Ubiquitination/ Proteasome
- Autophagy(1140)
- DUB(20)
- E1 Activating(1)
- E2 conjugating(1)
- E2 Ligases(0)
- E3 Ligase(8)
- Proteasome(106)
- p97(12)
- Mitophagy(83)
- ULK(10)
Produkte für Ubiquitination/ Proteasome
- Bestell-Nr. Artikelname Informationen
-
GC15890
Cilostazol
OPC 13013, OPC 21, Pletaal, Pletal
A PDE3A inhibitor -
GN10189
Cinobufagin
NSC 90325
-
GC12226
Cisatracurium Besylate
Cisatracuriumbesilat (51W89) ist ein nichtdepolarisierender neuromuskulÄrer Blocker, der die Wirkung von Acetylcholin durch Hemmung der neuromuskulÄren Übertragung antagonisiert.
-
GC14035
Citalopram hydrobromide
Bonitrile, Lu 10-171B, Nitalapram, Prepram
Citalopramhydrobromid ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI). -
GC16754
Clarithromycin
A-56268, Antibiotic A 56268, TE 031
A macrolide antibiotic -
GC16581
Clasto-Lactacystin β-lactone
β-Clastolactacystin; Omuralide
A selective inhibitor of the 20S proteasome -
GC14892
Clemastine Fumarate
Clemastin (HS-592)-Fumarat ist ein selektiver Histamin-H1-Rezeptor-Antagonist.
-
GC71637
Clemastine-d5 fumarate
Clemastine-d5 fumarate ist das Deuterium markierte Clemastinfumarat.
-
GC64524
Clematichinenoside AR
Clematichinenosid AR ist ein wichtiger Wirkstoff, der aus dem traditionellen chinesischen Kraut Clematis chinensis extrahiert werden kÖnnte und starke pharmakologische Wirkungen auf verschiedene Krankheiten hat, einschließlich Atherosklerose (AS).
-
GC15810
Clinofibrate
S-8527
Clinofibrat (S-8527) ist ein hypelipidÄmisches Mittel und ein HMG-CoA-Reduktase-Hemmer. -
GC32078
Clioquinol (Iodochlorhydroxyquin)
Iodochlorohydroxyquin, NSC 3531, NSC 74938
Clioquinol (Iodochlorhydroxyquin) (Iodochlorhydroxyquin) ist ein topisches Antimykotikum mit AntikrebsaktivitÄt. -
GC73224
CLK1-IN-3
CLK1-IN-3 (Verbindung 10ad) ist ein potenter und selektiver Clk1-Inhibitor mit einem IC50 von 5 nM und über 300-facher Selektivität für Dyrk1A.
-
GC15219
Clofarabine
Clolar, Evoltra
Clofarabin, ein Nukleosid-Analogon fÜr die Krebsforschung, ist ein potenter Inhibitor der Ribonukleotid-Reduktase (IC50=65 nM), indem es an die allosterische Stelle der regulatorischen Untereinheit bindet. -
GC16804
Clotrimazole
BAYB5087, NSC 257473
Clotrimazol ist ein Imidazolderivat, ein Antimykotikum und ein CYP (Cytochrom P450)-Hemmer. -
GC13261
Colchicine
Ein Hemmstoff der Mikrotubuli-Polymerisation
-
GC16332
Colistin Sulfate
Polymyxin E Complex
Colistinsulfat ist ein Polypeptidantibiotikum, das gramnegative Bakterien hemmt, indem es an Lipopolysaccharide und Phospholipide in der Äußeren Zellmembran gramnegativer Bakterien bindet. -
GC17519
Concanamycin A
Antibiotic X 4357B; NSC 674620; X 4357B
V-Typ (vakuolärer) H+-ATPase-Inhibitor
-
GN10810
Cordycepin
3'Deoxyadenosine, NSC 63984, NSC 401022
Cordycepin (3’-deoxyadenosine) is a nucleoside analog that inhibits polyadenylation. -
GN10015
Corosolic Acid
Glucosol, 2α-Hydroxyursolic Acid
-
GC32959
Corynoxine
Corynoxin, ein tetracyclisches Oxindolalkaloid, wird aus den Haken von Uncaria macrophylla isoliert.
