MAPK Signaling

Products for MAPK Signaling
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC48920
β-Carboline-1-carboxylic Acid
An alkaloid with diverse biological activities
-
GC41656
(±)2-(14,15-Epoxyeicosatrienoyl) Glycerol
2-Arachidonoyl glycerol (2-AG) is an endogenous central cannabinoid (CB1) receptor agonist that is present at relatively high levels in the central nervous system.
-
GC60393
(-)-Zuonin A
(-)-Zuonin A (D-Epigalbacin), ein natÜrlich vorkommendes Lignin, ist ein potenter, selektiver JNKs-Inhibitor mit IC50-Werten von 1,7 μM, 2,9 μM und 1,74 μM fÜr JNK1, JNK2 bzw. JNK3.
-
GC13944
(5Z)-7-Oxozeaenol
TAK1 mitogen-activated protein kinase kinase kinase (MAPKKK) inhibitor
-
GC34983
(E)-Necrosulfonamide
An inhibitor of necroptosis
-
GC63903
(E)-Osmundacetone
(E)-Osmundaceton ist das Isomer von Osmundaceton.
-
GC62528
(Rac)-Hesperetin
(Rac)-Hesperetin ist das Racemat von Hesperetin.
-
GC41740
(S)-p38 MAPK Inhibitor III
(S)-p38 MAPK inhibitor III is a methylsulfanylimidazole that inhibits p38 MAP kinase (IC50 = 0.90 μM in vitro).
-
GC12851
10Z-Hymenialdisine
10Z-Hymenialdisin ((Z)-Hymenialdisin) ist ein natÜrliches bioaktives Pyrrolalkaloid. 10Z-Hymenialdisin ist ein Pankinase-Inhibitor und hat AntikrebsaktivitÄten.
-
GC46554
2'-O-Monosuccinyladenosine-3',5'-cyclic monophosphate
2'-O-Monosuccinyladenosine-3',5'-cyclisches Monophosphat ist ein cAMP-Analogon, das kovalent an Acetylcholinesterase gekoppelt werden kann.
-
GC39325
2,5-Dihydroxyacetophenone
2,5-Dihydroxyacetophenon, isoliert aus Rehmanniae Radix Preparata, hemmt die Produktion von EntzÜndungsmediatoren in aktivierten Makrophagen, indem es die Signalwege ERK1/2 und NF-κB blockiert.
-
GC35132
4-Hydroxylonchocarpin
4-Hydroxylonchocarpin ist eine Chalconverbindung aus einem Extrakt von Psoralea corylifolia.
-
GC48381
5'-pApA (sodium salt)
A linearized form of cyclic di-AMP
-
GC63700
5,6,7-Trimethoxyflavone
5,6,7-Trimethoxyflavon ist ein neuartiger p38-α-MAPK-Inhibitor mit entzÜndungshemmender Wirkung.
-
GC41423
5-trans Prostaglandin E2
5-trans PGE2 occurs naturally in some gorgonian corals and is a common impurity in commercial lots of PGE1.
-
GC12834
6-Bnz-cAMP sodium salt
cAMP analog,PKA activator
-
GC42616
7-oxo Staurosporine
7-oxo Staurosporine is an antibiotic originally isolated from S.
-
GC16929
8-Bromo-cAMP, sodium salt
8-Brom-cAMP, Natriumsalz (8-Br-Camp-Natriumsalz), ein cyclisches AMP-Analogon, ist ein Aktivator der cyclischen AMP-abhängigen Proteinkinase (PKA).
-
GC42622
8-bromo-Cyclic AMP
8-bromo-Cyclic AMP is a brominated derivative of cAMP that remains long-acting due to its resistance to degradation by cAMP phosphodiesterase.
-
GC64460
8-Chloro-cAMP
8-Chloro-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das einen Wachstumsstillstand induziert und die cAMP-abhÄngige PKA-AktivitÄt moduliert. 8-Chloro-cAMP hat AntikrebsaktivitÄt.
-
GC15352
8-CPT-Cyclic AMP (sodium salt)
8-CPT-Cyclic AMP (8-CPT-cAMP) Natrium ist ein selektiver Aktivator der cyclischen AMP-abhÄngigen Proteinkinase (PKA).
-
GC60037
A-3 hydrochloride
A-3-Hydrochlorid ist ein potenter, zellgÄngiger, reversibler, ATP-kompetitiver, nicht-selektiver Antagonist verschiedener Kinasen.
