Startseite >> Signaling Pathways >> GPCR/G protein

GPCR/G protein

Produkte für  GPCR/G protein

  1. Bestell-Nr. Artikelname Informationen
  2. GC40750 Agnuside Agnusid ist eine aus Vitex negundo isolierte Verbindung, die die entzÜndungsfÖrdernden Mediatoren PGE2 und LTB4 herunterreguliert und die Expression von Zytokinen mit antiarthritischer AktivitÄt reduziert. Agnuside  Chemical Structure
  3. GC17981 Agomelatine

    S20098

    Agomelatine ist ein Agonist der Melatonin (MT)-Rezeptoren mit Ki-Werten von 0,1 nM bzw. 0,12 nM für MT1 bzw. MT2. Agomelatine ist auch ein Antagonist der 5-Hydroxytrptamin (5-HT)-Rezeptoren mit Ki-Werten von 631 nM und 660 nM für 5-HT2C bzw. 5-HT2C bzw. 5-HT2B. Agomelatine  Chemical Structure
  4. GC35269 Agomelatine hydrochloride Agomelatin-Hydrochlorid (S-20098-Hydrochlorid) ist ein spezifischer Agonist von MT1- und MT2-Rezeptoren mit Kis von 0,1, 0,06, 0,12 und 0,27 nM fÜr CHO-hMT1, HEK-hMT1, CHO-hMT2 bzw. HEK-hMT2[1 ]. Agomelatine hydrochloride  Chemical Structure
  5. GC35270 Agomelatine L(+)-Tartaric acid Agomelatin L(+)-Weinsäure (S-20098 L(+)-Weinsäure) ist ein spezifischer Agonist von MT1- und MT2-Rezeptoren mit Kis von 0,1, 0,06, 0,12 und 0,27 nM für CHO-hMT1, HEK-hMT1, CHO-hMT2 bzw. HEK-hMT2. Agomelatine L(+)-Tartaric acid  Chemical Structure
  6. GC74361 Agouti-related Protein (AGRP) (83-132) Amide (human) (TFA) Agouti-related Protein (AGRP) (83-132) Amide (human) (TFA) ist ein Fragment des Agouti-verwandten Proteins AGRP, ein Protein, das im Bogenkern des Pothalamus reichlich vorkommt. Agouti-related Protein (AGRP) (83-132) Amide (human) (TFA)  Chemical Structure
  7. GC70735 Agroclavine Agroclavine ist eine natürliche, klavine Art von Ergot Alkaloid. Agroclavine  Chemical Structure
  8. GC10197 AH 11110 hydrochloride α1B-AR ligand,subtype-selective AH 11110 hydrochloride  Chemical Structure
  9. GC17224 AH 23848 (calcium salt) dual antagonist of TP1 and EP4 receptors AH 23848 (calcium salt)  Chemical Structure
  10. GC14879 AH 6809 An EP and DP receptor antagonist AH 6809  Chemical Structure
  11. GC17753 AH 7614

    NSC 31171,N-xanthen-9-yl-p-Toluenesulfonamide

    FFA4/GPR120 antagonist

    AH 7614  Chemical Structure
  12. GC10146 AHU-377(Sacubitril)

    Sacubitril

    AHU-377 (Sacubitril) (AHU-377) ist ein potenter und oral aktiver NEP (Neprilysin)-Inhibitor mit einem IC50 von 5 nM. AHU-377(Sacubitril)  Chemical Structure
  13. GC35272 Ajmalicine

