Startseite >> Signaling Pathways >> Endocrinology and Hormones

Endocrinology and Hormones

Endocrinology and Hormones

Endocrinology and Hormones

The endocrine system is an information signaling system that coordinates most bodily functions. It senses environmental changes and secretes corresponding hormones to coordinate metabolism, maintain homeostasis, and regulate growth and development.read more

Ziele für  Endocrinology and Hormones

Produkte für  Endocrinology and Hormones

  1. Bestell-Nr. Artikelname Informationen
  2. GC44484 Obestatin (rat) (trifluoroacetate salt) Obestatin is a 23-amino acid peptide hormone that is formed by cleavage of the ghrelin and obestatin prepropeptide. Obestatin (rat) (trifluoroacetate salt)  Chemical Structure
  3. GC14158 Obeticholic Acid

    INT 747, Obeticholic Acid

    ObeticholsÄure (INT-747) ist ein potenter, selektiver und oral aktiver FXR-Agonist mit einem EC50 von 99 nM. Obeticholic Acid  Chemical Structure
  4. GC11386 ODM-201

    BAY 1841788

    ODM-201 (ODM-201; BAY-1841788) ist ein potenter Androgenrezeptor (AR)-Antagonist mit einem IC50-Wert von 26 nM im In-vitro-Assay. ODM-201  Chemical Structure
  5. GN10457 Oleuropein

    Ein Polyphenol

    Oleuropein  Chemical Structure
  6. GC49815 Oleuropein aglycone

    3,4-DHPEA-EA

    A polyphenol with diverse biological activities Oleuropein aglycone  Chemical Structure
  7. GC47824 Olmesartan Medoxomil-d6 Olmesartanmedoxomil-d6 (CS 866-d6) ist das mit Deuterium gekennzeichnete Olmesartanmedoxomil. Olmesartan Medoxomil-d6  Chemical Structure
  8. GC32029 opigolix Opigolix ist ein Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Rezeptorantagonist, der fÜr die Erforschung von Endometriose und rheumatoider Arthritis verwendet wird. opigolix  Chemical Structure
  9. GC31250 Opioid receptor modulator 1 Opioid-Rezeptor-Modulator 1 ist ein Opioid-Rezeptor-Modulator, extrahiert aus dem Patent WO2014072809A2, Verbindung RA11 in BEISPIEL 7. Opioid receptor modulator 1  Chemical Structure
  10. GC31127 ORL1 antagonist 1 ORL1-Antagonist 1 ist ein Opioidrezeptor-Ähnlicher 1 (ORL1)-Antagonist mit einer IC50 von 61 nM. ORL1 antagonist 1  Chemical Structure
  11. GC32402 ORM-15341 ORM-15341 ist ein potenter und vollstÄndiger Antagonist fÜr humanes AR (hAR) mit IC50-Werten von 38 nM, wie durch Transaktivierungsassays in AR-HEK293-Zellen gezeigt wurde, die hAR in voller LÄnge und ein Androgen-responsives Luciferase-Reportergenkonstrukt stabil exprimieren. ORM-15341  Chemical Structure
  12. GC16719 Ormeloxifene

    Centchroman

    estrogen receptor modulator

    Ormeloxifene  Chemical Structure
  13. GC11996 Ospemifene

    FC-1271a

    Ospemifen ist ein nicht-Östrogenselektiver Östrogenrezeptormodulator (SERM) mit einem Kis von 380 und 410 nM fÜr den Östrogenrezeptor α (ERα) bzw. ERβ. Ospemifen kann zur Erforschung von Vaginalatrophie und Brustkrebs eingesetzt werden. Ospemifene  Chemical Structure
  14. GC36820 Ostarine Ostarine  Chemical Structure
  15. GC44527 p,p'-DDE

    4,4'-DDE, 4,4'-Dichlorodiphenyldichloroethylene, p,p'-Dichlorodiphenyldichloroethylene, NSC 1153

    p,p'-DDE (4,4'-DDE), ein Hauptmetabolit von persistentem Dichlordiphenyltrichlorethan (DDT), ist ein potenter Androgenrezeptorantagonist mit einem IC50 von 5 μM und einem Ki von 3,5 μM. p,p'-DDE  Chemical Structure
  16. GC14304 Palovarotene