-
GA20623
Ac-muramyl-Ala-D-Glu-NH₂
Ac-muramyl-Ala-D-Glu-NH₂ (MDP) ist ein synthetisches immunreaktives Peptid, das aus N-AcetylmuraminsÄure besteht, die an eine kurze AminosÄurekette von L-Ala-D-isoGln gebunden ist.
-
GC35242
Actein
Aktein ist ein Triterpenglykosid, das aus den Rhizomen von Cimicifuga foetida isoliert wird. Actein unterdrÜckt die Zellproliferation, induziert Autophagie und Apoptose, indem es die ROS/JNK-Aktivierung fÖrdert und den AKT-Weg bei menschlichem Blasenkrebs abstumpft. Actein hat in vivo eine geringe ToxizitÄt.
-
GC19019
Acumapimod
Acumapimod (BCT197) ist ein oral aktiver p38-MAP-Kinase-Inhibitor mit einem IC50-Wert von weniger als 1 μM fÜr p38α.
-
GC32797
AD80
AD80, ein Multikinase-Inhibitor, hemmt RET, RAF, SRC und S6K bei stark reduzierter mTOR-AktivitÄt.
-
GC49285
Adenosine 5’-methylenediphosphate (hydrate)
An inhibitor of ecto-5’-nucleotidase
-
GC46808
ADTL-EI1712
A dual ERK1 and ERK5 inhibitor
-
GC10204
AEG 3482
AEG 3482 ist eine wirksame antiapoptotische Verbindung, die die Aktivität der Jun-Kinase (JNK) durch induzierte Expression des Hitzeschockproteins 70 (HSP70) hemmt.
-
GC17265
AG-126
AG-126 ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Phosphorylierung von ERK1 und ERK2 bei 25-50 μM hemmen kann.
-
GC12646
AL 8697
AL 8697 ist ein spezifischer und oral wirksamer p38α-MAPK-Inhibitor mit einer IC50 von 6 nM.
-
GC14899
AMG 548
AMG 548, ein oral aktiver und selektiver p38α-Inhibitor (Ki \u003d 0,5 nM), zeigt eine geringfügige Selektivität gegenüber p38β (Ki \u003d 36 nM) und eine \u003e1000-fache Selektivität gegenüber p38γ und p38δ.
-
GC38518
AMG-548 dihydrochloride
AMG-548-Dihydrochlorid, ein oral aktiver und selektiver p38α-Inhibitor (Ki = 0,5 nM), zeigt eine geringfÜgige SelektivitÄt gegenÜber p38β (Ki = 36 nM) und >1000-fach selektiv gegenÜber p38γ und p38δ.
-
GC65917
Andrograpanin
Andrographanin, eine bioaktive Verbindung aus Andrographis paniculata, weist entzÜndungshemmende und antiinfektiÖse Eigenschaften auf.
-
GC11559
Anisomycin
JNK-Agonist, stark und spezifisch.
-
GC15240
APS-2-79
APS-2-79 ist ein KSR-abhÄngiger MEK-Antagonist. APS-2-79 hemmt die Bindung von ATPbiotin an KSR2 innerhalb des KSR2-MEK1-Komplexes mit einer IC50 von 120 nM. APS-2-79 macht die Stabilisierung des KSR-inaktiven Zustands antagonisiert die onkogene Ras-MAPK-Signalgebung.
-
GC32692
APTO-253 (LOR-253)
APTO-253 (LOR-253) (LOR-253) ist ein kleines MolekÜl, das die c-Myc-Expression hemmt, die G-Quadruplex-DNA stabilisiert und in akuten myeloischen LeukÄmiezellen einen Zellzyklusarrest und Apoptose induziert.
-
GN10063
Arctigenin
-
GC12882
AS 602801
A selective, orally bioavailable JNK inhibitor
-
GC10010
AS601245
AS601245 ist ein oral aktiver, selektiver, ATP-kompetitiver JNK (c-Jun NH2-terminale Proteinkinase)-Inhibitor mit IC50-Werten von 150, 220 und 70 nM fÜr drei humane JNK-Isoformen (hJNK1, hJNK2 bzw. hJNK3).