    (-)-Ajmalicine, NSC 72133, NSC 95087, Raubasine

    Ajmalicin (Raubasin) ist ein starkes Adrenolytikum, das vorzugsweise den α1-Adrenozeptor blockiert. Ajmalicine  Chemical Structure
  14. GC32405 AL 082D06 (D06) AL 082D06 (D06) ist ein selektiver, nichtsteroidaler Glucocorticoidrezeptor (GR)-Antagonist mit einem Ki von 210 nM. AL 082D06 (D06)  Chemical Structure
  15. GC16895 AL 8810 AL 8810 ist ein 11β-Fluor-Analogon von PGF2α und wirkt als potenter und selektiver Antagonist des PGF2α-Rezeptors (FP-Rezeptor). AL 8810  Chemical Structure
  16. GC16566 AL 8810 isopropyl ester lipid soluble, esterified prodrug form of AL 8810, a FP receptor antagonist AL 8810 isopropyl ester  Chemical Structure
  17. GC31388 ALB-127158(a) ALB-127158(a) ist ein potenter und selektiver Antagonist des Melanin-Konzentrationshormon-1 (MCH1)-Rezeptors. ALB-127158(a)  Chemical Structure
  18. GC25046 Albiglutide Fragment Albiglutide fragment is one copy of a 30-amino-acid sequence of modified human GLP-1 (fragment 7-36). Albiglutide Fragment  Chemical Structure
  19. GC35282 Alexamorelin Met 1 Alexamorelin Met 1  Chemical Structure
  20. GC16740 Alfuzosin Alfuzosin (SL 77499-10) ist ein oral aktiver, selektiver und kompetitiver α1-Adrenozeptor-Antagonist. Alfuzosin  Chemical Structure
  21. GC13730 Alfuzosin HCl

    SL 7749910, Uroxatral

    Alfuzosin (SL 77499-10) Hydrochlorid ist ein oral aktiver, selektiver und kompetitiver α1-Adrenozeptor-Antagonist. Alfuzosin HCl  Chemical Structure
  22. GC32558 Aligeron Aligeron ist ein nicht-selektiver Prostaglandin (PG)-Antagonist und hat gefÄßerweiternde Eigenschaften. Aligeron  Chemical Structure
  23. GC62833 ALK4290

    AKST4290

    ALK4290 (AKST4290) ist ein potenter und oral aktiver CCR3-Inhibitor, extrahiert aus Patent US20130261153A1, Verbindungsbeispiel 2, mit einem Ki von 3,2 nM fÜr hCCR3. ALK4290  Chemical Structure
  24. GC68638 Allisartan isoproxil

    Allisartan isoproxil (ALS-3) ist ein oral wirksamer, selektiver, nicht-peptidischer Inhibitor des Angiotensin-II-Typ-1-Rezeptors (Angiotensin II Type 1). Allisartan isoproxil ist auch ein Antihypertensivum. Es kann das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System und oxidativen Stress hemmen. Allisartan isoproxil senkt den Blutdruck und schützt Organe vor Schäden durch zerebrovaskuläre Erkrankungen. Bei Rattenmodellen zeigte sich jedoch eine Toxizität von Allisartan isoproxil (80-320 mg/kg/d), die auf Leberorgane abzielte.

    Allisartan isoproxil  Chemical Structure
  25. GC25051 Alloxazine

    Isoalloxazine

    Alloxazine (Isoalloxazine) is an A2 receptor antagonist, which is approximately 10-fold more selective for the A2B receptor than for the A2A receptor. Alloxazine  Chemical Structure
  26. GC10717 Almorexant Almorexant (ACT 078573) ist ein oral aktiver, potenter und kompetitiver dualer Orexin-Rezeptor-Antagonist mit Kd-Werten von 1,3 nM (OX1) bzw. 0,17 nM (OX2). Almorexant  Chemical Structure
  27. GC10050 Almorexant hydrochloride

    ACT 078573

    Almorexant (ACT 078573) Hydrochlorid ist ein oral aktiver, potenter und kompetitiver dualer Orexin-Rezeptor-Antagonist mit Kd-Werten von 1,3 nM (OX1) bzw. 0,17 nM (OX2). Almorexant hydrochloride  Chemical Structure
  28. GC15153 Almotriptan Malate

    PNU 180638E

    Almotriptan-Malat ist ein 5-HT1B/1D-Rezeptoragonist, der zur Behandlung von MigrÄne angewendet wird. Almotriptan Malate  Chemical Structure
  29. GC31054 Alniditan (Alnitidan)

