Startseite >> Signaling Pathways >> Cell Cycle/Checkpoint

Cell Cycle/Checkpoint

Cell Cycle/Checkpoint

Cell Cycle

Cells undergo a complex cycle of growth and division that is referred to as the cell cycle. The cell cycle consists of four phases, G1 (GAP 1), S (synthesis), G2 (GAP 2) and M (mitosis). DNA replication occurs during S phase. When cells stop dividing temporarily or indefinitely, they enter a quiescent state called G0.

Ziele für  Cell Cycle/Checkpoint

Produkte für  Cell Cycle/Checkpoint

  1. Bestell-Nr. Artikelname Informationen
  2. GC44730 proTAME

    Pro-N-4-tosyl-L-arginine methyl ester

    proTAME ist eine zellpermeable Prodrug-Form von N-4-Tosyl-L-Arginin-Methylester, einem Inhibitor des Anaphase-Promoting-Komplexes/Cyclosoms (APC/C), der durch intrazelluläre Esterasen in TAME umgewandelt wird.

    proTAME  Chemical Structure
  3. GC44732 Protopine (hydrochloride) Protopine is an alkaloid found in Berberidaceae, Ranunculaceae, Rutaceae, Fumariaceae, and Papaveraceae with diverse biological activities. Protopine (hydrochloride)  Chemical Structure
  4. GC49914 Pt(II)-NHC Complex 2C

    Platinum(II)-N-Heterocyclic Carbene Complex 2C

    An inducer of immunogenic cancer cell death Pt(II)-NHC Complex 2C  Chemical Structure
  5. GC69776 PT-262

    PT-262 ist ein wirksamer ROCK-Inhibitor mit einem IC50-Wert von etwa 5 μM. PT-262 induziert den Verlust des mitochondrialen Membranpotenzials und erhöht die Aktivierung von Caspase-3 und Zellapoptose. PT-262 hemmt ERK und CDC2 Phosphorylierung auf einem p53-unabhängigen Weg. PT-262 blockiert die Zellskelett-Funktion und Zellmigration. PT-262 hat antikarzinogene Aktivität.

    PT-262  Chemical Structure
  6. GC44740 PtdIns-(1,2-dioctanoyl) (sodium salt)

    DOPI, Phosphatidylinositol C8

    The phosphatidylinositol (PtdIns) phosphates represent a small percentage of total membrane phospholipids. PtdIns-(1,2-dioctanoyl) (sodium salt)  Chemical Structure
  7. GC44743 PtdIns-(3)-P1 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt)

    DOPI3P1, Phosphatidylinositol3monophosphate C8

    The phosphatidylinositol (PtdIns) phosphates represent a small percentage of total membrane phospholipids. PtdIns-(3)-P1 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt)  Chemical Structure
  8. GC44748 PtdIns-(3,4,5)-P3 (1,2-dihexanoyl) (ammonium salt)

    DHPI-3,4,5-P3, Phosphatidylinositol-3,4,5-triphosphate C-6, PIP3C-16

    The phosphatidylinositol (PtdIns) phosphates represent a small percentage of total membrane phospholipids. PtdIns-(3,4,5)-P3 (1,2-dihexanoyl) (ammonium salt)  Chemical Structure
  9. GC44750 PtdIns-(3,4,5)-P3 (1,2-dipalmitoyl) (sodium salt)

    DPPI3,4,5P3, Phosphatidylinositol3,4,5triphosphate C16

    The phosphatidylinositol phosphates represent a small percentage of total membrane phospholipids. PtdIns-(3,4,5)-P3 (1,2-dipalmitoyl) (sodium salt)  Chemical Structure
  10. GC44753 PtdIns-(3,4,5)-P3-biotin (sodium salt)

    Phosphatidylinositol3,4,5triphosphate C8biotin, PIP3biotin

    The PtdIn phosphates play an important role in the generation and transduction of intracellular signals. PtdIns-(3,4,5)-P3-biotin (sodium salt)  Chemical Structure
  11. GC44759 PtdIns-(4)-P1 (1,2-dioctanoyl) (ammonium salt)

