Stem Cell
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC62432
β-catenin-IN-2
β-Catenin-IN-2 ist ein starker β-Catenin-Inhibitor, Verbindung H1B1, extrahiert aus dem Patent US20150374662A1. β-catenin-IN-2 kann fÜr die Untersuchung von Darmkrebs verwendet werden.
-
GC34980
(E)-Ferulic acid
(E)-FerulasÄure ist ein Isomer von FerulasÄure, einer aromatischen Verbindung, die in PflanzenzellwÄnden reichlich vorhanden ist. (E)-FerulasÄure verursacht die Phosphorylierung von β-Catenin, was zu einem proteasomalen Abbau von β-Catenin fÜhrt und die Expression des pro-apoptotischen Faktors Bax erhÖht und die Expression des ÜberlebensfÖrdernden Faktors Survivin verringert. (E)-FerulasÄure zeigt eine starke FÄhigkeit, reaktive Sauerstoffspezies (ROS) zu entfernen und die Lipidperoxidation zu hemmen. (E)-FerulasÄure Übt sowohl Antiproliferations- als auch Antimigrationswirkungen in der menschlichen Lungenkrebszelllinie H1299 aus.
-
GC66371
(E)-Ferulic acid-d3
(E)-FerulasÄure-d3 ((E)-ConiferinsÄure-d3) ist die mit Deuterium markierte (E)-FerulasÄure. (E)-FerulasÄure ist ein Isomer von FerulasÄure, einer aromatischen Verbindung, die in PflanzenzellwÄnden reichlich vorhanden ist. (E)-FerulasÄure verursacht die Phosphorylierung von β-Catenin, was zu einem proteasomalen Abbau von &7#946;-Catenin fÜhrt und die Expression des pro-apoptotischen Faktors Bax erhÖht und die Expression des ÜberlebensfÖrdernden Faktors Survivin verringert. (E)-FerulasÄure zeigt eine starke FÄhigkeit, reaktive Sauerstoffspezies (ROS) zu entfernen und die Lipidperoxidation zu hemmen. (E)-FerulasÄure Übt sowohl Antiproliferations- als auch Antimigrationswirkungen in der menschlichen Lungenkrebszelllinie H1299 aus.
-
GC41719
(R)-nitro-Blebbistatin
(R)-nitro-Blebbistatin is a more stable form of (+)-blebbistatin, which is the inactive form of (-)-blebbistatin.
-
GC13907
1-Azakenpaullone
1-Azakenpaullon (1-Akp) ist ein hochselektiver und ATP-kompetitiver Inhibitor der Glykogen-Synthase-Kinase-3 β (GSK-3β) mit einem IC50-Wert von 18 nM.
-
GC49651
19-alkyne Cholesterol
An alkyne derivative of cholesterol for click chemistry
-
GC15422
20(S)-Hydroxycholesterol
20(S)-Hydroxycholesterol (20α-Hydroxycholesterol) ist ein allosterischer Aktivator des Onkoproteins smoothened (Smo), das den Hedgehog (Hh)-Signalweg mit einem EC50 von 3 μM in einem Gentranskriptions-Reporter-Assay unter Verwendung von NIH3T3-Zellen aktiviert.
-
GC40571
24(S),25-epoxy Cholesterol
24(S),25-epoxy Cholesterol is an oxysterol and the most abundant oxysterol in mouse ventral midbrain.
-
GC17907
3-Deazaneplanocin A (DZNep) hydrochloride
3-Deazaneplanocin A (DZNep)-Hydrochlorid (DZNep-Hydrochlorid) ist ein potenter Inhibitor der Histon-Methyltransferase EZH2.
-
GC13145
3-Deazaneplanocin,DZNep
3-Deazaneplanocin, DZNep (DZNep) ist ein potenter Inhibitor der Histonmethyltransferase EZH2.
-
GC66390
3-epi-Vitamin D3
3-epi-Vitamin D3 (Epicholecalciferol) (Verbindung 4), ein Vitamin-D3-Analogon, ist ein Hedgehog-Pathway-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 39,2 μM, gemessen in U87MG-Zellen.
