Startseite >> Signaling Pathways >> Apoptosis >> Other Apoptosis

Other Apoptosis

Produkte für  Other Apoptosis

  1. Bestell-Nr. Artikelname Informationen
  2. GC15654 SBI-0206965 SBI-0206965 ist ein potenter, selektiver und zellgÄngiger Autophagie-Kinase-ULK1-Inhibitor mit IC50-Werten von 108 nM fÜr ULK1-Kinase und 711 nM fÜr die hoch verwandte Kinase ULK2. SBI-0206965  Chemical Structure
  3. GC11985 SC 66 SC 66 ist ein Akt-Inhibitor, reduziert die Zellviabilität dosis- und zeitabhängig, hemmt die Koloniebildung und induziert die Apoptose in hepatozellulären Karzinom (HCC)-Zellen. SC 66  Chemical Structure
  4. GC14561 SCH 529074 SCH 529074 ist ein potenter und oral aktiver p53-Aktivator. SCH 529074 bindet spezifisch und konformationsabhängig an p53 DBD (DNA-Bindungsdomäne) mit einem Ki von 1–2 μM in sättigbarer Weise. SCH 529074 stellt die Funktion von mutiertem p53 wieder her und unterbricht die HDM2-vermittelte Ubiquitinierung von Wildtyp-p53. SCH 529074 kann für die Untersuchung des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) verwendet werden. SCH 529074  Chemical Structure
  5. GC10291 SCH 79797 dihydrochloride SCH 79797 Dihydrochlorid ist ein hochpotenter, selektiver Nicht-Peptid-Protease-aktivierter Rezeptor 1 (PAR1)-Antagonist. SCH 79797 dihydrochloride  Chemical Structure
  6. GN10005 Schisandrin C

    Schizandrin C, Wuweizisu C

    Schisandrin C  Chemical Structure
  7. GC31699 Scopoletin (Gelseminic acid)

    Esculetin 6-methyl ether, 7-Hydroxy-6-methoxycoumarin, 6-Methoxy-7-hydroxycoumarin, NSC 405647

    Scopoletin (Gelseminsäure) ist ein Hemmstoff der Acetylcholinesterase (AChE).

    Scopoletin (Gelseminic acid)  Chemical Structure
  8. GC15315 Scriptaid

    Scriptide; GCK1026

    HDAC inhibitor Scriptaid  Chemical Structure
  9. GC38848 Se-Methylselenocysteine Se-Methylselenocystein, ein VorlÄufer von Methylselenol, hat eine starke chemoprÄventive und antioxidative AktivitÄt gegen Krebs. Se-Methylselenocystein ist oral bioverfÜgbar und induziert Apoptose. Se-Methylselenocysteine  Chemical Structure
  10. GC13568 SecinH3 SecinH3 ist ein Antagonist von Cytohesinen mit IC50-Werten von 5,4 μM, 2,4 μM, 5,4 μM, 5,6 μM, 5,6 μM und 65 μM fÜr hCyh1, hCyh2, mCyh3, hCyh3, Drosophila steppke bzw. yGea2-S7. SecinH3  Chemical Structure
  11. GC12124 Selonsertib (GS-4997)

    GS-4977, GS-4997

    Selonsertib (GS-4997) (GS-4997), ein oral bioverfÜgbarer, selektiver Apoptosesignal-regulierender Kinase 1 (ASK1)-Inhibitor mit einem pIC50 von 8,3, wurde als experimentelle Behandlung fÜr diabetische Nephropathie und Nierenfibrose bewertet. Selonsertib (GS-4997)  Chemical Structure
  12. GC38653 Selumetinib sulfate Selumetinib (AZD6244) ist ein selektiver, nicht-ATP-kompetitiver oraler MEK1/2-Hemmer mit einem IC50 von 14 nM fÜr MEK1. Selumetinib (AZD6244) hemmt die ERK1/2-Phosphorylierung. Selumetinib sulfate  Chemical Structure
  13. GC34177 Sesamol