    DOPI4P1, Phosphatidylinositol4phosphate C8

    The phosphatidylinositol (PtdIns) phosphates represent a small percentage of total membrane phospholipids. PtdIns-(4)-P1 (1,2-dioctanoyl) (ammonium salt)  Chemical Structure
  12. GC52484 Purified Ganglioside Mixture (bovine) (ammonium salt) A mixture of purified bovine gangliosides Purified Ganglioside Mixture (bovine) (ammonium salt)  Chemical Structure
  13. GC14707 Purvalanol A

    NG 60

    Purvalanol A ist ein potenter CDK-Inhibitor, der cdc2-Cyclin B, cdk2-Cyclin A, cdk2-Cyclin E, cdk4-Cyclin D1 und cdk5-p35 mit IC50-Werten von 4, 70, 35, 850 bzw. 75 nM hemmt. Purvalanol A  Chemical Structure
  14. GC16268 Purvalanol B

    NG 95; NG95; NG-95

    Purvalanol B (NG 95) ist ein potenter, selektiver, reversibler und ATP-kompetitiver CDK-Inhibitor mit IC50-Werten von 6 nM, 6 nM, 9 nM, 6 nM fÜr cdc2-Cyclin B, CDK2-Cyclin A, CDK2-Cyclin E und CDK5-p35. Purvalanol B  Chemical Structure
  15. GC45552 Pyrenophorol Pyrenophorol ist eine C9H12O3-Verbindung, die in geringer Ausbeute aus Kulturfiltraten des phytopathogenen Pilzes Stemphylium radicinum, C. Pyrenophorol  Chemical Structure
  16. GC15162 Pyridostatin

    Pyridostatin ist eine hochselektive kleine Molekülverbindung, die speziell zur Bindung an G-Quadruplex-Strukturen entwickelt wurde und unabhängig von der Sequenzvariabilität polymorphe G-Quadruplex-Strukturen anspricht.

    Pyridostatin  Chemical Structure
  17. GC48016 Pyridostatin (trifluoroacetate salt)

    RR82 TFA

    Pyridostatin (RR82) TFA ist ein G-Quadruplex-DNA-Stabilisierungsmittel (Kd = 490 nM). Pyridostatin (Trifluoracetatsalz) fÖrdert den Wachstumsstillstand in menschlichen Krebszellen, indem es replikations- und transkriptionsabhÄngige DNA-SchÄden induziert. Pyridostatin (Trifluoracetatsalz) zielt auf das Proto-Onkogen Src ab. Pyridostatin (Trifluoracetatsalz) reduzierte die SRC-Proteinspiegel und die SRC-abhÄngige ZellmotilitÄt in menschlichen Brustkrebszellen. Pyridostatin (trifluoroacetate salt)  Chemical Structure
  18. GC37043 Pyridostatin hydrochloride

    RR82 hydrochloride

    Pyridostatin (RR82)-Hydrochlorid ist ein G-Quadruplex-DNA-Stabilisierungsmittel (Kd = 490 nM). Pyridostatinhydrochlorid fÖrdert den Wachstumsstillstand in menschlichen Krebszellen, indem es replikations- und transkriptionsabhÄngige DNA-SchÄden induziert. Pyridostatin-Hydrochlorid zielt auf das Proto-Onkogen Src ab. Pyridostatinhydrochlorid reduzierte die SRC-Proteinspiegel und die SRC-abhÄngige ZellmotilitÄt in menschlichen Brustkrebszellen. Pyridostatin hydrochloride  Chemical Structure
  19. GC17801 PYZD-4409 PYZD-4409 ist ein spezifischer Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms UBA1 mit einer IC50 von 20 μM (zellfreier enzymatischer Assay). PYZD-4409 induziert den Zelltod in bÖsartigen Zellen und hemmt vorzugsweise das klonogene Wachstum von primÄren akuten myeloischen LeukÄmiezellen. PYZD-4409  Chemical Structure
  20. GC52057 QN523 An anticancer agent QN523  Chemical Structure
  21. GC45903 Quazinone