-
GC19041
ASK1-IN-1
ASK1-IN-1 ist ein potenter, oral verfÜgbarer und selektiver ATP-kompetitiver Inhibitor der Apoptose-Signal-regulierenden Kinase 1 (ASK1) mit einem IC50 von 2,87 nM.
-
GC62426
ASK1-IN-2
ASK1-IN-2 ist ein potenter und oral aktiver Inhibitor der Apoptose-Signal-regulierenden Kinase 1 (ASK1) mit einem IC50 von 32,8 nM.
-
GC35412
Asperulosidic Acid
AsperulosidinsÄure (ASPA), ein bioaktives Iridoidglykosid, wird aus den KrÄutern von Hedyotis diffusa Willd extrahiert.
-
GN10494
Astragaloside IV
-
GC17712
AT13148
AT13148 ist ein oral aktiver und ATP-kompetitiver Multi-AGC-Kinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 38 nM/402 nM/50 nM, 8 nM, 3 nM und 6 nM/4 nM fÜr Akt1/2/3, p70S6K, PKA, bzw. ROCKI/II.
-
GC12297
AT7867
AT7867 ist ein potenter ATP-kompetitiver Inhibitor von Akt1/Akt2/Akt3 und p70S6K/PKA mit IC50-Werten von 32 nM/17 nM/47 nM bzw. 85 nM/20 nM.
-
GC10918
AT7867 dihydrochloride
A potent and orally bioavailable pan-Akt inhibitor
-
GC31667
AX-15836
AX-15836 ist ein potenter und selektiver ERK5-Inhibitor mit einem IC50 von 8 nM.
-
GC15055
AZ 628
AZ 628 ist ein Pan-Raf-Kinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 105, 34 und 29 nM fÜr B-Raf, B-RafV600E bzw. c-Raf-1.
-
GC19479
AZ304
AZ304 ist ein ATP-kompetitiver dualer BRAF-Kinase-Inhibitor, der Wildtyp-BRAF, V600E-Mutanten-BRAF und Wildtyp-CRAF mit IC50-Werten von 79 nM, 38 nM bzw. 68 nM wirksam hemmt. AZ304 hat auch eine signifikante Wirkung auf andere Kinasen, wie p38 (IC50, 6 nM), CSF1R (IC50, 35 nM). Anti-Tumor-AktivitÄt.
-
GC19048
AZD-0364
AZD-0364 (AZD0364) ist ein potenter und selektiver ERK2-Inhibitor, extrahiert aus Patent WO2017080979A1, Verbindungsbeispiel 18, hat einen IC50 von 0,6 nM.
-
GC17030
AZD6244(Selumetinib)
AZD6244(Selumetinib) (AZD6244) ist ein selektiver, nicht-ATP-kompetitiver oraler MEK1/2-Inhibitor mit einem IC50 von 14 nM fÜr MEK1. AZD6244 (Selumetinib) (AZD6244) hemmt die ERK1/2-Phosphorylierung.
-
GC31924
AZD7624
AZD7624 ist ein inhalativer p38-Inhibitor mit starker entzÜndungshemmender Wirkung.
-
GC14643
AZD8330
AZD8330 (ARRY-424704) ist ein potenter, nicht kompetitiver MEK1/MEK2-Inhibitor mit einem IC50 von 7 nM.
-
GC38738
Azosemide
Azosemid, ein Sulfonamid-Schleifendiuretikum, ist ein potenter NKCC1-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,246 μM und 0,197 μM fÜr hNKCC1A bzw. NKCC1B.
-
GC10534
B-Raf IN 1
B-Raf IN 1 ist ein potenter und selektiver B-Raf-Kinase-Inhibitor mit einem IC50 von 24 nM.
-
GC65978
B-Raf IN 10
B-Raf IN 10 (Compound C09) ist ein BRAF-Inhibitor mit einem IC50 zwischen 50 und 100 nM. B-Raf IN 10 zeigt AntitumoraktivitÄt.
-
GC67800
B-Raf IN 11
-
GC64550
B-Raf IN 2
B-Raf IN 2 ist ein potenter und selektiver BRAF-Inhibitor, extrahiert aus dem Patent WO2021116055A1, Verbindung Ia. B-Raf IN 2 kann fÜr die Krebsforschung eingesetzt werden.
-
GC12151
B-Raf inhibitor
-
GC11599
B-Raf inhibitor 1
B-Raf-Inhibitor 1 ist ein potenter Raf-Kinase-Inhibitor mit Kis von 1 nM, 1 nM und 0,3 nM fÜr B-RafWT, B-RafV600E bzw. C-Raf.
