Startseite >> Signaling Pathways >> GPCR/G protein

GPCR/G protein

Produkte für  GPCR/G protein

  1. Bestell-Nr. Artikelname Informationen
  2. GC10600 1,3-Dipropyl-8-phenylxanthine

    A1 adenosine antagonist

    1,3-Dipropyl-8-phenylxanthine  Chemical Structure
  3. GC12587 1-(1-Naphthyl) piperazine (hydrochloride)

    1-NP

    ligand for 5-HT receptors 1-(1-Naphthyl) piperazine (hydrochloride)  Chemical Structure
  4. GC16031 1-(3-Chlorophenyl)piperazine (hydrochloride)

    3-Chlorophenylpiperazine,meta-Chlorophenylpiperazine,1-(m-Chlorophenyl)piperazine,3-CPP,mCPP

    5-HT2C/2B receptor agonist/partial agonist

    1-(3-Chlorophenyl)piperazine (hydrochloride)  Chemical Structure
  5. GC17913 1-Deazaadenosine 1-Deazaadenosin ist ein potenter Adenosin-Deaminase (ADA)-Hemmer mit einem Ki-Wert von 0,66 μM. 1-Deazaadenosin zeigt in vitro AntikrebsaktivitÄten und hat das Potenzial, ein Chemotherapeutikum fÜr lymphoproliferative Erkrankungen zu sein. 1-Deazaadenosine  Chemical Structure
  6. GC14607 1-Methylpsilocin 5-HT2C agonist,potent and selective 1-Methylpsilocin  Chemical Structure
  7. GC42011 1-Oleoyl Lysophosphatidic Acid

    1-Oleoyl LPA, Oleoyl-sn-3-Glycerophosphate

    Ein potenter LPA-Rezeptor-Agonist

    1-Oleoyl Lysophosphatidic Acid  Chemical Structure
  8. GC15140 1-Oleoyl lysophosphatidic acid sodium salt

    Oleoyl-sn-3-glycerophosphate

    1-Oleoyl-Lysophosphatidsäure (Natrium-1-Oleoyl-sn-Glycero-3-phosphat) ist ein potentes bioaktives Phospholipid und aktiviert den LPA-Rezeptor.

    1-Oleoyl lysophosphatidic acid sodium salt  Chemical Structure
  9. GC16876 1-Phenylbiguanide hydrochloride 5-HT3 receptor agonist 1-Phenylbiguanide hydrochloride  Chemical Structure
  10. GC10821 11-keto-β-Boswellic Acid

    11-oxo-β-Boswellic acid,KBA

    11-Keto-beta-BoswelliasÄure (11-Keto-β-BoswelliasÄure) ist eine pentazyklische TriterpensÄure des Oleogumharzes aus der Rinde des Boswellia-Serratbaums, im Volksmund bekannt als Indischer Weihrauch. Die entzÜndungshemmende Wirkung von 11-Keto-beta-BoswelliasÄure beruht hauptsÄchlich auf der Hemmung der 5-Lipoxygenase (5-LOX) und der anschließenden Leukotrien- und Kernfaktor-Kappa-B-Aktivierung (NF-&7#954;B) und der Bildung des Tumor-Nekrose-Faktors Alpha Produktion. 11-keto-β-Boswellic Acid  Chemical Structure
  11. GC41883 12(S)-HHTrE

    12(S)HHT

    12(S)-HHTrE (12(S)-HHTrE) ist ein enzymatisches Produkt von Prostaglandin H2 (PGH2), das aus dem Cyclooxygenase (COX)-vermittelten ArachidonsÄure-Metabolismus stammt. 12(S)-HHTrE  Chemical Structure
  12. GC16693 13Z,16Z-Docosadienoic Acid

    cis-13,16-Docosadienoic Acid

    13Z,16Z-DocosadiensÄure, eine mehrfach ungesÄttigte ω-6-FettsÄure, besitzt eine Anti-Borrelien-Wirkung. 13Z,16Z-Docosadienoic Acid  Chemical Structure
  13. GC49036 15-(6-nitroxyhexanoyl)-17-phenyl trinor Prostaglandin F2α

    15-(6-nitroxyhexanoyl)-17-phenyl trinor PGF2α, 15-(6-nitroxyhexanoyl)-Bimatoprost, NCX 470

