Stem Cell
- CK1(5)
- EZH2(10)
- GSK-3(55)
- HSC(7)
- iPSC(6)
- Hedgehog(47)
- Notch(39)
- Smoothened(35)
- Wnt/β-catenin(139)
- Hippo Signaling(6)
- Cancer stem cell(29)
- MST1/2(1)
- ESC(1)
- Casein Kinase(32)
- Oct3/4(5)
- Porcupine(6)
- YAP(34)
Produkte für Stem Cell
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
- GC62432 β-catenin-IN-2 β-Catenin-IN-2 ist ein starker β-Catenin-Inhibitor, Verbindung H1B1, extrahiert aus dem Patent US20150374662A1. β-catenin-IN-2 kann fÜr die Untersuchung von Darmkrebs verwendet werden.
- GC72805 β-catenin-IN-6 β-catenin-IN-6 ist ein β-Catenin-Inhibitor, der auf den kanonischen Wingless-bezogenen Signalweg der Integrationsstelle abzielt.
- GC73955 (7S)-BAY-593 (7S)-BAY-593 ist das S-Enantiomer von BAY-593.
- GC34980 (E)-Ferulic acid (E)-FerulasÄure ist ein Isomer von FerulasÄure, einer aromatischen Verbindung, die in PflanzenzellwÄnden reichlich vorhanden ist. (E)-FerulasÄure verursacht die Phosphorylierung von β-Catenin, was zu einem proteasomalen Abbau von β-Catenin fÜhrt und die Expression des pro-apoptotischen Faktors Bax erhÖht und die Expression des ÜberlebensfÖrdernden Faktors Survivin verringert. (E)-FerulasÄure zeigt eine starke FÄhigkeit, reaktive Sauerstoffspezies (ROS) zu entfernen und die Lipidperoxidation zu hemmen. (E)-FerulasÄure Übt sowohl Antiproliferations- als auch Antimigrationswirkungen in der menschlichen Lungenkrebszelllinie H1299 aus.
-
GC66371
(E)-Ferulic acid-d3
(E)-Coniferic acid-d3
(E)-FerulasÄure-d3 ((E)-ConiferinsÄure-d3) ist die mit Deuterium markierte (E)-FerulasÄure. (E)-FerulasÄure ist ein Isomer von FerulasÄure, einer aromatischen Verbindung, die in PflanzenzellwÄnden reichlich vorhanden ist. (E)-FerulasÄure verursacht die Phosphorylierung von β-Catenin, was zu einem proteasomalen Abbau von &7#946;-Catenin fÜhrt und die Expression des pro-apoptotischen Faktors Bax erhÖht und die Expression des ÜberlebensfÖrdernden Faktors Survivin verringert. (E)-FerulasÄure zeigt eine starke FÄhigkeit, reaktive Sauerstoffspezies (ROS) zu entfernen und die Lipidperoxidation zu hemmen. (E)-FerulasÄure Übt sowohl Antiproliferations- als auch Antimigrationswirkungen in der menschlichen Lungenkrebszelllinie H1299 aus. - GC74261 (R)-(+)-O-Demethylbuchenavianine (R)-(+)-O-Demethylbuchenavianine ist ein Hemmer für cyclinabhängige Kinasen CDK.
-
GC41719
(R)-nitro-Blebbistatin
R(-)7Desmethyl8nitro Blebbistatin
(R)-nitro-Blebbistatin is a more stable form of (+)-blebbistatin, which is the inactive form of (-)-blebbistatin. -
GC69847
(R)-VT104
(R)-VT104 ist das R-Enantiomer von VT104. Die IC50-Werte von (R)-VT104 gegenüber der Luciferase des Glühwürmchens liegen zwischen 0,1 und 1 μμ. VT104 ist ein oral aktiver pan-TEAD De-Palmitoylierungs-Inhibitor.
- GC13907 1-Azakenpaullone 1-Azakenpaullon (1-Akp) ist ein hochselektiver und ATP-kompetitiver Inhibitor der Glykogen-Synthase-Kinase-3 β (GSK-3β) mit einem IC50-Wert von 18 nM.
