Startseite >> Signaling Pathways >> Membrane Transporter/Ion Channel

Membrane Transporter/Ion Channel

Produkte für  Membrane Transporter/Ion Channel

  1. Bestell-Nr. Artikelname Informationen
  2. GC35567 Bullatine A Bullatine A, ein Diterpenoid-Alkaloid der Gattung Aconitum, besitzt antirheumatische, entzÜndungshemmende und antinozizeptive Wirkungen. Bullatine A  Chemical Structure
  3. GC35568 Bulleyaconitine A Bulleyaconitine A ist ein analgetisches und entzÜndungshemmendes Medikament, das aus Aconitum-Pflanzen isoliert wird; hat mehrere potenzielle Ziele, darunter spannungsgesteuerte Na+-KanÄle. Bulleyaconitine A  Chemical Structure
  4. GC15524 Bumetanide

    PF-1593, Ro 10-6338

    Bumetanid (Ro 10-6338; PF 1593), ein hochwirksames Schleifendiuretikum, ist ein Blocker des Na+-K+-Cl+-Cotransporters (NKCC). Bumetanide  Chemical Structure
  5. GC46957 Bumetanide-d5 Bumetanid D5 ist ein Deuterium mit der Bezeichnung Bumetanid. Bumetanide-d5  Chemical Structure
  6. GC42990 Bupivacaine Bupivacain ist ein NMDA-Rezeptor-Inhibitor. Bupivacaine  Chemical Structure
  7. GC12410 Bupivacaine HCl

    AH 2250, (±)-1-butyl-2′,6′-Pipecoloxylidide

    Bupivacain-HCl ist ein NMDA-Rezeptor-Inhibitor. Bupivacaine HCl  Chemical Structure
  8. GC30914 Butamben (Butyl 4-aminobenzoate) Butamben (Butyl 4-aminobenzoate) (Butyl 4-aminobenzoate) bewirkt eine langanhaltende Schmerzlinderung, ohne die Motorik oder andere sensorische Funktionen zu beeintrÄchtigen. Butamben (Butyl 4-aminobenzoate)  Chemical Structure
  9. GC50200 BX 430

    Blocker of P2X4 Compound 3.0

    BX 430 ist ein potenter und selektiver nicht-kompetitiver allosterischer Antagonist der humanen P2X4-Rezeptorkanäle mit einem IC50-Wert von 0,54 μM. BX 430  Chemical Structure
  10. GC64574 BZAD-01 BZAD-01 ist ein potenter, selektiver und oral aktiver Inhibitor der NMDA-NR2B-Untereinheit mit einem Ki von 72 nM. BZAD-01  Chemical Structure
  11. GC15898 BzATP triethylammonium salt BzATP-Triethylammoniumsalz wirkt als P2X-Rezeptoragonist mit pEC50-Werten von 8,74, 5,26, 7,10, 7,50, 6,19, 6,31, 5,33 fÜr P2X1, P2X2, P2X3, P2X2/3, P2X4 bzw. P2X7. BzATP triethylammonium salt  Chemical Structure
  12. GC30977 Ca2+ channel agonist 1 Ca2$$$-Kanalagonist 1 ist ein Agonist des N-Typ-Ca2+-Kanals und ein Inhibitor von Cdk2 mit EC50-Werten von 14,23 μM bzw. 3,34 μM und wird als potenzielle Behandlung fÜr motorische NervenendfunktionsstÖrungen eingesetzt . Ca2+ channel agonist 1  Chemical Structure
  13. GC14768 CaCCinh-A01

    TMEM16 Blocker I

    CaCCinh-A01 ist ein Inhibitor sowohl von TMEM16A als auch des Calcium-aktivierten Chloridkanals (CaCC) mit IC50-Werten von 2,1 bzw. 10 μM. CaCCinh-A01  Chemical Structure
  14. GN10792 Caffeic acid

    3,4-Dihydroxycinnamic Acid

    Caffeic acid  Chemical Structure
  15. GC43115 Cal Green™ 1 (potassium salt)

    Calcium Green-1

    Cal Green™ 1 is a cell-impermeant fluorescent calcium indicator that is characterized by high quantum yield and low phototoxicity.