-
GC14306
3F8
3F8 ist ein potenter und selektiver GSK-3β-Inhibitor, der als neues Reagenz und potenzieller therapeutischer Kandidat fÜr GSK3-bedingte Krankheiten nÜtzlich sein kÖnnte.
-
GC45354
4β-Hydroxywithanolide E
4β-Hydroxywithanolide E, isoliert aus Physalis peruviana L.
-
GC35162
5-Iodo-indirubin-3'-monoxime
5-Iod-Indirubin-3'-Monoxim ist ein potenter GSK-3β-, CDK5/P25- und CDK1/Cyclin-B-Inhibitor, der mit ATP um die Bindung an die katalytische Stelle der Kinase konkurriert, mit IC50-Werten von 9, 20 und 25 nM, beziehungsweise.
-
GC39152
9-ING-41
9-ING-41 ist ein Maleimid-basierter ATP-kompetitiver und selektiver Glykogen-Synthase-Kinase-3β (GSK-3β)-Inhibitor mit einem IC50 von 0,71 μM. 9-ING-41 fÜhrt signifikant zu Zellzyklusstillstand, Autophagie und Apoptose in Krebszellen. 9-ING-41 hat AntikrebsaktivitÄt und hat das Potenzial, die Antitumorwirkung von Chemotherapeutika zu verstÄrken.
-
GC10336
A 1070722
A 1070722 ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Glykogensynthasekinase 3 (GSK-3) mit einem Ki von 0,6 nM fÜr GSK-3α und GSK-3β. A 1070722 kann die Blut-Hirn-Schranke (BBB) durchdringen und reichert sich in Gehirnregionen an, daher Potenzial fÜr PET-Radiotracer zur Quantifizierung von GSK-3 im Gehirn.
-
GC42669
ABC99
ABC99 ist ein N-Hydroxyhydantoin (NHH)-Carbamat, das selektiv das Wnt-deacylierende Enzym NOTUM hemmt (IC50=13 nM). ABC99 bewahrt die Wnt3A-Signalisierung in Gegenwart von NOTUM.
-
GC31663
Adavivint (SM04690)
Adavivint (SM04690) (SM04690; Lorecivivint) ist ein potenter und selektiver Inhibitor der kanonischen Wnt-Signalgebung mit einem EC50-Wert von 19,5 nM Über einen Hochdurchsatz-TCF/LEF-Reporter-Assay in SW480-Darmkrebszellen.
-
GC49110
AICA Ribonucleotide
An AMPK activator
-
GC14749
ALLO-1
ALLO-1, ein Autophagierezeptor, ist fÜr die Autophagosomenbildung um vÄterliche Organellen essentiell und bindet Über sein LC3-interagierendes Region (LIR)-Motiv direkt an das LC3-Homolog des Wurms LGG-1.
-
GC34463
ALLO-2
ALLO-2 ist ein potenter arzneimittelresistenter Antagonist der Smoothened (Smo)-Mutante, der die durch den Smo-Agonisten Hh-Ag1.5 induzierte Luciferase-Expression in TM3-Gli-Luc-Zellen mit einem IC50 von 6 nM hemmt.
-
GC15841
Alsterpaullone
Alsterpaullon (9-Nitropaullon) ist ein potenter CDK-Inhibitor mit IC50-Werten von 35 nM, 15 nM, 200 nM und 40 nM fÜr CDK1/Cyclin B, CDK2/Cyclin A, CDK2/Cyclin E bzw. CDK5/p35. Alsterpaullon konkurriert auch mit ATP um die Bindung an GSK-3alpha/GSK-3beta mit IC50-Werten von jeweils 4 nM. Alsterpaullon hat AntitumoraktivitÄt und besitzt Potenzial fÜr die Untersuchung von neurodegenerativen und proliferativen Erkrankungen. Alsterpaullon induziert Apoptose in LeukÄmie-Zelllinien.
-
GC64638
ALV1
ALV1 ist ein potenter Abbauer von Ikaros und Helios.
-
GC50323
AMBMP hydrochloride
AMBMP-Hydrochlorid ist ein potenter und zellgÄngiger Wnt-Signalaktivator. BML-284 induziert eine TCF-abhÄngige TranskriptionsaktivitÄt mit einem EC50 von 700 nM.