    Ro 3300074

    Palovaroten ist ein Agonist des nukleÄren RetinsÄurerezeptors γ (RAR-γ). Palovarotene  Chemical Structure
  17. GP10069 Parathyroid hormone (1-34) (human) Parathyroid hormone (1-34) (human)  Chemical Structure
  18. GC68337 Parathyroid hormone (1-34) (rat) acetate Parathyroid hormone (1-34) (rat) acetate  Chemical Structure
  19. GP10106 Parathyroid Hormone (1-34), bovine Parathyroid Hormone (1-34), bovine  Chemical Structure
  20. GC69654 Parathyroid Hormone (1-34), human, biotinylated

    Parathyroid Hormone (1-34), human, biotinylated ist eine Sonde für den Parathormonrezeptor und kann zur Analyse der Wechselwirkungen zwischen Parathormon und dem Parathormonrezeptor in lebenden Zellen verwendet werden. Es kann auch durch Affinitätschromatographie zur Reinigung von Hormon-Rezeptor-Komplexen eingesetzt werden.

    Parathyroid Hormone (1-34), human, biotinylated  Chemical Structure
  21. GP10014 parathyroid hormone (7-34) [Homo sapiens]/[Macaca fascicularis]

    H2N-Leu-Met-His-Asn-Leu-Gly-Lys-His-Leu-Asn-Ser-Met-Glu-Arg-Val-Glu-Trp-Leu-Arg-Lys-Lys-Leu-Gln-Asp-Val-His-Asn-Phe-OH

    Enhancer of blood calcium level

    parathyroid hormone (7-34) [Homo sapiens]/[Macaca fascicularis]  Chemical Structure
  22. GC47925 Pasireotide (aspartate) (trifluoroacetate salt)

    SOM230

    A somatostatin receptor agonist Pasireotide (aspartate) (trifluoroacetate salt)  Chemical Structure
  23. GC32415 PCO371

    PCO371 ist ein oral aktiver Vollagonist des Parathyroidhormonrezeptors 1 (PTHR1) und hat keine Auswirkungen auf den PTH-Typ-2-Rezeptor.

    PCO371  Chemical Structure
  24. GC44598 Peptide YY (human) (trifluoroacetate salt)

    Peptide Tyrosine Tyrosine

    Peptide YY (PYY) is a 36-amino acid peptide and anorectic gut hormone agonist for the neuropeptide Y receptors Y1, Y2, Y5, and Y6 with EC50 values of 0.7, 0.58, 1, and 0.8 nM, respectively, for supression of forskolin-induced cAMP accumulation.

    Peptide YY (human) (trifluoroacetate salt)  Chemical Structure
  25. GP10131 Peptide YY(3-36), PYY, human Peptide YY(3-36), PYY, human  Chemical Structure
  26. GC32107 Peretinoin (NIK333)

    NIK333

    Peretinoin (NIK333) ist ein orales azyklisches Retinoid mit einer Vitamin-A-Ähnlichen Struktur, das auf Retinoid-Kernrezeptoren wie den Retinoid-X-Rezeptor (RXR) und den RetinsÄurerezeptor (RAR) abzielt. Peretinoin (NIK333)  Chemical Structure
  27. GC15166 Perindopril Erbumine Perindopril-Erbumin (Perindopril-tert-Butylaminsalz) ist ein starker ACE-Hemmer, der zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzinsuffizienz oder stabiler koronarer Herzkrankheit eingesetzt wird. Perindopril Erbumine  Chemical Structure
  28. GC50491 PF 04449913 maleate Potent Smo antagonist PF 04449913 maleate  Chemical Structure
  29. GC12938 PF 998425 PF 998425 ist ein potenter, selektiver nichtsteroidaler Androgenrezeptor (AR)-Antagonist mit einem IC50-Wert von 37 nM bzw. 43 nM in AR-Bindungs- bzw. Zellassays. PF 998425  Chemical Structure
  30. GC44609 PF-1163A PF-1163A is a depsipeptide antifungal isolated from Penicillium that inhibits ergosterol synthesis (IC50 = 12 ng/ml). PF-1163A  Chemical Structure
  31. GC11863 PHTPP PHTPP ist ein selektiver Östrogenrezeptor β (ERβ)-Antagonist mit 36-facher SelektivitÄt gegenÜber ERα. PHTPP  Chemical Structure
  32. GC17433 Phytol