    Cal Green™ 1 (potassium salt)  Chemical Structure
  16. GC43116 Cal Green™ 1 AM

    Calcium Green-1 AM

    Cal Green™ 1 AM ist ein zellgÄngiger fluoreszierender Calciumindikator (Anregung 506 nm; Emission 531 nm). Cal Green™ 1 AM  Chemical Structure
  17. GC32616 Calcium channel-modulator-1 Kalziumkanal-Modulator-1 ist ein Kalziumkanal-Modulator; blockiert die Aortenkontraktion mit einem IC50 von 0,8 μM. Calcium channel-modulator-1  Chemical Structure
  18. GC10949 Calcium Ionophore I

    CA 1001, ETH 1001

    Calcium-Ionophor I (ETH 1001) ist ein selektiver Ca2+-Ionophor fÜr biologische Membranen. Calcium Ionophore I  Chemical Structure
  19. GC34041 Caldaret (MCC-135)

    MCC-135

    Caldaret (MCC-135) ist ein intrazellulÄrer Ca2+-Handling-Modulator, der durch Na+/Ca2+-Austauscher-Hemmung im Umkehrmodus wirkt. Caldaret (MCC-135)  Chemical Structure
  20. GC14326 Calmidazolium chloride

    R 24571

    Calmidazoliumchlorid (R 24571) ist ein Calmodulin (CaMK)-Antagonist, der die CaM-abhÄngige Phosphodiesterase und die Calmodulin-induzierte Aktivierung von Erythrozyten-Ca2+--Transport-ATPase mit IC50-Werten von 0,15 bzw. 0,35 μM antagonisiert. Calmidazolium chloride  Chemical Structure
  21. GC62885 Caloxin 2A1 TFA Caloxin 2A1 TFA ist ein Ca2+-ATPase (PMCA)-Peptidinhibitor der extrazellulÄren Plasmamembran. Caloxin 2A1 TFA  Chemical Structure
  22. GC12104 CALP1

    Calcium-like Peptide 1

    CALP1 ist ein Calmodulin (CaM)-Agonist (Kd von 88 μM) mit Bindung an die CaM EF-Hand/Ca2+--Bindungsstelle. CALP1  Chemical Structure
  23. GC65081 CALP1 TFA CALP1 TFA ist ein Calmodulin (CaM)-Agonist (Kd von 88 μM) mit Bindung an die CaM EF-Hand/Ca2+--Bindungsstelle. CALP1 TFA  Chemical Structure
  24. GC14889 CALP2 CALP2 ist ein Calmodulin (CaM)-Antagonist ((Kd von 7,9 μM)) mit hoher AffinitÄt zur Bindung an die CaM EF-Hand/Ca2+--Bindungsstelle. CALP2  Chemical Structure
  25. GC61508 CALP2 TFA CALP2 TFA ist ein Calmodulin (CaM)-Antagonist (Kd von 7,9 μM) mit hoher AffinitÄt zur Bindung an die CaM EF-Hand/Ca2+--Bindungsstelle. CALP2 TFA  Chemical Structure
  26. GC17687 CALP3 CALP3, ein Ca2+--Ähnliches Peptid, ist ein potenter Ca2+-Kanalblocker, der EF-Handmotive von Ca2+--bindenden Proteinen aktiviert. CALP3  Chemical Structure
  27. GC31953 Camphor ((±)-Camphor) Campher ((±)-Campher) ((±)-Campher ((±)-Campher)) ist ein topisches Antiinfektivum und Antipruritikum und innerlich als Stimulans und Karminativum. Camphor ((±)-Camphor)  Chemical Structure
  28. GC15930 Camstatin Camstatin, ein funktionell aktives Fragment aus 25 Resten des IQ-Motivs von PEP-19, bindet Calmodulin und hemmt die neuronale Stickoxid (NO)-Synthase. Camstatin  Chemical Structure
  29. GC14065 Capsaicin

    Ein Terpenalkaloid mit vielfältigen biologischen Aktivitäten.