    A nitric oxide-donating derivative of 17-phenyl trinor prostaglandin F 15-(6-nitroxyhexanoyl)-17-phenyl trinor Prostaglandin F2α  Chemical Structure
  14. GC11133 16,16-Dimethyl Prostaglandin E2

    16,16dimethyl PGE2

    derivative of prostaglandin E2

    16,16-Dimethyl Prostaglandin E2  Chemical Structure
  15. GC32770 1A-116 1A-116, ein potenter Rac1-Inhibitor, ist spezifisch fÜr W56-Reste, kann die EGF-induzierte Rac1-Aktivierung verhindern und die Rac1-P-Rex1-Wechselwirkung blockieren. 1A-116 kann Apoptose induzieren und Zellproliferation, Migration und Zyklusprogression in einer konzentrationsabhÄngigen Weise hemmen. 1A-116 zeigt auch eine hohe antimetastatische AktivitÄt in vivo. 1A-116  Chemical Structure
  16. GC17757 1H-1-ethyl Candesartan Cilexetil 1H-1-Ethylcandesartancilexetil ist eine potenzielle Verunreinigung, die in Bulk-Zubereitungen von Candesartancilexetil gefunden wird. 1H-1-ethyl Candesartan Cilexetil  Chemical Structure
  17. GC11112 2'-MeCCPA &2#039;-MeCCPA ist ein potenter und selektiver A1-Adenosin-Rezeptor (A1AR)-Agonist. 2'-MeCCPA  Chemical Structure
  18. GC66678 2-(3-Trifluoromethylphenyl)glycine hydrochloride 2-(3-Trifluormethylphenyl)glycinhydrochlorid ist ein Vorläufer von substituierten 2-Acetamido-5-aryl-1,2,4-triazolonen. Substituierte 2-Acetamido-5-aryl-1,2,4-triazolone sind duale V1a/V2-Rezeptorantagonisten und können in der Erforschung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verwendet werden. 2-(3-Trifluoromethylphenyl)glycine hydrochloride  Chemical Structure
  19. GC30561 2-(E-2-decenoylamino)ethyl 2-(cyclohexylethyl) sulfide 2-(E-2-Decenoylamino)ethyl 2-(Cyclohexylethyl)sulfid ist eine Verbindung, die stressinduzierte GeschwÜre und geringe ToxizitÄt hemmt und den Gehalt an Phospholipase A2 und Prostaglandin E2 bei Ratten mit Ulzerationen, die durch unter Wasser eingetauchten zurÜckhaltenden Stress verursacht wurden, aufrechterhalten kann. 2-(E-2-decenoylamino)ethyl 2-(cyclohexylethyl) sulfide  Chemical Structure
  20. GC16403 2-Arachidonoyl Glycerol

    2-AG

    Ein endogener Agonist der Cannabinoid-Rezeptoren CB1 und CB2.

    2-Arachidonoyl Glycerol  Chemical Structure
  21. GC10116 2-chloro-3-Deazaadenosine

    6-Amino-2-chloropurine riboside,2-CADO,NSC 158900

    adenosine receptors agonist 2-chloro-3-Deazaadenosine  Chemical Structure
  22. GC11665 2-Chloro-N6-cyclopentyladenosine

    CCPA

    adenosine A1 receptor agonist, potent and selective 2-Chloro-N6-cyclopentyladenosine  Chemical Structure
  23. GC15111 2-Chloroadenosine

    Antibiotic AT-265B, CADO, NSC 36896

    2-Chloroadenosin, ein stabiles Adenosin-Analogon, schÜtzt vor der langfristigen Entwicklung von ischÄmischem Zellverlust im Ratten-Hippocampus. 2-Chloroadenosine  Chemical Structure
  24. GC17503 2-Cl-IB-MECA

    2-Chloro-IB-MECA, CF 102, Namodenoson

    2-Cl-IB-MECA (CF-102) ist ein selektiver A3-Adenosinrezeptor (A3AR)-Agonist (Ki=0,33 nM). 2-Cl-IB-MECA zeigt eine 2500- und 1400-fache SelektivitÄt gegenÜber A1- bzw. A2A-Rezeptoren. 2-Cl-IB-MECA  Chemical Structure
  25. GC14445 2-Ethyl-5,7-dimethyl-3H-imidazo[4,5-b]pyridine nonpeptidic angiotensin II receptor antagonist 2-Ethyl-5,7-dimethyl-3H-imidazo[4,5-b]pyridine  Chemical Structure
  26. GC17218 2-fluoro Palmitic Acid

