Startseite >> Signaling Pathways >> DNA Damage/DNA Repair

DNA Damage/DNA Repair

Produkte für  DNA Damage/DNA Repair

  1. Bestell-Nr. Artikelname Informationen
  2. GC19941 DL-Leucic Acid  DL-Leucic Acid  Chemical Structure
  3. GC38000 β-Boswellic acid - Boswelliasäure wird aus dem Gummiharz von Boswellia serrate isoliert . β-Boswelliasäure hemmt die Synthese von DNA, RNA und Protein in menschlichen Leukämie-HL-60-Zellen. β-Boswellic acid  Chemical Structure
  4. GC31365 γ-Oryzanol γ-Oryzanol ist ein starker Inhibitor der DNA-Methyltransferasen (DNMTs) im Striatum von Mäusen. γ-Oryzanol  Chemical Structure
  5. GC38194 (±)-10-Hydroxycamptothecin (±)-10-Hydroxycamptothecin ist ein Indolalkaloid, das die Aktivität der Topoisomerase I hemmt und ein breites Spektrum an Antikrebsaktivität aufweist. (±)-10-Hydroxycamptothecin  Chemical Structure
  6. GC73670 (αR)-Cyclopropaneacetamide-Exatecan (αR)-Cyclopropaneacetamide-Exatecan Verbindung 2-A, ein Exenotecan-Derivat, ist ein zytotoxisches Mittel. (αR)-Cyclopropaneacetamide-Exatecan  Chemical Structure
  7. GC33107 (±)-BAY-1251152

    (±)-BAY-1251152; (±)-VIP152

    (±)-BAY-1251152 ((±)-BAY-1251152) ist eine racemische Mischung von BAY-1251152. BAY-1251152 ist ein potenter und hochselektiver PTEF/CDK9-Inhibitor. (±)-BAY-1251152  Chemical Structure
  8. GC10867 (+)-Aphidicolin

    ICI 69653, NSC 234714

    Aphidicolin ((+)-Aphidicolin), ein reversibler Inhibitor der nuklearen DNA-Replikation bei Eukaryoten, kann den Zellzyklus in der prä-S-Phase blockieren[1].

    (+)-Aphidicolin  Chemical Structure
  9. GC34955 (+)-CBI-CDPI1 (+)-CBI-CDPI1 ist ein erweitertes funktionelles Analogon von CC-1065. (+)-CBI-CDPI1 ist ein DNA-Alkylierungsmittel. (+)-CBI-CDPI1 ist ein AntikÖrper-Wirkstoff-Konjugat (ADCs)-Toxin. (+)-CBI-CDPI1  Chemical Structure
  10. GC34956 (+)-CBI-CDPI2 (+)-CBI-CDPI2 ist ein erweitertes funktionelles Analogon von CC-1065. (+)-CBI-CDPI1 ist ein DNA-Alkylierungsmittel. (+)-CBI-CDPI2 ist ein AntikÖrper-Wirkstoff-Konjugat (ADCs)-Toxin. (+)-CBI-CDPI2  Chemical Structure
  11. GC32429 (-)-BAY-1251152

    (-)-BAY-1251152; (-)-VIP152

    (-)-BAY-1251152 ((-)-BAY-1251152) ist ein Enanthiomer von BAY-1251152 mit Rotation (-). BAY-1251152 ist ein potenter und hochselektiver PTEF/CDK9-Inhibitor. (-)-BAY-1251152  Chemical Structure
  12. GC48635 (-)-Cryptopleurine

    (R)-Cryptopleurine, NSC 19912

    An alkaloid with diverse biological activities (-)-Cryptopleurine  Chemical Structure
  13. GC40076 (-)-Voacangarine

    NSC 306219, (-)-Voacristine

    (-)-Voacangarine is an indole alkaloid originally isolated from V. (-)-Voacangarine  Chemical Structure
  14. GC73057 (1R,9R)-Exatecan mesylate

    (1R,9R)-DX8951f

    (1R,9R)-Exatecan mesylate1R,9R-DX8951f ist ein Isomer aus Exatecan Mesylat. (1R,9R)-Exatecan mesylate  Chemical Structure
  15. GC73056 (1S,9R)-Exatecan mesylate