    trans-Phytol

    Phytol ((E)-Phytol), ein Diterpenalkohol aus Chlorophyll, der als Lebensmittelzusatzstoff und in der Medizin weit verbreitet ist, besitzt vielversprechende antischistosomale Eigenschaften. Phytol  Chemical Structure
  33. GC10807 PL 017 PL 017 ist ein potenter und selektiver μ-Opioidrezeptor-Agonist mit einem IC50-Wert von 5,5 nM für die Bindung von 125I-FK 33.824 an die μ-Stelle. PL 017  Chemical Structure
  34. GC44667 Ponasterone A

    25-Deoxyecdysterone

    Ponasteron A (25-Desoxyecdysteron), ein Ecdysteroid, hat eine starke AffinitÄt zum Ecdysonrezeptor. Ponasterone A  Chemical Structure
  35. GC36947 Porcine dynorphin A(1-13) Schweine-Dynorphin A (1-13) ist ein potenter, endogener κ-Opioidrezeptor-Agonist und wirkt in physiologischen Konzentrationen antinozizeptiv. Porcine dynorphin A(1-13)  Chemical Structure
  36. GC14370 PPT

    PPT

    PPT (PPT) ist ein selektiver Östrogenrezeptor alpha (ERα) Agonist. Die relative BindungsaffinitÄt von PPT fÜr ERα (ERα: 49 %) etwa 410-mal hÖher im Vergleich zu Östrogenrezeptor beta (ER&7#946;: 0,12 %). PPT  Chemical Structure
  37. GC44674 Pramlintide (acetate hydrate) Pramlintide is a non-amyloidogenic analog of the antidiabetic peptide hormone amylin that contains proline residues substituted at positions 25, 28, and 29. Pramlintide (acetate hydrate)  Chemical Structure
  38. GC47969 Precocene II

    Ageratochromene II, NSC 318792

    Precocene II ist das antijuvenile Hormon der Insekten. Precocene II  Chemical Structure
  39. GC44677 Prednicarbate

    Prednisolone 17-(ethyl carbonate) 21-propionate, S 77-0777

    Prednicarbat ist ein topisches Kortikosteroid. Prednicarbate  Chemical Structure
  40. GC44679 Prednisone 21-aldehyde/22-hydroxy Prednisone Prednisone 21-aldehyde is a derivative of the synthetic corticosteroid prednisone that has antiviral activity against influenza virus A-PR8 in embryonated chicken eggs. Prednisone 21-aldehyde/22-hydroxy Prednisone  Chemical Structure
  41. GC41266 Pregnanediol-3-Glucuronide

    Pregnanediol-3α-Glucuronide

    Pregnanediol-3-Glucuronid ist der wichtigste Endmetabolit von Progesteron und spielt eine wichtige Rolle bei physiologischen Prozessen wie dem weiblichen Menstruationszyklus, der Schwangerschaft (unterstützt die Schwangerschaft), der Embryogenese und der mütterlichen Immunantwort von Menschen und anderen Spezies. Pregnanediol-3-Glucuronide  Chemical Structure
  42. GC48724 Pregnanetriol

    NSC 52760, 5β-Pregnane-3α,17α,20α-triol

    A metabolite of 17α-hydroxyprogesterone Pregnanetriol  Chemical Structure
  43. GC47973 PRGL493 PRGL493 ist ein potenter und selektiver Inhibitor der langkettigen Acyl-CoA-Synthetase 4 (ACSL4). PRGL493 blockiert die Zellproliferation und das Tumorwachstum sowohl in Brust- als auch in Prostatazell- und Tiermodellen. PRGL493 wird fÜr die Krebsforschung verwendet. PRGL493  Chemical Structure
  44. GC44686 Prochloraz