    2-fluoro Hexadecanoate, 2-fluoro Palmitate

    2-Fluorpalmitinsäure, ein Acyl-CoA-Synthetase-Hemmer, wirkt als Kandidat für ein Anti-Gliom-Mittel. 2-Fluorpalmitinsäure unterdrückt die Lebensfähigkeit und den stammähnlichen Phänotyp von Gliom-Stammzellen (GSCs). 2-Fluorpalmitinsäure hemmt auch die Proliferation und Invasion von Gliomzelllinien. 2-fluoro Palmitic Acid  Chemical Structure
  27. GC14690 2-Iodomelatonin 2-Iodomelatonin ist ein potenter Agonist des Melatonin-Rezeptors 1 (MT1) mit einem Ki-Wert von 28 pM, es ist 5-fach selektiver fÜr MT1 als fÜr MT2. 2-Iodmelatonin kann verwendet werden, um Melatonin-Bindungsstellen im Gehirn und peripheren Geweben zu identifizieren, zu charakterisieren und zu lokalisieren. 2-Iodomelatonin  Chemical Structure
  28. GC38108 2-Methyl-5-HT 2-Methyl-5-HT (2-Methyl-5-hydroxytryptamin) ist ein starker und selektiver 5-HT3-Rezeptoragonist. 2-Methyl-5-HT  Chemical Structure
  29. GC11176 2-Methyl-5-hydroxytryptamine hydrochloride

    2-Methyl-5-hydroxytryptamine hydrochloride; 2-Methylserotonin hydrochloride; 2-Me-HT hydrochloride

    2-Methyl-5-hydroxytryptaminhydrochlorid (2-Methyl-5-hydroxytryptaminhydrochlorid) ist ein potenter und selektiver 5-HT3-Rezeptoragonist. 2-Methyl-5-hydroxytryptamine hydrochloride  Chemical Structure
  30. GC64027 2-Methylthio-AMP

    2-MeSAMP; 2-Methylthioadenosine 5′-monophosphate; 2-Methylthioadenosine 5′-phosphate

    2-Methylthio-AMP (2-MeSAMP) ist ein selektiver und direkter P2Y12-Antagonist. 2-Methylthio-AMP  Chemical Structure
  31. GC62783 2-Methylthio-AMP diTEA

    2-MeSAMP diTEA; 2-Methylthioadenosine 5′-monophosphate diTEA; 2-Methylthioadenosine 5′-phosphate diTEA

    2-Methylthio-AMP (2-MeSAMP) diTEA ist ein selektiver und direkter P2Y12-Antagonist. 2-Methylthio-AMP diTEA  Chemical Structure
  32. GC60016 2-Methylthioadenosine diphosphate trisodium

    2-MeSADP, 2-Methylthio-ADP

    2-Methylthioadenosindiphosphattrinatrium ist ein potenter purinerger P2Y-Rezeptoragonist mit EC50-Werten von 19, 6,2 und 5 nM fÜr menschliches P2Y13, Maus-P2Y13 bzw. menschliches P2Y12. 2-Methylthioadenosine diphosphate trisodium  Chemical Structure
  33. GC16412 2-MPMDQ α1-adrenoceptor antagonist,potent and selective 2-MPMDQ  Chemical Structure
  34. GC40406 2-Oleoyl Glycerol

    2-Monoolein, 2-OG

    2-Oleoylglycerol ist ein in der Nahrung natürlich vorkommendes Lipid. 2-Oleoyl Glycerol  Chemical Structure
  35. GC16196 2-Palmitoylglycerol

    Glycerol-β-palmitate, 2-Hexadecanoyl Glycerol, 2-Monopalmitin, 2-PG

    2-Palmitoylglycerol (2-Palm-Gl), ein Kongener von 2-Arachidonoylglycerol (2-AG), ist ein bescheidener Cannabinoid-Rezeptor-CB1-Agonist. 2-Palmitoylglycerol  Chemical Structure
  36. GC11288 2-Phenylmelatonin