    Ro 13-6438

    A PDE3 inhibitor Quazinone  Chemical Structure
  22. GC48019 Quercetin (hydrate) A flavonoid with diverse biological activities Quercetin (hydrate)  Chemical Structure
  23. GC46210 Quinacrine mustard (hydrochloride)

    NSC 3424

    Chinacrin-Senf (Hydrochlorid) ist ein Fluorochrom. Quinacrine mustard (hydrochloride)  Chemical Structure
  24. GC44800 Quininib A CysLT1 and CysLT2 receptor antagonist Quininib  Chemical Structure
  25. GC17400 R547

    Ro 4584820

    R547 ist ein potenter, selektiver und oral aktiver ATP-kompetitiver CDK-Inhibitor mit Kis von 2 nM, 3 nM und 1 nM fÜr CDK1/Cyclin B, CDK2/Cyclin E bzw. CDK4/Cyclin D1. R547  Chemical Structure
  26. GC49771 rac-Hesperetin-d3

    (±)-3',5,7-Trihydroxy-4'-methoxyflavanone-d3

    An internal standard for the quantification of hesperetin rac-Hesperetin-d3  Chemical Structure
  27. GC49108 Racecadotril-d5

    Acetorphan-d5

    An internal standard for the quantification of racecadotril Racecadotril-d5  Chemical Structure
  28. GC19306 RAD51 Inhibitor B02

    B02

    RAD51 Inhibitor B02 (B02) ist ein Inhibitor von humanem RAD51 mit einem IC50 von 27,4 μM. RAD51 Inhibitor B02  Chemical Structure
  29. GC63165 RAD51-IN-1 RAD51-IN-1, ein Derivat von B02, ist ein starker Inhibitor von RAD51. RAD51-IN-1 kann fÜr die Krebsforschung verwendet werden. RAD51-IN-1  Chemical Structure
  30. GC65383 RAD51-IN-2 RAD51-IN-2 (Verbindungsbeispiel 67A) ist ein RAD51-Inhibitor, der aus dem Patent WO2019/051465A1 extrahiert wurde. RAD51-IN-2  Chemical Structure
  31. GC68416 RAD51-IN-3 RAD51-IN-3  Chemical Structure
  32. GC67888 RAD51-IN-5 RAD51-IN-5  Chemical Structure
  33. GC52054 Ranitidine S-oxide Ranitidin-S-Oxid ist der Metabolit von Ranitidin. Ranitidine S-oxide  Chemical Structure
  34. GC52196 RGD Peptide

    GRGDNP, HGlyArgGlyAspAsnProOH

    RGD-Peptid wirkt als Inhibitor von Integrin-Liganden-Wechselwirkungen und spielt eine wichtige Rolle bei ZelladhÄsion, Migration, Wachstum und Differenzierung. RGD Peptide  Chemical Structure
  35. GC45798 Rhein-13C4

    Rheic Acid-13C4

    An internal standard for the quantification of rhein

    Rhein-13C4  Chemical Structure
  36. GC33310 Rho-Kinase-IN-1 Rho-Kinase-IN-1 ist ein Rho-Kinase (ROCK)-Inhibitor (Ki-Werte von 30,5 und 3,9 nM fÜr ROCK1 bzw. ROCK2), extrahiert aus US20090325960A1, Verbindung 1.008. Rho-Kinase-IN-1  Chemical Structure
  37. GC66050 Rho-Kinase-IN-2 Rho-Kinase-IN-2 (Verbindung 23) ist ein oral aktiver, selektiver und das Zentralnervensystem (ZNS) durchdringender Rho-Kinase (ROCK)-Inhibitor (ROCK2 IC50 = 3 nM). Rho-Kinase-IN-2 kann in Huntingtons Forschung verwendet werden. Rho-Kinase-IN-2  Chemical Structure
  38. GC44829 Rhod-5N (potassium salt) Rhod-5N is a low affinity fluorescent calcium probe (Kd = 320 μM). Rhod-5N (potassium salt)  Chemical Structure
  39. GC18140 RI-1 A RAD51 inhibitor RI-1  Chemical Structure
  40. GC12752 RI-2 RI-2 ist ein reversibler RAD51-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 44,17 μM und hemmt spezifisch die homologe Rekombinationsreparatur in menschlichen Zellen. RI-2  Chemical Structure
  41. GC12415 Rigosertib Rigosertib (ON-01910) ist ein Multi-Kinase-Inhibitor und ein selektiver Krebswirkstoff, der Apoptose durch Hemmung des PI3-Kinase/Akt-Signalwegs induziert, die Phosphorylierung von Histon H2AX fÖrdert und G2/M-Arrest im Zellzyklus induziert. Rigosertib ist ein selektiver und nicht ATP-kompetitiver Inhibitor von PLK1 mit einer IC50 von 9 nM. Rigosertib  Chemical Structure
  42. GC14358 Rigosertib (ON-01910,Estybon)