-
GC52477
Corynoxine (hydrochloride)
An indole alkaloid
-
GC32826
Corynoxine B
Corynoxin B ist ein Oxindol-Alkaloid, das aus Uncaria rhynchophylla (Miq.) Jacks (Gouteng auf Chinesisch) isoliert wurde; ein Beclin-1-abhÄngiger Autophagie-Induktor.
-
GC43321
CPTH6 (hydrobromide)
CPTH6 is a thiazole derivative that inhibits the lysine acetyltransferase activity of Gcn5 and pCAF but not p300 or CBP.
-
GC14906
Crenolanib (CP-868596)
CP-868596;CP 868596;CP868596
Crenolanib (CP-868596) ist ein potenter und selektiver Inhibitor von Wildtyp- und mutierten Isoformen der Klasse-III-Rezeptortyrosinkinasen FLT3 und PDGFRα/β mit Kds von 0,74 nM bzw. 2,1 nM/3,2 nM. -
GC30360
Cresol (Cresol mixture of isomers)
-
GC12616
Crizotinib hydrochloride
Crizotinib-Hydrochlorid (PF-02341066-Hydrochlorid) ist ein oral bioverfÜgbarer, selektiver und ATP-kompetitiver dualer ALK- und c-Met-Inhibitor mit IC50-Werten von 20 bzw. 8 nM. Crizotinib-Hydrochlorid (PF-02341066-Hydrochlorid) hemmt die Tyrosin-Phosphorylierung von NPM-ALK und die Tyrosin-Phosphorylierung von c-Met mit IC50-Werten von 24 bzw. 11 nM in zellbasierten Assays. Es ist auch ein ROS-Proto-Onkogen-1 (ROS1)-Inhibitor. Crizotinib-Hydrochlorid (PF-02341066-Hydrochlorid) hat eine wirksame Hemmung des Tumorwachstums.
-
GN10501
Cryptotanshinone
Cryptotanshinone is a natural compound extracted from the roots of Salvia miltiorrhiza Bunge, exhibiting antitumor activity by inhibiting Signal Transducer and Activator of Transcription 3 (STAT3) with an IC50 value of 4.6μM.
-
GN10535
Cucurbitacin B
Cuc B, NSC 49451, NSC 144154
-
GN10526
Cucurbitacin E
NSC 106399, NSC 521775
-
GC73383
CUR5g
CUR5g ist ein starker Autophagie-Hemmer.
-
GC14787
Curcumin
Indian Saffron, Turmeric yellow
Ein gelbes Pigment mit vielfältigen biologischen Aktivitäten.
-
GC40226
Curcumin-d6
Curcumin D6 (Diferuloylmethan D6) ist ein Deuterium mit der Bezeichnung Curcumin (gelbe Kurkuma).
-
GC14495
CX 546
CX 546 ist ein selektiver positiver AMPAR-Modulator vom Benzamid-Typ der ersten Generation.
-
GC13037
CX-4945 (Silmitasertib)
CX 4945;CX4945
CX-4945 (Silmitasertib) ist ein oral verfügbarer, hochselektiver und potenter CK2-Inhibitor mit IC50-Werten von 1 nM gegenüber CK2α und CK2α'.
-
GC11325
CX-4945 sodium salt
CX-4945 sodium salt
CX-4945-Natriumsalz ist ein oral bioverfÜgbarer, hochselektiver und potenter CK2-Inhibitor mit IC50-Werten von 1 nM gegen CK2α und CK2α'. -
GC17795
Cyclocytidine HCl
Ancitabine hydrochloride, NSC 145668, 2,2′-O-Cyclocytidine hydrochloride
Ancitabin (Hydrochlorid) ist ein wichtiges Medikament gegen LeukÄmie. -
GC38419
Cyclovirobuxine D
CVB-D, NSC 91722
Cyclovirobuxin D (CVB-D) ist der Hauptwirkstoff der traditionellen chinesischen Medizin Buxus microphylla. -
GC43354
Cysmethynil
Icmt Inhibitor
Post-translational protein prenylation is a 3-step process that occurs at the C-terminus of a number of proteins involved in cell growth control and oncogenesis. -
GC33779
Cysteamine (β-Mercaptoethylamine)
-
GC13502
Cysteamine HCl
CI-9148, β-Mercaptoethylamine
Cysteamin-HCl (2-Aminoethanthiol-Hydrochlorid) ist ein oral aktiver Wirkstoff zur Behandlung von nephropathischer Cystinose und ein Antioxidans. -
GC17050
CYT387
Momelotinib
A potent inhibitor of JAK1 and JAK2 -
GC16468
CYT387 sulfate salt
A potent inhibitor of JAK1 and JAK2
-
GC13070
Cytarabine
1βDArabinofuranosylcytosine, NSC 63878, NSC 287459, U19920A
Zytotoxisches Mittel, blockiert die DNA-Synthese.