    N-acetyl-5methoxy-2phenyl Tryptamine

    2-Phenylmelatonin ist ein Melatonin (MT)-Membranrezeptoragonist mit hoher AffinitÄt. 2-Phenylmelatonin  Chemical Structure
  37. GC13695 2-PMDQ α1-adrenoceptor antagonist 2-PMDQ  Chemical Structure
  38. GC14753 2-ThioUTP tetrasodium salt P2Y2 agonist 2-ThioUTP tetrasodium salt  Chemical Structure
  39. GC14959 2-[1-(4-Piperonyl)piperazinyl]benzothiazole 5-HT4 receptor 2-[1-(4-Piperonyl)piperazinyl]benzothiazole  Chemical Structure
  40. GC60467 21-Acetoxypregna-1,4,9(11),16-tetraene-3,20-dione 21-Acetoxypregna-1,4,9(11),16-tetraen-3,20-dion ist ein Zwischenprodukt der Delta-9,11-Steroidsynthese, zum Beispiel Vamorolone 21-Acetoxypregna-1,4,9(11),16-tetraene-3,20-dione  Chemical Structure
  41. GC63737 21-Desacetyldeflazacort-D5 21-Desacetyldeflazacort-D5  Chemical Structure
  42. GC11427 26RFa natural ligand of the orphan receptor GPR103 26RFa  Chemical Structure
  43. GC15232 3,5-DHBA hydroxycarboxylic acid receptor 1 (HCA1) agonist 3,5-DHBA  Chemical Structure
  44. GC15569 3-AQC 5-HT3 antagonist 3-AQC  Chemical Structure
  45. GC16689 3-chloro-5-hydroxy BA

    3-chloro-5-hydroxy BA,CHBA,GPR81 Agonist

    3-Chlor-5-hydroxy BA ist ein potenter, oral aktiver und selektiver Laktatrezeptor-GPR81-Agonist mit einem EC50-Wert von 16 μM fÜr humanes GPR81. 3-chloro-5-hydroxy BA  Chemical Structure
  46. GC68328 3-Hydroxy agomelatine-d3 3-Hydroxy agomelatine-d3  Chemical Structure
  47. GN10169 3-Hydroxy-4-methoxycinnamic acid

    3-methoxy Caffeic Acid, 3-hydroxy-4-Methoxycinnamic Acid, NSC 51987

    3-Hydroxy-4-methoxycinnamic acid  Chemical Structure
  48. GC10073 3-MPPI ligand for adrenergic α1 receptor 3-MPPI  Chemical Structure
  49. GC17149 4-CMTB 4-CMTB ist ein selektiver Agonist des freien FettsÄurerezeptors 2 (FFA2/GPR43) und ein positiver allosterischer Modulator (pEC50=6,38). 4-CMTB  Chemical Structure
  50. GC39678 4-Deoxypyridoxine 5'-phosphate

    4-Deoxypyridoxine Phosphate, DOP-P, DOP Phosphate, NSC 29870

    4-Desoxypyridoxin-5'-phosphat ist ein Pyridoxal-5'-phosphat-Analogon und ein Sphingosin-1-phosphat (S1P)-Inhibitor. 4-Deoxypyridoxine 5'-phosphate  Chemical Structure
  51. GC68327 4-Hydroxyatomoxetine-d3 4-Hydroxyatomoxetine-d3  Chemical Structure
  52. GC64116 4-Hydroxypropranolol-d7

    (±)-4-Hydroxy Propranolol-d7

    4-Hydroxypropranolol-d7  Chemical Structure
  53. GC17723 4-IBP

    NSC 667672

    4-IBP ist ein selektiver σ1-Agonist mit einer hohen AffinitÄt fÜr den σ1-Rezeptor (Ki = 1,7 nM) und einer mÄßigen AffinitÄt fÜr den σ2-Rezeptor (Ki = 25,2 nM). 4-IBP  Chemical Structure
  54. GC42460 4-Nitrophenyl Phenylphosphonate

    bis(4-Nitrophenyl) Phenylphosphonate, p-Nitrophenyl Phenylphosphonate, para-Nitrophenyl Phenylphosphonate, NPPP

    4-Nitrophenyl phenylphosphonate is a substrate for 5'-nucleotide phosphodiesterases. 4-Nitrophenyl Phenylphosphonate  Chemical Structure
  55. GC16186 4-P-PDOT