-
GC14899
AMG 548
AMG 548, ein oral aktiver und selektiver p38α-Inhibitor (Ki \u003d 0,5 nM), zeigt eine geringfügige Selektivität gegenüber p38β (Ki \u003d 36 nM) und eine \u003e1000-fache Selektivität gegenüber p38γ und p38δ.
-
GC38518
AMG-548 dihydrochloride
AMG-548-Dihydrochlorid, ein oral aktiver und selektiver p38α-Inhibitor (Ki = 0,5 nM), zeigt eine geringfÜgige SelektivitÄt gegenÜber p38β (Ki = 36 nM) und >1000-fach selektiv gegenÜber p38γ und p38δ.
-
GC15425
AR-A014418
AR-A014418 ist ein potenter, selektiver und ATP-kompetitiver GSK3β-Inhibitor (IC50=104 nM; Ki=38 nM).
-
GC12429
AY 9944 dihydrochloride
AY 9944 Dihydrochlorid ist ein spezifischer Hemmer der Cholesterinbiosynthese.
-
GC14715
AZ 12080282 dihydrochloride
Hedgehog inhibitor
-
GC16568
AZD1080
AZD1080 ist ein potenter und selektiver GSK3-Inhibitor.
-
GC14736
AZD2858
AZD2858 ist ein potenter, oral aktiver GSK-3-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,9 und 5 nM fÜr GSK-3α bzw. GSK-3β, der in der Erforschung der Frakturheilung verwendet wird.
-
GC10752
Bikinin
Bikinin ist ein nicht-steroidaler, ATP-kompetitiver Inhibitor pflanzlicher GSK-3/Shaggy-like-Kinasen und aktiviert die BR-Signalgebung (Brassinosteroide).
-
GC14233
BIO-acetoxime
BIO-Acetoxim (BIA) ist ein potenter und selektiver GSK-3-Inhibitor mit IC50-Werten von jeweils 10 nM fÜr GSK-3α/β.
-
GC38892
BIP-135
BIP-135 ist ein potenter und selektiver ATP-kompetitiver GSK-3-Inhibitor mit IC50-Werten von 16 nM und 21 nM fÜr GSK-3α bzw. GSK-3β.
-
GC42944
BIX01294 (hydrochloride hydrate)
The methylation of lysine residues on histones plays a central role in determining euchromatin structure and gene expression.
-
GC52376
BMP2-derived Peptide (trifluoroacetate salt)
A synthetic peptide
-
GC13673
BMS-708163 (Avagacestat)
BMS-708163 (Avagacestat) (BMS-708163) ist ein potenter Inhibitor von γ-Secretase mit IC50-Werten von 0,27 nM und 0,30 nM fÜr Aβ42 und A&7#946;40-Hemmung; BMS-708163 (Avagacestat) (BMS-708163) hemmt auch NICD (Notch IntraCellular Domain) mit einem IC50 von 0,84 nM und zeigt eine schwache Hemmung von CYP2C19 mit einem IC50 von 20 μM. BMS-708163 (Avagacestat) kann fÜr die Alzheimer-Forschung verwendet werden.
-
GC13628
BMS-833923
BMS-833923 (XL-139) ist ein oral bioverfÜgbarer niedermolekularer Inhibitor von Smoothened mit potenzieller antineoplastischer AktivitÄt; hemmt die Cyclopaminbindung von BODIPY an SMO dosisabhÄngig mit einer IC50 von 21 nM.
-
GC35535
BMS-906024
BMS-906024 ist ein oral aktiver und selektiver Inhibitor der γ-Sekretase (Gamma-Sekretase). BMS-906024 ist ein potenter pan-Notch-Rezeptor-Inhibitor mit IC50-Werten von 1,6 nM, 0,7 nM, 3,4 nM und 2,9 nM fÜr Notch1-, -2-, -3- bzw. -4-Rezeptoren. BMS-906024 zeigt eine antineoplastische BreitbandaktivitÄt.
-
GC35537
BMS-983970
BMS-983970 ist ein oraler Pan-Notch-Inhibitor zur Behandlung mehrerer Krebsarten.