    Alnitidan

    Alniditan (Alnitidan) (Alnitidan) ist ein potenter 5-HT1B- und 5-HT1D-Rezeptoragonist mit IC50-Werten von 1,7 nM bzw. 1,3 nM fÜr h5-HT1B- und h5-HT1D-Rezeptoren in HEK293-Zellen. Alniditan (Alnitidan)  Chemical Structure
  30. GC35301 Alosetron ((Z)-2-butenedioate) Alosetron (GR 68755) (Z)-2-Butendioat ist ein potenter und hochselektiver Serotonin-5-HT3-Rezeptorantagonist. Alosetron ((Z)-2-butenedioate)  Chemical Structure
  31. GC35302 Alosetron (Hydrochloride(1:X)) Alosetron (GR 68755) Hydrochloride(1:X) ist ein potenter und hochselektiver Serotonin-5-HT3-Rezeptor-Antagonist. Alosetron (Hydrochloride(1:X))  Chemical Structure
  32. GC35303 Alosetron D3 Hydrochloride

    GR-68755C D3

    Alosetron D3 Hydrochlorid (GR-68755C D3) ist mit Deuterium markiertes Alosetron, das ein Serotonin-5HT3-Rezeptorantagonist ist. Alosetron D3 Hydrochloride  Chemical Structure
  33. GC64265 Alosetron-13C,d3

    GR 68755-13C,d3; GR 68755X-13C,d3

    Alosetron-13C,d3  Chemical Structure
  34. GC32905 Alprenolol ((RS)-Alprenolol)

    (±)-Alprenolol, dl-Alprenolol, (RS)-Alprenolol

    Alprenolol ((RS)-Alprenolol) ((RS)-Alprenolol ((RS)-Alprenolol); dl-Alprenolol ((RS)-Alprenolol)) ist ein oral aktiver, nicht-selektiver &7#946;-Adrenozeptor-Antagonist und ein Antagonist von 5 -HT1A- und 5-HT1B-Rezeptoren. Alprenolol ((RS)-Alprenolol) wird als blutdrucksenkendes, antianginÖses und antiarrhythmisches Mittel verwendet. Alprenolol ((RS)-Alprenolol)  Chemical Structure
  35. GC14105 Alprenolol hydrochloride Alprenolol ((RS)-Alprenolol; dl-Alprenolol)hydrochlorid ist ein oral wirksamer, nicht-selektiver β-Adrenozeptor-Antagonist und ein Antagonist der 5-HT1A- und 5-HT1B-Rezeptoren. Alprenololhydrochlorid wird als blutdrucksenkendes, antianginÖses und antiarrhythmisches Mittel verwendet. Alprenolol hydrochloride  Chemical Structure
  36. GC17347 Alprostadil

    Prostaglandin E1, PGE1;Prostaglandin E1

    Alprostadil (Alprostadil) ist ein Prostanoidrezeptorligand mit Kis von 1,1 nM, 2,1 nM, 10 nM, 33 nM und 36 nM fÜr EP3, EP4, EP2, IP bzw. EP1 der Maus. Alprostadil  Chemical Structure
  37. GC14030 Altanserin hydrochloride 5-HT2A receptor antagonist Altanserin hydrochloride  Chemical Structure
  38. GC30996 Alvameline (Lu 25-109)

    Lu 25-109

    Alvamelin (Lu 25-109) (Lu25-109) ist ein partieller M1-Agonist und M2/M3-Antagonist. Alvameline (Lu 25-109)  Chemical Structure
  39. GC10891 Alverine Citrate