    AH 024

    4-P-PDOT ist ein potenter, selektiver und affiner Melatonin-Rezeptor (MT2)-Antagonist. 4-P-PDOT  Chemical Structure
  56. GC13357 4-PPBP maleate 4-PPBP-Maleat ist ein potenter σ 1 -Rezeptor-Ligand und -Agonist. 4-PPBP maleate  Chemical Structure
  57. GC17100 4-Quinolone-3-Carboxamide CB2 Ligand

    4Q3C CB2 Ligand

    ligand of the CB2 receptor 4-Quinolone-3-Carboxamide CB2 Ligand  Chemical Structure
  58. GC15850 4-Quinolone-3-Carboxamide Furan CB2 Agonist

    4Q3C CB2 Agonist

    4-Chinolone-3-Carboxamide Furan CB2 Agonist ist ein potenter und selektiver Agonist fÜr den CB2 (Cannabinoid Typ 2)-Rezeptor mit einem Ki von 8,5 nM. 4-Quinolone-3-Carboxamide Furan CB2 Agonist  Chemical Structure
  59. GC16040 4F 4PP oxalate 4F 4PP (Oxalat) ist ein selektiver 5-HT2A-Antagonist mit fast so hoher AffinitÄt (Ki = 5,3 nM) wie Ketanserin, aber mit einer viel geringeren AffinitÄt fÜr 5-HT2C-Stellen (Ki = 620 nM)[3 ]. 4F 4PP oxalate  Chemical Structure
  60. GC11002 5'-(N-Cyclopropyl)carboxamidoadenosine

    CPCA

    5'-(N-Cyclopropyl)carboxamidoadenosin (CPCA) ist ein Adenosin-A2-Rezeptoragonist. 5'-(N-Cyclopropyl)carboxamidoadenosine  Chemical Structure
  61. GC14814 5-Carboxamidotryptamine maleate

    5-CT maleate

    5-HT1 agonist 5-Carboxamidotryptamine maleate  Chemical Structure
  62. GC31234 5-HT1A modulator 1 5-HT1A-Modulator 1 zeigt sehr hohe AffinitÄten zum 5HT1A-, adrenergen α1- und Dopamin-D2-Rezeptor mit IC50-Werten von 2 ± 0,3 nM, 10 ± 3 nM bzw. 40 ± 9 nM. 5-HT1A modulator 1  Chemical Structure
  63. GC32655 5-HT2 antagonist 1 5-HT2-Antagonist 1 ist ein potenter Antagonist des 5-HT2-Rezeptors mit schwacher α1-Adrenozeptor-BlockierungsaktivitÄt. 5-HT2 antagonist 1  Chemical Structure
  64. GC32664 5-HT2A antagonist 1 5-HT2A-Antagonist 1 ist ein 5-HT2A-Antagonist, der aus dem Patent US5728835A und JP 1007727 extrahiert wurde. 5-HT2A antagonist 1  Chemical Structure
  65. GC65568 5-HT2B antagonist-1 5-HT2B-Antagonist-1 ist ein oral aktiver 5-HT2B-Rezeptorantagonist mit einem IC50-Wert von 33,4 nM. 5-HT2B antagonist-1  Chemical Structure
  66. GC31263 5-HT3 antagonist 1 5-HT3-Antagonist 1 ist ein potenter und selektiver Antagonist des Serotonin-3 (5-HT3)-Rezeptors. 5-HT3 antagonist 1  Chemical Structure
  67. GC31247 5-HT3 antagonist 2 5-HT3-Antagonist 2 ist ein 5-HT3-Rezeptorantagonist. 5-HT3 antagonist 2  Chemical Structure
  68. GC65983 5-HT3 antagonist 5 5-HT3-Antagonist 5 ist eine Chinoxalin-2-carboxamid-Verbindung, ein 5-HT3-Rezeptorantagonist. Der 5-HT3-Antagonist 5 Übt einen Antagonismus auf den 5-HT3-Agonisten und 2-Methyl-5-HT aus und zeigt eine antidepressive Wirkung bei MÄusen. 5-HT3 antagonist 5  Chemical Structure
  69. GC31227 5-HT3-In-1 5-HT3-In-1 wird aus dem Patent EP0748807A1, Verbindungsbeispiel 8, extrahiert. 5-HT3-In-1  Chemical Structure
  70. GC30314 5-HT4 antagonist 1 5-HT4-Antagonist 1 ist ein 5-HT4-Rezeptorantagonist mit einem pKi von 9,6. 5-HT4 antagonist 1  Chemical Structure
  71. GC14801 5-Iodotubercidin