-
GC46939
BODIPY-aminoacetaldehyde diethyl acetal
A stable precursor to the fluorescent ALDH substrate BAAA
-
GC46947
BRD-K4477
A small molecule promotor of hepatocyte differentiation
-
GC39181
BRD0705
BRD0705 ist ein potenter, paralogselektiver und oral aktiver GSK3α-Inhibitor mit einem IC50 von 66 nM und einem Kd von 4,8 μM. BRD0705 zeigt eine erhÖhte SelektivitÄt fÜr GSK3α (8-fach) gegenÜber GSK3β (IC50 von 515 nM). BRD0705 kann fÜr die Forschung zu akuter myeloischer LeukÄmie (AML) verwendet werden.
-
GC12811
BRD7116
BRD7116 bindet kompetitiv an bakterielle DNA-Gyrase, weist einen EC50-Wert von 200 nM fÜr LSCe-Zellen auf, mit zell-nicht-autonomer Anti-LeukÄmie-AktivitÄt.
-
GC35559
Bruceine D
Bruceine D ist ein Notch-Inhibitor mit Anti-Krebs-AktivitÄt und induziert Apoptose in mehreren menschlichen Krebszellen.
-
GC11275
C34
C34 ist ein oral aktiver TLR4-Inhibitor und reduziert systemische EntzÜndungen in EndotoxÄmie- und nekrotisierenden Enterokolitis-Modellen.
-
GC65165
Carboxylesterase-IN-2
Carboxylesterase-IN-2 (Verbindung 4u) ist ein potenter Inhibitor von Carboxylesterase Notum mit einem IC50 von weniger als oder gleich 10 nM. Notum ist ein negativer Regulator der Wnt-Signalgebung, der durch die Hydrolyse eines Palmitoleoylatesters wirkt, der fÜr die Wnt-AktivitÄt erforderlich ist. Carboxylesterase-IN-2 hat das Potenzial fÜr die Erforschung von Krebserkrankungen.
-
GC65167
Carboxylesterase-IN-3
Carboxylesterase-IN-3 (Verbindung 4y) ist ein potenter Inhibitor von Carboxylesterase Notum mit einem IC50 von weniger als oder gleich 10 nM. Notum ist ein negativer Regulator der Wnt-Signalgebung, der durch die Hydrolyse eines Palmitoleoylatesters wirkt, der fÜr die Wnt-AktivitÄt erforderlich ist. Carboxylesterase-IN-3 hat das Potenzial fÜr die Erforschung von Krebserkrankungen.
-
GC17840
Cardiogenol C hydrochloride
Cardiogenol C-Hydrochlorid ist ein potenter zellgÄngiger Pyrimidin-Induktor, der die Differenzierung von ESCs zu Kardiomyozyten (EC50=100 nM) bewirkt.
-
GC17782
Cardionogen 1
Wnt signaling modulator
-
GC35612
Carvacrol
Carvacrol ist ein monoterpenoides Phenol, das aus Thymus mongolicus Ronn isoliert wird.
-
GC66033
Casein kinase 1δ-IN-1
Caseinkinase 1δ-IN-1 (Verbindung 822) ist ein Inhibitor von Caseinkinase 1 delta (CK1&7#948;), zeigt eine Hemmung von mehr als 5 %. Die Caseinkinase 1δ-IN-1 kann fÜr die Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer&7#39; verwendet werden.
-
GC67775
Casein kinase 1δ-IN-3
-
GC30276
Casein Kinase II Inhibitor IV
Caseinkinase-II-Inhibitor IV ist ein potenter, ATP-kompetitiver Caseinkinase-II-Inhibitor mit einem IC50 von 9 nM.
-
GC34356
Casein Kinase II Inhibitor IV Hydrochloride
Casein Kinase II Inhibitor IV Hydrochloride ist ein niedermolekularer Induktor der epidermalen Keratinozytendifferenzierung.
-
GC38745
CB-103
CB-103 ist ein erstklassiger, oral aktiver Protein-Protein-Interaktions(PPI)-Inhibitor des Transkriptionsaktivierungskomplexes NOTCH. CB-103 hat Anti-Tumor-AktivitÄt.