- GC72838 1-Methyladenosine-d3 hydrochloride 1-Methyladenosine-d3 hydrochloride ist die Drochloridsalzform von Deuterium markiert 1-Metladenosin.
-
GC49651
19-alkyne Cholesterol
19-ethynyl Cholesterol
Ein Alkin-Derivat von Cholesterin für die Click-Chemie.
-
GC15422
20(S)-Hydroxycholesterol
20α-hydroxy Cholesterol
20(S)-Hydroxycholesterol (20α-Hydroxycholesterol) ist ein allosterischer Aktivator des Onkoproteins smoothened (Smo), das den Hedgehog (Hh)-Signalweg mit einem EC50 von 3 μM in einem Gentranskriptions-Reporter-Assay unter Verwendung von NIH3T3-Zellen aktiviert. -
GC40571
24(S),25-epoxy Cholesterol
24(S)-24,25-EC
24(S),25-epoxy Cholesterol is an oxysterol and the most abundant oxysterol in mouse ventral midbrain.
-
GC17907
3-Deazaneplanocin A (DZNep) hydrochloride
2,3DMMC
Ein Inhibitor der Lysin-Methyltransferase EZH2.
-
GC13145
3-Deazaneplanocin,DZNep
DZNep, NSC 617989
An inhibitor of lysine methyltransferase EZH2
-
GC66390
3-epi-Vitamin D3
Epicholecalciferol
3-epi-Vitamin D3 (Epicholecalciferol) (Verbindung 4), ein Vitamin-D3-Analogon, ist ein Hedgehog-Pathway-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 39,2 μM, gemessen in U87MG-Zellen. - GC14306 3F8 3F8 ist ein potenter und selektiver GSK-3β-Inhibitor, der als neues Reagenz und potenzieller therapeutischer Kandidat fÜr GSK3-bedingte Krankheiten nÜtzlich sein kÖnnte.
-
GC45354
4β-Hydroxywithanolide E
NSC 212509
4β-Hydroxywithanolide E, isoliert aus Physalis peruviana L. -
GC49827
5-Androstenetriol
Δ5-AT
An active metabolite of DHEA - GC35162 5-Iodo-indirubin-3'-monoxime 5-Iod-Indirubin-3'-Monoxim ist ein potenter GSK-3β-, CDK5/P25- und CDK1/Cyclin-B-Inhibitor, der mit ATP um die Bindung an die katalytische Stelle der Kinase konkurriert, mit IC50-Werten von 9, 20 und 25 nM, beziehungsweise.
- GC70708 6-Me-ATP trisodium 6-Me-ATP trisodium ist ein N6-modifiziertes ATP-Derivat.
-
GC39152
9-ING-41
Elraglusib
9-ING-41 ist ein Maleimid-basierter ATP-kompetitiver und selektiver Glykogen-Synthase-Kinase-3β (GSK-3β)-Inhibitor mit einem IC50 von 0,71 μM. 9-ING-41 fÜhrt signifikant zu Zellzyklusstillstand, Autophagie und Apoptose in Krebszellen. 9-ING-41 hat AntikrebsaktivitÄt und hat das Potenzial, die Antitumorwirkung von Chemotherapeutika zu verstÄrken. - GC10336 A 1070722 A 1070722 ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Glykogensynthasekinase 3 (GSK-3) mit einem Ki von 0,6 nM fÜr GSK-3α und GSK-3β. A 1070722 kann die Blut-Hirn-Schranke (BBB) durchdringen und reichert sich in Gehirnregionen an, daher Potenzial fÜr PET-Radiotracer zur Quantifizierung von GSK-3 im Gehirn.
-
GC68592
ABC1183
ABC1183 ist ein selektiver GSK3- und CDK9-Dualhemmer mit oralen Aktivitäten. Die IC50-Werte von ABC1183 für GSK3β, GSK3α und CDK9/Cyclin T1 betragen jeweils 657 nM, 327 nM und 321 nM. ABC1183 hat entzündungshemmende Wirkungen sowie antitumorale Aktivitäten.
- GC42669 ABC99 ABC99 ist ein N-Hydroxyhydantoin (NHH)-Carbamat, das selektiv das Wnt-deacylierende Enzym NOTUM hemmt (IC50=13 nM). ABC99 bewahrt die Wnt3A-Signalisierung in Gegenwart von NOTUM.