    Capsaicin  Chemical Structure
  30. GC17918 Capsazepine A TRPV1 antagonist Capsazepine  Chemical Structure
  31. GC49433 Capsiate Capsiat, als ein Capsaicin-Analogon, das aus einer nicht scharfen Sorte von CH-19-SÜßpaprika extrahiert wird, ist ein oral aktiver Agonist von TRPV1. Capsiate  Chemical Structure
  32. GC12636 Capsiconiate

    Coniferyl (E)-8-methyl-6-nonenoate

    TRPV1 agonist Capsiconiate  Chemical Structure
  33. GC17340 Carbamazepine Carbamazepin, ein Natriumkanalblocker, ist ein Antikonvulsivum. Carbamazepine  Chemical Structure
  34. GC16937 Carbamoylcholine chloride

    Carbachol

    Cholinergic receptor agonist

    Carbamoylcholine chloride  Chemical Structure
  35. GC39646 Carboxyamidotriazole Orotate

    L-651582 Orotate; CAI Orotate

    Carboxyamidotriazol-Orotat (L-651582 Orotat) ist die Orotatsalzform von Carboxyamidotriazol (CAI), einem oral bioverfÜgbaren Signaltransduktionshemmer. Carboxyamidotriazole Orotate  Chemical Structure
  36. GC31224 Carburazepam (RGH 3331) Carburazepam (RGH 3331) ist ein Medikament, das sich von Benzodiazepinen ableitet. Carburazepam (RGH 3331)  Chemical Structure
  37. GC18069 Cardamonin

    Alpinetin chalcone, Cardamomin

    Cardamonin ((E)-Cardamomin) ist ein neuartiger Antagonist des hTRPA1-Kationenkanals mit einem IC50 von 454 nM. Cardamonin  Chemical Structure
  38. GC17842 CARIPORIDE

    HOE 642

    Cariporide (HOE-642) ist ein selektiver Na+/H+-Austauschinhibitor. CARIPORIDE  Chemical Structure
  39. GC18505 Carisbamate

    JNJ10234094, RWJ 333369

    Carisbamat (RWJ-333369) ist ein oral aktiver Neuromodulator. Carisbamate  Chemical Structure
  40. GC61963 Caroverine hydrochloride

    Tinnex hydrochloride

    Caroverin (Tinnex)-Hydrochlorid ist ein potenter, kompetitiver und reversibler Antagonist des NMDA- und AMPA-Glutamatrezeptors. Caroverine hydrochloride  Chemical Structure
  41. GN10791 Catharanthine Catharanthine  Chemical Structure
  42. GN10715 Catharanthine Tartrate

    (+)3,4Didehydrocoronaridine

    Catharanthine Tartrate  Chemical Structure
  43. GC35619 Cav 2.2 blocker 1 Cav 2.2 Blocker 1 (Verbindung 9) ist ein Calciumkanalblocker vom N-Typ (Cav 2.2) zur Schmerzbehandlung mit einem IC50 von 1 nM. Cav 2.2 blocker 1  Chemical Structure
  44. GC65959 CaV1.3 antagonist-1 CaV1.3 Antagonist-1 ist ein potenter und hochselektiver CaV1.3 L-Typ Calciumkanal (LTCC) Antagonist mit einem IC50 von 1,7 μM. CaV1.3-Antagonist-1 hemmt CaV1.3-LTCC > 600-mal stÄrker als CaV1.2-LTCC. Der CaV1.3-Antagonist-1, ein Cyclopentyl-Derivat, hat das Potenzial fÜr die Erforschung der Parkinson-Krankheit. CaV1.3 antagonist-1  Chemical Structure
  45. GC63976 Cavosonstat

    N91115

    Cavosonstat (N91115) ist ein oral aktiver Hemmer der S-Nitrosoglutathion-Reduktase (GSNOR). Cavosonstat  Chemical Structure
  46. GC43152 CAY10412 Anandamide (arachidonoyl ethanolamide; AEA) is an endogenous lipid with cannabinergic activity; along with 2-arachidonoyl glycerol, it forms part of the endocannabinoid system. CAY10412  Chemical Structure
  47. GC43155 CAY10448 Capsaicin is the primary active component of the heat and pain-eliciting lipid soluble fraction of the Capsicum pepper. CAY10448  Chemical Structure
  48. GC43182 CAY10608 N-Methyl-D-aspartate (NMDA) receptors are Ca2+ permeable ligand-gated channels of the central nervous system that are activated after binding of the co-agonists glutamate and glycine. CAY10608  Chemical Structure
  49. GC43199 CAY10719 CAY10719 is a selective inhibitor of the breast cancer resistance protein ABCG2 (IC50 = 0.23 μM) with little activity at ABCG1. CAY10719  Chemical Structure
  50. GC50557 CBA