-
GC10253
CCT 031374 hydrobromide
CCT 031374 Hydrobromid ist ein starker Inhibitor der β-Catenin/Transkriptionsfaktor (TCF)-Komplex-Signalübertragung. CCT031374 hemmt die TCF-abhängige Transkription von Genen des Wnt-Signalwegs. CCT 031374 hat Antitumoraktivität.
-
GC17606
CCT251545
CCT251545 ist ein oral bioverfÜgbarer und potenter Inhibitor der WNT-Signalgebung mit einem IC50 von 5 nM in 7dF3-Zellen. CCT251545 ist eine selektive chemische Sonde zur Erforschung der Rolle von CDK8 und CDK19 bei Erkrankungen des Menschen.
-
GC48992
CGP 77675 (hydrate)
An inhibitor of Src family kinases
-
GC15642
CHIR 99021 trihydrochloride
Laduviglusib (CHIR-99021) Trihydrochlorid ist ein potentes und selektives GSK-3α/β Inhibitor mit IC50s von 10 nM und 6,7 nM. CHIR 99021 Trihydrochlorid zeigt eine >500-fache SelektivitÄt fÜr GSK-3 gegenÜber CDC2, ERK2 und anderen Proteinkinasen. CHIR 99021 Trihydrochlorid ist auch ein starker Aktivator des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. CHIR 99021 Trihydrochlorid verstÄrkt die Selbsterneuerung embryonaler Stammzellen von Maus und Mensch. CHIR 99021 Trihydrochlorid induziert Autophagie.
-
GC12176
CHIR-98014
CHIR-98014 ist ein potenter, zellgÄngiger GSK-3-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,65 und 0,58 nM fÜr GSK-3α bzw. GSK-3β; es zeigt weniger potente AktivitÄten gegen cdc2 und erk2.
-
GC16702
CHIR-99021 (CT99021)
CHIR-99021 (CT99021) (CHIR-99021) ist ein starkes und selektives GSK-3α/β Inhibitor mit IC50s von 10 nM und 6,7 nM. CHIR-99021 (CT99021) zeigt eine >500-fache SelektivitÄt fÜr GSK-3 gegenÜber CDC2, ERK2 und anderen Proteinkinasen. CHIR-99021 (CT99021) ist auch ein starker Aktivator des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. CHIR-99021 (CT99021) verstÄrkt die Selbsterneuerung von Maus- und menschlichen embryonalen Stammzellen. CHIR-99021 (CT99021) induziert Autophagie.
-
GC17153
CHIR-99021 (CT99021) HCl
Laduviglusib (CHIR-99021) Monohydrochlorid ist ein potentes und selektives GSK-3α/β Inhibitor mit IC50s von 10 nM und 6,7 nM. CHIR-99021 (CT99021) HCl zeigt eine >500-fache SelektivitÄt fÜr GSK-3 gegenÜber CDC2, ERK2 und anderen Proteinkinasen. CHIR-99021 (CT99021) HCl ist auch ein starker Aktivator des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. CHIR-99021 (CT99021) HCl fÖrdert die Selbsterneuerung embryonaler Stammzellen von Maus und Mensch. CHIR-99021 (CT99021) HCl induziert Autophagie.
-
GC32942
CHIR-99021 monohydrochloride (CT99021 monohydrochloride)
-
GC11476
Ciliobrevin A
Ciliobrevin A (HPI-4) ist ein Hemmer des Hedgehog (Hh)-Signalwegs mit einer mittleren Hemmkonzentration (IC50) von weniger als 10 μM.
-
GC39359
Ciliobrevin D
Ciliobrevin D ist ein zellgÄngiger, reversibler und spezifischer Inhibitor des motorischen zytoplasmatischen Dyneins der ATPase AAA+. Ciliobrevin D hemmt die Hedgehog (Hh)-SignalÜbertragung und die primÄre Zilienbildung. Ciliobrevin D hemmt das Dynein-abhÄngige Gleiten der Mikrotubuli und die ATPase-AktivitÄt in vitro.
-
GC41587
cis-Vaccenic Acid
cis-VaccensÄure, der antivirale Extrakt aus der Rhodopseudomonas-Kapsel und der vorherrschende aktive Bestandteil der Rhodopseudomonas-Kapsel, wirkt als potenzieller Induktor fÖtaler HÄmoglobine.