    (1S,9R)-DX8951f

    (1S,9R)-Exatecan mesylate 1S,9R-DX8951f ist ein Isomer aus Exatecan Mesylat. (1S,9R)-Exatecan mesylate  Chemical Structure
  16. GC38377 (2S,3R)-Voruciclib hydrochloride (2S,3R)-Voruciclib-Hydrochlorid ist das Enantiomer von Voruciclib-Hydrochlorid. (2S,3R)-Voruciclib ist ein oral aktiver CDK-Inhibitor. (2S,3R)-Voruciclib hydrochloride  Chemical Structure
  17. GC41695 (6R,S)-5,6,7,8-Tetrahydrofolic Acid (hydrochloride)

    Tetrahydrofolate, THFA

    (6R,S)-5,6,7,8-Tetrahydrofolic acid (THFA), the reduced form of folic acid, serves as a cofactor in methyltransferase reactions and is the major one-carbon carrier in one carbon metabolism. (6R,S)-5,6,7,8-Tetrahydrofolic Acid (hydrochloride)  Chemical Structure
  18. GC41088 (6S)-Tetrahydrofolic Acid

    (6S)-Tetrahydrofolic acid is a diastereomer of tetrahydrofolic acid, a reduced form of folic acid that serves as a cofactor in methyltransferase reactions and is the major one-carbon carrier in one carbon metabolism.

    (6S)-Tetrahydrofolic Acid  Chemical Structure
  19. GC72591 (E,E)-RGFP966 (E,E)-RGFP966 ist ein selektiver und ZNS-durchlässiger HDAC3-Hemmer, der für die Erforschung der Huntington-Krankheit verwendet werden kann. (E,E)-RGFP966  Chemical Structure
  20. GC62735 (E/Z)-GO289 (E/Z)-GO289 ist ein potenter und selektiver Caseinkinase 2 (CK2)-Inhibitor (IC50=7 nM). (E/Z)-GO289 verlÄngert die zirkadiane Periode stark. (E/Z)-GO289 zeigt eine zelltypabhÄngige Hemmung des Wachstums von Krebszellen, die mit der Funktion der Zelluhr korreliert. (E/Z)-GO289  Chemical Structure
  21. GC64429 (E/Z)-Zotiraciclib citrate

    (E/Z)-TG02 citrate; (E/Z)-SB1317 citrate

    (E/Z)-Zotiraciclib-Citrat ist ein potenter CDK2-, JAK2- und FLT3-Inhibitor. (E/Z)-Zotiraciclib citrate  Chemical Structure
  22. GC63864 (E/Z)-Zotiraciclib hydrochloride

    (E/Z)-TG02 hydrochloride; (E/Z)-SB1317 hydrochloride

    (E/Z)-Zotiraciclib ((E/Z)-TG02)-Hydrochlorid ist ein potenter CDK2-, JAK2- und FLT3-Inhibitor. (E/Z)-Zotiraciclib hydrochloride  Chemical Structure
  23. GC74261 (R)-(+)-O-Demethylbuchenavianine (R)-(+)-O-Demethylbuchenavianine ist ein Hemmer für cyclinabhängige Kinasen CDK. (R)-(+)-O-Demethylbuchenavianine  Chemical Structure
  24. GC69793 (R)-5-O-Benzoyl-1,2-di-O-isopropylidene-alpha-D-xylofuranose

    (R)-5-O-Benzoyl-1,2-di-O-isopropylidene-alpha-D-xylofuranose ist ein Analogon von Purinnukleosiden. Purinnukleosidanaloge haben eine breite antitumorale Aktivität und zielen auf das inerte lymphatische System maligner Tumoren ab. Der Mechanismus der Antikrebswirkung beruht dabei auf der Hemmung der DNA-Synthese sowie der Induktion von Zellapoptose (programmierter Zelltod).

    (R)-5-O-Benzoyl-1,2-di-O-isopropylidene-alpha-D-xylofuranose  Chemical Structure
  25. GC41716 (R)-CR8 (R)-CR8 (CR8), ein Roscovitin-Analogon der zweiten Generation, ist ein potenter CDK1/2/5/7/9-Inhibitor. (R)-CR8  Chemical Structure
  26. GC39281 (R)-CR8 trihydrochloride