    NSC 35459

    Alverincitrat ist ein 5-HT1A-Rezeptorantagonist mit einer IC50 von 101 nM. Alverine Citrate  Chemical Structure
  40. GC32208 ALX 40-4C ALX 40-4C ist ein kleiner Peptidinhibitor des Chemokinrezeptors CXCR4, hemmt die SDF-1-Bindung an CXCR4 mit einem Ki von 1 μM und unterdrÜckt die Replikation von X4-StÄmmen von HIV-1; ALX 40-4C Trifluoracetat wirkt auch als Antagonist des APJ-Rezeptors mit einem IC50 von 2,9 μM. ALX 40-4C  Chemical Structure
  41. GC34386 ALX 40-4C Trifluoroacetate ALX 40-4C Trifluoracetat ist ein kleiner Peptidinhibitor des Chemokinrezeptors CXCR4, hemmt SDF-1 an der Bindung von CXCR4 mit einem Ki von 1 μM und unterdrÜckt die Replikation von X4-StÄmmen von HIV-1; ALX 40-4C Trifluoracetat wirkt auch als Antagonist des APJ-Rezeptors mit einem IC50 von 2,9 μM. ALX 40-4C Trifluoroacetate  Chemical Structure
  42. GC14908 Alytesin Amphibian bombesin-like peptide Alytesin  Chemical Structure
  43. GC16480 AM 281 AM 281 ist ein selektiver CB1-Rezeptorantagonist mit einem IC50-Wert von 9,91 nM. AM 281  Chemical Structure
  44. GC15908 AM-095 free base A selective LPA1 receptor antagonist AM-095 free base  Chemical Structure
  45. GC31607 AM-1638 AM-1638 ist ein potenter und oral bioverfÜgbarer GPR40/FFA1-Vollagonist mit einem EC50 von 0,16 μM. AM-1638  Chemical Structure
  46. GC34464 AM-4668 AM-4668 ist ein GPR40-Agonist fÜr Typ-2-Diabetes. AM-4668  Chemical Structure
  47. GC62835 AM-6538 AM6538 ist ein lang wirkender, hochaffiner und pseudo-irreversibler Cannabinoid (CB)-Antagonist. AM-6538  Chemical Structure
  48. GC15220 AM095 A selective LPA1 receptor antagonist AM095  Chemical Structure
  49. GC15414 AM1241 Cannabinoid CB2 receptor agonist,potent and selective AM1241  Chemical Structure
  50. GC31718 AM211 (AM211 free acid)

    AM211 free acid

    AM211 (freie SÄure von AM211) ist ein potenter, selektiver und oral bioverfÜgbarer Antagonist des Prostaglandin D2 (PGD2)-Rezeptors Typ 2 (DP2) mit IC50-Werten von 4,9 nM, 7,8 nM, 4,9 nM, 10,4 nM fÜr Mensch, Maus, Meerschweinchen und Ratte DP2. AM211 (AM211 free acid)  Chemical Structure
  51. GC15717 AM251 AM251 ist ein Antagonist des Cannabinoidrezeptors Typ 1 (CB1) mit einem IC50 von 8nM und ein Agonist des G-Protein-gekoppelten Rezeptors 55 (GPR55) mit einem EC50 von 39nM. AM251  Chemical Structure
  52. GC15093 AM4113

    AM4113

    AM4113 ist ein Caimabinoid 1 (CB1)-Antagonist, extrahiert aus Patent WO2016184310A1, Verbindung 3, hemmt CB1 in vivo mit einem IC50 von 25,5 nM. AM4113  Chemical Structure
  53. GC10147 AM630

    6-Iodopravodoline

    Ein inverser Agonist am CB2- und ein partieller Agonist am CB1-Rezeptor.

    AM630  Chemical Structure
  54. GC14661 AM6545 AM6545 ist ein peripher aktiver Cannabinoid-Rezeptor-Antagonist mit begrenzter Penetration in das Gehirn. AM6545  Chemical Structure
  55. GC13476 AM966 A potent and selective LPA1 receptor antagonist AM966  Chemical Structure
  56. GC17184 Ambrisentan Ambrisentan ist ein selektiver ET-Typ-A-Rezeptor (ETAR)-Antagonist. Ambrisentan  Chemical Structure
  57. GC31815 Ambutonium bromide (BL700)

    BL700

    Ambutoniumbromid (BL700) ist ein Acetylcholin-Antagonist. Ambutonium bromide (BL700)  Chemical Structure
  58. GC42782 Amcinonide

    CL 34,699

    Amcinonide hemmen die NO-Freisetzung aus aktivierter Mikroglia mit IC50 3,38 nM. Amcinonide  Chemical Structure
  59. GC10473 AMD 3465

    GENZ-644494

    AMD 3465 (GENZ-644494) ist ein potenter Antagonist von CXCR4, hemmt die Bindung von 12G5 mAb und CXCL12AF647 an CXCR4 mit IC50-Werten von 0,75 nM und 18 nM in SupT1-Zellen; AMD 3465 hemmt auch stark die Replikation von X4-HIV-StÄmmen (IC50: 1-10 nM), hat aber keine Wirkung auf CCR5-verwendende (R5) Viren. AMD 3465  Chemical Structure
  60. GC16706 AMD 3465 hexahydrobromide