    Rigosertib

    Plk1 inhibitor Rigosertib (ON-01910,Estybon)  Chemical Structure
  43. GC13580 Rigosertib sodium Rigosertib-Natrium (ON-01910-Natrium) ist ein Multi-Kinase-Inhibitor und ein selektives Antikrebsmittel, das durch Hemmung des PI3K/Akt-Signalwegs Apoptose induziert, die Phosphorylierung von Histon H2AX fÖrdert und einen G2/M-Arrest im Zellzyklus induziert. Rigosertib-Natrium ist ein selektiver und nicht ATP-kompetitiver Inhibitor von PLK1 mit einer IC50 von 9 nM. Rigosertib sodium  Chemical Structure
  44. GC37534 Ripasudil free base

    K-115 (free base)

    Die freie Base Ripasudil (freie Base K-115) ist ein spezifischer Inhibitor von ROCK mit IC50-Werten von 19 und 51 nM fÜr ROCK2 bzw. ROCK1. Ripasudil free base  Chemical Structure
  45. GC48401 Risuteganib (trifluoroacetate salt)

    ALG-1001

    An anti-integrin peptide Risuteganib (trifluoroacetate salt)  Chemical Structure
  46. GC44846 RK-682 (calcium salt)

    CI-010, TAN 1364B

    Protein tyrosine phosphatases (PTPs) remove phosphate from tyrosine residues of cellular proteins. RK-682 (calcium salt)  Chemical Structure
  47. GC50092 RKI 1447 dihydrochloride RKI 1447 Dihydrochlorid ist ein potenter und selektiver ROCK-Inhibitor mit IC50-Werten von 14,5 und 6,2 nM für ROCK1 bzw. ROCK2. RKI 1447 Dihydrochlorid unterdrückt das Wachstum kolorektaler Karzinomzellen und fördert die Apoptose. RKI 1447 dihydrochloride  Chemical Structure
  48. GC44847 RKI-1313 RKI-1313 ist ein ROCK-Inhibitor mit IC50-Werten von 34, 8 μM fÜr ROCK 1 bzw. ROCK 2. RKI-1313 zeigt wenig Wirkung auf die Phosphorylierungsgrade von ROCK-Substraten, Migration, Invasion oder verankerungsunabhÄngiges Wachstum. RKI-1313  Chemical Structure
  49. GC15437 RKI-1447