    BTS-40542

    Prochloraz ist ein Imidazol-Antimykotikum, das die Ergosterol-Biosynthese durch Hemmung der Cytochrom-P450-abhÄngigen 14α-Demethylierung von Lanosterol hemmt, was zu einer ZerstÖrung der Pilzzellmembran und zum Zelltod fÜhrt. Prochloraz  Chemical Structure
  45. GC12408 Progesterone

    Cyclogest, NSC 9704, NSC 64377

    Progesteron ist ein Steroidhormon, das den Menstruationszyklus reguliert und entscheidend fÜr eine Schwangerschaft ist. Progesterone  Chemical Structure
  46. GC47976 Progesterone-d9

    Cyclogest-d9

    An internal standard for the quantification of progesterone

    Progesterone-d9  Chemical Structure
  47. GC47979 Propiconazole-d7 An internal standard for the quantification of propiconazole Propiconazole-d7  Chemical Structure
  48. GC47982 Propylthiouracil-d5

    6-n-Propylthiouracil-d5, PTU-d5

    An internal standard for the quantification of propylthiouracil Propylthiouracil-d5  Chemical Structure
  49. GC36981 PROTAC AR Degrader-4 PROTAC AR Degrader-4  Chemical Structure
  50. GC61481 PROTAC AR Degrader-4 TFA PROTAC AR Degrader-4 TFA  Chemical Structure
  51. GC34740 PROTAC RAR Degrader-1 PROTAC RAR Degrader-1 umfasst eine IAP-Ligandenbindungsgruppe, einen Linker und eine RAR-Ligandenbindungsgruppe. PROTAC RAR Degrader-1 ist ein RAR-Degrader. Maximaler RAR-Abbau bei einer Konzentration von 30 μM in HT1080-Zellen. Auf cIAP1 basierende Abbauinduktoren werden als spezifische und nichtgenetische IAP-abhÄngige ProteinlÖscher (SNIPERs) bezeichnet. PROTAC RAR Degrader-1  Chemical Structure
  52. GC30588 Protirelin (Synthetic thyrotropin-releasing factor)

    pGlu-His-Pro amide, Thyroliberin, Thyrotropin-Releasing Factor, TRF, TRH, TSH-releasing Hormone

    Protirelin (Synthetischer Thyrotropin-Releasing-Faktor) ist ein hochkonserviertes Neuropeptid, das die hormonelle Kontrolle des SchilddrÜsen-stimulierenden Hormons (TSH) sowie neuromodulatorische Funktionen ausÜbt. Protirelin (Synthetic thyrotropin-releasing factor)  Chemical Structure
  53. GC33845 Protirelin Acetate (TRF Acetate) Protirelinacetat ist ein hochkonserviertes Neuropeptid, das die hormonelle Kontrolle des SchilddrÜsen-stimulierenden Hormons (TSH) sowie neuromodulatorische Funktionen ausÜbt. Protirelin Acetate (TRF Acetate)  Chemical Structure
  54. GC33224 Proxalutamide (GT0918)

    GT0918; Pruxelutamide

    Proxalutamid (GT0918) (GT0918) ist ein oral aktiver potenter Androgenrezeptor (AR)-Antagonist. Proxalutamid (GT0918) (GT0918) kann in der Studie fÜr Prostatakrebs und COVID-19 verwendet werden. Proxalutamide (GT0918)  Chemical Structure
  55. GA23395 pTH (1-34) (rat) pTH (1-34) (Ratte) ist ein Parathormon. pTH (1-34) (rat)  Chemical Structure
  56. GC31395 PX20606 trans racemate (PX-102 trans racemate) PX20606-trans-Racemat (PX-102-trans-Racemat) (PX-102-trans-Racemat) ist ein FXR-Agonist mit EC50-Werten von 32 und 34 nM fÜr FXR im FRET- bzw. M1H-Assay. PX20606 trans racemate (PX-102 trans racemate)  Chemical Structure
  57. GC30771 PZM21 PZM21 ist ein potenter und selektiver μ-Opioidrezeptor-Agonist mit einem EC50 von 1,8 nM. PZM21  Chemical Structure
  58. GC12644 Quinestrol