    GENZ-644494 hexahydrobromide

    AMD 3465 Hexahydrobromid (GENZ-644494 Hexahydrobromid) ist ein potenter Antagonist von CXCR4, hemmt die Bindung von 12G5 mAb und CXCL12AF647 an CXCR4 mit IC50s von 0,75 nM und 18 nM in SupT1-Zellen; AMD 3465 hemmt auch stark die Replikation von X4-HIV-StÄmmen (IC50: 1-10 nM), hat aber keine Wirkung auf CCR5-verwendende (R5) Viren. AMD 3465 hexahydrobromide  Chemical Structure
  61. GC12196 AMD-070

    AMD 070, AMD 11070, X4P-001

    A CXCR4 antagonist AMD-070  Chemical Structure
  62. GC17018 AMD-070 hydrochloride CXCR4 antagonist,potent and selective AMD-070 hydrochloride  Chemical Structure
  63. GC31929 Amebucort Amebucort ist ein synthetisches Glukokortikoid-Kortikosteroid, das zur Erforschung entzÜndlicher Erkrankungen eingesetzt werden kann. Amebucort  Chemical Structure
  64. GC32516 Amezinium methylsulfate (Amezinium metilsulfate) Ameziniummetilsulfat hat mehrere Mechanismen, darunter die Stimulation von Alpha- und Beta-1-Rezeptoren und die Hemmung der Aufnahme von Noradrenalin und Tyramin. Amezinium methylsulfate (Amezinium metilsulfate)  Chemical Structure
  65. GC11939 AMG 487

    (±)-AMG 487

    AMG 487 ist ein oraler, selektiver Chemokinrezeptor-3 (CXCR3)-Antagonist, der die Bindung von CXCL10 und CXCL11 an CXCR3 mit IC50-Werten von 8,0 bzw. 8,2 nM hemmt. AMG 487  Chemical Structure
  66. GC19030 AMG 837 AMG 837 ist ein potenter GPR40-Agonist (EC50=13 nM) mit einem Überlegenen pharmakokinetischen Profil und einer robusten Glukose-abhÄngigen Stimulation der Insulinsekretion bei Nagetieren. AMG 837  Chemical Structure
  67. GC35313 AMG 837 calcium hydrate AMG 837 Calciumhydrat ist ein potenter, oral bioverfÜgbarer und partieller Agonist von GPR40/FFA1. AMG 837 calcium hydrate  Chemical Structure
  68. GC50333 AMG 837 hemicalcium salt AMG 837 Hemicalciumsalz ist ein potenter, oral bioverfÜgbarer und partieller Agonist von GPR40/FFA1. AMG 837 hemicalcium salt  Chemical Structure
  69. GC35314 AMG 837 sodium salt AMG 837 Natriumsalz ist ein potenter GPR40-Agonist (EC50=13 nM) mit einem Überlegenen pharmakokinetischen Profil und einer robusten glukoseabhÄngigen Stimulation der Insulinsekretion bei Nagetieren. AMG 837 sodium salt  Chemical Structure
  70. GC50240 AMG 853

    AMG 853

    AMG 853 (AMG 853) ist ein PhenylessigsÄurederivat. AMG 853  Chemical Structure
  71. GC31830 AMG-009 AMG-009 ist ein potenter Antagonist von Prostaglandin D2 mit IC50 von 3 nM bzw. 12 nM fÜr CRTH2- bzw. DP-Rezeptoren. AMG-009  Chemical Structure
  72. GC19546 AMG-510 racemate AMG-510 ist der erste KRAS G12C-Inhibitor in der klinischen Entwicklung und führt zur Rückbildung von KRAS G12C-Tumoren. AMG-510 racemate  Chemical Structure
  73. GC32548 Aminaftone (Aminaftone)

    Aminaftone; Aminaphthone

    Aminaftone (Aminaftone), ein Derivat der 4-AminobenzoesÄure, reguliert die Produktion von Endothelin-1 (ET-1) in vitro herunter, indem es in die Transkription des PrÄ-Pro-ET-1-Gens eingreift. Aminaftone (Aminaftone)  Chemical Structure
  74. GC19031 Amiselimod hydrochloride