    RKI 1447;RKI1447

    A ROCK1 and ROCK2 inhibitor RKI-1447  Chemical Structure
  50. GC12348 Ro 3306 Ro 3306 ist ein potenter und selektiver Inhibitor von CDK1 mit Kis von 20 nM, 35 nM und 340 nM für CDK1, CDK1/Cyclin B1 bzw. CDK2/Cyclin E. Ro 3306  Chemical Structure
  51. GC13903 Ro3280 Ro3280 ist ein potenter, hochselektiver Inhibitor von PLK1 mit einem IC50 und einem Kd von 3 nM bzw. 0,09 nM und hat nahezu keine Wirkung auf PLK2 und PLK3. Ro3280  Chemical Structure
  52. GC37551 ROCK inhibitor-2 ROCK-Inhibitor-2 ist ein selektiver dualer ROCK1- und ROCK2-Inhibitor mit IC50-Werten von 17 nM bzw. 2 nM. ROCK inhibitor-2  Chemical Structure
  53. GC31952 ROCK-IN-1 ROCK-IN-1 ist ein potenter Inhibitor von ROCK mit einem IC50 von 1,2 nM fÜr ROCK2. ROCK-IN-1  Chemical Structure
  54. GC66338 ROCK1-IN-1 ROCK1-IN-1 ist ein ROCK1-Inhibitor mit einem Ki-Wert von 540 nM. ROCK1-IN-1 kann zur Erforschung von Bluthochdruck, Glaukom und erektiler Dysfunktion eingesetzt werden. ROCK1-IN-1  Chemical Structure
  55. GC31883 ROCK2-IN-2 ROCK2-IN-2 ist ein selektiver ROCK2-Inhibitor, extrahiert aus Patent US20180093978A1, Verbindung A-30, hat einen IC50 von <1 μM. ROCK2-IN-2  Chemical Structure
  56. GC33169 Rosabulin (STA 5312) Rosabulin (STA 5312) (STA 5312) ist ein potenter und oral aktiver Mikrotubuli-Inhibitor, der die Mikrotubuli-Montage hemmt. Rosabulin (STA 5312) hat ein breites Spektrum an AntitumoraktivitÄt. Rosabulin (STA 5312)  Chemical Structure
  57. GC11401 Roscovitine (Seliciclib,CYC202)

    Seliciclib

    Roscovitin (Seliciclib, CYC202) (Roscovitin) ist ein oral bioverfÜgbarer und selektiver CDKs-Inhibitor mit IC50-Werten von 0,2 μM, 0,65 μM und 0,7 μM fÜr CDK5, Cdc2 bzw. CDK2. Roscovitine (Seliciclib,CYC202)  Chemical Structure
  58. GC64278 RP-3500

    RP-3500; ATR inhibitor 4

    RP-3500 (ATR-Inhibitor 4) ist ein oral aktiver, selektiver ATR-Kinase-Inhibitor (ATRi) mit einem IC50-Wert von 1,00 nM in biochemischen Assays. RP-3500 zeigt eine 30-fache SelektivitÄt fÜr ATR gegenÜber mTOR (IC50=120 nM) und eine >2.000-fache SelektivitÄt gegenÜber ATM-, DNA-PK- und PI3Kα-Kinasen. RP-3500 hat eine starke AntitumoraktivitÄt. RP-3500  Chemical Structure
  59. GC16265 RS-1 RS-1 ist ein RAD51-Aktivator und erhÖht auch die CRISPR/Cas9-vermittelte Knock-in-Effizienz. RS-1  Chemical Structure
  60. GC18847 RSM-932A

    TCD-717

    RSM-932A (TCD-717) ist ein spezifischer ChoKα-Inhibitor mit IC50-Werten von 1 bzw. 33 μM fÜr humane rekombinante ChoKα- bzw. ChoKβ-Enzyme. RSM-932A wirkt als die „erste Verbindung beim Menschen", die auf ChoKα abzielt. RSM-932A hat eine starke antiproliferative und in vivo antitumorale AktivitÄt gegen menschliche Xenotransplantate in MÄusen und zeigt eine hohe Wirksamkeit bei niedrigen ToxizitÄtsprofilen. RSM-932A  Chemical Structure
  61. GC17150 Ryuvidine

    Cdk4 Inhibitor III, Cyclic-dependent Kinase 4 Inhibitor III, SPS812

    Ryuvidin ist ein potenter Inhibitor des SET-DomÄnen-enthaltenden Proteins 8 (SETD8) mit einem IC50 von 0,5 μM und unterdrÜckt die Monomethylierung von H4K20 in vitro. Ryuvidin hemmt auch CDK4 mit einem IC50 von 6,0 μM und ist zytotoxisch gegenÜber einer Reihe menschlicher Krebszellen. Ryuvidine  Chemical Structure
  62. GC49532 S-(1,2-Dichlorovinyl)-Cysteine (hydrochloride)