    CR8, (R)-Isomer trihydrochloride

    (R)-CR8 (CR8) Trihydrochlorid, ein Roscovitin-Analogon der zweiten Generation, ist ein potenter CDK1/2/5/7/9-Inhibitor. (R)-CR8 trihydrochloride  Chemical Structure
  27. GC74127 (R)-Exatecan Intermediate 1 (R)-Exatecan Intermediate 1 ist ein Isomer von Exatecan Intermediate 1. (R)-Exatecan Intermediate 1  Chemical Structure
  28. GC64210 (R)-GSK-3685032 (R)-GSK-3685032 ist das R-Enantiomer von GSK-3685032. GSK-3685032 ist ein nicht zeitabhÄngiger, nicht kovalenter, erster reversibler DNMT1-selektiver Inhibitor seiner Klasse mit einem IC50-Wert von 0,036 μM. GSK-3685032 induziert einen starken Verlust der DNA-Methylierung, Transkriptionsaktivierung und Wachstumshemmung von Krebszellen. (R)-GSK-3685032  Chemical Structure
  29. GC41633 (R)-Prunasin (R)-Prunasin ist ein Inhibitor der DNA-Polymerase β. (R)-Prunasin  Chemical Structure
  30. GC34124 (rel)-MC180295

    (rel)-MC180295

    (rel)-MC180295 ((rel)-(rel)-MC180295) ist ein potenter und selektiver CDK9-Cyclin-T1-Inhibitor mit einem IC50 von 5 nM, mindestens 22-mal selektiver fÜr CDK9 als fÜr andere CDKs. (rel)-MC180295 hemmt auch GSK-3α und GSK-3β. (rel)-MC180295 ((rel)-(rel)-MC180295) hat eine starke Antitumorwirkung. (rel)-MC180295  Chemical Structure
  31. GC74262 (S)-(-)-O-Demethylbuchenavianine (S)-(-)-O-Demethylbuchenavianine (Verbindung (S)-(−)-1) ist ein flavonoides Alkaloid. (S)-(-)-O-Demethylbuchenavianine  Chemical Structure
  32. GC10098 (S)-10-Hydroxycamptothecin

    ChEMBL 273862, NSC 107124

    (S)-10-Hydroxycamptothecin (10-HCPT; 10-Hydroxycamptothecin) ist ein DNA-Topoisomerase-I-Inhibitor, der aus der chinesischen Pflanze Camptotheca accuminata isoliert wurde. (S)-10-Hydroxycamptothecin zeigt eine bemerkenswerte Apoptose-induzierende Wirkung. (S)-10-Hydroxycamptothecin hat das Potenzial zur Behandlung von Hepatom, Magenkarzinom, Dickdarmkrebs und LeukÄmie. (S)-10-Hydroxycamptothecin  Chemical Structure
  33. GC34999 (S)-Ceralasertib