    CBA, Transient Receptor Potential Melastatin 4 Inhibitor 5, TRPM4 Inhibitor 5

    CBA (CBA) ist ein potenter und selektiver Inhibitor des Kationenkanals TRPM4 mit einem IC50 von 1,5 μM. CBA  Chemical Structure
  51. GC50126 CC4 High affinity and subtype-selective α6β2 and α4β2 nAChR partial agonist CC4  Chemical Structure
  52. GC12119 CCMI

    AVL-3288; UCI-4083

    CCMI (AVL-3288) ist ein potenter und selektiver α7-nAChR-positiver allosterischer Modulator, bindet oder aktiviert α7-nAChRs nicht Über die orthosterische Stelle und verursacht eine signifikante positive Modulation von Agonisten-induzierten StrÖmen bei α7-nAChRs. CCMI  Chemical Structure
  53. GC12137 CCMQ inhibits [3H]-homoquinolinic acid binding to non-NMDA sensitive sites CCMQ  Chemical Structure
  54. GC31332 CDN1163 CDN1163 ist ein allosterischer Sarco/endoplasmatischer Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA)-Aktivator, der die Ca2+-HomÖostase verbessert. CDN1163  Chemical Structure
  55. GC31157 CE-224535 (PF-04905428)

    PF-04905428

    CE-224535 (PF-04905428) ist ein selektiver P2X7-Rezeptorantagonist. CE-224535 (PF-04905428)  Chemical Structure
  56. GC49706 Cerberin

    2′-Acetylneriifolin

    A cardiac glycoside with cytotoxic and cardiac modulatory activities Cerberin  Chemical Structure
  57. GC18079 CFM-2 CFM-2 ist ein potenter und selektiver nicht-kompetitiver AMPAR-Antagonist. CFM-2  Chemical Structure
  58. GC35667 CFTR corrector 1

    VX-445

    CFTR-Korrektor 1 (VX-445, Verbindung 1) ist ein Modulator des Mukoviszidose-Transmembran-LeitfÄhigkeitsregulators (CFTR). CFTR corrector 1  Chemical Structure
  59. GC34532 CFTR corrector 2 Der CFTR-Korrektor 2 ist ein Transmembran-LeitfÄhigkeitskorrektor fÜr zystische Fibrose (CFTR), der dem Patent US20140274933 entnommen wurde. CFTR corrector 2  Chemical Structure
  60. GC67939 CFTR corrector 4 CFTR corrector 4  Chemical Structure
  61. GC62510 CFTR corrector 6 Der CFTR-Korrektor 6 ist ein potenter VerstÄrker des Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulator (CFTR). CFTR corrector 6  Chemical Structure
  62. GC68282 CFTR corrector 8 CFTR corrector 8  Chemical Structure
  63. GC65029 CFTR corrector 9 CFTR-Korrektor 9 (Verbindung 42) ist ein Zystischer-Fibrose-Transmembran-LeitfÄhigkeitsregulator (CFTR)-Modulator. CFTR corrector 9  Chemical Structure
  64. GC14421 CFTRinh-172

    CFTR(inh)172, Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulator Inhibitor 172

    CFTRinh-172 ist ein potenter und selektiver Blocker des CFTR-Chloridkanals; hemmt reversibel den CFTR-Kurzschlussstrom in weniger als 2 Minuten mit einem Ki von 300 nM. CFTRinh-172  Chemical Structure
  65. GC13374 CGP 13501 Positive modulator of GABAB receptors,allosteric CGP 13501  Chemical Structure
  66. GC11153 CGP 35348 CGP 35348 ist ein selektiver, in das Gehirn eindringender, zentral aktiver GABAB-Rezeptorantagonist mit einem EC50-Wert von 34 μM. CGP 35348  Chemical Structure
  67. GC13676 CGP 36216 hydrochloride Selective GABAB antagonist CGP 36216 hydrochloride  Chemical Structure
  68. GC35669 CGP 36742