    MT-1303

    Amiselimodhydrochlorid ist ein neuartiger Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-1 (S1P1)-Modulator, der entwickelt wurde, um die mit Fingolimod und anderen S1P-Rezeptor-Modulatoren verbundenen Bradykardie-Effekte zu reduzieren. Amiselimod hydrochloride  Chemical Structure
  75. GC33983 Amitraz (BTS-27419)

    NSC 324552

    Amitraz (BTS-27419) ist ein nicht-systemisches Akarizid und Insektizid mit alpha-adrenerger AgonistenaktivitÄt, Wechselwirkung mit Octopaminrezeptoren des Zentralnervensystems und Hemmung von Monoaminooxidasen und Prostaglandinsynthese. Amitraz (BTS-27419)  Chemical Structure
  76. GC13723 Amitriptyline HCl

    NIH 10794, Ro 4-1575

    Amitriptylin-HCl ist ein Inhibitor des Serotonin-Wiederaufnahme-Transporters (SERT) und des Noradrenalin-Wiederaufnahme-Transporters (NET) mit Kis-Werten von 3,45 nM und 13,3 nM fÜr humanes SERT bzw. NET. Amitriptyline HCl  Chemical Structure
  77. GC63922 AMN082 free base Die freie Base von AMN082, ein selektiver, oral aktiver und ins Gehirn eindringender mGluR7-Agonist, aktiviert direkt die Rezeptorsignalisierung Über eine allosterische Stelle in der TransmembrandomÄne. AMN082 free base  Chemical Structure
  78. GC70259 Amosulalol Amosulalol (YM 09538) ist ein oral aktiver und dualer Inhibitor des α1/β1-Adrenergic Receptors. Amosulalol  Chemical Structure
  79. GC31229 AMPD2 inhibitor 1 AMPD2-Inhibitor 1 ist ein Adenosinmonophosphat-Deaminase-2 (AMPD2)-Inhibitor, der in der Erforschung des Verlangens nach Zucker, Salz, Verlangen nach Umami und AbhÄngigkeiten einschließlich Drogen-, Tabak-, Nikotin- und AlkoholabhÄngigkeit verwendet wird. AMPD2 inhibitor 1  Chemical Structure
  80. GC70513 Amperozide Amperozide ist ein atypisches Antipsychotikum, das als Antagonist des 5-HT2-Rezeptors mit einem Ki-Wert von 26 nM wirkt. Amperozide  Chemical Structure
  81. GC70475 Ampreloxetine Ampreloxetine (TD-9855) ist ein potenter und oral aktiver Noradrenalin (NE) und Serotonin 5-HT Inhibitor. Ampreloxetine  Chemical Structure
  82. GC70476 Ampreloxetine TFA Ampreloxetine TFA ist ein potenter und oral aktiver Noradrenalin (NE) und Serotonin-5-HT-Hemmer. Ampreloxetine TFA  Chemical Structure
  83. GC16513 Amylin Amylin, ein 37 AminosÄuren langes Polypeptid, ist ein zusammen mit Insulin sezerniertes Pankreashormon, das eine einzigartige Rolle im Stoffwechsel und in der GlukosehomÖostase spielt. Amylin  Chemical Structure
  84. GC48870 Anagrelide-13C3

    BL 4162A-13C3, BMY 26538-01-13C3

    Anagrelide-13C3  Chemical Structure
  85. GC13253 Anamorelin

    RC-1291

    A small molecule agonist of GHS-R1a Anamorelin  Chemical Structure
  86. GC35337 Anamorelin Fumarate Anamorelin Fumarat ist ein neuartiger Ghrelin-Rezeptor-Agonist mit einem EC50-Wert von 0,74 nM im FLIPR-Assay. Anamorelin Fumarate  Chemical Structure
  87. GC35338 Anamorelin hydrochloride Anamorelin (RC-1291) Hydrochlorid ist ein potenter Ghrelin-Rezeptor-Agonist mit einem EC50-Wert von 0,74 nM im FLIPR-Assay. Anamorelin hydrochloride  Chemical Structure
  88. GC35339 Anandamide