    S-(1,2-dichlorovinyl)-L-Cysteine, S-(trans-1,2-dichlorovinyl)-L-Cysteine, DCVC

    A nephrotoxin and metabolite of trichloroethylene S-(1,2-Dichlorovinyl)-Cysteine (hydrochloride)  Chemical Structure
  63. GC46224 S-Phenylcysteine

    3-(phenylthio)-L-Alanine, (2R)-2-Amino-3-phenylsulfanylpropanoic acid

    An adduct S-Phenylcysteine  Chemical Structure
  64. GC18852 S14161 D-Cyclins regulate the cell cycle by acting in a complex with cyclin dependent kinases (CDKs) to promote phosphorylation of the retinoblastoma protein and initiate cellular progression from the G1 to the S phase. S14161  Chemical Structure
  65. GC38945 S516 S516 (Verbindung 22) ist ein aktiver Metabolit von CKD-516 und ein potenter Tubulin-Polymerisationsinhibitor mit einem IC50 von 4,29 μM. S516 hat eine ausgeprÄgte AntitumoraktivitÄt. S516  Chemical Structure
  66. GC49093 Safflower Red

    Carthamin Yellow

    A red pigment with diverse biological activities Safflower Red  Chemical Structure
  67. GC38845 sAJM589 sAJM589 ist ein Myc-Inhibitor, der das Myc-Max-Heterodimer mit einem IC50 von 1,8 μM stark stÖrt. sAJM589  Chemical Structure
  68. GC13759 SAR407899 SAR407899 ist ein selektiver, potenter und ATP-kompetitiver ROCK-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 135 nM fÜr ROCK-2 und einem Kis von 36 nM bzw. 41 nM fÜr ROCK-2 aus Mensch und Ratte. SAR407899  Chemical Structure
  69. GC16289 SAR407899 hydrochloride SAR407899-Hydrochlorid ist ein selektiver, potenter und ATP-kompetitiver ROCK-Inhibitor mit einem IC50-Wert von 135 nM fÜr ROCK-2 und einem Kis von 36 nM bzw. 41 nM fÜr ROCK-2 von Mensch und Ratte. SAR407899 hydrochloride  Chemical Structure
  70. GC46218 Satratoxin G A macrocyclic trichothecene mycotoxin Satratoxin G  Chemical Structure
  71. GC46219 Satratoxin H A trichothecene mycotoxin Satratoxin H  Chemical Structure
  72. GC11022 SB 218078 SB 218078 ist ein potenter, selektiver, ATP-kompetitiver und zellgängiger Checkpoint-Kinase-1 (Chk1)-Inhibitor, der die Chk1-Phosphorylierung von cdc25C mit einem IC50 von 15 nM hemmt. SB 218078 hemmt weniger stark Cdc2 (IC50 von 250 nM) und PKC (IC50 von 1000 nM). SB 218078 verursacht Apoptose durch DNA-Schädigung und Zellzyklusarrest. SB 218078  Chemical Structure
  73. GC15170 SB 772077B dihydrochloride SB 772077B Dihydrochlorid ist ein Aminofurazan-basierter Rho-Kinase (ROCK)-Inhibitor mit IC50-Werten von 5,6 nM und 6 nM für ROCK1 bzw. ROCK2. SB 772077B dihydrochloride  Chemical Structure
  74. GC66437 SB-216 SB-216 ist ein potenter Tubulin-Polymerisationsinhibitor. SB-216 zeigt eine starke antiproliferative Potenz in einer Reihe menschlicher Krebszelllinien, darunter Melanom, Lungenkrebs und Brustkrebs. SB-216 kann fÜr die Krebsforschung verwendet werden. SB-216  Chemical Structure
  75. GC12064 SB1317