-
GC14907
B-Raf inhibitor 1 dihydrochloride
B-B-Raf-Inhibitor-1-Dihydrochlorid ist ein potenter Raf-Kinase-Inhibitor mit Kis von 1 nM, 1 nM und 0,3 nM fÜr B-RafWT, B-RafV600E bzw. C-Raf.
-
GN10590
Bakuchiol
-
GC33305
Balamapimod (MKI 833)
Balamapimod (MKI 833) (MKI 833) ist ein reversibler Ras/Raf/MEK-Inhibitor mit potenzieller AntitumoraktivitÄt.
-
GC34342
BAY885
BAY885 ist ein hochpotenter und selektiver ERK5-Inhibitor mit einem IC50 von 35 nM. BAY885 zeigt eine schwache Hemmung anderer Kinasen.
-
GC32950
Belvarafenib
Belvarafenib (HM95573) ist ein potenter und pan-Inhibitor von RAF (Rapidly Accelerated Fibrosarcoma) mit IC50-Werten von 56 nM, 7 nM und 5 nM fÜr B-RAF, B-RAFv600E bzw. C-RAF.
-
GC35488
Belvarafenib TFA
Belvarafenib TFA (HM95573 TFA) ist ein potenter und pan-RAF (Rapidly Accelerated Fibrosarcoma)-Inhibitor mit IC50-Werten von 56 nM, 7 nM und 5 nM fÜr B-RAF, B-RAFv600E bzw. C-RAF.
-
GC19066
BGB-283
BGB-283 is a novel and potent Raf Kinase and EGFR inhibitor with IC50 values of 23 and 29 nM for recombinant BRafV600E and EGFR, respectively.
-
GC12904
BI 78D3
BI 78D3 fungiert als substratkompetitiver Inhibitor von JNK, hemmt die JNK-Kinaseaktivität (IC50 \u003d 280 nM).
-
GC17828
BI-847325
BI-847325 ist ein ATP-kompetitiver dualer Inhibitor von MEK und Aurora-Kinasen (AK) mit IC50-Werten von 4 und 15 nM fÜr humanes MEK2 bzw. AK-C.
-
GC18178
BI-882370
BI-882370 ist ein potenter und selektiver RAF-Kinase-Inhibitor, der an die ATP-Bindungsstelle der Kinase bindet, die in der DFG-out- (inaktiven) Konformation der BRAF-Kinase positioniert ist. BI-882370 (BI 882370) hemmt die onkogene BRAFV600E-Mutante, die WT-BRAF- und CRAF-Kinasen mit IC50-Werten von 0,4, 0,8 bzw. 0,6 nM. BI-882370 hemmt auch Kinasen der SRC-Familie.
-
GC13468
BI-D1870
BI-D1870 ist ein ATP-kompetitiver, zellgÄngiger und ins Gehirn eindringender Inhibitor von RSK-Isoformen mit IC50-Werten von 31 nM/24 nM/18 nM/15 nM fÜr RSK1/RSK2/RSK3/RSK4.
-
GC35518
Bilobetin
Bilobetin, ein aktiver Bestandteil von Ginkgo biloba, kann die Blutfette senken und die Wirkung von Insulin verbessern.
-
GC11497
BIRB 796 (Doramapimod)
Birb 796 (Doramapimod) (Birb 796) ist ein oral aktiver, hochpotenter P38 MAPK -Inhibitor, der einen IC50 fÜr p38&77#945 hat; = 38 Nm, fÜr P38⋲ offlineefficient_models_2022q2.md520 nM.en_de_2022q1.md
-
GC35525
Bisabolangelone
Bisabolangelon, ein Sesquiterpen-Derivat, wird aus den Wurzeln von Osterici Radix isoliert.
-
GC15693
BIX 02188
BIX 02188 ist ein potenter MEK5-selektiver Inhibitor mit einem IC50 von 4,3 nM. BIX 02188 hemmt die katalytische Aktivität von ERK5 mit einem IC50 von 810 nM.
-
GC12220
BIX 02189
BIX 02189 ist ein potenter und selektiver MEK5-Inhibitor mit einem IC50 von 1,5 nM. BIX 02189 hemmt auch die katalytische Aktivität von ERK5 mit einem IC50 von 59 nM.