-
GC34536
CK1-IN-1
CK1-IN-1 ist ein Inhibitor der Caseinkinase 1 (CK1), der aus dem Patent WO2015119579A1, Verbindung 1c, extrahiert wurde und einen IC50-Wert von 15 nM, 16 nM, 73 nM fÜr CK1δ bzw. CK1ε, p38σ MAPK hat.
-
GC16325
CKI 7 dihydrochloride
Casein kinase 1 (CK1) inhibitor
-
GC38755
CKI-7
CKI-7 ist ein potenter und ATP-kompetitiver Caseinkinase 1 (CK1)-Inhibitor mit einem IC50 von 6 μM und einem Ki von 8,5 μM. CKI-7 ist ein selektiver Cdc7-Kinase-Inhibitor. CKI-7 hemmt auch SGK, ribosomale S6-Kinase-1 (S6K1) und mitogen- und stressaktivierte Proteinkinase-1 (MSK1). CKI-7 hat eine viel schwÄchere Wirkung auf Caseinkinase II und andere Proteinkinasen.
-
GC64816
Coronaridine
Coronaridin, ein Alkaloid vom Iboga-Typ, hemmt den wnt-Signalweg, indem es die β-Catenin-Expression verringert.
-
GC13176
CP21R7
CP21R7 ist ein potenter GSK-3β-Inhibitor mit einem IC50 von 1,8 nM; CP21R7 zeigt auch eine inhibitorische AktivitÄt gegen PKCα mit einer IC50 von 1900 nM.
-
GC16599
CPI-169
EZH2 inhibitor
-
GC17690
Cromolyn sodium
Cromolyn-Natrium (Dinatriumcromoglycat; FPL-670) ist ein Antiallergikum.
-
GC11217
CUR 61414
CUR 61414 ist ein neuartiger, potenter und zellgängiger Inhibitor des Hedgehog-Signalwegs (IC50 \u003d 100-200 nM).
-
GC13037
CX-4945 (Silmitasertib)
CX-4945 (Silmitasertib) (CX-4945) ist ein oral bioverfÜgbarer, hochselektiver und potenter CK2-Inhibitor mit IC50-Werten von 1 nM gegen CK2α und CK2α'.
-
GC11325
CX-4945 sodium salt
CX-4945-Natriumsalz ist ein oral bioverfÜgbarer, hochselektiver und potenter CK2-Inhibitor mit IC50-Werten von 1 nM gegen CK2α und CK2α'.
-
GC13441
Cyclopamine
Cyclopamin ist ein Antagonist des Hedgehog (Hh)-Signalwegs mit einem IC50-Wert von 46 nM im Hh-Zell-Assay. Cyclopamin ist auch ein selektiver Smo-Hemmer.
-
GC43346
Cyclopamine-KAAD
Cyclopamin-KAAD, ein Hedgehog-Signalweg-Inhibitor, ist ein geglÄtteter Antagonist.
-
GC13202
D4476
D4476 ist ein potenter, selektiver und zellgÄngiger Inhibitor der Caseinkinase 1 (CK1) mit einem IC50-Wert von 0,3 μM in vitro.
-
GC43462
Dihydrolipoic Acid
DihydroliponsÄure (DHLA) ist ein hervorragendes Antioxidans, das nahezu jedes sauerstoffzentrierte Radikal abfangen kann.
-
GC35873
DK419
DK419 ist ein potenter und oral aktiver Wnt/β-Catenin-Signalweg-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 0,19 μM. DK419 reduziert die Proteinspiegel von Axin2, β-Catenin, c-Myc, Cyclin D1 und Survivin und induziert die Produktion von pAMPK.
-
GC17837
DMAT
DMAT ist ein potenter und spezifischer CK2-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 130 nM.
-
GC50685
Dynapyrazole A
-
GC50486
Dynarrestin
Dynarrestin ist ein Aminothiazol-Inhibitor der zytoplasmatischen Dyneine 1 und 2. Dynarrestin hemmt schnell und reversibel das Dynein-1-gesteuerte Mikrotubuli-Gleiten in vitro sowie eine Reihe von Dynein-1- und -2-abhÄngigen Prozessen in Zellen, ohne die ATP-Hydrolyse zu beeintrÄchtigen und die Ziliogenese zu stÖren. Dynarrestin unterdrÜckt die Hedgehog (Hh)-abhÄngige Proliferation von neuronalen VorlÄufern und Tumorzellen.