    TG02, Zotiraciclib

    A multi-kinase inhibitor SB1317  Chemical Structure
  76. GC14600 SB743921 SB743921 ist ein potenter Inhibitor des mitotischen Kinesins KSP (Eg5) mit einem Ki von 0,1 nM. SB743921  Chemical Structure
  77. GC14644 SBE 13 HCl SBE 13 HCl ist ein potenter und selektiver Plk1-Inhibitor mit einem IC50 von 200 pM; SBE 13 HCl hemmt Plk2 (IC50 > 66μ M) oder Plk3 (IC50 = 875 nM) schwach. SBE 13 HCl  Chemical Structure
  78. GC37601 SBE13 SBE13 ist ein potenter und selektiver Plk1-Inhibitor mit einem IC50 von 200 pM; SBE13 hemmt Plk2 (IC50>66μM) oder Plk3 (IC50=875nM) nur schwach. SBE13  Chemical Structure
  79. GC37606 SCH-1473759 hydrochloride SCH-1473759-Hydrochlorid ist ein Aurora-Inhibitor mit IC50-Werten von 4 und 13 nM fÜr Aurora A bzw. B. SCH-1473759 hydrochloride  Chemical Structure
  80. GC17792 SCH900776 S-isomer

    SCH 900776 S-isomer;SCH-900776 S-isomer

    SCH900776 S-isomer  Chemical Structure
  81. GN10091 Schaftoside

    Apigenin 6-C-glucoside-8-C-arabinoside

    Schaftoside  Chemical Structure
  82. GC49674 Schizandrin

    (+)-Schizandrin, Schizandrol A

    Schizandrin (Schizandrin), ein Dibenzocyclooctadien-Lignan, wird aus der Frucht von Schisandra chinensis Baill isoliert. Schizandrin  Chemical Structure
  83. GC39798 Scoulerine

    (–)-Scoulerine, l-Scoulerine, (S)-Scoulerine

    Scoulerine ((-)-Scoulerine), ein Isochinolin-Alkaloid, ist eine starke antimitotische Verbindung. Scoulerine ist auch ein Inhibitor von BACE1 (ß-site amyloid precursor protein cleavingenzym 1). Scoulerine hemmt die Proliferation, hÄlt den Zellzyklus an und induziert Apoptose in Krebszellen. Scoulerine  Chemical Structure
  84. GC49723 SenTraGor™ Cell Senescence Reagent

    GL13, SBB-A-B, SBB-Analogue (GL13) Biotin

    A cellular senescence detection reagent SenTraGor™ Cell Senescence Reagent  Chemical Structure
  85. GC48076 Sesquicillin A

    Sesquicillin

    A fungal metabolite Sesquicillin A  Chemical Structure
  86. GC10019 SF1670 SF1670 ist ein potenter und spezifischer Phosphatase- und Tensin-Homolog, der auf dem Chromosom 10 (PTEN)-Inhibitor deletiert ist. SF1670  Chemical Structure
  87. GC49713 SIKVAV (acetate)

    Hexapeptide-10, Ser-Ile-Lys-Val-Ala-Val

    A laminin α1-derived peptide SIKVAV (acetate)  Chemical Structure
  88. GC49002 Sinigrin (hydrate) Sinigrin (Hydrat) ist ein natürliches aliphatisches Glucosinolat, das in Pflanzen der Familie Brassicaceae vorkommt. Sinigrin (hydrate)  Chemical Structure
  89. GC64539 SKLB-197 SKLB-197 zeigte einen IC50-Wert von 0,013 μM gegen ATR, aber sehr schwache oder keine AktivitÄt gegen andere 402-Proteinkinasen. Es zeigte sowohl in vitro als auch in vivo eine starke AntitumoraktivitÄt gegen ATM-defiziente Tumore. SKLB-197  Chemical Structure
  90. GC12827 SLx-2119

    Belumosudil, SLx-2119

    A ROCK2 inhibitor SLx-2119  Chemical Structure
  91. GC11396 SNS-032 (BMS-387032)