    NSC 59256

    Sesamol ist ein Bestandteil von SesamÖl. Sesamol zeigt eine RadikalfÄnger-AktivitÄt. Sesamol zeigt im DPPH-Assay einen IC50 = 5,95 ± 0,56 μg/mL. Antioxidative AktivitÄten. AktivitÄten gegen Krebs. Sesamol  Chemical Structure
  14. GC37633 SF1126 SF1126 ist ein relevanter Pan- und Dual-First-in-Class-PI3K/BRD4-Inhibitor mit Antitumor- und antiangiogener AktivitÄt. SF1126 ist ein RGDS-konjugiertes LY294002-Prodrug, das eine erhÖhte LÖslichkeit aufweisen und an spezifische Integrine im Tumorkompartiment binden soll. SF1126 induziert Zellapoptose. SF1126  Chemical Structure
  15. GC14364 SGI-1027

    DNA Methyltransferase Inhibitor II

    SGI-1027 ist ein DNA-Methyltransferase (DNMT)-Inhibitor mit IC50-Werten von 7,5 μM, 8 μM und 12,5 μM fÜr DNMT3B, DNMT3A und DNMT1 mit Poly(dI-dC) als Substrat. SGI-1027  Chemical Structure
  16. GC16497 SGI-1776 free base

    SGI1776,SGI 1776

    A potent inhibitor of Pim kinases SGI-1776 free base  Chemical Structure
  17. GC32973 SID 3712249 (MiR-544 Inhibitor 1)

    MiR-544 Inhibitor 1

    SID 3712249 (MiR-544-Inhibitor 1) (MiR-544-Inhibitor 1) ist ein miR-544-Biogenese-Inhibitor. SID 3712249 (MiR-544 Inhibitor 1) bindet direkt an die VorlÄufer-miRNA. SID 3712249 (MiR-544 Inhibitor 1) blockiert die Produktion der reifen microRNA und verringert miR-544, HIF-1α und ATM-Transkripte. SID 3712249 (MiR-544 Inhibitor 1) kann bei der Erforschung von Krebsarten wie Brustkrebs verwendet werden. SID 3712249 (MiR-544 Inhibitor 1)  Chemical Structure
  18. GC17685 Sildenafil Citrate

    Apodefil, Tonafil, UK 92480

    A PDE5 inhibitor Sildenafil Citrate  Chemical Structure
  19. GC11455 Silvestrol Silvestrol  Chemical Structure
  20. GC10585 Simvastatin (Zocor)

    MK-733, SVA

    Simvastatin (Zocor) (MK 733) ist ein kompetitiver Inhibitor von HMG-CoA-Reduktase mit einem Ki-Wert von 0,2 nM.

    Simvastatin (Zocor)  Chemical Structure
  21. GC31511 Sinapinic acid (Sinapic acid)

    NSC 59261, Sinapinic Acid

    SinapinsÄure (SinapinsÄure) (SinapinsÄure) ist eine phenolische Verbindung, die aus Hydnophytum formicarum Jack isoliert wird. Sinapinic acid (Sinapic acid)  Chemical Structure
  22. GN10213 Sinomenine Hydrochloride

    Cucoline, NSC 76021

    Sinomenine Hydrochloride  Chemical Structure
  23. GC44892 Siomycin A

    NSC 285116

    Siomycin A ist ein Thiopeptid-Antibiotikum und ein selektiver Forkhead-Box-M1(FOXM1)-Hemmer, ohne andere Mitglieder der Forkhead-Box-Familie zu beeintrÄchtigen. Siomycin A wirkt tumorhemmend und fÖrdert die Apoptose. Siomycin A  Chemical Structure
  24. GC11716 SIRT1/2 Inhibitor IV

    Cambinol,NSC 112546,SIRT1 Inhibitor II,SIRT2 Inhibitor VI

    SIRT1/2 Inhibitor IV ist ein SIRT1- und SIRT2-Inhibitor mit IC50-Werten von 56 μM bzw. 59 μM. SIRT1/2 Inhibitor IV ist ein potenter Hemmer der neutralen Sphingomyelinase (N-SMase) (Exosom-Hemmer), der in das Gehirn eindringt. SIRT1/2 Inhibitor IV  Chemical Structure
  25. GC14945 Sirtinol

    Sir Two Inhibitor Naphthol

    Inhibitor of sirtuin deacetylases Sirtinol  Chemical Structure
  26. GC50372 SK 216 Plasminogen activator inhibitor-1 (PAI-1) inhibitor SK 216  Chemical Structure
  27. GC37646 SKF-86002 SKF-86002 ist ein oral aktiver p38-MAPK-Inhibitor mit entzÜndungshemmenden, antiarthritischen und analgetischen AktivitÄten. SKF-86002  Chemical Structure
  28. GC16701 SKI II