    3-Aminopropyl-n-butylphosphinic Acid, SGS 742

    CGP 36742 ist ein selektiver GABAB-Rezeptorantagonist, der nach peripherer Verabreichung die Blut-Hirn-Schranke mit einem IC50 von 32μM durchdringen kann. CGP 36742  Chemical Structure
  69. GC11630 CGP 37157 CGP 37157 ist ein potenter, selektiver Inhibitor des Na+/Ca2+-Austauschers, der die Na+--induzierte Ca2+--Freisetzung aus den Mitochondrien des Meerschweinchenherzens hemmt, mit einem IC50 von 0,8 μM. CGP 37157  Chemical Structure
  70. GC38493 CGP 37849 CGP 37849  Chemical Structure
  71. GC10122 CGP 37849 CGP 37849 ist ein potenter, kompetitiver und oral aktiver N-Methyl-D-Aspartat (NMDA)-Rezeptorantagonist. CGP 37849  Chemical Structure
  72. GC11027 CGP 39551 CGP 39551 ist ein potenter, oral aktiver, kompetitiver N-Methyl-D-Aspartat (NMDA)-Rezeptorantagonist mit starker antikonvulsiver Wirkung. CGP 39551  Chemical Structure
  73. GC13131 CGP 46381 GABAB receptor antagonist CGP 46381  Chemical Structure
  74. GC16947 CGP 52432 CGP 52432 ist ein GABAB-Rezeptorantagonist mit einer IC50 von 85 nM. CGP 52432  Chemical Structure
  75. GC10489 CGP 54626 hydrochloride

    CGP 54626A

    CGP 54626 (Hydrochlorid) ist ein selektiver Antagonist des GABAB-Rezeptors mit einem IC50-Wert von 4 nM. CGP 54626 hydrochloride  Chemical Structure
  76. GC16600 CGP 55845 hydrochloride CGP 55845 Hydrochlorid ist ein potenter und selektiver GABAB-Rezeptorantagonist mit einem IC50 von 6 nM. CGP 55845 hydrochloride  Chemical Structure
  77. GC15752 CGP 78608 hydrochloride CGP 78608-Hydrochlorid ist ein hochwirksamer und selektiver Antagonist an der Glycin-Bindungsstelle des NMDA-Rezeptors mit einem IC50-Wert von 6 nM. CGP 78608 hydrochloride  Chemical Structure
  78. GC15563 CGP 7930 CGP 7930 (3-(3’,5’-Di-tert-butyl-4’-hydroxy)phenyl-2,2-dimethylpropanol) ist ein positiv metabotroper allosterischer Modulator des GABAB-Rezeptors. CGP 7930  Chemical Structure
  79. GC33751 CGP11952 CGP11952 ist ein Triazolyl-Benzaphenon, das in seiner pharmakologischen Wirkung den Benzodiazepinen Ähnelt. CGP11952  Chemical Structure
  80. GC16272 CGS 19755 NMDA receptor antagonist CGS 19755  Chemical Structure
  81. GC14274 CGS 20625 partial agonist for the benzodiazepine binding site of the GABAA receptor CGS 20625  Chemical Structure
  82. GC16911 CGS 9343B

    KW-5617, Zaldaride Maleate

    CGS 9343B (CGS-9343B) ist ein potenter, oral aktiver und selektiver Inhibitor von Calmodulin. CGS 9343B  Chemical Structure
  83. GC17272 Charybdotoxin Charybdotoxin, ein Peptid aus 37 AminosÄuren, ist ein K+-Kanalblocker. Charybdotoxin  Chemical Structure
  84. GC61534 Charybdotoxin TFA Charybdotoxin TFA, ein Peptid aus 37 AminosÄuren, ist ein K+-Kanalblocker. Charybdotoxin TFA  Chemical Structure
  85. GC10877 CHC