    BMS-387032

    SNS-032 (BMS-387032) (BMS-387032) ist ein potenter und selektiver Inhibitor von CDK2, CDK7 und CDK9 mit IC50s von 38 nM, 62 nM bzw. 4 nM. SNS-032 (BMS-387032) hat eine Antitumorwirkung. SNS-032 (BMS-387032)  Chemical Structure
  92. GC25940 SNS-314 SNS-314 is a potent and selective inhibitor of Aurora A, Aurora B and Aurora C with IC50 of 9 nM, 31 nM, and 3 nM, respectively. It is less potent to Trk A/B, Flt4, Fms, Axl, c-Raf and DDR2. Phase 1. SNS-314  Chemical Structure
  93. GC32935 Soblidotin (Auristatin PE)

    Auristatin PE; TZT-1027

    Soblidotin (Auristatin PE) (Auristatin PE) ist ein neuartiges synthetisches Dolastatin-10-Derivat und ein Inhibitor der Tubulin-Polymerisation. Soblidotin (Auristatin PE)  Chemical Structure
  94. GC48084 Sodium 4-Phenylbutyrate-d11

    Benzenebutanoic acid-d11, TriButyrate-d11

    Phenylbutyrat-d11 (Natrium) ist mit Deuterium markiertes Natrium-4-phenylbutyrat. Natrium-4-phenylbutyrat (4-PBA-Natrium) ist ein Inhibitor von HDAC und Stress des endoplasmatischen Retikulums (ER), der in der Krebs- und Infektionsforschung eingesetzt wird. Sodium 4-Phenylbutyrate-d11  Chemical Structure
  95. GC65887 SOP1812 SOP1812 ist ein Naphthalindiimid (ND)-Derivat mit Anti-Tumor-AktivitÄt. SOP1812 bindet an Quadruplex-Anordnungen (G4s) und reguliert mehrere Krebsgenwege herunter. SOP1812 zeigt eine große AffinitÄt zu hTERT G4 und HuTel21 G4 mit KD-Werten von 4,9 bzw. 28,4 nM. SOP1812 kann fÜr die Krebsforschung eingesetzt werden. SOP1812  Chemical Structure
  96. GC63351 Sovesudil

    PHP-201; AMA0076

    Sovesudil (PHP-201) ist ein potenter, ATP-kompetitiver, lokal wirkender Rho-Kinase (ROCK)-Hemmer mit IC50-Werten von 3,7 und 2,3 nM fÜr ROCK-I bzw. ROCK-II. Sovesudil  Chemical Structure
  97. GC63716 Sovesudil hydrochloride

    PHP-201 hydrochloride; AMA0076 hydrochloride

    Sovesudil (PHP-201) Hydrochlorid ist ein potenter, ATP-kompetitiver, lokal wirkender Rho-Kinase (ROCK)-Hemmer mit IC50-Werten von 3,7 und 2,3 nM fÜr ROCK-I bzw. ROCK-II. Sovesudil hydrochloride  Chemical Structure
  98. GC64019 Sovilnesib

    AMG 650

    Sovilnesib (AMG 650) ist ein Kinesin-Ähnlicher Protein-KIF18A-Inhibitor (WO2020132648). Sovilnesib kann zur Krebsforschung eingesetzt werden. Sovilnesib  Chemical Structure
  99. GC48092 Spinosad

    LY232105, XDE-105

    Spinosad, ein als Fermentationsprodukt eines Bodenaktinomyceten (Saccharopolyspora spinosa) bekanntes Gemisch der Spinosyn A und D, ist ein biologisches neurotoxisches Insektizid mit einem breiteren Wirkungsspektrum. Spinosad  Chemical Structure
  100. GC41258 Spiroxamine Spiroxamine is a tertiary amine fungicide and an inhibitor of δ14 reductase/δ8→δ7 isomerase. Spiroxamine  Chemical Structure
  101. GC44946 Sporidesmolide III Sporidesmolide III is a cyclodepsipeptide originally isolated from P. Sporidesmolide III  Chemical Structure

Artikel 801 bis 900 von 1035 gesamt

pro Seite

Absteigend sortieren