    Estrovis®,Ethynyl Estradiol-3-cyclopentyl ether,W 3566

    Quinestrol ist ein synthetisches Östrogen, das in der Hormonersatztherapie und gelegentlich zur Behandlung von Brustkrebs und Prostatakrebs eingesetzt wird Quinestrol  Chemical Structure
  59. GC49108 Racecadotril-d5

    Acetorphan-d5

    An internal standard for the quantification of racecadotril Racecadotril-d5  Chemical Structure
  60. GC19305 RAD140

    Testolone

    RAD140 (RAD140) ist ein potenter, oral aktiver, nichtsteroidaler selektiver Androgenrezeptormodulator (SARM) mit einem Ki von 7 nM. RAD140  Chemical Structure
  61. GC62683 Ralaniten

    EPI-002

    Ralaniten (EPI-002) ist ein potenter und oral aktiver Antagonist der N-terminalen DomÄne des Androgenrezeptors (AR-NTD). Ralaniten hemmt die AR-TranskriptionsaktivitÄt mit einem IC50-Wert von 7,4 μM. Ralaniten kann fÜr die Erforschung von kastrationsresistentem Prostatakrebs (CRPC) verwendet werden. Ralaniten  Chemical Structure
  62. GC62603 Ralaniten triacetate

    EPI-506

    Ralaniten-Triacetat (EPI-506), das Prodrug von Ralaniten, ist ein erstklassiger, oral aktiver Inhibitor der N-terminalen DomÄne (NTD) des Androgenrezeptors (AR). Ralaniten-Triacetat zeigt AktivitÄt sowohl gegen AR-Spezies voller LÄnge als auch gegen resistenzverwandte AR-Spezies, einschließlich AR-v7. Ralaniten triacetate  Chemical Structure
  63. GC25832 Raloxifene

    Keoxifene, Pharoxifene, LY-139481, LY-156758, CCRIS-7129

    Raloxifene (Keoxifene, Pharoxifene, LY-139481, LY-156758, CCRIS-7129) is a second generation selective estrogen receptor modulator (SERM) used to prevent osteoporosis in postmenopausal women. Raloxifene  Chemical Structure
  64. GC13350 Raloxifene HCl

    Keoxifene, LY156758

    Raloxifen-HCl (Keoxifen-Hydrochlorid) ist ein selektiver und oral aktiver Östrogenrezeptor-Modulator der zweiten Generation. Raloxifene HCl  Chemical Structure
  65. GC48023 Raloxifene-d4 (hydrochloride) Raloxifen-d4 (Hydrochlorid) ist das mit Deuterium bezeichnete Raloxifen. Raloxifen (Keoxifen) ist ein von Benzothiophen abgeleiteter selektiver Östrogenrezeptormodulator (SERM). Raloxifen hat Östrogenagonistische Wirkungen auf Knochen und Lipide und Östrogenantagonistische Wirkungen auf Brust und GebÄrmutter. Raloxifen wird in der Brustkrebs- und Osteoporoseforschung eingesetzt. Raloxifene-d4 (hydrochloride)  Chemical Structure
  66. GC49653 Ramipril Diketopiperazine A potential impurity found in commercial preparations of ramipril Ramipril Diketopiperazine  Chemical Structure
  67. GC49408 Ramipril Diketopiperazine Acid

    Ramipril Impurity K, Ramipril IK

    A potential impurity found in commercial preparations of ramipril Ramipril Diketopiperazine Acid  Chemical Structure
  68. GC11957 RD162 RD162, ein Diarylthiohydantoin, ist ein oral wirksames nichtsteroidales Antiandrogen (NSAA). RD162 bindet spezifisch an den Androgenrezeptor (AR). RD162 induziert eine Tumorregression in Mausmodellen von kastrationsresistentem menschlichem Prostatakrebs. RD162  Chemical Structure
  69. GC32934 Relugolix (TAK-385)