    Itu, NSC 113939

    An adenosine kinase inhibitor 5-Iodotubercidin  Chemical Structure
  72. GC64182 5-Methoxytryptamine hydrochloride 5-Methoxytryptamine hydrochloride  Chemical Structure
  73. GC35168 5-O-Demethylnobiletin

    5-hydroxy Nob, NSC 618927

    5-O-Demethylnobiletin (5-Demethylnobiletin), ein aus Sideritis tragoriganum isoliertes Polymethoxyflavon, ist eine direkte Hemmung von 5-LOX (IC50=0,1 μM), ohne die Expression von COX-2 zu beeinflussen. 5-O-Demethylnobiletin  Chemical Structure
  74. GC13588 5-OMe-UDP trisodium salt

    Potent P2Y6 agonist

    5-OMe-UDP trisodium salt  Chemical Structure
  75. GC17719 5-trans U-46619

    5,6-trans U-46619

    Prostaglandin E synthase inhibitor 5-trans U-46619  Chemical Structure
  76. GC31296 5HT6-ligand-1 5HT6-Ligand-1 ist ein potenter 5-HT6-Rezeptorligand mit einem Ki von 1,43 nM. 5HT6-ligand-1  Chemical Structure
  77. GC42587 6α-Methylprednisolone 21-hemisuccinate

    Methylprednisolone 21-succinate, MPS

    6α-Methylprednisolon-21-hemisuccinat ist ein synthetisches Glucocorticoid und wird hÄufig als entzÜndungshemmendes Mittel verwendet. 6α-Methylprednisolone 21-hemisuccinate  Chemical Structure
  78. GC12014 6-Chloromelatonin 6-Chloromelatonin ist ein potenter Melatonin-Rezeptor-Agonist mit grÖßerer metabolischer StabilitÄt als Melatonin. 6-Chloromelatonin  Chemical Structure
  79. GC11350 6-OAU

    GTPL5846

    6-OAU (GTPL5846) (6-n-Octylaminouracil) ist ein GPR84 (G-Protein-gekoppelter Rezeptor 84)-Agonist mit einem EC50-Wert von 105 nM. 6-OAU  Chemical Structure
  80. GC15478 6H05 6H05 ist ein selektiver und allosterischer Inhibitor der onkogenen Mutante K-Ras(G12C). 6H05  Chemical Structure
  81. GC60533 6H05 (TFA) 6H05 TFA ist ein selektiver und allosterischer Inhibitor der onkogenen Mutante K-Ras(G12C). 6H05 (TFA)  Chemical Structure
  82. GC34427 6H05 trifluoroacetate (K-Ras inhibitor) 6H05 trifluoroacetate (K-Ras inhibitor)  Chemical Structure
  83. GC35185 7,4'-Dihydroxyflavone

    7,4'-DHF

    7,4'-Dihydroxyflavon (7,4'-DHF) ist ein aus Glycyrrhiza uralensis, dem Eotaxin/CCL11-Inhibitor, isoliertes Flavonoid, das die FÄhigkeit besitzt, die Eotaxin-Produktion konsequent zu unterdrÜcken und Dexamethason (Dex)-paradoxe Nebenwirkungen auf die Eotaxin-Produktion zu verhindern[ 1]. 7,4'-Dihydroxyflavone  Chemical Structure
  84. GC14433 7α,25-dihydroxy Cholesterol

    7α,25-DHC

    7α,25-Dihydroxycholesterin (7α,25-OHC) ist ein potenter und selektiver Agonist und endogener Ligand des Orphan-GPCR-Rezeptors EBI2 (GPR183). 7α,25-dihydroxy Cholesterol  Chemical Structure
  85. GC11199 8-(3-Chlorostyryl)caffeine

    CSC

    8-(3-Chlorostyryl)coffein ist ein selektiver Adenosin-A2A-Rezeptorantagonist. 8-(3-Chlorostyryl)caffeine  Chemical Structure
  86. GC13274 8-Aminoadenine

    Adenine receptor agonist

    8-Aminoadenine  Chemical Structure
  87. GC50588 8-Azaadenosine

    NSC 72961

    8-Azaadenosin ist ein potenter ADAR1-Inhibitor und ein A-to-I-Editing-Inhibitor. 8-Azaadenosine  Chemical Structure
  88. GC50354 8-Cyclopentyl-1,3-dimethylxanthine