-
GC14961
Cytarabine hydrochloride
Cytarabin-Hydrochlorid, ein Nukleosid-Analogon, verursacht einen Stopp des Zellzyklus in der S-Phase und hemmt die DNA-Polymerase.
-
GC43359
Cytochalasin E
NSC 175151
Cytochalasin E, ein Epoxid, das einen von Aspergillus stammenden Pilzmetaboliten enthÄlt, hemmt die Angiogenese und das Tumorwachstum. Cytochalasin E ist ein starkes Aktin-Depolymerisationsmittel und bindet und verschließt das mit Widerhaken versehene Ende von Aktin-Filamenten, um eine Aktin-Elongation zu verhindern. -
GC47271
D-Pyrohomoglutamic Acid
D-pHgu, (R)-6-Oxopiperidine-2-carboxylic Acid
A building block -
GC40792
D-threo Sphinganine (d18:0)
D-threo-Dihydrosphingosine, C18 D-threo Sphinganine (d18:0)
D-threo Sphinganine (d18:0) is a synthetic bioactive sphingolipid and stereoisomer of sphinganine (d18:0) and L-erythro sphinganine (d18:0). -
GC13202
D4476
Casein Kinase I Inhibitor
Inhibitor of CK1 and ALK5 -
GN10318
Danshensu
-
GC34010
Danshensu (Dan shen suan A)
Danshensu, an active ingredient of Salvia miltiorrhiza, shows wide cardiovascular benefit by activating Nrf2 signaling pathway.
-
GC30072
Dansylcadaverine (Monodansyl cadaverine)
Dansylcadaverine, MDC
Dansylcadaverin (Monodansyl-Cadaverin) (Monodansyl-Cadaverin) ist eine autofluoreszierende Verbindung, die zur Markierung von autophagischen Vakuolen verwendet wird. -
GC30056
Danthron (Dantron)
Danthron (Dantron) ist ein Naturprodukt, das aus dem Rhabarber der traditionellen chinesischen Medizin gewonnen wird. Danthron (Dantron) wirkt bei der Regulierung des Glukose- und Lipidstoffwechsels durch Aktivierung von AMPK.
-
GC30054
Dantrolene sodium hemiheptahydrate (Dantrolene sodium hydrate)
Dantrolen-Natriumhemiheptahydrat (Dantrolen-Natriumhydrat) ist ein Skelettmuskelrelaxans, das wirkt, indem es die Muskelkontraktion Über die neuromuskulÄre Verbindung hinaus blockiert.
-
GC15217
Danusertib (PHA-739358)
PHA-739358
A pan-Aurora kinase and Abl inhibitor -
GN10336
Daphnetin
7,8-Dihydroxycoumarin, NSC 633563
-
GC12942
DAPT (GSI-IX)
gamma-Secretase Inhibitor IX, DAPT, GSI-IX
Inhibitor von γ-Sekretase
-
GC15568
Dasatinib (BMS-354825)
BMS 354825, Sprycel
Ein Hemmstoff von Abl und Src.
-
GC35812
Dasatinib hydrochloride
Dasatinib (BMS-354825) Hydrochlorid ist ein hochpotenter, ATP-kompetitiver, oral aktiver dualer Src/Bcr-Abl-Inhibitor mit starker AntitumoraktivitÄt. Die Kis sind 16 pM und 30 pM fÜr Src bzw. Bcr-Abl. Dasatinibhydrochlorid hemmt Bcr-Abl und Src mit IC50-Werten von < 1,0 nM bzw. 0,5 nM. Dasatinibhydrochlorid induziert auch Apoptose und Autophagie.