    SKI II, SPHK I2

    SKI-II ist ein oral aktiver und synthetischer Inhibitor der Sphingosinkinase (SK)-AktivitÄt mit IC50-Werten von 78 μM und 45 μM fÜr SK1 bzw. SK2. SKI II verursacht eine irreversible Hemmung von SK1, indem es seinen lysosomalen und/oder proteasomalen Abbau induziert. SKI II  Chemical Structure
  29. GC50141 SMBA 1 High affinity and selective activator of Bax SMBA 1  Chemical Structure
  30. GC16055 SMIP004 SMIP004  Chemical Structure
  31. GC11396 SNS-032 (BMS-387032)

    BMS-387032

    SNS-032 (BMS-387032) (BMS-387032) ist ein potenter und selektiver Inhibitor von CDK2, CDK7 und CDK9 mit IC50s von 38 nM, 62 nM bzw. 4 nM. SNS-032 (BMS-387032) hat eine Antitumorwirkung. SNS-032 (BMS-387032)  Chemical Structure
  32. GC13616 Sodium ascorbate

    Sodium L-ascorbate; Vitamin C sodium salt

    Natriumascorbat (Natrium-L-ascorbat), ein Elektronendonator, ist ein kÖrpereigenes Antioxidans. Natriumascorbat hemmt selektiv Cav3.2-KanÄle mit einem IC50 von 6,5 μM. Natriumascorbat ist auch ein KollagenablagerungsverstÄrker und ein Elastogenesehemmer. Sodium ascorbate  Chemical Structure
  33. GC15857 Sodium butyrate

    Butyric Acid

    Histone deacetylase inhibitor

    Sodium butyrate  Chemical Structure
  34. GC15002 Sodium Phenylbutyrate

    Benzenebutanoic Acid, NSC 657802, TriButyrate

    A chemical chaperone Sodium Phenylbutyrate  Chemical Structure
  35. GC12013 Sodium salicylate Natriumsalicylat (SalicylsÄure-Natriumsalz) hemmt die AktivitÄt der Cyclooxygenase-2 (COX-2) unabhÄngig von der Aktivierung des Transkriptionsfaktors (NF-κB). Sodium salicylate  Chemical Structure
  36. GC17425 Sodium Tauroursodeoxycholate (TUDC) Tauroursodeoxycholat (TauroursodeoxycholsÄure; TUDCA)-Natrium ist ein Stresshemmer des endoplasmatischen Retikulums (ER). Tauroursodeoxycholat reduziert signifikant die Expression von ApoptosemolekÜlen wie Caspase-3 und Caspase-12. Tauroursodeoxycholat hemmt auch ERK. Sodium Tauroursodeoxycholate (TUDC)  Chemical Structure
  37. GN10681 Sophocarpine

    13,14-Dehydromatrine

    Sophocarpine  Chemical Structure
  38. GC38425 Sophoridine

    (-)-Sophoridine

    A quinolizidine alkaloid with diverse biological activities Sophoridine  Chemical Structure
  39. GC17369 Sorafenib

    BAY 43-9006

    Sorafenib wirkt als Multi-Kinase-Inhibitor und zielt auf Raf-1 und B-Raf mit IC50-Werten von 6 nM bzw. 22 nM ab.

    Sorafenib  Chemical Structure
  40. GC37664 Sorafenib (D3)

    BAY 43-9006-d3

    Sorafenib (D3) (Bay 43-9006-d3) ist das als Sorafenib bezeichnete Deuterium. Sorafenib ist ein Multikinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 6 nM, 20 nM und 22 nM für Raf-1, B-Raf bzw. VEGFR-3. Sorafenib (D3)  Chemical Structure
  41. GC37665 Sorafenib (D4)

