free base
K-115 (free base)
Die freie Base Ripasudil (freie Base K-115) ist ein spezifischer Inhibitor von ROCK mit IC50-Werten von 19 und 51 nM fÜr ROCK2 bzw. ROCK1. -
GC73201
Risvodetinib
IkT-148009
Risvodetinib (IkT-148009) ist ein oraler, selektiver und hirn-penetranter Protein-Tyrosinkinase-Inhibitor, der eine Zielwirksamkeit gegen c-Abl1, c-Abl2/Arg mit IC50-Werten von 33 nM, 14 nM zeigt. -
GC17322
Ro 31-8220
Bisindolylmaleimide IX
Ro 31-8220 ist ein potenter PKC-Inhibitor mit IC50-Werten von 5, 24, 14, 27, 24 und 23 nM fÜr PKCα, PKCβI, PKCβII, PKCγ, PKCε bzw. Rattenhirn-PKC. -
GC17014
Ro 31-8220 Mesylate
Pan-PKC inhibitor
-
GC10029
Ro 31-8220 methanesulfonate
BIM IX, Ro 318220
RO 31-8220 Methanesulfonat ist ein potenter PKC-Inhibitor mit IC50S von 5, 24, 14, 27, 24 und 23 NM fÜr PKCα, PKC&77#946; offlineefficient_models_2022q2.mdand rat brain PKC, respectively.en_de_2022q1.md -
GC13677
Ro 32-0432 hydrochloride
Ro 32-0432 Hydrochlorid ist ein potenter, selektiver, ATP-kompetitiver und oral aktiver PKC-Inhibitor.
-
GC37551
ROCK inhibitor-2
ROCK-Inhibitor-2 ist ein selektiver dualer ROCK1- und ROCK2-Inhibitor mit IC50-Werten von 17 nM bzw. 2 nM.
-
GC31952
ROCK-IN-1
ROCK-IN-1 ist ein potenter Inhibitor von ROCK mit einem IC50 von 1,2 nM fÜr ROCK2.
-
GC66338
ROCK1-IN-1
ROCK1-IN-1 ist ein ROCK1-Inhibitor mit einem Ki-Wert von 540 nM. ROCK1-IN-1 kann zur Erforschung von Bluthochdruck, Glaukom und erektiler Dysfunktion eingesetzt werden.
-
GC31883
ROCK2-IN-2
ROCK2-IN-2 ist ein selektiver ROCK2-Inhibitor, extrahiert aus Patent US20180093978A1, Verbindung A-30, hat einen IC50 von <1 μM.
-
GC71389
ROCK2-IN-6 hydrochloride
ROCK2-IN-6 hydrochloride (Comp A) ist ein selektiver ROCK2-Hemmer, der für ROCK-vermittelte Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und Entzündungsforschung eingesetzt werden kann.
-
GC10820
Rottlerin
Mallotoxin, NSC 94525, NSC 56346
Rottlerin, ein aus Mallotus Philippinensis gereinigtes Naturprodukt, ist ein spezifischer PKC-Inhibitor mit IC50-Werten fÜr PKCδ von 3-6 μM, PKCα,β,γ von 30-42 μM, PKCε,η,ζ von 80-100 μM. -
GC63177
Ruboxistaurin
LY333531
Ruboxistaurin (LY333531) ist ein oral aktiver, selektiver PKC-beta-Inhibitor (Ki=2 nM). -
GC16405
Safingol
L-threo-Dihydrosphingosine,L-threo-Sphinganine
Safingol ist ein Lyso-Sphingolipid-PKC (Proteinkinase C)-Inhibitor. -
GC72185
SAMβA TFA
SAMβA TFA wird mit dem zellpermeablen Peptid TAT47-57 konjugiert.
-
GC63439
Sangivamycin
Sangivamycin (NSC 65346), ein Nukleosid-Analogon, ist ein potenter Inhibitor der Proteinkinase C (PKC) mit einem Ki von 10 μM. Sangivamycin hat eine starke antiproliferative AktivitÄt gegen eine Vielzahl von menschlichen Krebsarten.
-
GC13759
SAR407899
SAR407899 ist ein selektiver, potenter und ATP-kompetitiver ROCK-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 135 nM fÜr ROCK-2 und einem Kis von 36 nM bzw. 41 nM fÜr ROCK-2 aus Mensch und Ratte.
-
GC16289
SAR407899 hydrochloride
SAR407899-Hydrochlorid ist ein selektiver, potenter und ATP-kompetitiver ROCK-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 135 nM fÜr ROCK-2 und einem Kis von 36 nM bzw. 41 nM fÜr ROCK-2 von Mensch und Ratte.
-
GC15197
Saracatinib (AZD0530)
AZD 0530
Saracatinib (AZD0530) (AZD0530) ist ein potenter Inhibitor der Src-Familie mit IC50-Werten von 2,7 bis 11 nM fÜr c-Src, Lck, c-YES, Lyn, Fyn, Fgr und Blk. Saracatinib (AZD0530) zeigt eine hohe SelektivitÄt gegenÜber anderen Tyrosinkinasen. -
GC11022
SB 218078
SB 218078 ist ein potenter, selektiver, ATP-kompetitiver und zellgängiger Checkpoint-Kinase-1 (Chk1)-Inhibitor, der die Chk1-Phosphorylierung von cdc25C mit einem IC50 von 15 nM hemmt. SB 218078 hemmt weniger stark Cdc2 (IC50 von 250 nM) und PKC (IC50 von 1000 nM). SB 218078 verursacht Apoptose durch DNA-Schädigung und Zellzyklusarrest.