-
GC31663
Adavivint (SM04690)
SM04690; Lorecivivint
Adavivint (SM04690) (SM04690; Lorecivivint) ist ein potenter und selektiver Inhibitor der kanonischen Wnt-Signalgebung mit einem EC50-Wert von 19,5 nM Über einen Hochdurchsatz-TCF/LEF-Reporter-Assay in SW480-Darmkrebszellen. -
GC49110
AICA Ribonucleotide
AICA-Ribotide, AICA-Riboside-5'-phosphate, 5-Aminoimidazole-4-Carboxamide Ribonucelotide, NSC 283955, NSC 292227
An AMPK activator - GC14749 ALLO-1 ALLO-1, ein Autophagierezeptor, ist fÜr die Autophagosomenbildung um vÄterliche Organellen essentiell und bindet Über sein LC3-interagierendes Region (LIR)-Motiv direkt an das LC3-Homolog des Wurms LGG-1.
- GC34463 ALLO-2 ALLO-2 ist ein potenter arzneimittelresistenter Antagonist der Smoothened (Smo)-Mutante, der die durch den Smo-Agonisten Hh-Ag1.5 induzierte Luciferase-Expression in TM3-Gli-Luc-Zellen mit einem IC50 von 6 nM hemmt.
-
GC15841
Alsterpaullone
9-Nitropaullone,NSC 705701
Alsterpaullon (9-Nitropaullon) ist ein potenter CDK-Inhibitor mit IC50-Werten von 35 nM, 15 nM, 200 nM und 40 nM fÜr CDK1/Cyclin B, CDK2/Cyclin A, CDK2/Cyclin E bzw. CDK5/p35. Alsterpaullon konkurriert auch mit ATP um die Bindung an GSK-3alpha/GSK-3beta mit IC50-Werten von jeweils 4 nM. Alsterpaullon hat AntitumoraktivitÄt und besitzt Potenzial fÜr die Untersuchung von neurodegenerativen und proliferativen Erkrankungen. Alsterpaullon induziert Apoptose in LeukÄmie-Zelllinien. - GC64638 ALV1 ALV1 ist ein potenter Abbauer von Ikaros und Helios.
- GC50323 AMBMP hydrochloride AMBMP-Hydrochlorid ist ein potenter und zellgÄngiger Wnt-Signalaktivator. BML-284 induziert eine TCF-abhÄngige TranskriptionsaktivitÄt mit einem EC50 von 700 nM.
- GC14899 AMG 548 AMG 548, ein oral aktiver und selektiver p38α-Inhibitor (Ki \u003d 0,5 nM), zeigt eine geringfügige Selektivität gegenüber p38β (Ki \u003d 36 nM) und eine \u003e1000-fache Selektivität gegenüber p38γ und p38δ.
- GC38518 AMG-548 dihydrochloride AMG-548-Dihydrochlorid, ein oral aktiver und selektiver p38α-Inhibitor (Ki = 0,5 nM), zeigt eine geringfÜgige SelektivitÄt gegenÜber p38β (Ki = 36 nM) und >1000-fach selektiv gegenÜber p38γ und p38δ.
-
GC68695
ARUK3001185
ARUK3001185 (Verbindung 8l) ist ein wirksamer, selektiver, oral aktiver Notum-Inhibitor mit der Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden. Der IC50-Wert beträgt 6,7 nM.
-
GC68701
ASR-490
ASR-490 reduziert die Vitalität von HCT116- und SW620-Zellen durch Absenkung der Notch1-Signalübertragung. ASR-490 überwindet die Überexpression von Notch1 und hemmt das Wachstum von HCT/Notch1-Transfektanten. In xenotransplantierten Mäusen hemmt ASR-490 das Tumorwachstum von Kontrollen (pCMV/HCT116) und Notch1/HCT116.
- GC74321 aStAx-35R TFA aStAx-35R TFA, ein gestapeltes Peptid, bekämpft die Kernform von β-Catenin und hemmt das Wnt-Signal.
- GC12429 AY 9944 dihydrochloride AY 9944 Dihydrochlorid ist ein spezifischer Hemmer der Cholesterinbiosynthese.
- GC14715 AZ 12080282 dihydrochloride Hedgehog inhibitor
- GC16568 AZD1080 AZD1080 ist ein potenter und selektiver GSK3-Inhibitor.
- GC14736 AZD2858 AZD2858 ist ein potenter, oral aktiver GSK-3-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,9 und 5 nM fÜr GSK-3α bzw. GSK-3β, der in der Erforschung der Frakturheilung verwendet wird.
- GC73954 BAY-593 BAY-593 ist ein oral aktiver GGTase-I-Hemmer.
-
GC10752
Bikinin
Abrasin
Bikinin ist ein nicht-steroidaler, ATP-kompetitiver Inhibitor pflanzlicher GSK-3/Shaggy-like-Kinasen und aktiviert die BR-Signalgebung (Brassinosteroide). -
GC14233
BIO-acetoxime
6-Bromoindirubin-3'-acetoxime, GSK3 Inhibitor X
BIO-Acetoxim (BIA) ist ein potenter und selektiver GSK-3-Inhibitor mit IC50-Werten von jeweils 10 nM fÜr GSK-3α/β. - GC38892 BIP-135 BIP-135 ist ein potenter und selektiver ATP-kompetitiver GSK-3-Inhibitor mit IC50-Werten von 16 nM und 21 nM fÜr GSK-3α bzw. GSK-3β.
- GC42944 BIX01294 (hydrochloride hydrate) The methylation of lysine residues on histones plays a central role in determining euchromatin structure and gene expression.
-
GC52376
BMP2-derived Peptide (trifluoroacetate salt)
Bone Morphogenic Protein 2-derived Peptide, KIPKASSVPTELSAISTLYL-NH2
A synthetic peptide -
GC13673
BMS-708163 (Avagacestat)
BMS-708163
A potent inhibitor of γ-secretase -
GC13628
BMS-833923
BMS 833923;BMS833923;XL-139;XL139;XL 139
An orally bioavailable Smo inhibitor - GC35535 BMS-906024 BMS-906024 ist ein oral aktiver und selektiver Inhibitor der γ-Sekretase (Gamma-Sekretase). BMS-906024 ist ein potenter pan-Notch-Rezeptor-Inhibitor mit IC50-Werten von 1,6 nM, 0,7 nM, 3,4 nM und 2,9 nM fÜr Notch1-, -2-, -3- bzw. -4-Rezeptoren. BMS-906024 zeigt eine antineoplastische BreitbandaktivitÄt.
-
GC35537
BMS-983970
BMS-983970 ist ein oral verabreichter Pan-Notch-Inhibitor zur Behandlung von verschiedenen Krebsarten.
-
GC46939
BODIPY-aminoacetaldehyde diethyl acetal
BAAA-DA
BODIPY-aminoacetaldehyde diethyl acetal (BAAA-DA) is a stable precursor of BODIPY-aminoacetaldehyde (BAAA), a cell-permeable fluorescent substrate for aldehyde dehydrogenase (ALDH) with an Ex/Em of 488/512nm. - GC72937 Box5 Box5 ist ein starker Wnt5a-Antagonist.
-
GC68797
Box5 TFA
Box5 TFA ist ein wirksamer Wnt5a-Antagonist. Box5 TFA hemmt das Wnt5a-Signal und unterdrückt die durch Wnt5a vermittelte Freisetzung von Ca2+. Box5 TFA hemmt die Zellmigration. Box5 TFA hat Potenzial für die Melanomforschung.
-
GC46947
BRD-K4477
FH1, Methylenebis-4,4'-acetanilide, NSC 12407, Functional Hits 1
A small molecule promotor of hepatocyte differentiation -
GC68802
BRD0209
BRD0209 ist ein wirksamer, selektiver und doppelter Hemmstoff von GSK3α/β (GSK3α IC50 = 19 nM; GSK3β IC50 = 5 nM). BRD0209 ist auch ein reversibler ATP-kompetitiver Inhibitor mit schneller Bindungskinetik (Ki-Werte sind jeweils 4,2 nM). BRD0209 ist eine trizyklische Pyrazol- und Tetrahydrochinolonverbindung. BRD0209 hat das Potenzial zur Erforschung von Stimmungsstörungen.
- GC39181 BRD0705 BRD0705 ist ein potenter, paralogselektiver und oral aktiver GSK3α-Inhibitor mit einem IC50 von 66 nM und einem Kd von 4,8 μM. BRD0705 zeigt eine erhÖhte SelektivitÄt fÜr GSK3α (8-fach) gegenÜber GSK3β (IC50 von 515 nM). BRD0705 kann fÜr die Forschung zu akuter myeloischer LeukÄmie (AML) verwendet werden.
- GC12811 BRD7116 BRD7116 bindet kompetitiv an bakterielle DNA-Gyrase, weist einen EC50-Wert von 200 nM fÜr LSCe-Zellen auf, mit zell-nicht-autonomer Anti-LeukÄmie-AktivitÄt.
-
GC68809
Brontictuzumab
OMP 52M51; Anti-Human NOTCH1 Recombinant Antibody
Brontictuzumab (OMP 52M51) is a monoclonal antibody (MAb) that inhibits the Notch1 signal. Brontictuzumab selectively binds to the negative regulatory region of Notch1. Brontictuzumab can inhibit tumor cell proliferation. Brontictuzumab can be used for research on leukemia and lymphoma.
- GC35559 Bruceine D Bruceine D ist ein Notch-Inhibitor mit Anti-Krebs-AktivitÄt und induziert Apoptose in mehreren menschlichen Krebszellen.
-
GC46986
C18 Ceramide-1-phosphate-d3 (d18:1/18:0-d3)
Ceramide-1-phosphate (d18:1/18:0-d3), CerP(d18:1/18:0-d3), N-octadecanoyl-D-erythro-Sphingosine-1-phosphate-d3
A neuropeptide with diverse biological activities -
GC11275
C34
Toll-Like Receptor 4-C34
C34 ist ein oral aktiver TLR4-Inhibitor und reduziert systemische EntzÜndungen in EndotoxÄmie- und nekrotisierenden Enterokolitis-Modellen. - GC65165 Carboxylesterase-IN-2 Carboxylesterase-IN-2 (Verbindung 4u) ist ein potenter Inhibitor von Carboxylesterase Notum mit einem IC50 von weniger als oder gleich 10 nM. Notum ist ein negativer Regulator der Wnt-Signalgebung, der durch die Hydrolyse eines Palmitoleoylatesters wirkt, der fÜr die Wnt-AktivitÄt erforderlich ist. Carboxylesterase-IN-2 hat das Potenzial fÜr die Erforschung von Krebserkrankungen.
- GC65167 Carboxylesterase-IN-3 Carboxylesterase-IN-3 (Verbindung 4y) ist ein potenter Inhibitor von Carboxylesterase Notum mit einem IC50 von weniger als oder gleich 10 nM. Notum ist ein negativer Regulator der Wnt-Signalgebung, der durch die Hydrolyse eines Palmitoleoylatesters wirkt, der fÜr die Wnt-AktivitÄt erforderlich ist. Carboxylesterase-IN-3 hat das Potenzial fÜr die Erforschung von Krebserkrankungen.
- GC17840 Cardiogenol C hydrochloride Cardiogenol C-Hydrochlorid ist ein potenter zellgÄngiger Pyrimidin-Induktor, der die Differenzierung von ESCs zu Kardiomyozyten (EC50=100 nM) bewirkt.
- GC17782 Cardionogen 1 Wnt signaling modulator
-
GC35612
Carvacrol
Cymophenol, Isopropyl o-cresol, NSC 6188, p-Cymen-2-ol
Carvacrol ist ein monoterpenoides Phenol, das aus Thymus mongolicus Ronn isoliert wird. - GC66033 Casein kinase 1δ-IN-1 Caseinkinase 1δ-IN-1 (Verbindung 822) ist ein Inhibitor von Caseinkinase 1 delta (CK1&7#948;), zeigt eine Hemmung von mehr als 5 %. Die Caseinkinase 1δ-IN-1 kann fÜr die Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer&7#39; verwendet werden.
- GC67775 Casein kinase 1δ-IN-3
- GC71277 Casein kinase 1δ-IN-6 Casein kinase 1δ-IN-6 ist ein potenter und selektiver Proteinkinase CK-1δ Inhibitor mit einem IC50 von 23 nM.
- GC72207 Casein Kinase 2 Substrate Peptide Casein Kinase 2 Substrate Peptide ist ein gängiges CK2-Substratpeptid.
- GC30276 Casein Kinase II Inhibitor IV Caseinkinase-II-Inhibitor IV ist ein potenter, ATP-kompetitiver Caseinkinase-II-Inhibitor mit einem IC50 von 9 nM.
- GC34356 Casein Kinase II Inhibitor IV Hydrochloride Casein Kinase II Inhibitor IV Hydrochloride ist ein niedermolekularer Induktor der epidermalen Keratinozytendifferenzierung.
- GC38745 CB-103 CB-103 ist ein erstklassiger, oral aktiver Protein-Protein-Interaktions(PPI)-Inhibitor des Transkriptionsaktivierungskomplexes NOTCH. CB-103 hat Anti-Tumor-AktivitÄt.
- GC10253 CCT 031374 hydrobromide CCT 031374 Hydrobromid ist ein starker Inhibitor der β-Catenin/Transkriptionsfaktor (TCF)-Komplex-Signalübertragung. CCT031374 hemmt die TCF-abhängige Transkription von Genen des Wnt-Signalwegs. CCT 031374 hat Antitumoraktivität.
- GC17606 CCT251545 CCT251545 ist ein oral bioverfÜgbarer und potenter Inhibitor der WNT-Signalgebung mit einem IC50 von 5 nM in 7dF3-Zellen. CCT251545 ist eine selektive chemische Sonde zur Erforschung der Rolle von CDK8 und CDK19 bei Erkrankungen des Menschen.
- GC73345 CDK8-IN-11 CDK8-IN-11 ist ein potenter und selektiver CDK8-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 46 nM.
- GC73183 CDK8-IN-12 CDK8-IN-12 ist ein oral aktiver, potenter CDK8-Hemmer mit einem Ki von 14 nM.
- GC48992 CGP 77675 (hydrate) An inhibitor of Src family kinases
-
GC15642
CHIR 99021 trihydrochloride
CHIR-99021 trihydrochloride; CT99021 trihydrochloride
Laduviglusib (CHIR-99021) Trihydrochlorid ist ein potentes und selektives GSK-3α/β Inhibitor mit IC50s von 10 nM und 6,7 nM. CHIR 99021 Trihydrochlorid zeigt eine >500-fache SelektivitÄt fÜr GSK-3 gegenÜber CDC2, ERK2 und anderen Proteinkinasen. CHIR 99021 Trihydrochlorid ist auch ein starker Aktivator des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. CHIR 99021 Trihydrochlorid verstÄrkt die Selbsterneuerung embryonaler Stammzellen von Maus und Mensch. CHIR 99021 Trihydrochlorid induziert Autophagie. - GC12176 CHIR-98014 CHIR-98014 ist ein potenter, zellgÄngiger GSK-3-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,65 und 0,58 nM fÜr GSK-3α bzw. GSK-3β; es zeigt weniger potente AktivitÄten gegen cdc2 und erk2.
-
GC16702
CHIR-99021 (CT99021)
CHIR99021, CHIR-99021, CHIR 99021, CT99021,GSK-3 Inhibitor XVI
Ein selektiver GSK3-Inhibitor
-
GC17153
CHIR-99021 (CT99021) HCl
CHIR-99021 monohydrochloride; CT99021 monohydrochloride
Laduviglusib (CHIR-99021) Monohydrochlorid ist ein potentes und selektives GSK-3α/β Inhibitor mit IC50s von 10 nM und 6,7 nM. CHIR-99021 (CT99021) HCl zeigt eine >500-fache SelektivitÄt fÜr GSK-3 gegenÜber CDC2, ERK2 und anderen Proteinkinasen. CHIR-99021 (CT99021) HCl ist auch ein starker Aktivator des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. CHIR-99021 (CT99021) HCl fÖrdert die Selbsterneuerung embryonaler Stammzellen von Maus und Mensch. CHIR-99021 (CT99021) HCl induziert Autophagie. - GC32942 CHIR-99021 monohydrochloride (CT99021 monohydrochloride)
-
GC11476
Ciliobrevin A
HPI-4
Ciliobrevin A (HPI-4) ist ein Hemmer des Hedgehog (Hh)-Signalwegs mit einer mittleren Hemmkonzentration (IC50) von weniger als 10 μM. - GC39359 Ciliobrevin D Ciliobrevin D ist ein zellgÄngiger, reversibler und spezifischer Inhibitor des motorischen zytoplasmatischen Dyneins der ATPase AAA+. Ciliobrevin D hemmt die Hedgehog (Hh)-SignalÜbertragung und die primÄre Zilienbildung. Ciliobrevin D hemmt das Dynein-abhÄngige Gleiten der Mikrotubuli und die ATPase-AktivitÄt in vitro.