    Bay 43-9006-d4

    Sorafenib (D4) (Bay 43-9006-d4) ist das als Sorafenib bezeichnete Deuterium. Sorafenib ist ein Multikinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 6 nM, 20 nM und 22 nM für Raf-1, B-Raf bzw. VEGFR-3. Sorafenib (D4)  Chemical Structure
  42. GC37668 Soyasapogenol A Sojasapogenol A, eine Triterpenverbindung, isoliert aus den Wurzeln von Abrus cantoniensis. Soyasapogenol A  Chemical Structure
  43. GC37669 Soyasapogenol B Sojasapogenol B, ein Inhaltsstoff der Sojabohne, Übt antiproliferative, antimetastatische AktivitÄten aus. Sojasapogenol B lÖst Stress im endoplasmatischen Retikulum aus, der Apoptose und Autophagie bei Darmkrebs vermittelt. Soyasapogenol B  Chemical Structure
  44. GC39182 Soyasaponin III Sojasaponin III, ein monodesmodisches Oleanan-Triterpenoid, ist eines der wichtigsten potenziell bioaktiven Saponine, die in Soja (Glycine max) und verwandten Produkten vorkommen. Sojasaponin III kann Apoptose in Hep-G2-Zellen induzieren. Soyasaponin III  Chemical Structure
  45. GC14631 SP2509

    HCI-2509, LSD1 Inhibitor VII

    SP2509 ist ein potenter und selektiver Antagonist der Lysin-spezifischen Demethylase 1 (LSD1) mit einem IC50 von 13 nM. SP2509  Chemical Structure
  46. GC13526 Spautin-1 Spautin-1 ist ein spezifischer und potenter Autophagie-Inhibitor, der die Ubiquitin-spezifischen Peptidasen USP10 und USP13 mit IC50-Werten von 0,6-0,7 μM hemmt. Spautin-1  Chemical Structure
  47. GC39175 SR-4835 SR-4835 ist ein potenter, hochselektiver und ATP-kompetitiver dualer Inhibitor von CDK12/CDK13 (CDK12: IC50=99 nM, Kd=98 nM; CDK13: Kd=4,9 nM). SR-4835 wirkt in Synergie mit DNA-schÄdigender Chemotherapie und PARP-Inhibitoren und provoziert den Zelltod bei dreifach negativem Brustkrebs (TNBC). SR-4835  Chemical Structure
  48. GC37678 SS28 SS28, ein SRT501-Analogon mit oraler BioverfÜgbarkeit, hemmt die Tubulinpolymerisation, um einen Zellzyklusstillstand in der G2/M-Phase zu verursachen. SS28 fÜhrt eher zu Apoptose als zu Tubulinnekrose. SS28  Chemical Structure
  49. GC33074 SSE15206 SSE15206 ist ein Inhibitor der Mikrotubuli-Polymerisation (GI50 = 197 nM in HCT116-Zellen), der die Multidrug-Resistenz Überwindet. Verursacht eine abweichende Mitose, die aufgrund einer unvollstÄndigen Spindelbildung in Krebszellen zu einem G2/M-Stillstand fÜhrt. SSE15206  Chemical Structure
  50. GC37688 STAT3-IN-1 STAT3-IN-1 (Verbindung 7d) ist ein ausgezeichneter, selektiver und oral aktiver STAT3-Inhibitor mit IC50-Werten von 1,82 μM und 2,14 μM in HT29- bzw. MDA-MB 231-Zellen. STAT3-IN-1 (Verbindung 7d) induziert Tumorapoptose. STAT3-IN-1  Chemical Structure
  51. GC17886 Stattic

    STAT3 Inhibitor V

    Stattic ist der erste nicht-peptidische kleine Molekülinhibitor von STAT3, der die STAT3-Aktivierung und nukleare Translokation effektiv hemmt. Stattic  Chemical Structure
  52. GC12830 Stavudine (d4T)

    BMY 27857, d4T, NSC 163661

    Stavudin (d4T) (d4T) ist ein oral aktiver Nukleosid-Reverse-Transkriptase-Hemmer (NRTI). Stavudine (d4T)  Chemical Structure
  53. GC44953 Sterigmatocystin

    NSC 201423, NSC 204985

    Sterigmatocystin ist ein VorlÄufer von Aflatoxinen und ein Mykotoxin, das von gewÖhnlichen SchimmelpilzstÄmmen von Aspergillus versicolor produziert wird. Sterigmatocystin  Chemical Structure
  54. GC17096 STF-118804 STF-118804 ist ein hochspezifischer NAMPT-Inhibitor; reduziert die LebensfÄhigkeit der meisten B-ALL-Zelllinien mit IC50 <10 nM. STF-118804  Chemical Structure
  55. GC19771 STM2457

    Ein erstklassiger, hochpotenter, selektiver und oral aktiver METTL3-Inhibitor.