-
GC11545
SB 431542
SB 431542, ein niedermolekularer Inhibitor des Typ 1 TGF-β-Rezeptors, blockiert intrazelluläre Mediatoren der TGF-1-Signalgebung, was zu einer verringerten TGF-β1-vermittelten Proliferation, Zytokinen und Kollagenexpression führt.
-
GC15170
SB 772077B dihydrochloride
SB 772077B Dihydrochlorid ist ein Aminofurazan-basierter Rho-Kinase (ROCK)-Inhibitor mit IC50-Werten von 5,6 nM und 6 nM für ROCK1 bzw. ROCK2.
-
GC10421
SB-505124 hydrochloride
SB 505124 hydrochloride;SB505124 hydrochloride
Hemmer der Rezeptoren ALK4, ALK5 und ALK7
-
GC13769
SB505124
SB505124 ist ein selektiver Inhibitor von TGF-β-Rezeptortyp-I-Rezeptoren (ALK4, ALK5, ALK7) mit IC50-Werten von 129 nM bzw. 47 nM für ALK4, ALK5, hemmt jedoch nicht ALK1, 2, 3 oder 6.
-
GC14349
SB525334
TGF-β RI Kinase Inhibitor VIII
SB525334 ist ein potenter und selektiver Inhibitor des transformierenden Wachstumsfaktor-β1-Rezeptors (ALK5) mit einem IC50-Wert von 14,3 nM. -
GC13320
SC-10
Protein kinase C activator
-
GC18055
SC-9
NCM 119
SC-9 ist ein PKC-Aktivator in Gegenwart von Ca2+. -
GC13904
SD-208
TGF-β RI Kinase Inhibitor V
A potent, selective inhibitor of TGF-βRI -
GC74617
SHR-1701
Retlirafusp alfa
SHR-1701 (Retlirafusp alfa) ist ein bifunktionelles Fusionsprotein, das PD-L1 und TGF-β für die Krebsforschung anvisiert. -
GC73377
SIAIS100 TFA
SIAIS100 TFA ist ein potenter BCR-ABL PROTAC Abbauer mit einem DC50 Wert von 2,7 nM.
-
GC17191
SIS3 HCl
SIS3HCl ist ein potenter und selektiver Inhibitor von Smad3 mit einer IC50 von 3 μM für die Phosphorylierung von Smad3.
-
GC69903
SJ000063181
SJ000063181 is an effective BMP signal activator with an EC50 ≤1 µM. SJ000063181 can be used as a chemical probe to explore BMP signaling, as it can penetrate zebrafish embryos.
-
GC32788
SJ000291942
SJ000291942 ist ein Aktivator des Signalwegs der kanonischen knochenmorphogenetischen Proteine (BMP). BMPs sind Mitglieder der Familie der transformierenden Wachstumsfaktoren Beta (TGFβ) sekretierter SignalmolekÜle.
-
GC19447
SM 16
SM 16 ist ein ALK5/ALK4-Kinase-Inhibitor mit Kis von 10 bzw. 1,5 nM.
-
GC44903
SMAD3 Inhibitor, SIS3
SMAD3-Inhibitor, SIS3 ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Smad3-Phosphorylierung.
-
GC65592
SNIPER(ABL)-020
SNIPER(ABL)-020, Konjugation von Dasatinib (ABL-Inhibitor) an Bestatin (IAP-Ligand) mit einem Linker, induziert die Reduktion des BCR-ABL-Proteins.
-
GC15520
Sotrastaurin (AEB071)
AEB 071;AEB-071
Sotrastaurin (AEB071) (AEB071) ist ein potenter und oralaktives Pan-PKC-Inhibitor mit KIS von 0,22 nm, 0,64 nm, 0,95 nm, 1,8 nm, 2,1 nm und 3,2 nm; offlineefficient_models_2022q2.md;, PKCδen_de_2022q1.mdand PKCε, respectively.en_de_2022q1.md -
GC10722
SR-3677
SR-3677 ist ein potenter und selektiver ROCK-II-Inhibitor mit einem IC50 von ~3 nM.
-
GC19338
SRI-011381 hydrochloride
SRI-011381-Hydrochlorid ist ein oral aktiver TGF-β-Signalagonist mit neuroprotektiven Wirkungen.
-
GC72410
Stamulumab
Stamulumab (MYO-029) ist ein rekombinanter humaner IgG1λ-Antikörper, der an Myostatin bindet und seine Aktivität neutralisiert, indem die Bindung an seinen endogenen Hochaffinitätsrezeptor ActRIIB verhindert wird.
-
GC15299
Staurosporine(CGP 41251)
Stsp
Staurosporin, a small kinase inhibitor, is an alkaloid derived from the bacterium Streptomyces staurosporeus. -
GC69981
SY-LB-35
SY-LB-35 ist ein wirksamer Agonist des Knochenmorphogenetischen Proteins (BMP) Rezeptors. SY-LB-35 kann C2C12-Zellen stimulieren, um die Anzahl und Vitalität der Muskelzellen signifikant zu erhöhen und den Zellzyklus in die S-Phase und G2/M-Phase zu überführen. SY-LB-35 aktiviert typische Smad-Signalwege sowie atypische PI3K/Akt-, ERK-, p38- und JNK-Signalwege innerhalb der Zelle.
-
GC16821
TAE226(NVP-TAE226)
TAE 226;TAE-226
TAE226(NVP-TAE226) (TAE226) ist ein potenter und ATP-kompetitiver dualer FAK- und IGF-1R-Inhibitor mit IC50-Werten von 5,5 nM bzw. 140 nM.