    Relugolix

    Relugolix (TAK-385) (TAK-385) ist ein potenter, oral aktiver, nicht-peptidischer Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Antagonist. Relugolix (TAK-385)  Chemical Structure
  70. GC44812 Renin Fluorogenic Substrate The renin fluorogenic substrate consists of the normal peptide substrate for renin which has been linked to the fluorophore EDANS at one end and to a non-fluorescent quenching molecule (Dabcyl) at the other. Renin Fluorogenic Substrate  Chemical Structure
  71. GC63402 Rezvilutamide

    SHR3680

    Rezvilutamid (SHR3680) ist ein Androgenrezeptorantagonist. Rezvilutamid (SHR3680) wird fÜr die Untersuchung von Prostatakrebs verwendet. Rezvilutamide  Chemical Structure
  72. GC19448 RGX-104

    Abequolixron hydrochloride

    RGX-104 ist ein niedermolekularer LXR-Agonist, der die angeborene ImmunitÄt durch transkriptionelle Aktivierung des ApoE-Gens moduliert. RGX-104  Chemical Structure
  73. GC37525 RGX-104 free Acid

    Abequolixron

    RGX-104 free Acid  Chemical Structure
  74. GC66433 Ro 41-5253 Ro 41-5253 ist ein oral aktiver selektiver RetinsÄure-Rezeptor-alpha (RARα)-Antagonist. Ro 41-5253 kann RAR&7#945 binden; ohne Transkription zu induzieren oder RAR/RXR-Heterodimerisierung und DNA-Bindung zu beeinflussen. Ro 41-5253 kann die Proliferation von Krebszellen hemmen und Apoptose induzieren, hat AntitumoraktivitÄt. Ro 41-5253  Chemical Structure
  75. GC38842 Ro 64-6198 Ro 64-6198 ist ein potenter, selektiver, nichtpeptidischer, hochaffiner N/OFQ-Rezeptor (NOP)-Agonist mit hoher ZellpermeabilitÄt und Gehirnpenetration mit einem EC50-Wert von 25,6 nM. Ro 64-6198  Chemical Structure
  76. GC15736 Rosuvastatin Calcium

    ZD 4522

    Rosuvastatin Calcium ist ein kompetitiver HMG-CoA-Reduktase (HMGCR)-Hemmer mit einem IC50-Wert von 11 nM. Rosuvastatin Calcium  Chemical Structure
  77. GC32054 Rovazolac Rovazolac ist ein Modulator des Leber-X-Rezeptors (LXR), der aus dem Patent WO2013130892A1 extrahiert wurde. Rovazolac  Chemical Structure
  78. GC17856 RU 58668 Pure antiestrogen that downregulates estrogen receptor expression RU 58668  Chemical Structure
  79. GC12933 RU 58841

    RU58841; RU-58841

    A non-steroidal antiandrogen RU 58841  Chemical Structure
  80. GC44861 S-23 S-23 ist ein oral aktiver selektiver Androgenrezeptormodulator (SARM) mit einem Ki von 1,7 nM. S-23  Chemical Structure
  81. GC50438 SAG dihydrochloride SAG-Dihydrochlorid ist ein potenter Smoothened (Smo)-Rezeptoragonist (EC50=3 nM; Kd=59 nM). SAG-Dihydrochlorid aktiviert den Hedgehog-Signalweg und wirkt der Cyclopamin-Hemmung von Smo entgegen. SAG dihydrochloride  Chemical Structure
  82. GN10024 Saikosaponin A Saikosaponin A  Chemical Structure
  83. GC13910 Salvinorin A

    Divinorin A

    Non-nitrogenous κ-opioid selective agonist Salvinorin A  Chemical Structure
  84. GC18679 Salvinorin B

    Divinorin B

    Salvinorin B is an analytical reference standard categorized as a diterpene.