    STM2457  Chemical Structure
  56. GC15571 SU 9516 A pro-apoptotic Cdk2/cyclin A inhibitor SU 9516  Chemical Structure
  57. GC11089 SU11274

    Met Kinase Inhibitor

    SU11274 ist ein selektiver Met-Inhibitor mit IC50 von 10 nM, hat aber keine Auswirkungen auf PGDFRβ, EGFR oder Tie2. SU11274  Chemical Structure
  58. GC16868 Sulfasalazine

    Azopyrin, NSC 203730, NSC 667219

    Sulfasalazin (NSC 667219) ist ein Antirheumatikum zur Erforschung von rheumatoider Arthritis und Colitis ulcerosa. Sulfasalazine  Chemical Structure
  59. GC17651 Sunitinib Sunitinib (SU 11248) ist ein Multi-Targeting-Rezeptor-Tyrosinkinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 80 nM bzw. 2 nM fÜr VEGFR2 und PDGFRβ. Sunitinib, ein ATP-kompetitiver Inhibitor, hemmt wirksam die Autophosphorylierung von Ire1α, indem es die Autophosphorylierung und die daraus resultierende RNase-Aktivierung hemmt. Sunitinib  Chemical Structure
  60. GC11869 SZL P1-41 SZL P1-41 ist ein spezifischer Skp2-Inhibitor, der an die F-Box-DomÄne von Skp2 bindet, um die Skp1-Assoziation und die Skp2-SCF-Komplexbildung zu verhindern. SZL P1-41 verstÄrkt wie Skp2-Mangel die p27-vermittelte Apoptose/Seneszenz, wÄhrend es die Akt-gesteuerte Glykolyse beeintrÄchtigt. Anti-Tumor-AktivitÄten. SZL P1-41  Chemical Structure
  61. GC44981 T-2 Toxin

    Fusariotoxin T2, Insariotoxin, Mycotoxin T2, NSC 138780

    T-2-Toxin ist ein häufiges Trichothecen-Mykotoxin, das von Fusarium-Arten produziert wird und Getreidepflanzen infizieren kann. Dies führt bei Menschen und Tieren zu alimentärer toxischer Aleukie.

    T-2 Toxin  Chemical Structure
  62. GC37715 Taccalonolide A Taccalonolide A ist ein Mikrotubuli-Stabilisator, ein aus Tacca chantrieri isoliertes Steroid mit zytotoxischen und Antimalaria-AktivitÄten. Taccalonolid A verursacht eine G2-M-Akkumulation, Bcl-2-Phosphorylierung und die Initiierung von Apoptose. Taccalonolide A ist in vitro wirksam gegen Zelllinien, die P-Glycoprotein (Pgp) und Multidrug Resistance Protein 7 (MRP7) Überexprimieren, mit einem IC50-Wert von 622 nM fÜr SK-OV-3-Zellen. Taccalonolide A  Chemical Structure
  63. GC17074 Tadalafil A PDE5 inhibitor Tadalafil  Chemical Structure
  64. GC16821 TAE226(NVP-TAE226)

    TAE 226;TAE-226

    TAE226(NVP-TAE226) (TAE226) ist ein potenter und ATP-kompetitiver dualer FAK- und IGF-1R-Inhibitor mit IC50-Werten von 5,5 nM bzw. 140 nM. TAE226(NVP-TAE226)  Chemical Structure
  65. GC32737 TAK-243 (MLN7243)

    TAK-243

    TAK-243 (MLN7243) (MLN7243) ist ein erstklassiges, selektives Ubiquitin-aktivierendes Enzym, UAE (UBA1)-Inhibitor (IC50=1 nM), das die Ubiquitin-Konjugation blockiert, die Monoubiquitin-SignalÜbertragung sowie die globale Protein-Ubiquitinierung stÖrt. TAK-243 (MLN7243) (MLN7243) induziert Stress im endoplasmatischen Retikulum (ER), hemmt die Aktivierung des NF-κB-Signalwegs und fÖrdert die Apoptose. TAK-243 (MLN7243)  Chemical Structure
  66. GC32687 Takinib

    EDHS-206

    Takinib (EDHS-206) ist ein oral aktiver und selektiver TAK1-Inhibitor (IC50 = 9,5 nM), mehr als 1,5 log stÄrker als die zweit- und drittplatzierten Ziele, IRAK4 (120 nM) bzw. IRAK1 (390 nM). Takinib  Chemical Structure
  67. GC19346 Talampanel