    (S)-AZD6738

    (S)-Ceralasertib ((S)-AZD6738) wird aus dem Patent WO2011154737A1 extrahiert, Verbindung II, weist einen IC50 von 2,578 nM auf. (S)-Ceralasertib ist ein potenter und selektiver Sulfoximin-Morpholinopyrimidin-ATR-Inhibitor mit ausgezeichneter prÄklinischer physikalisch-chemischer und pharmakokinetischer (PK )-Eigenschaften.(S)-Ceralasertib wurde entwickelt, um die WasserlÖslichkeit zu verbessern und die zeitabhÄngige Hemmung von CYP3A4 zu eliminieren. (S)-Ceralasertib  Chemical Structure
  34. GC46351 (S)-CR8 (S)-CR8 ist das S-Isomer von CR8. (S)-CR8 ist ein potenter und selektiver CDK-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,060, 0,080, 0,11, 0,12 und 0,15 μM fÜr CDK2/Cyclin E, CDK2/Cyclin A, CDK9/Cyclin T, CDK5/p25 und CDK1/Cyclin B bzw. (S)-CR8 reduziert das Überleben von SH-SY5Y-Zellen (IC50 0,40 μM). (S)-CR8  Chemical Structure
  35. GC13136 (S)-Crizotinib (S)-Crizotinib ist ein potenter und selektiver MTH1 (mutT-Homolog)-Inhibitor mit einem IC50 von 330 nM. (S)-Crizotinib stÖrt die Nukleotidpool-HomÖostase durch MTH1-Hemmung, induziert eine Zunahme von DNA-EinzelstrangbrÜchen, aktiviert die DNA-Reparatur in menschlichen Kolonkarzinomzellen und unterdrÜckt effektiv das Tumorwachstum in Tiermodellen. (S)-Crizotinib  Chemical Structure
  36. GC65877 (S)-GFB-12811 (S)-GFB-12811 (Verbindung 596) ist ein potenter und selektiver CDK5-Inhibitor mit einem IC50-Wert von weniger als 10 nM. (S)-GFB-12811 kann bei der Erforschung der Zellzyklusprogression, der neuronalen Entwicklung und der Tumorentstehung verwendet werden. (S)-GFB-12811  Chemical Structure
  37. GC65997 (S)-LY3177833 hydrate (S)-LY3177833 ((S)-Beispiel 2)-Hydrat ist ein oral aktiver CDC7-Kinase-Inhibitor. (S)-LY3177833-Hydrat zeigt eine breite In-vitro-AntikrebsaktivitÄt. (S)-LY3177833 hydrate  Chemical Structure
  38. GC60421 (S)-Seco-Duocarmycin SA (S)-Seco-Duocarmycin SA ist ein DNA-Alkylator, zytotoxisch fÜr Krebszellen und wirkt als ADC-Zytotoxin fÜr AntikÖrper-Wirkstoff-Konjugate. (S)-Seco-Duocarmycin SA  Chemical Structure
  39. GC73435 (S)-TNG260 (S)-TNG260 ist ein Isomer von TNG260. (S)-TNG260  Chemical Structure
  40. GC39842 (Z)-4EGI-1 (Z)-4EGI-1 ist das Z-Isomer von 4EGI-1 und ist ein Inhibitor der eIF4E/eIF4G-Interaktion und der Translationsinitiation. (Z)-4EGI-1 bindet effektiv an eIF4E mit einem IC50 von 43,5 μM und einem Kd-Wert von 8,74 μM. (Z)-4EGI-1 hat AntikrebsaktivitÄt. (Z)-4EGI-1  Chemical Structure
  41. GC68484 1,2-O-Isopropylidene-5-O-p-toluoyl-a-D-xylofuranose

    1,2-O-Isopropyliden-5-O-p-toluoyl-a-D-xylofuranose ist ein Analogon von Purinnukleosiden. Purinnukleosid-Analoga haben eine breite Palette an antitumoralen Aktivitäten und zielen auf maligne Lymphsystem-Tumoren ab. Der Mechanismus der Antikrebswirkung beruht dabei auf der Hemmung der DNA-Synthese, Induktion von Zellapoptose (Apoptose) usw.

    1,2-O-Isopropylidene-5-O-p-toluoyl-a-D-xylofuranose  Chemical Structure
  42. GC19528 1,4-Benzoquinone

    p-Benzoquinone, NSC 36324, p-Quinone

    A toxic metabolite of benzene 1,4-Benzoquinone  Chemical Structure
  43. GC41859 1,5,7-Triazabicyclo[4.4.0]dec-5-ene

    TBD, Triazabicyclodecene

    1,5,7-Triazabicyclo[4.4.0]dec-5-ene is a bicyclic guanidine base that can be used as a catalyst for a variety of base-mediated organic transformations, including Michael additions, Wittig reactions, Henry reactions, and transesterification reactions. 1,5,7-Triazabicyclo[4.4.0]dec-5-ene  Chemical Structure
  44. GC65551 1-(2'-O-4-C-Methylene-beta-D-ribofuranosyl)thymine 1-(&2#39;-O-4-C-Methylen-beta-D-ribofuranosyl)thymin ist ein bicyclisches Nucleosid. 1-(2'-O-4-C-Methylene-beta-D-ribofuranosyl)thymine  Chemical Structure
  45. GC71294 1-(2-Deoxy-β-D-threo-pentofuranosyl)thymine 1-(2-Deoxy-β-D-threo-pentofuranosyl)thymine ist ein Thymidin-Analogon. 1-(2-Deoxy-β-D-threo-pentofuranosyl)thymine  Chemical Structure
  46. GC49470 1-Ethyl-1-nitrosourea (hydrate)

    ENU, Ethylnitrosourea, N-Ethyl-N-nitrosourea, N-Nitroso-N-ethylurea

    A DNA alkylating agent 1-Ethyl-1-nitrosourea (hydrate)  Chemical Structure
  47. GC48909 1-Hydroxyanthraquinone