    CPT, 8-Cyclopentyltheophylline, NSC 101806

    8-Cyclopentyl-1,3-dimethylxanthin (Verbindung 2a) ist ein selektiver Adenosin-A1-Rezeptorantagonist mit Kis von 10,9 nM und 1440 nM fÜr den A1-Rezeptor bzw. den A2-Rezeptor. 8-Cyclopentyl-1,3-dimethylxanthine  Chemical Structure
  89. GC16020 8-M-PDOT

    AH 002

    8-M-PDOT (AH-002) ist ein selektiver Melatonin-MT2-Rezeptoragonist. 8-M-PDOT  Chemical Structure
  90. GC30888 8-OH-DPAT (8-Hydroxy-DPAT)

    8-Hydroxy-DPAT

    8-OH-DPAT (8-Hydroxy-DPAT) ist ein potenter und selektiver 5-HT-Agonist mit einem pIC50 von 8,19 fÜr 5-HT1A und einem Ki von 466 nM fÜr 5-HT7; 8-OH-DPAT (8-Hydroxy-DPAT) bindet schwach an 5-HT1B (pIC50, 5,42), 5-HT (pIC50 <5). 8-OH-DPAT (8-Hydroxy-DPAT)  Chemical Structure
  91. GC50247 A 127722 Highly potent, selective ETA antagonist; orally bioavailable A 127722  Chemical Structure
  92. GC14527 A 61603 hydrobromide A 61603 Hydrobromid ist ein selektiver α1A-adrenerger Rezeptoragonist. A 61603 hydrobromide  Chemical Structure
  93. GC11004 A 779 A 779 ist ein spezifischer Antagonist des G-Protein-gekoppelten Rezeptors (Mas-Rezeptor), der ein Ang1-7-Rezeptor ist, der sich vom klassischen AngII unterscheidet. A 779  Chemical Structure
  94. GC13027 A 80426 mesylate α2-adrenoceptor antagonist and 5-HT uptake inhibitor A 80426 mesylate  Chemical Structure
  95. GC60544 A-192621 A-192621 ist ein potenter, nicht peptidischer, oral aktiver und selektiver Endothelin B (ETB)-Rezeptorantagonist mit einem IC50 von 4,5 nM und einem Ki von 8,8 nM. A-192621  Chemical Structure
  96. GC16913 A-71623 A-71623, ein CCK-4-basiertes Peptid, ist ein potenter und hochselektiver CCK-A-Vollagonist. A-71623  Chemical Structure
  97. GC18199 A-836339 A-836339 is a synthetic cannabinoid (CB) which has a higher affinity for the peripheral CB2 receptor (Ki = 0.64 nM) over the central CB1 receptor (Ki = 270 nM). A-836339  Chemical Structure
  98. GC42664 A-971432 A-971432 ist ein potenter, selektiver und oral aktiver Sphingosin-1-Phosphat (S1P)-Rezeptor-5-Agonist mit IC50-Werten von 0,362, >10, 0,006 μM fÜr S1P1, S1P3 bzw. S1P5. A-971432  Chemical Structure
  99. GC30918 A2A receptor antagonist 1

    CPI-444 analog

    A2A-Rezeptorantagonist 1 (CPI-444-Analogon) ist ein Antagonist sowohl des Adenosin-A2A-Rezeptors als auch des A1-Rezeptors mit Ki-Werten von 4 bzw. 264 nM. A2A receptor antagonist 1  Chemical Structure
  100. GC30987 A2AR-agonist-1

    JMF 1907

    A2AR-Agonist-1 ist ein potenter A2AR- und ENT1-Agonist mit Ki von 4,39 und 3,47 fÜr A2AR und ENT1. A2AR-agonist-1  Chemical Structure
  101. GC38104 A2aR/A2bR antagonist-1

    AB928

    A2aR/A2bR-Antagonist-1 ist ein oral bioverfÜgbarer, selektiver dualer Adenosinrezeptor (A2aR/A2bR)-Antagonist. A2aR/A2bR antagonist-1  Chemical Structure

Artikel 101 bis 200 von 2997 gesamt

pro Seite
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Absteigend sortieren