-
GC12828
Daunorubicin
DNA-Topoisomerase-II-Inhibitor
-
GC10354
Daunorubicin HCl
NDC 00824155, Ondena, RP 13057
Daunorubicin (Daunomycin)-Hydrochlorid ist ein Topoisomerase-II-Inhibitor mit starker AntitumoraktivitÄt. -
GC33003
Daurisoline ((R,R)-Daurisoline)
(-)-Daurisoline, (R,R)-Daurisoline
Daurisolin ((R,R)-Daurisolin) ist ein hERG-Hemmer und auch ein Autophagie-Blocker. -
GC64607
Dazcapistat
Dazcapistat ist ein potenter Calpain-Inhibitor mit IC50-Werten von <3 μM fÜr Calpain 1, Calpain 2 bzw. Calpain 9 (Patent WO2018064119A1, Verbindung 405).
-
GC10824
DBeQ
N,N'Dibenzylquinazoline2,4diamine, JRF 12
DBeQ ist ein selektiver, potenter, reversibler und ATP-kompetitiver p97-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 1,5 μM und 1,6 μM fÜr p97(wt) bzw. p97(C522A); DBeQ hemmt auch Vps4 mit einem IC50 von 11,5 μM. -
GC65191
DC-LC3in-D5
DC-LC3in-D5 wirkt als Autophagie-Inhibitor, indem es die LC3B-Lipidierung abschwÄcht.
-
GC19485
DC661
DC661 ist ein potenter Inhibitor der Palmitoyl-Protein-Thioesterase 1 (PPT1), hemmt die Autophagie und wirkt als anti-lysosomaler Wirkstoff. Anti-Krebs-Aktivität.
-
GC70757
DCAP
DCAP ist ein Breitspektrum-Antibiotikum, das auf die Membranen von Gram-positiven und Gram-negativen Bakterien abzielt.
-
GC73892
DCC-3116
DCC-3116 ist ein oral aktiver ULK1/2-Hemmer.
-
GC72910
DD1
DD1, ein Proteasom-Inhibitor, zielt auf die Bax-Aktivierung und den Abbau von P70S6K während der Apoptose der akuten myeloischen Leukämie (AML) ab.
-
GC35820
DDD107498 succinate
DDD107498 succinate; DDD-498 succinate; M5717 succinate
DDD107498-Succinat (DDD-498-Succinat) ist ein potenter und oral aktiver Malariawirkstoff, der mehrere Lebenszyklusstadien des Parasiten hemmt, mit einem EC50-Wert von 1 nM gegen P. -
GC13554
Deferoxamine mesylate
Ba 33112, DFO, DFOM, DFX, NSC 644468
Deferoxamine mesylate ist ein Medikament, das Eisen durch die Bildung eines stabilen Komplexes chelatisiert, wodurch das Eisen daran gehindert wird, in weitere chemische Reaktionen einzutreten. Es wird zur Behandlung von chronischer Eisenüberladung bei Patienten mit transfusionsabhängigen Anämien eingesetzt. -
GC15484
Deguelin
(-)cisDeguelin
A potent antiproliferative rotenoid compound -
GC35832
Dehydrocorydaline chloride
Dehydrocorydalinchlorid (13-Methylpalmatinchlorid) ist ein Alkaloid, das die Proteinexpression von Bax, Bcl-2 reguliert; aktiviert Caspase-7, Caspase-8 und inaktiviert PARP.
-
GC38528
Dehydropachymic acid
DehydropachymsÄure ist eines der wichtigsten Triterpene, die aus Poria cocos isoliert werden.
-
GN10529
Demethoxycurcumin
DMC
-
GC90700
Dendrogenin A
Ein selektiver LXR-Modulator und ChEH-Inhibitor
-
GC38564
Deoxypodophyllotoxin
Anthricin, (-)-Deoxypodophyllotoxin, 4-Deoxypodophyllotoxin, DPT, RD4-6266
Deoxypodophyllotoxin (DPT), ein Derivat von Podophyllotoxin, ist ein Lignan mit starken antimitotischen, entzÜndungshemmenden und antiviralen Eigenschaften, das aus Rhizomen von Sinopodophullumhexandrum (Berberidaceae) isoliert wird. -
GC70636
Desethyl Amiodarone-d4 hydrochloride
Desethyl Amiodarone-d4 hydrochloride ist das mit Deuterium gekennzeichnete Desethylamiodaronhydrochlorid.
-
GC39372
Desethyl chloroquine diphosphate
Desethylchloroquindiphosphat ist ein wichtiger Desethylmetabolit von Chloroquin.