    NSC 8640

    1-Hydroxyanthrachinon, eine natÜrlich vorkommende Verbindung mit oraler Wirkung aus einigen Pflanzen wie Tabebuia avellanedae, weist eine krebserzeugende Wirkung auf. 1-Hydroxyanthraquinone  Chemical Structure
  48. GC65038 1-Methylinosine

    1-methyl Inosine, N1-Methylinosine

    1-Methylinosin ist ein modifiziertes Nukleotid, das an Position 37 in tRNA 3' zum Anticodon von eukaryotischer tRNA gefunden wird. 1-Methylinosine  Chemical Structure
  49. GC49872 10-Formyltetrahydrofolate (sodium salt) (technical grade)

    10-CHO-FH4, 10-CHO-THF, N10-Formyltetrahydrofolate, 10-formyl H4PteGlu, 10-fTHF

    10-Formyltetrahydrofolat (Natriumsalz) (technische QualitÄt) ist eine Form von TetrahydrofolsÄure, die als Spender von Formylgruppen im Anabolismus wirkt. 10-Formyltetrahydrofolate (sodium salt) (technical grade)  Chemical Structure
  50. GC63796 116-9e

    MAL2-11B

    116-9e (MAL2-11B) ist ein Hsp70-Co-Chaperon-DNAJA1-Inhibitor. 116-9e  Chemical Structure
  51. GC71326 12R-LOX-IN-2 12R-LOX-IN-2 (Verbindung 7b) ist ein Hemmer der 12R-Lipoxygenase (12R-LOX). 12R-LOX-IN-2  Chemical Structure
  52. GC49759 13C17-Mycophenolic Acid

    13C17-MPA

    An internal standard for the quantification of mycophenolic acid 13C17-Mycophenolic Acid  Chemical Structure
  53. GC46474 18-Deoxyherboxidiene

    RQN-18690A

    18-Desoxyherboxidien (RQN-18690A) ist ein potenter Angiogenese-Inhibitor. 18-Deoxyherboxidiene  Chemical Structure
  54. GC90803 2',3'-Dideoxyadenosine-5'-O-triphosphate (sodium salt)

    Ein Reverse-Transkriptase-Inhibitor und ein aktiver Metabolit von ddA und ddI.

    2',3'-Dideoxyadenosine-5'-O-triphosphate (sodium salt)  Chemical Structure
  55. GC73523 2'-Deoxy-N3-methylcytidine hydriodide 2'-Deoxy-N3-methylcytidine hydriodide ist ein Purin-Nukleosid-Analogon. 2'-Deoxy-N3-methylcytidine hydriodide  Chemical Structure
  56. GC65489 2'-F-Bz-dC Phosphoramidite &2#39;-F-Bz-dC Phosphoramidit kann bei der Synthese von Oligoribonukleotiden verwendet werden. 2'-F-Bz-dC Phosphoramidite  Chemical Structure
  57. GC66651 2'-O,4'-C-Methyleneadenosine

    LNA-A

    2'-O,4'-C-Methylenadenosin (LNA-A) ist eine verschlossene Nukleinsäure (LNA) und ist auch ein Adenosin-Analogon. 2'-O,4'-C-Methyleneadenosine  Chemical Structure
  58. GC66654 2'-O,4'-C-Methylenecytidine

    LNA-C(Bz)

    2'-O,4'-C-Methylencytidin (LNA-C(Bz)) ist ein bicyclisches Nukleosid-Analogon mit fester N-Typ-Konformation. 2'-O,4'-C-Methylenecytidin kann zur Synthese von Oligonukleotiden verwendet werden. 2'-O,4'-C-Methylencytidin bildet Doppelstränge mit komplementären DNA- und RNA-Strängen. 2'-O,4'-C-Methylenecytidine  Chemical Structure
  59. GC66655 2'-O,4'-C-Methyleneguanosine

    LNA-G

    2′-O,4′-C-Methylenguanosin (LNA-G) ist ein reverses Guanin-Analogon, wobei LNA (Locked Nucleinsäure) ein Nukleinsäure-Analogon ist. Die LNA-Modifikation kann in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, wie z. B. effektive Bindungsaffinität zu komplementären Sequenzen und größere Nukleaseresistenz als natürliche Nukleotide, was ein großes Potenzial für Anwendungen in der Krankheitsdiagnose und -forschung bietet. LNA-G ist auch über die KOD-DNA-Polymerase verfügbar, die die Integration von LNA-G-Nukleotiden in den DNA-Strang ermöglicht. 2'-O,4'-C-Methyleneguanosine  Chemical Structure
  60. GC52183 2'-O-Methyl-5-methyluridine