    GYKI 53773, LY 300164

    Talampanel (LY300164) ist ein oraler und selektiver α-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolpropionat (AMPA)-Rezeptorantagonist mit krampflÖsender Wirkung. Talampanel  Chemical Structure
  68. GC32753 Taltobulin (HTI-286)

    Taltobulin, SPA 110

    Taltobulin (HTI-286) (HTI-286), ein synthetisches Analogon des Tripeptids Hemiasterlin, ist ein wirksames Antimikrotubuli-Mittel, das die P-Glykoprotein-vermittelte Resistenz in vitro und in vivo umgeht. Taltobulin (HTI-286) hemmt die Polymerisation von gereinigtem Tubulin, unterbricht die Organisation der Mikrotubuli in Zellen und induziert einen mitotischen Stillstand sowie Apoptose. Taltobulin (HTI-286)  Chemical Structure
  69. GC34303 Taltobulin hydrochloride (HTI-286 hydrochloride) Taltobulin hydrochloride (HTI-286 hydrochloride)  Chemical Structure
  70. GC13984 Tamibarotene

    Amnolake, NSC 608000, Retinobenzoic Acid, Tamibarotene

    A selective RARα agonist Tamibarotene  Chemical Structure
  71. GC17901 Tamoxifen

    Tamoxifen (TAM) dient als selektiver Estrogenrezeptor-Regulator (SERM), der die Wirkungen von Östrogen in Brustzellen hemmt, während er möglicherweise die Östrogenaktivität in Zellen anderer Gewebe stimuliert.

    Tamoxifen  Chemical Structure
  72. GC11669 Tamoxifen Citrate

    ICI 46474, Istubal, Kessar, Noltam, Nolvadex, TMX, Valodex, Zemide

    Tamoxifen Citrate (ICI 46474) ist ein oral aktiver, selektiver Östrogenrezeptormodulator (SERM), der die Östrogenwirkung in Brustzellen blockiert und die ÖstrogenaktivitÄt in anderen Zellen wie Knochen-, Leber- und Uteruszellen aktivieren kann. Tamoxifen Citrate ist ein starkes Hsp90 Aktivator und verstÄrkt die molekulare Hsp90-Chaperon-ATPase-AktivitÄt. Tamoxifen-Citrat hemmt auch wirksam das infektiÖse EBOV Zaire und Marburg (MARV) mit IC50 von 0,1 μM bzw. 1,8 μM. Tamoxifen Citrat aktiviert die Autophagie und induziert die Apoptose. Tamoxifen Citrate  Chemical Structure
  73. GC15254 Tandutinib (MLN518)

    CT 53518, MLN518

    Tandutinib (MLN518) (MLN518) ist ein potenter und selektiver Inhibitor des FLT3 mit einem IC50 von 0,22 μM und hemmt auch c-Kit und PDGFR mit IC50s von 0,17 μM bzw. 0,20 μM. Tandutinib (MLN518) kann bei akuter myeloischer LeukÄmie (AML) eingesetzt werden. Tandutinib (MLN518) hat die FÄhigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu Überwinden. Tandutinib (MLN518)  Chemical Structure
  74. GC38853 Tandutinib hydrochloride

    MLN518 hydrochloride; CT53518 hydrochloride

    Tandutinib-Hydrochlorid (MLN518-Hydrochlorid) ist ein potenter und selektiver Inhibitor des FLT3 mit einem IC50-Wert von 0,22 μM und hemmt auch c-Kit und PDGFR mit IC50-Werten von 0,17 μM bzw. 0,20 μM. Tandutinibhydrochlorid kann bei akuter myeloischer LeukÄmie (AML) angewendet werden. Tandutinibhydrochlorid hat die FÄhigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu Überwinden. Tandutinib hydrochloride  Chemical Structure
  75. GN10797 Tangeretin

    NSC 53909, NSC 618905, Ponkanetin

    Tangeretin  Chemical Structure
  76. GC10294 Tasisulam

    LY573636

    Tasisulam ist ein Antikrebsmittel und induziert Apoptose Über den intrinsischen Weg, was zur Freisetzung von Cytochrom c und Caspase-abhÄngigem Zelltod fÜhrt. Tasisulam hemmt die mitotische Progression und induziert eine vaskulÄre Normalisierung. Tasisulam  Chemical Structure
  77. GC33825 Taurochenodeoxycholic acid (12-Deoxycholyltaurine)

    Taurochenodeoxycholate, TCDCA

    Taurochenodesoxycholsäure (12-Deoxycholyltaurin) ist eine der wichtigsten bioaktiven Substanzen in der Gallensäure von Tieren.

