GPCR19
GPCR19 is a G protein-coupled receptor for bile acid. Activation of this receptor induces its internalization and the production of intreacelluar cAMP. It is Involved in the suppression of macrophage function and regulation of energy homeostasis.
Produkte für GPCR19
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC40637
BAR501
BAR501 ist ein potenter und selektiver Agonist von GPBAR1 mit einem EC50 von 1 μM.
-
GC30565
BAR502
BAR502 ist ein dualer FXR- und GPBAR1-Agonist mit IC50-Werten von 2 μM bzw. 0,4 μM.
-
GC33762
Deoxycholic acid (Cholanoic Acid)
Cholanoic Acid, DCA, NSC 8797
Deoxycholic acid (Cholanoic Acid) is a bile acid and a byproduct of intestinal metabolism that can activate the G protein-coupled bile acid receptor TGR5. -
GC33768
Deoxycholic acid sodium salt (Sodium deoxycholate)
DesoxycholsÄure-Natriumsalz (Natriumdesoxycholat) (Natriumdesoxycholat), eine GallensÄure, ist ein Nebenprodukt des Darmstoffwechsels, das den G-Protein-gekoppelten GallensÄurerezeptor TGR5 aktiviert.
-
GC46012
DY 268
DY 268 ist ein Antagonist des Farnesoid-X-Rezeptors (FXR) (IC50 \u003d 7,5 nM in einem zeitaufgelösten FRET-Assay).
-
GN10489
Hyodeoxycholic acid
α-Hyodeoxycholic Acid, HDCA, NSC 60672
-
GC32742
INT-767
INT-767 ist ein dualer Farnesoid-X-Rezeptor (FXR)/TGR5-Agonist mit mittleren EC50-Werten von 30 bzw. 630 nM.
-
GC13681
INT-777
6-EMCA, S-EMCA, HY-15677
INT-777 ist ein neuartiger spezifischer halbsynthetischer TGR5-Agonist, der zur Linderung von Kardiomyozytenverletzungen und zur Verbesserung von kognitiven Beeinträchtigungen sowie synaptischen Funktionsstörungen im Mausmodell der Alzheimer-Krankheit eingesetzt wird. -
GC36319
INT-777 R-enantiomer
S-EMCA R enantiomer
INT-777 R-Enantiomer ist das R-Enantiomer von INT-777 mit einem EC50-Wert von 4,79 μM fÜr TGR5 und weniger wirksam als INT-777. -
GC31370
SB756050
SB756050 ist ein selektiver TGR5-Agonist.
-
GC34775
SBI-115
SBI-115 ist ein Antagonist des G-Protein-gekoppelten Gallensäurerezeptors 1(TGR5; GPCR19).
-
GC16363
TGR5 Receptor Agonist
CCDC
TGR5-Rezeptor-Agonist (CCDC), ein potenter Agonist des Takeda-G-Protein-gekoppelten Rezeptors 5 (TGR5; GPCR19), zeigt eine verbesserte Wirksamkeit in U2-OS-Zellen und Melanophor-Zellen mit pEC50-Werten von 6,8 bzw. 7,5.