    2'-O-Methylribothymidine, 2'-O-Methylthymidine

    2'-O-Methyl-5-methyluridine  Chemical Structure
  61. GC66713 2'-O-MOE-5-Me-C(Bz) 2'-O-MOE-5-Me-C (Bz) ist ein Nukleotid für die stereoselektive Synthese von Nukleosid-Alkylphosphonaten. 2'-O-MOE-5-Me-C(Bz)  Chemical Structure
  62. GC66657 2'-O-MOE-5-Me-rC 2'-O-MOE-5-Me-rC ist ein Wirkstoff. 2'-O-MOE-5-Me-rC kann für die Oligonukleotidsynthese verwendet werden. 2'-O-MOE-5-Me-rC  Chemical Structure
  63. GC66091 2'-O-MOE-5-Me-rU 2'-O-MOE-5-Me-rU ist ein Wirkstoff. 2'-O-MOE-5-Me-rU kann zur Oligonukleotidsynthese verwendet werden. 2'-O-MOE-5-Me-rU  Chemical Structure
  64. GC66656 2'-O-MOE-rC 2'-O-MOE-rC ist ein 2&7#39;-O-MOE-modifiziertes Nucleosid. 2'-O-MOE-rC kann zur Synthese von DNA verwendet werden. 2'-O-MOE-rC  Chemical Structure
  65. GC66652 2'-O-MOE-U 2'-O-MOE-U ist ein Phosphoramidit, das zur Oligonukleotidsynthese verwendet werden kann. 2'-O-MOE-U  Chemical Structure
  66. GC65170 2′,3′-Di-O-acetylguanosine &2#8242;,3′-Di-O-Acetylguanosin ist ein Nukleosid-Analogon. 2′,3′-Di-O-acetylguanosine  Chemical Structure
  67. GC67384 2′-Deoxy-β-L-uridine 2'-Deoxy-β-L-Uridin ist ein Nucledside-Analogon und ein spezifisches Substrat für das virale Enzym, zeigt keine Stereospezifität gegen Herpes simplex 1 (HSV1) Thymidinkinase (TK). 2′-Deoxy-β-L-Uridin übt antivirale Aktivität über die Interaktion von 5&7#39;-Triphosphaten mit der viralen DNA-Polymerase aus. 2′-Deoxy-β-L-uridine  Chemical Structure
  68. GC61667 2′-Deoxy-2′-fluoroadenosine &2#8242;-Deoxy-&2#8242;-Fluoradenosin kann für die Synthese von 2′-Desoxy-2′-fluormodifizierten Oligonukleotiden verwendet werden, die mit RNA hybridisiert sind. &2#8242;-Desoxy-&2#8242;-Fluoradenosin kann effizient durch E. coli-Purinnukleosid-Phosphorylase (PNP) zum Giftstoff 2-Fluoradenin (FAde) gespalten werden. &2#8242;-Deoxy-&2#8242;-Fluoradenosin zeigt eine hervorragende in vivo-Aktivität gegen Tumore, die E. coli PNP exprimieren. 2′-Deoxy-2′-fluoroadenosine  Chemical Structure
  69. GC62530 2’-O-Me-C(Bz) Phosphoramidite &2rsquo;-O-Me-C(Bz) Phosphoramidit ist ein modifiziertes Phosphoramidit-Monomer, das für die Oligonukleotidsynthese verwendet werden kann. 2’-O-Me-C(Bz) Phosphoramidite  Chemical Structure
  70. GC62529 2’-OMe-A(Bz) Phosphoramidite &2rsquo;-OMe-A(Bz) Phosphoramidit ist ein modifiziertes Phosphoramidit-Monomer, das für die Oligonukleotidsynthese verwendet werden kann. 2’-OMe-A(Bz) Phosphoramidite  Chemical Structure
  71. GC62531 2’-OMe-G(ibu) Phosphoramidite &2rsquo;-OMe-G(ibu) Phosphoramidit ist ein modifiziertes Phosphoramidit-Monomer, das für die Oligonukleotidsynthese verwendet werden kann. 2’-OMe-G(ibu) Phosphoramidite  Chemical Structure
  72. GC46508 2',2'-Difluoro-2'-deoxyuridine

    dFdU

    An active metabolite of gemcitabine 2',2'-Difluoro-2'-deoxyuridine  Chemical Structure
  73. GC45321 2',3',5'-Triacetyluridine   2',3',5'-Triacetyluridine  Chemical Structure
  74. GC42061 2',3'-Dideoxyadenosine 5'-triphosphate