    Taurochenodeoxycholic acid (12-Deoxycholyltaurine)  Chemical Structure
  78. GC37745 Taurodeoxycholic acid sodium hydrate TaurodeoxychloinsÄure-Natriumhydrat (Natrium-Taurodeoxycholat-Monohydrat), eine GallensÄure, ist ein amphiphiles TensidmolekÜl, das in der Leber aus Cholesterin synthetisiert wird. Taurodeoxycholic acid sodium hydrate  Chemical Structure
  79. GC34181 Tauroursodeoxycholate (TUDCA)

    3α,7β-dihydroxy-5β-cholanoyl Taurine, TUDCA, UR-906

    Tauroursodeoxycholat (TUDCA) (Tauroursodeoxycholsäure) ist ein Hemmstoff für den endoplasmatischen Retikulum-(ER)-Stress. Tauroursodeoxycholat (TUDCA) reduziert signifikant die Expression von Apoptose-Molekülen wie Caspase-3 und Caspase-12. Tauroursodeoxycholat (TUDCA) hemmt auch ERK.

    Tauroursodeoxycholate (TUDCA)  Chemical Structure
  80. GC34831 Tauroursodeoxycholate dihydrate Tauroursodeoxycholat (TauroursodeoxycholsÄure; TDUCA)-Dihydrat ist ein Stresshemmer des endoplasmatischen Retikulums (ER). Tauroursodeoxycholat reduziert signifikant die Expression von ApoptosemolekÜlen wie Caspase-3 und Caspase-12. Tauroursodeoxycholat hemmt auch ERK. Tauroursodeoxycholate dihydrate  Chemical Structure
  81. GC34057 TBHQ (tert-Butylhydroquinone) TBHQ (tert-Butylhydrochinon) (tert-Butylhydrochinon) ist ein weit verbreiteter Nrf2-Aktivator, der durch Aktivierung von Nrf2 vor Doxorubicin (DOX)-induzierter KardiotoxizitÄt schÜtzt. TBHQ (tert-Butylhydrochinon) (tert-Butylhydrochinon) ist ebenfalls ein ERK-Aktivator; rettet Dehydrocorydalin (DHC)-induzierte Hemmung der Zellproliferation bei Melanomen. TBHQ (tert-Butylhydroquinone)  Chemical Structure
  82. GC14853 TC ASK 10 TC ASK 10 (Compound 10) ist ein potenter, selektiver und oral aktiver Hemmer der Apoptosesignal-regulierenden Kinase 1 (ASK1) mit einem IC50 von 14 nM. Die inhibitorischen AktivitÄten von TC ASK 10 gegenÜber anderen reprÄsentativen Gruppen von Kinasen betragen weniger als 50 %, mit Ausnahme von ASK2 (IC50 von 0,51 μM). TC ASK 10  Chemical Structure
  83. GC11488 TCS JNK 5a

    cJun Nterminal Kinase Inhibitor IX, TCS JNK 5a

    TCS JNK 5a ist ein potenter JNK3-Inhibitor mit einem pIC50 von 6,7. TCS JNK 5a hemmt auch JNK2 mit einem pIC50 von 6,5. TCS JNK 5a  Chemical Structure
  84. GC11990 TCS-PIM-1-4a TCS-PIM-1-4a (SMI-4a) ist ein Pan-Pim-Kinasen-Inhibitor, der die mTORC1-AktivitÄt Über die Aktivierung von AMPK blockiert. TCS-PIM-1-4a tÖtet ein breites Spektrum sowohl myeloider als auch lymphoider Zelllinien (IC50-Werte im Bereich von 0,8 μM bis 40 μM). TCS-PIM-1-4a  Chemical Structure
  85. GC13667 Temozolomide

    CCRG 81045, MB 39831, Methazolastone, NSC 362856, Temodal, TMZ

    Temozolomid ist ein orales Alkylant, das die Bildung von O6-Methylguanin in der DNA induziert.