-
GC41587
cis-Vaccenic Acid
C18:1 n-7, C18:1(11Z), cis-11-Octadecenoic Acid
cis-VaccensÄure, der antivirale Extrakt aus der Rhodopseudomonas-Kapsel und der vorherrschende aktive Bestandteil der Rhodopseudomonas-Kapsel, wirkt als potenzieller Induktor fÖtaler HÄmoglobine. -
GC47095
cis-Vaccenic Acid-d13
18:1 cis-11-d13, cis-11-Octadecenoic Acid-d13
cis-VaccensÄure-d13 ist die mit Deuterium markierte cis-VaccensÄure. cis-VaccensÄure, der antivirale Extrakt aus der Rhodopseudomonas-Kapsel und der vorherrschende aktive Bestandteil der Rhodopseudomonas-Kapsel, wirkt als potenzieller Induktor fÖtaler HÄmoglobine. - GC34536 CK1-IN-1 CK1-IN-1 ist ein Inhibitor der Caseinkinase 1 (CK1), der aus dem Patent WO2015119579A1, Verbindung 1c, extrahiert wurde und einen IC50-Wert von 15 nM, 16 nM, 73 nM fÜr CK1δ bzw. CK1ε, p38σ MAPK hat.
- GC73500 CK1-IN-2 CK1-IN-2 (Verbindung Nr.4) ist ein potenter CK1-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 123, 19.8, 26.8, 74.3 nM für CK1a, CK1d, CK1e, p38a.
- GC16325 CKI 7 dihydrochloride Casein kinase 1 (CK1) inhibitor
- GC38755 CKI-7 CKI-7 ist ein potenter und ATP-kompetitiver Caseinkinase 1 (CK1)-Inhibitor mit einem IC50 von 6 μM und einem Ki von 8,5 μM. CKI-7 ist ein selektiver Cdc7-Kinase-Inhibitor. CKI-7 hemmt auch SGK, ribosomale S6-Kinase-1 (S6K1) und mitogen- und stressaktivierte Proteinkinase-1 (MSK1). CKI-7 hat eine viel schwÄchere Wirkung auf Caseinkinase II und andere Proteinkinasen.
-
GC64816
Coronaridine
Coronaridin, ein Alkaloid vom Iboga-Typ, hemmt den Wnt-Signalweg durch eine Verringerung der β-Catenin-Expression.
- GC13176 CP21R7 CP21R7 ist ein potenter GSK-3β-Inhibitor mit einem IC50 von 1,8 nM; CP21R7 zeigt auch eine inhibitorische AktivitÄt gegen PKCα mit einer IC50 von 1900 nM.
- GC16599 CPI-169 EZH2 inhibitor
- GC12146 CPI-169 R-enantiomer EZH2 inhibitor
- GC11484 CPI-169 S-enantiomer EZH2 inhibitor
- GC17690 Cromolyn sodium Cromolyn-Natrium (Dinatriumcromoglycat; FPL-670) ist ein Antiallergikum.
-
GC11217
CUR 61414
G-856
CUR 61414 ist ein neuartiger, potenter und zellgängiger Inhibitor des Hedgehog-Signalwegs (IC50 \u003d 100-200 nM). -
GC13037
CX-4945 (Silmitasertib)
CX 4945;CX4945
CX-4945 (Silmitasertib) ist ein oral verfügbarer, hochselektiver und potenter CK2-Inhibitor mit IC50-Werten von 1 nM gegenüber CK2α und CK2α'.