    2',3'-Dideoxyadenosine 5'-triphosphate

    2',3'-Dideoxyadenosine 5'-triphosphate (2',3'-Dideoxyadenosine 5'-triphosphate), an active metabolite of 2',3'-dideoxyinosine, is a chain-elongating inhibitor of DNA polymerase. 2',3'-Dideoxyadenosine 5'-triphosphate  Chemical Structure
  75. GC46519 2',3'-O-Isopropylideneguanosine A building block 2',3'-O-Isopropylideneguanosine  Chemical Structure
  76. GC46540 2'-Deoxyadenosine-5'-triphosphate (sodium salt hydrate) A purine nucleotide 2'-Deoxyadenosine-5'-triphosphate (sodium salt hydrate)  Chemical Structure
  77. GC48440 2'-Deoxycytidine-5'-triphosphate (sodium salt)

    dCTP

    2'-Desoxycytidin-5'-Triphosphat (Natriumsalz) (dCTP-Trinatriumsalz) ist ein Nukleosidtriphosphat, das fÜr die DNA-Synthese verwendet werden kann. 2'-Deoxycytidine-5'-triphosphate (sodium salt)  Chemical Structure
  78. GC42151 2'-Deoxyguanosine 5'-monophosphate (sodium salt hydrate)

    dGMP

    2'-Deoxyguanosine 5'-monophosphate (dGMP) is used as a substrate of guanylate kinases to generate dGDP, which in turn is phosphorylated to dGTP, a nucleotide precursor used in DNA synthesis. 2'-Deoxyguanosine 5'-monophosphate (sodium salt hydrate)  Chemical Structure
  79. GC33430 2'-Deoxypseudoisocytidine 2'-Desoxypseudoisocytidin ist ein Nukleosid-Analogon. 2'-Deoxypseudoisocytidine  Chemical Structure
  80. GC35072 2'-O,4'-C-Methyleneuridine 2'-O,4'-C-Methylenuridin (Verbindung 15a) ist ein bicyclisches Nucleosid. 2'-O,4'-C-Methyleneuridine  Chemical Structure
  81. GC42080 2'2'-cGAMP (sodium salt)

    Adenosine-Guanosine 2’,2’-cyclic monophosphate, cGAMP(2’-5’), 2’,2’-Cyclic GMP-AMP

    2'2'-cGAMP is a synthetic dinucleotide (CDN) that contains non-canonical 2'5'-phosphodiester bonds. 2'2'-cGAMP (sodium salt)  Chemical Structure
  82. GC64399 2,4,6-Trihydroxybenzoic acid 2,4,6-TrihydroxybenzoesÄure, der Flavonoid-Metabolit, ist ein CDK-Inhibitor. 2,4,6-TrihydroxybenzoesÄure kann fÜr die Krebsforschung eingesetzt werden. 2,4,6-Trihydroxybenzoic acid  Chemical Structure
  83. GC60459 2,4-D (2,4-Dichlorophenoxyacetic acid)

    2,4D, Diclordon, Vidon 638

    2,4-D (2,4-DichlorphenoxyessigsÄure) (2,4-D (2,4-DichlorphenoxyessigsÄure)-ichlorphenoxyessigsÄure) ist ein selektives systemisches Herbizid zur BekÄmpfung von breitblÄttrigen UnkrÄutern. 2,4-D (2,4-Dichlorophenoxyacetic acid)   Chemical Structure
  84. GC71530 2,4-D-13C6 2,4-D-13C6 ist das 13C-markierte 2,4-D. 2,4-D-13C6  Chemical Structure
  85. GC46524 2,6-Dichloropurine-9-β-D-riboside