    Salvinorin B  Chemical Structure
  85. GC49679 Sauvagine (trifluoroacetate salt) A neuropeptide hormone Sauvagine (trifluoroacetate salt)  Chemical Structure
  86. GC13581 SB 205607 dihydrobromide non-peptide δ1 opioid receptor agonist SB 205607 dihydrobromide  Chemical Structure
  87. GC39619 SB-612111 SB-612111 ist ein neuartiger und potenter Opiatrezeptor-Ähnlicher Orphan-Rezeptor (ORL-1)-Antagonist mit einer hohen AffinitÄt fÜr hORL-1 (Ki=0,33 nM). SB-612111  Chemical Structure
  88. GC10011 SDM25N hydrochloride δ receptor antagonist SDM25N hydrochloride  Chemical Structure
  89. GN10135 Sec-O-Glucosylhamaudol Sec-O-Glucosylhamaudol  Chemical Structure
  90. GC48327 Secretin (rat) (trifluoroacetate salt) A neuropeptide hormone Secretin (rat) (trifluoroacetate salt)  Chemical Structure
  91. GC48981 Senktide (trifluoroacetate salt) A potent NK3 receptor agonist Senktide (trifluoroacetate salt)  Chemical Structure
  92. GC49592 Sermorelin (acetate)

    Growth Hormone-releasing Factor (1-29) amide, hGH-RH(1-29)-NH2, hGRF(1-29)NH2, hpGRF(1-29)NH2, Somatotropin Releasing-Hormone (1-29) amide

    A growth hormone-releasing hormone analog Sermorelin (acetate)  Chemical Structure
  93. GC37630 Sevelamer Sevelamer ist ein phosphatbindendes Medikament zur Behandlung von HyperphosphatÄmie bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung; besteht aus Polyallylamin, das mit Epichlorhydrin vernetzt ist. Sevelamer  Chemical Structure
  94. GC11885 Sevelamer HCl Sevelamer HCl ist ein phosphatbindendes Medikament zur Behandlung von HyperphosphatÄmie bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung; besteht aus Polyallylamin, das mit Epichlorhydrin vernetzt ist. Sevelamer HCl  Chemical Structure
  95. GC69883 sGnRH-A acetate

    sGnRH-A Acetat ist ein Analogon des Lachs-Gonadotropin-Releasing-Hormons (GnRH). sGnRH-A Acetat kann das Wachstumshormon freisetzen und auch als künstlicher Befruchtungs-Ovulationsinduktor verwendet werden.

    sGnRH-A acetate  Chemical Structure
  96. GN10213 Sinomenine Hydrochloride

    Cucoline, NSC 76021

    Sinomenine Hydrochloride  Chemical Structure
  97. GC64600 SK33 SK33, ein trifluormethyliertes Enobosarm-Analogon, ist ein starkes und gewebeselektives Antiandrogen. SK33 reduziert die TranskriptionsaktivitÄt des Androgenrezeptors (AR). SK33  Chemical Structure
  98. GC12041 SNC 162 SNC 162 ist ein Delta-Opioid-Rezeptor-Agonist mit einer IC50 von 0,94 nM. SNC 162  Chemical Structure
  99. GC11355 SNC 80

    NIH 10815

    SNC 80 (NIH 10815) ist ein potenter, hochselektiver und nicht-peptidischer δ-Opioidrezeptor-Agonist mit einem Ki von 1,78 nM und einem IC50 von 2,73 nM. SNC 80  Chemical Structure
  100. GC12903 Sobetirome

    GC-1, QRX 431

    An agonist of TRβ Sobetirome  Chemical Structure
  101. GC49123 Somatorelin (1-44) amide (human) (trifluoroacetate salt)

    Growth Hormone-releasing Factor (1-44) amide, hpGRF-44, Human Pancreas GRF-44, Somatoliberin

    A synthetic GHRH peptide Somatorelin (1-44) amide (human) (trifluoroacetate salt)  Chemical Structure

Artikel 601 bis 700 von 806 gesamt

pro Seite
  1. 5
  2. 6
  3. 7
  4. 8
  5. 9

Absteigend sortieren