    Temozolomide  Chemical Structure
  86. GC12573 Temsirolimus

    Torisel;CCI-779;CCI 779;CCI779

    Temsirolimus ist ein Inhibitor von mTOR mit einem IC50 von 1,76 μM. Temsirolimus aktiviert die Autophagie und verhindert eine Verschlechterung der Herzfunktion im Tiermodell. Temsirolimus  Chemical Structure
  87. GC10978 Terfenadine

    MDL 9918, NSC 665802, (±)-Terfenadine, DL-Terfenadine

    Terfenadin ((±)-Terfenadin) ist ein potenter Offenkanalblocker von hERG mit einem IC50 von 204 nM. Terfenadine  Chemical Structure
  88. GC37765 Terrestrosin D Terrestrosin D, ein steroidales Saponin aus Tribulus terrestris L., induziert Zellzyklusstillstand und Apoptose von Krebszellen. Terrestrosin D hat antiangiogene AktivitÄten. Terrestrosin D  Chemical Structure
  89. GN10740 Tetrahydropalmatine Tetrahydropalmatine  Chemical Structure
  90. GN10585 Tetramethylpyrazine

    Chuanxingzine, NSC 36080, NSC 46451, Tetramethylpyrazine

    Tetramethylpyrazine  Chemical Structure
  91. GC10035 TG101209 An inhibitor of JAK2, FLT3, RET, and JAK3 TG101209  Chemical Structure
  92. GC14324 TG101348 (SAR302503)

    Fedratinib, SAR302503

    A JAK2 inhibitor TG101348 (SAR302503)  Chemical Structure
  93. GC11298 TH-302

    Evofosfamide

    A hypoxia-activated anticancer agent TH-302  Chemical Structure
  94. GC17054 Thalidomide

    N-Phthaloylglutamimide, NSC 66847, NSC 527179

    An immunomodulatory compound with diverse biological activities Thalidomide  Chemical Structure
  95. GC11482 Thapsigargin

    Thapsigargin ist ein Inhibitor der Sarkoplasmatischen/Endoplasmatischen Retikulum Ca2+ ATPase-Pumpe.

    Thapsigargin  Chemical Structure
  96. GC45031 Thiamine (hydrochloride)

    Aneurine, Vitamin B1

    Thiamine is a water-soluble vitamin with antioxidant, neuroprotective, and anxiolytic properties. Thiamine (hydrochloride)  Chemical Structure
  97. GC14366 Thioguanine

    NSC 752, NSC 76504, 6TG

    A thiopurine analog Thioguanine  Chemical Structure
  98. GC12387 Tiplaxtinin(PAI-039)

    PAI-039, Tiplasinin

    Tiplaxtinin (PAI-039) ist ein selektiver und oral wirksamer Inhibitor des Plasminogen-Aktivator-Inhibitors-1 (PAI-1) mit einer IC50 von 2,7 μM.

    Tiplaxtinin(PAI-039)  Chemical Structure
  99. GC14256 Tivantinib (ARQ 197)

    ARQ-197;ARQ197

    Tivantinib (ARQ 197) ist ein hochselektiver c-Met-Tyrosinkinase-Inhibitor mit einem Ki von 355 nM. Tivantinib (ARQ 197)  Chemical Structure
  100. GC38863 TK216 TK216 ist ein oral aktiver und potenter E26-Transformations-spezifischer (ETS)-Hemmer. TK216 bindet direkt an EWS-FLI1 und hemmt EWS-FLI1-Proteininteraktionen. TK216 blockiert die Bindung zwischen EWS-FLI1 und RNA-Helikase A. TK216 hat AntikrebsaktivitÄt. TK216  Chemical Structure
  101. GC38864 TL02-59 TL02-59 ist ein oral aktiver, selektiver Kinase-Fgr-Inhibitor der Src-Familie mit einem IC50 von 0,03 nM. TL02-59 hemmt Lyn und Hck mit IC50-Werten von 0,1 nM bzw. 160 nM. TL02-59 unterdrÜckt wirksam das Zellwachstum der akuten myeloischen LeukÄmie (AML). TL02-59  Chemical Structure

Artikel 701 bis 800 von 874 gesamt

pro Seite
  1. 5
  2. 6
  3. 7
  4. 8
  5. 9

Absteigend sortieren