    2,6-Dichloropurine riboside

    A building block

    2,6-Dichloropurine-9-β-D-riboside  Chemical Structure
  86. GC33496 2-(Methylamino)-1H-purin-6(7H)-one (N2-methylguanine) 2-(Methylamino)-1H-purin-6(7H)-on (N2-Methylguanin) (N2-Methylguanin) ist ein modifiziertes Nukleosid. 2-(Methylamino)-1H-purin-6(7H)-one (N2-methylguanine)  Chemical Structure
  87. GC64983 2-Amino-2'-deoxyadenosine 2-Amino-&2#39;-Desoxyadenosin ist ein Desoxyribonukleosid, das für die Oligonukleotidsynthese verwendet wird. 2-Amino-2'-deoxyadenosine  Chemical Structure
  88. GC71560 2-Iodoacetamide-d4 2-Iodoacetamide-d4 ist das Deuterium markierte 2-Jodoacetamid. 2-Iodoacetamide-d4  Chemical Structure
  89. GC71208 2-Methyladenosine 2-Methyladenosine ist ein Adenosin-Analogon. 2-Methyladenosine  Chemical Structure
  90. GC73004 2-Methylthioadenosine 2-Methylthioadenosine ist ein Purin-Nukleosid-Analogon. 2-Methylthioadenosine  Chemical Structure
  91. GC39527 2-O-Methylcytosine 2-O-Methylcytosin, ein O-alkyliertes Analogon eines DNA-Addukts, ist die beschÄdigte Nukleobase. 2-O-Methylcytosine  Chemical Structure
  92. GC49348 2-Thiocytidine

    α-2-Thioribocytidine

    A modified nucleobase 2-Thiocytidine  Chemical Structure
  93. GC42197 2-Thiouridine

    1-β-D-ribofuranosyl-2-thiouracil, s2U

    2-Thiouridine (s2U) is a modified nucleobase found in tRNAs that is known to stabilize U:A pairs and modestly destabilize U:G wobble pairs. 2-Thiouridine  Chemical Structure
  94. GC65083 3'-Azido-3'-deoxy-5-fluorocytidine 3'-Azido-3'-desoxy-5-fluorcytidin (Verbindung 12) ist ein Cytidin-Derivat. 3'-Azido-3'-deoxy-5-fluorocytidine  Chemical Structure
  95. GC73400 3'-Azido-3'-deoxyuridine 3'-Azido-3'-deoxyuridine ist ein Purin-Nukleosid-Analogon. 3'-Azido-3'-deoxyuridine  Chemical Structure
  96. GC71204 3'-O-(2-Methoxyethyl)guanosine 3'-O-(2-Methoxyethyl)guanosine ist ein Guanosin-Analogon. 3'-O-(2-Methoxyethyl)guanosine  Chemical Structure
  97. GC64985 3'-O-Methylguanosine 3'-O-Methylguanosin ist ein methyliertes Nukleosidanaloga und ein RNA-Kettenterminator. 3'-O-Methylguanosine  Chemical Structure
  98. GC90976 3'-O-Methylguanosine-5'-O-triphosphate (sodium salt)

    Ein methyliertes Derivat von GTP.

    3'-O-Methylguanosine-5'-O-triphosphate (sodium salt)  Chemical Structure
  99. GC68542 3'Ome-m7GpppAmpG ammonium

    m7GpppAmpG

    3'Ome-m7GpppAmpG-Ammonium ist ein Triphosphat-Cap-Analogon, das eine LNA-Molekül enthält. Es hat eine signifikante Translationseffizienz und kann als potenzielles Werkzeug in der molekularen Biologie für mRNA-Impfstoffe und mRNA-Transfektionsanwendungen wie Proteinproduktion, Gentherapie und Krebsimmuntherapie eingesetzt werden.

    3'Ome-m7GpppAmpG ammonium  Chemical Structure
  100. GC40618 3',4',7-Trihydroxyisoflavone

    3'-hydroxy Daidzein, 3’,4’,7-THIF

    3',4',7-Trihydroxyisoflavon, ein Hauptmetabolit von Daidzein, ist ein ATP-kompetitiver Inhibitor von Cot (Tpl2/MAP3K8) und MKK4. 3',4',7-Trihydroxyisoflavon hat krebshemmende, antiangiogene, chemoprotektive und RadikalfÄnger-AktivitÄten. 3',4',7-Trihydroxyisoflavone  Chemical Structure
  101. GC35105 3'-Azido-3'-deoxy-beta-L-uridine 3'-Azido-3'-desoxy-beta-L-uridin (Verbindung 25) ist ein Nukleosidderivat. 3'-Azido-3'-deoxy-beta-L-uridine  Chemical Structure

Artikel 1 bis 100 von 1688 gesamt

pro Seite
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Absteigend sortieren