    CHC, α-CHCA, NSC 173138

    CHC (α-Cyano-4-hydroxycinnamate) ist ein starker und nicht kompetitiver Inhibitor von Monocarboxylat-Transportern (MCTs). CHC  Chemical Structure
  86. GC32250 Chebulinic acid

    Eutannin, NSC 69862

    ChebulinsÄure ist ein starker natÜrlicher Inhibitor von M. Chebulinic acid  Chemical Structure
  87. GC16311 Chlormethiazole hydrochloride

    Clomethiazole

    Clomethiazolhydrochlorid ist ein Antikonvulsivum. Chlormethiazole hydrochloride  Chemical Structure
  88. GC16691 Chlormezanone

    (±)-Chlormezanone, NSC 169108

    Chlormezanon Ähnelt Benzodiazepin. Chlormezanone  Chemical Structure
  89. GC33024 Chlorotoxin

    Chlorotoxin ist ein 36 Aminosäuren umfassendes Peptid aus dem Gift des israelischen Skorpions Leiurus quinquestriatus mit antikarzinogener Wirkung. Chlorotoxin blockiert Chloridkanäle.

    Chlorotoxin  Chemical Structure
  90. GC38498 Chlorotoxin (TFA) Chlorotoxin (TFA)  Chemical Structure
  91. GC30280 Chlorpromazine D6 hydrochloride

    CPZ-d6

    An internal standard for the quantification of chlorpromazine Chlorpromazine D6 hydrochloride  Chemical Structure
  92. GC14216 Chlorpromazine HCl

    CPZ

    Dopaminrezeptor-Antagonist

    Chlorpromazine HCl  Chemical Structure
  93. GC17086 Chlorpropamide

    NSC 44634, NSC 626720

    Chlorpropamid ist ein orales AntihyperglykÄmikum, das zur Behandlung von nicht-insulinabhÄngigem Diabetes mellitus (NIDDM) verwendet wird. Chlorpropamide  Chemical Structure
  94. GC49191 Chlorzoxazone-d3 An internal standard for the quantification of chlorzoxazone Chlorzoxazone-d3  Chemical Structure
  95. GC46118 Chlothianidin A neonicotinoid insecticide Chlothianidin  Chemical Structure
  96. GC43261 Cholesteryl Myristate

    Cholesterol Myristate, Cholesteryl Tetradecanoate, Myristic Acid cholesteryl ester, NSC 226867

    Cholesterinmyristat ist ein natÜrliches Steroid, das in der traditionellen chinesischen Medizin vorkommt. Cholesterylmyristat bindet an mehrere IonenkanÄle wie den nikotinischen Acetylcholinrezeptor, den GABAA-Rezeptor und den EinwÄrtsgleichrichter-Kaliumionenkanal. Cholesteryl Myristate  Chemical Structure
  97. GC10213 Chromanol 293B

    Chromanol 239B

    Chromanol 293B ist ein selektiver Blocker des langsam verzÖgerten Gleichrichter-K+-Stroms (IKs) mit IC50 von 1-10 μM und ein schwacher Inhibitor des KATP-Kanals. Chromanol 293B  Chemical Structure
  98. GC35692 Chrysosplenetin

    Chrysosplenol B, Chrysosptertin B, EMD 20940, Polycladin

    Chrysosplenetin ist eines der polymethoxylierten Flavonoide in Artemisia annua L. Chrysosplenetin  Chemical Structure
  99. GC14477 CI 966 hydrochloride GABA transporter GAT-1 inhibitor CI 966 hydrochloride  Chemical Structure
  100. GC64925 Cibenzoline Cibenzolin ist ein starker Inhibitor des KATP-Kanals, der direkt die porenbildende Kir6.2-Untereinheit und nicht die SUR1-Untereinheit beeinflusst. Cibenzoline  Chemical Structure
  101. GC11120 Ciclopirox ethanolamine Ciclopirox-Ethanolamin (Ciclopirox-Ethanolamin) ist ein synthetisches Antimykotikum, das fÜr die oberflÄchliche Mykosenforschung verwendet werden kann. Ciclopirox ethanolamine  Chemical Structure

Artikel 401 bis 500 von 1959 gesamt

pro Seite
  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7

Absteigend sortieren