    AEA, Anandamide

    An immune modulator in the central nervous system Anandamide  Chemical Structure
  89. GC72919 Anatibant hydrochloride

    LF 16-0687 hydrochloride; XY-2405 hydrochloride

    Anatibant hydrochloride (LF 16-0687; XY-2405) ist ein selektiver nicht-peptidfreier Bradykinin B2-Rezeptor-Antagonist. Anatibant hydrochloride  Chemical Structure
  90. GC32582 Ancarolol Ancarolol ist ein Betablocker. Ancarolol  Chemical Structure
  91. GC62843 Angiopeptin TFA Angiopeptin TFA, ein zyklisches Octapeptid-Analogon von Somatostatin, ist ein schwacher partieller Agonist des sst2/sst5-Rezeptors mit IC50-Werten von 0,26nM bzw. 6,92nM. Angiopeptin TFA  Chemical Structure
  92. GP10077 Angiotensin (1-7)

    Asp-Arg-Val-Tyr-Ile-His-Pro

    Ang-(1-7) (H - Asp - Arg - Val - Tyr - Ile - His - Pro - OH) ist ein endogenes Peptidfragment, das aus Ang I oder Ang II durch Endo- oder Carboxy-Peptidasen produziert werden kann[1].

    Angiotensin (1-7)  Chemical Structure
  93. GC61496 Angiotensin (1-7) (acetate)

    Ang-(1-7) (acetate)

    Angiotensin 1-7 (Ang-(1-7)) Acetat ist ein endogenes Heptapeptid aus dem Renin-Angiotensin-System (RAS) mit einer kardioprotektiven Rolle aufgrund seiner entzÜndungshemmenden und antifibrotischen AktivitÄt in Herzzellen. Angiotensin (1-7) (acetate)  Chemical Structure
  94. GA20760 Angiotensin A (1-7) Angiotensin A (1-7), ein Mitglied des Renin-Angiotensin-Systems (RAS), ein vasoaktives Peptid, ist ein endogener Ligand des G-Protein-gekoppelten Rezeptors MrgD. Angiotensin A (1-7)  Chemical Structure
  95. GC12671 Angiotensin Fragment 1-7 (acetate) type 1 angiotensin II receptor agonist Angiotensin Fragment 1-7 (acetate)  Chemical Structure
  96. GC72130 Angiotensin I/II (1-5) (TFA) Angiotensin I/II (1-5) (TFA) ist ein Peptid, das die Aminosäuren 1-5 enthält, die aus Angiotensin I/II umgewandelt werden. Angiotensin I/II (1-5) (TFA)  Chemical Structure
  97. GC61952 Angiotensin I/II (1-6) (TFA) Angiotensin I/II (1-6) TFA enthÄlt die AminosÄuren 1-6 und wird aus Angiotensin I/II-Peptid umgewandelt. Angiotensin I/II (1-6) (TFA)  Chemical Structure
  98. GC35351 Angiotensin II (1-4), human Angiotensin II (1-4), human, ist ein endogenes Peptid, das von AT I durch Angiotensin-Converting-Enzym (ACE) produziert wird. Angiotensin II (1-4), human  Chemical Structure
  99. GC35352 Angiotensin II (3-8), human Angiotensin II (3-8), Mensch, ist ein weniger wirksamer Agonist am Angiotensin-AT1-Rezeptor. Angiotensin II (3-8), human  Chemical Structure
  100. GC35353 Angiotensin II (3-8), human TFA Angiotensin II (3-8), human (TFA) ist ein weniger wirksamer Agonist am Angiotensin-AT1-Rezeptor. Angiotensin II (3-8), human TFA  Chemical Structure
  101. GC42810 Angiotensin II (5-8) (human, rat, mouse) Angiotensin II (5-8) (Mensch, Ratte, Maus) ist ein endogenes C-terminales Fragment des Peptidvasokonstriktors Angiotensin II. Angiotensin II (5-8) (human, rat, mouse)  Chemical Structure

Artikel 301 bis 400 von 3311 gesamt

pro Seite
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6

Absteigend sortieren