-
GC47193
Desethyl Hydroxychloroquine-d4
Cletoquine-d4, (±)-Desethylhydroxychloroquine-d4, DHCQ-d4
An internal standard for the quantification of desethyl hydroxychloroquine -
GC47194
Desethylchloroquine
N-Desethylchloroquine, NSC 13254
Desethylchloroquin ist ein wichtiger Desethylmetabolit von Chloroquin. -
GC47195
Desethylchloroquine-d4
N-Desethylchloroquine-d4
An internal standard for the quantification of desethylchloroquine -
GC70755
Desfluoro-ezetimibe
Desfluoro-ezetimibe ist eine Desfluoroverunreinigung von Ezetimibe.
-
GC64136
Desmethyl Naproxen-d3
Desmethyl Naproxen-d3 ist mit Deuterium bezeichnetes Desmethyl Naproxen.
-
GC40775
Dexamethasone
MK-125, NSC 34521
Dexamethason, als Mitglied der Glukokortikoid-Familie, kann vor arthritischen Veränderungen in der Struktur und Funktion des Knorpels schützen, einschließlich Matrixverlust, Entzündung und Knorpelviabilität.
-
GC14667
Dexamethasone (DHAP)
Glucocorticoidan;anti-inflammatory
-
GC11237
Dexamethasone acetate
NSC 39471
Dexamethasonacetat (Dexamethason-21-acetat) ist ein Glucocorticoid-Rezeptoragonist. -
GC10750
Dexmedetomidine HCl
Dex, Precedex
Dexmedetomidin-HCl ((+)-Medetomidinhydrochlorid) ist ein potenter, selektiver und oral wirksamer Agonist von α2-Adrenozeptor mit einem Ki von 1,08 nM. -
GC11598
Diazoxide
NSC 64198, NSC 76130, SRG 95213
Diazoxid (Sch-6783) ist ein ATP-empfindlicher Kaliumkanalaktivator, der das Potenzial zur Behandlung von Hyperinsulinismus hat. -
GC15578
Dienogest
STS 557
Dienogest (STS-557) ist ein oral aktiver und selektiver Progesteronrezeptor-Agonist, der die Genexpression von COX-2, mPGES-1 und Aromatase wirksam reduziert. -
GN10056
Dihydroartemisinin
DHQHS 2, Dihydroqinghaosu
Dihydroartemisinin (DHA) is an active metabolite of artemisinin and its derivatives (ARTs) and is an effective drug widely used in the clinic to treat malaria. -
GC16747
Dihydroeponemycin
Dihydroeponemycin,uk101
-
GN10583
Dihydromyricetin
(+)-Dihydromyricetin
Dihydromyricetin is a natural flavanonol isolated from A. grossedentata and H. dulcis that has antioxidant, antiproliferative, anti-apoptotic, and anti-alcohol intoxication properties. -
GC31697
Dilmapimod (SB-681323)
Dilmapimod (SB-681323) (SB-681323) ist ein potenter p38-MAPK-Inhibitor, der mÖglicherweise EntzÜndungen bei chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen unterdrÜckt.
-
GC49016
Dimethyl 2-ketoglutarate
2-KG dimethyl ester, Dimethyl α-ketoglutarate, Dimethyl 2-oxoglutarate
An esterified form of α-ketoglutarate -
GC74090
Dimethyl fumarate-d2
Dimethyl fumarate-d2 ist das Deuterium-markierte Dimetlfumarat.
-
GN10284
Dioscin
Collettiside III
-
GC38408
Diosgenin glucoside
Diosgenin 3-O-β-D-Glucopyranoside, Diosgenin Glucoside, Diosgenyl β-D-Glucopyranoside
-
GC15212
Divalproex Sodium
ValproinsÄure (VPA)-Natrium (2:1) ist ein oral aktiver HDAC-Inhibitor mit IC50 im Bereich von 0,5 und 2 mM, hemmt auch HDAC1 (IC50, 400 μM) und induziert den proteasomalen Abbau von HDAC2.
-
GC14298
DMH-1
BMP Inhibitor II, DorsoMorphin Homolog 1, VU036482
DMH-1 ist ein potenter und selektiver BMP-Inhibitor mit IC50-Werten von 27/107,9/<5/47,6 nM fÜr ALK1/ALK2/ALK3/ALK6. -
GC16973
DMOG
Dimethyloxallyl Glycine
DMOG(dihydroxyalanine) is an antagonist of α-ketoglutarate cofactor and an inhibitor of HIF-proline hydroxylase, leading to the stability and accumulation of HIF-1α protein in the nucleus.