-
GC38330
EHT 5372
-
GC14756
EI1
EI1 (KB-145943) ist ein potenter und selektiver EZH2-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 15 nM bzw. 13 nM fÜr EZH2 (WT) und EZH2 (Y641F).
-
GC15548
Ellagic acid
EllagsÄure ist ein natÜrliches Antioxidans und wirkt als potenter und ATP-kompetitiver CK2-Inhibitor mit einem IC50 von 40 nM und einem Ki von 20 nM.
-
GC48434
Elsinochrome A
A fungal metabolite
-
GC16044
Emodin
Emodin (Frangula Emodin), ein Anthrachinon-Derivat, ist eine Anti-SARS-CoV-Verbindung. Emodin blockiert die Wechselwirkung zwischen dem SARS-Coronavirus-Spike-Protein und dem Angiotensin-Converting-Enzym 2 (ACE2). Emodin hemmt Caseinkinase-2 (CK2). EntzÜndungshemmende und krebshemmende Wirkung. Emodin ist ein potenter selektiver 11β-HSD1-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 186 bzw. 86 nM fÜr menschliches bzw. Maus-11β-HSD1. Emodin verbessert StoffwechselstÖrungen bei ernÄhrungsbedingten fettleibigen MÄusen.
-
GC32914
EMT inhibitor-1
EMT-Inhibitor-1 ist ein Inhibitor von Hippo-, TGF-β- und Wnt-Signalwegen mit AntitumoraktivitÄten.
-
GC48980
EPZ004777 (formate)
A potent inhibitor of DOT1L
-
GC13878
EPZ005687
EPZ005687 ist ein potenter und selektiver Inhibitor von EZH2 mit einem Ki von 24 nM und hat eine 50-fache SelektivitÄt gegenÜber EZH1 und eine 500-fache SelektivitÄt gegenÜber 15 anderen Protein-Methyltransferasen.
-
GC19144
ETC-159
ETC-159 (ETC-1922159) ist ein potenter, oral verfÜgbarer PORCN-Inhibitor. ETC-159 hemmt die β-Catenin-ReporteraktivitÄt mit einer IC50 von 2,9 nM.
-
GC14299
exo-IWR 1
exo-IWR 1, ein inaktives Stereoisomer von Endo-IWR-1, ist eine Negativkontrolle von IWR-1.
-
GC12134
FH535
FH535 ist ein Inhibitor von Wnt/β-Catenin und PPAR mit AntitumoraktivitÄten.
-
GC62214
FIDAS-3
FIDAS-3 ist ein Stilbenderivat und ein potenter Wnt-Inhibitor mit einem IC50 von 4,9 μM fÜr Methionin-S-Adenosyltransferase 2A (MAT2A). FIDAS-3 konkurriert effektiv mit S-Adenosylmethionin (SAM) um die MAT2A-Bindung. FIDAS-3 hat AntikrebsaktivitÄten.
-
GC10211
FLI-06
FLI-06 ist ein Inhibitor der Notch-Signalgebung mit einem EC50-Wert von 2,3 μM.
-
GC36073
Foxy-5
Foxy-5, ein WNT5A-Agonist, ist ein imitierendes Peptid von WNT5A, das ein nicht-kanonisches Mitglied der Wnt-Familie ist. Foxy-5 lÖst die zytosolische SignalÜbertragung von freiem Calcium aus, ohne die β-Catenin-Aktivierung zu beeintrÄchtigen, und es beeintrÄchtigt die Migration und Invasion von epithelialen Krebszellen. Foxy-5 reduziert effektiv die metastatische Ausbreitung von WNT5A-niedrigen Prostatakrebszellen in einem orthotopen Mausmodell.
-
GC64005
FPFT-2216
FPFT-2216, eine „molekulare Klebstoff"-Verbindung, baut die Phosphodiesterase 6D (PDE6D), die Zinkfinger-Transkriptionsfaktoren Ikaros (IKZF1), Aiolos (IKZF3) und Caseinkinase 1α (CK1α) ab.