-
GC12982
BIX 02565
BIX 02565 ist ein potenter Inhibitor der ribosomalen S6-Kinase 2 (RSK2) mit einem IC50-Wert von 1,1 nM.
-
GC16997
BMS-582949
p38 MAPK inhibitor
-
GC10593
BMS-582949 hydrochloride
BMS-582949-Hydrochlorid ist ein oral aktiver und hochselektiver p38α-MAPK-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 13 nM.
-
GC42968
BPIQ-II (hydrochloride)
BPIQ-II is a linear imidazoloquinazoline that potently inhibits the tyrosine kinase activity of the epidermal growth factor receptor (EGFR; IC50 = 8 pM).
-
GC12482
BRAF inhibitor
-
GC16779
BRD 7389
BRD 7389 ist ein spezifischer Kinase-Inhibitor der RSK-Familie mit IC50-Werten von 1,5 μM, 2,4 μM und 1,2 μM für RSK1, RSK2 bzw. RSK3.
-
GC35565
Bucladesine calcium salt
Bucladesin-Calciumsalzsalz (Dibutyryl-cAMP-Calciumsalz; DC2797-Calciumsalz) ist ein zelldurchlÄssiges cyclisches AMP (cAMP)-Analogon und aktiviert selektiv cAMP-abhÄngige Proteinkinase (PKA) durch ErhÖhung des intrazellulÄren cAMP-Spiegels.
-
GC15524
Bumetanide
Bumetanid (Ro 10-6338; PF 1593), ein hochwirksames Schleifendiuretikum, ist ein Blocker des Na+-K+-Cl+-Cotransporters (NKCC).
-
GC11605
C-1
C-1 ist ein potenter Proteinkinase-Inhibitor mit IC50-Werten von 4 μM, 8 μM, 12 μM und 240 μM fÜr cGMP-abhÄngige Proteinkinase (PKG), cAMP-abhÄngige Proteinkinase (PKA) , Proteinkinase C (PKC) bzw. MLC-Kinase. C-1 wird auch als ROCK-Inhibitor verwendet.
-
GC10693
c-JUN peptide
JNK/c-Jun interaction inhibitor
-
GC43065
C2 Phytoceramide (t18:0/2:0)
C2 Phytoceramide is a bioactive semisynthetic sphingolipid that inhibits formyl peptide-induced oxidant release (IC50 = 0.38 μM) in suspended polymorphonuclear cells.
-
GC40352
Cafestol
Cafestol, einer der Hauptbestandteile von Kaffee, ist ein kaffeespezifisches Diterpen aus.
-
GC10941
cAMPS-Rp, triethylammonium salt
cAMPS-Rp, Triethylammoniumsalz, ein cAMP-Analogon, ist ein potenter, kompetitiver cAMP-induzierter Aktivierung von cAMP-abhÄngigen PKA I- und II-Antagonisten (Kis von 12,5 μM und 4,5 μM).
-
GC12706
cAMPS-Sp, triethylammonium salt
cAMPS-Sp, Triethylammoniumsalz, ein cAMP-Analogon, ist ein potenter, kompetitiver cAMP-induzierter Antagonist der cAMP-abhÄngigen PKA I und II (Kis von 12,5 μM und 4,5 μM).
-
GN10016
Carnosol
-
GC47045
Carvedilol-d5
An internal standard for the quantification of carvedilol
-
GC43167
CAY10561
The extracellular signal-regulated kinase (ERK) signal transduction pathway regulates a diverse array of cellular processes.
-
GC40650
CAY10706
CAY10706 is a ligustrazine-curcumin hybrid that promotes intracellular reactive oxygen species accumulation preferentially in lung cancer cells.
-
GC43198
CAY10717
CAY10717 is a multi-targeted kinase inhibitor that exhibits greater than 40% inhibition of 34 of 104 kinases in an enzymatic assay at a concentration of 100 nM.
-
GC50400
CC 401 dihydrochloride
High affinity JNK inhibitor; also inhibits HCMV replication
-
GC13529
CC-401
CC-401 ist ein potenter Inhibitor aller drei Formen von JNK mit Ki von 25 bis 50 nM.
-
GC14197
CC-401 hydrochloride
A potent, specific pan-JNK inhibitor
-
GC62492
CC-90001
CC-90001 ist ein potenter, selektiver und oral aktiver Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK).